Katalog / Auktion 27 – ARCHIV

Moderne Literatur, Erotica & Plakate

15. November 2024

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 778 Beendet

Nicolai, Olaf

Sammlung von 7 Künstlerbüchern. Leipzig / Berlin, Galerie Weißer Elefant / Edition 931 u.a., 1992-1994. 26,5 x 20,5 cm bis 30 x 23,5 cm. Original-Broschuren. Enthalten sind: 1. Mendels Garten. Berlin, Galerie weißer Elefant, 1992. -Zweifach gefalteter Bogen aus bräunlichem Papier (ausgefaltet: 42 x 58,4 cm) mit Texten und 5 Original-Siebdrucken. - Eins von 100 Exemplaren, von Olaf Nicolai auf dem vorderen Umschlag signiert, nummeriert und datiert. - Seltene frühe Arbeit von Olaf Nicolai. - 2.-4. Die Gabe. 1.-3. Lieferung: Postraum von Mischa Kuball / Das Jerusalem-Syndrom von Haralampi G. Oroschakoff / Wittgenstein - Ein Experiment von Frank Eckart. Leipzig, Edition 931, 1993. - - 5. Nonnenstraße 17-21. Mit 10 lose einliegenden Offset-Prints. Leipzig, Edition 931, 1994. - 6. Tableau/Speicher. Leipzig, Edition 931, 1994. - 7. Hand - Pflanz - Schrift. Lindenau-Museum Altenberg und Edition 931, 1994. - Sehr guter Zustand.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 779 Beendet

Tappert, Georg

Sammlung von 3 von Tappert illustrierten Postkarten. Berlin, ca. 1911-1929. Vorhanden: I. Atelierfest der Juryfreien. Ca. 1911. 14,5 x 9,5 cm. Rechts unten im Druck monogrammiert. - 1911 gründete Tappert zusammen mit Käthe Kollwitz und anderen die Berliner Juryfreien Ausstellungen. - Leicht fingerfleckig, winziger Eckabriss rechts unten. - II. Silberne Sphinx 1926. Novembergruppe. Lithographierte Karte. Berlin, 1926. 10,5 x 15,5 cm. - Seltene (Einladungs-?) Karte wohl zu einer Veranstaltung der Novembergruppe, gestaltet von einem ihrer Gründungsmitglieder Georg Tappert. Rechts unten im Druck monogrammiert. - Sehr gut erhalten. - III. Sylvesterball Novembergruppe. Berlin, 1929. 10,5 x 15 cm. Verso bedruckte Einladungskarte zum Silvesterball der Novembergruppe im Logenhaus, Kleiststr. 10. Rechts unten im Druck signiert. - Sehr gut erhalten.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 780 Verkauft

Popper, Karl Raimund

Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1979. X, 371 S., 1 Bl. 22 x 13,5 cm. Original-Leinwand mit Original-Schutzumschlag (dieser leicht angerändert und vorne innen etwas knickspurig). Erste deutsche Ausgabe. - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung des Verfassers: "Für Ingrid von Kruse/ zur Erinnerung an einen/ unruhigen Nachmittag in Wien/ 19. April 1986/ Karl Popper". - Wenige dezente Bleistiftanstreichungen.

Zuschlag: 500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 781 Beendet

Picasso, Pablo

La Guerre et la Paix. Mit 1 separaten, von Picasso mit rotem Farbstift signierten Original-Lithographie sowie zahlreichen teils farbig reproduzierten Abbildungen nach seinen Werken. Paris, Editions Cercle d'Art, 1954. 153 S., 3 Bl. 40 x 30,5 cm. Lose Bogen in Original-Chemise und Original-Kartonumschlag mit Deckeltitel in der Original-Leinendecke mit Rückentitel im Original-Leinen-Schuber (die Chemise etwas knittrig, Leinendecke und Leinenschuber schwach gebräunt und fleckig, das Umschlag-Transparentpapier minimal knittrig). Bloch Livres 66 - Goeppert/Cramer, Picasso, Les Livres illustrés 67 - Monod 9089. - Eins von 100 nummerierten Exemplaren mit der signierten Original-Lithographie "La Guerre et la Paix" (Bloch 748, Mourlot 245) auf einem Doppelbogen. - Druck der Lithographie von Mourlot Frères. - Schwach gebräunt und partiell minimal stockfleckig, die in Rot signierte Kreidelithographie minimal lichtrandig.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 782 Verkauft

Spies, Werner (Hrsg.)

