Katalog / Auktion 25

Modern Literatur, Erotica, Photobücher & Plakate

10. Mai 2024

Lot 1011 Verkauft

Sachs, Hans (Hrsg.)

Das Plakat. 11. Jahrgang Heft 10. Sonderheft: Der Film, Oktober 1920. Mit 14 Farbtafeln und zahlreichen teils montierten Abbildungen. Berlin, Das Plakat, 1920. XII, 451-494 S. 28,5 x 22,5 cm. Farbige Original-Broschur (Kanten wenig berieben). Mit 4-seitiger farbiger Beilage "Das technische Plakat" mit Entwürfen von Bernhard. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1105 Verkauft

Sackner, Ruth und Marvin

Ruth and Marvin Sackner Archive of Concrete and Visual Poetry 1984. Mit einigen Abbildungen. Ruth and Marvin Sackner, Miami Beach, 1986. 898 S., 1 Bl. 28 x 21,5 cm. Original-Kartonage mit transparentem vorderen Umschlag (Rücken gebräunt, etwas fleckig und bestoßen, Kapital kurz eingerissen, vorderer Deckel fast gelöst). Seltener Katalog der berühmten Sammlung. - Eins von 500 nummerierten und von Ruth und Marvin Sackner signierten Exemplaren. - Teils schwach eselsohrig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1377 Verkauft

Sammlung von 10 britischen Propaganda-Plakaten und -Flugblättern aus Großbritannien

aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Papieren. Teils im Druck signiert, teils typographisch bezeichnet. 1940-1945. Blattmaße: zwischen 12,5 x 19 cm und 50,5 x 38 cm. U.a. von Richard Reeves, Fougasse, Mackinlay und Peter Sullivan. - Diverse Propaganda-Plakate zumeist in Auftrag gegeben vom H.M. Stationery Office. Die Themen behandeln "Careless Talk costs Lives"; Aufrufe, der Armee beizutreten; Anleitungen zum Aufsetzen einer Gasmaske und eine Einladung zu einem vom "Ministry of Information" organisierten Filmabend. - Teils etwas knickspurig und leicht berieben sowie minimal gebräunt, wenige mit kleinen Nadellöchlein in den Ecken, ein Blatt mit kleinen Randläsuren.

Zuschlag: 1.700,00 €

Lot 1378 Verkauft

Sammlung von 10 britischen Propaganda-Plakaten und -Flugblättern aus Großbritannien

aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Papieren. Einmal im Druck signiert. 1940-1945. Blattmaße: 13 x 19 cm bis 50 x 18 cm. Diverse Propaganda-Plakate und -Flugblätter zumeist in Auftrag gegeben vom H.M. Stationery Office. Dabei: Aufruf von Winston Churchill, Faksimile eines Briefes von Präsident Roosevelt, "Careless Talk costs Lives", Aufrufe an Hausfrauen. - Teils etwas knickspurig, leicht berieben sowie minimal gebräunt und mit kleineren Randläsuren, ein Blatt mit kleinen Nadellöchlein in den Ecken, ein anderes stark gerollt, mit Einriss (9 cm) und Fehlstelle an der unteren rechten Ecke.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 891 Verkauft

Sammlung von 16 Original-Photographien von Demonstrationen

Vintage. Silbergelatine. Davon 8 verso mit Copyrightstempel "stern ... Foto: Seeliger". 1968. Blattmaße: ca. 19,5 x 29 cm bis 26 x 30,5 cm (13) und 26 x 40 cm bis 39 x 29,5 cm (3). Der Photograph Eberhard Seeliger (1914-1982) war 1948 bis 1953 zuständig für das STERN-Layout, von 1953 bis 1981 war er als Bildreporter beim STERN tätig. - Die Aufnahmen u.a. von der großen Vietnam Demonstration am 19.02.1968 mit 10.000 Demonstranten, von der Uhlandstraße zum Kurfürstendamm und Richtung Halensee zeigen u.a. Rudi Dutschke (5), Gretchen Dutschke-Klotz, Gaston Salvatore, Peter Weiss, den Verleger Giangiacomo Feltrinelli, Bahman Nirumand etc. Straßenschlachten mit Wasserwerfern, umgeworfene Fahrzeuge der BZ (Springer). - Ein Motiv als kleinerer Ausschnitt wiederholt. - Ränder teils leicht bestoßen, teils etwas knickspurig, insgesamt gut erhalten. - Beigegeben: Seeliger, Eberhard. Willy Brandt im Gespräch mit Peter Brandt. Vintage. Silbergelatine. Verso mit Copyrightstempel "stern ... Foto: Seeliger". Um 1968. Blattmaße: 19 x 28,5 cm. - Nachdem Willy Brandt Ende 1966 Außenminister der Großen Koalition wird, beteiligt sich Peter an den Protesten der Außerparlamentarischen Opposition, wird 1968 festgenommen und zu einem Arrest von zwei Wochen, der in der Berufungsinstanz in eine Geldstrafe umgewandelt wird, verurteilt. - Ecken leicht bestoßen.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 892 Verkauft

