Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Auktion 25 -

Lot 1199 Beendet

Dexel, Walter

TVM. Technische Vereinigung Magdeburg. Blanko-Klappkarte in der typographischen Gestaltung von W. Dexel. Auf der rechten Innenseite von Dexel signiert und datiert. Magdeburg, ca. 1930/31. 10 x 15 cm. Seltene Arbeit aus Dexels Zeit an der Magdeburger Kunstgewerbe- und Handwerkerschule, wo er zwischen 1928 und 1935 lehrte. - Sehr gut erhalten.

Auktion 25 -

Lot 1200 Beendet

Schmidt, Wolfgang

Heft 3: drunter wird drüber. Durchgehend illustriert. Frankfurt a. M., Materialis, 1980. 8 Bl. 30 x 21,5 cm. Weiße Original-Kartonage (etwas angestaubt). Eins von 250 Exemplaren. - Der Maler und Graphiker Wolfgang Schmidt (1929-1995) studierte u.a. bei Leistikow, entwarf ein Leitsystem für die Frankfurter U-Bahn und war über 30 Jahre als Graphiker bei der Firma Vitsoe tätig. Er begann 1972 mit der Gestaltung seines individuellen Zeichensystems, den 'Lebenszeichen'.

Auktion 25 -

Lot 1203 Beendet

Bodi, Kinga

St. Galler Abenteuer. Hartung, Tapies, Uecker und das Erker-Phänomen. Mit signierter Original-Lithographie von Günther Uecker als Umschlag. Budapest, Szépmuvészeti Múzeum, 2012. 195 S. 32 x 24 cm. Illustrierte Original-Kartonage. Text auf Deutsch und Ungarisch. - Tadellos.

Auktion 25 -

Lot 1205 Beendet

Levine, Les (Hrsg.)

Culture Hero. Masterprint. Jill Johnston Exposed: Special Issue. Auf dem ersten und letzten Blatt von Les Levine signiert und datiert. Mit zahlreichen teils ganzseitigen und farbigen Abbildungen. New York, Editions Alecto of America Limited, 1970. 28 Bl. in farbigem Offsetdruck. 59,5 x 45,5 cm. Pappdeckel mit Schraubenbindung und montiertem Deckblatt auf dem Vorderdeckel (Schraubenbindung teils aus der Bindung gelöst, Deckel etwas gebräunt und knickspurig). Sehr seltener Reprint des 3. Heftes der Zeitschrift, hier neu gestaltet als Künstlerbuch im Pop-Folio-Format. Die von Les Levine herausgegebene Zeitschrift "Culture Hero. A fanzine of the stars of the super world" ist von 1969-1970 in nur 5 Heften erschienen. - "Culture Hero may have been the most sacrilegious of the offset underground newspapers of the period." (Battcock, Gregory. Ley Levine. Vancouver Art Gallery, 1974). - "Les Levine who called himself a 'media sculptor' published the art world tabloid 'Culture Hero' in order to expose the reality of the media's role in branding the artist. A cross between Warhol's Interview (founded the same year) and John Wilcock's countercultural paper 'Other Scenes'..." (Allen, Artist's Magazines, 2015). - Obere Ecke durchgehend mit Stauchspur, 1. Blatt leicht gebräunt, sonst innen sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Auktion 25 -

Lot 1213 Beendet

Vasarely, Victor

Ausstellungskatalog (Op)Art Galerie. Ausstellung 24: Victor Vasarely. Mit 8 (4 farbigen) Original-Siebdrucken (24 x 20 cm). Eßlingen/Stuttgart, (op)art galerie, 1959. 2 wickelgefalzte Kataloge (je 3 Bl.) und 2 Doppelblätter. Lose in kreuzweise übergelegter Feinkartonmappe (diese mit zwei weißen Kratzspuren). Enthält: 1. Victor Vasarely: Bilder + Objekte. Farbiger Vorderumschlag, 5 S. mit 28 Nrn., davon 9 mit Abbildung. - 2. Victor Vasarely: Grafiken. 5 S. Mit 69 Nrn., davon 43 mit kleinen Abbildungen. - 3. Manifest '59. 3 Textseiten. - 4. Plan einer "Fondation Vasarely". 2 Textseiten. - Die durch zwischengelegte Schutzblätter geschützten Siebdrucke mit kurzem Eckknick im oberen linken weißen Rand.

