Auktion 25 - Autographen, Alte Bücher, Reisephotographie & Dekorative Graphik09. Mai 202412 Uhr Katalog herunterladen
Lot 22 Beendet Sammlung von 7 Wanderbüchern , 1 Gesinde-Dienstbuch, 1 Reisepass und 1 "Christlichen Wanderbuch". Mit 1 lithographierten Ansicht von Weimar. Ausgestellt in Braunschweig, Eldagsen, Greiz, Landsberg, Pinneberg, Prag, Weimar u.a., 1836-72. Jeweils vorgedruckter Text mit zahlreichen handschriftlichen Sichtvermerken und Stempeln. Ca. 16 x 10 cm. Meist Halblederbände der Zeit (deutliche Gebrauchsspuren). Darunter: Besonders reich gefülltes Reisebuch des Kaufmannes Carl Robert Engel aus Magdeburg 1836-57 in rotem Leder, eingefalzt gefalteter preußischer Reisepass für denselben (Magdeburg 1857). - Gefalteter österreichischer Reisepass (37 x 26 cm) für den Fürsten Karl Löwenstein-Wertheim samt Prinzessin Adelheid und Gräfin Nathalie Kielmannsegg sowie Gesinde zur Reise von Prag nach Preussen und Würzburg, 1838. - Christliches Wanderbuch für wandernde Handwerksgesellen. Halle, Waisenhaus, 1827. Seltener Ratgeber mit Stempel "Schumacher-Gesellen-Auflage 1838" und Besitzvermerk von 1849. - Benutzungsspuren, teils stark.
Lot 53 Verkauft Umlauff, Theodor Grosser illustrierter Catalog über Muscheln, Corallen, Gorgonien und Seethiere. Herausgegeben von Theodor Umlauff Muschel- Import - Export. Mit zahlreichen lithographischen Abbildungen auf 18 Seiten, davon 2 farbige. Hamburg, Umlauff, 1896/1912. 5 Bl. (Engros-Preisliste 201). Titel (1912). S. 3-19. 29,5 x 23,5 cm. Farbige lithographische Original-Kartonage mit Deckeltitel (Rücken teils eingerissen). Selten, nur ein Nachweis über KVK (Stabi Berlin, datiert 1896). - Wohl vom neuen Inhaber Theodor Umlauff übernommene Restbestände des 1896 erschienenen Katalogs, das Titelblatt überklebt mit einer Erklärung, dass der Sohn die 1868 vom Vater gegründete Firma 1912 übernommen hat. Die zugehörige (wohl aktuelle) Preisliste lose beiliegend. - Beiliegend: Engros-Preisliste No. 201. Gereinigte und geschliffene Muscheln sowie Korallen, Gorgonien und Seetiere. Hamburg, J.F.G. Umlauff, (vor 1912). Titel, 46 S. 23 x 15,5 cm. Bedruckte Original-Kartonage (Vorname und Anschrift auf dem Deckel handschriftlich geändert). Zuschlag: 400,00 €
Lot 58 Verkauft Engelhardt, Moritz von Zur Geognosie. Darstellungen aus dem Felsgebäude Russlands. Erste Lieferung (alles Erschienene): Geognostischer Umriss von Finnland. Mit Aquatinta-Titelvignette, 1 gestochenen gefalteten Karte und 3 (2 doppelblattgroß, davon 1 koloriert) Aquatinta-Tafeln in separater Deckeltasche. Berlin, Reimer, 1820. 1 Bl., 44 S. 46,5 x 28 cm. Späterer Halblederband mit geprägtem Rückentitel. Erste Ausgabe. - Titelvignette mit Ansicht der Schären bei Helsinki, mit Reliefkarte Finnlands, einer petrographischen Karte Finnlands (stärker gebräunt), Seitenansicht Finnlands: Querdurchschnitt seines Felsgebäudes (koloriert) und Tafel mit 3 Gesteinsansichten. - Unbeschnitten. - Text teils gebräunt und fleckig. Zuschlag: 240,00 €
