Lot 2176
Arman. Silbergelatine. Vintage. Verso mit Copyrightstempel “STERN, Hamburg 1, Foto: Scheler”. Um 1965/66. Blattmaße: 27 x 20 cm.
Result 200 €
Frühe Aufnahme des französischen Künstlers Arman (eigentlich Armand Pierre Fernandez, 1928-2005) in einer Ausstellung seiner “Combustions”, bei denen er verbrannte Violinen durch die Ummantelung mit Kunstharz zu “Inklusionen” verarbeitet. – Kanten teils minimal bestoßen, verso schwach stockfleckig.
![]() |
|
Lot 2177
The Intersection Series: Person on Horse and Person Falling from Horse (with Audience). Farbphotographie. Signiert und datiert unten rechts sowie nummeriert unten links. Exemplar: 45/150. Berlin, Texte zur Kunst, 2002. Blattmaße: 37 x 39,3 cm.
Result 650 €
Verso in den oberen Ecken auf Karton montiert, tadellos.
Lot 2178
Bauhaus-Fotografie. Arbeiten ehemaliger Bauhaus-Studierender aus der CSSR, der UVR und der DDR. Mappe mit insgesamt 13 Photographien auf Karton montiert (Silbergelatine, meist von den Original-Negativen abgezogen) von Irena Blühova (2), Marianne Brandt (2), Lotte Gerson-Collein (2), Albert Hennig (2), Gyula Pap (2), Hajo Rose (2) und eins von Edmund Collein. Alle Arbeiten (bis auf die beiden Photos von Marianne Brandt) verso auf dem Etitkett signiert. Leipzig, Galerie am Sachsenplatz, 1983. Format: ca. 38 x 28 cm. 2 Bl.: 44 x 32 cm. Lose in Original-Leinenschuber (gering berieben). [#]
Result 1200 €
Eins von 40 (GA 50) nummerierten Exemplaren. – Enthält 8 Original-Abzüge, 2 Abzüge von Repronegativen und 3 Reproabzüge. – Verso jeweils mit montiertem Etikett mit Angaben zum Photo sowie dort von den Künstlern signiert. Marianne Brandt, die kurz nach Erscheinen der Mappe verstorben ist, konnte ihre Arbeiten nicht mehr signieren. – Die Mappe erschien anlässlich des 100. Geburtstages von Walter Gropius. – Mit einem Titelblatt samt Inhaltsverzeichnis sowie einem Geleitwort von Lotte Collein. – Trägerkartons leicht wellig, Ecken vereinzelt gering bestoßen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2179
Collection of Contemporary Photographs. Sammlung von 3 Offsetdrucken auf glattem Papier. 2005. Blattmaße: 70 x 70 cm.
After-Sale Price 200 €
Enthalten: Fachwerkhäuser (2003), Förderturmköpfe (2005) und Wassertürme (1999). – Aus den Sammlungen des Museums für Gegenwartskunst Siegen und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Veröffentlicht von Achenbach + Costa Kunstverlag GmbH Düsseldorf. Copyright: Bernd & Hilla Becher. – Zwei Blätter minimalst gebräunt, sonst in gutem Zustand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2180
Hochspannungsmast und Fördertürme. Offset-Lithographie auf dünnem Karton. Rechts unten signiert und datiert. 1971. Motivmaße: 34,5 x 39,5 cm. Blattmaße: 54,5 x 59,5 cm.
Result 950 €
Herausgegeben von der Edition Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. – Ecken mit kleinen Tesaresten von einer alten Montierung, sonst tadellos.
![]() |
|
Lot 2181
Transformator – Silo. Offset-Lithographie auf dünnem Karton. Rechts unten signiert und datiert. 1971. Motivmaße: 34,5 x 39,5 cm. Blattmaße: 54,5 x 59,5 cm.
Result 900 €
Rüggeberg C 2. – Ecken mit kleinen Tesaresten einer alten Montierung, sonst tadellos.
![]() |
|
Lot 2182
Männliche Akte. 4 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatineabzüge. Verso mit Signatur-Stempel bzw. Studio-Stempel. 1960er Jahre. Motivmaße: je ca. 24 x 19 cm. Blattmaße: je ca. 25 x 20 cm.
Result 550 €
Der amerikanische Photograph Bruce Harry Bellas (1909-1974) – bekannt unter seinem Pseudonym Bruce of Los Angeles – ist mit seinen Darstellungen männlicher Körperformen und Akten berühmt geworden. – 2 Photos verso mit handschriftlichem Namen der dargestellten Männer. – Gering wellig, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2183
Signal. Farbphotographie auf Kodak Professional Photopapier. Verso mit schwarzem Filzstift signiert und nummeriert. Exemplar: 65/100. Berlin, Texte zur Kunst, 1995. Blattmaße: 28 x 40,5 cm.
Result 220 €
Verso in den oberen Ecken auf Karton montiert.
![]() |
![]() |
Lot 2184
Straßenbilder/Kneipenszenen. Sechs Photographien aus dem Nachlass. Silbergelatine. Hamburg, Edition Griffelkunst, 1957-59/2008. 8 S. Text. Blattgröße: 30,3 x 23,8 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit Deckelschild.
Result 330 €
Griffelkunst 329, C 1-6. – Erschienen im Verlag der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung. – Die Photos verso mit typographischer Bezeichnung. – Tadellos.
![]() |
|
Lot 2185
Zwei männliche Akte. 2 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine. Beide Photos verso mit Photographen-Etikett. Blattmaße: 25,5 x 20,5 cm.
After-Sale Price 300 €
Zwei schöne homoerotische Photos des US-amerikanischen Photograpen Michael Childers. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2186
Tim and Dave, the Scrap Bar, New York City. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso signiert, datiert, betitelt und mit Photographen-Stempel. 1987. Papierformat: 40 x 50 cm.
After-Sale Price 300 €
Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2187
Sammlung von 15 Original-Theaterphotographien. Vintages. Silbergelatineabzüge auf Photopapier. Verso je mit gestempeltem Urhebervermerk “Rosemarie Clausen”, sowie typographisch und händisch bezeichnet. 1950er/1960er Jahre. Blattmaße: 20 x 12,5 cm bis 29,5 x 22,5 cm.
After-Sale Price 900 €
Beigegeben: 4 weitere Original-Theaterphotographien. Vintages. Silbergelatineabzüge auf Photopapier. Verso je typographisch bezeichnet, 1 mit gestempeltem Urhebervermerk “G.A. Castagne”. Blattmaße: 16 x 11,5 cm bis 18 x 22,5 cm. – Die Photographien zum Großteil von der Schauspielerin Elisabeth Flickenschildt in verschiedenen Rollen. – Teils etwas knickspurig in den Ecken, minimal kratzspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2188
Ehepaar im Flugzeug über Paris. Farbige überarbeitete Photomontage auf Papier, diese auf Leinwand über Keilrahmen aufgezogen. Um 1920. Blattgröße: 50 x 60,5 cm.
Result 330 €
Ungewöhnlich großformatige Photomontage als originelles Reisesouvenir. Am Boden ist die Spitze des Eifelturms, der Grand Palais sowie die Seine erkennbar. Mit nachträglichen Überarbeitungen (Verstrebungen an den Flügeln, Ehering und Augen). – Ränder etwas aufgehellt und mit Bereibungen durch Rahmung, leicht kratzspurig.
![]() |
|
Lot 2189
Fire Fotos Med Solskin. (Series of 4 Islands with Sunshine). 4 farbige C-Prints auf festem Papier. Exemplar: 1/6 (nicht nummeriert). 1997. Blattmaße: je 30 x 30 cm.
Result 3500 €
1997 schuf Olafur Eliasson (1967) die “Island Series”, wobei er um Island reiste, um die kleinen, umliegenden Inseln zu photographieren. 56 Photographien entstanden so, die jahrzehntelang in Ausstellungen weltweit gezeigt wurden. Die “Fire Fotos Med Solskin” entstanden im gleichen Jahr und lehnen sich inhaltlich an die “Island Series” an. – Die Edition wurde herausgegeben von Den Danske Radeerforening, Kopenhagen. – Vollständig auf minimal größerer Unterlage montiert. – Im äußersten Rand je etwas lichtrandig.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2190
Before and After. Paar. C-Prints auf Velin. Mit Bleistift nummeriert unten links auf dem ersten Blatt, beide Arbeiten unten mittig betitelt sowie auf dem zweiten Blatt unten rechts signiert. Exemplar: 32/100. 2009. Blattmaße: jeweils 29 x 36 cm.
After-Sale Price 300 €
Die beiden Aufnahmen entstanden 2009 anläßlich der 53. Venedig Biennale und zeigen den Pavillion der nordischen Länder vor und nach Aufbau der Ausstellung “The Collectors” von Michael Elmgreen und Ingar Dragset. – Direkt von den Künstlern bezogen. – Verso in den oberen Ecken auf Karton montiert, tadellos.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2191
Bildnisstudie in Landschaft (Helene Erfurth). Original-Photographie. Bromöldruck auf festem strukturierten Papier. Unten rechts im Negativ signiert. Um 1900. Blattmaße: 30 x 20 cm. Am oberen Rand auf Karton unter Passepartout montiert.
