Moderne Kunst aus den Sammlungen vonBen Wagin, Jürgen Schweinebraden & Alfred Moekeam 12. Oktober 2024, 13-18 Uhr Katalog herunterladen
Lot 241 Beendet Kahlen, Wolf Sammlung von 3 Original-Photographien und 1 Farboffset. 1 Photographie und der Druck signiert, betitelt und datiert, der Druck zusätzlich gewidmet "...Für Jürgen S. + Janine". 1977 u. 1982. Blattmaße: 21 x 30 cm und 59,5 x 84 cm. Titel: Photographien: "Bilder, die im Wege sind", Druck: "3.Zufall". - Die Photographien am oberen Rand je auf schwarze Unterlage (35 x 50 cm) montiert, Druck etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, sowie leicht griffspurig, die Photographien teils etwas kratzspurig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 242 Beendet Kempfer, Manfred 2 Zeichnungen. Je Mischtechniken mit Ölpastellkreide auf festen Papieren. Je signiert und datiert, ein Blatt gewidmet "Für J.S.", ein Blatt verso betitelt. 1984/1985. Blattmaße: je circa 101 x 74 cm. Blätter je etwas berieben, die Ecken und Kanten teils etwas stärker. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 243 Beendet Kempfer, Manfred Ohne Titel. (Abstrakter Kopf mit Zähnen). Acryl auf Holzplatte. Signiert und datiert unten rechts. 1971. Bildgröße: 30,5 x 46,5 cm. Verso mit montierten Holzblöcken zwecks Hängung. - Etwas berieben und vereinzelt mit kleinsten Fleckchen, die Ecken und Kanten teils leicht bestoßen. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 244 Verkauft Kempfer, Manfred Sammmlung von 8 Radierungen. Kaltnadel und Aquatinta auf verschiedenen Papieren. Je signiert, datiert, nummeriert und betitelt. 1971-1972. Motivmaße: zwischen 18 x 23 cm und 41,5 x 30,5 cm. Blattmaße: zwischen 36 x 43 cm und 63 x 50 cm. Enthält die Titel: I. Großer Kopf, II. Hände, III. Schwarz umfangen, IV. Spiegelungen, V. Kopf, VI. Nächtlich blühend, VII. Versuchung, VIII. Schneckenlandschaft. - Einige Blätter gleichmäßig gebräunt, teils etwas fingerfleckig, einige Blätter etwas wellig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 200,00 €
Lot 245 Beendet Kijno, Ladislas 2 signierte Ausstellungsplakate. Ein Farboffsetdruck auf glattem Papier, eine Farbserigraphie auf festem Papier. Je signiert unterhalb des Motivs in schwarzem Filzstift. 1973/1975. Motivmaße: 37 x 42 cm und 41 x 30 cm. Blattmaße: 67 x 50 cm und 65 x 46 cm. Ein Plakat stammt von der Galerie Reneé Laporte in Antibes, das andere von der Galerie Sapone in Nizza. - Je leicht berieben, die Ecken und Kanten etwas stärker, je mit minimalen, unauffälligen und seltenen Fleckchen. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 246 Verkauft Kmentová, Eva Ohne Titel. (Draperie). Zinnguss. 1969. Maße: 30,5 x 15 x 5,2 cm. Insgesamt etwas berieben und schwach angestaubt, partiell minimal beschabt, die Plinthe leicht kratzspurig bzw. vereinzelt minimal fleckig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 2.200,00 €
Lot 247 Beendet Köpcke, Arthur Continue... Stücke aus den Jahren 1958 bis 1964. Mappe mit 72 Collagen auf schwarzem Papier. Signiert, nummeriert und typographisch betitelt und bezeichnet im Deckel der dazugehörigen Kassette. Exemplar: 94/150. 1972. Blattmaße: 24,5 x 34 cm. Lose liegend in grüner Original-Leinenkasette, diese auf dem Deckel mit typographisch bezeichnetem Klebeetikett, sowie händischer Signatur und Exemplarnummer im Innern des Deckels (die Kassette etwas berieben und teils fleckig). Herausgegeben von der Edition René Block, Berlin 1972. - Die Blätter berieben, teils leicht kratz-, knick- und griffspurig, sowie sehr vereinzelt mit kleinen Fleckchen. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 248 Beendet Konieczny, Marek Sammlung von 5 Werken. 1 Pyramiden-Objekt aus Aluminium und Kunstfellbezug, 1 silberne Metallplatte mit Kunstfell und montierten Buchstaben "think crazy", 1 Farbserigraphie, 1 Stempeldruck "chodzmy na 1 maja" und 1 Postkarte mit Digitaldruck. Der Stempeldruck rechts unten monogrammiert und nummeriert, die Postkarte verso typographisch bezeichnet. Um 1970. Maße: zwischen 9 x 13 cm und 52 x 70,5 cm. Maße Objekt: 10 x 14 x 14 cm. Marek Konieczny (1936-2022), polnischer Konzeptkünstler, Maler, Performer und Schöpfer der Idee "Think Crazy" (ab 1974) studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und war dort von 1989-90 Gastprofessor für Malerei. - Die Metallplatte und das Pyramiden-Objekt stark berieben, das Objekt angestaubt, das Kunstfell löst sich teils ab, die goldene Spitze mit kleinen Farbverlusten, die Metallplatte fleckig, teils kratzspurig und verso mit Kleberückständen, die Drucke etwas griffspurig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 249 Verkauft Lichtenstein, Roy Ausstellungsplakat des "Pasadena Art Museum" und des "Walker Art Center, Minneapolis". Farbserigraphie auf Karton. Nummeriert unten rechts mit Bleistift. Exemplar: 70/70. 1967. Motivmaße: 56 x 76 cm. Blattmaße: 66 x 84,5 cm. Das Ausstellungsplakat stammt aus der Kunsthalle Dresden, Ausstellung "Künstlerplakate aus den USA" von 1980. - Minimal gebräunt, unauffällige Knickspur in der unteren rechten Ecke. - Dabei: Roy Lichtenstein. Art about Art. Farbserigraphie auf Papier. Signiert und datiert von A.R. Penck "Ralf 88". 1988. Blattmaße: 81 x 56,5 cm. - Knickspur in der oberen linken Ecke. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 500,00 €
Lot 250 Verkauft Linn, Horst Ohne Titel. (Raumobjekt). Zweifarbig gefasster Stahl. Verso signiert und datiert. 2003. Maße: 15 x 49 x 6 cm. Das recto dunkelgrau und verso rot gefasste Raumobjekt verfügt auf der Rückseite über eine Hängevorrichtung. - Teils etwas berieben, mittig mit oberflächlicher vertikaler Kratzspur, im rechten Teil mit teils stärkeren Bereibungen. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 400,00 €
Lot 251 Verkauft Longo, Robert Ohne Titel. (Schwarzes Kreuz auf Weiß). Acryl auf Zeitungspapier. Signiert, datiert und gewidmet "for J.S.W.-E". 1991. Blattmaße: 57,5 x 75,5 cm. Das Zeitungspapier leicht gebräunt, an der oberen rechten Seite etwas stärker, an den Rändern zum Teil leicht gewellt, die oberen Ecken mit kleinen Knickspuren, der Farbauftrag mit kleinsten, unauffälligen Bereibungen. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 6.000,00 €
Lot 252 Beendet Mang, Rainer Ohne Titel.(Scherbenhaufen). Mischtechnik aus Beton und Glas. Signiert und datiert mit Bleistift. 1984. Maße: 12 x 15 x 7,8 cm. Leicht angestaubt und fleckig, minimal berieben. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 253 Verkauft Mantz, Gerhard Ohne Titel. (Volumen schwarz-gelb). Holz, mit Acryl matt und glänzend lackiert. Signiert und datiert mit Bleistift. 1986. Maße: 14,3 x 35,5 x 13,5 cm. Minimal angestaubt und partiell schwach berieben bzw. fingerfleckig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 200,00 €
