Kategorie / Auktion 27 – NACHVERKAUF

Aufbruch zum Umbruch - Avantgarde der 1960er und 70er Jahre

Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1071 Verkauft

Beuys, Joseph

Museum des Geldes. Mittig signiert und gestempelt "ART:" 29,5 x 21 cm. Mit signiertem Zehn-Deutsche-Mark-Geldschein. Beides zusammen auf einen weißen Karton montiert. Mit einem Text zur Ausstellung "Museum des Geldes" in der Kunsthalle Düsseldorf 18.11.1978-4.2.1979. - Montierung der Textseite leicht durchgeschlagen, sonst gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1072 Verkauft

Beuys, Joseph

Ölkanne F.I.U. / Federazione Italiana Ulivocultori. Ölfaß aus Nirosta-Stahl. Auf dem Etikett signiert und nummeriert. Exemplar: 2/50. Verona, Edizioni Factotum-Art, 1980. Ca. 54 cm (Höhe) und 30,5 cm (Durchmesser). Schellmann 329. – Eins von 50 (GA 62) auf einem Etikett auf dem Verschluss signierten Exemplaren. – Ölfass der “F.I.U. / Federazione Italiana Ulivocultori” im Gegensatz zum italienischen Olivenbauernverband “Federazione Italiana Olivocultori.” – Etwas fleckig. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 3.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1073 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf bläulichem Papier. Im linken Rand signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie eines Photos von Beuys während der Aktion "Titus Andronicus / Iphigenie" bei der experimenta 3 vom 29. Mai bis 7. Juni 1969. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1074 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf bläulichem Papier. Mittig signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie eines Photos, das Beuys bei der Aktion "Ausfegen" auf dem Karl-Marx-Platz in Berlin 1972 zeigt. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1075 Verkauft

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf blauem Papier. Rechts oben im Rand signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie eines Porträtphotos von Beuys. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1076 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf gelblichem Papier. Mittig signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie einer Photographie, die Beuys bei einer Aktion zeigt. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1077 Verkauft

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf gelblichem Papier. Unten mittig signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie eines Photos von Beuys und seiner Installation Unschlitt/Tallow (Wärmeskulptur auf Zeit hin angelegt) 1977. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1078 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf hellblauem Papier. Mittig signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie eines Porträtphotos von Beuys. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1079 Verkauft

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf schwach rötlichem Papier. Mittig signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene Kopie eines invertierten Porträtphotos. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1080 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Ohne Titel. Photokopie auf schwach rosafarbenem Papier. Mittig signiert. 29,7 x 21 cm. In den Ecken auf weißen Karton montiert. Seltene signierte Kopie eines Photos von Beuys. - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Nachverkaufspreis: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1081 Verkauft

Beuys, Joseph

Das Orwell Bein – Hose für das 21. Jahrhundert. La Jambe d’Orwell. Pantalon pour le 21e siècle. Jeanshose (Levi Strauss & Co 33/36) mit 2 ausgeschnittenen runden Löchern an Knie und Kniekehle. Auf angehängtem Zettel signiert und auf Französich bezeichnet. Editions Liliane et Michel Durant-Dessert, 1984. Schellmann 485. – Aus der Auflage von ca. 35 Exemplaren. – “Everybody in the world should make this trousers themselves, to struggle against worl-wide matrialism an repression especially on the young… look! how beautiful it looks on a girl” (Schellmann, S. 491). – Auf dem Etikett mit Bleistift signiert und betitelt: la Jambe d’Orwell – Pantalon pour le 21e siècle Joseph Beuys. – Tadelloser Zustand. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 4.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1082 Verkauft

Beuys, Joseph

Paß für Eintritt in die Zukunft. Bleistift auf Papier. Verso signiert, nummeriert und gestempelt. 42 x 29,5 cm. Flächig auf Karton montiert, Aussparung im Bereich der Signatur. Schellmann 126. - Eins von 200 nummerierten unikalen Exemplaren der Zeichnung mit dem text "Die einheitliche Ökonomie - die unsichtbaren Enden". - Tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 450,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1083 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Phosphor-Kreuzschlitten. Phosphor zwischen zwei PVC-Platten. Krefeld, Edition Merian, 1972. 45 x 45 cm. Mit 6 Metallhaken auf schwarze Holzplatte montiert und im schwarzen ungeöffneten Holzrahmen unter Glas gerahmt. 67 x 67 x 8 cm (Rahmen). Schellmann 64 B: "Ursprünglich wurden 200 Exemplare der Objekts von der Edition Merian herausgegeben. 1977 übernahm der Kunstverein Braunschweig 100 Exemplare, und Beuys fügte die signierte Klammer hinzu". - Eins von 100 "fremdnummerierten" (Schellmann) Exemplaren, hier nicht nummeriert. - Im unteren Rand mit 2 Prägestempeln "Beuys". - Haken zur Montierung teils oxidiert, dadurch leichte Verfärbungen im Rand, Flüssigkeitsspuren auf der Glasinnenseite, wohl durch Ausdünstung. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund der Beschaffenheit des Werks muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1084 Verkauft