Lot 64 Verkauft Wilhelm, Gottlieb Tobias Zier- oder Prachtpflanzen und ihre Behandlung. Eine genaue Beschreibung und Abbildung derjenigen Pflanzen, die zur Zierde und Vergnügen sowohl im Garten, im Freien als in geheizten und bedeckten Räumen, mit vieler Kunst, Erfahrung und Kosten gepflanzt werden. Ein belehrendes Handbuch für Blumengärtnerei. Mit 66 kolorierten Kupfertafeln. Augsburg, Schlosser, 1828. 3 Bl., 748 (recte 754) S., 16 Bl. 16 x 10,5 cm. Halblederband der Zeit (berieben, Rücken etwas rissig). Unterhaltungen aus dem Pflanzenreiche, Band 10. - Anonym erschienen. - Dochnahl 173 (Ausgabe von 1822) und 178 (diese Ausgabe, ohne Autorenangabe und nur mit 6 Kupfern). - Vorliegende Ausgabe nicht im KVK; wohl Wiederabdruck der Ausgabe Wien, Pichler 1821; eine frühere Ausgabe mit gleicher Tafelanzahl, aber wesentlich weniger Textseiten. - Stempel auf Vorsatz, Tafeln teils mit handschriftlichem Text in Bleistift, teilweise leicht gebräunt bzw. etwas fleckig. Zuschlag: 375,00 €
Lot 67 Beendet Haas (Haase), Salomon Selbstlehrende Rechen-Kunst, worinnen alle sowohl in die Handlung und Haushaltung, als auch in die Rechts-Gelehrsamkeit einschlagende Rechnungs-Arten auf eine sehr deutliche und kurze, zum Theil noch nie gezeigte Lehr-Art vorgetragen werden; nebst einer gründlichen Anleitung zur Verhältnis und Vergleichung der Sätze in der Regel DE TRI gegen einander. Zweyte übersehene Auflage. Frankfurt und Leipzig, Brönner, 1766. 16, 430 S., 1 Bl. 17,5 x 10,5 cm. Halbpergamentband der Zeit (Deckel fleckig und berieben). Zweite Auflage, erschien zuerst 1757. - Der Verfasser war Mathematiklehrer in Darmstadt. - Vorderer Innendeckel alt beschrieben.
Lot 69 Beendet Bellini, Lorenzo De Urinis Et Pulsibus, De Missione Sanguinis, De Febribus, De Morbis Capitis, Et Pectoris. Opus Laurentii Bellini, Dicatum Francisco Redi. Cum Praefatione Johannis Bohnii ... Ac Indice Locupletissimo. Editio Secunda Priori Correctior. Frankfurt und Leipzig, Grosius und Cizae, Charactere Huchonis, 1698. 16 Bl., 699 S., 16 Bl. - Vorgebunden: Derselbe. Opuscula aliquot, ad Archibaldum Pitcarnium, Professorem Lugd. Batavum, in quibus praecipue agitur De motu cordis in & extra uterum, ovo, ovi, aere & respiratione. De motu bilis & liquidorum omnium per corpora animalium. De fermentis & glandulis, &c. Mit 3 gefalteten Kupfertafeln. Leiden, Boutesteyn, 1696. 10 Bl., 261 S., 1 Bl. 20,8 x 16 cm. Pergamentband der Zeit mit altem handschriftlichen Rückentitel. I. Wellcome II, 140 - VD17 3:005439P. - "Recognizing the value of urine as a diagnostic aid, Bellini insisted on its chemical analysis in pathological conditions ... Bellini began to develop his hydraulic iatromechanics in this work, in which he considered the blood as a physical fluid with simple mechanical and quantifiable properties." (Vgl. Norman I, 63). - II. Zweite Ausgabe, Pitcairne gewidmet. - Hirsch-H. I, 447 - Wellcome II, 140 - DSB I, 593. - Bellini war einer der bedeutendsten Vertreter der iatromechanischen Schule. - "The `Opuscula` developed Bellini`s earlier iatromechanical themes most fully. Organized into postulates, theorems, and corollaries, it treats problems ranging from the hydraulics of intrauterine and extrauterine circulation." (DSB). - "De urinis" gebräunt, die letzten Lagen mit kleinen Randläsuren.