Lot 254 Verkauft 16 Ost- und Westdeutsche Künstler Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren und einer Folie. Je signiert, zum Großteil nummeriert, teils gewidmet, bezeichnet, betitelt. 1975/1976. Blattmaße: ca. zwischen 30 x 27 cm und 60 x 27 cm. - Lose liegend in Original-Halbleinen-Flügelmappe, diese mit montiertem Etikett auf dem Deckel, darauf typographisch mit EP-Logo und Künstlernamen versehen, innen gestempelt "Dipl.-Psych. J. Schweinebraden". Die Mappe teils etwas gebräunt, der Rücken stärker, inklusive Vorsatzblatt mit Text von J. Schweinebraden und einer zweiseitigen Auflistung der Künstler aus BRD und DDR inkl. Lebenslauf und beigelegtem Werk. Mit Werken von: Georg Baselitz (1), Bernhard Blume (1), Hans Brosch (1), Ludwig Gosewitz (1), Walter Herzog (1), Antonio Höckelmann (1), Martin Hoffmann (1), Manfred Kempfer (1), Dietmar Kirves (2), C.O. Paeffgen (1), Robert Rehfeldt (2), Georg-Torsten Schade (2), Jürgen Schieferdecker (1), Tomas Schmit (1), Reiner Schwarz (1) und A.R. Penck (3). - Die Blätter teils minimal gebräunt und griffspurig, sonst in sehr gutem Zustand. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 4.000,00 €
Lot 255 Beendet Grafik der Deutschen Demokratischen Republik IV Mappenwerk der EP-Galerie mit 17 Graphiken. Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren. Bis auf ein Blatt signiert, nummeriert und datiert, großteils betitelt. 1978. Blattmaße: je ca. 30 x 27 cm und 27 x 30 cm. - Lose liegend in Original-Halbleinen-Flügelmappe, auf dem Deckel mit Aufkleber, dieser mit typographischer Auflistung der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler und EP-Galerie-Stempel (die Mappe etwas berieben und partiell fleckig, die Ecken bestoßen), inklusive Vorsatzblatt mit Text von J. Schweinebraden und einer dreiseitigen Auflistung der Künstler inkl. Kurzbiographien. Mit Werken von: Edmund Bechtle, Eberhard von der Erde, Frank Friedrich, Michael Gawlik, Gerhard Hittlich, Michael Hofmann, Gottfried Höfer, Jürgen Jentzsch, Joachim John, Harry Jürgens, Peter Muschter, Anette Peuker-Krisper, Hanfried Schulz, Hans Vent, Dieter Wiedenbach, Geogio Wlachopolus und Heidi Woitinek. - Die Blätter etwas gebräunt, sonst in gutem Zustand. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 256 Beendet Landschaft 1980 . Mappenwerk der EP-Galerie 1980 mit 37 Blättern. Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren, teils auf Unterlage montiert. Zum Großteil signiert (teils unleserlich), nummeriert und datiert, teils bezeichnet und betitelt. 1980. Blattmaße: je ca. 30 x 27 cm und 27 x 30 cm. - Lose liegend in Original-Halbleinen-Flügelmappe, diese auf dem Deckel mit typographischer Auflistung der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, Titel und EP-Galerie-Stempel (die Mappe teils etwas gebräunt und berieben), inklusive Vorsatzblatt mit Text von J. Schweinebraden und einer siebenseitigen Auflistung der Künstler inkl. Adressen und Kurzbiographien. U.a. mit Werken von Walter Weiße, Simona Runcan, Bettina von Arnim, Hanns Karlewski, Gabriela und Adrian Butak, Rudolf Fila, Dragos Gheorghiu, Vaclav Vokolek, Wanda Mihuleac, Aloys Ohlmann, Veerle Rooms, Klaus Staeck, Jürgen Strandt, R.G. Stout, Harald Toppel. - Die Blätter selten etwas gebräunt oder minimal stockfleckig, ein Werk von der Unterlage gelöst. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 257 Verkauft Maurer, Dóra Hidden Structures. Sammlung von 4 Frottagen auf gefalteten Ingres-Papieren. Je unten rechts signiert, datiert und betitelt, Blätter mit Wasserzeichen teils in, teils außerhalb der Frottage. 1977/78. Blattmaße: 51 x 66,5 cm. Enthält die Titel: I.a., I.b., I.c. und I.d.. - Blätter minimal und gleichmäßig gebräunt und berieben, teils technikbedingt mit Bleistiftspuren, diese an den Faltkanten stärker, sowie etwas mehr berieben. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 15.000,00 €
