Katalog / Auktion 27 – NACHVERKAUF

Aufbruch zum Umbruch – Avantgarde der 1960er und 70er Jahre

15. November 2024

Auktion 27 - Aufbruch zum Umbruch - Avantgarde der 1960er und 70er Jahre

15. November 2024
16 Uhr

Katalog herunterladen
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1101 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Sammlung von 8 signierten Photokopien von Photographien auf verschiedenfarbigen Papieren. Je 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Die Sammlung enthält Photokopien von Photographien verschiedener Installationen und Werke Beuys'. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1102 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 8 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1980-1985. Meist ca. 59 x 42 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung enthält: I. Multiples. Innsbruck, Galerie Kritzinger, 1982. Gestempelt "Hauptstrom". - II. NIMIS, University and Sculpture. 1985. III. Ölfarben 1936-1965. Edition Heiner Bastian und Prestel-Verlag, 1981. - IV. Dibujos. Madrid, Fundacion Caja de Pensiones, 1985. - V. Kommer: Joseph Beuys. Hövikodden, 1982. - VI. Zeichnungen. Kunsthalle Bielefeld, 1980. - Beigegeben: 1 unsigniertes Plakat. Köln, Galerie Monschauer, 1985. - Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1103 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Sammlung von 8 signierten Publikationen. Verschiedene Orte und Verlage, 1970-1984. Verschiedene Formate und Einbände. Die Sammlung beinhaltet: I. Joseph Beuys 7000 Eichen zur documenta 7 in Kassel. Hülbusch, Karl Heinrich und Norbert Scholz. Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung. Kassel, Kasseler Verlag, 1984. 96 S. Original-Kartonage (etwas gebräunt). - Umschlag signiert. - II. Intervista-Azione: 10 domande die Sarenco. factotumbook 10. Düsseldorf, 1978. Unpaginiert. Original-Kartonage, dort signiert und gestempelt "Hauptstrom". - III. Zeichnungen - Bildobjekte - Holzschnitte. Karlsruhe, Badischer Kunstverein, 1980. Original-Kartonage, dort signiert (gebräunt und etwas fleckig). - IV. 3 - (unendlich): new multiple art. London, Whitechapel Art Gallery, 1971. 86 S. Original-Kartonage (fleckig und etwas bestoßen). - Gemeinschaftskatalog, auf einer Seite mit seinen Werken von Beuys signiert. - V. Joseph Beuys in Wien und am Friedrichshof. Wien, Hochschule für angewandte Kunst, 1983. 79 S. - Titel signiert. - VI. Beuys - Gerz - Ruthenbeck. 37. Biennale in Venedig. Deutscher Pavillon, 1976. 11 S. Umschlag signiert. - VII. Interfunktionen 5. Köln, Interfunktionen, 1970. Original-Kartonage, hier signiert und gestempelt "Hauptstrom". (Kanten berieben und etwas bestoßen). - VIII. Die Grünen. Wahlplattform zur Bundestagswahl 1980. 15 S. Original-Broschur, hier signiert und mit Hutzeichnung versehen. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1104 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 9 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1983-1986. Meist ca. 84 x 59,5 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen (1 brauner) Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung umfasst: I. Rede Joseph Beuys. Tonband und Projektion. Innsbrucker Kunstverein in der Fotofabrik, 1986. Ca. 86 x 30,5 cm. - II. Grafik - Objekte - Plakate. Mainz, Künstlerhaus Eisenturm, 1984. - III. Neuerwerbungen der Sammlung Ulbricht. Bonn, Städtisches Kunstmuseum, 1985. - IV. Aufbrüche. Manifeste - Manifestationen. Positionen in der Bildenden Kunst zu Beginn der 60er Jahre ... Kunsthalle Düsseldorf, 1984. - V. Nueve Acciones fotografiadas por Ute Klophaus. Madrid, Fundacion Caja des Pensiones, 1985. Ca. 69,5 x 49,5 cm. - VI. Landschaften. Wuppertal, Stadtsparkasse, 1984. - VII. Der Versuch am Ende doch noch Spaß zu haben. Sammlung Ulbricht mit den Neuerwerbungen 1981-1983. Kunstmuseum Düsseldorf, 1983. - VIII. 57 Zeichnungen und die Skulptur "Der Bergkönig". Frankfurt, Galerie im Städel, 1983. - IX. Joseph Beuys. London, Henry Cole wing Victoria & Albert Museum, 1983. - Beigegeben: 3 unsignierte Plakate. Eine innere Mongolei. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1990. - Beuys Plakate. München, Bayerische Staatsbibliothek. - 7000 Eichen. Siebdruckplakat zur Ausstellung im Kasseler Kunstverein 1984. 59,5 x 84 cm. - Auf weißem Karton montiert. - Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 800,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1105 Verkauft