Beuys, Joseph

Rose für die direkte Demokratie. Messzylinder aus Glas. Edition Staeck, 1973. Ca. 35,5 x 9,5 cm. Schellmann 71. - Mit dem dazugehörige faksimilierten Zertifikat. - Etwas wasserrandig. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 500,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1085 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 11 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1969-1973. Meist ca. 84 x 59,5 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung enthält: I. Arbeiten 1974-1979 aus der Sammlung 1968 Karl Ströher I. Kunsthalle Düsseldorf 1969. - II. Zeichnungen. Kunsthalle Kiel. 1971. - III. Transsibirische Bahn. Neuer Berliner Kunstverein, 1970. - IV. art intermedia. Köln, 1971. Mit gestempeltem Kreuz. - V. Sammlung Hans und Franz van der Grinten Kranenburg. Galerie im Taxis Palais, Innsbruck und Galerie Nächst St. Stephan, Wien, 1970 und 1971. - VI. Uraufführung. "Ausfegen". Maifest im Kunstverein Hannover. 1973. - VII. Grafik - Objekte - Dokumentationen. Kunstgewerbemuseum Zürich, 1973. - VIII. Avalanche. Die Entwicklung einer Avalanche-Zeitschrift. Kölnischer Kunstverein, 1973. - IX. Objekte & Zeichnungen aus der Sammlung van der Grinten. Von der Heydt Museum Wuppertal, 1971. - X. Düsseldorfer! Prof. Beuys setzt sich hemmungslos für mehr Studienplätze ein. Heidelberg, Staeck, 1972. - XI. Bleistiftzeichnungen aus den Jahren 1946-1964. Edition Heiner Bastian und Propyläen Verlag Berlin, 1973. - Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 1.200,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1086 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 11 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1975-1979. Meist ca. 59 x 42 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung umfasst: I. Beuys als Titelbild der Wirtschaftswoche. 1976. - II. "Ja, jetzt brechen wir hier den Scheiß ab" Berlin, René Block, 1979. - III. Beuys und die Medizin. Axel Hinrich Murken. Münster, Coppenrath Verlag, 1979. - IV. Paintings Multiples. Objekte, Grafik, Postkarten, Schallplatten, Filme/Video. Zürich, Painting Box Gallery, 1976. - V. Beuys. Ulm, Galerie Cuenca, 1978. - VI. Multiplizierte Kunst. Bielefeld, Püschel, 1979. - VII. Zeichnungen - Objekte. Kunstverein Göttingen, 1979. - VIII. Documentatie. Maastricht, Bonnefantenmuseum, 1975. - Gestempelt: "Deutsche Studentenpartei". - IX. Art d'aujourd'hui / Kunst van Heden. Brüssel, Musee d'Ixelles und Museum van Elsene, 1975. - X. Bernd Jansen. Porträts aus der Düsseldorfer Kunstszene. Fotografien 1968-1975. Kunstmuseum Düsseldorf, 1975. - XI. Opernstudio I. Staatstheater Braunschweig. Herzog Anton Ulrich Museum, 1975. - Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 800,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1087 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 12 signierten Postkarten und 4 signierten Einladungskarten. Postkarten meist Edition Staeck (11) und FIU. Ca. 1973-84. Je ca. 10,5 x 14,5 cm. Die Sammlung enthält u.a. die Postkartenmotive: bei dieser Wahl: Mit Hut/ohne Hut – Hasengrab – Wärmezeitmaschine – Jeder Griff muß sitzen – Speisekuchen – Beuys auf dem Weg nach Amerika – Grünkreuz – Neues vom Gold – The Stanhope Object. – Die Einladungskarten: John Gibson Gallery New York 1973 und 1974. – Schemela Düsseldorf. – Museum of Modern Art Oxford. – Verso Postkartendruck. – Vereinzelt minimal bestoßen, insgesamt sehr guter Zustand. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1088 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 17 signierten Einladungskarten. Ca. 1972-1976. Je ca. 10,5 x 15 cm. Die Sammlung beinhaltet u.a. die Karten: 4 Karten (davon 1 gestempelt) der Galerie Schmela Düsseldorf, 1976-83. - New York, John Gibson, 1973 und 1974. - New York, René Block. - Guggenheim Museum New York 1979 (fleckig). - Ronald Feldman, New York, 1974. - Berlin, René Block, 1972. - München, Staatsgalerie moderner Kunst, 1972. - Museum of Modern Art Oxford. - Brüssel, Wide white Space, 1973. - Haus Lange Krefeld, 1976. - Teils leicht bestoßen, insgesamt gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 950,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1089 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 1 Plakat, 1 Eintrittskarte und 1 Flugblatt zur Ausstellung "Joseph Beuys. An Exhibition Based on the Ulbricht Collection" in Tokio 1984. Alles signiert. "Zu Beginn der 1980er Jahre in Japan nur mäßig bekannt, unternahm Joseph Beuys - nachdem er zwei Einladungen der Japan Foundation ausgeschlagen hatte - Ende Mai, Anfang Juni 1984 eine achttägige Reise in den Inselstaat. Diesmal eingeladen hatte ihn das Seibu Museum of Art in Tokio, in dem vom 2. Juni bis 2. Juli 1984 die Ausstellung 'Joseph Beuys. An Exhibition Based on the Ulbricht Collection' (vgl. The Seibu Museum of Art 1984) gezeigt werden sollte." (Skrandies/Paust, Beuys Handbuch, S. 165). - I. Farboffsetplakat. Mit Bleistift signiert. 