Kategorie / Auktion 28

Expressionismus, Brücke, DADA

Auktion 28 - Expressionistische Kunst

Lot 975

Expressionistische Kunst

10 Sonderhefte Der Aktion. (Deckeltitel). Mit 56 Original-Holzschnitten. Berlin-Wilmersdorf, Verlag "Die Aktion", 1917. 30 x 22 cm. Original-Halbleinenband mit Rücken- und Deckeltitel in modernem Pappschuber (Rücken und Kanten berieben, Rücken etwas fleckig). Offizielle Verlagszusammenstellung, die aber wohl mit unterschiedlichem Inhalt erschien, hier mit folgenden Heften: Jahrgänge: VI, 24/25. Karl Jakob Hirsch-Heft. Mit 6 Original-Holzschnitten von Karl Jacob Hirsch. - VII, 47/48. Sonderheft Ottheinrich Strohmeyer. Mit 14 Original-Holzschnitten von Strohmeyer. - VII, 29/30. Sonderheft Josef Eberz. Mit 3 Original-Holzschnitten von Eberz. - VI, 51/52. Sonderheft Friede auf Erden. Mit 3 Original-Holzschnitten von Heinrich Richter, Ottheinrich Strohmeyer und Arthur Segal. - V, 27/28. Mit 3 Original-Graphiken von Heinrich Richter. - VI, 35/36. Egon Schiele Heft. Mit 1 Original-Holzschnitt von Egon Schiele. - VI, 37/38. Sonderheft: Heinrich Schaefer und Georg Tappert. Mit 3 Original-Holzschnitten von Tappert. - VII, 24/25. Sonderheft Josef Capek. Mit 5 Original-Holzschnitten von Capek. - VIII, 35/36. Sonderheft Jerzy von Hulewicz. Mit 8 Original-Holzschnitten von Hulewicz. - IX, 21/22. Rüdiger Berlit-Sonderheft. Mit 10 Original-Holzschnitten. Papierbedingt gebräunt, v.a. im Rand, Block gebrochen, vereinzelte Seiten fast aus Bindung gelöst.

Schätzpreis: 1.200,00 €
Auktion 28 - Sammlung von 6 Publikationen des Verlags Der Sturm

Lot 976

Sammlung von 6 Publikationen des Verlags Der Sturm

Berlin-Wilmersdorf, Der Sturm (Franz Pfemfert), 1916-1917. Verschiedene Formate und Einbände. Die Sammlung beinhaltet u.a.: I. Jung, Franz. Saul. 1916. Original-Pappband (Rücken aufgehellt und etwas bestoßen, unterer Rand mit schmalem Fleck). - II. Das Aktionsbuch. 1917. Illustrierter Original-Karton (etwas knickspurig, leichte Randläsuren). - III. Der Hahn. 1917. Illustrierter Original-Pappband. - IV. Jüngste tschechische Lyrik. Eine Anthologie. 1916. Illustrierter Original-Pappband (Rücken gebräunt, Kanten berieben).

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Die Aktion

Lot 977

Die Aktion

Nach zehn Kampfjahren für die Aktion von Genossen, Freunden, Mitarbeitern. Jubiläumsheft. Jahrgang 11, Heft 7/8. Herausgegeben von Franz Pfemfert. Mit 3 Original-Holzschnitten von Felixmüller, Grete Rühle und Georg Tappert. Berlin-Wilmersdorf, Wochenschrift Die Aktion, 1921. 28 x 21,5 cm. Illustrierte Original-Broschur gesteckt unter weißem Passepartout (Rücken etwas eingerissen, Holzschnitt auf dem Umschlag im Passepartout-Ausschnitt gebräunt). Söhn IV, 121. - Seltenes Jubiläumsheft mit den Original-Holzschnitten "10 Jahre Aktion" von Felixmüller, "Befreiung aus den Ketten" von Grete Rühle und "Porträt (AKTION 10)" von Georg Tappert. - Mittig mit durchgehender, schwacher, waagerechter Falzspur, sonst sehr guter Zusrtand.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Die Aktion

