Kategorie / Auktion 27 – ARCHIV

Photographie und Photobücher

Lot 2075 Verkauft

Huth, Walde

Ernst Jünger in seiner Wohnung. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und bezeichnet “Vintage-Print” sowie mit Photographenstempel. 1949. Blattmaße: 24,3 x 22,8 cm. In den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Ränder leicht ausgesilbert, Ecken teils minimal bestoßen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2076 Verkauft

Kesting, Edmund

Dresdner Totentanz. Mit 5 Photoarbeiten. Silbergelatineabzüge (Negativ-Positivmontagen aus Skeletten und Bildern des zerstörten Dresden), verso mit Nachlassstempel und signiert von K. Kesting. Hamburg, Griffelkunst, 1992. 41 x 31,5 cm. Titel, 2 Textblatt und 5 Tafeln lose in Original-Halbleinwandmappe mit montiertem Deckelschild und Schließbändern. Griffelkunst-Wahl E 199 I-V, 1992. - "Mit dieser ersten Gesamtedition des 'Dresdner Totentanzes' erhält Edmund Kesting einen ihm gebührenden Platz als großer Fotografiker." (Aus dem Vorwort). - Die Totentanz-Serie von experimentellen Photoarbeiten entstand 1945-46 nach der Zerstörung Dresdens und lehnt sich namentlich an ein Renaissance-Relief an. - Mit den fünf Photoarbeiten von 1945-1947: Tod über Dresden, Sirenen-Alarm, Feuersturm, Tote und Trümmer, Toten-Reigen. - Photographien minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2077 Verkauft

Kesting, Edmund

Folge von 6 Original-Photographien. Silbergelatineabzüge auf Agfa-Photopapier. Verso mit Nachlassstempel und Stempel der Edition Griffelkunst-Vereinigung. 1930er/1991. Format: ca. 31 x 23 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm. Griffelkunst Edition Wahl 264 B1-B6. - Enthält die Photomontagen: "Gret Palucca", "Palucca Schülerin in Dresden", "Dore Hoyce", "Mary Wigman", "Ballet Dresdner Oper, Ballerina aus der Wigman-Schule" und "Javanischer Tänzer aus der Wigman-Schule". - Papier in den Rändern leicht gewellt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2078 Beendet

Kinkel, Hans

Zwei Porträtaufnahmen von Hannah Höch und Otto Dix. Silbergelatine auf Agfa. Vintages. Verso mit Photographenstempeln. Um 1968/70. Blattmaße: 23 x 16 cm und 16,3 x 22,8 cm. Die Aufnahme des mit einem Skizzenblock vor seinem Haus sitzenden Otto Dix entstand Ende der 1960er Jahre als der Kunstkritiker, Kunstsammler und Photograph Hans Kinkel (1929-2015) mehrere Bücher zum Werk des Künstlers herausgab. Das Porträt von Hannah Höch entstand wohl um 1970 in ihrem Haus in Berlin-Heiligensee. - Sehr guter Zustand.

Lot 2079 Verkauft

Shunk, Harry und János Kender

Monogold und Détail de bas-relief, Galerie Rive Droite. 2 Silbergelatine-Abzüge auf Photopapier. Beide verso mit dem Pariser Atelierstempel von "shunk - keder" sowie handschriftlich bezeichnet und datiert. 1960. Blattmaße: 24 x 18,3 cm und 23 x 17,8 cm. Die beiden Werkaufnahmen entstanden auf der legendären "Monochrome"-Ausstellung von Yves Klein in der Pariser Galerie Rive Droite im Oktober/November 1960. - Minimal gewellt, die "Monogold"-Aufnahme schwach knickspurig. - Dabei: I. La Chemise d'Yves Klein - Premières empreintes (1946). Silbergelatine mit weißen Retouchen. Verso handschriftlich bezeichnet. Blattmaße: 18 x 24 cm. - Die ungestempelte Photographie zeigt eines von Kleins frühesten Werken. Das mit den den Abdrucken seiner eigenen Hände und Füsse bedruckte Hemd befindet sich heute im MAMAC Nizza. - Etwas berieben und knickspurig. - Dabei: Gregor Stühler. Stadttheater Gelsenkirchen - Foyer Wände: Yves Klein. 2 Silbergelatine-Abzüge auf Agfa-Brovira. Beide verso mit Atelierstempel sowie handschriftlich bezeichnet. Um 1959. Blattmaße: 23 x 17,4 cm. - Etwas berieben und knickspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2080 Beendet

Klemm, Barbara

Sammlung von 5 C-Prints auf hochglänzendem PE-Papier aus Drohobytsch. Je verso unter dem Etikett mit dem Copyrightstempel der Photographin betitelt "Drobobycz". 1970er Jahre. Blattmaße: 17 x 24 cm. Serie von atmosphärischen Aufnahmen der ukrainischen Stadt Drohobytsch. - Insgesamt in sehr gutem Zustand.