102,5 x 72,5 cm. Auf weißen Karton montiert. - II. Flugblatt. Mit Kugelschreiber signiert. Beidseitig bedrucktes Flugblatt. 25,5 x 18,5 cm. Im oberen Rand punktuell auf weißen Karton montiert. - III. Einladungskarte. Mit Kugelschreiber signiert. 6,5 x 18 cm. Im oberen Rand punktuell auf schwarzen Karton montiert. - Alle Texte auf Japanisch. - Alles tadellos. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1090 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Sammlung von 24 Werken von und über Beuys. Unterschiedliche Formate und Einbände. Die Sammlung enthält u.a die Werke: Josef Beuys. Zeichnungen, Aquarelle, Oelbilder. Aus der Sammlung van der Grinten. Kleve, Haus Koekkoek, 1961. - Multiples + Grafik. 1. und 2. Auflage. 2 Exemplare. München, Schellmann, 1971/72. - Zeichnungen 1947-59. Köln, Schirmer, 1972. - Fond III. Manresa 1966. - 1a gebratene Fischgräte. Berlin, Edition Hundertmark, 1972. - Ferner Ausstellungskataloge etc. - Insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Nachverkaufspreis: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1091 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 großformatigen signierten Karten. Verschiedene Formate. 1973-1980. 21 x 14 cm bis I. Gesammelte Editionen 1965-72. Siebdruck auf metallischer Folie. Mit rotem Filzstift signiert. 1973. 16,5 x 20,5 cm. - Einladungskarte der Galerie Loehr in Frankfurt zur Ausstellung "Gesammelte Editionen 1965-72", 28.3.-26.5.1973. Unter Verwendung eines Photos von Abisag Tüllmann während der Aktion "Titus/Iphigenie" 1969 in Frankfurt. - In den Ecken auf weißen Karton montiert. - Leicht kratzspurig, verso etwas fleckig. - II. Beuys in München. Signiert und eigenhändig mit Datum und Ort versehen. 24.1.1980. 15 x 21 cm. - Einladungskarte zur Ausstellung in der Galerie Schellmann & Klüser sowie im Lenbachhaus 24. und 26.1.1980. - III. Es kommt alles auf den Wärmecharakter des Denkens an. Das ist die neue Qualität des Willens. Signierte goldene Postkarte mit Siebdruck. 21 x 14,5 cm. - Mit dem Motiv "Friedenshase mit Zubehör Chromoxid-Version". - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1092 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 Multiples. Verschiedene Orte und Verlage, 1974-1983. I. Holzpostkarte. Siebdruck auf Holzblock. Verso signiert. Edition Staeck, 1974. 10 x 15 x 3,5 cm. - Schellmann 104: "ca. 600 signiert". - II. Documente No. 1. Mit Zeitung und Plakat. Achberg, Achberger Verlagsanstalt, Verlag für Geisteswissenschaftliche Dokumentation, 1977. 21,5 x 16 cm. Lose in signierter Original-Pappschachtel mit dem Stempel "Free International University" (leicht gestaucht). - Schellmann (1985) 175. - Unnummeriertes Exemplar, ohne die Postkarte "Ich denke sowieso mit dem Knie". - III. Audio Arts Supplement. Tonbandkassette in transparenter Kassettenhülle (Norelco box) mit Titelblatt (J-card), hier signiert und nummeriert. Exemplar: 23/100. London, Audio Arts, 1983. - Hülle etwas kratzspurig, sonst gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1093 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 signierten Dokumenten. Verschiedene Orte, 1971-1977. Verschiedene Formate. I. chi dice che "il coniglio non ama Joseph Beuys". Signierte Postkarte. Italien 1977. 15 x 10,5 cm. Unter Passepartout montiert. - Im Passepartout-Ausschnitt aufgehellt, Signatur stark aufgehellt. - II. A call to action. Signierter Aufruf. 1971. Beidseitig auf Englisch und Deutsch bedruckt. 29,5 x 21 cm. - Aufruf von Beuys, Heerich und Staeck um "der Bevormundung der interessierten Bevölkerung und der Abhängigkeit der Künstler von den im 'Verein progressiver deutscher Kunsthändler' zusammengeschlossenen Galeristen ein Ende zu setzen". - Falzspuren. - III. Wirtschaftswert Speisekuchen. Gestempelte und signierte Photokopie des Wirtschaftswerts auf kunststoffbeschichtetem Papier. 29,5 x 21 cm. - Gestempelt "Free International University". - Signatur aufgehellt.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1094 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 signierten Dokumenten. Verschiedene Orte, 1976-1985. Verschiedene Formate. I. Curriculum Vitae of my work. Illustriertes Karton-Faltblatt. 1976. 21,5 x 17,5 cm. - "On the occasion of the granting of an honrary Doctor of Fine Arts by the Nova Scotia College ..." - Auf weißen Karton montiert. - II. Flugblatt zur Ausstellung "Joseph Beuys. An Exhibition Based on the Ulbricht Collection" in Tokio 1984. 25,5 x 18 cm. - III. Über ihre Gespräche zum Thema "Kunst + Politik" berichten Joseph Beuys und Michael Ende. Faltblatt von Beuys und Michael Ende signiert. Zur Veranstaltung der Freien Volkshochschule Argental am 10.2.1985. 