Lot 2333
Ohne Titel. (Lackstiefel und Netzstrümpfe). Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Signiert im unteren rechten Weißrand. Verso mit Photographen-Stempel. Motivmaße: 21 x 14 cm. Blattmaße: 24 x 18 cm.
After-Sale Price 200 €
Motiv der Photographin Claude Alexandre (1940-2010), die in den 1980er und 1990er Jahren u.a. die Subkulturszene in Paris porträtierte und so photographische Reihen über Homosexualität, Transsexualtität, Fetische und Sadomachismus schuf. – Photographie wohl publiziert im Sammelband “Claude Alexandre” von 1992. – Verso Rückstände der alten Montierung, Ecken minimal bestoßen.
![]() |
![]() |
Lot 2334
Ohne Titel. Farbphotographie. C-Print. Unten im weißen Rand mit Stempel “Published on the occasion of documenta (13)”, dort vom Künstler signiert und nummeriert. Exemplar: 14/200. 2012. Motivmaße: 16,5 x 16,5 cm. Blattmaße: 28 x 22 cm. Lose in Original-Pappmappe.
Result 330 €
Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2335
3 Stills aus “Präsenz der Dinge in der Zeit”. Digitaldruck auf Karton. Verso signiert, datiert und mit Copyright-Stempel des Künstlers, dort nummeriert. Exemplar: 19/60. 1985/Späterer Abzug von 2005. Motivmaße: 81 x 35 cm. Blattmaße: 98 x 60 cm.
Result 650 €
Sehr seltene und großformatige Photographie von Dieter Appelt aus dem Zyklus “Präsenz der Dinge der Zeit”. – Verso oben mit 2 Resten einer alten Montierung, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2336
Tokyo Nude. Aus der Serie: “Tokyo, 1971-1991”. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso signiert. 1989. Motivmaße: 58,5 x 46,5 cm. Blattmaße: 61 x 48,5 cm. [#]
After-Sale Price 2500 €
Schöne großformatige Photographie von Nobuyoshi Araki (1940 – lebt und arbeitet in Tokio), er ist einer der bedeutendsten Photographen Japans. Bekanntheit erlangte Araki vor allem im Genre der Aktphotographie. – Provenienz: Galerie Bob van Orsouw, Zürich; Galerie Mollerwitt, Aarhus; Privatsammlung, Deutschland. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2337
Vier Gasometer (Anonyme Skulpturen). Offset-Lithographie auf glänzendem Papier. Rechts unten signiert und datiert. Links unten nummeriert. Exemplar: IX/X. 1973. Blattmaße: 80 x 64 cm.
Result 1000 €
Linker oberer Rand mit längerem Einriss von ca. 12 cm (außerhalb der Darstellung), dort auch mit 2 Knickspuren, oberer Rand mit leichter Knickspur.
![]() |
|
Lot 2338
5 Photographien. Vintage-Silbergelatineabzüge. 1962-1982. [#]
Result 350 €
Enthalten: 1. Fidel Castro am Rednerpult. Bildmaße: 16,5 x 11,5 cm. Blattmaße: 18 x 13 cm. Verso gestempelt: Gobierno Revolucionario / INIT / Dpto. de fotografia. 1960er Jahre. – 2. Ernest Hemingway und der Premierminister der Republik Kuba Fidel Castro. Bildmaße: 18 x 11,5 cm (schmaler Blattrand). Aufnahme der kubanischen Agentur Prensa Latina. Verso montiertes Schildchen der russischen Agentur Fotohronika TASS mit Annotation. 02.08.1962. – 3. Fidel Castro und Nikita Hrushchev (mit K. Rusakov?). Bildmaße: 16 x 23 cm (randlos). Agenturphoto. (1963). Verso Fragment eines montierten Schildchens mit (wohl amerikanischer) Annotation sowie mehreren blau gelöschten Vermerken. – Deutliche horizontale Knickspur mit Einriss links der Mitte und weitere kleinere Knickspuren. – 4. Fidel Castro und Yuri Andropov (mit dem Sekretär des ZK der KPdSU K. Rusakov). Aufnahme der Agentur Camera Press, London, 1982. Bildmaße: 17,5 x 25,5 cm (randlos). Verso montiertes Schildchen mit englischer Annotation sowie mit Stempelung der Agentur und eines Archivs. – 5. Ehren-Eskorte für Fidel Castro in Leningrads Straßen. Aufnahme einer russischen Agentur. (26.04.-03.06.1963). Matter Abzug. Bildmaße: 22,5 x 28,5 cm (schmaler Rand). Verso kleiner Vermerk in Blei. Etwas schwacher Kontrast, kleine Flecken, kleine Einrisse im leicht knickspurigen Rand.
![]() |
|
Lot 2339
Stage. 4 Farbphotographien auf Papier montiert. Verso signiert, betitelt und datiert. 1977/78. Format der Photographien: jeweils 7 x 11 cm. Blattmaße: 21 x 29,5 cm. [#]
After-Sale Price 160 €
Frühe Arbeit von Walter Dahn aus seiner Zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er von 1971 bis 1979 u.a. als Meisterschüler von Joseph Beuys studierte. Zu seinen ersten Arbeiten zählten neben Installationen, auch Photographie, Videos und Super-8-Filme. So beteiligte er sich 1977 neben Andy Warhol, Jürgen Klauke, Ulay, Jochen Gerz, Valie Export u.a. an der Ausstellung “Das Sofortbild Polaroid” in der Aktionsgalerie Bern. – Auch die vorliegenden Photos zeigen Aktionen bzw. Aufnahmen von Bildschirmen, das letzte zitiert Maos Rote Bibel zu den Gesetzen des Krieges mit “Die Aktionsbühne eines Strategen ruht auf den Pfeilern der objektiven materiellen Bedingungen.” – Die Photos sind auf ein mehrfach gefaltetes Blatt kaschiert, dieses etwas fleckig und mit Tesafilmspuren, dieses Blatt wiederum auf Karton montiert.
![]() |
|
Lot 2340
Heinrich Böll. Sammlung von 5 Porträtaufnahmen. Silbergelatine auf Agfa Brovira und Agfa Portriga-Rapid. Alle Abzüge verso mit dem Copyright-Stempel des Photographen, eine Aufnahme verso handschriftlich betitelt und gestempelt “Veröffentlicht im SPIEGEL Nr. 52/1952.” Köln, 1952. Blattmaße: 18 x 13 cm.
