Lot 722
Der Blaue Reiter. Mit 35 (4 handkolorierten) Tafeln, 106 Abbildungen, 8 Vignetten und 3 Musikbeilagen. München, Piper, 1912. 2 Bl., 140 S., 5 Bl. Anzeigen. 30 x 22,5 cm. Original-Leinenband mit dem von einem Galvano gedruckten dritten Zustand des Farbholzschnitts von Kandinsky in Blau, Rot und Schwarz, hinterer Deckel mit einem weiteren schwarz geprägten Holzschnitt (Deckel etwas beschabt und leicht kratzspurig, Rücken etwas gebräunt, Kapitale und Kanten leicht berieben).
Zuschlag 4000 €
Erste Ausgabe. – Roethel 141 – Eine der wichtigsten Programmschriften des Expressionismus und der Moderne. Mit Textbeiträgen von den Herausgebern Macke, Schönberg u.a. Illustrationen von Arp, Kandinsky und Marc. Musik von Alban Berg, A. Schönberg und Anton von Webern, darüber hinaus Abbildungen von Werken der meisten bedeutenden Künstler der Moderne. – Exlibris von Gustav Dorén (1857-1942) auf dem Innendeckel. – “PETER GUSTAF DORÉN (1857-1942) prägte wie kein Zweiter das Aussehen Hamburger Innenräume um 1900. Mit seiner Werkstatt für Wohnungskunst und einem weitverzweigten Netzwerk an Kunstschaffenden aller Disziplinen ist sein Werk bis heute stilbildender Meilenstein der reichen Geschichte der Innenausstattung.” (hatjecantz.de zum Buch “Peter Gustaf Dorén Ein Hamburger Raumkünstler um 1900”, 2021). – Vortitel und Titel unten mit leichten Randläsuren, Titel minimal fleckig, Seidenhemdchen vor dem Titel knitterspurig, sonst insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar im seltenen Original-Leineneinband mit interessanter Provenienz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|