Lot 2081 Beendet

Klemm, Barbara

Sammlung von 6 C-Prints von Berthold Beitz. Verso Etikett mit dem Copyrightstempel der Photographin. 2000er Jahre. Blattmaße: 24 x 30 cm bzw. 30 x 24 cm. Photoserie des ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des Krupp-Konzerns Berthold Beitz in seinem Büro sowie vor der Essener Architekturikone "Villa Hügel". - Minimal kratzspurig, vereinzelt schwach fingerfleckig, insgesamt in sehr gutem Zustand.

Lot 2082 Beendet

Klemm, Barbara

Sammlung von 7 C-Prints auf hochglänzendem PE-Papier aus Boryslaw. Je verso unter dem Etikett mit dem Copyrightstempel der Photographin betitelt "Boryslau". 1970er Jahre. Blattmaße: 17 x 24 cm. Serie von atmosphärischen Aufnahmen der ukrainischen Stadt Boryslaw, welche vornehmlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weitreichende Bekanntheit als eines der damals weltweit bedeutendsten Zentren der Erdölförderung erlangte. - Insgesamt in sehr gutem Zustand.

Lot 2083 Beendet

Hervé, Lucien

Innenansicht der Kapelle des Dominikanerklosters Sainte-Marie De La Tourette in Eveux Sur Abresle. Silbergelatine auf festem Photopapier. Verso mit dem Copyrightstempel des Photographen. Um 1960. Blattmaße: 25 x 18 cm. Innenaufnahme des ikonischen Sakralbaus, der seit 2016 als Teil des architektonischen Werks von Le Corbusier Weltkulturerbestätte der UNESCO ist. - Ecken bestoßen und knickspurig. - Dabei: Karl Wiehn. De'Evaux (sic!), Le Corbusier baut ein Dominikaner-Kloster. 3 Silbergelatine-Abzüge auf Agfa-Portriga-Rapid mit Aufnahmen der Baustelle. Verso mit dem Atelierstempel, um 1959/60. Blattmaße: 24 x 18 cm. - Insbesondere auf den Rückseiten etwas fleckig.

Lot 2084 Verkauft

Burckhardt, Rudy (Rudolph)

Burckhardt, Rudy (Rudolph). Ansichten der Roy Lichtenstein-Ausstellung bei Leo Castelli. 2 Silbergelatineabzüge. Vintages. Verso mit dem Stempel von “Rudolph Buckhardt” sowie auf Galerieaufklebern bezeichnet und datiert. New York, November/Dezember, 1965. Blattmaße: 18 x 25,5 cm. Eine Aufnahme zeigt das “Big Painting VI” zusammen mit dem “Little Big Painting” und dem “Yellow Brushstroke I”, die andere diverse “Ceramic Sculptures” mit dem “Head with Blue Shadow” im Zentrum. – Etwas berieben, Kanten bestoßen, die Photographie mit den Keramikobjekten links im Rand etwas fleckig. – Dabei: Porträt von Roy Lichtenstein bei der Arbeit an einem großformatigen Gemälde. Silbergelatine. Vintage. Blattmaße: 17,5 x 25 cm. – Insbesondere im linken Rand stärker berieben und knittrig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2085 Beendet

Reinke, Wilhelm W

Vicco von Bülow. Silbergelatine auf Baryt-Papier, mit einer signierten Original-Zeichnung von Loriot. Verso vom Photographen mit Bleistift signiert und datiert. 2009. Blattmaße: 42,5 x 23,5 cm. Seit rund 40 Jahren liest der Photograph und Stimmenrezitator Wilhelm W. Reinke (geb. 1963) aus LORIOTs Werken. Und natürlich stand der in Berlin aufgewachsene Humorist bereit, als Reinke 2009 für seinen Photoband "Berliner Augenblicke" "Prominente Begegnungen mit Kunst" porträtierte. Die mit einer Graukarte aufgenommene Photographie gefiel Vicco von Bülow so gut, dass er die Aufnahme an dieser Stelle mit einem Knollennasen-Loriot-Porträt überarbeitete (schwarzer Fineliner über Bleistift) und an den geschätzten Photographen retournierte. - Dabei: Der originale, von Vicco von Bülow beschriftete Versandumschlag sowie die originale, für die Aufnahme verwendete Graukarte. Außerdem ein Exemplar des 2009 im Gerstenberg Verlag erschienenen Photobandes "Berliner Augenblicke". - Die von Vicco von Bülow überarbeitete Photographie und der Photoband tadellos, Umschlag und Graukarte mit Gebrauchsspuren.