Lot 258 Beendet Mitzka, Ernst Sammlung von 5 Graphiken. 4 Farbserigraphien und 1 Farboffset auf verschiedenen Papieren. Je signiert, nummeriert, teils betitelt und bezeichnet. Wohl 1970er Jahre. Blattmaße: zwischen 42 x 59 cm und 86,5 x 61 cm. Blätter teils stärker berieben, ein Blatt angestaubt und kratzspurig, die Ecken zumeist etwas knickspurig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 259 Beendet Morgner, Michael (zugeschrieben) Ohne Titel. (Dreiecke.) Tusche auf chamoisfarbenem Velin. Wohl 1980er Jahre. Blattmaße: 24,5 x 32,5 cm. Etwas berieben, sowie griffspurig, am unteren Rand mittig mit kleinem Einriss (0,5 cm). - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 260 Beendet Niebuhr, Louis Sammlung von 3 geometrischen Kompositions-Modellen. Acryl auf Balsaholz, Streichholzschachteln und leichtem Karton. 2 auf der Unterseite signiert sowie datiert. 1988. Maße: von 20 x 13 x 6,5 cm bis 8 x 18,3 x 5,2 cm. Auf Styroporgleitern montiert (vereinzelt mit kleinen Löchern). - Leicht angestaubt und partiell etwas berieben. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 261 Beendet Opitz, Wolfgang Ohne Titel. (U-Boot). Aquarell auf festem Karton. Verso signiert. Blattmaße: 22,5 x 72 cm. Mit größeren Nadellöchern in den Ecken, sowie mittig am oberen und unteren Rand, etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, und partiell fleckig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 262 Beendet Paas, Jürgen Display I und II. Zwei farbpulverbeschichtete, verzinkte Stahlbleche (blau und gelb) mit je zehn Haltemagneten. Verso je signiert, datiert, betitelt und gewidmet "Für J. Fr. v. W. Schweinebraden". 2005. Maße: 40 x 40 x 4 cm. Angestaubt, vereinzelt etwas fleckig und kratzspurig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 263 Beendet Penck, A. R 7 Farbserigraphien auf chamoisfarbenem Maschinen-Bütten. Je unten rechts monogrammiert "R.". 1968/1979. Blattmaße: 30 x 27 cm. Aus der Serie: "20 Skizzen aus dem Jahr 1968". Diese erschien in einer Auflage von 104 Exemplaren, davon 99 in einer Mappenedition. - Vorhanden sind die Blätter mit den Nummern: 1, 3, 6, 10, 17, 18 und 19. - In gutem Zustand. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 264 Beendet Penck, A. R Ausstellungsplakat Art Cologne - Edition Staeck. Offsetdruck auf glattem Papier. Signiert mittig in Rot, sowie im Druck signiert oben links. 1994. Blattmaße: 59,5 x 84 cm. Ecken und Kanten teils etwas berieben, selten minimal griffspurig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 265 Beendet Penck, A. R Gerüchte aus Polen 3. Lithographie auf Papier. Signiert "Ralf" und datiert unten rechts, verso von fremder Hand bezeichnet "Eigentum Schweinebraden". 1980. Motivmaße: 54,5 x 72 cm. Blattmaße: 62,5 x 82 cm. Eins von fünf Exemplaren.- Abgebildet als Abb. 19 im Katalog zur Ausstellung "A.R. Penck - EX.PER.I.MEN.TAT.OR - Arbeiten 1963 bis 1993", herausgegeben vom Verlag der EP Edition, Jürgen Schweinebraden, 1996/96. - Am oberen Rand in den Ecken auf Unterlage montiert, insgesamt etwas gebräunt, etwas stockfleckig im weißen Rand. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 266 Verkauft Penck, A.R Ohne Titel. (Frauenportrait). Mischtechnik mit Aquarell und Pastell auf chamoisfarbenem Velin. Monogrammiert "R" und datiert rechts unten mit Bleistift sowie verso bezeichnet. 1966. Blattmaße: 70 x 52 cm. Im Randbereich schwach gebräunt und dort umlaufend leicht griffspurig, die obere rechte Ecke minimal bestoßen. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden. Zuschlag: 1.800,00 €