Pour Daniel-Henry Kahnweiler. Mit 9 (7 farbigen, inkl. Umschlag) Original-Lithographien von Pablo Picasso u.a. und zahlreichen, teilweise montierten Abbildungen und Faksimiles. Stuttgart, Hatje, 1965. 311 S. 1 Bl. 30 x 22 cm. Original-Leinenband mit lithographiertem Original-Umschlag im Original-Schuber. Eins von 100 (GA 1000) nummerierten Exemplaren der Festschrift zum 80. Geburtstag des Kunsthändlers, hier jedoch ohne die Extra-Suite der Lithographien. - Mit Original-Lithographien von Picasso (2), Lascaux, Beaudin, Masson, Roger, Kermadec, Rouvre und Hadengue sowie zahlreichen Tafeln, faksimilierten Briefen etc. - Tadellos.

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 783 Verkauft

Thelen, Albert Vigoleis

Gedichte. Linolschnitte. Mit 14 (inkl. Einband) meist mehrfarbigen Original-Linolschnitten von Norbert Prangenberg. Mönchengladbach, Juni-Verlag, 1989. Nicht paginiert. 30 x 22,4 cm. Farbig illustrierter Original-Pappband. Eins von 100 (GA 115) nummerierten Exemplaren, im Druckvermerk vom Künstler signiert. - Katalog Köstler, Thelen 61. - Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 784 Beendet

Rabe, Walter

Der überschlaue Schakal. Eine kabylische Tierfabel. Vorwort von Otto-Hubert Kost. Folge von 5 signierten und nummerierten Kaltnadelradierungen. Hildesheim, Verlag Schrift und Bild, 1969. 5 Bl. Lose in Original-Leinwandmappe mit Deckeltitel. Eins von 40 nummerierten Exemplaren. - Gutes Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 785 Verkauft

Mahler, Horst

Sammlung von 7 Schriften von und über Mahler. Verschiedene Orte und Verlage, 1968-1976. Die Sammlung umfasst: 1. Mahler, Horst. Wie westberliner Staatsanwälte den Landfrieden wiederherstellen und das Recht brechen. Selbstverlag, 1968. 18 S. (inkl. Umschlag). Illustrierte Original-Broschur. - Leicht gebräunt. - II. Mahler, Horst. Rede vor Gericht. Um 1968. 25 S. Illustrierte Original-Broschur. - III. Komitee Freiheit für Horst Mahler. Dokumentation 1, 2 und 4. 1975-1976. 15 S.; 40 S., 3 Bl.; 55 S. Illustrierte Original-Broschuren. - IV. Freiheit für Horst Mahler. Rote Hilfe, KPD, um 1975. 55 S. Illustrierte Original-Broschur. - V. Mahler, Horst. Erklärungen, Beiträge und Stellungnahmen aus dem Gefängnis. Köln, Rote Hilfe, 1976. 103 S., 3 Bl. Illustrierte Original-Broschur.

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 786 Verkauft

Sammlung von 4 Veröffentlichungen mit Schriften der RAF

Verschiedene Orte und Verlage, 1972-1986. Die Sammlung enthält: I. Dem Volk dienen. Rote Armee Fraktion: Stadtguerilla und Klassenkampf. Selbstverlag, um 1972. 60 S., 1 Bl. 21,5 x 14 cm. Geheftete Original-Broschur (etwas gebräunt und leicht fleckig). - II. Die alte Straßenverkehrsordnung. Dokumente der RAF. Berlin, Bittemann / Tiamat, 1986. 213 S. Original-Broschur. - III. Texte der RAF. Überarbeitete und aktualisierte Ausgabe. Ohne Ort und Verlag, 1983. 623 S. Original-Broschur (Kanten berieben). - IV. das info. Briefe von Gefangenen aus der RAF. 1973-77. Neuer Malik, 1987. 336 S. Original-Broschur. - Beigegeben: Feldmann, Hans-Peter. Studentenbewegung, APO, Baader-Meinhof, Bewegung 2. Juni, Revolutionäre Zellen, RAF... 1967-1993. DIE TOTEN. Düsseldorf, Feldmann, 1998. Unpaginiert. Original-Broschur. - Jedes Blatt mit einer photographischen Abbildung, Namen und Todestag. - Beigegeben: Spuren. Eine Gegenuntersuchung über Möglichkeiten und Methodik der Spurenauswertung unter Anwendung moderner Kriminaltechnik. Ein Handbuch für den lebensbejahenden Handwerker. Zürich, Background, 1977. 96 S. Geheftete Original-Broschur (knickspurig).