After-Sale Price 160 €
Die Porträtaufnahmen des Kölner Photographen und Journalisten Peter Fischer (1903-1980), der nach 1945 zusammen mit seiner Frau Charlotte Sänger zu den gefragtesten Reportage-Photographen in Köln zählte, entstanden 1952 in Bölls Arbeitszimmer in der Mansarde der Schillerstraße 99 in Köln Bayenthal. – Das im SPIEGEL veröffentlichte Photo begleitete eine Besprechung von Bölls Kurzgeschichte “Nicht nur zur Weihnachtszeit”, die der Autor während der Zusammenkunft der Gruppe 47 auf Schloss Berlepsch Anfang November 1952 vorgelesen hatte: “Der Beitrag des enfant terriblen Schriftsteller-Kollektivs ‘Gruppe 47’ zur Weihnacht 52 ist ein recht ausgefallenes Angebinde, so stachlich wie deutsche Fichte.” – Teils leicht berieben, Kanten minimal bestoßen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2341
Ohne Titel. (Spiralen). Original-Photographie. Bromsilbergelatineabzug. Rechts unten von der Witwe signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 39/100. Auf dem Unterlagekarton unten mittig datiert: ca. 1926/1975. Blattmaße: 21 x 29,5 cm. Auf Karton montiert (32,5 x 39,5 cm).
Result 200 €
Späterer Abzug vom Original-Negativ aus dem Film “Spiralen” von 1922. – Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2342
Barcelona-Pavillon. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine auf Agfa. Verso signiert und datiert mit Bleistift. 1989. Motivmaße: 29,5 x 21 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm.
Result 300 €
Griffelkunst 253 C. – Kleine Löchlein in den Ecken, Ecken leicht bestoßen und mit Stauchungen, teils fingerfleckig im weißen Rand, insgesamt leicht kratzspurig.
![]() |
![]() |
Lot 2343
Sammlung von 38 Photographien von René Magritte, El Lissitzky, A&B Blume, Wols, Silke Grossmann u.a. Verschiedene Phototechniken auf verschiedenen Papieren. Zum großen Teil verso oder recto signiert und verso typographisch bezeichnet, teils datiert und mit Nachlassstempel. 1984-2001. Motivmaße von 16 x 12 cm bis 50 x 60 cm. Blattmaße von 40 x 30,5 cm bis 50 x 60 cm.
Result 900 €
Alle Photographien entstammen Editionen der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. – Enthalten sind auch: Cècilie Bauer, Stephen Wilks, Klaus Beck (BUK 94), Fritz Brill, Franz Roh, Pierre Boucher und Vladimir Kupijanov. – Mannigfaltige Zusammenstellung verschiedenster Photographen, Techniken, Größen und Motiven. – Teils etwas gewellt, selten an den Ecken und Kanten minimal knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2344
Nude. Vintage. Bromsilbergelatine. 1938. Monogrammiert mit Bleistift recto auf dem Passepartout sowie verso auf dem Passepartout mit Etiketten der South London Photographic Society. Blattmaße: 21,5 x 17,5 cm. Passepartout-Ausschnitt: 18,5 x 15,5 cm. [#]
Result 280 €
Schöne Aktaufnahme des amerikanischen Photographen Herbert L. GRIFFITHS (1900-1960). – Verso umlaufend unter Passepartout montiert, entlang der Ränder minimal ausgesilbert.
![]() |
![]() |
Lot 2345
William S. Burroughs Kansas. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso signiert und mit Photographenstempel. 1990. Motivmaße: 34 x 22 cm. Blattmaße: 39 x 26 cm.
Result 280 €
Schönes Photo von Burroughs mit Revolver von G. Helnwein. – Minimal randknickspurig.
![]() |
|
Lot 2346
Mushanokoji Saneatsu. 3 Original-Photographien. Silbergelatine. Vintages. Verso jeweils mit dem Copyright-Stempel des Photographen sowie handschriftlich betitelt. 1973. Motivmaße: 17 x 25 cm. Blattmaße: 20,5 x 25,5 cm. [#]
After-Sale Price 500 €
Die stimmungsvollen Photographien von Eikoh Hosoe (geb. 1933) zeigen den japanischen Schriftsteller und Maler Mushanokoji Saneatsu (1885-1976). Veröffentlicht wurden die Aufnahmen 1973 in der Zeitschrift Ueno. – Etwas knickspurig und mit Randläsuren, vereinzelten Schichtschäden, die Aufnahme mit dem an einen Bambus gelehnten Schriftsteller mit längeren Randeinrissen und Farbspuren am oberen Rand, verso an einem Punkt auf Karton montiert. – Dabei: Ueno. Nr. 170. 1973. 48 S., 1 Falttafel. 18,2 x 13 cm. Klammergeheftete Original-Broschur.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2347
Sammlung von 4 Original-Photographien. Silbergelatineabzüge auf Agfa-Photopapier. Verso mit Nachlassstempel und Stempel der Edition Griffelkunst-Vereinigung. 1930er/1991. Format: ca. 31 x 23 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm.
After-Sale Price 200 €
Griffelkunst Edition Wahl 264 B1, B2, B3 und B5 aus dem Jahr 1991. – Enthält: “Gret Palucca”, “Palucca Schülerin in Dresden”, “Dore Hoyce” und “Ballerina aus der Wigman-Schule”. – Blätter zum Teil leicht angeschmutzt und gewellt.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2348
Kippenberger als “Türkin”. Farbige Photographie auf Photopapier. Verso nummeriert. Exemplar: 2/5. 1977/Späterer Abzug von 1998. Blattmaße: 100 x 100 cm. [*]
Result 850 €
Die Aufnahme entstand 1977 im Kreuzberger Photoatelier von Charlotte Mathesie (1914-1994), das sich in der Nähe von Martin Kippenbergers (1953-1997) mitgegründeten Punkladen SO36 befand. Der politisch unkorrekte und stets ironisch aufgelegte Kippi ließ sich dort als türkische Frau mit Kopftuch und Bluse vor kitschiger Kulisse photographieren. – Sehr gut erhalten.
Lot 2349
Sammelmappe. Mit 10 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine. Abzüge auf Barytpapier. Montiert. Berlin, Trockenpresse / Ich und Du, 1976. 42 x 29,5 cm. Lose in Original-Flügelmappe mit Deckelschild (etwas lichtrandig und fleckig).
Result 200 €
Exemplar Nummer 4, im Kolophon und auf den Trägern jeweils handschriftlich nummeriert. Die Abzüge im Format: 23,5 x 17,5 cm. – Die genannte Auflage von 150 Stück dürfte kaum erreicht worden sein, dem Vernehmen nach wurden es nur 20 Stück. Wohl der Erstling des 1952 in Wien geborenen, hier erst 24jährigen Künstlers. – Innen sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2350
Ohne Titel. (70er-Jahre Interieur). 2 Original-Photographien. Silbergelatineabzüge. Vintages. Jeweils mit Trockenstempel des Photographen auf der Vorderseite und verso mit Atelierstempeln versehen und bezeichnet “schwarz 5266/3” und “schwarz 5266/4”. Bildmaße: 23,5 x 17,5 cm. [#]
After-Sale Price 300 €
Zwei Photographien wohl eines modernen Berliner Wohnhauses vom Architektur- und Industriephotographen Max Krajewsky (1892-1972), der über 50 Jahre lang die Entstehung vieler ikonischer Berliner Bauten photographisch festhielt. – Insgesamt leicht kratzspurig und leichte Schichtschäden, Ecken teils minimal bestoßen.