21 x 15 cm. Auf weißen Karton montiert. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 350,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1095 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 signierten Plakaten der Galerie Schellmann in München. Verschiedene Formate. In den Rändern punktuell auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung umfasst die Plakate: I. Multiples + Zeichnungen. 76 x 52 cm. – II. Multiples + Zeichnungen. 74,5 x 62 cm. – III. Neue Objekte. Schellmann & Klüser. 1980. 55 x 69 cm. – Teils leicht knickspurig. – Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 300,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1096 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 49 signierten Postkarten (davon 2 gestempelt). Meist Edition Staeck oder FIU. Ca. 1980-84. Je ca. 10,5 x 14,5 cm. Die Sammlung enthält u.a. die Motive: bei dieser Wahl: die Grünen (2 Varianten). - Kunst=KAPITAL. - Revolutionsklavier. - Stuhl mit Fett. - Hasengrab II. - Aktion Eurasia. - gib mir Honig. - Steinhase. - Fluxus Zone West (verso signiert). - Kunstfreunde. - Eurasienstab über den Alpen. - Heidelberg. - Köln. - Friedrichsplatz (documenta IV). - Das Hasengrab. - Mann am Haupthebel. - Jeder Griff muss sitzen. - Bonnefanten. - Die Wärmezeitmaschine. - Beuys auf dem Weg nach Amerika. - Kitschpostkarte Nr. 2. - La rivoluzzione siamo noi. - Dillinger. - Neues vom Gold. - Sigi Sander: Liebeskarte. - Dumme Kiste. - Der Schamane. - Grünkreuz. - laßt Blumen sprechen (mit dem eigenhändigen Vermerk "fehldruck"). - Speisekuchen. - Verso Postkartendruck. - Vereinzelt leicht gebräunt oder minimal bestoßen, insgesamt sehr guter Zustand. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 2.000,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1097 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 5 signierten großformatigen Plakaten. Verschiedene Techniken. 1969-1984. 93,5 x 55 cm bis 128 x 90 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen Holzrahmen in den Ecken auf weiße Kartons montiert. I. Zeichnungen 1941-1982. Kunstmuseum Winterthur, 1984. - II. Multiplicerad Konst. Samling Ulbricht. Kulturhuset, 1978. - III. Grassello. Difesa della Natura. Yvon Lambert, Paris, 1981. - IV. Multiplisert Kunst fera Sammlung Ulbricht, Düsseldorf. Hövikodden, Henie-Onstad Kunstsenter, 1982. - V. Zeichnungen und kleine Objekte. Kunstmuseum Basel Kupferstichkabinett. 1969. - Etwas knickspurig. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1098 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 7 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1970-1974. Meist ca. 59 x 42 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung umfasst: I. Zeichnungen und andere Blätter. Farblithographie. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, 1972. 60 x 60 cm. - II. The secret Block. For a secret person in Ireland. Siebdruck. Oxford, Museum of Modern Art, 1974. 49 x 63,5 cm. - Etwas gebräunt und knickspurig, Ecken fleckig. - III. The secret Block. For a secret person in Ireland. Dublin, Municipal Gallery of Modern Art, 1974. - IV. Celtic + 6. Montagabend. Aktion Joseph Beuys und Henning Christiansen. Basler Theater, 1971. - V. Zeichnungen. Farblithographie. Kunstverein Ulm im Rathaus, 1970. - VI. Die besten Flugblätter der Welt: Die Mannheimer Kunstbriefe. Berlin, 7. Produzentengalerie Dieter Hacker, 1974. - VII. Situation 2. Edition Staeck. Hamburg, Art Studio, 1973. - Beigegeben: Bundesbürger für mehr direkte Demokratie. Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung, um 1973. Unsigniert. - Beigegeben: Multiples und Graphik. Bilder und Kataloge ... Hamburg, Griffelkunst, 1973.- Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1099 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 7 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1974-1978. Ca. 84 x 59,5 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung enthält: I. Zeichnungen 1946-1971. Siebdruck. Krefeld, Museum Haus Lange, 1974. - II. 5 Jahre Galerie Klein. Bonn, Galerie Klein, 1975. - III. Kunst der 60er und 70er Jahre aus Bonner Privatbesitz. Kunstmuseum Bonn, 1976. - IV. Farbvariante von III. - V. Joseph Beuys. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1975-1976. - VI. Multiplizierte Kunst. Sämtliche Auflagenobjekte und Grafiken aus der Sammlung Dr. Ulbricht. Kunstverein Braunschweig, 1978. - VII. Tracce in Italia. Neapel, Lucio Amelio, Modern Art Agency, 1974. - Beigegeben: 2 unsignierte Plakate. I like America and America likes me. Edinburgh, Forrest Hill, 1974. - Wasserfarben 1936-1963. Van Grinten. Edition Heiner Basttian und Propyläen Verlag, 1975. - Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 600,00 €
Auktion 27 – AKTUELL -