Sammlung von 26 Original-Photographien vom Vietnam-Kongress 1968

Vintage. Silbergelatine. Davon 16 verso mit Copyrightstempel "stern... Foto: Seeliger". 1968. Blattmaße: ca. 29,5 x 18,5 cm bis 23 x 29,5 cm (18) und 26 x 39,5 cm (8). Der Photograph Eberhard Seeliger (1914-1982) war 1948 bis 1953 zuständig für das STERN-Layout, von 1953 bis 1981 war er als Bildreporter beim STERN tätig. - Der Internationale Vietnamkongress fand am 17. und 18. Februar 1968 im Auditorium Maximum der TU Berlin in West-Berlin statt und war mit ungefähr 5000 Teilnehmern und 44 Delegationen aus 14 Staaten eines der wichtigesten Ereignisse der deutschen Studentenbewegung der 1960er-Jahre. - Die Aufnahmen zeigen u.a. Rudi Dutschke (5), Gaston Salvatore (2), Peter Weiss (2) und Erich Fried(2). - Ränder teils leicht bestoßen, vereinzelte kleine Einrisse, teils leichte Schichtschäden, teils etwas knickspurig, insgesamt gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1085 Nachverkauf

Sammlung von 33 Original-Zeichnungen und 35 Original-Graphiken unterschiedlicher Karikaturisten und Zeichner

Meist signiert und datiert, teils betitelt und mit einer Widmung versehen. 1952er bis 1980er Jahre. Unterschiedliche Techniken und Papiere. Blattmaße: 14 x 10 cm bis 28 x 35 cm. Robert Marx begann schon als Schulbube Karikaturisten und Zeitungs-Illustratoren mit der Bitte um eine kleine Zeichnung anzuschreiben. Kaum ein Künstler konnte sich den Bitten des Kindes entziehen, sodass im Laufe der Jahre nicht nur eine stattliche Sammlung zusammenkam, auch entwickelte sich zu einigen eine herzliche Beziehung, von der die zum Teil noch erhaltenen Begleitschreiben zeugen. - Vorhanden sind u.a.: Eine kleine signierte Gouache von Hermann Poll, von Paul Rosié die Federzeichnung "Glosse nach Tucholsky" mit eigenhändigem Brief, ein Selbstporträt von Wolfdietrich Schnurre auf seinem Briefpapier mit "Hippipotamos", Original-Zeichnungen von Werner "Kümmel" Droth, Volker Detlef Heydorn, dem Schweizer Karikaturisten Hans Moser, dem polnischen Comic-Pionier Szymon Kobylinski mit herzlichem Begleitschreiben, ein Porträt von dem "Schnellzeichner" Lutz Backes (Ingeborg Geisendörfer), drei Bleistiftporträts von Kurt Benz, eine hübsche Berliner Straßenszene vom "malendenden Berliner Oberinspektor" Richard Gohlke, eine "Sportpalast"-Szene von Hans-Joachim Stenzel, ein Nick Knatterton von Manfred Schmidt, sowie eine "Kugelschreiberskizze" von Helmut Maletzke, die er "während eines Urlaubs in der Sächsischen Schweiz gemacht" hat, ein Anschreiben mit einigen Beigaben von Hugo Kükelhaus, signierte Radierungen von Eberhard Schlotter (1967), Hans Hauffe, Peter Stephan (3 Stück), sowie Arbeiten von Wilhelm Wellner, Henry Albrecht, Ole Jensen, Siegbert Jatzko, Gerhard Klampäckel u.v.m. - Die Zeichnungen meist montiert, teils schwach gebräunt und fleckig. - Provenienz: Sammlung Robert Marx, Berlin.

