Katalog / Auktion 27 – ARCHIV

Aufbruch zum Umbruch – Avantgarde der 1960er und 70er Jahre

15. November 2024

Auktion 27 - Aufbruch zum Umbruch - Avantgarde der 1960er und 70er Jahre

15. November 2024
16 Uhr

Katalog herunterladen
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1461 Verkauft

Warhol, Andy (nach)

Marilyn Monroe. Offset-Plakat zur Ausstellung in der Galerie Heiner Friedrich in München vom 15.1-9.2.1968. Blattgröße: 57,5 x 57,5 cm. Sehr seltenes Plakat zur Warhol-Ausstellung in der Galerie Friedrich. - Mehrfach gefaltet, etwas griffspurig. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1462 Verkauft

Warhol, Andy (nach)

Torso. Offset auf dünnem Karton. Signiert oben rechts mit Faserstift. Blattmaße: 26 x 21 cm. 1979. Gelegenheitssignatur von Andy Warhol über der Abbildung "Torso" auf der Innenseite der gefalteten Einladungskarte zu Eröffnung der Ausstellung in der Galerie Denise René/Hans Mayer, Düsseldorf 1979. - Die Abbildung und Signatur durch die Rahmung etwas geblichen, der Rest der Karte papierbedingt etwas gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1463 Verkauft

Warhol, Andy und Gerard Malanga

Screen Tests / A Diary. Mit 54 Tafeln mit photographischen Abbildungen. New York, Kulchur, 1967. 4 nn. Bl., 54 Bl. 25,5 x 19 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Kanten leicht berieben, Rücken leicht gebräunt, oberes Kapital mit kleinem Einriss). Seltene einzige Ausgabe. - Die Tafeln zeigen jeweils 2-3 Standbilder aus Warhols berühmten Screen Tests. In der Regel musste sich der Kandidat auf einen Stuhl vor eine Leinwand setzen und wurde mit unbewegter Kamera drei Minuten lang gefilmt. Die Screen Tests sind immer Nahaufnahmen der Gesichter der porträtierten Personen. Teilweise ist sogar nur der Mund, ein Auge oder ein anderes Detail zu sehen. Gefilmt wurde hauptsächlich zwischen 1964 und 1966 in Warhols Factory. - Zu den Porträtierten zählten Paul America, John Ashbery, Ted Berrigan, Anne Buchanan, Salvador Dali, Donovan, Allen Ginsberg, Paul Katz, Sally Kirkland, Jonas Mekas, Nico, Lou Reed, Phoebe Russell u.a. - Mit Texten von Warhols Assistent Gerard Malanga. - Die Tafeln auf transparentem Papier gedruckt. - Block gebrochen, Bindung gelockert, sonst innen gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 750,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1464 Verkauft

Warhol, Andy und Gerard Malanga

Warhol/Malanga. Programm zu einer Veranstaltung mit Filmvorführung in der Austin Film Society "Cinema 40". Ca. 1966. 2 Bl. 28 x 22 cm. photographisch illustrierter Original-Karton mit Klammerheftung, Vorderdeckel von Warhol und Malanga signiert. (Hinterdeckel aus der unteren Klammerung gelöst, Deckel leicht gebräunt und angestaubt). Sehr seltenes Programm des "Cinema 40" für eine Veranstaltung mit einer Einführung von Gerard Malanga und Vorführungen der Filme "Harlot", "Mary for Mary" und "A 14 Year old Girl". - Der Vorderdeckel mit den Porträt von Warhol und Malanga unter den Vornamen von beiden Künstlern signiert. Der Hinterdeckel mit 4 Photos aus dem "Photobooth" (1964) mit Porträts von Andy Warhol, Philip Fagan und Gerard Malanga, laut Vermerk im Inhaltsverzeichnis: "Back Cover: Conceived and created especially for Cinema 40 by Andy Warhol". - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gut erhaltene Rarität. - Dabei: Malanga, Gerard. Programm für eine Lesung im "The Folklore Center", New York, September 19, 1966. 2 Bl. 28 x 21,5 cm. Klammerheftung (linker Rand mit Quetschfalten). - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1465 Verkauft