Beuys, Joseph

Scottish Symphony, Celtic Kinloch Rannoch. Siebdruck Karton mit 6 montierten Farbphoto-Kopien. Rechts unten signiert und nummeriert. Exemplar: 168/200. Edinburgh, Richard Demarco Gallery, 1980. 139,5 x 31,5 cm. Im Rand auf weißen Karton montiert. Schellmann 334. - Die Photos stammen von Richard Demarco. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 280,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1106 Verkauft

Beuys, Joseph

Scrolls (Aus der Suite "Schwurhand"). Lithographie auf weißem Papier, dieses auf grauen dünnen Karton montiert. Unten mittig signiert, nummeriert und mit "HC" bezeichnet. Exemplar: 11/17. 1980. 38 x 28 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Schellmann 347. - Eins von 17 (GA 117) Exemplaren der mit "HC" bezeichneten Auflage. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1107 Verkauft

Beuys, Joseph

similia similibus. Joseph Beuys zum 60. Geburtstag. Edition 12. Mai 1981. Mit Audiokassette. Köln, DuMont, 1981. 280 S. 25 x 17 cm. Beides in bedruckter Original-Pappkassette im Original-Pappschuber (Schuber etwas berieben und leicht fleckig). Schellmann 380. - Eins von 200 nummerierten Exemplaren, Exemplar: 31/200, Kassette von Beuys nummeriert und signiert, Buch im Druckvermerk nummeriert sowie von Beuys und Johannes Stüttgen signiert, Titel gestempelt "Free International University". - Einlage der Kassette mit Stempel der Kunstakademie Düsseldorf. - Tadelloser Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1108 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Situation 2. Farboffsetplakat. Rechts unten mit Bleistift signiert. Edition Staeck, 1973. 63,5 x 44,5 cm. Auf weißen Karton montiert. Signiertes Plakat zur Ausstellung der Edition Staeck mit Werken von Beuys, Broodthaers, Eggenschwiler, Heerich, Minnich, Panamarenko, Polke und Roth im Art Studio Hamburg, 19.10-15.11.1973. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1109 Verkauft

Beuys, Joseph

So kann die Parteiendiktatur überwunden werden. Bedruckte Tragetasche mit Plastikhenkeln auf Polyäthylen. Mit Filzobjekt und Informationsmaterial, dort signiert. Köln, art intermedia, 1971. 24 Bl. in verschiedenen Formaten. 73,5 x 51 cm. Schellmann, 40. - Eins von 10.000 geplanten Exemplaren. - Mit der Filzmatte mit ausgeschnittener Ecke (67,5 x 48 cm), 2 Plakaten "Wahlverweigerung" und "Parteien-Wahlverweigerung" sowie den Texten "Parteien" (in 2 Varianten mit 1 Doublette), "Gewaltenteilung", "Demokratie", "Marktwirtschaft" (gestempelt), "Organisation" und der signierten "Beitrittserklärung". - Die Tüte berieben und fleckig, Blätter teils leicht knickspurig. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1110 Verkauft