![]() |
![]() |
Lot 2351
Bauernmädchen. Schwarz-weiß Photographie auf Bergger Prestige. Verso beschrieben mit Angaben der Edition Griffelkunst. 1930er-Jahre. Motivmaße: 27 x 19,5 cm. Blattmaße: 40,5 x 30 cm.
After-Sale Price 600 €
Das Blatt stammt aus dem Nachlass des Photographen Heinrich Kühn (1866-1944) und wurde in einmaliger Auflage 2018 von der Edition Griffelkunst gedruckt (E 547). – Ecken und Kanten minimalst berieben.
Lot 2352
Schnitterin. Schwarz-weiß Photographie auf Bergger Prestige. Verso beschrieben mit Angaben der Edition Griffelkunst. 1930er-Jahre. Motivmaße: 27 x 19,5 cm. Blattmaße: 40,5 x 30 cm.
After-Sale Price 600 €
Das Blatt stammt aus dem Nachlass des Photographen Heinrich Kühn (1866-1944) und wurde in einmaliger Auflage 2018 von der Edition Griffelkunst gedruckt (E 548). – Blatt leicht gewellt, Ecken minimal berieben.
Lot 2353
Transvestite holding a Baby. Original-Photographien. Inkjet-Abzüge auf Papier. Links unten mit Monogramm-Blindstempel “KL” im Papier. 1992. Motivmaße: 37 x 27 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm. Unter Passepartout gesteckt. [#]
After-Sale Price 240 €
Papier leicht wellig, sonst sehr gut erhalten. – Dabei: Derselbe. Nadja Auermann. Original-Photographien. Inkjet-Abzüge auf Papier. Links unten mit Monogramm-Blindstempel “KL” im Papier. Motivmaße: 40,5 x 27 cm. Blattmaße: 50,5 x 40 cm. – Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2354
Artwork for Jack too Jack’s ‘You Were Toung Once’. 4 C-Prints. Jeweils auf rückseitigem Etikett signiert und nummeriert. Exemplar: 23/100. 2006. Blattmaße: je 30,3 x 45,1 cm.
After-Sale Price 400 €
Jeweils einer von 100 nummerierten Abzügen aus einer Gesamtauflage von 120 Exemplaren. Erschienen bei “Texte zur Kunst”, Berlin 2006. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2355
Willy Brandt im Schöneberger Rathaus. Vintage. Silbergelatine auf Agfa-Brovira. Verso mit Bleistift signiert, betitelt und wohl falsch datiert “1956”. Berlin, 1957. Blattmaße: 38,2 x 25,6 cm. [#]
After-Sale Price 400 €
Vgl. den 2014 zur Ausstellung im Amerika Haus erschienenen Katalog “Will McBride. Berlin im Aufbruch. Fotografien 1956-1963”. – Die frühe Original-Photographie von Will McBride zeigt den im Oktober 1957 zum regierenden Bürgermeister West-Berlins gewählten Willy Brandt, den er in den kommenden Jahren sowohl in häuslicher Umgebung im Kreis seiner Familie porträtieren sollte als auch bei dem historischen Besuch Kennedys im “Außenposten der westlichen Freiheit” begleiten sollte. – In den Ecken etwas knickspurig, die Kanten teilweise bestoßen, mit vereinzelten kleineren Schichtschäden. – Dabei: Derselbe. Familie Willy Brandt. Lars, Willy, Peter, Matthias, Ruth. Silbergelatine auf Agfa Quality Paper. Verso mit Bleistift signiert und betitelt. 1962. Späterer Abzug. Blattmaße: 17,8 x 23,7 cm. – Kanten minimal bestoßen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2356
Salt Lake. Sammlung von 3 Schwarz-Weiß Photographien in Sepiatönung auf mattem Phootpapier. Verso je signiert und mit Stempel der Edition Griffelkunst. 1986/2000. Motivmaße: ca. 19 x 27,5 cm. Blattmaße: 24 x 30 cm.
Result 260 €
Teil der Serie “Salt Lake” von 1986. Einmalige Auflage für die Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Wahl 300 B2 – B4, 2000. – Boris Mikhailov ist ein bekannter ukrainischer Photograph und gilt heute als einer der angesehensten Künstler aus der ehemaligen Sowjetunion. – Blätter leicht gewellt, B4 mit kleinster Anschmutzung im linken Rand.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2357
Folge von 8 Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. 1960er Jahre. Blattmaße: je 17,5 x 24 cm. Alle zusammen auf einen schwarzen Karton montiert.
Result 200 €
Aberwitzige Folge von 8 Photographien aus Amerika, die einen Mann zeigen, der verzweifelt und vergeblich versucht, ein großes Kunstwerk in seinen VW-Käfer zu hieven. – Der Photographenname stand laut Einlieferer auf einem Zettel, der dem Werk beigelegt war, aber wohl verloren gegangen ist. – Sehr gut erhalten.