Nachverkaufspreis: 1.500,00 €

Lot 1133 Verkauft

Sammlung von 44 Werbebriefen mit 64 montierten Original-Photographien

sowie 2 Stocklists und 1 Dealer Price-List. London, Petersburg Press, ca. 1970-1974. Meist je 1 Bl. 30 x 21 cm. Meist werden in den Schreiben mehrere Werke eines Künstlers vorgestellt und teils zur Subskription angeboten. - Teils mit mehreren Abbildungen auf einem Photopapier. - Darunter Arbeiten von David Hockney, Dieter Roth, Claes Oldenburg, Jim Dine, James Rosenquist, Richard Hamilton, Allen Jones, Marcel Duchamp und Eduardo Paolozzi. - Teils etwas knickspurig oder leicht fleckig. - Beigegeben: Howard Hodgkin. David's Pool ... Dreiteilige Klappkarte mit 3 montierten Abbildungen. London, Petersburg Press, 1985. - Leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1379 Verkauft

Sammlung von 5 britischen Propaganda-Plakaten und -Flugblättern aus Großbritannien

aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Papieren. Einmal im Druck signiert. 1940-1945. Blattmaße: 25 x 19,5 cm bis 50,5 x 38 cm. Diverse Propaganda-Plakate und -Flugblätter zumeist in Auftrag gegeben vom H.M. Stationery Office. Dabei: Aufrufe zum Stillschweigen, Anleitung wie man eine Feuerbombe angeht, Einladung zum Filmabend vom "Ministry of Information". - Teils etwas knickspurig, leicht berieben sowie minimal gebräunt und mit Randläsuren, ein Blatt mit kleiner Fehlstelle an der unteren rechten Ecke.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1269 Nachverkauf

Sammlung von 5 Widmungsexemplaren verschiedener Künstler

Verschiedene Orte und Verlage, 1975-1994. Verschiedene Maße und Einbände. Die Sammlung enthält: I. Nitsch, Hermann. Das Orgien Mysterien Theater. Band 1. Neapel, Morra, 1979. - Vorsatz mit signierter Widmung an Oswald Wiener. - Beiliegend: Einladungskarte an Wiener. - II. Anatol. Arbeiten 1983-1993. Katalog 1994. - Signierte Widmumg mit kleiner Bleistiftzeichnung auf dem Titel. - III. Roth, Dieter. Eine Einführung in sein Werk und Schaffen. Frankfurt, Deutsche Bank, 1991. 21 S. Original-Broschur. - Umschlag mit signierter und datierter Widmung an Carl-Ferdinand Fulst. 1991. - IV. Dasselbe. Umschlag mit signierter und datierter Widmung an Elisabeth Fulst. 1991. - V. Attersee. das graphische Werk. Büren, Galerie Herzog, 1975. - 2. Blatt mit signierter Widmung. - Insgesamt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1012 Nachverkauf

Sammlung von 544 Stummfilm-Programmen. Mit zahlreichen Abbildungen

Ca. 1900-1925. Meist als Faltblatt. Meist ca. 21 x 14,5 cm. In Klarsichthüllen in 6 Ringordnern. Sehr umfangreiche Sammlung von Programmen für Stummfilme. - Darunter Klassiker wie: Panzerkreuzer Potemkin (Faltblatt und "Kivur-Textbuch", farbig illustrierte Broschur, 8 S. inkl. Umschlag). - Pat & Patachon: am Nordseestrand, als Müller, im Raketen-Omnibus, unter Kannibalen und im Schönheitssalon. - Quo vadis (Emil Jannings). - Stacheldraht (Pola Negri). - Der Kameramann (Buster Keaton). - Der brave Soldat Schwejk an der Front. - Die verlorene Welt. - Napoleon Bonaparte (Albert Dieudonné). - Casanova (Ivan Mosjoukine). - Der Graf von Monte Christo (John Gilbert). - Der Schachspieler. - Frauenliebe Frauenhaß (Lee Parry). - Meist papierbedingt leicht gebräunt, weinige Randläsuren, alle rechts unten mit Ordnungsnummer in Bleistift. - Eine vollständige Liste der Filmtitel kann auf Anfrage zugesandt werden.