Lot 978

Die Aktion

Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Jahrgänge III-VIII in 6 Bänden. Herausgegeben von Franz Pfemfert. Mit sämtlichen 319 Original-Graphiken von K. Schmidt-Rottluff, E. Schiele, C. Felixmüller sowie zahlreichen weiteren Künstlern. Des weiteren mit 9 signierten Extra-Graphiken von C. Felixmüller, M. Oppenheimer, C. Schad u.a., die nur dieser Büttenausgabe beigegeben wurden. Berlin-Wilmersdorf, Wochenschrift Die Aktion, 1913-1918. 32,5 x 24,5 cm (Jg. 3-7) und 31,5 x 21,5 cm. Moderne Halbmaroquinbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitt (Jg. 3-7) und Halblederband der Zeit (Jg. 8 Rücken und Kanten berieben, etwas bestoßen). Die kompletten Jahrgänge III-VIII als sehr seltene Vorzugsausgabe (Jahrgang III erschien erst ab Heft 27 als Vorzugsausgabe). - Raabe 230, 3 - Söhn HDO 403-408 - Diesch 2841 - Jentsch 14. - Eins von 100 nummerierten Exemplaren auf breitrandigem chamoisfarbenem Bütten und in etwas größerem Format gedruckt, Jahrgang III (ab Heft 27)-7 als Exemplar 1 der Vorzugsausgabe, lediglich sieben Hefte in Jahrgang III und der ganze Jahrgang VIII tragen andere Nummern bzw. blieben unnumeriert. Jahrgang VIII als Exemplar 37. - Da Söhn ab Jahrgang IX keinerlei Extra-Graphiken mehr verzeichnet, ist davon auszugehen, dass die Büttenausgabe mit dem Jahrgang VIII eingestellt wurde. - Die Extra-Graphiken: Conrad Felixmüller, Selbstbild. Signiert, eigenhändig betitelt und nummeriert 1/100. - Max Oppenheimer, Voltaire. Holzschnitt. Signiert, eigenhändig betitelt, datiert und nummeriert 1/100. - Vgl. Papst H 1. - Hans Richter, Versäumnis. Holzschnitt. Signiert, eigenhändig betitelt und nummeriert 1/100. - Conrad Felixmüller, Zwischen Mann und Frau. Lithographie. Signiert, eigenhändig betitelt, datiert und nummeriert 1/100. - Josef Capek, Ohne Titel. Lithographie. Betitelt: "Original-Steindruck von Capek", datiert und nummeriert 1/100. - Christian Schad, Interieur. Radierung. Signiert, eigenhändig betitelt und nummeriert 1. - Nicht bei Richter. - Max Oppenheimer, Seeschlacht. Holzstich. Signiert und nummeriert 1/100. - Vgl. Papst H 2. - Ines Wetzel, Ohne Titel. Holzschnitt. Signiert, eigenhändig datiert sowie nummeriert No 1. - Ottheinrich Strohmeyer, Griechischer Titel. Holzschnitt auf Japan. Signiert, eigenhändig betitelt, datiert und nummeriert 1. - Für den Jahrgang VIII führt Söhn noch vier weitere Extra-Graphiken auf, die hier jedoch nicht vorliegen. - Nur sehr vereinzelt geringfügig fleckig im Rand, sonst sehr schönes, außergewöhnlich sauberes und gut erhaltenes Exemplar dieser bedeutenden Veröffentlichung des Expressionismus, das in dieser Qualität wohl einzigartig ist.

Schätzpreis: 90.000,00 €
Auktion 28 - Lichtenstein, Alfred

Lot 979

Lichtenstein, Alfred

Die Dämmerung. Gedichte. Mit Titelillustration nach einer Zeichnung von Richard Scheibe. Berlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer Verlag, 1913. 8 Bl. 18,5 x 14,5 cm. Kordelbindung. Lyrische Flugblätter 27. - Erste Ausgabe der ersten literarischen Veröffentlichung. - Josch D47 - Raabe, Zeitschriften 144, 27 - Raabe/ Hannich-Bode 191, 2. - Sehr gutes Exemplar.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Der Ararat

Lot 980

Der Ararat

Glossen, Skizzen und Notizen zur Neuen Kunst. 2. Jahrgang (von 2). Mit zahlreichen Abbildungen. Herausgegegeben von Hans Goltz. München, Goltz Verlag, 1920. 3 Bl., 340 S., 3 Bl. 29 x 22 cm. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Lederrückenschild (berieben, bestoßen, fleckig, Gelenke angeplatzt). Zweiter und letzter Jahrgang der wichtigen Kunstzeitschrift. Mit Beiträgen über Archipenko, Klee, Schwitters, Kokoschka, Chagall, Klimt, Grosz, Kandinsky, Schiele, Kubin u.v.a. - Stellenweise etwas braunfleckig, Block nach Seite 2 gebrochen, Bindung etwas gelockert.