Lot 2358
Sammlung von 12 C-Prints. Alle verso mit montiertem Copyright-Eitkett des Künstlers, vereinzelt verso betitelt. Ca. 1959-1990/Neuere Abzüge. Blattmaße: je 29,5 x 42 cm. [#]
Result 300 €
Die Photos wurden ausgestellt auf der Ausstellung “Das Tier und sein Mensch. Fotografien von Stefan Moses” in Berlin 2008. – Vorhanden sind die Motive: Mauersegler (Chiemsse); Mau-Mau (Tigerkatze des Photographen); Elefantendressur im Circus Krone; Die Karakhavaken (Variete Flic Flac in Wien); Froschkönig (Variete Flic Flac in Wien); Handorgelspieler, Hazienda Cordoba; Gret Palucca; Melker bei Utrecht; Moritz mit Kalb Max; Urwaldsiedler Matto Grosso Brasilien; Familie (Grafenau, Bayerischer Wald). – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2359
Sammlung von 12 C-Prints. Alle verso mit montiertem Copyright-Eitkett des Künstlers, vereinzelt verso betitelt. Ca. 1959-1973/Neuere Abzüge. Blattmaße: je 29,5 x 42 cm. [#]
Result 300 €
Die Photos wurden ausgestellt auf der Ausstellung “Das Tier und sein Mensch. Fotografien von Stefan Moses” in Berlin 2008. – Vorhanden sind die Motive: Sohn Manuel und Kater Joschka mit chinesischer Maske; Müllschweine in Rio de Janeiro; Rupi-Indianerin mit Kälbern auf einer Straße in Tacna (Peru); Stute mit Fohlen und Bauernkind; Bauer auf dem Heimritt vom Markt auf einem Maulesel (Apulien, Italien); Atayeh-Familie (Wüste Negev, Israel); Atayeh-Familie (Wüste Negev, Israel); Robert Lembke mit Foxterrier; Reisernte in Apulien; Schlittentaxi in Davos; Stute mit Fohlen und Bauernkinder (Vaddivia, Chile); Toe mit Cairn-Terrier im Atelier. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2360
Sammlung von 12 C-Prints. Alle verso mit montiertem Copyright-Etikett des Künstlers, vereinzelt verso betitelt. Ca. 1960-2004/Neuere Abzüge. Blattmaße: je 29,5 x 42 cm. [#]
After-Sale Price 300 €
Die Photos wurden ausgestellt auf der Ausstellung “Das Tier und sein Mensch. Fotografien von Stefan Moses” in Berlin 2008. – Vorhanden sind die Motive: Rhesusäffchen im Bad mit Dr. B.; Taubenzüchter; Anna Magnani mit Katze, Plakatwand mit Tauben (London); Vater und Kinder mit Riesenkaninchen; Dackel Poldi mit Papagei Cora; Luise Rinser mit Hündin Arca; Rolf Boysen mit Katze; Dr. Karl Schiller; Schulrektor mit Dackel Waldi; Hauskatze mit Maus; Käthe Kruse mit Pudel. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2361
Franziska (Mode) Berliner Straßen. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso mit montiertem Etitkett, dort signiert, betitelt und datiert. 1992. Blattmaße: 42 x 29 cm.
Result 200 €
Schönes Modephoto der Künstlerin und Photographin Cathleen Naundorf, die an der Städtischen Fachoberschule für Gestaltung in München studierte und sich in den späten 1980er Jahren, angeregt von ihrem Mentor Horst P. Horst, den sie in New York kennenlernte, auf Modephotographie spezialisierte. Sie lebt und arbeitet in London und Paris. – Im oberen rechten Bildbereich mit schwacher kleiner Knickspur, sonst sehr gut erhalten.
Lot 2362
New York. Bearbeitete Farbphotographie auf festem Photopapier. Signiert unten rechts, nummeriert, betitelt und datiert unten links. Exemplar: 2/5. 1997. Blattmaße: 100 x 100 cm.
Result 200 €
Dynamische und großformatige Photographie der Skyline von Manhattan. – Verso vollständig auf Unterlage montiert. – In sehr gutem Zustand.
Lot 2363
Ich als Frau. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Rechts oben signiert. Links oben nummeriert. Exemplar: 112/120. Verso mit Etikett “Texte zur Kunst. Edition zur Ausgabe 6” sowie mit Copyright-Etikett von “Andrea Stappert, Köln”. 1992. Blattmaße: 60,5 x 41 cm.
Result 200 €
Das Photo entstand im Rahmen eines Interviews über Ost- und Westfrauen, bei dem Penck die Idee kam, sich im Stile eines weiblichen Rückenaktes ablichten zu lassen. – Etwas knickspurig.
![]() |
|
Lot 2364
Sigmar Polke mitten in der Luft. Portfolio mit 6 Original-Photographien auf Baryta Papier. Silbergelatine. Spätere Abzüge. Alle Arbeiten verso signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 34/36. 1971/2003. Blattmaße: 30,3 x 40,6 cm. Jeweils in Passepartout gesteckt. Lose in Original-Leinenkassette mit dem eingelegten Buch.
After-Sale Price 1500 €
Das Portfolio und das Buch erschienen in der Edition der Galerie Klein in Bad Münstereifel. – Das Buch mit dem Titel: “Angelika Platen: Sigmar Polke. Mitten in der Luft. Polkes Eskapaden erzählt von Günter Engelhard” ist im Druckvermerk von der Künstlerin signiert. – Kassette leicht fleckig und kratzspurig, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2365
Constantin Brancusi. Die Skulpturen von Tirgu Jiu. Mappe mit 12 Original-Photographien, davon 8 verso signiert, alle mit Photographen-Stempel. Exemplar: 24/24. 1972/1976. Blattmaße: je 30,3 x 24 cm. Lose in Original-Kartonmappe.
Result 1200 €
Druckvermerk von Prantl signiert und nummeriert. – Die Photographien mit Gesamt- und Detailansichten der Skulpturen des Weltkriegsdenkmals erschienen im Verlag der Edition UND von Wolf Wezel in Gräfelfing. – Sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2366
26 (4 farbige) Original-Photographien auf Agfapan 100 Professional und Agfacolor CNS. In: AGFA-GEVAERT. Professional Photopapiere. Leverkusen, um 1970. Papiergröße: 24 x 19,5 cm. In Original-Ringbuchordner: 26,5 x 23 cm (die silberfolienkaschierten Deckel etwas knickspurig).
After-Sale Price 350 €
Seltene Papiermustermappe der AGFA-Gevaert AG mit 26, vom Flowerpower-Zeitgeist inspirierten Photographien von Peter Raba (geb. 1936), der durch seine Ausstellung “Eva & Er” 1968 im Münchner Stadtmuseum bekannt wurde und bis 1975 als Mode- und Werbephotograph sehr gefragt war. – Die unteren Ringbuchklammern ausgeleiert, die Photographien teils minimal gebräunt und fleckig.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2367
4 Photographien. Vintage-Silbergelatineabzüge der 1980er Jahre. Alle verso mit kyrillischer Stempelung “Foto Rodchenko”. [#]
After-Sale Price 500 €
Enthalten: 1. Studentin. Aufnahme von 1932. 23 x 29 cm. – Knickspur oben links. – 2. Zu Gast bei Mayakovskij in der Gendrikov-Gasse (Vladimir Mayakovskij, Varvara Stepanova, Osip Beskin, Lilya Brik). Aufnahme von 1928. 24 x 17 cm. – 3. Demonstration. Aufnahmen von 1932. 18 x 23 cm. – 4. Interieur mit Uhr. Aufnahme von 1932. 24 x 30 cm. – Knickspur oben links.
![]() |
|
Lot 2368
W. Stepanowa sowie W. Majakowski, W. Stepanowa, O. Beskin & Lila Brik. 2 Silbergelatineabzüge auf Agfa-Photopapier. Beide verso mit 2 Estate Stempeln in kyrillisch. 1928/1987. Blattmaße: 17 x 23,5 cm und 30 x 24 cm.