Nachverkaufspreis: 5.000,00 €

Lot 888 Verkauft

Sammlung von 9 Publikationen sowie 2 Flugblättern von und zur RAF

Verschiedene Orte und Verlage, ca. 1968-1986. Die Sammlung enthält u.a.: I. Alle Macht dem Volk durch Eroberung der Gewalt ... Um 1974. Lose Lagen. - U.a. "Rede im Baader-Befreiungsprozeß", "unsere Hungerstreikerklärung", "Provisorisches Kampfprogramm für den Kampf um die politischen Rechte der gefangenen Arbeiter". - Papierbedingt gebräunt. - II. Lothar Beck und Max Dans. Beerdigung. Hannover, Internationalismus Buchladen, 1978. Original-Kartonage. - Bilddokumentation der Beerdigung von Baader, Ensslin und Raspe am 27.10.1977 in Stuttgart. - III. Steckt die Landfriedensbruchbude in Brand! Flugblatt mit Aufruf zur Solidarität mit den Kaufhausbrandstiftern Ensslin, Baader, Proll und Söhnlein. Um 1968. Mit Besuchszeiten. - IV. Flugblatt zur Isolationshaft von Werner Hoppe. - Knickspurig und fleckig. - V. Rote Armee Fraktion. Das Konzept Stadtguerilla. 2 Exemplare. - Spätere kleinformatige Nachdrucke. - VI. RAF. Dem Volke dienen! 32 S. Geheftet. - VII. Bewaffneter Kampf. Texte der RAF. Auseinandersetzung und Kritik. Utrecht, Rote Sonne, 1973. Original-Broschur (etwas fleckig). - Einige Blätter lose. - VIII. Die alte Straßenverkehrsordnung. Dokumente der RAF. Berlin, Tiamat, 1986. - Insgesamt gut erhalten.

Zuschlag: 2.200,00 €

Lot 1000 Nachverkauf

Sammlung von über 360 Exlibris mit Katzendarstellungen

Meist 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Teils farbig, teils signiert. Im oberen Rand auf einheitliche braune Kartons montiert, vereinzelt mehrere auf 1 Karton. Verschiedene Formate. Die Exlibris in verschiedenen Drucktechniken, darunter Lithographien, Kupferstiche, Radierungen, Offsetdrucke und Holzschnitte. - Zahlreiche von Künstlerinnen und Künstlern signiert. Teils verso mit Angabe der Künstler, darunter: Mathilde Ade, Ank Spronk, Bohumil, Oswin Volkamer, Rosa Reinhold, Max Kislinger, Josef Liesler, Bronislav Tonecki, Emilien Dufour, Leo Bauer. - Beigegeben: Über 100 Doubletten. Nicht montiert. - Alles tadelloser Zustand.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1405 Nachverkauf

Sana, Jimmy de

Submission. Photographs 1977-1978. Einführung/introduction William Burroughs. Mit 29 photographischen Abbildungen. Stuttgart, Fey, 1980. 3 Bl. 27 x 21,5 cm. Illustrierter Original-Karton. Erste deutsche Ausgabe, erstmals in New York 1979 erschienen. - Jimmy de Sana (1949-1990) war ein US-amerikanischer Künstler und Photograph. Er war eine der Schlüsselfiguren in der "East Village punk art scene" in den 1970er und 1980er Jahren. Er war Teil der Generation von Künstlerphotographen um Cindy Sherman, Nan Goldin und Laurie Simmons. - Die Photos zeigen sadomasochistische Szenen. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1341 Verkauft

Sander, August

Antlitz der Zeit. 60 Fotos deutscher Menschen des 20. Jahrhunderts. Mit einer Einleitung von Alfred Döblin. Mit 60 photographischen Tafeln. München, Transmare und Kurt Wolff, 1929. 17 S. 29 x 21,5 cm. Gelber Original-Leinwandband mit Rückentitel und Deckelsignet (fleckig, Rücken berieben und professionell restauriert). Erste Ausgabe. - Koetzle 391 - Browne-Partnow 533 - Parr-Badger I, 124: "Antlitz der Zeit was an interim report on the way to the ultimate multi-volume that Sander proposed, a mere 60 pictures out of hundreds. But many of his classic images are included in this seminal photobook, and the essential qualities of Sander's can be seen ...". - Das Werk wurde nach der Machtergreifung verboten, beschlagnahmt und die Negative vereinnahmt bzw. zerstört. Sein Sohn Erich wurde 1944 in Siegburg von den Nazis ermordet. - Vorsätze erneuert, stellenweise im Rand minimal braunfleckig.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1342 Nachverkauf