Lot 1100 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 7 signierten Plakaten. Verschiedene Techniken. 1980-1982. Meist ca. 84 x 59,5 cm. Alle unter Acrylglas im schwarzen (1 brauner) Holzrahmen, in den Ecken auf weiße Kartons montiert. Die Sammlung umfasst: I. Goldkuchen. Plakate. Siebdruck. Signiert und nummeriert. Exemplar: 165/1000. Berlin, Vergolderei Kunsthandlung Silvia Menzel, 1982. - II. 2 Galerien 8 Künstler. Beuys, von Biel, Duchow, Schultheis, Köhler, Lambertin, Malich, Runge. Gemeinschaftsausstellung in den Galerien Klein in Bonn und Müller in Köln, 1981. - III. Beuys. Siebdruck. Hamburg, Galerie Kammer, 1981. - IV. Multiplizierte Kunst 1965-1980. Sammlung Ulbricht. Kunstmuseum Düsseldorf, 1980. - V. Multiplizierte Kunst. Sammlung Ulbricht. Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum, 1980. - VI. Die Sammlung des Kunstmuseums Bonn - erweitert durch Dauerleihgaben aus Privatbesitz - in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen. Bonn, 1981. - VII. Frauen und Mädchen. Zeichnungen 1947-1961. Kunstverein Ulm, 1982. - Beigegeben: Doublette von I. Exemplar: 37/1000. Ungerahmt. - Teils leicht knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Konzett, Wien. - Aufgrund des Formats muss die Abholung vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 700,00 €