Lot 2086 Verkauft

Man Ray

Sammlung von 4 Original-Photographien auf Barytpapier von Agfa. Verso mit den Stempeln "Copie d'une épreuve originale/© ADAGP Man Ray Trust" sowie "einmalige Auflage für die Griffelkunst 1991". Blattmaße: 24 x 30,5 cm. Griffelkunst 261, C 3 und 268, C 1, C 4, C 6. Vorhanden: Juliet, Palais de quatre heures, Selbstporträt mit Kamera, Gruppenphoto Pariser Dada-Gruppe. - Papier leicht wellig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 2087 Verkauft

McBride, Will

Barbara in our Bed. Original-Photographie. Silbergelatine. Verso mit Kugelschreiber signiert und gewidmet. Berlin, 1959/Späterer Abzug. Motivmaße: 15 x 22 cm. Blattmaße: 20,5 x 25,5 cm. Der spätere Original-Abzug von Will McBride zeigt seine Frau Barbara im heimischen Bett. - Den amerikanischen Photographen hatte es 1955 nach seiner Entlassung aus der US-Army nach Berlin gezogen, wo er zwar ein Studium an der FU begann, sich vor allem aber von der wiedergefundenen Lebensfreude in der geteilten, aber noch nicht von der Mauer durchtrennten Stadt mitreißen ließ. - Blattkanten minimal berieben, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2088 Beendet

Mik, Aernot

Schoolyard. Original-Farbphotographie. C-Print. 2009. Motivmaße: 54,5 x 34,5 cm. Blattmaße: 62 x 43 cm. Großformatiges Photo des niederländischen Installationskünstlers Aernout Mik (geb. 1962) aus dem Video-Projekt "Schoolyard", das er 2009 im New Yorker MoMA präsentierte. In seiner typisch beängstigenden Art, zeigt Mik eine Mischung aus Aufruhr und religiösem Erwachen in einer multiethnischen Schüler-Gruppe. - Sehr gut erhalten.

Lot 2089 Verkauft

Moholy-Nagy, Laszló

3 Original-Photographien. Silbergelatine. Neuabzüge für die Griffelkunst, 1994-95. Blattmaße: 40 x 30 cm (2) bzw. 30,5 x 24 cm. Griffelkunst 274 B 5, 317 A 3 und E 116. - Verso mit Stempel der Griffelkunst. - Vorhanden: Quai (Skandinavien), Rothenburg, Space modulator with highlights. - Papier leicht wellig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2090 Verkauft

Moses, Stefan

Erich Kästner ‘Selbst im Spiegel’ mit Lollo – München 1962. Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel signiert und datiert sowie mit einer handschriftlichen Bildlegende und kurzen Widmung des Photographen. 1962/wohl späterer Abzug. Blattmaße: 23,5 x 30,5 cm Tadellos.

Zuschlag: 340,00 €

Lot 2091 Verkauft

Moses, Stefan

Günther Uecker im Nagelpelz. Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel mit blauem Buntstift signiert. 1971/wohl späterer Abzug. Blattmaße: 27 x 21 cm. 1971 in Ueckers Düsseldorfer Atelier entstandenes Künstlerporträt des Münchener Photographen Stefan Moses (1928-2018), der mit seinen Reportagen und Dokumentationen, die ab 1960 auch im Auftrag des “Stern” entstanden, vor allem aber mit Hunderten von Porträts zu einem der wichtigsten Chronisten der deutschen Nachkriegsgesellschaft wurde. – Tadellos.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2092 Verkauft

Moses, Stefan

Herbert Wehner. Schwarz-Weiß Photographie auf Agfa-Photopapier. Silbergelatine. Vintage. Verso signiert, datiert, gestempelt und bezeichnet “Zur Erinnerung 7-4-1994”. 1984. Motivmaße: 36,5 x 28 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm. Papier gewellt, etwas berieben, vor allem die Ecken mit Knickspuren und Bestoßungen.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2093 Beendet

Moses, Stefan

Jörg Immendorf mit Muttermundmaske. Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel mit blauem Buntstift signiert sowie oben mittig mit dem Serientitel "Künstler machen Masken" bezeichnet. 1997. Blattmaße: 21 x 27 cm. Ulrich Pohlmann/Matthias Harder (Hg.), Stefan Moses. Die Monographie, München 2002, S. 170 (mit Abbildung). - Schönes "Maskenspiel" des Münchener Photographen Stefan Moses (1928-2018). Nur fünf Minuten Zeit, sich zu maskieren, gab er den für seinen Zyklus "Künstler machen Masken" porträtierten Künstlern. - Tadellos.

