Lot 2001 / Auktion 28 – ARCHIV
Rainer, Arnulf. TOR. Wachskreiden auf Ultraphan-Millimeterfolie auf Papier montiert. Unten mittig mit Wachskreide in Schwarz signiert, datiert und betitelt. 1976. Blattmaße: 29,5 x 42 cm. An den Ecken mit Tesafilm unter Passepartout montiert.Der Maler und Graphiker Arnulf Rainer ist einer der renommiertesten Gegenwartskünstler Österreichs und gilt als Begründer des dortigen Informel. Mit seinem um 1953 entwickelten Prinzip der "Übermalung" hat er seine unverwechselbare Kunstform geschaffen. - Rechter Rand mit längerer diagonaler Knickspur, in den montierten Ecken mit gebräuntem Klebestreifen, im linken Bildbereich mit kleinem Einriss, sonst nur leicht griffspurig, mit Atelierspuren. - Provenienz: Versteigerung der Freunde der Alten Nationalgalerie; Berlin Privatbesitz Berlin.
Dieses Los ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 30% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.