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 787 Beendet

Lounatcharsky, A. und André Salmon

Clément Redko. Mit 20 (1 farbigen) Abbildungen. Paris, Editions "Ars", 1930. 17 S., 2 Bl. 25 x 17 cm. Original-Karton mit farbig illustriertem Original-Umschlag (dieser leicht gebräunt). Eins von 205 (GA 210) nummerierten Exemplaren, hier mit eigenhändiger Widmung von Redko "A Monsieur Pierre avec mes hommages très respecteux", datiert "Paris 1.11.30" auf dem Vortitel. - Wohl erste Monographie über den russischen Suprematisten Kliment Nikolajewitsch Redko (1897-1956), der bei Aleksandra Exster studierte. Er lebte sieben Jahre in Paris und entwickelte sich vom Modernisten zum Quasi-Impressionisten, bevor er in die UdSSR zurückkehrte, wo er sich dem sowjetischen Realismus widmete. - Frontispiz mit Abklatsch von der Widmung, Tafelteil unaufgeschnitten, schönes Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 788 Verkauft

Rilke, Rainer Maria

Die Letzten. (Im Gespräch. Der Liebende. Die Letzten.) Berlin, Axel Juncker, 1902. Titel, 37 Bl. 16,5 x 13 cm. Cremefarbener Original-Schweinslederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, goldgeprägter Deckelfilete sowie Kopfgoldschnitt im Original-Pappschuber (etwas angestaubt und leicht fleckig, Schuber etwas gebräunt). Eins von 5 unbezeichneten Exemplaren einer Vorzugsausgabe in Ganzleder. - Erste Ausgabe. - Ritzer E 31 - Sammlung Mises 16. - Die Geschichte dieser Vorzugsausgabe erschließt sich aus den 1979 im Insel-Verlag erschienenen "Rilkes Briefe an Axel Juncker", hier speziell die Briefe 19, 21, 23 und 24. - Da Rilke mit den Einbänden nicht zufrieden war, verteilt er die Exemplare wie folgt: zwei Exemplare für den "Prinzen und (die) Prinzessin von Schönaich-Carolath zu Haseldorf", denen das Buch im Druck gewidmet wurde, eins schenkt er seinem Verleger und die übrigen beiden, die er signieren will, bittet er Juncker in seiner Buchhandlung anzubieten. - Das vorliegende Exemplar ist nicht signiert, somit kann es sich nur um das Exemplar für Juncker oder um eins für die beiden Adeligen von Schönaich-Carolath handeln. - Vorsatz mit Sammlerstempel des Berliner Rechtsanwalts Arthur Rosenberger, der in den 20er Jahren mehrfach für Arthur Schnitzler tätig war. - Papierbedingt minimal gebräunt.

Zuschlag: 500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 789 Verkauft

Roehr, Peter

Roehr. Katalog zur Ausstellung in der Galerie Adam Seide in Frankfurt im März 1967. Mit 8 losen Tafeln. Frankfurt, 1967. 2 Bl. 13,5 x 14 cm. Lose in illustriertem Original-Umschlag (leicht angestaubt). Unbekannte Variante des seltenen Kataloges, hier auf dem ersten Deckblatt nur mit "Roehr" statt "Roehr bei Seide" bezeichnet und mit ausführlicherem Lebenslauf auf dem zweiten Beiblatt. Vermutlich kurz nach der Ausstellung ohne Hinweis auf die Galerie Seide gedruckt.

Zuschlag: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 790 Verkauft

3 Werke zu Félicien Rops

. 1905 - 1910. Unterschiedliche Einbände. 1. Lemonnier, Camille. Félicien Rops. L'homme et l'artiste. Mit 25 Radierungen und Heliogravüren auf Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. Paris, Floury, 1908. 2 Bl., 233 S., 1 Bl. Blauer Lederband der Zeit mit 2 Rückenschildern und Rückenvergoldung, intarsiertem Vorderdeckel, Kopfgoldschnitt, eingebundenem radierten Original-Umschlag (signiert: Feyns). - Erste Ausgabe. - Einband etwas berieben, vorderes Innengelenk geplatzt, erste 4 Blätter lose, kleiner Sammlerstempel auf Titel, papierbedingt etwas gebräunt. - 2. Ramiro, Erastène. Félicien Rops. Mit 24 Radierungen und Heliogravüren auf Tafeln sowie zahlreichen Textabbildungen. Paris, Pellet, Floury, 1905. 2 Bl., 215 S. 26,5 x 20,5 cm. Halblederband der Zeit mit geprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt, eingebundenem radierten Original-Umschlag (etwas berieben). Erste Ausgabe. - Exlibris auf Innendeckel. Papierbedingt etwas gebräunt. - 3. Mascha, Ottokar. Félicien Rops und sein Werk. Katalog seiner Gemälde, Originalzeichnungen... Mit 50 Abbildungen. München, Langen, 1910. XV, 436 S. Original-Leinwand (verblaßt, Innengelenke geplatzt). - Papierbedingt etwas gebräunt.