Sander, August

Deutsches Land/Deutsches Volk 1.-4. Band Und: Deutsche Lande - Deutsche Menschen. Band 1 und 2. Mit zahlreichen ganzseitigen photographischen Abbildungen und Umschlagabbildungen von August Sander. Bad Rothenfelde, Holzwarth-Verlag, 1934-35. 20,5 x 15,5 cm. Original-Kartonagen in illustrierten Umschlägen. - Düsseldorf, Schwann, 1933. Englische Broschuren mit illustrierten Schutzumschlägen. Vorhanden sind die Bände 1-4 der Reihe Deutsches Land/Deutsches Volk: Am Niederrhein. - Umschlag mit kleinen Randläsuren, hinterer Umschlag etwas angeschmutzt. Die Mosel. - Umschlag mit kleinen Randläsuren, hinterer Umschlag etwas angeschmutzt. Das Siebengebirge. - Umschlag oben mit kleinen Randfehlstellen, hinterer Umschlag etwas angeschmutzt. Die Saar. - Umschlag am Rücken mit Fehlstellen, etwas angeschmutzt, leichte Randläsuren. - Mit den eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen von August Sander. - Titel von Band 1 partiell gebräunt, insgesamt aber gut erhalten. - Und: Deutsche Lande - Deutsche Menschen: Band 1. Die Eifel. 16 nn. Bl. - Umschlag an den Kanten berieben und mit kleinen Randfehlstellen. - Band 2. Bergisches Land. 16 nn. Bl. - Umschlag mit mehreren Randfehlstellen und etwas knickspurig, Umschlag hinten fleckig. - Mit den eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen von August Sander. - Band 1 innen vereinzelt leicht fleckig, insgesamt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1343 Verkauft

Sander, August

Portraits. Mit 6 High-Density-Pigmentdrucken auf Tafeln. August Sander Archiv, Kulturstiftung Stadtsparkasse Köln / The Institute of Art Research, Amsterdam, 1995. 1 Bl. (Titel und Verzeichnis). Motivgrößen: von 40 x 23,5 cm bis 40 x 30,5 cm. Blattgrößen: 50 x 60 cm. Einzeln lose in Pergaminumschlägen. Eins von 75 nummerierten Exemplaren. - Die Pigmentdrucke verso jeweils gestempelt sowie bezeichnet und nummeriert. Impressum ebenfalls nummeriert. - Mit den Motiven: Jungbauern (1914), Boxer (1929), Handlanger (1928), Konditor (1918), Frau eines Malers, Köln (ca. 1924-28), Maler, Köln (1927). - Ohne die dazugehörige Original-Leinenmappe, sonst in tadellosem Zustand.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 1172 Verkauft

Sandig, Armin

Deklination der Aquatinten. Einführung Alexander Hentzen. Mit 10 signierten und nummerierten farbigen Original-Radierungen von Armin Sandig. Hannover, Galerie Brusberg, 1961. 2 Bl. (Titel und Einführung). 56 x 39,5 cm. Lose in Original-Leinwandmappe mit Deckeltitel. Eins von 30 (GA 35) nummerierten Exemplaren. – Die Radierungen wurden abgezogen auf der Handpresse O. Felsing, Berlin.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1344 Verkauft

Schaubücher

38 Bände (alles Erschienene). Mit zahlreichen photographischen Abbildungen auf Tafeln. Zürich u.a., Orell Füssli, 1929-1931. 19,5 x 13 cm (30) und 22,5 x 15 cm. Original-Halbleinenbände (Kanten teils etwas berieben oder etwas bestoßen, teils etwas beschabt, Band 32 stärker fleckig, berieben und mit angeplatzten Gelenken, Band 40 mit handschriftlicher Ordnungsnummer). Komplette Reihe der ersten modernen Schweizer Fotobuch-Reihe. - Autopsie I, 314-327. - 8 Titel in größerem Format, der letzte Band, Nummer 42, erschien nur noch in Original-Broschur. - Unter den erschienenen Bänden gibt es einige Klassiker: Lunatscharsky, Der russische Revolutuonsfilm; Meisl, Fussball der Weltsport; Giedion, Befreites Wohnen; M. Vorobeichic (Moi Ver), Ein Ghetto im Osten; Perckhammer, Von China und Chinesen. - Band 32 mit geplatzten Innengelenken, sonst teils mit gestempelten oder handschriftlichen Besitzvermerken, kaum fleckig, insgesamt gut erhalten. - Beigegeben: Band 8 als Doublette.

