Nosbüsch & Stucke Logo

Lot 445
Porträt eines Ritters des Malteser-Ordens. Italien, um 1610. Öl auf Leinwand (doubliert). Maße: 82 x 66 cm. In zeitgenössischem Holzrahmen, schwarzgefasst mit vergoldeter Innenleiste und floralen Sgraffito-Dekorationen in den Ecken: 96 x 83 cm.
Zuschlag 5500 €
Bei dem Dargestellten handelt es sich wohl um Luis Mendes de Vasconcellos (1542/1543-1623). Der portugiesische Adelige, ein erfahrener Offizier, Politiker und Verfasser eines Werkes über die Kriegskunst, wurde 1571 zum Ritter des Souveränen Militärischen Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, Rhodos und Malta ernannt und vertrat den Orden ab 1589 als Botschafter in Rom. Ab 1613 beteiligte er sich als General erfolgreich an Gefechten gegen die Osmanische Flotte, bevor er zwischen 1617 und 1621 als Gouverneur in den portugiesischen Kolonialgebieten in Angola eingesetzt wurde. Nach seiner Rückkehr nach Europa wurde er 1622 zum 55. Großmeister des Malteser-Ritterordens ernannt, starb jedoch bereits sechs Monate nach seinem Amtsantritt. – In klassischer Kriegsherrenpose wird Vasconcellos in prächtiger Rüstung und mit modischer Halskrause aus feiner weißer Spitze gezeigt, das achtspitzige Halskreuz liegt fast beiläufig auf seiner Brust, während er in der rechten Hand ein zusammengerolltes Schriftstück hält und die linke Hand auf dem Griff seines Schwertes ruht. – Die doublierte Leinwand entlang der Kanten beschnitten, unter UV-Licht sind unter dem Firnis insbesondere im Randbereich kleinere Retouchen zu sehen. Der norditalienische Renaissancerahmen verso mit alten Wurmfraßgängen und kleineren Ausbrüchen.