Lot 75 Verkauft Soemmerring, Samuel Thomas Abbildungen der menschlichen Organe des Geruches. Mit 9 Kupfertafeln von C. Schleich und P. J. Laminit nach C. Koeck, davon 4 jeweils in Umrisszeichnung und voll ausgeführt. Frankfurt, Varrentrapp und Wenner, 1809. IX, 24 S. 41 x 28 cm. Interimspappband der Zeit (fleckig und bestoßen, Rücken fehlt). Erste Ausgabe. - Unbeschnitten. - Exlibris Kaiser-Wilhelm-Bibliothek Posen mit Eindruck "Geschenk der Kgl. Paulinischen Bibliothek, Münster i. W. 1900". - Stockfleckig, Bindung teils gelockert, Titel beidseitig, 1 Tafel verso mit altem Bibliotheksstempel. Zuschlag: 240,00 €
Lot 76 Beendet Soemmerring, Samuel Thomas Abbildungen des menschlichen Hoerorganes. Mit 9 Kupfertafeln von G. Rücker und J. C. Eckardt nach C. Koeck, davon 4 jeweils in Umrisszeichnung und voll ausgeführt. Frankfurt, Varrentrapp und Wenner, 1806. X, 36 S. 41 x 29 cm. Interimspappband der Zeit (fleckig und stark bestoßen, Gelenkbezug eingerissen). Erste Ausgabe. - Garrison-Morton 1554. - Eins "seiner Meisterwerke über die Sinne" (Hirsch-H. V, 330). - Unbeschnitten. - Titel verso und Seite 2 mit alten Bibliotheksstempeln. Exlibris Kaiser-Wilhelm-Bibliothek Posen mit Eindruck "Geschenk der Kgl. Paulinischen Bibliothek, Münster i. W. 1900". - Stockfleckig.
Lot 79 Beendet Mauriceau, Francois Der schwangern und kreistenden Weibs-Personen allerbeste Hülffleistung. Das ist: Wahrer und gründlicher Bericht, wie denenselben, mit gutem und füglichem Vortheil, in ihrem sowol natürlichen, als unterweilen auch wider die Natur lauffenden Kind-haben, glücklich beyzustehen ... Ein denen Wund-Aerzten sehr nützliches, wie auch allen Hebammen, zu Begreiffung der Kindhabens-Kunst, höchst-nothwendiges Werk ... ins Teutsche übersetzet. Mit gestochenem Titel, 23 (11 gefalteten) Kupfertafel und 3 Textholzschnitten. Nürnberg, Knorzen für Hofmann, 1681. 7 Bl., 607 S. 17 x 10,5 cm. Pergamentband der Zeit (etwas fleckig und gebräunt). Zweite deutsche Ausgabe. - Hirsch-Hübotter IV, 124 - Waller 6359. - Zuerst 1668 in Paris unter dem Titel "Des maladies des femmes grosses et accouchees" erschienenes Standardwerk zur Geburtenkunde des französischen Geburtshelfers Francois Mauriceau (1637-1709). - Sammlerstempel auf Vorsatz, die ersten Lagen gelockert bzw. lose, 1 Falttafel mit Ausriss.
