Lot 2231 Beendet Vacchi, Sergio Ohne Titel. (Ragende Hand). Öl auf Malpappe. Signiert und datiert. 1964. Bildmaße: 8,5 x 11 cm. Fest unter Passepartout und auf Unterlage montiert, in gutem Zustand.
Lot 2232 Beendet Vahrenhorst, Paul Ohne Titel. (Café mit Sonnenschirmen). Öl auf Papier. Monogrammiert unten rechts. Blattmaße: 39 x 39 cm. Passepartout-Ausschnitt: 30,5 x 36 cm. Sommerliche Zeichnung mit harmonischen, frischen Farben von Paul Vahrenhorst (1880-1951). - Blatt am gesamten Rand unter Passepartout montiert, etwas gewellt und minimal berieben.
Lot 2233 Beendet Vallotton, Félix A Schumann. Holzschnitt auf Japan. Im Druckstock monogrammiert, sowie mit Monogrammstempel und händischer Nummerierung im weißen Rand, unten rechts mit Prägestempel "Atelier F. Vallotton". 1893. Motivmaße: 15 x 12 cm. Blattmaße: 25,5 x 22 cm. Eins von 25 Exemplaren. - In den Ecken punktuell auf Unterlage montiert, selten mit kleinen und unauffälligen Knickspuren, vereinzelt kleinste Fleckchen.
Lot 2234 Beendet Varlin (das ist: Willy Guggenheim) Portfolio Varlin. 9 Farblithographien und 1 Radierung auf Arches-Bütten, sowie Mappe "Versuch eines literarischen Portraits zu Varlins 70. Geburtstag" von Jürg Federspiel mit illustrierten Werken von Varlin auf Doppelbögen lose liegend in typographisch bezeichneter Leinenmappe und Leinenschuber. Die 10 Graphiken signiert und nummeriert, das Porträt am Textende auf S. 30 vom Autor signiert, sowie im Inhaltsverzeichnis nummeriert und vom Künstler und Verleger signiert. Exemplar: 26/100. 1970. Blattmaße: 57 x 39,5 cm und 90 x 64 cm. Die Mappe mit Texten von Jürg Federspiel mit 8 gedruckten Zeichnungen, 2 farbigen Photolithographien und 2 Lithographien von Varlin. Verlegt von E. Scheidegger, Zürich 1970. Die 9 Farblithographien gedruckt in den Werkstätten J.E. Wolfensberger, Zürich. Die Radierung gedruckt in der Werkstätte Hedi Weber, Zürich. - Die Lithographien sowie die Radierung teils gebräunt und stockfleckig, sowie minimal berieben und leicht griffspurig, die Textbögen etwas griff- und knickspurig und teils leicht berieben, Leinenmappe und Leinenschuber berieben und stockfleckig.
Lot 2244 Beendet Visser, Carel Olanda. Gusseisen. Gestempelt "Carel Visser Olanda" und "XXXIV Biennale Venezia 1968". Maße: 8 x 24 x 0,3 cm. Anlässlich der 34. Venedig Biennale erschienenes Eisenobjekt des niederländischen Bildhauers Carel Visser (1928-2015), der zu den wichtigsten Vertretern des abstrakt-minimalistischen Konstruktivismus zählt. Im Jahr 1968 war Visser Teilnehmer der 4. documenta in Kassel und der Biennale von Venedig. - Etwas verbogen und mit Flugrost.
Lot 2245 Beendet Vital, Not Tongue. Aquatinta, Auspressverfahren und Radierung auf BFK-Rives. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 4/150. 1993. Blattmaße: 76 x 56,5 cm. Stegmann 44/45. - Aus dem Portfolio Artists against Torture, 1993. Herausgegeben von der Association of Artists against Torture, St. Gallen. Gedruckt bei Kupferdruckatelier Peter Kneubühler, Zürich. - In tadellosem Zustand.
Lot 2251 Beendet Volschenk, Jan Ernst Abraham Evening in Riversdale. Öl auf Leinwand, diese auf Holzplatte aufgezogen. Signiert und datiert unten rechts. 1925. Bildmaße: 17 x 26,5 cm. Gerahmt: 33,5 x 43,5 cm. Glühender Abendhimmel nahe der südafrikanischen Kleinstadt Riversdale mit Blick auf die Langeberge. Riversdale gilt als Blumenparadies, was in Jan Volschenks (1853-1963) Gemälde wunderbar durch die wuchernden roten Blumen im Bildvordergrund sichtbar wird. - Teils leicht berieben, im unteren Rand etwas stärker.
Lot 2253 Beendet Voth, Hannsjörg Reise ins Meer. Farbserigraphie auf leichtem braunen Karton mit darüber liegendem Pergamentpapier mit Farblithographie sowie eiserner Floßhacken in hölzernem verglasten Schaukasten. Je signiert und gewidmet "Für Helena (Vetter)", der Schaukasten mit Signaturstempel und Datierung, die Lithographie zudem datiert und im Druck bezeichnet. 1978/1979. Maße: 28,5 x 19 x 8 cm und 68,5 x 100 cm. Beide Werke gehören zum Projekt "Reise ins Meer", bei dem Hannsjörg Voth (1940) ein Floß kreierte, auf dem eine 20 Meter lange Figur, eingewickelt in Leinentüchern liegt. Floß und Figur werden im Reffental bei Speyer gebaut. Die Figur ist mit Stricken gefesselt und trägt eine Bleimaske. Das Floß mit der Figur soll zehn Tage auf dem Rhein flußabwärts von Ludwigshafen über Rotterdam in die Nordsee geflößt werden. Die Figur wird schlussendlich verbrannt und der Kraft des Meers überlassen, die Maske bleibt dabei zurück. Der Start erfolgte im Mai 1978. Die Graphik zeigt die Verbrennung der Figur am Meer. - Schaukasten etwas berieben und angstaubt, das Pergamentpapier in den Ecken und teils an den Kanten auf dem leichten Karton und beide gemeinsam wiederum auf Unterlage montiert, Pergamentpapier leicht stockfleckig.
Lot 2256 Beendet Wassnig, Gerhard Aufbruch der Erde. Acryl und Sand auf Holzplatte. Mittig signiert und datiert, verso signiert, datiert, betitelt, mit Ortsangabe und Technik versehen, sowie mit Widmung von Klaus-Peter Jacob an Herrn Dräger zum 50. Geburtstag. 2000. Maße: 85 x 85 x 2 cm. Gerhard Wassnig (1942-2012), österreichischer Künstler erhielt 1995 den Theodor-Körner-Preis für seine künstlerischen Leistungen und leitete ab 1964 die Städtische Galerie in Lienz, Osttirol. "Aufbruch der Erde" orientiert sich trotz seines quadratischen Formats an den für Wassnig so typischen Holzscheiben. Auch das vom Künstler verwendete Medium Sand findet sich immer wieder in seinem Oeuvre, wobei der Sand aus allen Teilen der Welt stammte. - Etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, kleine Fehlstelle an der unteren linken Kante.
Lot 2258 Beendet Wauer, William Ohne Titel. (Damen unter Bäumen). Gouache auf Papier, dieses montiert unter Passepartout aus Tapete. Signiert unten links. Passepartout-Ausschnitt: 17,5 x 22,5 cm. Maße: 26 x 37,5 cm. Das Tapeten-Passepartout flächig auf fester Unterlage montiert und mit Rückständen von Klebestreifen, insgesamt berieben, teils fleckig und gebräunt, das Motiv teils angeschmutzt.
Lot 2266 Beendet Weischer, Matthias Ohne Titel. (Innenraum). Kohle auf Papier. 2007. Blattmaße: 30 x 30 cm. Kompositorisch ansprechende Zeichnung des Leipziger Künstlers Matthias Weischer (1973), der an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig studierte und Meisterschüler bei Sighard Gille war. Er zählt zur "Neuen Leipziger Schule". - In den Ecken auf Unterlage montiert, in tadellosem Zustand.
Lot 2268 Beendet Wesselmann, Tom Blonde Vivienne. Platzteller. Porzellan, farbig gefasst und glasiert. Am Rand mit gedruckter Signatur, verso auf der Standfläche abermals im Druck signiert, typographisch bezeichnet und mit Herausgeber "Rosenthal Germany". 1985/86. Maße: 31 x 31 x 2 cm. Verso mit zwei Löchern zum Aufhängen. - Vereinzelt minimal kratzspurig, verso am ringförmigen Fuß etwas berieben.
Lot 2269 Beendet Wewerka, Stefan Sammlung von 9 Zeichnungen. Je Aquarell und Bleistift auf Karton, dieser montiert auf mit verschiedenfarbigem Samt bezogenen Holz. Je monogrammiert und datiert mit Bleistift. 1969. Blattmaße: 101,5 x 3,5 cm. Objektmaße: 117 x 10 x 2 cm. Die wohl vom Künstler bzw. Rudolf Rieser gestalteten und produzierten Rahmen mit Samt in den Farben Gelb (2), Blau (2), Lila (1), Burgunderrot (1) und Braun (3). - Im Samt mit Abdrücken der Montierungen verso, Samt vornehmlich an den Ecken und Kanten teils stärker berieben, einmal an den Kanten stärker ausgeblichen, verso teils stock- und rostfleckig, die Zeichnungen selten mit kleinen Knickspuren in den Ecken und sehr wenige mit kleinsten Fleckchen. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.
Lot 2278 Beendet Wilp, Charles No Rest No Ending. Farboffsetdruck und Goldfolie teils collagiert mit Acryllack auf beschichtetem Papier. Signiert, datiert, bezeichnet "Original" und unleserlich gewidmet. 1996. Blattmaße: 70 x 100 cm. Fest auf Unterlage montiert, in den Rändern teils wasserfleckig, das Blatt gewellt.
Lot 2279 Beendet Winter, Fritz Ohne Titel. (Keimend). Öl (geschabt) auf Papier, dieses auf Leinwand kaschiert und hinter Glas gerahmt. Signiert und datiert unten links. Verso auf der Leinwand bezeichnet: "Keimend F. Winter 54". 1954. Bildmaße: 75 x 99,5 cm. Gerahmt: 97,5 x 122 cm. Lohberg 1737. - Bedeutende Arbeit aus der Zeit, in der Fritz Winter (1905-1976) zunehmend bekannter und erfolgreicher wurde. Ein Jahr später wurde er Professor an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Kassel und nahm an der documenta I teil. - In sehr gutem Zustand. - Rahmen ungeöffnet. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.
Lot 2282 Beendet Wörsel, Troels Sammlung von 8 Lithographien. Je signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplare: 36/50. Wohl 1980er/90er Jahre. Blattmaße: ca. 26,5 x 36 cm. Troels Wörsel (1950-2018) war Dänischer Maler, Träger der Thorvaldsen Medaille der Königlich Dänischen Kunstakademie Kopenhagen und Repräsentant Dänemarks auf der 52. Biennale von Venedig 2007. - Enthalten sind u.a.: Philosoph in Zeitnot, Silk in the Milk, Fin in the Gin, A Swine in the Wine und Sinn der Sache. - In gutem Zustand. - Alle Arbeiten unter Glas gerahmt, ungeöffnet beschrieben. Die Rahmen teils etwas bestoßen an Ecken und Kanten. - Die Abholung muss vom Käufer organisiert werden.
Lot 2283 Beendet Wolfhagen, Ernst Italienische Landschaft. Gouache auf chamoisfarbenem Papier. Signiert und betitelt rechts unten auf dem Passepartout. 1930er Jahre. Blattmaße: 51 x 36 cm. Passepartout-Ausschnitt: 43,5 x 34 cm. Am gesamten Rand unter Passepartout montiert, etwas berieben und vereinzelt mit kleinsten Nadellöchlein in Ecken und Rändern.
Lot 2284 Beendet Wolfhagen, Ernst Ohne Titel. (Eckhaus in Hannover). Öl auf grober Leinwand, diese auf Hartfaserplatte aufgezogen. Verso mit Nachlassstempel. 1930er Jahre. Bildmaße: 91,5 x 60 cm. Gerahmt: 106 x 74,5 cm. Das Gemälde zeigt das Eckhaus Alte Celler und Haller Straße in Hannover. Auf der anderen Straßenseite, im Bild nicht zu erkennen, stand das Gerichtsgefängnis, aus dessen Mauer die sogenannte Hoffnungsbirke wuchs, die damals in ganz Hannover bekannt war. - In gutem Zustand.
Lot 2286 Beendet Wolfhagen, Ernst Ohne Titel. (Waldlandschaft mit Damenprofil). Goauche auf Aquarellpapier. Monogrammiert und datiert unten links. 1970. Blattmaße: 45 x 60 cm. Verso mit Aquarellskizze einer italienischen Landschaft. - Verso mit Rückständen einer alten Montierung, etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, vereinzelt mit kleinsten Nadellöchlein und zwei kleinen Rissen am oberen Rand (1 cm).
Lot 2288 Beendet Wolfhagen, Ernst Rückenansicht. Aquarell auf Aquarellpapier. Monogrammiert und datiert unten rechts, sowie signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Aquarell" im Passepartout. 1949. Blattmaße: 51 x 36 cm. Passepartout-Ausschnitt: 64,5 x 44,5 cm. Am oberen und unteren Rand vollständig, an den Seitenrändern punktuell unter Passepartout montiert, teils leicht berieben, kleiner Fleck im oberen linken Bereich und mit schwacher vertikaler Knickspur.
Lot 2289 Beendet Wunderwald, Gustav Sitzende Frau. Bleistiftzeichnung auf leichtem Karton. Links unten monogrammiert. Blattmaße: 27,3 x 18,7 cm. Hübsche Bleistiftzeichnung von Gustav Wunderwald (1882-1945). - Minimal fleckig, sonst sehr gut erhalten.
Lot 2290 Beendet Wunderwald, Gustav Weiblicher Akt. Bleistiftzeichnung auf gräulichem Papier. Links unten monogrammiert. Verso mit weiterer Aktstudie in Bleistift. Blattmaße: 31,5 x 22 cm. Schöne Aktzeichnung von Gustav Wunderwald (1882-1945). Verso mit mehreren Aktskizzen. - Papier leicht gedunkelt, obere linke Ecke mit schmaler Knickspur, sonst sehr gut erhalten.
Lot 2292 Beendet Zank, Hans Ohne Titel. (Blumenstillleben.) Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Wohl Mitte des 20. Jahrhunderts. Bildmaße: 70 x 80 cm. Gerahmt: 89 x 99 cm. Prunkvoll gerahmtes Blumenstillleben des Berliner Malers Hans Zank (1889-1967), der Zeit seines Lebens mit seinem Partner Willi Gericke zusammen lebte und malte, sodass die Bilder der beiden kaum unterscheidbar waren und häufig auch von beiden gemalt und signiert wurden. - Insgesamt etwas vergilbt, einige Retuschen, Ecken und Kanten berieben, leichtes Krakelee, teils etwas fleckig und mit wenigen kleinen Farbverlusten, der Rahmen teils etwas angestoßen.