Auktion 25 -

Lot 1221 Beendet

Reuillard, Gabriel

Grasse Normandie. Avec 87 dessins inédits de Maurice Vlaminck. Mit 87 teils doppelseitigen Illustrationen. Paris, Delpeuch, 1927. 221 S., 1 Bl. 25,5 x 19,5 cm. Grüner Halbmaroquinband mit geprägtem Rückentitel, Kopfgoldschnitt und eingebundenem Original-Umschlag (Rücken wenig aufgehellt, kleine Bereibungen an Ecken und Kapitalen). Eins von 9 (GA 170) nummerierten Exemplaren auf Japon à la forme. - Signierter Einband von M. Alix, Paris. - Gutes Exemplar.

Auktion 25 -

Lot 1228 Beendet

Abschöpfsymphonie. Selten gehörte Musik. München, Mai 1979

Vier LPs mit 34 losen, von Dieter Rot gestalteten LP-Aufklebern in der Original-Box (so vollständig). Stuttgart, Brüssel u.a., hansjörg mayer / Ed. Lebeer-Hossmann, 1979. 31,5 x 31,5 cm. Illustrierte Original-Box (minimal berieben). Katalognummer SGM-3279. - Es musizierten auf die eine oder andere Weise: D. und B. Rot(h), Attersee, Ruehm, Wiener, Cibulka, Thomkins, Nitsch u.a. Die LPs hatten nur unbedruckte Label, die der Erwerber mit den Rot'schen überkleben konnte. Mit Aufschriften wie "Musik zur Unzeit", "Leberknödel", "Musik, nicht zu verwechseln mit 'musik'", "MUnterklebungslabel" etc. - Platten kratzerfrei und augenscheinlich ungespielt.

Auktion 25 -

Lot 1229 Beendet

Attersee, Christian Ludwig und Gerhard Rühm

Klaviertreiben. Langspielplatte. Galerie Heike Curtze, 1981. Im illustrierten Albumcover. Katalognummer CURTZE 001. - Eins von 400 Exemplaren. - Attersee und Rühm an 2 Flügeln anlässlich der Vernissage der Attersee-Ausstellung "Die Tischärzte" am 4.12.1980 in der Galerie Heike Curtze in Düsseldorf. - Platte ungespielt, tadellos. - Beigegeben: Attersee. 3 Langspielplatten, davon eine mit signierter Widmung. Atterseezigeuner. Live in München, 87. Extraplatte, 1987. EX 72. Mit 1 Blatt als Beilage. Cover hinten mit signierter Widmung für "Wolf". - Attersee / Christine Jones. Weihnacht zu Zweit. Einseitige LP. Yedermann, 1981. 150142. - Atterseemusik (Lieder Von Wetter Und Liebe). Attersee, 1985. Mit Doppelblatt als Beilage. - Alle Cover in sehr gutem Zustand, alle Platten ungespielt.

Auktion 25 -

Lot 1257 Beendet

Mühl, Otto

Back to fucking Cambridge. Siebdruck auf dünnem Karton. Filmplakat. Rechts unten signiert, datiert und nummeriert. Wien, 1987. Exemplar: 50/100. 100 x 70 cm. Seltenes Plakat zur Filmpremiere "Back to fucking Cambridge oder Gerstl und Schönberg. Ein Film über das Wien der Jahrhundertwende", die am 8.10.1987 in Wien stattfand. Buch und Regie von Otto Mühl. Unter den Mitwirkenden Nam June Paik, Dieter Roth, Otto Mühl, Harald Szeemann und Attersee. - Minimal knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Auktion 25 -

Lot 1260 Beendet

Mühl, Otto

Unfälle im Haushalt. Farbsiebdruck auf dünnem Karton. Ausstellungplakat. Zurndorf, 1968. 100 x 70 cm. Seltenes Plakat zur Ausstellung "Unfälle im Haushalt. Malerei 1986", die am 23.11.1986 in Zurndorf eröffnet wurde. Die Veranstaltung wurde vom Archiv des Wiener Aktionismus organisiert. - Minimal knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Auktion 25 -