Weiner, Lawrence

Statements. New York, Seth Siegelaub, 1968. Unpaginiert. 18 x 10 cm. Original-Karton (minimal knickspurig). Erste Ausgabe. - "Statements" ist das allererste Künstlerbuch von Lawrence Weiner und enthält zwölf "allgemeine" und zwölf "spezifische" textbasierte Statements des Pioniers der Konzeptkunst. - Dabei: I. Derselbe. Within forward motion. Innerhalb vorwärtsgerichteter Bewegung. Bremerhaven, Kabinett für aktuelle Kunst, 1973. Unpaginiert. 17 x 11 cm. Original-Kartonage - Einzige Ausgabe des Künstlerbuchs. - Sackner 862. - Eins von 500 Exemplaren. - Deutsche und englische Textvariante gegeneinander kopfstehend gedruckt. - II. Derselbe. 10 Works. Paris, Lambert, 1971. Unpaginiert. 17 x 11 cm. Original-Kartonage (etwas gebräunt). - Papierbedingt leicht gebräunt. - III. Derselbe. A Primer. Ein Elementarbuch. Kassel, documenta, 1972. Unpaginiert. 14,5 x 10,5 cm. Original-Kartonage. - IV. Derselbe. Tracce/Traces. Turin, Sperone, 1970. Unpaginiert. 17 x 11 cm. Original-Karton (leicht angestaubt und knickspurig). - Obere Ecke durchgehend mit kleiner Stauchspur. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 550,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1466 Verkauft

Brus, Günter

Der Balkon Europas. Mappe mit 6 (1 signierten) Buntstiftzeichnungen und handschriftlichen Texten auf Karton montiert. Berlin, Edition Hundertmark, 1972. 30,5 x 39,5 cm. 3 Bl. Karton mit Klammerheftung lose in Original-Pappschachtel mit Siebdrucktitel auf dem Deckel (dieser leicht angestaubt). 15. Edition Box der Edition Hundertmark. - Eins von 30 Exemplaren, von denen jedes ein Unikat ist. - Die Arbeiten entstanden während eines dreimonatigen Aufenthaltes im andalusischen Nerja, das wegen seiner langen Landzunge auch "Balkon Europas" genannt wird und stellen auf Grund der Kombination von Bild und Schrift die ersten Bilddichtungen von Brus dar. - Zwei Blatt etwas vom Karton gelöst, zwei Zeichnungen mit kleinem Loch, papierbedingt vereinzelt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 15.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1467 Verkauft

Brus, Günter

Der Balkon Europas. Mappe mit 6 (davon 1 auf dem unteren Innendeckel montiert) Bunt- und Bleistiftzeichnungen und handschriftlichen Texten auf Papier montiert. Berlin, Edition Hundertmark, 1972. 30,5 x 39,5 cm. 3 Bl. mit Klammerheftung lose in Original-Pappschachtel mit Siebdrucktitel auf dem Deckel (dieser leicht angestaubt und leicht lädiert). 15. Edition Box der Edition Hundertmark. - Eins von 30 Exemplaren, von denen jedes ein Unikat ist. - Die Arbeiten entstanden während eines dreimonatigen Aufenthaltes im andalusischen Nerja, das wegen seiner langen Landzunge auch "Balkon Europas" genannt wird und stellen auf Grund der Kombination von Bild und Schrift die ersten Bilddichtungen von Brus dar. - Zwei Blatt mit kleinem Randeinriss, papierbedingt etwas gebräunt, Zeichnungen meist mit kleinem Einriss oder Löchlein (wohl produktionsbedingt) und ein Blatt mit produktionsbedingter Fehlstelle im unteren Rand, teils mit Atelierspuren, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 13.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1468 Verkauft

Brus, Günter

Dies ist ein Schoppen. Gelegenheitszeichnung mit Kugelschreiber auf Kellnerblock-Papier mit Werbedruck "Spaten München". Signiert und datiert oben links. Berlin, 1974. Blattmaße: 15 x 6,5 cm. Vermutlich im Berliner Exil entstandene Zeichnung. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1469 Verkauft