Schätzpreis: 450,00 €
Auktion 28 - Der Ararat

Lot 981

Der Ararat

. Glossen, Skizzen und Notizen zur neuen Kunst. Herausgegeben von Hans Goltz. 1. Jahrgang, Flugblatt 1-3 und Heft 4-12 sowie 1. und 2. Sonderheft. Mit zahlreichen Abbildungen. München, Goltz Verlag, 1920. 191; 15; 39 S. 27 x 20 cm. Pappband der Zeit mit den eingebundenen Original-Vorderumschlägen. Vollständiger 1. Jahrgang. - 1. Sonderheft: George Grosz (auf Kunstdruckpapier). 2. Sonderheft: Paul Klee. - Die als erste 3 Nummern erschienenen jeweils 4-seitigen Flugblätter (45 x 29 cm) 2-fach gefaltet in Deckeltasche. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Schätzpreis: 600,00 €
Auktion 28 - Arp, Hans

Lot 982

Arp, Hans

Der Pyramidenrock. Gedichte. Mit 1 Porträtzeichnung des Dichters von Amadeo Modigliani. Zürich, Rentsch, 1924. 70 S. 25 x 20 cm. Typographisch gestalteter Original-Pappband (Rücken etwas lädiert und mit Fehlstellen, gebräunt). Erste Ausgabe. - Bolliger II, 32 - Hagenbach 5 - Dada in Zürich 67 - Raabe 8.4 - Erste Ausgabe der Gedichte aus der DADA-Zeit. - Schon Bolliger bezeichnete das Buch in der Auktion 1958 als "sehr selten". - Innendeckel mit wenigen Notizen in Bleistift, Innengelenke angeplatzt, vorderer fliegender Vorsatz und Titelblatt lose, papierbedingt stärker gebräunt. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Schätzpreis: 400,00 €
Auktion 28 - Ball-Hennings, Emmy

Lot 983

Ball-Hennings, Emmy

Porträt mit gesenktem Kopf. Original-Photographie. Vintage. Format: 17 x 12,5 cm. Sehr gut erhalten.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Ball, Hugo

Lot 984

Ball, Hugo

Hugo Ball im Krankenhausbett. Original-Photographie. Vintage. Rückseitig mit eigenhändiger Widmung: "Herzliche Grüße, nur auf frohes Wiedersehen! Ihr Hugo Ball" datiert 18.VII.27. 1927. Format: 6,5 x 4,5 cm. Späte Aufnahme von Ball im Krankenhaus, vermutlich in Sorengo im Tessin aufgenommen. Ball starb am 14. September 1927 an Magenkrebs. - Obere linke Ecke mit Knickspur, sonst gut erhalten.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Barlach, Ernst

Lot 985

Barlach, Ernst

Bildnis Tilla Durieux III. Bronze mit schwarzer Patina. Hinten im Nacken signiert "E. Barlach", sowie mit Gießerstempel "H. Noack Berlin". 1912/1930. Maße: 18 x 12 x 14 cm. Schult 127. - Das Gipsmodell 1912, der Guss 1930 gefertigt. - Minimal angestaubt und sehr selten leicht berieben, ein sehr kleiner Verlust der Patina auf der linken Wange mittig. - Provenienz: Aus dem Nachlass Peter Schwichtenbergs.

Schätzpreis: 4.500,00 €
Auktion 28 - Barlach, Ernst

Lot 986

Barlach, Ernst

Christusmaske I. Bronze, dunkel patiniert. Unterhalb des Kinns signiert und mit Gießerstempel "H. NOACK BERLIN". 1931. Maße: 16 x 9,5 x 7 cm. Späte Plastik von Ernst Barlach (1870-1938), von der es wohl 15 Exemplare gibt und die um 1950 gegossen wurden. - Die dunkle Patina teils leicht berieben und insgesamt etwas angestaubt. - Provenienz: Aus dem Nachlass Peter Schwichtenbergs.