Lot 2094 Verkauft

Moses, Stefan

Katia und Thomas Mann in Weimar. Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel mit blauem Buntstift signiert. 1949/späterer Abzug. Blattmaße: 21 x 27 cm. 1933 zur Emigration gezwungen, kehrten Thomas Mann und seine Frau Katia erstmals 1949 anlässlich des Goethe-Jubiläums in Weimar nach Deutschland zurück. Die während dieses Besuches entstandenen Photographien von Stefan Moses bildeten den Auftakt seiner Serie berühmter Emigrantinnen und Emigranten, die ihn sein Leben lang in Atem halten sollte. - Tadellos.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2095 Verkauft

Moses, Stefan

Maria Lassnig. Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel mit blauem Buntstift signiert. 1994. Blattmaße: 21 x 27 cm. Ikonisches "Maskenspiel" des Münchener Photographen Stefan Moses (1928-2018). Nur fünf Minuten Zeit, sich zu maskieren, gab er den für seinen Zyklus "Künstler machen Masken" porträtierten Künstlern. Die österreichische Malerin und Medienkünstlerin Maria Lassnig (1919-2014) entschied sich spontan für einen blumigen Durchblick. - Tadellos.

Zuschlag: 410,00 €

Lot 2096 Verkauft

Moses, Stefan

Ostermontag 94, Alte Pinakothek, München. Letzter Öffnungstag vor Schliessung. Ernst + Liselotte Jünger im Cranachsaal. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatineabzug. Verso mit Bleistift von Stefan Moses signiert, datiert und betitelt sowie mit Photographenstempel und mit blauem Filzstift von Ernst Jünger signiert. 1994. Motivmaße: 27,8 x 37,5 cm. Blattmaße: 30,8 x 40,3 cm. An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Stefan Moses. Die Monographie. Fotografien 1947 bis Heute. München, Fotomuseum im Stadtmuseum; Kiel, Kunsthalle; Berlin, Willy Brandt Haus u.a., 2002/05, S. 321 (mit Abbildung). – Mit starken Verfärbungen und Aussilberungen.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2097 Beendet

Moses, Stefan

Peggy Guggenheim Collection Venezia 1969: Günter Uecker Nail Construction 1962 mit Kater Max (Ernst). Palazzo der Leoni. PE-Abzug auf DNP Centuria, mit Goldstift überarbeitet. Verso neben dem montierten Photographenetikett mit blauem Buntstift signiert und mit einer längeren persönlichen Widmung versehen sowie mit einer ausführlichen handschriftlichen Bildlegende in Schwarz. 1969/späterer Abzug. Blattmaße: 20 x 30,5 cm. Schön inszenierte Aufnahme von Ueckers früher Skulptur "Taktile Struktur rotierend" (Peggy Guggenheim Collection, 76.2553 PG 229) mit einem nach Peggy Guggenheims Exmann Max Ernst benannten schwarzen Kater, dem der Photograph durch zwei, mit goldenem Lackstift aufgebrachte Punkte einen besonders stechenden Blick verleiht. - Tadellos

Lot 2098 Verkauft

Moses, Stefan

Peggy Guggenheim mit Lhasas Max (Ernst) und Sir Herbert (Read) - Venezia 1969 mit Nachtfalterbrille (Calder). Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel mit Bleistift signiert und datiert sowie mit einer ausführlichen handschriftlichen Bildlegende. 1969/wohl späterer Abzug. Blattmaße: 22,8 x 30 cm. Ikonisches Porträt der Sammlerin und Mäzenin Peggy Guggenheim (1898-1979) von dem Münchener Photographen Stefan Moses (1928-2018), der hier eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts zeigt, deren turbulentes Leben ebenso von ihrer Liebe zur Kunst wie zu ihren Haustieren geprägt war. So benannte sie ihre Hunde nicht zufällig nach ihrem engen Berater und Freund Sir Herbert Read (1893-1968) und ihrem Exmann Max Ernst (1891-1976). - Tadellos.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 2099 Beendet