Zuschlag: 950,00 €

Lot 1345 Nachverkauf

Schles, Ken

The Geometry of Innocence. Mit Original-Photographie (Silbergelatine, 25,5 x 20 cm), verso signiert, bezeichnet und nummeriert. Ostfildern, Hatje Cantz, 2001. Bildband: 128 S. mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 34,5 x 25,5 cm. Original-Leinwand und Original-Leinwandmappe im Original-Leinwandschuber. Eins von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 945 Verkauft

Schmidt, Arno

Schmidt, Arno. Seelandschaft mit Pocahontas. Mit 17 Original-Radierungen von Eberhard Schlotter. Bayreuth, 2002. 77 S., 1 weißes Bl. 26,7 x 23,5 cm. Grüner Original-Halblederband mit geprägtem Rückentitel, Vorderdeckel mit blindgeprägter Vignette, im Original-Schuber. 29. Druck der Bear Press. – Eins von 113 (GA 150) nummerierten Exemplaren, vom Künstler im Impressum signiert. – Gesetzt aus der Sabon-Antiqua. Gedruckt auf Bütten mit Wasserzeichen »AS ES TBP« (Initialen von Verfasser, Künstler und Presse). – Tadellos.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1174 Nachverkauf

Schmidt, Arno

Orpheus. Mit 27 signierten (18 ganzseitigen) Original-Radierungen von Eberhard Schlotter. Frankfurt, Berlin, Wien, Propyläen, 1974. 76 S., 2 Bl. 44,5 x 31 cm. Original-Halbleinwandband mit montiertem Rückenschild in Original-Halbleinwandschuber. Eins von 125 nummerierten Exemplaren der Serie A 2. - Sämtliche Radierungen vom Künstler signiert. - Innendeckel mit eingeklebter Original-Radierung von Schlotter (Porträt Arno Schmidt), signiert und nummeriert (21/25). - Druck auf Kupferdruckbütten, Typographie und Ausstattung von H. P. Willberg, Frankfurt. - Die Erzählung erschien erstmals unter dem Titel "Caliban über Setabos". - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 1175 Nachverkauf

Schmidt, Arno

Tina oder über die Unsterblichkeit. Mit 13 (2 farbigen) Original-Radierungen von Eberhard Schlotter. Darmstadt, Blaeschke, 1964. 58 S., 1 Bl. 26 x 24 cm. Original-Halbpergament im Original-Schuber. Erster Druck der Josef Gotthard Bläschke Presse. - Eins von 200 nummerierten Exemplaren, Druckvermerk von Autor und Künstler signiert. Vortitel mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung von Eberhard Schlotter. - Wegen der schnellen Abnutzung der Druckplatten kamen nur 100 Exemplare mit den Radierungen in den Handel. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 1176 Verkauft

Schmidt, Arno

Fouqué und einige seiner Zeitgenossen. Biographischer Versuch. Mit Porträt-Frontispiz. Karlsruhe, Stahlberg, 1958. 587 S., 2 Bl. 21 x 13,5 cm. Blauer Original-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette. Erste Ausgabe. - Eins von 50 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, von Arno Schmidt im Druckvermerk signiert und nummeriert. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1177 Nachverkauf

Schmidt, Wolfgang

Arno Schmidt. Siebdruckplakat auf Papier. Um 1979. 84 x 59 cm. Seltenes Plakat zu einer Lesung von Arno Schmidt beim Stuttgarter Buchhändler, Verleger und Galeristen Wolfgang Niedlich im Rahmen seiner Donnerstags-Lesungen, gestaltet von Wolfgang Schmidt (1929-1995). - Blatt 65/79. - Jaaks, Worte und Bilder, S. 109 und S. 97 (Abb.). - Schmidt studierte u.a. bei Leistikow, entwarf ein Leitsystem für die Frankfurter U-Bahn und war über 30 Jahre als Graphiker bei der Firma Vitsoe tätig. Er begann 1972 mit der Gestaltung seines individuellen Zeichensystems: Den Lebenszeichen. - Etwas braunfleckig, leicht knickspurig. - Beigegeben: Derselbe. M eine Stadt jagt einen Mörder. Offsetplakat auf Papier. 1966. 84 x 59 cm. - Seltenes Plakat zur Wiederaufführung des "unübertroffenen Meisterwerks des deutschen Kriminalfilms", gestaltet von Wolfgang Schmidt (1929-1995). - Jaaks, Worte und Bilder, S. 45 (Abb.). - Falzspuren. - In den Ecken und im Rand an den Falzen mit mehreren Nadellöchern, teils leicht ausgerissen, dort an 8 Stellen hinterlegt, 1 kleines Loch in der Mitte.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1200 Nachverkauf