Lot 1269 Beendet

Sammlung von 5 Widmungsexemplaren verschiedener Künstler

Verschiedene Orte und Verlage, 1975-1994. Verschiedene Maße und Einbände. Die Sammlung enthält: I. Nitsch, Hermann. Das Orgien Mysterien Theater. Band 1. Neapel, Morra, 1979. - Vorsatz mit signierter Widmung an Oswald Wiener. - Beiliegend: Einladungskarte an Wiener. - II. Anatol. Arbeiten 1983-1993. Katalog 1994. - Signierte Widmumg mit kleiner Bleistiftzeichnung auf dem Titel. - III. Roth, Dieter. Eine Einführung in sein Werk und Schaffen. Frankfurt, Deutsche Bank, 1991. 21 S. Original-Broschur. - Umschlag mit signierter und datierter Widmung an Carl-Ferdinand Fulst. 1991. - IV. Dasselbe. Umschlag mit signierter und datierter Widmung an Elisabeth Fulst. 1991. - V. Attersee. das graphische Werk. Büren, Galerie Herzog, 1975. - 2. Blatt mit signierter Widmung. - Insgesamt gut erhalten.

Auktion 25 -

Lot 1271 Beendet

Weibel, Peter und Valie Export (Hg.)

Wien. Bildkompendium Wiener Aktionismus und Film. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Frankfurt, Kohlkunstverlag, 1970. 298 S., 8 Bl. 29,6 x 21,1 cm. Schwarze Original-Broschur mit umlaufendem schwarzen Schnitt und Deckeltitel (leicht berieben). Mit Bibliographie, Filmographie, Index und Kurzbiographien von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Peter Kubelka und vielen mehr. - Tadellos.

Auktion 25 -

Lot 1275 Beendet

Wagner, Otto

Wagner, Otto. Moderne Architektur. Seinen Schülern ein Führer auf diesem Kunstgebiete. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen sowie umfangreichem Buchschmuck. Wien, Anton Schroll, 1902. 188 S., 1 Bl. 27,5 x 20 cm. Ornamental bedruckter Original-Leinenband mit Deckeltitel (fleckig, angestaubt und berieben, oberes Kapital mit Fehlstelle, unteres eingerissen). Seltene dritte, “in Form und Inhalt” veränderte Auflage: “Ihr Erfolg verhalf ihr zu einem etwas reicheren Kleide und veranlaßte im Inhalte kleine Verschiebungen zu Gunsten des ‘Denkschriftartigen’.” (Vorwort). – Otto Wagners revolutionäre “Moderne Architektur” erschien zwischen 1896 und 1914 in vier Auflagen. Nahm er in der zweiten Auflage von 1898 nur geringfügige Änderungen am Text vor, so waren diese in der dritten Auflage von 1902 wesentlich umfangreicher. In der vierten, 1914 unter dem Titel “Die Baukunst unserer Zeit” erschienenen Auflage fügte Wagner zwei neue Kapitel hinzu. – “The 1902 edition is … mature in its theoretical formulation, reflecting Wagner’s experience with the Secession and his growing professional reputation. With its lavish layout of photographs and vignettes, it is a polished, complete polemical work intended for the international architectural community, and precedes by a few months his designs for the church of St. Leopold Am Steinhof and the Postal Savings Bank. The use of small brackets, calls attention to textual variations in the four editions, and at the same time allows the 1902 edition to be read as a composite study.” (Harry Francis Mallgave im Vorwort zur englischen Übersetzung des Werks. Santa Monica, The Getty Center for the History of Art and the Humanities, 1988). – Zweiseitig unbeschnitten, vereinzelte Bleistiftanstreichungen und Bleistiftannotationen, Titel mit kleiner Bleistiftskizze, wenige Blatt leicht fingerfleckig.