Moses, Stefan

Schäferin, Priemen. Silbergelatine auf Baryt-Papier. Verso unter dem Photographenstempel mit Bleistift signiert sowie handschriftlich betitelt und datiert und mit einer kurzen Widmung. 1990. Blattmaße: 40 x 30,5 cm. Ulrich Pohlmann/Matthias Harder (Hg.), Stefan Moses, München 2002, S. 59 (mit Abbildung). - Kurz nach dem Fall der Mauer reiste Stefan Moses nach Ostdeutschland, um die "Gestalten und Gesichter der gerade untergegangenen DDR" zu porträtieren. "Es ist, als erführen sie sich erstmals dreidimensional, tatsächlich als real existierende Personen und selbstbestimmte Menschen in Zeit und Raum. Sie strotzen daher vor Selbstachtung und Selbstwertgefühl." (Harald Eggebrecht, in: Ulrich Pohlmann/Matthias Harder (Hg.), S. 52f.). - Tadellos.

Lot 2100 Verkauft

Moses, Stefan

Willy Brandt im Siebengebirge. Schwarz-Weiß Photographie auf Photopapier. Silbergelatine. Wohl ein späterer Abzug. Verso signiert und gewidmet, sowie gestempelt. 1983/1994. Motivmaße: 37 x 28 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,5 cm. Widmung: "Für Gerhard Schröder Herzliches Gedenken zum 7.4.94 von Stefan Moses". - Blatt gewellt, die Kanten etwas berieben, die Ecken teils bestoßen, am rechten und linken Rand mittig mit Knickspur.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2101 Beendet

Natge, Hans

Torbole am Garda See. Gummidruck auf festem Velin. Signiert mit Bleistift unten rechts sowie betitelt unten links. Um 1920. Bildmaße: 27 x 36,5 cm. Blattmaße: 36,5 x 46 cm. Hans Natge (1893-1976) war einer der wichtigsten deutschen Standphotographen der UFA. In seinem Frühwerk verarbeitet er malerische Aspekte und experimentierte mit verschiedenen Edeldruckverfahren. Der hier angebotene Abzug ist einer seiner seltenen Gummidrucke. - Schwach gebräunt und fleckig im weißen Rand.

Lot 2102 Beendet

Peter, Richard sen

Dresden zerstört (Blick vom Rathausturm nach Süden). Original-Photographie. Rückseitig Stempel "Stammabzug", "Panorama DDR" sowie Atelierstempel. Silbergelatine. 1945/um 1970-80. 14 x 23,5 cm. Atelierabzug des berühmten Umschlagbildes zu Peters' "Dresden - Eine Kamera klagt an", 1949. - Beiliegend: Ausschnittsvergrößerung. 23 x 17,5 cm. - Rückseitig ebenfalls Atelierstempel und Bleistiftvermerk "Termin: 24.2.78". - Beide auch mit Bleistiftnummern (Ateliersignaturen?). - 1 Ecke mit schwacher Knickspur, sonst gut erhalten.

Lot 2103 Beendet

Brandenburg, Paul

Weisswein II / Zur Geschichte des Lichts. 3 Silbergelatineabzüge auf Agfa-Brovira. Jeweils verso signiert sowie handschriftich betitelt. Um 1959. Blattmaße: 22 x 17 cm. Drei Aufnahmen von frühen Werken Otto Pienes von seinem Haus- und Hofphotographen Paul Brandenburg. - Dabei: I. McRoberts & Tunnard. Otto Piene: Red Smoke Drawing. Silbergelatine auf dünnem Karton. Verso gestempelt und handschriftlich bezeichnet. Um 1962. Blattmaße: 9,5 x 15 cm. - Außerdem dabei: eine kleine Farbphotographie einer Rauchzeichnung von Piene, verso mit dem Stempel von Hannelore Schubert und handschriftlich bezeichnet.

Lot 2104 Verkauft

Pierson, Jack

Ohne Titel. Original-Photographie. Vintage. Chromogendruck. Verso signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 30/50. 2004. Motivmaße: 25,5 x 20,5 cm. Unter Passepartout gesteckt. Das Photo ist die Beilage zur Vorzugsausgabe des Photobandes: Jack Pierson. Every single one of them. Mit zahlreichen farbigen photographischen Abbildungen. Santa Fe, Twin Palms Publishers, 2004. Unpaginiert. 30 x 24 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag im Original-Leinenschuber. - Auf dem Titelblatt vom Künstler signiert und nummeriert. Exemplar: 30/50. - Tadelloses Exemplar. - Dabei: Derselbe. All of a sudden. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. New York, 1995. 29,5 x 22 cm. Original-Pappband.

Zuschlag: 300,00 €