Brus, Günter

Der Frackzwang. Bühnenstück mit Musik in 4 Akten. 7 Illustrationen von Brus zu Bühnenbild und Kostümen auf 2 Blatt. Altona und Hohengebraching, Das Hohe Gebrechen, 1976. 6 Bl. 31 x 21,5 cm. Original-Broschur mit Klammerheftung und Handsiebdruck von F. Dolche nach Entwurf des Autors auf dem Vorderdeckel (leicht lichtrandig) Eins von 200 nummerierten und vom Autor signierten Exemplaren. - Die zweite Publikation aus dem Verlag "Das Hohe Gebrechen". - Sehr gut erhalten. - Dabei: I. Derselbe. Brus, Günter. Die Gärten in der Exosphäre. Mit zahlreichen lithographischen Abbildungen. Altona, Das Hohe Gebrechen, 1979. 48 nn. Bl. 31 x 42 cm. Illustrierter Original-Halbleinenband. - Eins von 600 Exemplaren. - II. Derselbe. Farbige Zeichnungen aus den Jahren 1970-1977. Mit 32 Farbdrucken auf Tafeln. Altona, Das Hohe Gebrechen, 1977. 2 Bl. 30,5 x 22 cm. Original-Flügelmappe. - III. Derselbe und Dominik Steiger. Jeden jeden Mittwoch. Ein Zwoman. Mit zahlreichen Illustrationen. Berlin, Edition Hundertmark, 1977. Unpaginiert. 29,5 x 21 cm. Original-Karton. - Eins von 600 nummerierten Exemplaren, Druckvermerk von beiden Künstlern signiert. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1470 Verkauft

Brus, Günter

Gedankenrast. Mit der signierten und datierten Mischtechnik auf Karton "Endgold 12" sowie 12 Farbserigraphien, davon 8 Bild- und 4 Textblätter. Berlin, Edition Hundertmark, 1977. 41 x 36 cm. Original-Leinwand mit Deckeltitel (Hinterdeckel mit leichter Kratzspur). 53. Edition Box der Edition Hundertmark - Eins von 15 nummerierten Exemplaren, im Innendeckel vom Künstler signiert und nummeriert, hier mit der Mischtechnik "Engdold 12", im unteren Rand signiert, datiert "77" und betitelt. - Papiergesänge 129 (mit falscher Anzahl der Blätter). - Die Handsiebdrucke in Gelb, Grün, Grau, Blau, Silber und Gold auf festem Karton. - "Die Bild-Dichtung 'Gedankenrast' nimmt eine besondere Stellung in seinem umfangreichen Ouvre ein ... Die goldene Schrift und die phantasievollen, seltsamen Bilder tragen zur Stimmung des reizvollen Werkes bei, das sich wie eine poetische, märchenhafte Erzählung liest und leise an den Wiener Jugendstil der Jahrhundertwende anklingt." (Papiergesänge). - Vereinzelt mit leichten Bereibungen, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 7.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1471 Beendet

Brus, Günter

Geschichte aus dem Sommerhaus. Mit 6 Original-Siebdrucken auf Tafeln (inkl. Titel). Altona und Hohengebraching, Das hohe Gebrechen, 1977. 9 Bl. 29 x 21,5 cm. Illustrierter Original-Pappband im Original-Schuber. Eins von 125 signierten und nummerierten Exemplaren. - "Meiner Tochter Diana" gewidmet. - Tadellos.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1472 Beendet

Brus, Günter

Gruss aus Berlin. Farbsiebdruck auf Papier. Rechts unten signiert und datiert. 1978. Darstellung: 16,5 x 23 cm. Blattmaße: 21 x 30 cm. Aus der Vorzugsausgabe zur 2. Nummer der Zeitschrift "Extra Ausgabe", verso mit deren Stempel. - Ungefaltet. - Dabei: Derselbe. Dasselbe mit anderem Motiv in Schwarz-Weiß. Rechts oben signiert und datiert. 1978. Blattmaße: 14,5 x 21 cm. - Mit Mittelfalte, dort mit zwei winzigen Löchlein.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1473 Beendet