Auktion 25 -

Lot 1276 Beendet

Wagner, Otto

Wagner, Otto. Wagner Schule 01. Redaction: Paul Roller. Photographische Aufnahmen: Siegfried Schramm. Lichtdrucke: Johann Beyer in Grottau. Mit 45 (doppelblattgroßen, doppelt gezählt) getönten Tafeln. Wien, Jasper, 1901. 16 S. 40 x 31 cm. Original-Halbleinwand mit Deckeltitel (etwas fleckig, Deckel mit Schabspuren, Kanten teils berieben). Erste Ausgabe. – Titelblatt und Buchschmuck auf Seite 4 und Tafel 12 von Carl Bernischke; der andere Buchschmuck des Werkes von Paul Roller. – Behandelt Werke von Carl Dorfmeister, Paul Roller, Ludwig Seiz, Wunibald Deininger, Otto Schönthal, Mario Sandona u.a. – Tafeln stellenweise etwas fingerfleckig, Doppeltafel 41/42 mittig getrennt und mit Randläsuren, sonst gut.

Auktion 25 -

Lot 1278 Beendet

Friedel, Helmut

Kunstwerkstatt Erwin Wurm. Mit lose einliegendem Faksimiledruck nach einem Aquarell von E. Wurm. 75 S. München, Prestel, 2008. Original-Pappband mit offener Rückenheftung und Deckeltitel, zusammen mit Original-Pappumschlag in Original-Kartonkassette mit Bauchbinde (der Graphikumschlag schwach wasserrandig, die Kassette minimal berieben und bestoßen). Eins von 220 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit dem Faksimiledruck, auf dem Titel vom Künstler signiert. - Der Offsetdruck (Motivmaße: 26 x 35 cm. Blattmaße: 34 x 53 cm) mit blaugrauen "Hypnoseblasen" zeigt unten rechts den Blindstempel der "Kunstwerkstatt Erwin Wurm". - Die Graphik tadellos.

Auktion 25 -

Lot 1281 Beendet

Group Zero

Mack - Piene - Uecker. Zweifach gefalzte Karte mit 3 lose einliegenden Offset-Karten und dem "ZERO - Kommentar" im Original-Umschlag. London, McRoberts and Tunnard Gallery, 1964. 24 x 17 cm (zusammengefaltet). Seltene Begleitschrift zur ZERO-Ausstellung in London. - Die beiden zusammengeklammerten hektographierten Blatt zählen alle Ausstellungen von 1958-1963 auf, der dazugehörige Umschlag mit aufgedrucktem Werbetext für "Zéro 3 - (liegende Acht)" gestempelt mit "Drucksache" und "Düsseldorf". - 1964 markierte die Einladung der Howard Wise Gallery in New York zusammen mit der Ausstellung in der McRoberts Tunnard Gallery in London und der Teilnahme an der Documenta 3 den Höhepunkt in der Kooperation der drei Künstler. - Minimal gebräunt, berieben und knickspurig.

Auktion 25 -

Lot 1282 Beendet

At the Still Point

Photographs from the Manfred Heiting Collection. 3 Bände in 4 Bänden, (alles Erschienene). Mit zahlreichen Abbildungen. Los Angeles und Amsterdam, Cinubia u.a., 1995-2009. 32,5 x 29 cm. Original-Leinenbände in Original-Schutzumschlägen. Einzige Ausgabe. - Mit den Bänden: Volume I, 1840-1916. - Volume II, Part I, 1915-1968. - Volume II, Part II, 1918-1968. - Volume III, 1969-2000. - Sehr guter Zustand.

Auktion 25 -

Lot 1293 Beendet

Blossfeldt, Karl

Urformen der Kunst. Photographische Pflanzenbilder. Herausgegeben mit einer Einleitung von Karl Nierendorf. Mit 120 photographischen Tafeln. Berlin, Wasmuth, 1928. XVII, 1 Bl. 32 x 25 cm. Original-Leinwand mit Original-Schutzumschlag (Schutzumschlag mit kleinen Randfehlstellen und mehreren, meist kleinen hinterlegten Einrissen, etwas gebräunt und fleckig, hinterer Umschlag gestempelt und mit Eckabriss, ca. 10 x 4 cm). Erste Ausgabe mit dem sehr seltenen Schutzumschlag. - Hervorragend gedruckte Ausgabe. - Heidtmann 14471. - Autopsie I, 188f: "Bis heute haben seine Pflanzenbilder nichts von ihrer Faszination eingebüßt." - Einbandentwurf von Lucian Zabel. - Vorstatz und Titel zweifach, Vortitel einfach gestempelt, sonst schönes Exemplar.