Schmidt, Wolfgang

Heft 3: drunter wird drüber. Durchgehend illustriert. Frankfurt a. M., Materialis, 1980. 8 Bl. 30 x 21,5 cm. Weiße Original-Kartonage (etwas angestaubt). Eins von 250 Exemplaren. - Der Maler und Graphiker Wolfgang Schmidt (1929-1995) studierte u.a. bei Leistikow, entwarf ein Leitsystem für die Frankfurter U-Bahn und war über 30 Jahre als Graphiker bei der Firma Vitsoe tätig. Er begann 1972 mit der Gestaltung seines individuellen Zeichensystems, den 'Lebenszeichen'.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1028 Verkauft

Schmit, Tomas

das gute duenken. Mit zahlreichen Zeichnungen, montierten Papiereinlagen, 7 roten "X" Zeichnungen etc. Berlin, Eigenverlag, 1970. Ca. 160 Bl. 15 x 14 cm. Original-Broschur mit rotem Original-Umschlag (der fragile rote Original-Umschlag mit Einrissen und kleinen Fehlstellen vom Rücken gelöst im Buch eingelegt sowie an einer Ecke auf eine Seite montiert, Broschur leicht fleckig und leicht knickspurig). Aus der Welt der Welt, Band 1. - Werkverzeichnis 70. - Eins von "ca. 410 Exemplaren" (Druckvermerk) des äußerst seltenen, von Schmit in Heimarbeit hergestellten Sammelwerks mit Sprachspielen, Zeichnungen, konkreter Poesie etc. - Papierbedingt etwas gebräunt, 2 Blätter aus der Bindung gelöst, die letzten 2 Blätter leicht knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1178 Verkauft

Schmit, Tomas

das gute duenken. Mit zahlreichen Zeichnungen, montierten Papiereinlagen, Zwirn-Nahtstellen etc. Berlin, Eigenverlag, 1970. Ca. 160 Bl. 15 x 14 cm. Original-Broschur mit rotem, ungewöhnlich gut erhaltenem Seidenpapierumschlag der am Rücken und auf Seite 109 montiert ist (Umschlag knickspurig und mit relativ wenigen Einrissen). Aus der Welt der Welt, Band 1. - Werkverzeichnis 70. - Eins von "ca. 410 Exemplaren" (Druckvermerk) des äußerst seltenen, von Schmit in Heimarbeit hergestellten Sammelwerks mit Sprachspielen, Zeichnungen, konkreter Poesie etc. - Der Seidenumschlag, der aus der Buchmitte herauswächst ist noch geschlossen. - Beigegeben: Faltblatt (mit 2 Doubletten) zur Ankündigung des Buches. 30 x 14 cm. Doppelt gefalzt. - Sehr gutes Exemplar mit sehr gut erhaltenem Umschlag.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1179 Verkauft

Schmit, Tomas

In alphabetischer reihenfolge. Quagga-Heft Nr. 22. Mit Titelblatt und 7 Blei- und Buntstiftzeichnungen. Berlin, In Wiens Laden & Verlag, 1990. 8 Bl. 20 x 19 cm. Original-Broschur (um den Rücken herum etwas gebräunt). Tomas Schmit Archiv Nr. 342. - Auf dem Titelblatt vom Künstler signiert und datiert. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1190 Verkauft

Schoonhoven, Jan J

Schoonhoven. Mit 1 Prägedruck und 23 Tafeln. Karlsruhe, Badischer Kunstverein, 1972. 8 Texthefte mit je 4 Bl. (6) und 6 Bl. 20 x 15,5 cm. In bedruckter Original-Pappschachtel (schwach gebräunt und minmal fleckig). Eins von 300 nummerierten Exemplaren mit dem Prägedruck. - Die Texthefte von Walter Kambarteil, Klaus Honnef, Johannes Cladders, Jean Learing, Hans van der Grinten und Jan J. Schoonhoven; sowie zwei Verzeichnisse. - Innen sehr gut.

Zuschlag: 1.400,00 €