Result 200 €
Abgezogen 1987 von Alexander Lavrentiev für die Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Wahl 245 B, 1987. – Blätter in den Ecken und Kanten etwas berieben.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2369
Ohne Titel. (Bild Nr. 16 – Selbstbildnis). Original-Photographie. Neuabzug für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln. Silbergelatine. Montiert. Links unten mit Blindstempel “Aug. Sander, Lindenthal Köln”. Exemplar: 16/36. 1920er Jahre/2000. Maße des Abzugs unter Passepartout-Ausschnitt: 15 x 11 cm. Maße des Trägers: 42,5 x 32,5 cm.
Result 750 €
Eins von 36 nummerierten Exemplaren der Re-Edition, aus der Serie “Zeitgenossen”. – Unter Passepartout montiert. – Verso auf dem Träger mit Bezeichnung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln mit Bild- und Editionsnummer. Die zugehörige Sander-Ausstellung “Zeitgenossen” fand in der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln vom 19. Mai bis zum 30. Juli 2000 statt. – Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2370
Ohne Titel. (Bild Nr. 5 – Autofahrt). Original-Photographie. Neuabzug für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln. Silbergelatine. Montiert. Exemplar: 16/36. 1920er Jahre/2000. Maße des Abzugs im Passepartout-Ausschnitt: 15 x 11 cm. Maße des Trägers: 42,5 x 32,5 cm.
Result 400 €
Eins von 36 nummerierten Exemplaren der Re-Edition, aus der Serie “Zeitgenossen”. – Unter Passepartout montiert. – Verso auf dem Träger mit Bezeichnung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln mit Bild- und Editionsnummer. Die zugehörige Sander-Ausstellung “Zeitgenossen” fand in der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln vom 19. Mai bis zum 30. Juli 2000 statt. – Sehr gut erhalten.
![]() |
|
Lot 2371
Famous boxer Max Schmelling trainig at Deauville. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine auf Mimosa Kiel. Verso beschrieben, mit Photographen-Stempel und Aufkleber mit Ordnungsnummer versehen. Blattmaße: 19,5 x 18,5 cm.
After-Sale Price 200 €
Dynamische Photographie des berühmten deutschen Boxers Max Schmeling (1905-2005) von Roger Schall (1904-1995), einem französischen Photographen, der u.a. durch seine heimliche Dokumentation der deutschen Besatzung in Paris bekannt wurde. – Mit leichten Kratzspuren und knickspurig in der oberen rechten Ecke.
![]() |
![]() |
Lot 2372
Romain Rolland und Rabindranath Tagore im Garten von Rollands Villa Lionette in Villeneuve-Montreux. Original-Photographie. Vintage. Ölpigmentdruck. Auf dem chamoisfarbenen Untersatzkarton von Schlemmer in Bleistift signiert, rückseitig Copyright-Stempel. 1926. Aufnahme: 16,5 x 22,8 cm. Karton: 25,5 x 37 cm.
Result 400 €
Berümhmte Aufnahme, erst jüngst für den Umschlag von “Bridging East & West. Rolland – Tagore Correspondence (1919-1940)” verwendet. – Trägerkarton etwas verknickt, die Aufnahme tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2373
Die Sonne um Mitternacht schauen SDO/NASA (blue). Mappe mit 6 Photographien, Inkjet-Prints auf Museum Natural Velvet, mit Titelblatt, dort signiert und datiert “2021”. 2019. Bildgröße: je 40 x 40 cm. Blattgröße: je 47 x 43 cm. Lose in schwarzer Original-Pappmappe.
Result 480 €
Rüggeberg, IV, 380 B1-B6. – Prachtvolle Drucke in leuchtenden Farben. – Titelblatt mit kleiner Eckknickspur, die Drucke tadellos erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2374
Sammlung mit 27 Original-Photographien von Friedrich Seidenstücker, Fritz Eschen, Franz Stoedtner u.a. sowie einer Original-Porträtzeichnung von Robert Redington Sharp. Vintages. Silbergelatine auf Photopapier (u.a. Agfa Brovira). Berlin, 1950er. Blattmaße der Photographien von 6 x 4,5 cm bis 23,3 x 18 cm. Federzeichnung: 37 x 24,5 cm.
Result 500 €
Die Sammlung umfasst insgesamt 14 Aufnahmen des Eschen-Studios, darunter ein schönes Porträt der Künstlerin, und Photos ihrer Werke (vor allem ihres Berliner Bären). Vier Aufnahmen von Seidenstücker zeigen Sintenis in ihrer Wohnung und drei Photographien von Franz Freytag präsentieren die Bildhauerin im Arbeitskittel und mit Hund. Außerdem: ein Photo der grübelnden Sintenis (Hilde Zenker) und eine Aufnahme ihres Pegasus von Franz Stoedtner. – Die schöne Zeichnung mit dem ikonischen Porträt der jungen Sintenis stammt von dem amerikanischen Bühnenbildner Robert Redington Sharpe (1904-1934) und entstand während seines Berlin-Aufenthalts 1927. Sie trägt neben der Signatur des 1934 in New York ermordeten vielversprechenden “theater designers” und der Datierung auch eine kurze Widmung “For Renée Sintenis, with my most sincere good wishes.” – Die Zeichnung etwas angestaubt und knittrig, die Photographien teils etwas berieben und an den Kanten bestoßen, einige Aufnahmen mit Retuschen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2375
Schlafzimmer III. Schätze aus zwei Jahrtausenden. C-Print auf hochglänzendem Papier, auf Karton. Verso signiert und nummeriert mit Kugelschreiber sowie betitelt und datiert. Exemplar: 6/10. 2001. Motivmaße: 30 x 24 cm. Blattmaße: 46 x 40 cm.
After-Sale Price 400 €
Eins von 23 Motiven, die 2001 im Zusammenhang mit der Sommerausstellung im Museum Abteiberg in Mönchengladbach entstanden. Slotawa ließ sich unterschiedliche kulturhistorische Objekte aus dem Magazin des Museums in seine Berliner Wohnung transportieren, wo er die Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten, Keramiken und Glasobjekte arrangierte und photographierte. Die Interieurphotographien wurden zusammen mit einer aus dem verwendeten Verpackungsmaterial bestehenden Skulptur ausgestellt. – Minimal lichtrandig, sonst sehr gut.
![]() |
![]() |
Lot 2376
Andy Warhol (with Pig). Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Links von Warhol vertikal signiert. Unterrand mit Titel- und Photographeneindruck. Um 1970. Motivmaße: 22,5 x 19 cm. Blattmaße: 25,7 x 20,5 cm. [#]
Result 900 €
Kratzspuren in der Bildoberfläche, vertikaler Knick durch die Unterschrift, weitere leichte Knitterspuren.