Auktion 25 -

Lot 1303 Beendet

Chargesheimer (das ist: K. H. Hargesheimer)

Sammlung von 3 Buchpublikationen und 1 Einladungskarte. Verschiedene Orte und Verlage, 1958-2010. Verschiedene Einbände. Die Sammlung beinhaltet: I. Unter Kranenbäumen. Bilder aus einer Straße. Mit einem Text von Heinrich Böll. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Greven, 1958. Unpaginiert. 24,5 x 21 cm. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag (Umschlagrücken und Umschlagkanten berieben, 4 Randeinrisse, ca. 2 cm, kleine Randfehlstellen an den Ecken). - Erste Ausgabe. - Innen tadellos. - II. Sommer, Oskar und Chargesheimer. 2 x wirklichkeit. Katalog 1/58-59 für die Ausstellung 20. Oktober bis 29. November 1958. Mit 5 farbigen Original-Zinklithographien von Oskar Sommer. Hannover, Galerie Seide (1958). 15 Bl. 23 x 21 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Rücken aufgehellt, leicht berieben). - Mit einigen photographischen Abbildungen von Chargesheimer. - Gutes Exemplar. - III. Chargesheimer im Zoo. Fotografien aus den fünfziger Jahren. Mit Pigment-Photo-Druck. Köln, Greven, 2010. Original-Leinenband im Original-Leinenschuber in der verschlossenen Original-Zellophanfolie mit nummeriertem Schild. - Eins con 18 (GA 20) Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Tadellos. - IV. Chargesheimer Meditationsmühlen. Klappkarte mit 2 Abbildungen zur Ausstellung im Studio Museum Wuppertal 6.1.-8.2.1970. - Tadellos.

Auktion 25 -

Lot 1304 Beendet

Chargesheimer (das ist: K. H. Hargesheimer)

Unter Krahnenbäumen. Bilder aus einer Straße. Mit einem Text von Heinrich Böll. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Greven, 1958. Unpaginiert. 24,5 x 21 cm. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und Banderole, diese im Nachdruck (Umschlag mit kaum merklich restaurierten Randläsuren und restauriertem Abriss der hinteren Klappe). Erste Ausgabe. - Legendäres Photobuch Chargesheimers über eine der ältesten Kölner Straßen, zu dem BAP das Lied "Unger Krahnebäume" verfasste. - Innen tadellos. - Beigegeben: Derselbe. Im Ruhrgebiet. Mit einem Text von Heinrich Böll. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln und Berlin, Kiepenheuer & Witsch, 1958. 28 S., 121 S. 31 x 24 cm. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag (Umschlag im Rand berieben, 1 Ecke mit kleiner Fehlstelle, oberes Kapital eingerissen, etwas kratzspurig). - Erste Ausgabe. - Innen tadellos.

Auktion 25 -

Lot 1307 Beendet

Federer, Oskar und Vladimir Hipman

Zelezarny Vitkovice (Eisenhütte Vitkovice). Deckeltitel: Lidská práce v zelezarnach (Menschliche Arbeit in der Eisenhütte). Mit 25 Tafeln mit photographischen Abbildungen nach Vladimir Hipman, Gestaltung durch Hugo Steiner-Prag. Moravská Ostrava, P.F., 1938. 1 Bl. (Titel). 23 x 18 cm. Original-Pappband mit Rücken- und Deckeltitel (fleckig, stellenweise aufgehellt und beschabt, Kanten berieben und leicht bestoßen). Erste Ausgabe. - Das beeindruckende Photobuch mit Aufnahmen des tschechischen Photographen Vladimir Hipman (1908-1976) zeigt Arbeiter des Eisenwerks Vitkovice. Im 19. und 20. Jahrhundert war das Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der mährisch-schlesischen Stahlindustrie. - Der jüdische Kunstsammler und Industrielle Oskar Federer (1884-1968) floh vor den Nazis nach Kanada, sein Besitz und seine Kunstsammlung wurden zunächst von den Nationalsozialisten und später vom kommunistischen Regime in der Tschechoslowakei geplündert. - Alle Tafeln durch vorgebundene transparente Kunststofffolien geschützt. - Titel etwas fleckig, Ecken teils leicht bestoßen, Kunststofffolien gewellt, insgesamt gut erhalten.