Schätzpreis: 1.200,00 €
Auktion 28 - Barlach, Ernst

Lot 987

Barlach, Ernst

Empörung. (Der Prophet Elias). Lithographie auf Bütten. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 32/105. 1922. Motivmaße: 52 x 42 cm. Blattmaße: 65,5 x 50 cm. Laur 73.02. - Blatt aus der Folge "Die Ausgestoßenen". - Rechte obere Ecke mit 2 Flecken, unterer weißer Rand mit restauriertem Einriss, etwas knickspurig. - Dabei: I. Derselbe. Mors Imperator. Holzschnitt auf Bütten. Rechts unten signiert. 1920. Motivmaße: 27,5 x 36 cm. Blattmaße: 36,5 x 45 cm. - Laur 59. In einer Auflage von 100 Exemplaren erschienen. - Verso gestempelt und mit Resten einer alten Montierung, im alten Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt, leicht knickspurig. - Dabei: II. Derselbe. Die Bethlehem Steel-Company in Amerika. Lithographie auf Papier. Im Stein signiert. 1915. Blattmaße: 43 x 30 cm. Auf Karton montiert. - Laur 21. - Im unteren Rand mit Tesa überklebt, weiße Ränder umlaufend mit braunen Klebespuren.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Barlach, Ernst

Lot 988

Barlach, Ernst

Hoffnung und Verzweiflung II. (Erleben). Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Signiert mit Bleistift unten rechts. 1931. Motivmaße: 27 x 34,5 cm. Blattmaße: 62 x 49 cm. Fest unter Passepartout montiert. Laur 100. - Im alten Passepartout-Ausschnitt lichtrandig, unterschiedlich gebräunt.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Barlach, Ernst

Lot 989

Barlach, Ernst

Kindertod. Holzschnitt auf Bütten. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 42/100. 1919. Motivmaße: 24 x 36 cm. Blattmaße: 37 x 44,5 cm. Laur 60. - Linker weißer Rand mit leichter Knickspur, verso am oberen Rand mit Resten einer alten Montierung, sonst sehr gut erhalten.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Barlach, Ernst

Lot 990

Barlach, Ernst

Rasender Barbar. Lithographie auf Van Gelder Zonen. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 36/50. 1917/18. Motivmaße: 27,5 x 39,5 cm. Blattmaße: 54 x 43 cm. Laur 41. - Im alten Passepartout-Ausschnitt leicht gebräunt, gering knickspurig, verso an den oberen Ecken mit Resten einer alten Montierung, sonst sehr gut erhalten.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Beckmann, Max

Lot 991

Beckmann, Max

Holzbrücke. Kaltnadelradierung auf Velin. Rechts unten mit Bleistift signiert. 1922. Plattenmaße: 28,6 x 23,8 cm. Blattmaße: 47 x 35 cm. Hofmaier 242 B b. - Tiefschwarzer stark gratiger Druck auf festem Velin. - Provenienz: Privatsammlung Deutschland. - Verso im oberen Rand mit Resten einer alten Montierung, im alten Passepartout-Ausschnitt gebräunt, sonst paperbedingt etwas gebräunt und gering fleckig.

Schätzpreis: 1.800,00 €
Auktion 28 - Beckmann, Max

Lot 992

Beckmann, Max

Sarika mit Zigarette. Lithographie auf chamoisfarbenem Bütten. Rechts unten mit Bleistift signiert. 1922. Motivmaße: 61,4 x 36,3 cm. Blattmaße: 70,5 x 53 cm. An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Hofmaier 229 B c. - Aus der Auflage von 200 Exemplaren. Erschienen im Verlag R. Piper & Co., München 1922. - Papier in den Rändern etwas wellig, unterer Rand links mit kleinem Braunfleck, verso im linken Rand etwas angeschmutzt.