Result 520 €
Im Passepartout-Ausschnitt etwas gedunkelt, sonst gut erhalten. – Beiliegend: Hugo Erfurth auf dem Sterbebett. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. 1948. Format: 13,5 x 10 cm. Unter Passepartout montiert. – Das Photo ist auf der Rückseite des Trägerkartons der oben genannten Photographie in einen Umschlag gesteckt. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2192
Conrad Felixmüller. 2 Original-Photographien. Silbergelatine. Vintages. Eigenhändig von Felixmüller signiert und datiert “Conrad Felixmüller 1975”. Um 1974. Motivmaße: 17 x 25,5 cm. Blattmaße: 22,8 x 28 cm und 23,6 x 29,8 cm.
After-Sale Price 200 €
Seltene Aufnahmen von Conrad Felixmüller während einer Publikumsdiskussion. – Der Photograph Manfred Hamm (1944) wurde vor allem durch seine atmosphärischen Aufnahmen von Industriegebäuden bekannt. Porträts seiner Künstlerfreunde sind hingegen selten. – Ein Blatt verso an zwei Punkten unter Passepartout montiert, sehr gut erhalten. – Dabei: Bartcky, Dore. Otto Dix und Conrad Felixmüller. Schwarz-Weiß-Photographie auf Photopapier. Silbergelatine. Wohl späterer Abzug (Original um 1921). Blattmaße: 22,8 x 15,6 cm. – Verso auf Karton montiert, sehr gut.
![]() |
![]() |
Lot 2193
Findet mich das Glück?. Ink-jet Print auf Epson. Verso von beiden Künstlern mit Bleistift signiert sowie nummeriert. Exemplar: 23/100. 2002. Blattmaße: 26,5 x 20 cm.
Result 1000 €
Die zur Vorzugsausgabe der gleichnamigen Publikation gehörende Photographie des Schweizer Künstlerduos ist verso in den Ecken unter Passepartout montiert, tadellos. – Dabei: Dieselben. Findet mich das Glück? Köln, Walther König, 2002. Unpaginiert. 14,5 x 10,5 cm. Original-Kartonage im Original-Pappkarton mit montiertem Deckelschild (dieser minimal fingerfleckig). – Eins von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe, auf dem letzten Blatt von beiden Künstlern signiert und nummeriert. – Sehr gutes Exemplar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2194
7 signierte Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine. Auf Unterkartons montiert. Berlin, um 1930. 36 x 25 cm. Lose in privatem Karton-Umschlag mit montiertem Monogramm “CF” (etwas berieben, Kanten leicht bestoßen, Kapitale kurz eingerissen). [#]
After-Sale Price 200 €
Die Aufnahmen im Format 12 x 16 cm bis 12,5 x 17,5 cm wurden jeweils auf dem Unterkarton signiert. – Die im Stil der neusachlichen Produktphotographie des Bauhauses inszenierten Aufnahmen zeigen Küchengeräte (Schneebesen, Fleischklopfer, Kaffeemühle, Gemüsewolf), Zinnobjekte, aber auch den Aufbau der chemischen Untersuchung eines Brotes der legendären Berliner Wittler Brotfabrik. – Dabei: Eine weitere Photographie (30 x 21 cm) sowie zwei unterschiedlich getönte Pigmentdrucke desselben Motivs (11,5 x 8 cm). Auf Karton montiert. – Die Unterkartons teils etwas angestaubt und bestoßen, die Photographien in sehr gutem Zustand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2195
15 Photographs. Mit 15 montierten Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine. Auf Bütten montiert (39,5 x 50 cm). New York, Double Elephant Press, 1973. 3 Bl. (1 blindgeprägtes Titelblatt und 2 weiße Blätter). 41 x 53 cm. Lose in blindgeprägter silbergrauer Original-Leinenkassette von Rudolf Rieser (etwas fleckig, leicht berieben).
After-Sale Price 8000 €
Außerhalb der Auflage von 75 Exemplaren erschienenes unsigniertes Exemplar aus dem Besitz von Rudolf Rieser. – Die Photographien in Formaten von ca. 16,5 x 24,5 cm bis 21,5 x 32 cm. – “Bemusing and sometimes dazzling are these prints. Seeing a brace of them, it becomes clear that this photographer artist is to be taken seriously even while he is grinning – because he uses photography with deadly aim to reflect and record only his own very special, personal vision of his world. It is oddly refreshing, unselfconsciously striking and unpredictably adventurous.” (Walker Evans). – Ohne den Druckvermerk und die Einführung von Walker Evans. – Photographien in den Rändern teils etwas (1 Photographie stärker) ausgesilbert. Trägerkartons im Rand mit kurzen Bleistiftnotizen, in den äußersten Rändern teils minimal gebräunt. Geprägtes Titelblatt gleichmäßig gebräunt. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2196
Photographs & Etchings. Mit 16 (von 17) Original-Photographien und 15 (von 16) Original-Radierungen. Vintages. Silbergelatine. London, Petersburg Press, 1969. 15 Bl. (Jeweils Radierung und eine montierte Photographie auf Bütten), 3 Bl. (radiertes Titelblatt, Einführung von Dine mit 1 montierten Original-Photo und radierter Druckvermerk). 79,5 x 49 cm. Lose in blindgeprägter Original-Lederkassette von Rudolf Rieser (Kanten etwas berieben).
After-Sale Price 6000 €
Außerhalb der Auflage von 90 nummerierten Exemplaren erschienenes unnummeriertes Exemplar. Alle 15 Blätter von Dine und Friedlander signiert. – “The photographs were printed by Lee Friedlander in feb. & march 1969 in New City, New York. The etchings were printed in July and August 1969 in Amsterdam.” (Druckvermerk). – “Lee Friedlander and I met in 1962. He gave me a photograph of Cincinnati without knowing that I am from there. We have been exchanging things all the time since then. Friendship and pictures. Our work is from the same house. He always understands my works. London, 1969.” (Vorwort von Jim Dine). – Ohne das Blatt mit einer Photographie eines unter einem Stuhl liegenden Mannes. – Titelblatt etwas fleckig, sonst innen tadellos. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2197
Homes for America (1966-1974). 4 Farboffsetdrucke auf leichtem Karton. Jeweils signiert mit Bleistift sowie mit typographischen Angaben zum Künstler, zur Bildserie und Bildnummer. Hamburg, Griffelkunst, 1989. Blattmaße: jeweils 49,5 x 55,5 cm.
Result 420 €
Griffelkunst 255 B2-B5. – Tadellos.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2198
William S. Burroughs. Poet u. Schriftsteller. Lawrence, Kansas 1987. Silbergelatine auf Photopapier. Verso zweifach gestempelt (Copyright und “Photograph”), mit Bleistift betitelt und datiert sowie unter einer eigenhändigen Widmung (Hamburg, 2000) datiert. Motivmaße: 25,5 x 26 cm. Blattmaße: 40 x 31 cm.
Result 850 €
Die Aufnahme des wohl wichtigsten Stern-Photographen Volker Hinz (1947-2019) zeigt den Kultschriftsteller der Beat-Generation William S. Burroughs bei einer Schießübung in Rückenansicht. – Sehr guter Zustand.
![]() |
![]() |
Lot 2199
Jenisch-Haus Hamburg 2000. (Bild im Bild). C-Print auf Fujicolor Crystal Archive Paper. Verso mit Bleistift signiert, nummeriert, betitelt und datiert. Exemplar: 3/20. Motivmaße: 28 x 27 cm. Blattmaße: 40 x 30 cm.
Result 400 €
Im Klapp-Passepartout, verso an zwei Punkten montiert. – Tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2200
Jenisch-Haus Hamburg 2000. (Keller). C-Print auf Fujicolor Crystal Archive Paper. Verso mit Bleistift signiert, nummeriert, betitelt und datiert. Exemplar: 3/20. Motivmaße: 28 x 27 cm. Blattmaße: 38,5 x 30 cm.
Result 400 €
Im Klapp-Passepartout, verso an zwei Punkten montiert. – Tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2201
Jenisch-Haus Hamburg 2000. (Salon). C-Print auf Photopapier. Verso mit Bleistift signiert, nummeriert, betitelt und datiert. Exemplar: AP III/XV. Motivmaße: 21 x 21 cm. Blattmaße: 24 x 24 cm.
Result 400 €
Tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2202
Speicherstdt Hamburg 2000. C-Print auf Photopapier. Verso mit Bleistift signiert, nummeriert, betitelt und datiert. Exemplar: 99/100. Motivmaße: 21 x 21 cm. Blattmaße: 30 x 24 cm.