Beuys, Joseph

Sonne statt Reagan. 12-Zoll-Single. Musikant, 1982. Im bedruckten Original-Papiercover, hier groß mit schwarzem Filzstift von Beuys signiert (etwas berieben und etwas knickspurig). Katalognummer 1C K052-46 614 Z. - Die Musik schrieb BAP-Gitarrist Klaus Heuser. Der mitunter etwas ungelenk gereimte Text stammt von dem Werbetexter Alain Thomé, BAP-Mitgründer Manfred Boecker hat ihn ergänzt. Die Aufnahme entstand am 19.4.1982 im Tonstudio Rüssmann. - "Sich wirklich zwischen alle Stühle zu setzen - dieses gelang auch einem Joseph Beuys nur recht selten. Als er aber am 25. Mai 1982 den Song 'Wir wollen Sonne statt Reagan' in der ARD-Fernsehsendung 'Bananas' zum Besten gab, da waren wirklich beinahe alle entsetzt: Die hehre Kunstwelt traute ihren Augen und Ohren angesichts dieser für Beuys scheinbar so untypisch-banalen Ästhetik nicht, und auch die Musikwelt fühlte sich alles andere als ernstgenommen." (Raimar Stange im Monopol Magazin am 12.04.2021). - Platte augenscheinlich ungespielt. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 260,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1111 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Soziale Plastik. Lithographie auf braunem Papier. Oben mittig mit Filzstift signiert. Ca. 42 x 29,5 cm. Auf weißem Karton montiert. Seltenes signiertes Plakat zur Publikation "Soziale Plastik. Materialien zu Joseph Beuys" der Achberger Verlagsanstalt. - Saubere waagrechte Falzspur. - Beigegeben: Signiertes und gestempeltes Faltblatt zur Publikation. In 3 Segmenten. 21 x 29,5 cm. - Gestempelt: "Free International University". - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1112 Verkauft

Beuys, Joseph

Steinhase. Farbphotographie. Unten mittig mit gelbem Filzstift signiert. Edition Staeck, 1982. 50,5 x 76 cm. Im Rand punktuell unter weißes Passepartout montiert. Schellmann 457. - Außerhalb der Reihe von 149 nummerierten Exemplaren erschienenes unnummeriertes Exemplar. - Etwas knickspurig, verso angeschmutzt. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1113 Verkauft

Beuys, Joseph

Stripes from the House of the Shaman. Farboffset auf dünnem Karton. Rechts unten signiert. 1980. 72,5 x 50 cm. Im Rand punktuell auf weißen Karton montiert. Seltenes Plakat von Anthony d'Offay zur Ausstellung vom 13.8. bis 10.9.1980 in London. - Ecken teils leicht knickspurig, sonst gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 450,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1114 Verkauft

Beuys, Joseph

Tafel I-II (von 3). Serigraphien auf festem Velin. Unten mittig signiert. 1979. Motivmaße: 37 x 27 cm. Blattmaße: 86 x 60,8 cm. Schellmann 326-27. - Herausgegeben von der Griffelkunst, Hamburg. - Im rechten Rand etwas knickspurig, 1 Blatt leicht gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1115 Verkauft

Beuys, Joseph

Der Tisch. Super 8-Film und Tonband in Filmdose. Unbedrucktes Etikett mit Ölfarbe (Braunkreuz). Auf dem Eitkett der Dose von allen Akteuren signiert: ANATOL, Joachim Duckwitz, Ulrich Meister, Johannes Stüttgen, Joseph Beuys. Remscheid, Vice-Versand, 1971. Durchmesser der Dose: 18 cm. Schellmann 41. - Eins von 200 Exemplaren, hier unnummeriert. - Filmdose seitlich mit Textilklebeband verschlossen, ungeöffnet. - Unterseite mit montiertem Galerieetikett, stellenweise leicht oxidiert, etwas bestoßen. - Beigegeben: Herzfeld, Anatol und Joseph Beuys. art information of Anatol Herzfeld. Düsseldorf, Mediacontact, 31.8.1971. Links oben geklammert mit 2 Karton-Deckblättern (leicht fleckig).- Enthält Zeichnungen, Texte und eine Bildokumentation der Aktion "Der Tisch" von Beuys und Herzfeld. - Beigegeben: Beuys, Joseph. Der Tisch. Illustriertes Werbeblatt zur vorliegenden Filmdose und Dokumentation. - Guter Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 2.400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1116 Verkauft