Lot 267 Beendet Penck, A. R Ohne Titel. (Holzobjekt.) Naturbelassene Holzleisten, metallene Scharniere, Schraubösen und Kordel, sowie roter Aufkleber auf schwarzem Farbpunkt. Ca. 1971. Maße: 22,5 x 9,5 x 17 cm. Teil der "Standart-Modelle". - Das Objekt selbst, sowie der Farbpunkt berieben und insgesamt angestaubt. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 268 Beendet Penck, A.R. und Wolf Kahlen Achtung Aufnahme. 15 Photographien auf Photopapier und montiert auf Unterlagen, sowie 15 (Farb-)Serigraphien auf Folie, dazu 2 Textblätter von Jürgen Schweinebraden und 2 Drucke photographierter Performanceszenen. 1980. Blattmaße: je 27 x 30 cm. Ohne die Original-Mappe und die dazugehörige Soundtrack-Kassette. - Hrsg. EP Galerie + Edition Schweinebraden, Berlin, Druck der Graphiken bei Ekkehard Götze, Berlin. - Die großteils farbigen Serigraphien von A. R. Penck, Jürgen Böttcher (d.i. Strawalde), Thomas Ranft und Erhard Monden, die Photographien stammen von Jochen Melzian. - Die Drucke auf fester Folie teils stark berieben und angestaubt, die Photographien teils kratzspurig, die Unterlage berieben, an Ecken und Kanten stärker, alles etwas fleckig . - Dazu: Original-Photographien als Vorlage für den Druck der in der Mappe enthaltenen Performanceszenen, sowie weitere Originale zur Produktion der Mappe (Text für den Deckel der Mappe, Folien mit typographischem Text und gedruckten handschriftlichen Texten, sowie die 15 Serigraphien auf Folie) und Plakate zur Bewerbung von Barbara Freifrau von Wichmann-Eichhorns Konzertgitarrenspiel, sowie andere Blätter und Folien zur Vorbereitung von EP-Mappen u.ä. - Teils berieben, etwas gebräunt und griffspurig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 269 Beendet Penck, A.R. und Wolf Kahlen Achtung Aufnahme. Mappenwerk als Dokumentation der gleichnamigen Video-Performance. 15 Photographien auf Photopapier und montiert auf Unterlagen, sowie 15 (Farb-)Serigraphien auf Folie, dazu eine Kassette in von Penck signierter Hülle und zwei Blatt photographisch festgehaltene Performanceszenen als Druck. 1980. Blattmaße: je 27 x 30 cm. - Lose liegend in Original-Halbleinen-Flügelmappe, diese auf dem Deckel typographisch bezeichnet und von Kahlen und Penck signiert und datiert, auf der Rückseite mit Nummerierung und EP-Galeriestempel (die Mappe berieben und teils fleckig), sowie 2 Textblätter von Jürgen Schweinebraden. 1 von 50 Exemplaren. - Hrsg. EP Galerie + Edition Schweinebraden, Berlin, Druck der Graphiken bei Ekkehard Götze, Berlin. - Die großteils farbigen Serigraphien von A. R. Penck (8), Jürgen Böttcher (d.i. Strawalde) (5), Thomas Ranft (1) und Erhard Monden (1), die Photographien stammen von Jochen Melzian. - Ecken und Kanten teils etwas berieben, sonst in gutem Zustand. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.
Lot 270 Beendet Penck, A. R. (zugeschrieben) Ohne Titel. (Herbstliche Landschaft). Mischtechnik mit Gouache und Pastellkreide auf dünnem Karton. Blattmaße: 36,5 x 49,2 cm. Stimmungsvolles, wohl frühes Werk des Künstlers. - Verso entlang der oberen Blattkante auf Karton (59,8 x 79,6 cm) montiert. - An den oberen beiden Ecken je eine minimale Fehlstelle bzw. Nadellöchlein, ansonsten tadellos. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden.