Lot 1017 Verkauft Corner, Philip Rainbow Attractive Perfection la perfezione dell'areobalons che attrae. Siebdruck und Buntstift-Objekt in Plexiglasaufsteller. Graphik rechts unten signiert, mittig bezeichnet und links nummeriert. Exemplar: 30/50. 51 x 38 cm (Graphik). Plexiglas und Stifte leicht kratzspurig, sonst gut erhalten. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1018 Verkauft décollage No 4 Bulletin aktueller Ideen. Redaktion: Wolf Vostell. Mit montierter Papiertüte von Stanley Brown "Use this Brouwn" und photographischen Abbildungen, Zeichnungen etc. Köln, 1964. Unpaginiert, teils auf farbigen Papieren gedruckt. 28 x 21 cm. Original-Broschur mit illustriertem Original-Umschlag (Rücken an den Kapitalen mit kleinen Fehlstellen und Einrissen). Archiv Sohm 111. - Mit Beiträgen von Brown, Vostell, Vera Spoerri, Peter Moore, Edwin Sabol u.a. - Stellenweise papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz. Zuschlag: 325,00 €
Lot 1019 Beendet dé-coll/age No. 6. Juli 1967 Bulletin der Fluxus- und Happening-Avantgarde. Herausgegeben von Wolf Vostell. Mit dem lose beiliegenden Multiple "das Blaue Geheul" von Dieter Roth und zahlreichen Photoreproduktionen. Frankfurt, Typos, 1967. 29 x 21,7 cm. Original-Karton mit Klammerheftung mit der beiliegenden, ungeöffneten Original-Bauchbinde (etwas gebräunt). Archiv Sohm 111. - Mit dem lose beiliegenden Original-Multiple "das blaue Geheul" von Dieter Roth und Beiträgen von Wolf Vostell, Franz Mon, Milan Knizak, Dick Higgins, Ben Vautier, Bil Wilson, Bernhard Höke, Helmut Rywelski, Al Hansen, Bernhard Höke, Nam June Paik, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Allen Kaprow und dem 12-seitigen Manifest von Peter O. Chotjewitz "Plädoyer für die Kunst". - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.
Lot 1023 Verkauft Iannone, Dorothy Extase. Illustré par une chanson de R. Filliou. Hochkirchen, Ed. Hansjörg Mayer / Diver Press, 1970. 4 Doppelbl. 36,5 x 32 cm. Illustrierte Original-Kartonage (fleckig und leicht berieben, Rücken unten etwas gestaucht). Eins von nur 100 Exemplaren, (dazu kamen wenige Mitarbeiterexemplare), dieses Exemplar auf der Rückseite nicht nummeriert und nicht signiert. - Etwas braunfleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser. Zuschlag: 400,00 €
Lot 1024 Verkauft Iannone, Dorothy Follow me. Katalog zur Ausstellung im Haus am Lützowplatz Berlin 1978. Beidseitig bedrucktes Leporello in 17 Segmenten. Mit zahlreichen Abbildungen und einer beigelegten 45 Vinyl-Single-Schallplatte. Berlin, 1978. 25 x 20 cm. Illustrierte Original-Kartondeckel mit Fadenschließen (Kanten etwas berieben, Hinterdeckel leicht fleckig). Hrsg. Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). - Mit Beiträgen von Konrad Klapheck, Robert Filliou, Daniel Spoerri, George Brecht, Karl Ruhrberg u.a. - Text in Englisch und Deutsch. - Stellenweise leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar. Zuschlag: 240,00 €
Lot 1028 Verkauft Schmit, Tomas das gute duenken. Mit zahlreichen Zeichnungen, montierten Papiereinlagen, 7 roten "X" Zeichnungen etc. Berlin, Eigenverlag, 1970. Ca. 160 Bl. 15 x 14 cm. Original-Broschur mit rotem Original-Umschlag (der fragile rote Original-Umschlag mit Einrissen und kleinen Fehlstellen vom Rücken gelöst im Buch eingelegt sowie an einer Ecke auf eine Seite montiert, Broschur leicht fleckig und leicht knickspurig). Aus der Welt der Welt, Band 1. - Werkverzeichnis 70. - Eins von "ca. 410 Exemplaren" (Druckvermerk) des äußerst seltenen, von Schmit in Heimarbeit hergestellten Sammelwerks mit Sprachspielen, Zeichnungen, konkreter Poesie etc. - Papierbedingt etwas gebräunt, 2 Blätter aus der Bindung gelöst, die letzten 2 Blätter leicht knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1029 Verkauft Vautier, Ben Vautier, Ben. Horizontal Line – Vertical Line. 2 weiße bedruckte Kartons mit weißen Bindfäden. Remscheid, Vice Versand Wolfgang Feelisch, 1968. 12 x 12 cm. Peter Schmieder. Unlimitiert. 1993, V41, Seiten 146/147 mit Abbildung. – Das Blatt HORIZONTAL LINE rückseitig handschriftlich signiert, datiert und mit gestempelter Nummerierung. Das Blatt VERTICAL LINE rückseitig mit gestempelter Nummerierung. Zuschlag: 325,00 €
Lot 1031 Beendet Vostell, Wolf Sammlung von 6 Photographien vom "Fluxus Zug". Silbergelatineabzüge auf mattem Papier. Verso mit dem Photographenstempel "NRZ-Foto: Friedhelm Zingler" sowie handschriftlich bezeichnet. 1981. Blattmaße: jeweils 17,5 x 24 cm. Der "Fluxus Zug" machte von Mai bis September 1981 als mobiles Museum und fahrende Kunstakademie an 16 Bahnhöfen Nordrhein-Westfalens Station. Das fahrende Museum bestand aus neun Containern und enthielt sieben Environments zu den Themen Liebe, Tod und Arbeit. - Die wohl in Aachen entstandenen Aufnahmen sind verso u.a. bezeichnet mit "Die Wolken oder der Eiserne Vorhang", "Die Engel oder meine süße Augenweide", "Die Feier oder meine Kämme sind aus Zucker". - Tadellos.
Lot 1035 Verkauft Fruhtrunk, Günter Ausstellungskatalog. Mit 2 Original-Serigraphien. Köln, Galerie Der Spiegel, 1965. 27 Bl. 37,5 x 26 cm. Original-kartoniert (leicht gebräunt, Kanten berieben). Geh durch den Spiegel, Folge 44. - Eins von 280 (GA 300) Exemplaren. - Druck der Serigraphien von Domberger. - Gutes Exemplar. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1038 Verkauft Marinetti, F. T Marinetti, F. T. Poesia. Rassegna Internationel. Anno V, Nr. 1-2 und 3-6 in 2 Heften. Mit einigen teils ganzseitigen Illustrationen. Mailand, 1909. 64; 92 S. 28 x 28,5 cm. Illustrierte Original-Broschuren (etwas gebräunt). Vgl. Bolliger II, 537. – Zwei Hefte mit sechs Nummern der seltenen und frühen futuristischen Zeitschrift. – Unbeschnitten. – Papierbedingt wenig gebräunt. Zuschlag: 450,00 €
Lot 1039 Beendet Stile Futurista. Estetica de la Macchina Rivista mensile arte-vita. Anno I, n. 1, Luglio, 1934. Mit zahlreichen Abbildungen. Turin, 1934. 48 S. 30 x 24 cm. Illustrierte Original-Broschur (etwas knickspurig und angestaubt, Rücken berieben und mit kleinen Fehlstellen, gestempelt "OMAGGIO"). Erstes Heft des ersten Jahrgangs der seltenen futuristischen Zeitschrift. - Mit einem Vorwort und weiteren Beiträgen des Faschisten und Begründers des Futurismus Filippo Tommaso Marinetti (1876-1944). - Enthält Beiträge zu Kunst, Architektur, Inneneinrichtung etc. u.a. von Enrico Prampolini, Pippo Oriani, Gerardo Dottori und Alberto Sartoris. - Papierbedingt etwas gebräunt, leicht knickspurig, Bindung gelockert.
Lot 1040 Verkauft Galerie dato Exposition dato 1961. Plakat zur Ausstellung Frankfurt, 1.-31.12.1961. Faltblatt. 83,5 x 21 cm. Zur Eröffnung sprach Max Bense. - Mit Arbeiten von Aubertin, Bartels, Breier, Castellani, Fontana, Goepfert, Yves Klein, Mack, Manzoni, Mavignier, Piene, Rainer, Uecker u.a. - Falzspuren, sonst gut erhalten. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1041 Verkauft Geh durch den Spiegel 3 Ausgaben. Mit insgesamt 4 farbigen Original-Siebdrucken, 2 Prägungen und 7 Original-Lithographien von Fruhtrunk, Vasarely und Antes. Köln, Galerie der Spiegel, 1960-1965. Verschiedene Einbände. I. Viktor Vasarely. Folge 25. 2 Siebdrucke und 2 Prägungen. 1961. Geprägter Original-Pappband mit transparentem Original-Schutzumschlag (Umschlag eingerissen und mit Fehlstellen, leicht bestoßen, etwas fleckig). - 1 Graphik mit leicht knickspuriger Ecke. - II. Günter Fruhtrunk. Folge 44. 2 Siebdrucke. 1965. Original-Pappband (etwas fleckig und lichtrandig). - 1 Graphik im unteren Rand leicht bestoßen. - III. Horst Antes. Folge 23. 7 Lithographien. 1960. Illustrierte Original-Kartonage (Kanten leicht berieben). Zuschlag: 550,00 €
Lot 1042 Beendet Goethe, Johann Wolfgang von Venezianische Epigramme. Mit 10 Steinzeichnungen von Willi Geiger. München, Privatdruck, 1951. 40 Bl. 28 x 22 cm. Original-Pappband mit Deckelschild (oberes Kapital gelöst, etwas fleckig). Eins von 30 nummerierten Exemplaren. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur von Geiger im Druckvermerk, datiert München Mai 1952. - Die Herausgabe des Werkes besorgte Herbert Kluger. - Unbeschnitten. - Vorsätze stockfleckig.
Lot 1048 Verkauft Grosz, George Ecce homo: Tafeln III, IV, V, VI und 28. 4 (1 signierte) Offset-Farblithographien und 1 Photolithographie. Berlin, Malik, 1923. Blattmaße: jeweils 35 x 26 cm. Die Farboffsetts römisch nummeriert: III, IV, V und VI. Tafel Nr. VI "Die Niederkunft" von Grosz in Bleistift signiert. - Die Offset-Lithographien etwas gebräunt und minimal fleckig, die signierte Tafel VI zudem lichtrandig und mit kleineren Klebespuren im unteren Rand sowie verso mit dem kleinen Sammlerstempel von Hans J. Döpp, die Photolithographie Nr. 28 verso umlaufend unter Passepartout montiert und mit schwacher diagonaler Knickspur. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt. Zuschlag: 350,00 €
Lot 1052 Verkauft Hard Edge. Mit 9 montierten Farbsiebdrucken von Josef Albers, Hans Arp, Olle Baertling, Auguste Herbin, Alexandre Libeman, Richard Lohse, Richard Mortensen, Sophie Taeuber-Arp und Victor Vasarely Paris, Galerie Denise René, 1964. 35 Bl. 23 x 23 cm. Original-Karton (Rücken am unteren Kapital eingerissen, etwas berieben und angestaubt, Vorderdeckel mit Vermerk in “RENÈ”). Seltener Ausstellungskatalog zur wegweisenden Hard Edge Ausstellung in der Galerie Denise René. Mit Texten von Lawrence Alloway, Michel Seuphor und Teddy Brunius. – Der Siebdruck von Mortensen gering kratzspurig, sonst gut erhalten. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1064 Verkauft Hussel, Horst 5 x Finanzamt. Mappe mit 2 (statt 1) Collagen und 5 Original-Farbradierungen, teils koloriert und mit Collage, alle signiert und nummeriert. Berlin, 2000. 31 x 21 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit radiertem Deckelschild. Eins von 12 nummerierten Exemplaren, hier mit einer zusätzlichen Collage. - Kupfertiefdruck von Dieter Béla, Buchbindearbeiten Michael Knop. - Auf festem Handbütten. - Die Radierungen unter Passepartouts montiert, die Collagen lose in dem Doppelblatt mit dem Auflagenvermerk. - Sehr selten und tadellos erhalten. Zuschlag: 500,00 €