Brus, Günter

Irrwisch. Mit zahlreichen, vereinzelt farbigen Abbildungen. Frankfurt, Kohlkunstverlag, 1971. Unpaginiert. 30 x 21 cm. Illustrierter Original-Karton (gering fleckig). Eins von 500 Exemplaren, hier von Brus auf dem Titelblatt signiert. - Erstlings-Roman von G. Brus, verblüffendes und inspirierendes Beispiel avantgardistischer experimenteller Literatur. - Titel und letztes Blatt mit Tesaspuren durch Klarsichtschutzfolie über den Einband, sonst gutes Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1474 Verkauft

Brus, Günter

Kobold. La dame et le Lutin. Mappe mit 8 Farblithographien, alle Arbeiten signiert und nummeriert. Exemplar: XI/XV. Paris, Daniel Lelong Editeur, 1985. Blattmaße: 65,5 x 38 cm. In Original-Kartonmappe. Exemplar der römisch nummerierten Auflage, die in 15 Exemplaren erschienen ist, neben der normalen Auflage von 50 arabisch nummerierten Exemplaren. - Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 2.400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1475 Verkauft

Brus, Günter

Nachtfreudenwalzer. Mit 1 Original-Kugelschreiberzeichnung "Fuchs du hast dich ganz gestohlen" und 11 ganzseitigen Illustrationen sowie 8 Textillustrationen. Berlin, Dürschlag, 1975. 12 Bl. 32,5 x 25 cm. Illustrierter Original-Karton. Auf dem hinteren Innendeckel signiert und nummeriert "Nr. 39". - Die ganzseitige Kugelschreiberzeichnung "Fuchs du hast dich ganz gestohlen" ist offensichtlich für Wolf Fuchs bestimmt. - Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1476 Verkauft

Brus, Günter

O wunder wunderschöne Sonne. Unzerschnittener Bogen mit 4 Farbsiebdrucken, plano. Alle 4 Motive signiert und datiert. 1978. Blattmaße: 20 x 45 cm. Sehr seltener unzerschnittener Bogen mit den 4 Postkarten, die von der Edition Hundertmark herausgegeben wurden.