Lot 2377
Selbstporträt mit Kamera auf dem Geländer eines hohen Mastes. Vintage. Silbergelatine. Um 1968. Blattmaße: 29 x 23,3 cm. [#]
After-Sale Price 200 €
Möglicherweise auf dem Berliner Fernsehturm, dessen Bau Spremberg dokumentierte. Vermutlich mit dem Selbstauslöser einer zweiten Kamera aufgenommen. – Rechter Rand etwas fleckig und geknittert, Ecken mit kleinen Knicken.
Lot 2378
Sanssouci – Skulpturen im Park. 2 Original-Photographien der Reihe. Vintages. Silbergelatine auf Photopapier. Beide Arbeiten verso mit Bleistift signiert. 1981-1991. Blattmaße: 47 x 35 cm. [#]
Result 160 €
Zwei schöne Motive mit Skulpturen-Details aus dem Potsdamer Park Sanssouci vom ehemaligen Professor für Photographie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Helfried Strauss, erschienen im Band “Sanssouci – Skulpturen im Park”, 2010. – Schwach randknickspurig, Kanten minimal bestoßen, ein Photo verso mit Rückständen einer alten Montierung.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2379
Album mit 59 montierten Original-Photographien (Vintages) seiner bildhauerischen Werke. Format: 17,5 x 12,5 cm.
After-Sale Price 400 €
Zusammengestellt aus seinem Besitz für das Landhaus Sonnenlehen in Großgmain bei Salzburg, wo Josef Thorak (1889-1951) ab ca. 1947 wohnte.
![]() |
![]() |
Lot 2380
Sammlung von 4 Original-Photographien, 2 Dias , 6 (Klapp-)Karten, 4 Büchern, 1 Flugblatt. Ca. 1961-1994.
Result 400 €
I. 4 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine. Format: 17 x 19 cm. Blattgröße: 18 x 23 cm. Zeigen Zeichnungen Twomblys, 1 datiert Rom, 1961. – Etwas kratzspurig. – II. Klappkarte Galerie J, Paris, 1961. Mit Text von Pierre Restany. – Klappkarte Zwirner, Essen, 1961. – Klappkarte mit 3 Segmenten, Galleria del Leone, Venedig, 1962. – Klappkarte Zwirner, Köln, 1963. – Karte Castelli, New York, 1965. Mit Adresse von Ed Sommer. – Flugblatt Zwirner, Köln, 1969. – Karte Greve, Köln, 1980. – III. Kataloge und Bücher 1983-1994. – Gut erhalten. – Provenienz: Archiv Ed Sommer.
![]() |
![]() |
Lot 2381
Saku no komichi. Original-Photographie. Silbergelatine auf Hochglanz-Photopapier. Maße: 17,8 x 26,9 cm. Blattmaße: 25,4 x 30,6 cm. [#]
After-Sale Price 200 €
Das wohl Anfang der 1970er entstandene nächtliche Landschaftsmotiv mit dem charakteristischen klaren Aufbau des japanischen Photographen Shoji Ueda (1913-2000) wurde wohl im Rahmen seiner “Photo Class” Serie im Asahi-Camera Magazin veröffentlicht. – Die untere rechte Ecke minimal gestaucht, schwach knickspurig, verso an einem Punkt auf Karton montiert.
Lot 2382
Amerika. Sammlung von 6 Schwarz-Weiß-Photographien auf ILFORD Galerie FB Barytpapier. Spätere Abzüge in einmaliger Auflage aus dem Nachlass. Verso je mit Bezeichnung der Edition Griffelkunst, Hamburg. 1952/2022. Motivmaße von 17 x 27,5 cm bis 22 x 27 cm. Blattmaße von 24 x 30 cm bis 30 x 24 cm.
After-Sale Price 400 €
Vorhanden die komplette Griffelkunstserie 385, A 1-6, 2022: Down-Town Sky Line, New York, Schaufenster, New York, Straßenszene in Down-Town, New York, Propangasbehälter bei New Orleans-Phalanx der Roboter, Ventilator-Reklame in Knoxville, Drive-in Kino bei Cincinnati. – Die Photos entstanden 1952. – In Original-Halbleinenmappe und mit Original-Faltkatalog. – Umbo (1902-1980) gilt neben László Moholy-Nagy als der bedeutendste Photograph des Bauhauses. Er war Bauhaus-Schüler in Weimar von 1921-1923 und wurde dort ästhetisch stark beeinflusst durch die Grundlehre Johannes Ittens. – In sehr gutem Zustand.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2383
Xaviera. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine auf Agfa. Signiert, betitelt und datiert mit Kugelschreiber unterhalb der Darstellung. 1988. Bildmaße: 45 x 39,5 cm. Blattmaße: 61 x 50 cm. [#]
Result 300 €
Veröffentlicht in Walter Vogels Publikation “Die Schönen der Nacht. Showstars und Travestie” von 1994. – Verso handschriftlich bezeichnet “Agfa B 111, printed 1988 & Copyright by Walter Vogel”. – Kanten mnimal bestoßen, ganz schwacher Fleck im linken Weißrand, sonst in sehr gutem Zustand.
Lot 2384
Six visages d´une femme 3. Original-Photographie. Silbergelatine. Vintage. Verso signiert, betitelt und datiert. Paris, 1988. Maße: 38 x 37,5 cm. Blattmaße: 50 x 40 cm. [#]
After-Sale Price 240 €
Eins von sechs Motiven aus Vormwalds Serie “Six visages d´une femme”. – Verso mit rotem Stempel “Bonjour!”. – Unterer Rand etwas knickspurig, Rand und Ecken leicht bestoßen.
![]() |
|
Lot 2385
Sammlung von 43 Photographien. Photoarbeiten auf verschiedenen Papieren. Verso teils mit Copyright-Etikett, teils bezeichnet, datiert und betitelt. Um 2000. Blattmaße von 29,5 x 21 cm bis 61 x 45 cm.
Result 200 €
Mit diversen Berlin-Motiven, Aktfotographien, digital bearbeiteten (Architektur-) Photographien u.v.m. – Teils mit Randläsuren, teils berieben, leicht angeschmutzt und knickspurig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2386
House. Photographs by John Davies. Mit 12 montierten Original-Photographien. London, Artangel, 1994. 3 Bl. 29 x 37,5 cm. Original-Leinwand.
Result 1600 €
Eins von 60 (GA 80) nummerierten Exemplaren, Duckvermerk von der Künstlerin signiert. – Die Photos in den Formaten 14 x 28,5 cm bzw. 15,5 x 20,5 cm. – Sehr seltenes Werk, das die Entstehung und Entwicklung von Rachel Whitereads bahnbrechendem “HOUSE”-Projekt aus den 1990er Jahren dokumentiert. Dafür schuf sie 1993 einen monumentalen Beton- und Gipsabguss eines ganzen Hauses im Londoner East End, bevor es im Januar 1994 abgerissen wurde. – Tadelloses Exemplar.
![]() |
![]() |
Lot 2387
Kraftwerk Schwörstadt Turbinenhaus. Silbergelatine. Ryburg-Schwörstadt, um 1934. Verso in Bleistift betitelt und gestempelt “DR. PAUL WOLFF / FRANKFURT AM MAIN / Hermann Göring Ufer 48, T. 32278” sowie mit der in Bleistift eingetragenen Bestellnummer “9/4672”. Blattmaße: 17,5 x 23,8 cm.
After-Sale Price 160 €
Die Industrieaufnahme der Turbinenhalle des 1931 auf der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz fertiggestellten Wasserkraftwerks Ryburg-Schwörstadt entstand wohl etwa zeitgleich zu Dr. Wolffs berühmten Aufnahmen von Industrieanlagen wie der Völklinger Hütte, die er während seiner Saargebiets-Reise 1934 in Szene setzte. – Die Ecken etwas knickspurig, die rechte Blattkante mit kurzem Einriss, verso Spuren einer früheren Montierung.
![]() |
|
Lot 2388
Abstimmung / Chemie-Labor / Gebrauchsgegenstände aus Bergkristall. 3 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine auf Agfa-Brovira. 1938 und 1942. Jeweils verso betitelt und datiert sowie gestempelt “DR. PAUL WOLFF & TRITSCHLER / FRANKFURT AM MAIN” und mit den in Bleistift eingetragenen Bestellnummern. Blattmaße: 23 x 16,5 cm und 23,8 x 17,5 cm.
After-Sale Price 300 €
Schöne Sammlung von Industrie- bzw. Produktaufnahmen. – Ein Photo mit kleineren Retouchen im unteren Bereich, nur vereinzelte kleine Randläsuren, verso mit Spuren einer früheren Montierung.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2389
Ernst Leitz, Wetzlar. Leifo-Photometer. 3 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine auf Agfa-Brovira. Wetzlar, um 1939. Eine Aufnahme verso in Bleistift betitelt und gestempelt “DR. PAUL WOLFF & TRITSCHLER / FRANKFURT AM MAIN / Hermann Göring Ufer 48, T. 32278” , die anderen beiden ohne den Straßennamen, alle mit den in Bleistift eingetragenen Bestellnummern “L 1739/52, 100 und 128”. Blattmaße: 23,8 x 17,5 cm.
After-Sale Price 340 €
Porträts von Feinmechanikern der Ernst Leitz Wetzlar GmbH, die an weiteren Leica-Innovationen feilen: Der Leifo-Photometer wurde für “absolute und vergleichende Messungen für Medizin, Chemie und Technik” eingesetzt. – Für den Photographen Paul Wolff bedeutete die Zusammenarbeit mit dem Kamerahersteller für die 1933 weltweit tourende Leica-Ausstellung und sein im folgenden Jahr erschienenes, bald zum Standardwerk avancierendes Photobuch “Meine Erfahrungen mit der Leica” den Durchbruch. – Das erste Photo etwas knickspurig und mit kleineren Randläsuren, die beiden anderen mit nur leicht beriebenen Kanten.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lot 2390
Sammlung von 15 Photographien. Silbergelatineabzüge auf Photopapier. Verso je typographisch bezeichnet von der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg “Nachlass WOLS”. 1995-2001. Formate von 18 x 18 cm bis 28,5 x 25 cm. Blattmaße von 38 x 28,5 cm bis 41 x 30 cm.
After-Sale Price 500 €
Die Photographien entstammen der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg und sind in einmaliger Auflage entstanden: Wahl 284, B1-B6, 1996; Wahl 290, A1-A6, 1998; Einzelblätter: E248, 1995; E249, 1995; E348, 2001. – Enthält u.a.: “Salon d´Elegance”, “o.T. Madeleine Vionnet”, “Puppe mit Robe” u.v.m. – Photographien zum Teil partiell leicht angeschmutzt und an den Ecken und Kanten etwas berieben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2391
Sieben Selbstbildnisse. 7 Schwarz-Weiß Photographien auf Barytpapier. Verso mit typographischer Beschriftung der Edition Griffelkunst-Vereinigung “Nachlass Marc Johannès”. 1940/42, 2001. Format: 24,5 x 19 cm. Blattmaße: 30,5 x 24 cm.
After-Sale Price 240 €
Griffelkunst 303 B1 – B7. – In Original-Halbleinenmappe mit montiertem Titelschild und Schließbändern. Dabei: Original Beilegheft mit Texten von Caus Mewes, dem ehemaligen Leiter vom Kunsthaus Hamburg. – Die Photographien stammen aus den Jahren 1940/42 und erschienen in einer einmaligen Auflage 2001 aus dem Nachlass des Photographen für die Edition Griffelkunst. – In sehr gutem Zustand.
![]() |
![]() |
Lot 2392
Sammlung von 7 Schwarz-Weiß Photographien auf Photopapier. Je verso mit typographischer Beschriftung der Griffelkunst-Vereinigung. Hergestellt vom Original-Negativ aus der Photographischen Sammlung der Berlinischen Galerie in einmaliger Auflage. 1997/1999. Motivmaße: ca. 18 x 23 cm und 22,5 x 17,5 cm. Blattmaße: ca. 24 x 30 cm und 30 x 24 cm.
Result 240 €
Aus den Editionen der Griffelkunst: Wahl 287 C2-C4 von 1997 und Wahl 296 C1-C4 von 1999. – Lose in Original-Halbleinenmappe mit montiertem Titelschild und Schließbändern von 1999. – Enthält: “Frau auf einem Karusselpferd”, “Dieselbe Frau mit ihrem Kind auf dem Arm”, “Zwei Frauen ziehen einen holzbeladenen Karren”, “Abendakt in einem Malerateiler”, “Standpose mit Tuch, frontal”, “Beim Auskleiden” und “Rückenansicht”. Inklusive des dazugehörigen Leporellos “Aktstudien” von 1999 mit Texten von Janos Frecot, ehemaliger Leiter der Photographischen Sammlung der Berlinischen Galerie. – In sehr gutem Zustand.
![]() |
![]() |
Lot 2393
Inventaire des objets ayant appartenu a une femme de Bois-Colombes. Mit 295 photographischen Abbildungen. Paris, Centre national d’art contemporain (CNAC), 1974. 24 Bl. 21 x 14 cm. Original-Kartonage mit Deckeltitel. [#]
Result 360 €
Erste Ausgabe. – Parr/ Badger, II, S. 154-155. – Eins von vier Photobüchern des Photographen und Künstlers Boltanski, dessen Idee es war, eine Person zu zeigen, indem er ihren gesamten Besitz photographierte. In diesem Fall handelte es sich um eine alleinstehende Frau, die in einer Wohnung in Bois-Colombes, einem Vorort von Paris, lebt. – Beigegeben: 1. Derselbe. Quelques souvenirs de la Première Communion d’une fillette. Mit 9 photographischen Abbildungen. Paris, G. Fall, 1974. 6 Bl. 22 x 16 cm. Original-Kartonage mit Deckeltitel. – 2. Derselbe. Six souvenirs de jeunesse. (Ohne Ort, Verlag und Jahr). 2 Doppelblatt (Text). 21 x 13,5 cm. Geheftet. – 3. Derselbe. Essais de reconstruction d’objets ayant appartenu a Christian Boltanski entre 1948 et 1954. Mit 4 photographischen Abbildungen. Paris, Galerie Sonnabend, 1971. 2 Doppelblatt. 21 x 13,5 cm. Geheftet (Deckeltitel: Catalogue).
Lot 2394
Conversations avec Picasso. 53 photographies de l’auteur. Mit 53 photographischen Abbildungen. Paris, Gallimard, 1964. 334 S., 3 Bl. 20,5 x 14,5 cm. Original-Broschur. [*]
Result 800 €
Erste Ausgabe. – Mit ganzseitiger handschriftlicher Widmung von Brassai auf Vortitel. – Kleiner Besitzerstempel im unteren Titelrand. – Gutes Exemplar.
Lot 2395
Birds. Mit 36 ganzseitigen Heliogravüren. Göttingen, Steidl, 2001. 33 x 30,5 cm. Original-Leinenband mit montierter Deckelillustration im illustrierten Original-Schutzumschlag und Original-Pappschuber (dieser leicht berieben und fleckig).
After-Sale Price 160 €
Eins von 150 Exemplaren der Vorzugsausgabe, vom Künstler auf dem Titel signiert und nummeriert. – “The birds were my friends, they were me. They were my library. Warm like wood” (Vorwort). – Tadellos.
![]() |
![]() |
Lot 2396
Vergleich des organischen Lebens mit der Daguerrotypie. S. 43-54. In: Panorama des konstitutionellen Lebens. Prag, Gerzabek, 1849. 78 S. 14,5 x 11 cm. Halbleinwand der Zeit (etwas bestoßen).
After-Sale Price 240 €
Heidtmann, Bibliographie 02235. – Mit weiteren Beiträgen wie “Gleichheit, Gleichberechtigung, Freiheit”, “Der politische Guckkasten” und “Chirurgisch-medizinische Disputation über den fraglischen Fortbestand des niedern chirurgischen Studiums mit chirurgischer Opposition und medizinischer Refutation”. – Kein Nachweis in deutschen Bibliotheken.
![]() |
|
Lot 2397
Reconstructed History. Compiled by Mike Kelley. Mit 61 photographischen Tafeln mit Schutzhemdchen. New York, Thea Westreich/ Köln, Gisela Capitain, 1990. 5 Bl. 31,5 x 23 cm. Illustrierter geprägter Original-Pappband mit illustriertem Plastikumschlag (Plastik vorne oben rechts ca. 5 cm eingerissen).
Result 700 €
Seltene erste Ausgabe. – Eins von 250 (+ 12 Künstlerexemplaren) handschriftlich nummerierten und von M. Kelley signierten Exemplaren. – Enthält ikonische amerikanische Photographien, die oft mit groben, meist phalluslastigen Zeichnungen in übelster Schuljungenmanier ergänzt wurden. – “Here we have a collection of grotesqueries, defacements of some of the most cherished images of our American past. Who could be responsible for such defilements? … Murder, war, the struggle for power, the desire for wealth, and the disruption of social order: all passions fired by the flesh, of no consequence today when peace and satisfaction are the rule. The past is where these things belong – adored but not emulated. … It is this childish resentment that is the cause of the defacements presented here. The inability to accept their lower position in the order of things provokes these ‘artists’ to drag back to the surface garbage long buried – to sully, vandalize and make inoperable pictures of health. … They take their first toddling step toward the construction of a glorious future by this – their reconstruction of the past” (Vorwort von M. Kelley).
![]() |
![]() |
Lot 2398
Auge in Auge. Begegnungen in der Welt der Tiere. Herausgegeben von Christine Eckstrom. Mit 1 signierten Original-Photographie und zahlreichen farbigen Abbildungen. Köln, Taschen, 1997. 251 S. 33,5 x 27 cm. Illustrierter Original-Velourband in Original-Velourkassette (Kassette stockfleckig, angestaubt und etwas kratzspurig). [*]
Result 200 €
Eins von 1500 Exemplaren der nummerierten Vorzugsausgabe mit der Original-Photographie, Druckvermerk vom Künstler signiert. – Buch in gutem Zustand.
Lot 2399
Twentysix Gasoline Stations. Third Edition. Mit 26 photographischen Abbildungen. Los Angeles, Ed Ruscha, 1969. 18 x 14 cm. Original-Broschur und Original-Pergaminumschlag (dieser oben etwas angerändert).
Result 400 €
Vgl. Parr/Badger II, 140 (zu EA) – Eins von 3000 Exemplaren. – Das erste Photobuch Ed Ruschas erschien erstmals 1963 in kleiner Auflage und war der Auftakt für die berühmte Buchreihe: “The most renowned series of artists books in the history of the genre”. (Parr/Badger). – Vordergelenk angeplatzt, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
Lot 2400
Allegories of Beauty (incomplete). Mit 1 Original-Photographie (verso signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 4/25) sowie zahlreichen photographischen Abbildungen. Berlin, Sam Samore and DAAD, 1996. Unpaginiert. 32,5 x 32,5 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag (dieser gering randknickspurig und an den Kanten leicht berieben).
After-Sale Price 600 €
Eins von 25 nummerierten Exemplaren mit der beiliegenden Original-Photographie, Druckvermerk vom Künstler signiert. – Das Original-Photo im Format 11,5 x 24 cm. Blattmaße: 20,5 x 25,5 cm. – Das Werk erschien anlässlich der Ausstellung in der DAAD-Galerie in Berlin 1996. – Das Photo mit kleiner runder Druckstelle im unteren weißen Rand, sonst sehr gut erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lot 2401
O Rio de Janeiro. Mit 130 photographischen Abbildungen. New York, Alfred A. Knopf, 1986. Unpaginiert. 36,7 x 28 cm. Illustrierter Original-Karton (Kanten leicht berieben).
Result 200 €
Erste Ausgabe. – Auer 668. – Eines der wichtigsten Photobücher des amerikanischen Kultphotographen Bruce Weber. – Die eresten 2 Blatt lose, sonst gutes Exemplar.
![]() |
![]() |