Lot 1066 Verkauft Hussel, Horst Die merkwuerdigsten Kaefer der Mark Brandenburg. Mappe mit 10 kolorierten Radierungen. Alle Arbeiten signiert und nummeriert. Berlin, 1995. 6 Bl. 43,5 x 31 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe. 11. Druck der Berliner Graphikpresse. - Eins von 20 (GA 100) römisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den kolorierten Radierungen auf Richard de Bas. - Mit dem Textheft mit einer Vorrede von Klaus Epperlein. - Schönes Exemplar. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1068 Verkauft Hussel, Horst Sammlung von 20, meist nummerierten Katalogen bzw. Publikationen mit insgesamt 2 Aquarellen, 2 Collagen mit Aquarell sowie 13, vereinzelt farbigen, signierten Radierungen von H. Hussel. 1998-2012. Verschiedene Formate und Einbände. Schöne Sammlung von Katalogen zu Ausstellungen bzw. Publikationen von Horst Hussel, meist in nummerierter Vorzugsausgabe mit beiliegender Graphik bzw. mit Aquarell oder Collage, teils auch mit Widmung. - Sehr gut erhalten. Zuschlag: 400,00 €
Lot 1070 Beendet Rose et noir - Bleu, Blanc, Rouge Text von Heft 2 von Georges Montorgueil. Hefte 2-3 (von 3). Mit 14 (4 doppelblattgroßen) ganzseitigen Illustrationen von P. Iribe. Paris, Nicolas, 1931-32. 12 Bl., 8 Bl. (Textheft); 8 Bl. 32,5 x 26 cm. Farbiger Original-Karton (Kante berieben, etwas knickspurig und kratzspurig). Plaquette No. 2: "Le mauvais génie". - Plaquette No. 3: "La Liberté des Mers". - Bedeutende Reklameschriften der bekannten Pariser Weinhhandlung Nicolas mit Illustrationen des Art-déco Künstlers P. Iribe. - Die Textseiten in Heft 3 gering stockfleckig, sonst innen gut erhalten.
Lot 1071 Beendet Janssen, Horst Katalog zur Ausstellung im Kunstamt Berlin-Tempelhof 1966. Mit signierter und datierter Original-Kugelschreiberzeichnung (Selbstbildnis "1966") auf dem Innendeckel mit Widmung "für Alfred Christoph" sowie zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1996. Unpaginiert. 21 x 16,5 cm. Original-Karton (leicht angestaubt). Mit charakteristischem Selbstporträt von Horst Janssen. - Sehr gut erhalten.
Lot 1072 Verkauft Lilienfeld, Rosy Bilder zu der Legende des Baalschem - Pictures to the legend of Baalschem. Mit 33 ganzseitigen Illustrationen. Leipzig und Wien, R. Löwit, 1935. 87 S. 28,5 x 22,5 cm. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel (etwas berieben, Kapital etwas bestoßen). Seltene Veröffentlichung der expressionistischen, jüdischen Künstlerin Rosy Lilienfeld (1896-1942), die 1918 ein Atelier im Städelschen Kunstinstitut mietete und bei dem Maler Ugi Battenberg studierte. Zahlreiche Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken und der Tod ihres Vaters 1935 führten dazu, dass sie verarmte und ihr Atelier 1936 räumen musste. Ihre letzte nachgewiesene Ausstellung fand 1936 in der Reichsausstellung jüdischer Künstler in den Räumen des Jüdischen Museums in der Oranienburger Straße in Berlin statt. 1939 floh sie mit ihrer Mutter vor den Nazis in die Niederlande, wo sie 1942 verhaftet, nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde. - Text in Deutsch und Englisch. - Ein von ihr im Vorwort erwähnter zweiter Teil der Illustrationen erschien nicht mehr. - Minimal gebräunt. Zuschlag: 260,00 €