Beuys, Joseph

Überwindet endlich die Parteiendiktatur. Farboffset auf Papier. Unten mittig signiert. München, Moos, 1972. 49 x 50 cm. In den Ecken auf weiße Pappe montiert. Vgl. Schellmann 45. – Außerhalb der Auflage von 200 nummerierten Exemplaren erschienenes unnummeriertes Exemplar. – Sehr guter Zustand. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1117

Beuys, Joseph

Vino F.I.U. Multiple. 12 Roséweinflaschen in signiertem Original-Karton. Edizioni Lucrezia de Domizio, (1983). 34 x 30 x 26 cm. Schellmann 484. – Eins von 100 (GA 200) auf dem Karton oben signierten Exemplaren. – “Difesa della natura. Vino Montepulciano d’Abruzzo. Azienda Agricola Barone Guiseppe Durini di Bolognano – Pescera.” – Karton etwas fleckig mit mehreren Druckstellen, oberer Flügel leicht eingerissen, Etiketten teils partiell gelöst, Druck teils etwas verwischt, teils leichte Randläsuren, Weinkapseln teils leicht eingerissen und leicht berieben. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Schätzpreis: 1.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1118 Verkauft

Beuys, Joseph

Vitex agnus castus. Farboffset auf Papier. Links unten signiert. Rechts unten nummeriert. Exemplar: 426/1000. 1973. Motivgröße: 51,2 x 34,9 cm. Blattgröße: 60,5 x 44 cm. Unter Passepartout montiert. Schellmann 73. – Verso an den oberen Ecken mit Resten einer alten Montierung, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1119 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Werke aus der Sammlung Karl Ströher. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel 1969-1970. Mit doppelblattgroßer Phototafel von Ute Klophaus, mittig mit eigenhändiger Signatur von Beuys, 2 eingebundenen Blättern zur Art Intermedia in Köln sowie zahlreichen photographischen Abbildungen. Basel, 1969. 56 S., 54 Tafelseiten, 4 Bl. 29,5 x 21 cm. Original-Karton (Rücken gebräunt, etwas angestaubt). Sehr seltene, nicht gekennzeichnete Vorzugsausgabe des Kataloges mit der signierten doppelblattgroßen Phototafel und den zwei Blättern zur Art Intermedia mit montierter Einladung zur Vernissage. - 1 Blatt zur Art Intermedia papierbedingt gebräunt, sonst gut erhalten. - Beiliegend: Auszüge aus der von Monsignore Otto Mauer, Wien, 1967 in Mönchengladbach gehaltenen Einführungsrede zur Ausstellung "Beuys". 4 Seiten. 29,5 x 21 cm. Klammerheftung. Mit Mittelfalte.

Nachverkaufspreis: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1120 Verkauft

Beuys, Joseph

Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt. Zwei Photokopien von Photographien auf gelblichem und orangenem Papier. Beide signiert. Je 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Zwei seltene signierte Kopie von Photographien von Beuys Aktion "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt". - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1121 Verkauft

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Ankerplast. Kartonschachtel "Ankerplast Wundpflaster". Signiert, gestempelt und eigenhändig bezeichnet "1 Wirtschaftswert". Edition Staeck, um 1977. Ca. 7 x 11 x 2,5 cm. Vgl. u.a. Schellmann 225. - Gestempelt "Free International University". - Kanten berieben, etwas knickspurig, 3 kleine Einrisse. - Beigegeben: Derselbe. Das Wirtschaftswert-PRINZIP. Prinzip 1 Wärme, Prinzip 2 Mensch, Prinzip 3 Produkt. Mit insgesamt 34 Postkarten. Heidelberg, Edition Staeck, 1981. Lose in 3 bedruckten Pappschachteln (knickspurig, an den Flügeln etwas eingerissen). - 1 Karte mit Photoecke beklebt, sonst gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1122 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Apollo. "romi Magarine" in Plastikbecher mit Postkarte. Karte und Becher je signiert und nummeriert. Exemplar: 40/40. Edition Staeck, 1977. In signierter und nummerierter Original-Pappschachtel mit gedrucktem Deckeltitel (fettfleckig). Schellmann 208. - Eins von 40 (GA 50) nummerierten und signierten Exemplaren. - Die Postkarte "wer nicht denken will fliegt raus" verso signiert und nummeriert. - Postkarte fettfleckig, Plastikbecher am Deckelrand mit drei kleinen Einrissen und kleiner Fehlstelle, Nummerierung des Bechers leicht verwischt. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1123