Lot 89 Verkauft Musschenbroek, Pieter van Musschenbroek, Pieter van. Grundlehren der Naturwissenschaft, nach der zweyten lateinischen Ausgabe, nebst einigen neuen Zusätzen des Verfassers, ins Deutsche übersetzt … von Johann Christoph Gottscheden. Mit 26 gefalteten Kupfertafeln. Leipzig, Kiesewetter, 1747. 18 Bl., 802 S., 14 Bl. 20,5 x 12,5 cm. Lederband der Zeit mit Rückenschild, Rückenvergoldung, marmorierten Spiegeln und Kleisterfarbenschnitt (Rücken etwas berieben, Vorderdeckel mit oberflächlicher Wurmfraßstelle). Erste deutsche Ausgabe seiner “Elementa physicae”. – Bierens de Haan 3488 – Poggendorff II, 247. – Lehrbuch der gesamten theoretischen und experimentellen Physik, mit zahlreichen klassischen Versuchen. Unter den instruktiven Kupfern auch Halleys berühmte magnetische Weltkarte, “the first accurate Magnetic Chart” (Mottelay 137). – Sauberes Exemplar. Zuschlag: 240,00 €
Lot 91 Beendet Hellwag, Christoph Friedrich Erfahrungen über die Heilkräfte des Galvanismus ... und Beobachtungen bey der medicinischen Anwendung der Voltaischen Säule von Maximilian Jacobi. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Hamburg, Perthes, 1802. VIII, 182 S. 18,5 x 11,5 cm. Marmorierter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und etwas Rückenvergoldung. Einzige Ausgabe, selten. - Hirsch-Hübotter III, 139. - Die Verfasser praktizierten 1801/02 gemeinsam in Eutin, Jacobi (Sohn des Philosophen) wurde ab 1820 als Leiter der Irrenanstalt Siegburg zu einem der Väter der deutschen Psychiatrie. Sein Beitrag hier ab S. 125. - Frisches Exemplar auf feinem Schreibpapier, hübsch gebunden.
Lot 97 Beendet Websky, Martin Lustfeuerwerkerei für Dilettanten. Mit 10 Kupfertafeln. Breslau, Hirt, 1839. VII, 132 S. 22 x 14 cm. Marmorierter Pappband der Zeit (berieben und bestoßen). Erste Ausgabe. - Besitzerstempel auf Titel. Durchgehend etwas fleckig, Tafeln gebräunt. - Dabei: Scharfenberg, A. Die Feuerwerkkunst in ihrem ganzen Umfang. Lehrbuch der Lustfeuerwerkerei für Künstler vom Fach und Dilettanten. 1. Band (von 2). Mit Textillustationen. Ulm, Ebner, 1848. VII, 447 S. 21 x 14 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschild (berieben). - Erste Ausgabe. - Besitzerstempel auf Widmungsblatt. Letzte 4 Blatt lose. - Sowie 1 weiterer, nicht bestimmbarer Titel: Der Feuerwerker. Um 1800. Mit 2 Kupfertafeln ("Der Feuerwerker" und "Werkzeuge des Feuerwerkers" von Carl Frosch). Halbleinen der Zeit.
Lot 99 Beendet Preliminary Results of scientific researches on the first soviet artificial earth satellites and rockets Predvaritel'nye itogi nauchnyh issledovanij s pomoshch'yu pervyh sovetskih iskusstvennyh sputnikov zemli i raket. Sbornik statej. (Vorläufige Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung mit Hilfe der ersten sowjetischen Erd-Satelliten und Raketen. Gesammelte Beiträge). Mit zahlreichen Tabellen und Schemata sowie photographischen Illustrationen. Moskau, Akademiya nauk SSSR, 1958. 148 S., 2 Bl. 26,5 cm x 17,5 cm. Gold- und blindgeprägter Original-Leinenband (etwas berieben). Mezhdunarodnyj geofizicheskij god. XI razdel programmy MGG: Rakety i sputniki. (Das internationale geophysikalische Jahr. Abteilung XI des IGY-Programms: Raketen und Sputniks). - Beiliegend: Kuznecov, A. G. Yavleniya kipeniya i paroobrazovaniya v organizme na bol'shih vysotah. (Symptome des Siedens und der Dampfbildung im Organismus in großen Höhen). Mit insgesamt 10 Aufnahmen auf 2 Blatt photographischer Tafeln (davon 1 beidseitig bedruckt). Moskau, Akademiya nauk SSSR, 1957. S. 293-304. 26 x 16,5 cm. Original-Broschur (etwas gebräunt, leicht knickspurig). - Izvestiya Akademii nauk SSSR. Seriya biologicheskaya. (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Biologische Serie). Nr. 3. - Erste Ausgabe. - Seltener Sonderdruck des regulären Periodikums. - Der Autor ist wohl identisch mit dem Inhaber mehrerer luftfahrttechnischer Patente A. G. Kuznecov und war in solchem Fall eine nicht-öffentliche Person. Gesten des wissenschaftlichen Austauschs mit westlichen Kollegen sind in diesem Zusammenhang bemerkenswert. - Beide Publikationen mit Widmungen des Autors an den schwedischen Flugphysiker Professor Nils Sundgren vom 30. Mai 1959. - Auf dem Umschlag der Broschur: "in Erinnerung an die angenehmen Treffen in Moskau". - Insgesamt gut erhalten.