Zuschlag: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 791 Verkauft

Pound, Ezra

An Angle. Mit 7 (1 doppelblattgroßen) Original-Farblithographien von G. Santomaso sowie einer beiliegenden Schallplatte. St. Gallen, Erker-Presse, 1972. 12 Doppelbögen. 46,5 x 37,5 cm. Lose im Original-Umschlag mit Original-Leinwanddecke und Leinwandschuber (gering angestaubt). Eins von 120 (GA 200) Exemplaren der Normalausgabe, Druckvermerk vom Autor und Künstler signiert. - Calderoni 86-92. - Der Band enthält den Canto XVII und Fragmente des Canto LXXVI von Ezra Pound. Der Text wurde in der Handschrift des Künstlers lithographiert. Auf der beiliegenden Single-Schallplatte liest Pound die im Buch enthaltenene Texte. - Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 792 Beendet

Scheerbart, Paul

Das große Licht. Ein Münchhausen-Brevier. Leipzig, Rabinowitz, 1912. 1 Bl., 152 S. 2 Bl. 20 x 13 cm. Späterer Halbleinenband mit Original-Rückenschild (etwas fleckig). Vorsatz mit einer handschriftlichen Widmung Scheerbarts: "Herrn Hans Gerlach z.(zur) fr. (freundlichen) E. (Erinnerung) an den 10 Nov. 1912 der Verf. Gr. Lichterfelde W." - Gutes Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 793 Verkauft

Weinrich, Franz Johann

Wege der Barmherzigkeit. Mit 13 ganzseitigen Illustrationen von Rudolf Schlichter. Freiburg, Freie Vereinigung für Seelsorgehilfe, 1932. 16 Bl. 17 x 12,2 cm. Original-Kartonage mit Deckeltitel (Deckel mit Namenseintrag). Seltene erste Ausgabe. - Über KVK nur in 3 theologischen Bibliotheken nachweisbar. - Deckeleintrag "Rudolf Schlichter 1932" wohl nicht von Schlichter. - Innendeckel mit Besitzeintrag "Kurt Weinhold 1932".

Zuschlag: 240,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 794 Beendet

Wieland, Christoph Martin

Auszug aus Lucians Nachrichten vom Tode des Peregrinus. Mit 10 (1 ganzseitige) Original-Lithographien von Rudolf Schlichter. Heidelberg, R. Weissbach, 1920. 20 S., 1 Bl. 34,5 x 25,5 cm. Original-Ganzpergamentband mit lithographischer Deckelillustration und Kopfgoldschnitt (etwas angestaubt, Deckel etwas gewellt). 3. Druck des Argonautenkreises. - Eins von 150 nummerierten und vom Künstler im Druckvermerk signierten Exemplaren. - Rodenberg 349 - Lang 299. - Gutes und breitrandiges Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 795 Verkauft

Sammlung von 10 Original-Photographien mit G. Schröder und 15 signierten Original-Graphiken mit Künstler-Widmungen an Gerhard und/oder Hiltrud Schröder

1984-1996. Unterschiedliche Techniken und Formate. Gerhard Schröder und Hiltrud "Hillu" waren von 1984 bis 1997 verheiratet. Schröder, der bei der Heirat bereits für die SPD im Bundestag saß, stieg 1990 zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Mitglied des SPD-Präsidiums auf, während die populäre Vegetarierin und engagierte Natur- und Tierschützerin sich insbesondere für die Opfer der Katastrophe von Tschernobyl einsetzte. - Die um 1985 entstandenen Photographien zeigen den jungen Politiker mit einem VW Käfer (von Stefan Moses?), bei einer Kundgebung in Rinteln, beim Fußball und zusammen mit Helmut Schmidt. - Bei den Graphiken handelt es sich um 2 Radierungen von Horst Janssen mit einer Widmung an Hiltrud, 7 Original-Graphiken von Karl Schaper, einer Arbeit von Roland Dörfler, 2 Lithographien von Willi Sitte, der Lithographie "Tschernobyl" von Wolgang Tiemann sowie zwei weiteren Werken. - Dabei: Handschriftlicher Brief von Horst Janssen an die "Kulturprinzessin" (18.10.85) sowie ein handschriftlicher Brief von Siegfried Neuenhausen an Gerhard Schröder (18.11.89). - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 796 Verkauft