Schätzpreis: 900,00 €
Auktion 28 - Glaser, Curt (u.a)

Lot 993

Glaser, Curt (u.a)

Max Beckmann. Mit 1 Original-Radierung, 52 Tafeln und 16 Abbildungen. München, Piper, 1924. 2 Bl., 87 S., 2 Bl. 31 x 23 cm. Original-Halbleinenband (Kanten berieben, etwas gebräunt). Erste Ausgabe. - Mit der Radierung "Bildnis Naila mit aufgestützten Armen und Glas". - Beigelegt: 1 Blatt Verlagswerbung zum Künstler. - Seidenhemdchen der Radierung mit Eckabriss und Einriss, sonst innen tadelloser Zustand.

Schätzpreis: 600,00 €
Auktion 28 - Max Beckmann. Das Gesammelte Werk

Lot 994

Max Beckmann. Das Gesammelte Werk

Gemälde - Graphik - Handzeichnungen aus den Jahren 1905 bis 1927. Ausstellungskatalog der Städtischen Kunsthalle Mannheim. Mit 19 meist ganzseitigen Abbildungen. Mannheim, Gengenbach & Hahn, 1928. 32 S. 26 x 19 cm. Bedruckte Original-Kartonage (leicht berieben, leicht fleckig). Seltener Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim vom 19.2.-1.4.1928. - Beigegeben: Max Beckmann. J.B. Neumanns Bilderhefte. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1921. 32 S. 26,5 x 18,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage (fleckig und berieben). - Stellenweise fleckig, Klammerung angerostet, mittlere Lage lose. - Beigegeben: Almanach des Verlags R.Piper & Co 1904-1924. 250 S., 1 Bl. Original-Kartonage mit 1 Original-Lithographie (Selbstbildnis) von Beckmann (etwas knickspurig, leicht berieben). - Beigegeben: Kaiser, Hans. Max Beckmann. Berlin, Cassirer, 1913. Illustrierter Original-Pappband (gebräunt, berieben und beschabt). - Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk des Malers und Graphikers Karl Tomforde (1881-1969). - Vorsatz und letzte Blätter mit drei privat montierten Abbildungen, Montierung teils durchgeschlagen.

Schätzpreis: 240,00 €
Auktion 28 - Benn, Gottfried

Lot 995

Benn, Gottfried

Diesterweg. Eine Novelle. Mit 1 Holzschnitt von Conrad Felixmüller. Berlin-Wilmersdorf, Verlag der Wochenschrift Die Aktion (Franz Pfemfert), 1918. 28 S., 2 Bl. 21,5 x 14,3 cm. Rote Original-Kartonage mit Deckelschild (leicht aufgehellt). Der rote Hahn. Herausgegeben von Franz Pfemfert, Band 8. - Erste Ausgabe. - Lohner/Zenner 2.11 - Raabe/Hannich-Bode 24, 6 - Raabe, Zeitschriften 151, 8. - Papierbedingt gebräunt, die letzten beiden Blatt mit Randeinriss.

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Benn, Gottfried

Lot 996

Benn, Gottfried

Fleisch. Gesammelte Lyrik. Mit 2 blattgroßen Illustrationen sowie 1 Umschlagillustration von Max Oppenheimer. Berlin-Wilmersdorf, Verlag der Wochenschrift "Die Aktion" (Franz Pfemfert), 1917. 87 S., 4 Bl. 21,5 x 13,5 cm. Illustrierter Original-Pappband mit Rücken- und Deckeltitel (weißer Rücken etwas gebräunt und etwas bestoßen, hinterer Deckel etwas fleckig). Die Aktions-Lyrik, Band 3 - Erste Ausgabe dieser frühen Sammlung. - Raabe/ Hannich-Bode 24, 5 - Raabe, Zeitschriften 149, 3. - Enthält zahlreiche Erstdrucke. - Auf Bütten gedruckt. - Handschriftlicher Besitzvermerk auf dem Vorsatz, sonst sehr gutes Exemplar.