Lot 1073 Verkauft Jünger, Ernst Sammlung von 13 Geburtstags-Dankeskarten, davon 7 signiert bzw. mit kleinen Widmungen. In den adressierten Umschlägen. Meist an Peter Baader, den Enkel des Oberdada Johannes Baader. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1074 Verkauft Jünger, Ernst Sammlung von 5 eigenhändigen, signierten Postkarten. Teils mit ausführlichem Text, 1 kurze Antiquariats-Bestellung. 1957-1986. Dabei 6 Postkarten (1 Doublette) mit dem Porträt von Jünger, davon 4 photographiert von Stefan Moses und 1 Original-Farbphotographie (Prägestempel: Atelier Schwarzer). Zuschlag: 200,00 €
Lot 1075 Verkauft Mucha, Alphonse L'Art Photographique. Farblithographischer Umschlag von Alphonse Mucha zu No. 10, Avril 1900. Paris, Carré et Naud, 1900. 2 Bl. 46,5 x 33 cm. Bedruckter hinterer Umschlag mit kleinem Einriss. Leicht gebräunt, sonst gut. Zuschlag: 200,00 €
Lot 1082 Beendet Cynicus (Martin Anderson) Sammlung von 11 Karikaturen als "magic lantern slides". London, Cynicus Publishing, ca. 1902-12. Je 8,2 x 8,2 cm. Anderson (1854-1932) ist für seine satirischen Postkarten und Plakate berühmt. Eine Reihe von Motiven reproduzierte er auch transparent auf doppelten Glasplatten für die Laterna magica. Vorliegend "Hope deferred", "Mars & Venus", "A Chapel of Ease", "Preliminaries", "In Chancery", "In Disgrace" u.a. Am Oberrand teilweise mit Verlagsetikett. - 2 Platten gesprungen, 1 mit Eckabbruch, 1 gebrochen und ohne Deckplatte.
Lot 1084 Beendet Oberländer, Adolf Die großen Knödel. 3 Federzeichnungen auf dünnem Papier. Alle Blätter handschriftlich betitelt und nummeriert, die lezte Zeichnung signiert und datiert unten links. München, 1902. Motivmaße: jeweils 19 x 33 cm. Blattmaße: jeweils 23,5 x 36,5 cm. Humoristische Bildfolge des bayerischen Künstlers Adolf Adam Oberländer (1845-1923), der vor allem für die "Fliegenden Blätter" und später auch für den "Münchener Bilderbogen" zeichnete. - Verso von anderer Hand nochmals mit Bleistift betitelt, nummeriert sowie mit einem Datumsstempel "5. JAN 1903". - Schwach gebräunt, fingerfleckig und knickspurig, im oberen weißen Rand mit Nadellöchern, verso mit Spuren einer früheren Montierung im oberen Rand.
Lot 1087 Verkauft Kippenberger, Martin 2 Einladungskarten. Je signiert und datiert, eine Karte zudem bezeichnet "Wer will mich hab'n oder gehabt hab'n". 1993. Maße: 21 x 10,5 cm. Enthält: Einladungskarte "Joseph Beuys - Documenta-Arbeit" im Museum Fridericianum Kassel, 1993 und Einladungskarte "Joseph Beuys - Multiples", Galerie Siegried Sander, Kassel. - Je punktuell auf Unterlage montiert, Ecken und Kanten etwas berieben und teils etwas griffspurig. Zuschlag: 375,00 €
Lot 1088 Verkauft Kippenberger, Martin Durch die Pubertät zum Erfolg. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, NGBK, 1981. 80 nn. Bl. 21,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Broschur (etwas gebräunt, leicht fleckig). Koch 10. - Anlässlich der Ausstellung "Lieber Maler male mir ..." in der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst (NGBK) vom 6.3.-16.4.1981 herausgegeben. - "Rudolf Augstein: Der Kippi kann ja nicht einmal ein Wurstbrot schmieren!" (Klappentext). - Guter Zustand. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé. Zuschlag: 300,00 €
Lot 1090 Verkauft Kippenberger, Martin Sehr gut, very good. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1979. 22 Bl. 43 x 30 cm. Illustrierte Original-Broschur (etwas gebräunt). Koch 3. - Seltenes Exemplar von Martin Kippenbergers erstem und einzigem Heft der Zeitschrift. - Mit Beiträgen von Martin Kippenberger, Helmut Middendorf, Bernd Zimmer, Meuser u.v.a. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Zuschlag: 330,00 €