Lot 683 / Auktion 28 – ARCHIV
Homosexualität - - Ulrichs, Karl Heinrich. Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe. Hefte 1-7 (von 12).- Leipzig, Selbstverlag und Matthes in Kommission (Hefte 1-5); Kassel, G. Württemberger (Heft 6); Schleiz, Hübscher (Heft 7), 1864-1868. 20 x 12,5 cm. - Heft 1: "Vindex." Social-juristische Studien über mannmännliche Geschlechtsliebe. Erste Schrift über mannmännliche Liebe. Nachweis, I. daß sie ebensowenig Verfolgung verdient, als die Liebe zu den Weibern; II. daß sie schon nach den bestehenden Gesetzen Deutschland's gesetzlich nicht verfolgt werden kann. Von Numa Numantius. XII, 28 S. - Heft 2: "Inclusa", Anthropologische Studien über Mannmännliche Geschlechtsliebe, XII, 72 S. - Heft 3: "Vindicta": Kampf für Freiheit von Verfolgung. Criminalistische Ausführungen und legislatorische Vorschläge. Forderung einer Revision der bestehenden Criminalgesetze. Urnische Tageschronik. XXIV, 28 S. - Heft 4: "Formatrix". Anthropologische Studien über urnische Liebe. Naturwissenschaftlicher Theil B. Darstellung der geschlechtlichen Natur der Urninge in ihren Einzelheiten. Schlüssel zum Räthsel des Uranismus und der urnischen Varietäten. XVIII, 66 S. - Heft 5: "Ara spei". Moralphilosophische und socialphilosophische Studien über urnische Liebe. Verhältniß der urnischen Liebe zur Moral, Christhenthum und sittlicher Weltordnung, Moralische Berechtigung der urnischen Liebe. Urnisches Liebesbündnis. Urnischer Conflict und seine Lösung. Der Liebe Ausnahmestellung in der sittlichen Weltordnung. Hoffnung. XXIV, 93 S. - Heft 6: "Gladius furens". Das Naturrätsel der Urningsliebe und der Irrtum als Gesetzgeber; Eine Provokation an den deutschen Juristentag. 52 S. - Heft 7/I: "Memnon". Die Geschlechtsnatur des mannliebenden Urnings. Eine naturwissenschaftliche Darstellung. Körperlich-seelischer Hermaphroditismus. Anima muliebris virili corpore inclusa. XX, 50 S. - Heft 7/2: "Memnon" Abtheilung II. XXXVi, S. (51)-135, 2 Bl. (letztes Blatt wohl hinterer Original-Umschlag mit Verlagsanzeigen). Dekorativer roter Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel, Vorderdeckel mit goldgeprägtem Signet, die hintere Decke mit blindgeprägtem Signet, Deckelfileten, Heft 5 mit mitgebundenem Original-Umschlag (leicht berieben). Insgesamt erschien bis 1870 eine Folge von 12 Heften. - Herzer 157-163 - Richter, Sexualwissenschaft III, 292. - Ab 1868 (Heft 6) bekannte sich der bedeutende Philologe und Jurist Ulrichs (1825-1895) auch öffentlich zu seinem Namen und seiner Homosexualität. - Seine Schriften gelten zu Recht als Ausgangspunkt der homosexuellen Emanzipationsbewegung. - Ulrichs prägte für den homosexuellen Mann den Begriff "Urning", die männliche Homosexualität bezeichnete er als "Uranismus" (der Begriff Homosexualität wurde erst 1869 durch den österreichisch-ungarischen Schriftsteller Karl Maria Kertbeny geprägt). Das hier vorliegende erste Heft der Reihe "Vindex" (= Verteidiger) ist die erste gedruckte Schrift im deutschsprachigen Raum, die für die Rechte der Homosexuellen eintritt; 1867 trug Ulrichs seine Forderungen auf dem Deutschen Juristentag in München erstmals öffentlich vor (Heft 6), was tumultartige Szenen hervorrief. Auch Friedrich Engels äußerte sich gegenüber Karl Marx äußerst abfällig. - Ulrichs Forderung einer "urnischen Ehe", auf höchstes Unverständnis seiner Zeitgenossen stoßend, ist in Deutschland am 1. 10. 2017 Realität geworden. - Die Reihenfolge der Bindung der Hefte ist wie folgt: 2, 4, 5, 1, 3, 6, 7/I und 7/2. - Teils gering stockfleckig. Ansprechend gebundenes, sehr gutes Exemplar der außergewöhnlichen, seltenen und wichtigen Folge mit dem bedeutenden ersten Heft!
* Dieses Los ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% Mehrwertsteuer an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.