Result 400 €
Tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2203
Earthound Manhattan. C-Print, handkoloriert. Signiert und datiert unten rechts mit schwarzem Faserstift, mittig betitelt und unten links nummeriert. Exemplar: 33/40. 1994. Blattmaße: 66 x 78,5 cm.
Result 400 €
In der Original-Kartonmappe, diese mit deutlichen Gebrauchsspuren, der unikale, von Horn überarbeitete Print tadellos.
Lot 2204
Betende Nonne. Original-Photographie. Bromsilbergelatine-Abzug. Signiert mit Bleistift unten rechts im weißen Rand. Verso mit Copyright-Stempel von “Horst”. Ca. 1945. Späterer Abzug. Motivmaße: 43 x 34,5 cm. Blattmaße: 50,5 x 40,5 cm.
Result 400 €
Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2205
Jean Marais in Venedig. Original-Photographie. Silbergelatineabzug. Signiert mit Bleistift unten rechts im weißen Rand. Verso mit Copyright-Stempel von “Horst”. 1960. Späterer Abzug auf Barytpapier. Motivmaße: 34 x 26,7 cm. Blattmaße: 50,5 x 40,5 cm.
Result 550 €
Untere rechte Ecke fehlt, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2206
Katharine Hepburn in ihrem Apartment in New York. Original-Photographie. Bromsilbergelatine-Abzug. Signiert mit Bleistift unten rechts im weißen Rand. Verso mit Copyright-Stempel von “Horst”. 1981. Späterer Abzug. Motivmaße: 41 x 33 cm. Blattmaße: 50,5 x 40,5 cm.
Result 600 €
Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2207
Dresdner Totentanz. Mit 5 Photoarbeiten. Silbergelatineabzüge (Negativ-Positivmontagen aus Skeletten und Bildern des zerstörten Dresden), verso mit Nachlassstempel und signiert von K. Kesting. Hamburg, Griffelkunst, 1992. 41 x 31,5 cm. Titel, 2 Textblatt und 5 Tafeln lose in Original-Halbleinwandmappe mit montiertem Deckelschild und Schließbändern.
After-Sale Price 300 €
Griffelkunst-Wahl E 199 I-V, 1992. – “Mit dieser ersten Gesamtedition des ‘Dresdner Totentanzes’ erhält Edmund Kesting einen ihm gebührenden Platz als großer Fotografiker.” (Aus dem Vorwort). – Die Totentanz-Serie von experimentellen Photoarbeiten entstand 1945-46 nach der Zerstörung Dresdens und lehnt sich namentlich an ein Renaissance-Relief an. – Mit den fünf Photoarbeiten von 1945-1947: Tod über Dresden, Sirenen-Alarm, Feuersturm, Tote und Trümmer, Toten-Reigen. – Photographien leicht gebräunt und gering gewellt, 2 Textblätter mit schmaler Randknickspur, Mappe etwas fleckig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2208
Nacktes Paar am Strand. Original-Photographie. Bromsilbergelatineabzug. Verso mit Nachlassstempel. 1932/Späterer Abzug. Blattmaße: 17 x 24 cm.
Result 200 €
Herausgegeben von Werner Kunze. – Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2209
Fall der Mauer, Berlin 10. November 1989. Original-Photographie. Silbergelatine. Verso unter dem Copyrightstempel signiert sowie betitelt und datiert. 1989. Motivmaße: 26,5 x 38,5 cm. Blattmaße: 30,5 x 40,5 cm.
Result 1400 €
Das wohl bekannteste Motiv der bedeutenden, im November 1989 entstandenen Serie zum Mauerfall von Barbara Klemm (geb. 1939). – Die seitlichen Blattkanten minimal wellig, kleinere Bereibungen in der oberen rechten Ecke.
![]() |
![]() |
Lot 2210
Joseph Beuys, Berlin. Barytabzug. Verso unter dem Copyrightstempel mit Bleistift signiert sowie am unteren Blattrand betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 14/50. Berlin, Edition Martin-Gropius-Bau, 1982. Passpartout-Ausschnitt: 22 x 15 cm. Blattmaße: 24 x 18 cm.
Result 500 €
Verso umlaufend unter Passepartout montiert, tadellos.
![]() |
|
Lot 2211
Lower East, New York. Silbergelatine. Verso mit einer eigenhändigen, voll signierten Widmung sowie dem Copyrightstempel, am unteren Blattrand zudem betitelt und datiert. 1983. Motivmaße: 28,5 x 38,5 cm. Blattmaße: 30,5 x 40,5 cm.
Result 480 €
Verso in den oberen Ecken unter Passepartout montiert, tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2212
Ohne Titel. (Wolke). Silbergelatine auf stärkerem Photopapier. Verso unter dem Copyrightstempel mit Bleistift signiert und mit einer Widmung versehen sowie datiert “Frankreich, 1999”. Motivmaße: 38,5 x 28,5 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm.
Result 550 €
Fast abstrakt wirkende Naturaufnahme der langjährigen FAZ-Redaktionsphotographin. – Blattkanten schwach gewellt, Ecken minimal bestoßen, sehr guter Zustand.
![]() |
![]() |
Lot 2213
Jeff Koons vor der “Balloon Flower Blue”. Photodruck auf Hartfaserplatte. Unten links mit Danksagung des Herstellers der Plastik in Silber. 2000. Bildgröße: 98,5 x 98,5 cm. Gerahmt (100,5 x 100,5 cm).
After-Sale Price 400 €
Jeff Koons vor seiner berühmten “Balloon Flower Blue” aus der Serie “Celebrations”, die zwischen 2000 und 2010 am Potsdamer Platz in Berlin stand. Der Photodruck sowie der angefertigte Rahmen stammen von der herstellenden Firma Arnold AG und wurde 1998 als Geschenk und Dankeschön des Geschäftsführers Rolf Arnold an den Künstler übergeben. – Vereinzelt kratzspurig und etwas angeschmutzt. – Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.
![]() |
![]() |
Lot 2214
Sammlung von 6 Original-Photographien. Inkjet auf festem Papier. 3 Prints mit Monogramm-Blindstempel “KL”. 1992/93. Motivmaße: 37,8 x 25 cm bis 40,2 x 26,9 cm . Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm bis 50,5 x 40 cm. [#]
Result 300 €
Enthält Aufnahmen von: Nadja Auermann (2), Eva Herzigova, Kristen McMenamy sowie die Aufnahmen “Transvestite holding a Baby” und “Models in Berlin”. – Teils im Randbereich leicht wellig, ein Print mit kleinem Fleckchen, Ecken teils schwach knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2215
Looking Back. Farbphotographie auf hochglänzendem Photopapier. Verso mit Bleistift signiert, nummeriert und datiert “1985/200”. Exemplar: 97/150. Berlin, Texte zur Kunst, 2002. Motivmaße: 12,5 x 10 cm. Blattmaße: 23 x 20,5 cm.
Result 650 €
Die Photographie eines Bildes von Fernand Léger erschien zu Heft Nr. 46 in einer Auflage von 150 Exemplaren + 20 Künstlerexemplaren. – In Photoecken im Klapp-Passepartout, tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2216
Romy Schneider. Original-Photographie. Späterer Abzug. Silbergelatine. Verso signiert, sowie typographisch bezeichnet. 1982/2010. Maße: 30,5 x 40,5 cm.
Result 300 €
Griffelkunst 337 B5. – In tadellosem Zustand.
![]() |
|
Lot 2217
Untitled. (East Jerusalem). C-Print auf Fujicolor Crystal Archive Paper. Verso signiert und nummeriert sowie betitelt und datiert “1999/2010”. Exemplar: 66/100. Berlin, Texte zur Kunst, 2010. Motivmaße: 18 x 18 cm. Blattmaße: 35,5 x 28 cm.
Result 200 €
Tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2218
Porträt. Silbergelatine auf Agfa. Vintage. Verso mit dem Photographenstempel und handschriftlicher Archivnummer. München, um 1967/68. Blattmaße: 24 x 18,5 cm.
After-Sale Price 200 €
Schöne “Actiographie” von Thomas Lüttge (geb. 1941) aus seiner frühen Münchener Zeit. – Oberfläche minimal fleckig.
![]() |
|
Lot 2219
L’ombre et son ombre. Silbergelatine. 1930, späterer stark vergrößerter Abzug, um 1950. 40 x 29,7 cm. Flächig auf Trägerkarton montiert (52 x 41,5 cm).
Result 500 €
Stark vergrößerter und seitlich beschnittener Abzug des berühmten Photos von René und Georgette Magritte aus dem Jahr 1930 (8,5 x 8,7 cm). – Kanten leicht bestoßen, leicht fleckig, stellenweise ausgesilbert, gleichmäßiges Krakelee, Trägerkarton stark fleckig und etwas bestoßen.
![]() |
|
Lot 2220
Sammlung von 6 Bromsilbergelatineabzügen auf Agfa-Barytpapier. Ca. 1928-47/Spätere Abzüge von 1984. Blattgröße: 40,3 x 30,2 cm.