Auktion 25 -

Lot 1309 Beendet

Fuchs, Bernhard

Autos. Fotografien. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. London, Koenig Books, 2006. Unpaginiert. 31 x 42,5 cm. Silbergeprägter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag. Einzige Ausgabe. - Eins von 500 (GA 525) Exemplaren. - Tadelloser Zustand.

Auktion 25 -

Lot 1311 Beendet

Gräff, Werner

Drei Publikationen. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Verschiedene Orte und Verlage, 1929-1932. Verschiedene Einbände. Die Sammlung enthält: I. Es kommt der neue Fotograf. Berlin, Reckendorf, 1929. 126 S., 1 Bl. 26 x 19,5 cm. Original-Leinwand (gering fleckig und berieben). - Erste Ausgabe. - Heidtmann 5248. - Eine der ersten wichtigen Monographien zum Thema. Mit Abbildungen nach Photographien von Renger-Patzsch, J. Heartfield, Umbo, A. und L. Feininger, W. Baumeister, El Lissitzky, Man Ray u.a. - Innengelenke nach dem ersten und vor dem letzten Blatt angeplatzt, sonst innen sauber und gut erhalten. - II. Ottos Fotos. Stuttgart, Thienemann, 1932. 62 S. 23 x 17 cm. Farbig illustrierte Original-Halbleinwand (Kanten leicht berieben). - Erste Ausgabe. - Heiting/Jäger, Autopsie, S. 380. - Hervorragend gestaltetes Jugendsachbuch des Bauhaus-Schülers und Photographen W. Gräff. "Einige Fotos dieses Buches entstammen der Fotoabteilung der Schule Reimann, Berlin." (Druckvermerk). - Handschriftlicher und gestempelter Besitzvermerk im Vorsatz, sonst sehr gutes Exemplar. - III. Sicher und schnell Autofahren. Erhöhte Fahrsicherheit durch Selbstunterricht. Mit 300 Abbildungen. 3.-5. Tausend. Stuttgart, Süddeutsches Verlagshaus, 1932. 29 S., 1 Bl. 22 x 14,5 cm. Illustrierte Original-Broschur (leicht fleckig). - Lebensbücher des modernen Menschen, Nr. 42. - "Praktischer Ratgeber für schwierige Situationen: Fahren bei Nacht - Bergfahren - Wenn der Wagen schleudert ..." - Mittlere Lage aus der Klammerung gelöst, sonst sehr guter Zustand.

Auktion 25 -

Lot 1312 Beendet

Gräff, Werner (Hg.)

Menschen an der Arbeit. 3 (von 7) Bände. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Berlin, Sanssouci-Verlag Potsdam, 1934. Je 31 S. 21,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Kartonagen. Fast komplette Reihe der seltenen Folge. - Autopsie, 506-509. - I. Die Windmühle. Photos von Gräff. Broschur (Kanten und Rücken berieben, hinterer Umschlag fleckig, oberes Kapital mit kleinen Fehlstellen). - Die ersten und letzten Blätter fleckig. - II. Die Ziegelei. Photos von Wolfgang Kiepenheuer und Edith Posse. - Broschur (Kanten und Rücken, berieben, hinterer Umschlag fleckig, Gelenk oben ca. 3 cm eingerissen). - III. Seefischerei. Text und Photos von Gräff. Broschur (Eckabriss rechts oben, Kanten berieben, hinterer Umschlag fleckig und mit 2 kleinen Fehlstellen).

Auktion 25 -

Lot 1313 Beendet

Gräff, Werner (Hg.)