Schätzpreis: 450,00 €
Auktion 28 - Benn, Gottfried

Lot 997

Benn, Gottfried

Gehirne. Novellen. Leipzig, Kurt Wolff, 1916. 52 S., 2 Bl. 21,7 x 13,5 cm. Original-Broschur im Original-Umschlag (vorderer Deckel der Broschur lose, Umschlag etwas gebräunt, leicht angerändert, Kapitale mit kleinen Fehlstellen). Der jüngste Tag, 35. - Erste Ausgabe der ersten eigenständigen Prosaveröffentlichung von Gottfried Benn. - Raabe/ Hannich-Bode 24, 4 - Raabe, Zeitschriften 145, 35 - Lohner/ Zenner 2, 6 - Smolen/ Stammerjohann 35.1.A.1. - Titel mit eigenhändigem Besitzeintrag "Kurt Wolff/ 27.9.36 Ruta." - In der seltenen Einbandvariante in englischer Broschur mit "1917" auf dem Umschlag. -

Schätzpreis: 300,00 €
Auktion 28 - Benn, Gottfried

Lot 998

Benn, Gottfried

Söhne. Neue Gedichte. Titelholzschnitt von Ludwig Meidner. Berlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer Verlag, 1913. 8 Bl. 18 x 14 cm. Kordelbindung in neuer Halbleinwand-Kassette (erstes und letztes Bl. lose). Lyrische Flugblätter 36 (jedoch ohne Angabe im Druckvermerk). - Erste Ausgabe der kleinen, Else Lasker-Schüler gewidmeten Gedichtsammlung. - Lohner/Zenner 1, 6 - Raabe/ Hannich-Bode 24, 3 - Raabe, Zeitschriften 144, 36. - Auf bräunlichem Bütten gedruckt.

Schätzpreis: 750,00 €
Auktion 28 - Beyer, Otto

Lot 999

Beyer, Otto

Ohne Titel. (Alte Weiden). Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Wohl 1920er Jahre. Maße: 54 x 65 cm. Gerahmt: 70,5 x 81,5 cm. Otto Beyer (1885-1962), Vertreter des deutschen Expressionismus. Gefördert von Max Liebermann und beeinflusst durch Max Pechstein und Lovis Corinth gilt er als Maler der sogenannten "Verschollenen Generation". Seine Werke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus als "entartet" eingestuft. - Das Gemälde minimal berieben und gebräunt, die Leinwand teils etwas dünn und durchlässig (nur im Gegenlicht sichtbar), der Rahmen bestoßen, kratzspurig und fleckig.

Schätzpreis: 900,00 €
Auktion 28 - Bildergeschichte. 9 konstruktivistisch-symbolistische Aquarelle über Bleistift

Lot 1000

Bildergeschichte. 9 konstruktivistisch-symbolistische Aquarelle über Bleistift

Fest unter Passepartouts montiert. Um 1925. Mit handschriftlichen Bildlegenden auf 4 losen, einseitig beschriebenen Bl. Bildausschnitte: 13 x 13 cm (erstes) und ca. 11 x 7 cm (die übrigen). In einem Halbpergamentband der Zeit mit Königsberger Buchbinderstempel gebunden (berieben). Saubere Zeichnungen in ausgeprägter Bildsprache, leider unsigniert. Die Legenden deuten auf eine Geschichte mit verrätselten persönlichen Bezügen hin, einige Zitate: "I Mit den wilden Segeln im sonderbaren Boot - Du! Den Stab der Geheimnisse in der Wand. - In den Segeln Dein seltsames Zimmer bewacht alles von den Widderhörnern. Darüber das (Herzzeichen) ... IV 2 Widder springen zum Kampfe gegeneinander! V Ich versuche meinen Widder zu bändigen! ..." - Passepartout der größeren ersten Zeichnung (Boot) aufgesprungen, Blattgröße hier: 16 x 16 cm. - Wohlerhalten.

Schätzpreis: 750,00 €
Auktion 28 - Katalog zur Ausstellung der K. G. Brücke in der Galerie Arnold