Result 500 €
Griffelkunst 236 A2-3, A 5-6 und 237, B2 und B 6. – Abzüge von Photographien aus dem Nachlass. – Verso mit dem Stempel der Griffelkunst und faksimilierter Signatur von Georgette Magritte. – Vorhanden sind die Arbeiten: Gott Am Achten Tag; Königin Semiramis; Abstieg vom Gitter; Wahrsagerinnen; Liebe: Georgette und René Magritte; Stelldichein. – 1 Blatt mit kleiner Randknickspur, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2221
Selbstporträt. Original-Photographie. Silbergelatine. Im unteren weißen Rand signiert und Rudolf Rieser gewidmet. Paris, 1924/ Späterer Abzug um 1960. Motivmaße: 20,6 x 15,9 cm. Blattmaße: 26,8 x 20,8 cm.
Result 1400 €
Leicht fleckig, verso Montierungsspuren, im unteren Rand links um die alte Montierung ca. 5 cm eingerissen, Motiv nur leicht betroffen, im oberen Bildrand links um die alte Montierung ca. 4 cm eingerissen und knickspurig. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
Lot 2222
Sammlung von 5 Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Alle Photos rechts unten signiert und datiert, 1 Photo verso mit eigenhändigem und signiertem Gruß. 1986-87. Blattmaße: 18 x 24 cm.
Result 800 €
Fünf Photos des deutschen Photographen Sven Marquardt, der in den 1980er Jahren die Ost-Berliner Subkultur porträtierte und heute u.a. Türsteher des Technoclubs Berghain ist. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2223
Licht-Raum-Modulationen. Mappe mit 6 Original-Photographien. Silbergelatine. Hamburg, Edition Griffelkunst, 2005. 8 S. Text. Blattgröße: 30,5 x 24 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit Schließband.
Result 550 €
Enthält die Photos: I. Licht-Raum-Modulator (1930). – II. Kinetische Skulptur (1936). – III. Space Modulator with highlights (1942). – IV. Plexiglas-Mobile in Bewegung (1943). – V. Spirals (1945). – VI. Wire Sculpture (1946). – Einmalige Auflage für die Griffelkunst Hamburg, 2005. Die Photos verso mit Druckvermerk der Edition Griffelkunst. Hergestellt von den Original-Negativen aus dem Nachlass bei Hattula Moholy-Nagy. – Tadelloses Exemplar.
![]() |
|
Lot 2224
Sammlung von 12 C-Prints. Alle verso mit montiertem Copyright-Eitkett des Künstlers, vereinzelt verso betitelt. Ca. 1954-1990/Neuere Abzüge. Blattmaße: je 29,5 x 42 cm. Alle unter Passepartout gesteckt. [#]
Result 300 €
Die Photos wurden ausgestellt auf der Ausstellung “Das Tier und sein Mensch. Fotografien von Stefan Moses” in Berlin 2008. – Vorhanden sind die Motive: Transport von Schlachtpferden; Rentnerin mit Spitzen; Bouquinist mit Tauben, Seineufer; Hauskatze mit chinesischen Tiermasken; Sohn Manuel mit Katze; Hauskatze mit Maske und Kind mit Maske; Sohn Manuel und Katze (Ammersee); Mädchen mit Igel, Kinderdorf; Sohn Manuel mit Wasserfrosch; Poldi mit Wisent, Tierpark Hellabrunn; Junge Katzen und Ara-Papagei (Mato Grosso, Brasilien); Zwei Kätzchen. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2225
Sammlung von 12 C-Prints. Alle verso mit montiertem Copyright-Eitkett des Künstlers, vereinzelt verso betitelt. Ca. 1955-2006/Neuere Abzüge. Blattmaße: je 29,5 x 42 cm. Alle unter Passepartout gesteckt. [#]
After-Sale Price 300 €
Die Photos wurden ausgestellt auf der Ausstellung “Das Tier und sein Mensch. Fotografien von Stefan Moses” in Berlin 2008. – Vorhanden sind die Motive: Fuchsjagd (Sussex, England); Legehennenfabrik; Elster (Neapel); Schriftsteller, mit Berner Sennenhund Bruno; Schäferin, LPG Priemen; Rentner mit Schäferhund (Dachau); Schweine mit Katzen (Bayern); Hannoveraner, Rennstall (BadenBaden); Hauskatze Momo des Fotografen (München); Taubenzüchter. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2226
Sammlung von 12 C-Prints. Alle verso mit montiertem Copyright-Eitkett des Künstlers, vereinzelt verso betitelt. Ca. 1959-1997/Neuere Abzüge. Blattmaße: je 29,5 x 42 cm. Alle unter Passepartout gesteckt. [#]
After-Sale Price 300 €
Die Photos wurden ausgestellt auf der Ausstellung “Das Tier und sein Mensch. Fotografien von Stefan Moses” in Berlin 2008. – Vorhanden sind die Motive: Ketschuabäuerin mit Widder auf dem Markt von La Paz (Bolivien); Urwaldrodung mit Gaurindern (MatoGrosso, Brasilien); Walter Kempowski, Schriftsteller (Sana, Jemen); Falkner (Imst, Tirol); See Genezareth (Israel); Strand an der Algarve (Portugal); Deutsche Siedler (Temuco, Chile); Amerikanische Touristen in Dimona, Wüste Negev (Israel) ; Fiakerfahrer (München); Hauskatze Mau Mau; Frau vor ihrer Bauernhütte (Südamerika?); Kibbuz, See Genezareth (Israel). – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2227
Sammlung von 4 Photographien Corona Avenue School (2) und zum Channel Heights Housing Project. Silbergelatine. Vintages. Alle Abzüge verso mit dem Photographenstempel (3 x “P.O. Box 46206, Los Angeles 46, Calif.”, 1 x in Rot) sowie dem Stempel von “Richard J. Neutra, Architect & Consultant, 2300 Suilverlake Blvd., Los Angeles, California” sowie handschriftlichen bzw. eingestempelten Archivnummern. Um 1953. Blattmaße: 15,5 x 24 cm bis 20,5 x 25 cm.
Result 260 €
Die Aufnahmen der 1935 erbauten Experimentalschule in Los Angeles verso mit den Archivnummern “1545-1” (gestempelt) und “CO-E-2” (Bleistift), die Photos der Wohnsiedlung in San Pedro, Kalifornien mit den Nummern “CH-E-762-5” und “CH-E-762-21”. – Kanten teils leicht bestoßen, teils etwas knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2228
Sammlung von 6 Photographien des Kaufmann Desert House, Palm Spings. Silbergelatine. Vintages. Alle Abzüge verso mit dem Photographenstempel (3 x “P.O. Box 46206, Los Angeles 46, Calif.”, 2 x “3950 West Sixth St., Los Angeles 5, Calif.” in Rot) sowie dem Stempel von “Richard J. Neutra, Architect & Consultant, 2300 Suilverlake Blvd., Los Angeles, California” sowie handschriftlichen Archivnummern. 1947. Blattmaße: 20,5 x 25 cm.
Result 2200 €
Das von Richard Neutra 1946 für Edgar J. Kaufmann entworfene und 1947 am Rande der Wüste bei Palm Springs realisierte Wohnhaus gehört unzweifelhaft zu den Ikonen der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts in den USA. Ebenso ikonisch ist Shulmans nächtliche Aufnahme des Desert House (KAN-E-39), das in dem vorliegenden Konvolut ebenso enthalten ist, wie zwei Aufnahmen mit Pool (K-59 / KP-E-23 und K-8) sowie drei weitere Ansichten (KP-E-5, KP-E-3 und KP-E-34). – Kanten teils leicht bestoßen, teils minimal knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2229
Sammlung von 21 (davon 9 signierten) Photographien. Vintage. Silbergelatine. 1930er Jahre. Blattmaße: von 38 x 30 cm bis 48,5 x 62 cm. Teils auf Karton montiert.
After-Sale Price 500 €
Schöne Sammlung mit teils großformatigen Photos des Frankfurter Photographen Alred Person (1885-1976), darunter Porträts, Berglandschaften, Gebäude, Städteansichten (meist aus Frankfurt) etc. – Trägerkartons teils etwas gebräunt bzw. stockfleckig und mit kleinen Randläsuren, Photos teils in den Rändern etwas ausgesilbert, vereinzelt leicht randknickspurig bzw. mit kleinen Bereibungen oder Schichtschäden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2230
Sigmar Polke mitten in der Luft. Portfolio mit 6 Original-Photographien auf Baryta Papier. Silbergelatine. Spätere Abzüge. Alle Arbeiten verso signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 34/36. 1971/2003. Blattmaße: 30,3 x 40,6 cm. Jeweils in Passepartout gesteckt. Lose in Original-Leinenkassette mit dem eingelegten Buch.