Goethe, Johann Wolfgang von

Dreizehn Liebesgedichte. Mit handsignierter Titellithographie und 24 meist erotischen Textlithographien, alle vom Künstler koloriert. Leipzig, Privatdruck von Hellmuth Weißenborn, 1932. 16 einseitig bedruckte Doppelblatt Japanpapier in Leporellobindung. 36 x 26 cm. Biegsamer Original-Rohseidenband mit Wiederholdung der Titelillustration in Rot, unter roter Kordelheftung (angestaubt, etwas berieben). Eins von nur 13 nummerierten Exemplaren, von Weißenborn zum Goethejahr 1932 hergestellt. - Exlibris, gleichmäßig schwach gebräunt, sauberes Exemplar.

Zuschlag: 1.100,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 797 Verkauft

Wäscher, Hansrudi

Nick der Weltraumfahrer. Heft 1-139 (alles Erschienene). Hannover, Lehning, 1958-60. Jeweils 32 S. 7,5 x 16,5 cm. Farbig illustrierte Original-Broschuren (vereinzelt kleine Rand- und Rückenläsuren, wenige mit Stempel "Werbeexemplar"). Selten vollständige Reihe der phantastischen Weltraumabenteuer von Nick Steel, Tom Brucks, Professor Raskin, dem Marsianer Xutl und der obligatorischen Frau, der Zoologin Jane Lee, in der fernen Zukunft, dem Jahr 2008. - Der deutsche Comiczeichner und Autor Hansrudi Wäscher (1928-2016) veröffentlichte 1958 bis 1960 im Walter Lehning Verlag 139 Piccolos. Von 1959 bis 1963 gab Lehning Fortsetzungsgeschichten in 121 Großbänden heraus. - Etwas gebräunt, wenige Hefte am Kopf verdrückt und fransig, insgesamt wohlerhalten.

Zuschlag: 1.900,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 798 Verkauft

Seewald, Richard

Freiheit. Holzschnitt auf dünnem Japan. 1913. Bildmaße: 14,2 x 10 cm. Blattmaße: 32 x 30 cm. Erschien als Titelholzschnitt zu Heft 1 der Zeitschrift "Revolution". Zweiwochenschrift. Hg. Hans Leybold. München, Bachmair, 15. Oktober 1913, hier als separater Abdruck. - Mit wenigen kleinen Stockflecken.

Zuschlag: 260,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 799 Verkauft

Baudelaire, Charles

Baudelaire, Charles. Der Verworfene. Nachdichtungen von Hans Havemann. Mit 6 montierten Urholzschnitten von Curt Stroemer. Hannover, Der Zweemann, 1920. 79 S. 22,5 x 19 cm. Original-Lederband mit vergoldetem Rücken- und Deckeltitel sowie Kopfgoldschnitt (Rücken etwas berieben und geblichen, Kanten leicht berieben). Eins von 50 (GA 1000) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zanders-Bütten, die in Ganzleder gebunden wurde. – Raabe 112/6. – Curt Stoermer (1891-1976) war ein Vertreter des Worpsweder Expressionismus. – Unbeschnitten, Vorsätze etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar. – Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 800 Verkauft

Struck, Hermann

Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch. 5. Auflage. Mit 2 Original-Radierungen, 1 Original-Lithographie und 1 Original-Holzschnitt sowie zahlreichen schwarz-weißen Textillustrationen und Tafeln. Berlin, Paul Cassirer, 1923. 331 S. 25,5 x 19 cm. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie goldgeprägter Deckelillustration (Rücken berieben). Letzte Auflage in etwas größerem Format. - Enthält die Original-Radierungen von Max Liebermann "Eislauf" (Achenbach 59c) und Hermann Struck "Chagall", den Original-Holzschnitt von Ernst Barlach "Verliebte Reverenz" (Schult 223) und die Original-Lithographie von Oskar Kokoschka "Sitzendes Mädchen" (Wingler-Wetz 159). - Zum Schluss mit Tintenfleck im Schnitt, der auch leicht auf die Blätter übergeht.