Menschen an der Arbeit. 6 (von 7) Bände. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Berlin, Sanssouci-Verlag Potsdam, 1934-1935. Je 31 S. 21,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Kartonagen. Fast komplette Reihe der seltenen Folge. - Autopsie, 506-509. - I. Die Windmühle. Photos von Gräff. Broschur (Kanten und Rücken, hinterer Umschlag fleckig, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle). - Stellenweise minimal braunfleckig. - II. Die Ziegelei. Photos von Wolfgang Kiepenheuer und Edith Posse. - Broschur (Kanten und Rücken etwas berieben). - III. Der Drucker. Photos von Walter Peterhans. Broschur (Kanten und Rücken etwas berieben). - Vorsatz mit Sammlerstempel. - IV. Seefischerei. Text und Photos von Gräff. Broschur (Kanten leicht berieben). - Handschriftlicher Besitzvermerk und handschriftliche Anmerkungen. - V. Die Schmiede. Photos von Walter Lorenz. Broschur (Kanten berieben, leicht knickspurig, Kapital mit kleiner Fehlstelle). - VI. Der Bäcker. Photos von Wolfgang Kiepenheuer. Broschur (Kanten berieben, kleiner Eckabriss rechts unten). - Ohne den Band "Der Bauer" der in 3 Teilen erschien. -

Auktion 25 -

Lot 1314 Beendet

Gursky, Andreas

Ausstellungskatalog. Mit 18 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Krefeld, Museum Haus Lange, 1989. 18 nn. Bl. 22 x 24 cm. Original-Kartonage mit Original-Schutzumschlag und Original-Pergaminumschlag. Seltener Ausstellungskatalog zu Gurskys vierter Einzelausstellung im Museum Haus Lange in Krefeld vom 5.11.-17.12.1989. - Tadellos.

Auktion 25 -

Lot 1319 Beendet

Moholy-Nagy, Laszló und Aenne Biermann

60 Fotos. Fototek 1 und 2. 2 Bände. Herausgegeben bzw. mit Einleitung von Franz Roh. Mit insgesamt 120 photographischen Abbildungen. Berlin, Klinkhardt & Biermann, 1930. Je 11 S. 25 x 17,5 cm. Illustrierter Original-Karton (berieben, etwas knickspurig und angestaubt, Band 1 mit 2 hinterlegten Einrissen). Fototek 1 und 2. - Jeweils erste Ausgabe. - Titel Band 1 im Bug mit ca. 3 cm Riss sowie leicht knickspurig und stelllenweise leicht fleckig.

Auktion 25 -

Lot 1323 Beendet

Prochnow, Oskar

Formenkunst der Natur. Mit 100 photographischen Abbildungen. Berlin, Wasmuth, 1934. 24 S. 31 x 22,5 cm. Illustrierter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag mit wenigen kleinen Randläsuren, etwas gebräunt und leicht berieben). Einzige Ausgabe. - Heidtmann 14345. - Autopsie I, 196. - Vom Verlag als Fortsetzung und Komplettierung zu "Urformen der Kunst" beworben (vgl. Autopsie). - Sehr schönes Exemplar mit dem seltenen Schutzumschlag.

Auktion 25 -

Lot 1325 Beendet

Renger-Patzsch, Albert

Anleitung für die Pflanzenphotographie. Meyer Plasmat im Dienste der Pflanzenphotographie (Umschlagtitel). Herausgegeben von der Optisch-mechanischen Industrie-Anstalt Hugo Meyer, Görlitz. Mit 10 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Görlitz, Hoffmann & Reiber, um 1930. 12 S., 5 Bl. (Abb.). Illustrierte Original-Broschur (etwas fleckig, Kanten berieben, leicht knickspurig). Seltene einzige Ausgabe. - Werbepublikation für das Objektiv Meyer Plasmat mit Anleitungstext für Amateurphotographen zur Pflanzenphotographie von Renger-Patzsch. Illustriert durch 10 blattgroße Pflanzenaufnahmen. - Innen gut erhalten.

Auktion 25 -

Lot 1326 Beendet

Renger-Patzsch, Albert

Eisen und Stahl. Geleitwort von A. Vögler. Mit 97 photographischen Abbildungen. Berlin, Reckendorf, 1931. 5 Bl. 30 x 32 cm. Gelbe Original-Halbleinwand (etwas fleckig). Werkbund-Buch. - Erste Ausgabe. - Heidtmann 6010 - Innen sehr gut erhalten.