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1477 Verkauft

Brus, Günter

Phantom-Paläste (5. Heft: Der Beugehaftturm in New Kutsk) und Heft 28 (ohne Titel). Mit insgesamt 8 Zeichnungen (5 in Blei- und Buntstift, teils silber- bzw. goldgehöht), 3 Farbkreiden und 2 Seiten mit handschriftlichem Text auf 3 Kartonblättern je Heft. Berlin, Edition Hundertmark, 1978. 30 x 42 cm. Je 3 Bl. lose in einer Original-Pappschachtel mit Farbsiebdruck auf dem Deckel (diese leicht kratzspurig). 14. Edition Box der Edition Hundertmark. - Heft 5 auf der 1. Seite betitelt, auf der letzten Seite signiert, datiert, betitelt und beschriftet "PHANTOM-PALÄSTE 5. Heft (18.IV.-16.9.1978)". - Heft 28 auf der letzten Seite signiert, datiert, betitelt und beschriftet "PHANTOM-PALÄSTE 28. Heft (8./12. Oktober 1978)". - Je eins von 30 Exemplaren der höchst seltenen Bildergeschichten, von denen jedes ein Unikat ist. - Mit Atelierspuren, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 12.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1478 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 14 Plakaten zu Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen sowie 1 Getränkekarte. Verschiedene Orte, ca. 1977-82. Blattgröße: 30 x 20 cm bis 56 x 41 cm. Für Ausstellungen der Edition Hundertmark (4, ca. 1980), des Kunstvereins Hamburg 1980, der Galerie van de Loo München (2, 1977/80), Galerie A Amsterdam 1982, Kulturhaus Palazzo Liestal 1982, Whitechapel Art Gallery London 1980 u.a., ferner zu einem Konzert der daad-Galerie 1979. Die Getränkekarte für die Bar "Exil". - Falt- und andere leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1479 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 20 (davon 7 signiert) meist nummerierten Werken. Verschiedene Formate, Orte und Verlage, ca. 1971-2005. Die Sammlung enthält u.a.: I. Geschichte aus dem Sommerhaus. 1977. Signiert. - II. Der Frackzwang. 1976. Signiert. - III. Das Aulicht. 1977. Signiert. - IV. Hohes Gebrechen. 1976. Signiert. - V. Jeden, jeden Mittwoch. 1977. Signiert. - VI. Nachtfreudenwalzer. 1975. Signiert. - VII. Der Einspinner. 1999. Signiert. - VIII. Aktionsraum 1. 1971. - IX. Aktionsraum 1. Plakat 1971. - X. Aktionen 1964/65. 2005. - XI. Nitsch/Brus. Ordensregeln. 1981. - XII. Das Rufwort. 1977. - XIII-XIV. Nachtgewitter. 1988. In zwei verschiedenen Formaten. - XV. Holde Muse. 1992. - XVI. Geomanisches Stammbuch. 1975. - XVII. Noirs und andere Dunkelsichten. 1995. - XVIII. Picturepoems. 1990. -XIX. Am Rande der Gegenteilsforschung. 1990. - XX. Gestirn-Abzeichen. 1977. - Vereinzelt leicht gebräunt und minimal fleckig, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 550,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1480 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 33 Plakaten zu Ausstellungen und Editionen. Ca. 1972-2000. Blattmaße: von 43 x 30,5 cm bis 127 x 90 cm. Die umfangreiche Sammlung enthält u.a.: Die Botschaft. Berlin, Edition Hundertmark, 1972. - Der zitronegelbe Idiot. Farboffset nach der Zeichnung von 1967. - Plakate zu Ausstellungen in den Galerien Arte Arena in Zürich, Michael Haas in Berlin, Van de Loo in München, Zell am See, Whitechapel Art Gallery in London, Heike Curtze in Wien, Kulturhaus Palazzon in Liestal, Galerie Kalb in Wien, Van Abbemuseum in Eindhoven, Museum des 20.Jahrhunderts in Wien, Kulturhaus Graz, Kunsthalle Tübingen, Kunstverein Hamburg, Rupertinum Salzburg, Galerie Frideh Cadot in Paris, Galerie Maeght Lelong in Paris u.v.a., darunter auch Ausstellungen zusammen mit anderen Künstlern. - Vereinzelt mit Faltspuren, teils leicht knickspurig, vereinzelt mit kleinen Läsuren, insgesamt wohlerhalten.

Zuschlag: 650,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1481 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 50 Ausstellungskatalogen und 23 Publikationen über G. Brus. Mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Verschiedene Formate, Orte und Verlage, ca. 1975-2000. Umfangreiche Sammlung mit Katalogen zu Ausstellungen von G. Brus, meist in Deutschland und Österreich, darunter Edition Hundertmark, Galerie Heike Curtze, Galerie Jörg Stummer, Goethe-Institut Amsterdam, Galleria Cannaviello, Galerie Bleich-Rossi, Galerie Beaumont, Galerie Van de Loo, Petersen Galerie, Studio Morra, Kunsthalle Bern, Galerie Michael Haas, Galerie Thaddaeus Ropac, daad Galerie u.a. - Ferner mit Werken über Günter Brus und den Wiener Aktionismus, darunter die Magisterarbeit von Bernd Vinke "Ein Vergleich zwischen aktionistischem und dichterischem Werk bei Günter Brus" (1996); Brus. Offenlegungen. Ein Symposium zum 70. Mit CD; Handzeichnungen 1969-1971; Picturepoems. 1990; ND. 2 Hefte 1985 etc. - Vereinzelt mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1482 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von ca. 100 Einladungskarten für Ausstellungen, Ankündigungen für Editionen, Postkarten etc. Mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. CA. 1970-2000. Unterschiedliche Formate. In Ordner geheftet. Umfangreiche Sammlung mit meist illustrierten Einladungskarten zu Ausstellungen, Editions-Ankündigungen von Günter Brus und anderen Ephemera. - Dabei u.a.: 1 Photo aus "Zerreißprobe" (wohl späterer privater Abzug); "Das rasende Europa und seine unsterblichen Seelen"; Ankündigungsblatt für "Irrwisch"; Exil-Speisekarte, Wiener, Ossi "über brus (aus Gedanken); Ankündigungsblatt für "Der Blaue Wald", Ankündigungsblatt für "Gedankenrast", 3 Siebdruck-Postkarten der Edition Hundertmark sowie zalhreiche Einladungskarten, vereinzelt auch Zeitungsausschnitte etc. - Alle einzeln in Hülle gesteckt. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1483 Verkauft