After-Sale Price 1000 €
Das Portfolio und das Buch erschienen in der Edition der Galerie Klein in Bad Münstereifel. – Das Buch mit dem Titel: “Angelika Platen: Sigmar Polke. Mitten in der Luft. Polkes Eskapaden erzählt von Günter Engelhard” ist im Druckvermerk von der Künstlerin signiert. – Kassette leicht fleckig und kratzspurig, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2231
Die Waschung der Lineale. Sieben Photographien von 1972 in einer Mappe mit einem Text von Ernst Mitzka. Hamburg, Griffelkunst, 1999. 1 Bl. 31,5 x 42 cm. Lose in Original-Halbleinwandmappe mit montiertem Deckelschild (minimal berieben).
After-Sale Price 800 €
Sigmar Polke, The Editioned Works 1963-2000, Ostfildern-Ruit 2000, S. 356.- 7 Schwarz-Weiß-Abzüge auf Barytpapier (30,5 x 40,5 cm) , davon 6 Blätter verso mit Druckbezeichnung. – Das Titelblatt von Ernst Mitzka und Sigmar Polke mit Bleistift signiert. – Tadellos.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2232
With Goblet & Furs. Cover Girl Anny Nelson. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso mit montierter Beschreibung des Photographen “Paul Popper Photo” und Aufkleber von “Greta Robok, Internationale Presseagentur Hamburg”. 1966. Bildmaße: 15 x 20,5 cm.
Result 330 €
Schönes Pin-Up-Photo des aus einer jüdischen Familie stammenden tschechischen Photographen und Zeitschriften-Redakteurs Paul Popper (vor 1933-1969) der von Berlin nach London emigrierte und dort 1934 die Paul Popper Ltd. gründete. – Ecken und Kanten minimal bestoßen.
Lot 2233
Auschwitz I / Lublin – Majdanek. 2 Photographien. Verso jeweils betitelt und signiert mit Bleistift sowie mit dem Stempel des Künstlers versehen. 1993. Motivmaße: 25,3 x 16,5 cm bzw. 16,5 x 25,3 cm. Blattmaße: 30,5 x 23,7 cm bzw. 23,7 x 30,5 cm.
After-Sale Price 200 €
Tadellos.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2234
Bergjungmann unter Tage. Original-Photographie. Silbergelatine. Um 1935. Format: 21,2 x 16,7 cm.
After-Sale Price 300 €
Verso handschriftlich bezeichnet und schwach unleserlich gestempelt. – Im unteren Rand mit nur schwach lesbarer Notiz, wohl Anweisung zur Veröffentlichung. – Im rechten Rand etwas gewellt, leichte Schichtschäden, leicht knickspurig.
![]() |
|
Lot 2235
We were taught… Farbphotographie zweier Videostills auf Photopapier. Verso auf einem Etikett mit Kugelschreiber signiert und nummeriert. Exemplar: 86/150. Berlin, Texte zur Kunst, 2002. Blattmaße: 45 x 30 cm.
Result 260 €
Verso in den oberen Ecken unter Passepartout montiert, tadellos.
Lot 2236
Kämpfer der Kao-Nyaro (Nuba, Kordofan, Südsudan, 1949). Original-Photographie. Späterer Abzug um 1990. Silbergelatine. Blattmaße: 50 x 40 cm.
Result 600 €
Verso mit eigenhändiger Signatur und Bezeichnung. – G. Rodger, Humanity and inhumanity, S. 211 (Abbildung). – Der britische Photograph George Rodger (1908-1995) gründete 1947 zusammen mit Robert Capa, Henri Cartier-Bresson und David Seymour die Photoagentur Magnum Photos. In den Jahren 1948-1950 lebte er eine Zeit lang in den Nuba-Bergen bei den Nuba und dokumentierte ihre Lebensweise. – Minimal gewellt, gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2237
Sammlung von 20 Künstlerporträts der “New York Scene” der frühen 1960er Jahre. Silbergelatine. Vintages. Verso meist mit dem Photographen- oder Galeriestempel sowie meist mit dem Künstlernamen bezeichnet, teils datiert. 1962-66. Blattmaße: 17 x 8 cm bis 25 x 20 cm.
Result 800 €
Die größtenteils in der 1966 zur “New York Scene” von “das kunstwerk the work of art” veröffentlichten Aufnahmen zeigen u.a. Christo (Ferdinand Boesch), Fernando Botero (Caterine Milinaire), Bridget Riley und Ad Reinhardt (Adelaide de Menil), Claes Oldenbourg (Geoffrey Clements und Robert R. McElroy), Larry Poons (Hans Namuth), Grace Hartigan, (William L. Klender), Mary Bauermeister und Barnett Newman und Jasper Johns (Lisl Steiner), Sam Francis (Arthur Swoger), Philip Guston (Charles Dougherty) etc. – Dabei: das kunstwerk the work of art. Ausgabe 10-12/XII. April-Juni 1966. – Die Photographien teils mit leichteren Gebrauchsspuren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2238
Sammlung von 26 Photographien, meist aus der Griffelkunst. Blattgrößen: von 30 x 24 cm bis 48 x 40 cm.
Result 900 €
Mit Photographien von Anton Stankowski (2), Jaroslav Rössler, Karl Blossfeldt, Heinrich Kühn, Ernst Ludwig Kirchner, Friedrich Seidenstücker, Hans Finsler, Jörg Knoefel (2), Ré Soupault, Fritz Brill, Ellen Auerbach, Raoul Ubac, L. Moholy-Nagy, Raoul Hausmann, Walter Dahn, Heidi Specker, Helga Paris, F. C. Gundlach, Linn Schröder u.a. – Vereinzelt gering knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2239
Sammlung von 6 Photographien von Friedensreich Hundertwasser, Arnulf Rainer, Ernst Fuchs, Wolfgang Hutter und Helmut Leherb. Silbergelatine. Vintages. Alle verso mit Photographenstempel und handschriftlich bezeichnet. 1950er/60er Jahre. Blattmaße: 17,5 x 19 cm bis 30 x 23 cm.
Result 330 €
Die beiden Aufnahmen von Hundertwasser zeigen den Künstler im der Pariser Galerie Francchetti im Februar 1954 (Augustin Dumage) und mit seinen beiden Werken “Europäer der sich seinen Schnurrbart hält” und “Negerin” (Walter Wellek) im Art-Club Wien 1952. Das Photo von Rainer (Elisabeth Stolz) zeigt den Künstler vor einem seiner großformatigen monochromen Gemälde und drei Aufnahmen von Brigitte Lüttge-Daum inszenieren die drei Protagonisten der “Wiener Schule des phantastischen Realismus” Fuchs, Hutter und Leherb. – Kanten teils bestoßen, die beiden Hundertwasser-Photos etwas knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2240
Ohne Titel. (Bild Nr. 13 – Willi Ostermann und Trude Alex). Original-Photographie. Mit Prägestempel unten links. Neuabzug für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln. Silbergelatine. Montiert. Exemplar: 16/36. 1930er Jahre/2000. Motivmaße: 14,5 x 11 cm. Trägermaße: 29,5 x 21 cm.
After-Sale Price 500 €
Eins von 36 nummerierten Exemplaren der Re-Edition, aus der Serie “Zeitgenossen”. – Lose unter Passepartout montiert. – Verso auf dem Träger mit Bezeichnung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln mit Bild- und Editionsnummer. Die zugehörige Sander-Ausstellung “Zeitgenossen” fand in der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln vom 19. Mai bis zum 30. Juli 2000 statt. – In sehr gutem Zustand.
![]() |
|
Lot 2241
Ohne Titel. (Bild Nr. 1 – Der Maler Gottfried Brockmann). Original-Photographie. Mit Prägestempel unten links. Neuabzug für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln. Silbergelatine. Montiert. Exemplar: 16/36. 1920er Jahre/2000. Motivmaße: 15 x 10,5 cm. Trägermaße: 29,5 x 21 cm.
After-Sale Price 500 €
Eins von 36 nummerierten Exemplaren der Re-Edition, aus der Serie “Zeitgenossen”. – Lose unter Passepartout montiert. – Verso auf dem Träger mit Bezeichnung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln mit Bild- und Editionsnummer. Die zugehörige Sander-Ausstellung “Zeitgenossen” fand in der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln vom 19. Mai bis zum 30. Juli 2000 statt. – Minimal griffspurig, sonst gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2242
Ohne Titel. (Bild Nr. 2). Original-Photographie. Mit Prägestempel unten links. Neuabzug für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln. Silbergelatine. Montiert. Exemplar: 16/36. 1930er Jahre/2000. Motivmaße: 15 x 11 cm. Trägermaße: 29,5 x 21 cm.
After-Sale Price 400 €
Eins von 36 nummerierten Exemplaren der Re-Edition, aus der Serie “Zeitgenossen”. – Lose unter Passepartout montiert. – Verso auf dem Träger mit Bezeichnung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln mit Bild- und Editionsnummer. Die zugehörige Sander-Ausstellung “Zeitgenossen” fand in der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln vom 19. Mai bis zum 30. Juli 2000 statt. – In sehr gutem Zustand.
![]() |
|
Lot 2243
Ohne Titel. (Bild Nr. 9 – Heinrich Hoerle malt den Boxer Hein Domgörgen). Original-Photographie. Mit Prägestempel unten links. Neuabzug für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln. Silbergelatine. Montiert. Exemplar: 16/36. 1920er Jahre/2000. Motivmaße: 15 x 11 cm. Trägermaße: 29,5 x 21 cm.
After-Sale Price 400 €
Eins von 36 nummerierten Exemplaren der Re-Edition, aus der Serie “Zeitgenossen”. – Lose unter Passepartout montiert. – Verso auf dem Träger mit Bezeichnung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln mit Bild- und Editionsnummer. Die zugehörige Sander-Ausstellung “Zeitgenossen” fand in der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln vom 19. Mai bis zum 30. Juli 2000 statt. – Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2244
Sammlung von 7 montierten Photographien aus dem Zyklus “Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts”. Silbergelatine. Jeweils mit blindgeprägtem Stempel unten links im Bild “Aug. Sander, Köln, Lindenthal”, auf den Trägerkartons verso montiertes Etikett des August Sander Archives, New York. Spätere Abzüge von 1986. Blattgrößen zwischen 25,2 x 17,2 cm bis 25,2 x 18,4 cm. Jeweils auf Trägerkarton montiert.
Result 1700 €
Griffelkunst 247, C 1-7. – Herausgegeben von der Edition der Griffelkunst-Vereinigung e.V., Hamburg. (1927). – Vorhanden sind die Arbeiten: Der Dadaist Raoul Hausmann, Berlin 1928; Der Maler Otto Dix, Köln 1928; Der Maler Anton Räderscheid, Köln 1927; Der Maler Franz Wilhelm Seiwert, Köln 1928; Der Maler Jankel Adler, Köln 1928; Der Maler Heinrich Hoerle portraitiert den Boxer Hein Domgörgen, Köln, ca. 1927; Der Maler Gottfried Brockmann, Köln 1924. – Trägerkartons teils in den äußersten Rändern etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2245
Ohne Titel. (Frau auf der Toilette). Silbergelatine, handkoloriert. Vintage. Signiert rechts unten und in eigenhändig beschriftetem braunen Papierklebeband eingefasst. 1986. Blattmaße: 30 x 40 cm. [#]
Result 800 €
Der tschechische Photograph Jan Saudek (1935) ist berühmt für seine eigenwilligen Aktphotographien im Stil der Anfänge der erotischen Photographie des Fin de Siècle. Durch altmodische Bekleidung, Möbel und vor allem durch das brüchige Interieur schafft Saudek eine ganz besondere Atmosphäre. – Entlang der oberen Kante auf Unterkarton montiert und unter Passepartout, Papier gewellt und partiell leicht kratzspurig.
Lot 2246
Totes Haus Ur. C-Print auf Fujicolor Crystal Archive Paper. Verso signiert und nummeriert, sowie mit gestempeltem Titel, Datierung und Ortsbezeichnung “Venedig”. Exemplar: 30/40. 2001. Blattmaße: 30 x 23,7 cm.
After-Sale Price 300 €
2001 nahm Gregor Schneider an der Biennale in Venedig teil und schuf in nur drei Monaten Bauzeit das “Tote Haus Ur”. Das Kunstwerk erhielt im gleichen Jahr den Goldenen Löwen. Die Photographie dokumentiert den Bau des Hauses in Venedig. – Im oberen Rand minimal unregelmäßig, partiell mit leichtesten Kratzspuren.
![]() |
|
Lot 2247
Selbstporträt, Simultanvergrößerung. Original-Photographie. Silbergelatine. 1938. Späterer Abzug um 1970 auf Agfa-Brovira. Verso signiert. Format: 22,7 x 16,5 cm.
After-Sale Price 240 €
Seltenes Motiv des Graphikdesigners, Photographen und Malers Anton Stankowski (1906-1998). Abgebildet im beiliegenden Katalog. Photographien ab 1927 auf S. 49. – Knick- und kratzspurig. – Dabei: 2 weitere Original-Photographien. Silbergelatine. Um 1970. Verso mit Atelierstempel und handschriftlicher Bezeichnung: “Hausbeschriftung des Savag-Hauses und Wanddekoration” und “Arbeitsgebiet Gebrauchsgraphik”. Format: 16 x 23,5 cm und 15 x 22,5 cm. – Dabei: Maschinenschriftlicher Kurzbrief, signiert “Anton” an den Graphikdesigner Eckhard Neumann vom 12.9.1989.
![]() |
![]() |
Lot 2248
Bunkyo, Tokyo. C-Print auf Photopapier. Verso signiert, datiert, nummeriert und betitelt mit Bleistift. Exemplar: 158/200. 1999. Maße: 17,5 x 12 cm.
Result 400 €
In tadellosem Zustand.
![]() |
|
Lot 2249
Entwurf für ein Ausstellungsplakat. Weißer Karton, mittig mit gedruckter Aktphotographie, darunter handschriftlich signiert und datiert, darunter mit schwarzer Tusche “Karin Székessy bei Wendelin Niedlich”. 1968. Verso mit Copyright-Stempel der Künstlerin. Blattgröße: 60 x 50 cm. Bildgröße: 25,5 x 25,5 cm.
After-Sale Price 200 €
Verso mit handschriftlicher Widmung: “Karin Székessy/ Der Nahel”. – Karton angestaubt.
Lot 2250
Sammlung von 21 Photographien. Silbergelatine. Hamburg, Edition Griffelkunst, 2005
Result 300 €
Vorhanden: I-VII. Blickwechsel. 7 Photographien. Silbergelatine auf Photokarton. Verso mit typographischem Text “Nachlass Marc Johannès”. 2005. Format: 20,5 x 20 cm bis 24,5 x 19 cm. Blattgröße: 30 x 23,5 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe. – Griffelkunst 320 B 1-7. – VIII-XIV. Selbstbildnisse. 7 Schwarz-Weiß-Photographien auf Barytpapier. Verso mit typographischer Beschriftung “Nachlass Marc Johannès”. 1940/42/Spätere Abzüge von 2001. Format: 24,5 x 19 cm. Blattmaße: 30,5 x 24 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe. – Griffelkunst 303 B 1-7. – XV-XX. 6 Photographien aus dem Nachlass-Wols. 1939-1951/Spätere Abzüge von 1998. Blattmaße: 40 x 30 cm. – Griffelkunsst 290, A 1-6. – XXI. Rückenakt. Photographie. Silbergelatine. 2001. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm. – Griffelkunst E 348. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2251
Sammlung von 22 Photographien. Silbergelatineabzüge auf Photopapier. Verso je typographisch bezeichnet von der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg “Nachlass WOLS”. 1995-2001. Formate: von 18 x 18 cm bis 28,5 x 25 cm. Blattmaße: von 30,5 x 24 cm bis 41 x 30 cm.
After-Sale Price 400 €
Die Photographien entstammen der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg und sind in einmaliger Auflage entstanden: Wahl 284, B1-B6, 1996; Wahl 290, A1-A6, 1998; Wahl 303 B1-7, 2001; Einzelblätter: E248, 1995; E249, 1995; E348, 2001. – Enthält u.a.: “Salon d´Elegance”, “o.T. Madeleine Vionnet”, “Puppe mit Robe”, “Sieben Selbstbildnisse” (in Original-Halbleinenmappe mit Beilegheft) u.v.m. – Photographien zum Teil partiell leicht angeschmutzt und an den Ecken und Kanten etwas berieben, insgesamt aber sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2252
Sieben Selbstbildnisse. 7 Schwarz-Weiß Photographien auf Barytpapier. Verso mit typographischer Beschriftung der Edition Griffelkunst-Vereinigung “Nachlass Marc Johannès”. 1940/42, 2001. Format: 24,5 x 19 cm. Blattmaße: 30,5 x 24 cm. [#]
Result 200 €
Griffelkunst 303 B1 – B7. – In Original-Halbleinenmappe mit montiertem Titelschild und Schließbändern. Dabei: Original Beilegheft (8 S.) mit Texten von Claus Mewes, dem ehemaligen Leiter vom Kunsthaus Hamburg. – Die Photographien stammen aus den Jahren 1940/42 und erschienen in einer einmaligen Auflage 2001 aus dem Nachlass des Photographen für die Edition Griffelkunst. – In sehr gutem Zustand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2253
Aktstudien. Mappe mit 6 Original-Photographien. 1899-1901/ Spätere Abzüge von den Original-Negativen. Hamburg, Griffelkunst, 1999. 3 Bl. (Text). 32 x 26,5 cm. Original-Halbleinwandmappe mit montiertem Deckelschild und Schließband. [#]
Result 240 €
Kaufhold Nummern 277, 285, 412, 413, 415 und 416. – Tadellos.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2254
Wundergarten der Natur. Neue Bilddokumente schöner Pflanzenformen. Mit 120 Tafeln mit photographischen Abbildungen. Berlin, Verlag für Kunstwissenschaften, 1932. XIII, 1 Bl. 32 x 25 cm. Illustrierte Original-Leinwand.
