AUKTION 28, 15. bis 17. Mai 2025, Einlieferung bis 15. März 2025
Die Aktion. Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Jahrgänge III-VIII als Vorzugsausgabe auf Bütten mit 9 signierten Extra-Graphiken sowie sämtlichen 319 Original-Graphiken. Berlin-Wilmersdorf, Wochenschrift Die Aktion, 1913-1918

 

Die Aktion.
Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Jahrgänge III-VIII. 1913-1918

Jahrgänge III-VIII als Vorzugsausgabe auf Bütten mit 9 signierten Extra-Graphiken sowie sämtlichen 319 Original-Graphiken. Berlin-Wilmersdorf, Wochenschrift Die Aktion, 1913-1918.

Lissitzky, El. Proun 1 E. Gorod (Proun 1 E. Die Stadt). Gouache und Öl auf starkem Leimkarton. Links unten monogrammiert. 1925. Bildmaße: 26 x 31 cm.

 

El Lissitzky.
Proun 1 E. Gorod (Proun 1 E. Die Stadt). 1925

Proun 1 E. Gorod (Proun 1 E. Die Stadt). Gouache und Öl auf starkem Leimkarton. Links unten monogrammiert. 1925. Bildmaße: 26 x 31 cm.

Brücke K.G. Klappkarte als Einladung zur Ausstellung K.G. Brücke in der Galerie Fritz Gurlitt. Mit einem Original-Farbholzschnitt von Erich Heckel. Berlin, 1912. Lose in moderner Leinenkassette. - Sehr seltene Einladungskarte.

 

K.G. Brücke.
Klappkarte als Einladung zur Ausstellung K.G. Brücke in der Galerie Fritz Gurlitt. Berlin, 1912

Mit einem Original-Farbholzschnitt von Erich Heckel. Lose in moderner Leinenkassette. – Sehr seltene Einladungskarte.

 

Heym, Georg. Umbra vitae. Nachgelassene Gedichte. Mit 47 Original-Holzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. München, K. Wolff, 1924. Farbig illustrierte Original-Leinwand. - Eins von 500 nummerierten Exemplaren.

 

Georg Heym. 
Umbra vitae. Nachgelassene Gedichte. 1924

Mit 47 Original-Holzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. München, K. Wolff, 1924. Farbig illustrierte Original-Leinwand. – Eins von 500 nummerierten Exemplaren.

Lichtenstein, Roy. Shipboard Girl. Farboffsetlithographie auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1965. Motivmaße: 66 x 48,5 cm. Blattmaße: 69 x 51,5 cm.

 

Roy Lichtenstein
Shipboard Girl. 1965

Farboffsetlithographie auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. Motivmaße: 66 x 48,5 cm. Blattmaße: 69 x 51,5 cm.

Schiefler, Gustav. Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners. Band II: 1917-1927. Mit 61 Original-Holzschnitten (6 farbig). Berlin, Euphorion, 1931. - Eins von 550 (GA 620) Exemplaren. - Mit mont. Besitzvermerk von Erna Kirchner und mit hs. Besitzvermerk von Hans Bolliger.

 

Gustav Schiefler
Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners. Band II: 1917-1927. 1931

Mit 61 Original-Holzschnitten (6 farbig). Berlin, Euphorion, 1931. – Eins von 550 (GA 620) Exemplaren. – Mit mont. Besitzvermerk von Erna Kirchner und mit hs. Besitzvermerk von Hans Bolliger

Mack, Heinz. Ohne Titel. (Weißes Raster auf Schwarz). Gouache auf schwarzem dünnen Büttenpapier. Unten mittig untereinander zweifach signiert und datiert (in Schwarz und in Weiß). 1961. Motivmaße: 29 x 30 cm. Blattmaße: 62 x 48 cm.

 

Heinz Mack
Ohne Titel. (Weißes Raster auf Schwarz). 1961

Gouache auf schwarzem dünnen Büttenpapier. Unten mittig untereinander zweifach signiert und datiert (in Schwarz und in Weiß). Motivmaße: 29 x 30 cm. Blattmaße: 62 x 48 cm. 

 

Koch, Wolfgang. Ohne Titel. (Berliner Gestalten). Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. 1979. Bildgröße: 27 x 34 cm. Gerahmt: 38 x 45 cm.

 

Wolfgang Koch. 
Ohne Titel. (Berliner Gestalten). 1979

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße: 27 x 34 cm. Gerahmt: 38 x 45 cm.