Brus, Günter

Die Schastrommel. 2 farbige Plakate (in Rot und Blau sowie in 2 verschiedenen Blautönen). Siebdrucke. Stuttgart, Mayer, 1974. Blattmaße: je 70 x 40 cm. Unsigniert, aber von Brus stammend. Quietschbunte Persiflage auf Wiener Jugendstil-Plakate, wurde in verschiedenen Farbkombinationen gedruckt. - Wie stets papierbedingt dezent gebräunt, das blaue Plakat etwas berieben und mit 3 leichten horizontalen Knickspuren.

Zuschlag: 260,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1484 Verkauft

Brus, Günter

Die Schastrommel (ab Band 13 unter dem Titel "Die Drossel") Nr. 1-3, 5-17 (Nr. 8 in 3 Heften). Insgesamt 16 Hefte in 18 Bänden. Herausgegeben von Günter Brus. Mit 1 Gelegenheitszeichnung in Kugelschreiber, sowie zahlreichen Original-Siebdrucken (inklusive Umschlagillustration) sowie zahlreichen Texten, Photos und Zeichnungen der beteiligten Autoren und Künstler. Berlin und Bolzano, 1969-1977. 29 x 21 cm bzw. 23 x 17 cm. Original-Klammerheftung (Heft 1) sowie meist farbig illustrierte Original-Kartons (vereinzelt gering angestaubt bzw. gebräunt). Bis auf Heft 4 komplette Folge der legendären Zeitschrift des Wiener Aktionismus. Erschien anfangs in 120 und 150 Exemplaren, später in 500 bzw. 1000 Exemplaren. - Heft Nr. 1 in 2. Auflage (von Brus signiert). 4 Bl. mit Klammerheftung. - Heft Nr. 2 in zweiter Auflage. - Heft Nr. 5 mit unbedruckter Kartonage, diese von Brus nach Zusendung mit Original-Zeichnung "Der Herausgeber" versehen, mit eigenhändiger Widmung für Bernd Vinke. - Heft Nr. 10 von G. Brus signiert und nummeriert "Nr. 115". - Innen sehr gut erhalten.

Zuschlag: 2.800,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1485 Verkauft

Brus, Günter

Die Schastrommel (ab Band 13 unter dem Titel "Die Drossel) Nr. 1-3, 5-17 sowie Nr. 1 zusätzlich in 2. Auflage, Nr. 8 mit Variante in drei Heften sowie 3 Hefte in 1 Band, Nr. 9 und 11 mit 2 Einbandvarianten, 1 Umschlag der Sammelmappe. Insgesamt 22 Hefte. Herausgegeben von Günter Brus. Mit zahlreichen Original-Siebdrucken (inklusive Umschlagillustration) sowie zahlreichen Texten, Photos und Zeichnungen der beteiligten Autoren und Künstler. Berlin und Bolzano, 1969-1977. 29 x 21 cm bzw. 23 x 17 cm. Original-Klammerheftung (Heft 1) sowie meist farbig illustrierte Original-Kartons (vereinzelt leicht gebräunt bzw. gering kratzspurig). Fast komplette Folge mit Varianten der legendären Zeitschrift des Wiener Aktionismus. Erschien anfangs in 120 und 150 Exemplaren, später in 500 bzw. 1000 Exemplaren. - Hefte mit Besonderheiten: Heft Nr. 1 in 1. und 2. Auflage. 4 Bl. mit Klammerheftung. - Heft Nr. 2 in 2. Auflage. - Heft Nr. 5 mit montiertem Stoffrelikt auf dem Vorderdeckel sowie mit 1 beiliegenden Tafel. - Heft Nr. 8 in drei Heften und in 1 Band. - Heft 9 liegt in beiden Einbandvarianten von G. Brus und Dieter Roth vor. - Heft 10 von G. Brus signiert und nummeriert "Nr. 185". - Brus, G. Sammelmappen-Umschlag für die Hefte 1-8 mit farbigem Siebdruck. - Vereinzelt gering gebräunt, insgesamt aber sehr gut erhalten.