Result 260 €
Erste Ausgabe des zweiten großen Bildwerkes von Blossfeldt. – Heidtmann 7301. – “Blossfeldts Aufnahmen zeigen in starker Vergrösserung pflanzliche Details und organische Formbildungen, die Bezüge zu dekorativen Elementen und ornamentalen Formen der Kunstgeschichte deutlich machen. Diese fotografischen Arbeiten beeinflussten Renger-Patzsch und Finsler” (Mißelbeck S. 25). – Exlibris auf Innendeckel, sonst gutes Exemplar.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2255
Nationalgalerie. Mit 38 montierten C-Prints auf Klapptafeln. London, Steidl Mack, 2009. Unpaginiert. 40 x 41,5 cm. Weißer Original-Leinenband mit silbergeprägtem Deckel- und Rückentitel im Original-Leinenschuber (dieser minimal berieben).
After-Sale Price 1200 €
Eins von 38 (GA 40) nummerierten Exemplaren, auf dem ersten Blatt von Thomas Demand und Botho Strauß signiert. – Der von “Book Works, London” komplett von Hand gefertigte Band war integraler Bestandteil der Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie Berlin 2009, die 38 Werke von Thomas Demand präsentierte. Botho Strauß verfasste zu jedem einzelnen Werk einen Text, der in Form eines aufgeschlagenen Buchs quasi als “Bildunterschrift” zu Demands großformatigen Arbeiten in Vitrinen auslag. – Tadellos. – Dabei: Photographie der Vitrine, in der der vorliegende Band lag. 10 x 15 cm.
![]() |
![]() |
Lot 2256
Künstlerische Aktaufnahmen. Mit 22 (von 24) Tafeln mit montierten photographischen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Mit einer Einführung von Karl Weiß. Berlin, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1925. 1 Doppelblatt (Titel und Vorwort). 36,5 x 27,5 cm. Original-Leinenmappe mit Deckeltitel (fleckig, Mappenflügel oben und unten ausgerissen). [*]
After-Sale Price 350 €
Einzige Ausgabe. – Franz Fiedler (1885-1956), Photograph der Neuen Sachlichkeit, gewann bei der Weltausstellung 1911 in Turin einen ersten Preis, stellte 1913 in Prag aus und gehörte dort dem Kreis um Jaroslav Hasek und Egon Erwin Kisch an. – Titel etwas gebräunt und leicht fleckig, Trägerkartons leicht gebräunt, 1 Karton leicht knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2257
Self Portrait. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. New York, Haywire Press, 1970. Unpaginiert. 21,5 x 23 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Kanten berieben, braunfleckig).
After-Sale Price 200 €
Erste Ausgabe. – Titel mit signierter und datierter Widmung von Friedlander an Rudolf Rieser: “Paris August 1973. to Rudolf, Very Best and many thanks, Lee”. – Innen gut erhalten. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
Lot 2258
The Journal of the Photographic Society of London. Containing the Transactions of the Society and a general Record of photographic Art and Science. Edited by Arthur Henfrey. Bände 2-3 in 2 Bänden. Mit Textabbildungen. London, Taylor and Francis, 1856-1857. Titel, 320 S.; Titel, 317 S. 25 x 16 cm. Blindgeprägte Original-Leinwandbände mit goldgeprägtem Rückentitel (etwas fleckig und verblasst, 1 Kapital mit kleiner Fehlstelle). [*]
After-Sale Price 400 €
Zwei frühe Jahrgänge der ältesten Photo-Zeitschrift der Welt. – Band 2: No. 20 July 1854 – No. 39 February 1856. – Band 3: No. 40 March 1856 – No. 55 June 1857. – Teilweise leicht gebräunt bzw. stockfleckig.
![]() |
![]() |
Lot 2259
Sammlung von 4 Publikationen, davon eins mit eigenhändiger Widmung und Zeichnung. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. 1985-1990. Unterschiedliche Formate und Einbände.
After-Sale Price 200 €
Vorhanden sind: I. Photographien / Photographies. Stuttgart, Cantz, 1990. 189 S., 1 Bl. 24 x 17 cm. Original-Pappband. – Widmungsexemplar “Für Detlef Gretenkort” mit eigenhändiger Bleistift-Zeichnung und Unterschrift von Benjamin Katz auf dem Titel. – II. Benjamin Katz. Köln, Tanja Grunert, 1985. 23 S. 27 x 20,5 cm. Original-Kartonage. – III. Willi Kopf – Benjamin Katz. Basel, Galerie Buchmann, 1989. 35 S. 23,5 x 16,5 cm. Original-Kartonage mit Pergamin-Umschlag. – IV. Photographien. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1985. 135 S. 20,5 x 20,5 cm. Original-Broschur. – Teils etwas berieben, fleckig oder schwach gebräunt. – Dabei: Zwei weitere Photobücher.
![]() |
![]() |
Lot 2260
Angela Merkel. Portraits 1991-2021. Mit 1 Original-Photographie (Pigment-Druck, verso signiert, datiert und mit Photographen-Stempel) sowie zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Taschen, 2021. 248 S. 30 x 30 cm. Original-Pappband mit Original-Umschlag lose in Original-Leinenkassette. Das Photo ebenfalls in separater Pappmappe.
Result 600 €
Eins von 125 nummerierten Exemplaren der Art Edition, auf dem Transparentpapier vor dem Titel von der Künstlerin signiert und nummeriert. Mit dem Pigmentdruck “Angela Merkel, 1994/2018” auf Hahnemühle Barytpapier in separater Pappmappe. Blattmaße: 50 x 30 cm. Von Herlinde Koelbl signiert. – Die Photographin Herlinde Koelbl hat zwischen 1991 und 2021 die Politikerin und spätere Kanzlerin regelmäßig porträtieren dürfen, wodurch eine photographische Zeitreise durch die Ära Angela Merkel entstanden ist. – Tadelloses Exemplar.
![]() |
![]() |
Lot 2261
Unmittelbare Familie. Nachwort von Reynolds Price. München, Knesebeck, 1997. Unpaginiert. 25 x 28,5 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag. [*]
Result 200 €
Erste deutsche Ausgabe. – Gutes Exemplar.
![]() |
|
Lot 2262
Duchamp Marcel by Man Ray. New York / Paris 1917-1937. 50 photographies. Aluminiumdose mit 3 Photo-Pergamentstreifen, 1 Stereophotographie, 1 Vergrößerungs-Plastikkarte und 1 Diapositiv. Paris, Galerie Alain Paviot und Köln, Galerie Rudolf Kicken, 1992. Dose: 13 x 7,5 cm (geöffnet, Deckel minimal verbeult).
Result 200 €
Dada et surréalisme, Avant-Garde du XX Siècle, Binoche et Giquello, Paris 2014, S. 73. – Eins von 500 Exemplaren, auf einem Etikett auf der Unterseite der Dose handschriftlich in Rot nummeriert (Exemplar: 383/500). – Der Katalog erschien zur Ausstellung “Man Ray: 60 Vintage Photographien und Collagen 1919-1949” in der Kölner Galerie Rudolf Kicken und der Pariser Galerie Alain Paviot. – Die 3 Pergamentstreifen (jeweils 12 x 143 cm), die Stereophotographie (4,2 x 10,6 cm), die Vergrößerungskarte (5,5 x 8,5 cm) sowie das auf dem Papprähmchen mit der Anweisung “A regarder d’un oeil, de près, pendant presque une heure” versehenen Dia (5 x 5 cm) in einer Kunststoffdose, die auf der Unterseite Etikett der Galerie Paviot aufweist. – Tadellos.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2263
Photographien 1900-1970. Sammlung L. Fritz Gruber. Stilbildner der Moderne und Ehrung für Chargesheimer. Mit 1 montierten Original-Photographie. Katalog zur Ausstellung im Kölnischen Kunstverein, 25.8.-24.9.1972. 29 S., 1 Bl. 29 x 18 cm. Original-Kartonage mit einem Ausschnitt für die auf dem Titel montierte Original-Photographie, montiert in einem Lederband mit Samt-Innenspiegel, ebenfalls mit Ausschnitt, von Rudolf Rieser (Kanten etwas berieben).