Barlach, Ernst. Bildnis Tilla Durieux III. Bronze mit schwarzer Patina. Hinten im Nacken signiert "E. Barlach", sowie mit Gießerstempel "H. Noack Berlin". 1912/1930. Maße: 18 x 12 x 14 cm. - Das Gipsmodell 1912, der Guss 1930 gefertigt. - Provenienz: Aus dem Nachlass Peter Schwichtenbergs.

 

Ernst Barlach. 
Bildnis Tilla Durieux III. 1912/1930

Bronze mit schwarzer Patina. Hinten im Nacken signiert “E. Barlach”, sowie mit Gießerstempel “H. Noack Berlin”. 1912/1930. Maße: 18 x 12 x 14 cm. – Das Gipsmodell 1912, der Guss 1930 gefertigt. – Provenienz: Aus dem Nachlass Peter Schwichtenbergs

Montoya, Gustavo. Niña en amarillo. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. 1960er Jahre. Bildmaße: 61 x 46 cm. Gerahmt: 74,5 x 59,5 cm

 

Gustavo Montoya.
Niña en amarillo. 1960er Jahre

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Bildmaße: 61 x 46 cm. Gerahmt: 74,5 x 59,5 cm.

 

Bouet, Christoph. Kleiner Wannsee. Öl auf Leinwand. Signiert links unten. 120 x 160 cm. Gerahmt.

 

Christoph Bouet
Kleiner Wannsee.

Öl auf Leinwand. Signiert links unten. 120 x 160 cm.

Conrad Felixmüller. Katalog seiner Holzschnitte, Lithographien, Radierungen. 1919. Mit 4 signierten Original-Holzschnitten. Bearbeitet und herausgegeben von Fritz Boettger. Dresden, Richter, 1919. Bedruckte Original-Broschur.

 

Conrad Felixmüller
Katalog seiner Holzschnitte, Lithographien, Radierungen. 1919

Mit 4 signierten Original-Holzschnitten. Bearbeitet und herausgegeben von Fritz Boettger. Dresden, Richter, 1919. Bedruckte Original-Broschur.

AUKTION 28, 15. bis 17. Mai 2025, Einlieferung bis 15. März 2025
K.G. Brücke. Katalog zur Ausstellung der K. G. Brücke in der Galerie Arnold, Dresden Schloßstraße. 1910. Katalog zur Ausstellung der K. G. Brücke in der Galerie Arnold, Dresden Schloßstraße. Mit 20 (inkl. Umschlag) meist blattgroßen Original-Holzschnitten von E. L. Kirchner, E. Heckel, M. Pechstein und K. Schmidt-Rottluff. Dresden, 1910. Illustrierte Original-Broschur.

 

K.G. Brücke
Katalog zur Ausstellung der K. G. Brücke in der Galerie Arnold, Dresden Schloßstraße. 1910

Katalog zur Ausstellung der K. G. Brücke in der Galerie Arnold, Dresden Schloßstraße. Mit 20 (inkl. Umschlag) meist blattgroßen Original-Holzschnitten von E. L. Kirchner, E. Heckel, M. Pechstein und K. Schmidt-Rottluff. Dresden, 1910. Illustrierte Original-Broschur.

 

Michel Andreenko. Ohne Titel. (Kostümentwurf). 1923. Gouache und Bleistift auf Karton. Signiert und datiert in Schwarz, bezeichnet mit Bleistift. Blattmaße: 25,5 x 18 cm.

 

Michel Andreenko.
Ohne Titel. (Kostümentwurf). 1923

Gouache und Bleistift auf Karton. Signiert und datiert in Schwarz, bezeichnet mit Bleistift. Blattmaße: 25,5 x 18 cm.

Walter Rheiner. Das tönende Herz. Gedicht. 1918. Das tönende Herz. Gedicht. Mit einem signierten Original-Holzschnitt von Conrad Felixmüller. Dresden, Felix Stiemer Verlag, 1918. Schwarze Original-Kartonage. - Äußerst seltene Vorzugsausgabe von Rheiners Erstveröffentlichung. - Eins von 100 nummerierten Exemplaren.

 

Walter Rheiner. 
Das tönende Herz. Gedicht. 1918. 

Mit einem signierten Original-Holzschnitt von Conrad Felixmüller. Dresden, Felix Stiemer Verlag, 1918. Schwarze Original-Kartonage. – Äußerst seltene Vorzugsausgabe von Rheiners Erstveröffentlichung. – Eins von 100 nummerierten Exemplaren.