Lot 101 Verkauft Weichelt, August Buntpapier-Fabrikation. Mit 178 Abbildungen und 209 eingeklebten Mustern. Berlin, Hofmann, 1910. XII, 329 S., 9 Bl. 23,5 x 16 cm. Original-Leinwand. 2., erweiterte Auflage des Standardwerks zur Buntpapierherstellung. - Gering gebräunt. Zuschlag: 350,00 €
Lot 102 Beendet Myalls, Charles ABC der Photographie. Praktischer Leitfaden für Photographen und die es werden wollen. Anleitung zur Erzeugung von Lichtbildern auf Glas, Papier, Wachstuch, Lackleder etc., nach den neuesten Erfahrungen unter sorgfältiger Berücksichtigung aller Details in der Ausübung übersichtlich zusammengestellt. Aus dem Englischen. Hamburg, Berendsohn, 1860. 4 Bl., 143 S. 11,5 x 8,5 cm. Original-Pappband mit Deckelillustration (etwas gebräunt, Kanten berieben). Erste deutsche Ausgabe. - Heidtmann 03493. - Exlibris auf hinterem Innendeckel. - Titelblatt etwas gebräunt, sonst gut.
Lot 103 Verkauft Woodcroft, Bennet Woodcroft, Bennet. A sketch of the origin and progress of steam navigation from authentic documents. Mit getöntem lithographischen Titel und 16 (6 getönten) lithographischen Tafeln. London, Taylor, Walton, and Maberly, 1848. 4 Bl., IV, 140 S. 24 x 17,5 cm. Blindgeprägte Original-Leinwand mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägter Deckelillustration (leicht bestoßen, hinterer Deckel etwas fleckig). Erste Ausgabe. – Abbey, Life 348 – Scheepvaart Museum 782. – Mit hübschen Ansichten verschiedener Dampfschiffe von J. C. Bourne. – Am Ende Aufstellung aller Patente für Schiffsantriebe seit 1618. – Teils etwas gebräunt. Zuschlag: 240,00 €
Lot 130 Verkauft Chevreau, Urbain Histoire du monde. Quatrième édition, revûe, corrigée & augmentée ... jusqu'à l'Empereur Charles VI. à present regnant ... par Mr. l'Abbé de Vertot. 8 Bände. Mit gestochenem Porträt und Frontispiz. Rotterdam, J. D. Beman, 1722. 16 x 10 cm. Geglättete Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und Rückenschildern (Deckel teils mit etwas Wurmfraß). Aktualisierte Ausgabe, erstmals 1686 erschienen. - Streckenweise etwas gebräunt, sonst schöne Reihe mit gestochenem Exlibris der Familienbibliothek Juel auf Valdemars Slot in allen Bänden. Zuschlag: 240,00 €
Lot 131 Verkauft Chladni, Johann Martin Einleitung zur richtigen Auslegung vernünfftiger Reden und Schriften. Mit Frontispiz und Titelvignette in Kupferstich von F. Schönemann. Leipzig, Lanckisch Erben, 1742. 39 Bl., 600 S., 12 Bl. 16,5 x 10 cm. Halblederband der Zeit mit oxidierter Rückenvergoldung (Kapitale defekt, Bezugsfehlstellen an den Ecken des Vorderdeckels). Erste Ausgabe, selten. – Hermeneutisches Werk, als Markstein der modernen Geschichtsschreibung 1969 nachgedruckt. Chladni stellt erstmals den Autoritätsanspruch subjektiver Geschichtsschreibung in Frage. Sie stelle notwendig eine Auswahl und Bewertung der Ereignisse dar, einen perspektivischen “Sehe-Punkt”, den es für objektive Erkenntnis zu berücksichtigen gälte. – Kleiner, etwas verwischter Schwarzstempel am Titel, geringfügige Feuchtigkeitsspuren im Rand der ersten und letzten Bl., sonst gutes Exemplar. Zuschlag: 240,00 €