Result 2800 €
Seltener Ausstellungskatalog. – Unter der Photographie auf dem Titel mit signierter und datierter Widmung von Man Ray an Rudolf Rieser Paris, 1972. – Ränder der Photographie bestoßen. – Beigegeben: Signiertes Porträtphoto und 2 Grußkarten (1 mit Original-Photographie) von Leo Fritz Gruber an Rudolf Rieser. 1970-1978. – Guter Zustand. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
Lot 2264
60 Fotos – 60 photos – 60 photographies. Herausgegeben von Franz Roh. Mit 60 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Berlin, Klinkhardt & Biermann, 1930. 11 S. 25 x 17,5 cm. Illustrierter Original-Karton (leicht berieben und etwas angestaubt, Rücken teils geklebt).
Result 750 €
Fototek 1 – Erste Ausgabe. – Heidtmann 5508 – Koetzle 276 – Dokumentations-Bibliothek VI, 307: “Hervorragender Querschnitt durch das Werk Moholy-Nagys.” – Titel oben mit handschriftlicher Widmung: “herzlichste grüsse/ Moholy-Nagy”. – Mit Einleitung von Franz Roh “Mohol-Nagy und die neue Fotografie”. – Gesamtgestaltung von Jan Tschichold. – Gutes Exemplar.
![]() |
|
Lot 2265
Aftermath. Kuweit 1991. Mit 70 (davon 40 farbigen) photographischen Abbildungen. London, Thames and Hudson, 1992. Unpaginiert. 17,6 x 11 cm. Illustrierter Original-Pappband.
After-Sale Price 300 €
Erste Ausgabe. – Parr/Badger, The Photobook Vol. II. S. 168. – Nach dem Golfkrieg 1991 hat die Künstlerin Sophie Ristelhubber monatelang Luftaufnahmen von den Verwüstungen gemacht, die der Konflikt in der Landschaft hinterlassen hat. – Tadelloses Exemplar.
![]() |
![]() |
Lot 2266
Beuys bleibt. Beuys – a close up. (Mit einem Text von Michael Ruetz und einem Vorwort von Werner Heegewaldt in Deutsch und Englisch). Mit 75 Duotone-Tafeln. Berlin, éditions facteur cheval, 2021. 89 S., 1 Bl. 36,5 x 36,5 cm. Original-Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel und montiertem Photo auf dem Deckel.
After-Sale Price 200 €
Erste Ausgabe. – Vgl. Koetzle 383 f. – Eins von 777 nicht für den Handel bestimmten Exemplaren. – Eindrucksvolle Hommage zum 100sten Geburtstag des Fluxus-Künstlers. – Mit der bedruckten Original-Papiertüte zum Transport der Edition. – Tadellos.
![]() |
|
Lot 2267
Crackers. Mit 115 ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Ed Ruscha, Ken Price und Joe Goode. Hollywood, Heavy Industry Publications, 1969. Unpaginiert (240 S.). 22 x 15 cm. Original-Karton in Original-Umschlag (dieser am oberen Kapital mit kleinem Einriss, leicht angestaubt).
Result 330 €
Engberg/Phillpot B10. – Erste Ausgabe. – Eins von 5000 Exemplaren. – Die Photographien illustrieren die Kurzgeschichte “How To Derive The Maximum Enjoyment From Crackers” von Mason Williams, die als Vorlage für Ed Ruschas 1970 entstandenen Film “Premium” diente. – Gutes Exemplar. – Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2268
Nine Swimming Pools and a Broken Glass. Mit 10 ganzseitigen farbigen Abbildungen.Los Angeles, Ed Ruscha, 1968. 64 nn. Bl., davon 52 S. unbedruckt. 18 x 14 cm. Original-Kartonage mit Original-Pergaminumschlag (Rücken leicht gebräunt, Umschlag etwas fleckig und mit leichten Randläsuren).
Result 700 €
Erste Ausgabe. – Engberg/Phillpot B8. – The open book 198. – Eins von 2400 Exemplaren. – “Yet it departs from his previous photographic publications (such as Twentysix Gasoline Stations 1963 and Some Los Angeles Apartments 1965) in that the images are printed in colour and that, individually and collectively, the ten photographs, with the broken glass at the end, hint at some kind of narrative. In this respect the photographs not only record aspects of the urban landscape but also engender emotional reactions. As the art historian Mary Richards has stated, the image of the broken glass ‘leaves a feeling of rupture after the pools – glass being the last thing you would want to find under your feet when going for a swim'” (Mary Richards, Ed Ruscha, London 2008). – Guter Zustand. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
Lot 2269
Some Los Angeles apartments. Mit 34 photographischen Abbildungen. Los Angeles, Anderson, Ritchie & Simon, 1965. 18 x 14 cm. Original-Kartonage mit Original-Pergaminumschlag (Ränder leicht gebräunt, Umschlag gebräunt und mit Randfehlstellen).
Result 1000 €
Seltene erste Ausgabe des dritten Buches von Ed Ruscha. – Engberg/Phillpot B3 – Parr/Badger II, 141 – The Open Book 198. – Eins von nur 700 Exemplaren. – “The most renown series of artist’s books in the history of the genre. Ed Ruscha’s works still retain their capacity to surprise, delight and puzzle in equal measure.” (Parr/B.). – Guter Zustand. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
Lot 2270
Thirtyfour parking lots in Los Angeles. Mit 31 ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Art Alanis. Los Angeles, Ed Ruscha, 1967. 25,5 x 20 cm. Original-Kartonage mit Original-Pergaminumschlag (Kapitale leicht gebräunt, unteres Kapital leicht eingerissen, Umschlag mit kleinen Randfehlstellen, gebräunt und gewellt).
Result 950 €
Erste Ausgabe. – Engberg/Phillpot B5 – Parr/Badger II, 141. – The open book 198. – Eins von 2500 Exemplaren. – Die an einem frühen Sonntagmorgen aus einem Hubschrauber in Südkalifornien aufgenommenen Luftaufnahmen von meist leeren Parkplätzen zeigen die schnell wachsende Stadt Los Angeles mit dem Dodgers Stadium, den Universal Studios, Good Year Tires etc. – Innen gut erhalten. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
![]() |
![]() |
Lot 2271
Samaras Album. Autointerview, Autobiography, Autopolaroid. Mit zahlreichen, teils farbigen photographischen Abbildungen. New York, Whitney Museum, 1971. 104 S. 30,5 x 24 cm. Illlustrierter Original-Pappband mit montierter Deckelphotographie.
Result 200 €
Eins von 2000 Exemplaren. – Schönes Exemplar. – Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2272
2 Kataloge zu verschiedenen Ausstellungen. Je Farbphotographien der Werke und handschriftliche Bezeichnungen der Künstlerin als Leporello gestaltet. 1989. Maße: 12 x 16,5 cm und 15,5 x 16 cm.
Result 200 €
Dabei: I. Porre. 13 Farbphotographien auf Papier montiert. Deckel mit weiterer Farbphotographie und handschriftlichem Titel, die erste Seite mit handschriftlicher Bezeichnung, sowie Signatur. – Deckel, sowie Ecken und Kanten etwas berieben. II. C.M.P. Schleime. Aschenbach Galerie Amsterdam. 11 Farbphotographien mit hanschriftlichen Maßangaben, sowie einem Gedicht. Deckel mit Illustration, die erste Seite mit handschriftlicher Bezeichnung. – Deckel, sowie Ecken und Kanten etwas berieben, Einbandpapier an den Ecken teils minimal abgelöst und mit kleinsten Knickspuren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2273
Das deutsche Aktwerk. Mit 24 montierten photographischen Abbildungen. Berlin, Schultz, 1940. 2 Bl. 40,5 x 31 cm. Original-Halbleinenmappe mit Deckelillustration in Original-Pappkassette (Gelenke angeplatzt, obere Ecke mit kleiner Fehlstelle im Papierbezug, etwas lichtrandig).
Result 200 €
Erste Ausgabe. – Heidtmann 5833 – Autopsie I, 416. – Mit Aktphotographien u.a. von Willy Zielke, Heinz v. Perckhammer, Ursula Lang-Kurz, Alfred Grabner, Josef Pecsi, Carl Semon, Heinz Hajek-Halke, Kurt Wendler, Franz Kepler, Dorothea Wilding, Max Rothkegel, Trude Fleischmann. – Die Tafeln mit montierten Seidenhemdchen. – Seidenhemdchen teils knitterig bzw. mit Einrissen, sonst gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2274
Tag der deutschen Kunst. 100 Raumbild-Aufnahmen von Heinrich Hoffmann. Textgestaltung von Albert Burckhard Müller. Mit 22 montierten und 78 lose einliegenden Stereo-Photographien sowie ein ausziehbarer Raumbild-Betrachter in Teilverchromung. Diessen am Ammerseee, Raumbild-Verlag Otto Schönstein, 1937. 61 S., 1 Bl. 30 x 20,5 cm. Original-Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel (stockfleckig). [*]
Result 360 €
Der etwas angerostete Betrachter im vorderen Deckel einliegend, die 78 losen Photos im hinteren Deckel. – Themenbedingt gebräunt und etwas stockfleckig. Vollständiges Exemplar.