 

Arnold Fiedler. Bar des Coquillages. Marseille. 1938. Bar dAquarell und Deckweiß auf hellblauem Zeichenpapier. Ortsbezeichnet, signiert und datiert unten rechts in Schwarz. 1938. Verso mit einem verworfenen Aquarell des gleichen Motivs. Blattmaße: 24 x 31,5 cm

 

Arnold Fiedler. 
Bar des Coquillages. Marseille. 1938

Aquarell und Deckweiß auf hellblauem Zeichenpapier. Ortsbezeichnet, signiert und datiert unten rechts in Schwarz. 1938. Verso mit einem verworfenen Aquarell des gleichen Motivs. Blattmaße: 24 x 31,5 cm. 

 

Heinz Mack. Ohne Titel. (Buntes Raster). 1964. Pastellfarbe und Deckweiß auf Maschinenbütten. Signiert und datiert unten mittig, in der rechten oberen Ecke mit Wasserzeichen. 1964. Motivmaße: 47,5 x 27 cm. Blattmaße: 63 x 48 cm.

 

Heinz Mack
Ohne Titel. (Buntes Raster). 1964

Pastellfarbe und Deckweiß auf Maschinenbütten. Signiert und datiert unten mittig, in der rechten oberen Ecke mit Wasserzeichen. 1964. Motivmaße: 47,5 x 27 cm. Blattmaße: 63 x 48 cm.

Nicht mehr lange bis zur nächsten Auktion!

00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Auktion 26

Auktion 26

AUKTION 26 – NACHVERKAUF beendet

Moderne Kunst aus den Sammlungen von
Ben Wagin, Jürgen Schweinebraden & Alfred Moeke

Nach unserer  erfolgreichen Sonderauktion der Sammlungen Wagin, Schweinbraden & Moeke am 12. Oktober 2024 möchten wir uns bei allen bedanken, die teilgenommen haben! 

Auktion 26 – Nachverkauf beendet

 

AUKTIOn 26

Ben Wagin (1930-2021), den Berlinern vor allem als Baumpate und Aktivist bekannt, vertrat in den 1960er und 1970er als Galerist u.a. Künstler wie Fritz Köthe, Friedrich Schröder-Sonnenstern, Ursula Sax, Werner Heldt, Hans Bellmer, Rainer Kriester, Manfred Bluth, Horst Janssen oder Jussuf Abbo. Highlights aus seiner Sammlung sind ein Blatt von Otto Dix, das auf einer Seite die “Liegende” und auf der Rückseite die “Hamburger Zimmerleute” zeigt, sowie ein posthumer Guss des “Selbstbilnis” von Käthe Kollwitz und die drei Bronzeplastiken “Kopfstein IV, V und VI” von Karl Hartung, als dessen Assistent Ben Wagin bis Mitte der 1960er Jahre tätig war.

Moderne Kunst aus dem Nachlass von Ben Wagin

AUKTIOn 26

Jürgen Schweinebraden (1938-2022) gründete 1974 in Ost-Berlin die EP-Galerie, eine der bedeutendsten Privatgalerien der DDR. Dort stellte er – unter strenger Überwachung der Staatssicherheit – vornehmlich Künstlerinnen und Künstler aus der DDR und Osteuropa aus, zeigte aber auch regelmäßig internationale Künstler aus Westeuropa und den USA. A.R. Penck, Wolf Kahlen, Bernd und Hilla Becher, Richard Gordon Stout, Raffael Rheinsberg u.v.m. gehörten zu den ausstellenden Künstlern bevor Schweinebraden 1980 nach West-Berlin ausreiste.

Moderne Kunst aus dem Nachlass von Jürgen Schweinebraden

AUKTIOn 26

Alfred Moeke (geb. 1933), Kunstsammler und Kunstförderer aus Delmenhorst, sammelt vornehmlich Werke des US-amerikanischen Malers Holmead. Daneben finden sich auch Werke von Cäsar Radetzky, Willem Grimm und Hans Fronius in seiner umfangreichen Sammlung.

Moderne Kunst aus der Sammlung Alfred Moeke

Auktion 25
10 Jahre Nosbüsch & Stucke

AUKTIOn 25

Auktion 25 – Vielen Dank fürs Mitbieten!

Unsere Jubiläumsauktion fand vom 09. bis 11. Mai 2024 statt.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Gesamtkatalog

Das Auktionshaus

NOSBÜSCH & STUCKE // AUKTIONEN BERLIN

Seltene Sammler- und ausgewählte Liebhaberstücke

Nach langjähriger Erfahrung kennen wir die unterschiedlichen Bedürfnisse und Neigungen unserer Kunden ganz genau und sind stets auf der Suche nach seltenen und einzigartigen Objekten.

Mehr über uns