Zuschlag: 200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 801 Verkauft

Taeuber-Arp, Sophie

Les derniers 9 dessins de Sophie Taeuber-Arp. Précédés d'une lettre de Gabrielle Buffet-Picabia. Mit 9 Tafeln. Zürich, Allianz-Verlag., 1943. 3, 2 Bl. 19,5 x 19,5 cm. Original-Kartonage mit Rücken- und Deckeltitel mit Pergaminumschlag. Eins von 200 (GA 250) nummerierten Exemplaren auf Vélin. - Sehr gutes Exemplar.

Zuschlag: 650,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 802 Beendet

Trökes, Heinz

Eldorado. Ein Bilderbuch von Amerika. Mit 1 signierten farbigen Original-Zeichnung in Mischtechnik und zahlreichen Abbildungen, teils in Farbsiebdruck. Köln, Der Spiegel, 1965. Unpaginiert. 33 x 27,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage im Original-Pappschuber (Kanten etwas berieben, Schuberrücken teils gelöst). Eins von 25 (GA 400) signierten und nummerierten Exemplaren mit Original-Zeichnung. - Die farbige Zeichnung auf Bütten im Format 32,5 x 27 cm. - Druckvermerk im Bug bis zur Hälfte eingerissen, sonst gut erhalten.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 803 Beendet

Leonardo da Vinci

Reflexionen, Lehrsätze, Imaginationen. Mit 8 ganzseitigen signierten Original-Radierungen von H. Trökes. Berlin, Rainer, 1966. 119 S., 1 Bl. 25,5 x 18 cm. Original-Leinenband mit Deckelschild und geprägtem Rückentitel im Original-Pappschuber (dieser etwas lichtrandig, Einbandrücken minimal geblichen). Eins von 100 nummerierten Exemplaren. - Das Vorsatzpapier zeigt eine von Trökes übermalte Reproduktion von zwei Manuskriptseiten Leonardo da Vincis. - Sehr gutes Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 804 Beendet

Uslé, Juan

Blumania. Mit 9 Original-Radierungen. Santa Monica, Jacob Samuel, 2000. 2 Bl. 33,5 x 28,5 cm. Original-Pappband mit Buntpapierbezug im Original-Schuber (dieser teils aufgehellt). Eins von 6 (GA 15) nummerierten Exemplaren der gebundenen Ausgabe, vom Künstler im Druckvermerk signiert. - Blumania was designed and printed by Jacob Samuel with assistance by Eric Ziemann. The plates were made in Santa Monica, California in 1996, with additions made in 2000. Techniques include hard ground etching, softground etching, open bite, white ground aquatint, spitbite aquatint, and liftground aquatint. The papers are Rives de Lin and ultramarine gampi from Hiromi Paper. Letterpress by Les Ferriss. Bookbinding by Klaus-Ullrich S. Rötzscher (Druckvermerk). - Gutes Exemplar.

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 806 Verkauft

Nietzsche, Friedrich

Nietzsche, Friedrich. Ecce homo. Doppeltitel, Einband und Buchschmuck von Henry van de Velde. Leipzig, Insel-Verlag, 1908. 154 S., 2 Bl. 25 x 19,5 cm. Original-Wildlederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Kopfgoldschnitt (untere Stehkante leicht berieben.) Erste Ausgabe. – Eins von 150 (GA 1250) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan im Original-wildledereinband. – Sarkowski 1201 – Schauer II, 15. – Druck in Gold und Schwarz. – Sehr gutes Exemplar

Zuschlag: 3.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 807 Verkauft

Verve. An artistic and literary quarterly

Volume 1, No. 3. Mit 4 farbigen Lithographien nach Chagall, Miro, Rattner und Klee, Umschlag von Pierre Bonnard. Paris, 1938. 132 S. 35,5 x 26,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Kanten etwas berieben). Block etwas gelockert.

Zuschlag: 400,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 808 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 2, No. 5-6. Mit 16 teils farbigen Lithographien nach Braque, Rouault, Derain, Léger, Bonnard, Matisse, Klee u.a. Paris, 1939. 134 S., 22 Bl. 35,5 x 26,5 cm. Original-Kartonage mit farbiger Einbandillustration von Maillol (Kanten berieben, Kapitale mit kleinen Fehlstellen). Mit einem Beitrag von Gisèle Freund zu D. O. Hill. - Block etwas gelockert.

Zuschlag: 350,00 €