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Armbinde. Rote, silbern mit “Ordner” bedruckte Armbinde. Signiert und eigenhändig bezeichnet “1 Wirtschaftswert”. Edition Staeck, um 1977. Ca. 12 x 18 cm. Vgl. u.a. Schellmann 225. – Für uns nicht weiter nachweisbarer “Wirtschaftswert”. – Tadellos. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Schätzpreis: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1124 Verkauft

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert ATA. Papiertüte "ATA fein Putz- und Scheuermittel". Signiert, gestempelt und eigenhändig bezeichnet "1 Wirtschaftswert". Edition Staeck, um 1977. Ca. 12,5 x 8 x 3 cm. Vgl. u.a. Schellmann 225. - Gestempelt "Hauptstrom". - Leicht berieben, sonst sehr guter Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 700,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1125 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Backpulver. Tüte "Natura-Werk Backpulver". Signiert, gestempelt und eigenhändig bezeichnet "1 Wirtschaftswert". Edition Staeck. Ca. 9 x 6 cm. Auf weißem Karton montiert im schlichten Holzrahmen unter Plexiglas. 41,5 x 31,5 x 4 cm (Rahmen). Vgl. u.a. Schellman 227. - Für uns so nicht weiter nachweisbarer "Wirtschaftswert". - Gestempelt "Free International University". - Guter Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1126 Verkauft

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Brusttee. Tüte mit "Bärentraubenblättertee". Signiert, nummeriert und eigenhändig bezeichnet. Exemplar: 30/50. Edition Staeck, 1977. In gestempelter Original-Pappschachtel mit Etikett. Schellmann 227. - Eins von 50 ähnlichen Exemplaren (verschiedene Teesorten). - Tadelloser Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 450,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1127 Verkauft

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Filz. Filzmatte. Signiert, gestempelt und eigenhändig bezeichnet “1 Wirtschaftswert”. Edition Staeck, um 1977. Ca. 14 x 28 x 1,3 cm. Vgl. u.a. Schellman 225. – Stempel im linken Rand etwas schwach, sonst sehr guter Zustand. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 700,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1128 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Gothaplast. Dreiteilige Plastiktüte "Gothaplast Wundverband-Tasche". Signiert und eigenhändig bezeichnet "1 Wirtschaftswert". Edition Staeck, um 1977. Ca. 22,5 x 13,5 cm. Auf weißem Karton montiert im schlichten Holzrahmen unter Plexiglas. 41,5 x 31,5 x 4 cm (Rahmen). Vgl. u.a. Schellman 225. - Sehr guter Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1129 Verkauft

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Holzbrett. Signiert, gestempelt und eigenhändig bezeichnet “1 Wirtschaftswert”. Edition Staeck, um 1977. Ca. 30 x 15 cm. Auf kleinerem Holzbrett montiert, dieses auf weißem Karton montiert. Vgl. u.a. Schellmann 225. – Für uns so nicht weiter nachweisbarer “Wirtschaftswert”. – Gestempelt “Hauptstrom”. – Sehr guter Zustand. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1130 Verkauft

Beuys, Joseph

Wirtschaftswert Jägerstolz. Pappschachtel Jägerstolz Zigarren. Signiert, gestempelt und eigenhändig bezeichnet “1 Wirtschaftswert”. Edition Staeck, um 1977. Ca. 13 x 19,5 x 2 cm. Vgl. u.a. Schellmann 225. – Für uns so nicht weiter nachweisbarer “Wirtschaftswert”. – Gestempelt “Hauptstrom”. – Kleine Fehlstelle im Papierbezug, etwas fleckig, leicht berieben, mit 9 von 10 angegebenen Zigarren. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 500,00 €