Lot 1001

Katalog zur Ausstellung der K. G. Brücke in der Galerie Arnold

, Dresden Schloßstraße. Mit 20 (inkl. Umschlag) meist blattgroßen Original-Holzschnitten von E. L. Kirchner, E. Heckel, M. Pechstein und K. Schmidt-Rottluff. Dresden, C. R. Gärtnerische Buchdruckerei H. Niescher, 1910. 18 Bl. 23 x 18 cm. Braungelbe illustrierte Original-Broschur (etwas knickspurig, überstehende Ränder mit kleinen Läsuren, Rücken oben ca. 3 cm eingerissen und mit 3 kleinen Fehlstellen, leicht fleckig). Sehr seltener erster von nur 3 Katalogen mit Original-Graphiken zu Ausstellungen der Künstlergruppe Brücke. - Söhn, HDO VI, 607 - Jentsch 2. - "Die Auflage dieser Kataloge ist nicht bekannt, wird jedoch die Zahl von 200 kaum überschritten haben. Original-Exemplare haben die Zeiten nur noch in ganz geringem Umfang überdauert." (Söhn). - "Es erschien ein in Gestaltung und Aufmachung einzigartiger, zum ersten Mal von Künstlern selbst konzipierter Katalog, der das gesteigerte Selbstbewußtsein der Gruppe verdeutlichte ..." (Stationen der Moderne S. 90). - Mit den Holzschnitten von Erich Heckel: Titelholzschnitt (Dube 177 I). - Fränzi (Dube 179 I). - Müssige Weiber (Dube 180 I). - Schlafender (Dube 178 I). - Ernst Ludwig Kirchner: Rudernde Samoanerin (Dube 721). - Mann und Frau (Dube 723). - Badende (Dube 726). - Sitzender Akt (Dube 722). - Sandgräber am Tiber (Dube 721). - Tanz (Dube 724). - Mitglieder (Dube 700). - Passivmitgliederverzeichnis (Dube 701-704). - Max Pechstein: Sitzender Mann (Krüger 92). - Artistin (Krüger 93). - Badende (Krüger 94). - Karl Schmidt-Rottluff: Haus im Park (Schapire 49). - Schnitter (Schapire 50). - Teils mit etwas Abklatsch. - Stellenweise leicht braun- bzw. fingerfleckig, fünf Seiten mit handschriftlichen Ergänzungen der Zeit in Bleistift, letztes Blatt unten ca. 2 cm beschnitten, im Bug gelöst und dort alt hinterlegt sowie mit leichten Randläsuren, wenige Blätter mit minimalen Eckverlusten.

Schätzpreis: 15.000,00 €
Auktion 28 - Klappkarte als Einladung

Lot 1002

Klappkarte als Einladung

zur Ausstellung K.G. Brücke in der Galerie Fritz Gurlitt. Mit einem Original-Farbholzschnitt von Erich Heckel. Berlin, 1912. 9,6 x 7,4 cm (Holzschnitt). 14,8 x 12 cm. Lose in moderner Leinenkassette. Sehr seltene Einladungskarte der "Hofkunsthandlung Fritz Gurlitt" zur Ausstellungseröffnung am 2.4.1912. - Dube H 225 b - Bolliger 46. - Laut Werkverzeichnis eines von nur sechs Exemplaren. - An der Ausstellung nahmen neben Heckel auch Amiet, Kirchner, Mueller, Pechstein und Schmidt-Rottluff teil. - Ecken minimal berieben, minimal fleckig.

Schätzpreis: 8.000,00 €
Auktion 28 - Buchheister, Carl

Lot 1003

Buchheister, Carl

Komposition mit schwarzem Quadrat. Bleistift auf Papier. Links unten monogrammiert und datiert. (19)23. 19,5 x 14,7 cm. WVZ Nr.9/1923, Walther König 1998. - Eine der frühesten abstrakten Zeichnungen von Buchheister. - Verso Montierungsspuren, leicht fleckig. - Provenienz: Sammlung Michael Ilk.

Schätzpreis: 3.300,00 €
Auktion 28 - Dexel, Walter

Lot 1004

Dexel, Walter

Figuration 1922 I. Holzschnitt auf Papier. Rechts unten signiert und datiert. (19)22. Links unten mit eigenhändiger Widmung "Für Max Burchartz - 13.II.23.". Motivmaße: 19,5 x 12 cm. Blattmaße: 27,5 x 17 cm. Vitt 12. - Eins von 30 nummerierten Exemplaren, hier nicht nummeriert. - Verso alte Montierungsspuren im oberen Rand, sonst guter Zustand. - Provenienz: Sammlung Michael Ilk.

Schätzpreis: 1.500,00 €