Lot 2300 Beendet Zille, Heinrich Lene mit's Glasoje - Die Frau Direktor. Blatt 27 aus dem Zykus "Zwanglose Geschichten und Bilder". Kolorierte Original-Lithographie auf dünnem Papier. Im Druck monogrammiert unten links. 1919. Motivmaße: 24,2 x 20,4 cm. Blattmaße: 25 x 20,6 cm. Rosenbach 85 c. - Eines der bei Rosenbach erwähnten kolorierten Exemplare, ohne die Schrift im unteren weißen Rand. - Blattkanten unregelmäßig bis an die Umrahmung des Motivs beschnitten, verso in den oberen Ecken unter Passepartout montiert, dort oben rechts mit Papier-Ausbruch, im Passepartout-Ausschnitt etwas mehr gebräunt.
Lot 2302 Beendet Zimmermann, Helmut Ohne Titel. (Abstrakte Komposition). Öl auf Papier. Signiert, datiert und bezeichnet mit Bleistift im unteren Rand. 1956. Blattmaße: 24,5 x 31,5 cm. Ingesamt etwas berieben und partiell mit Stockfleckchen, mit je vier Nadellöchlein in allen Ecken, mittig mit kleinem unauffälligen Farbabrieb, verso mit Rückständen einer alten Montierung.
Lot 2304 Beendet Zimmermann, Richard Ohne Titel. (Heidelandschaft). Ölkreide auf Leinwand. Monogrammiert und datiert unten rechts. 1910. Bildmaße: 71 x 120,5 cm. Etwas berieben, an Ecken und Kanten stärker bin hin zu kleineren Farbverlusten, auf der Vorderseite drückt sich der Keilrahmen etwas durch. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.
Lot 2305 Beendet Zülow, Franz von Ohne Titel. (Rastende Pferde.) Aquarell auf Aquarellpapier, dieses auf Unterlage montiert. Signiert unten links. Wohl um 1950. Blattmaße: ca. 29,5 x 25 cm. Passepartout-Ausschnitt: 28,5 x 24 cm. Typisches naiv-vereinfachtes Werk des österreichischen Malers Franz von Zülow (1883-1963), der ab 1958 u.a. Ehrenmitlgied der Wiener Secession war. - Das Blatt vollständig auf Unterlage, diese an allen vier Ecken unter Passepartout montiert, zwei größere Fehlstellen am oberen und am rechten Rand, diese vom Passepartout verdeckt.
Lot 2306 Beendet Albin-Guillot, Laure La Chute d'Eau, Niagara Falls. Original-Photographie. Silbergelatine. Vintage. Signiert unten rechts. 1930er Jahre. Motivmaße: 32 x 25 cm. Blattmaße: 34 x 27 cm. Etwas knickspurig, an den Ecken und Kanten stärker, mit zwei kleineren Randeinrissen (0,7 cm).
Lot 2308 Beendet Appelt, Dieter Aus der Sequenz: Das Haus des Fensters. Silbergelatineabzug. Verso neben dem Copyright-Stempel signiert, betitelt und datiert in schwarzem Faserstift sowie mit einer kurzen Widmung in Bleistift. 1981. Blattmaße: 20,5 x 30 cm. Sehr guter Zustand.
Lot 2315 Beendet Becker, Boris Papagei Kokain Südamerika (2001). C-Print auf Fujicolor-Professional-Papier. Verso mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Exemplar: 7/9. Edition Darling Publications, Lim & Asmuth Publishers, Köln, 2009. Blattmaße: 60,2 x 43,8 cm. In Original-Pappmappe mit Deckeltitel und Rücken in Holzfurnierimitat sowie mit einer Offset-Druckplatte (blau) und Andruckbögen (zum Buch) als Flügel. Im Innenspiegel der Mappe ebenfalls mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert. - Mit dem dazugehörigen Buch: Fakes. Herausgegeben von Andy Lim. Köln, Darling II Production, 2009. 223 S. Original-Holzfurnierimitat-Einband. - Alles tadellos.