Zuschlag: 4.500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1486 Verkauft

Brus, Günter

Die Schastrommel Nr. 08. Brus Aktionen 64-70. Sondernummer mit 2 Original-Zeichnungen (Wachskreide bzw. Buntstift) von G. Brus sowie 6 Siebdrucken und zahlreichen, meist photographischen Abbildungen aus den Aktionen. Berlin und Bolzano, 1972. 179 S., 1 Bl. 29,5 x 21,5 cm. Original-Holzeinband mit Siebdrucken auf den beiden Deckeln. Eins von 22 nummerierten Exemplaren der Sonderausgabe, hier mit 2 Original-Zeichnungen sowie einem handschriftlichen Text von Brus auf dem vorderen Innendeckel. - Enthält die komplette Folge der Nummer 8, bestehend aus den drei Teilheften 8a, 8b und 8c, hier in einem Band. Legendäre Zeitschrift des Wiener Aktionismus, hier mit den Brus-Aktionen 1964-1970. - Beide Zeichnungen auf Papier montiert, wobei die zweite Zeichnung mit dem Titel "Blick vom Palais der Fälschungen gegen Osten" auf das Titelblatt von 8a montiert ist. - Schönes Exemplar.

Zuschlag: 4.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1487 Verkauft

Brus, Günter

Wandelsterne. Mit 3 Original-Bleistiftzeichnungen (alle signiert bzw. monogrammiert und datiert) sowie 26 Abbildungen. Hamburg, Das Hohe Gebrechen, 1980. 30 x 25 cm. 26 lose Blätter in illustrierter Original-Pappmappe. Mit den drei Original-Zeichnungen "Der Ahne", "Die schwarze Bibel" und "Der Vampyr" zu den entsprechenden Blättern in der Mappe. - 1 Zeichnung leicht fingerfleckig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 9.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1488 Verkauft

Brus, Günter

Brus, Günter. Zwei eigenhändige Briefe (je 2 Blatt) von G. Brus an den Herforder Antiquar Thomas Vinke. Datiert 23.9.1998 bzw. 7.10.1998. 29,5 x 21 cm. Gefaltet in eigenhändig adressierten Briefumschlägen. Im ersten Brief vom 23.9.1998 beadankt sich Brus für die Zusendung eines Briefes samt Katalog und bedauert, sich damit nicht beschäftigen zu können, da er zu beschäftigt sei. Das 2. Blatt mit Kurzgedicht von Brus: “Der Künstler Flausen alle, zeigt Herford, Mausefalle.” Monogrammiert und datiert. – Der 2. Brief vom 7.10.1998 beinhaltet die Buchbestellungen von Günter Brus bei Thomas Vinke. – Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1489 Verkauft

Mühl, Otto

Back to fucking Cambridge. Siebdruck auf dünnem Karton. Filmplakat. Rechts unten signiert, datiert und nummeriert. Wien, 1987. Exemplar: 50/100. 100 x 70 cm. Seltenes Plakat zur Filmpremiere "Back to fucking Cambridge oder Gerstl und Schönberg. Ein Film über das Wien der Jahrhundertwende", die am 8.10.1987 in Wien stattfand. Buch und Regie von Otto Mühl. Unter den Mitwirkenden Nam June Paik, Dieter Roth, Otto Mühl, Harald Szeemann und Attersee. - Minimal knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1490 Verkauft

Mühl, Otto

Unfälle im Haushalt. Farbsiebdruck auf dünnem Karton. Ausstellungplakat. Zurndorf, 1968. 100 x 70 cm. Seltenes Plakat zur Ausstellung "Unfälle im Haushalt. Malerei 1986", die am 23.11.1986 in Zurndorf eröffnet wurde. Die Veranstaltung wurde vom Archiv des Wiener Aktionismus organisiert. - Minimal knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 200,00 €