Lot 135 Verkauft Friedrich II. von Preußen Oeuvres posthumes. 15 Bände. Mit 1 gestochenen Porträt. Berlin, Voss und Decker, 1788. 20 x 12,5 cm. Gefleckte Lederbände der Zeit mit je 2 goldgeprägten Rückenschildern und floraler Rückenvergoldung (Rücken berieben und gedunkelt, einige Deckel aufgebogen und mit Wurmfraßstellen). Vollständige Reihe der "Posthumes" aus der ersten Gesamtausgabe, ohne die Supplemente.- Graesse II, 631 - Leithäuser 1. - Dazu: H. J. N. Denina. Essai sur la vie et le règne de Fréderic II, Roi de Prusse, pour servir de préliminaire à l'édition des ses oeuvres posthumes. Berlin, Decker, 1788. XXVI, 468 S., 1 Bl. 20,5 x 12,5 cm. Marmorierter Lederband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (von der Reihe abweichend). - Kopfschnitt teils fleckig, Kopfstege streckenweise angestaubt, obere Ecken in Band XI durchgehend verknickt, sonst sauber. Zuschlag: 240,00 €
Lot 139 Beendet Vanel, Claude Abregé nouveau de l'histoire générale d'Angleterre, d'Ecosse et d'Irlande, et des autres Pais qui composent le Royaume de la Grande Bretagne. 4 Bände. Mit 8 Porträtkupfern. Paris, C. Osmont, 1689. 15 x 9 cm. Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, rotbraun eingefärbten Deckelrahmen in mehrfachen Bordüren sowie rotem Sprenkelschnitt (oberflächliche Wurmfraßstellen). Erste Ausgabe. Bis ins Erscheinungsjahr geführte Geschichte Großbritanniens mit Porträts von Edward VI., Elizabeth I., Mary Stuart, den beiden Charles und Jakobs sowie Cromwell. - Titelzeilen der Bände 2 und 4 alt mit Feder unterstrichen, letztes Titelblatt seitlich angeschnitten, sonst schöne, teils gering gebräunte Reihe.
Lot 142 Beendet Maintenon, Francoise d'Aubigné, Marquise de Lettres et mémoires de Madame de Maintenon (ed. Angliviel de La Baumelle). 15 in 5 Bänden. Den Haag & Leiden, Gosse & Luzac, 1757. 17 x 10,5 cm. Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung (Deckel mit oberflächlichen Wurmfraßstellen). Früher Nachdruck der Erstausgaben "Amsterdam, Aux Depens de L'Auteur/Editeur", für die Mémoires 1755 (6 Bände), Lettres 1756 (9 Bände). - Vgl. Tchemerzine VII, 336/338. - Mit den zitierten Reihentiteln und allen einzelnen Bandtiteln; die beiden dem Erstdruck der Mémoires beigegebenen Porträts in dieser Ausgabe laut Vergleichsexemplaren nicht enthalten. - Saubere, schön gebundene Reihe.
Lot 144 Verkauft Espagnac, Jean Baptiste d' Espagnac, Jean Baptiste d’. Versuch über den Großen Krieg, oder Sammlung von Beobachtungen verschiedener Schriftsteller über die Art, denselben vollkommener zu machen. Uebersetzet aus dem Französischen. 2 Bände zu je 2 Abteilungen. Mit 1 Falttabelle, 1 gestochenen Geheimschrifttabelle sowie 4 gefalteten Formationskupfern. Kopenhagen und Leipzig, J. B. Ackermann, 1763. 8 Bl., 472; 408 S. 20,5 x 12 cm. Kalbslederbände der Zeit mit je 2 goldgeprägten Rückenschildern, floraler Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen (etwas berieben und lichtrandig, kleine Wurmspur in 1 Kapital). Erste deutsche Ausgabe des “Essai sur les grandes opérations de la guerre” (4 Bände, 1755). – “Gibt Auszüge aus etwa 30 Geschichts- und Lehrschriften … und durchsetzt dieselben mit Betrachtungen Rohans, Puységurs und des Marschalls v. Sachsen. Da d’Espagnac sich vorzugsweise an letzterem gebildet, so ist sein Blick frei und unbefangen; er beobachtet gut, zeigt sich als Kenner der wenigen, damals überhaupt vorhandenen Reglements und … als ein Freund der Quarrés, für welche er eine Form entwirft, welche später (1788) in das französische Reglement aufgenommen wurde.” (Jähns 2054). – Auf gutem Papier, etwas gebräunt, Tabelle und 1 Kupfer mit Falzeinriss. Zuschlag: 240,00 €
Lot 145 Verkauft Herrnschmidt, Johann Daniel Der fromme Soldat, das ist gründliche Anweisung zur wahren Gottseligkeit, für Christliebende Kriegs-Männer hohen und niedrigen Standes. 2 Teile in 1 Band. Nürnberg, W. Michahelles & F. Adolph, 1704. 12 Bl., 216, 225 S., 7 Bl. 16,5 x 7 cm. Lederband der Zeit über Holzdeckeln (bestoßen, Vordergelenk am Fuß eingerissen). Einzige Ausgabe, für uns nur in Erfurt/Gotha und Halle nachweisbar. - Von der Möglichkeit, Notwendigkeit und Verwirklichung christlicher Grundsätze im Soldatenstand, nebst Gebeten, Liedern Psalmen etc. Der (ermittelte) Verfasser schrieb auch über den "Frommen Wirt und christlichen Gasthof". - Etwas gebräunt, 1 Bl. mit kleinem Randabriss unter minimalem Buchstabenverlust. Zuschlag: 240,00 €
Lot 148 Beendet Neues Militärisches Journal 1.-7. Band (von 13) in 7 Bänden. Mit 22 gefalteten Kupfertafeln. Hannover, Helwing, 1788-1793. 17 x 10,5 cm. Pappbände der Zeit mit Rückenschild (Rücken aufgehellt). Anonym herausgegeben und weitgehend auch verfasst von Gerhard von Scharnhorst. Enthält neben allgemeineren Beiträgen zur Kriegskunst vorwiegend ungedruckte Nachrichten zu Kämpfen des Siebenjährigen Krieges und anderen Schlachten des 18. Jahrhunderts. - Gutes Exemplar.
Lot 149 Verkauft Woodward, Josiah Treuhertziger Unterricht vor christliche Kriegs-Leute, wie sie sich der wahren Gottseeligkeit und rechtschaffenen Tapferkeit gemäß verhalten sollen. Aus dem Englischen übersetzt. Hamburg, J. N. Gennagel, 1705. 95 S. - Angebunden: Derselbe. Treuhertzige Warnung wider alles leichtfertige Schweren, Fluchen und Verfluchen. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzet. Ebenda, 1705. 24 S. 13 x 8 cm. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung, goldgeprägten Deckelbordüren und bräunlich eingefärbten Binnenfeldern mit blindgeprägten Einfassungen (etwas aufgebogen, wenige Wurmstiche). Etwa dritte bzw. vierte deutsche Ausgabe, für uns in keinem Exemplar nachweisbar. Beide Werke zuvor Berlin ca. 1703/1704 und Kopenhagen 1704 erschienen, das zweite auch St. Gallen 1701. - Gebräunt, schön gebunden. Zuschlag: 550,00 €
Lot 152 Verkauft Weinländer, Karl Rassenkunde, Rassenpädagogik und Rassenpolitik. Der naturgesetzliche Weg zu Deutschlands Aufstieg. Mit 212 Textabbildungen. Weißenburg, Orion-Verlag, 1933. 1 Bl., 520 S. 22 x 15,5 cm. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel (Rücken etwas verblasst). Erste Ausgabe der abstrusen Abhandlung des deutschen Volksschullehrers Karl Weinländer (1870-1946), der auch einige andere antisemitische und verschwörungstheoretische Schriften verfasste. - Am Ende ein Literaturverzeichnis mit 442 Nummern. Zuschlag: 240,00 €
Lot 154 Beendet Goeree, Jan Historische gedenk-penningen van Lodewyk den XIV. 2 Teile in 1 Band. Mit gestochenem illustrierten Titel, 2 gestochenen Titelvignetten und 289 Textkupfern. Amsterdam, Andries van Damme, 1712. 15 nn. Bl., 142 num. Bl., 3 nn. Bl. Register; 2 nn. Bl., Bl. 143-286, 4 nn. Bl. Register. 21 x 12 cm. Pergamentband der Zeit mit Blindprägung. Erste Ausgabe. - Die Münzkupfer teils mit emblematischem Charakter. - Gutes Exemplar.
Lot 160 Verkauft Würzer, Heinrich Würzers Prozeß vor dem Königlichen Kammergericht zu Berlin nebst desselbigen Appellation an das aufgeklärte Publikum. Von ihm selbst herausgegeben und auf eigne Kosten gedruckt. Altona, 1793. 282 S., 2 Bl. 15,5 x 10 cm. Pappband der Zeit (stark verblasst, Wurmspur im hinteren Innengelenk). Einzige Ausgabe. - Dem deutschen Jacobiner Würzer wurde in Berlin wegen Kritik an der preußischen Religionspolitik ein aufsehenerregender Prozess gemacht. - Etwas gebräunt und fleckig. Zuschlag: 240,00 €
Lot 161 Beendet Zouch, Richard Juris et Judicii Fecialis, sive Iuris inter Gentes ... explicatio. Den Haag, J. Verhoeve, 1659. 12 Bl., 384 S. 13,5 x 7,5 cm. Pergamentband der Zeit (Vorderdeckel stark fleckig). Erstmals in Oxford 1650 erschienene Abhandlung des englischen Richters (1590-1661) zum Völkerrecht, wissenschaftsgeschichtlich von erheblicher Bedeutung. - Zu Beginn Wasserrändchen im unteren Bund, sonst frisch.
Lot 171 Verkauft Hübner, Johann Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Neue Auflage. Mit gestochenem Frontispiz und 8 gefalteten Kupfertafeln, darunter eine Weltkarte. Leipzig, Gleditsch, 1741. 7 Bl., 2332 Sp., 6 Bl., 42 Sp. 22 x 13,5 cm. Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und etwas Rückenvergoldung (berieben, Deckel mit kleinen Fehlstellen). - Dazu: Derselbe. Curieuses und reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs Lexicon ... welches als der zweyte Theil des ... Zeitungs-Lexici mit grossem Vortheil zu gebrauchen. Neue Auflage, verbessert und mit einer Vorrede versehen von G. H. Zincken. Mit gestochenem Frontispiz. Leipzig, Gleditsch, 1762. 19 Bl., 2352 Sp. 22 x 13,5 cm. Gesprenkelter Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und reicher Rückenvergoldung (Rücken etwas berieben und rissig). Humpert 1410 und 4716. - Erstmals 1704 und 1712 erschienene Klassiker. - Obgleich nicht einheitlich gebunden, stammen beide Bände aus der Familienbibliothek Juel auf Valdemars Slot, der erste mit gestochenem Exlibris. - Falttafeln des Zeitungslexikons seitlich vorstehend und etwas ausgefranst, zu Beginn des Handlungslexikons einzelner Wurmstich im Text, besonders letzteres schönes Exemplar. Zuschlag: 260,00 €