Katalog / Auktion 25

Modern Literatur, Erotica, Photobücher & Plakate

10. Mai 2024

Lot 1270 Verkauft

Schwarzkogler, Rudolf

Ohne Titel. Photo von der 5. Aktion, Wien, Sommer 1965. Original-Photographie auf Karton montiert. Silbergelatine. Verso mit Photographenstempel von Schwarzkogler zur Authentifizierung. 1965/Abzug von 1982. Blattmaße: 39,5 x 29,5 cm. Kartonmaße: 65 x 50 cm. Großformatiger Abzug von einer Szene mit Schwarzkogler und Nitsch aus Schwarzkoglers 5. Aktion von 1965. - Karton oben mit schmalem Lichtrand und kleiner Eckknickspur, Photo sehr gut erhalten.

Zuschlag: 1.500,00 €

Lot 1275 Nachverkauf

Wagner, Otto

Wagner, Otto. Moderne Architektur. Seinen Schülern ein Führer auf diesem Kunstgebiete. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen sowie umfangreichem Buchschmuck. Wien, Anton Schroll, 1902. 188 S., 1 Bl. 27,5 x 20 cm. Ornamental bedruckter Original-Leinenband mit Deckeltitel (fleckig, angestaubt und berieben, oberes Kapital mit Fehlstelle, unteres eingerissen). Seltene dritte, “in Form und Inhalt” veränderte Auflage: “Ihr Erfolg verhalf ihr zu einem etwas reicheren Kleide und veranlaßte im Inhalte kleine Verschiebungen zu Gunsten des ‘Denkschriftartigen’.” (Vorwort). – Otto Wagners revolutionäre “Moderne Architektur” erschien zwischen 1896 und 1914 in vier Auflagen. Nahm er in der zweiten Auflage von 1898 nur geringfügige Änderungen am Text vor, so waren diese in der dritten Auflage von 1902 wesentlich umfangreicher. In der vierten, 1914 unter dem Titel “Die Baukunst unserer Zeit” erschienenen Auflage fügte Wagner zwei neue Kapitel hinzu. – “The 1902 edition is … mature in its theoretical formulation, reflecting Wagner’s experience with the Secession and his growing professional reputation. With its lavish layout of photographs and vignettes, it is a polished, complete polemical work intended for the international architectural community, and precedes by a few months his designs for the church of St. Leopold Am Steinhof and the Postal Savings Bank. The use of small brackets, calls attention to textual variations in the four editions, and at the same time allows the 1902 edition to be read as a composite study.” (Harry Francis Mallgave im Vorwort zur englischen Übersetzung des Werks. Santa Monica, The Getty Center for the History of Art and the Humanities, 1988). – Zweiseitig unbeschnitten, vereinzelte Bleistiftanstreichungen und Bleistiftannotationen, Titel mit kleiner Bleistiftskizze, wenige Blatt leicht fingerfleckig.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1342 Nachverkauf

Sander, August

Deutsches Land/Deutsches Volk 1.-4. Band Und: Deutsche Lande - Deutsche Menschen. Band 1 und 2. Mit zahlreichen ganzseitigen photographischen Abbildungen und Umschlagabbildungen von August Sander. Bad Rothenfelde, Holzwarth-Verlag, 1934-35. 20,5 x 15,5 cm. Original-Kartonagen in illustrierten Umschlägen. - Düsseldorf, Schwann, 1933. Englische Broschuren mit illustrierten Schutzumschlägen. Vorhanden sind die Bände 1-4 der Reihe Deutsches Land/Deutsches Volk: Am Niederrhein. - Umschlag mit kleinen Randläsuren, hinterer Umschlag etwas angeschmutzt. Die Mosel. - Umschlag mit kleinen Randläsuren, hinterer Umschlag etwas angeschmutzt. Das Siebengebirge. - Umschlag oben mit kleinen Randfehlstellen, hinterer Umschlag etwas angeschmutzt. Die Saar. - Umschlag am Rücken mit Fehlstellen, etwas angeschmutzt, leichte Randläsuren. - Mit den eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen von August Sander. - Titel von Band 1 partiell gebräunt, insgesamt aber gut erhalten. - Und: Deutsche Lande - Deutsche Menschen: Band 1. Die Eifel. 16 nn. Bl. - Umschlag an den Kanten berieben und mit kleinen Randfehlstellen. - Band 2. Bergisches Land. 16 nn. Bl. - Umschlag mit mehreren Randfehlstellen und etwas knickspurig, Umschlag hinten fleckig. - Mit den eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen von August Sander. - Band 1 innen vereinzelt leicht fleckig, insgesamt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1343 Verkauft

Sander, August

Portraits. Mit 6 High-Density-Pigmentdrucken auf Tafeln. August Sander Archiv, Kulturstiftung Stadtsparkasse Köln / The Institute of Art Research, Amsterdam, 1995. 1 Bl. (Titel und Verzeichnis). Motivgrößen: von 40 x 23,5 cm bis 40 x 30,5 cm. Blattgrößen: 50 x 60 cm. Einzeln lose in Pergaminumschlägen. Eins von 75 nummerierten Exemplaren. - Die Pigmentdrucke verso jeweils gestempelt sowie bezeichnet und nummeriert. Impressum ebenfalls nummeriert. - Mit den Motiven: Jungbauern (1914), Boxer (1929), Handlanger (1928), Konditor (1918), Frau eines Malers, Köln (ca. 1924-28), Maler, Köln (1927). - Ohne die dazugehörige Original-Leinenmappe, sonst in tadellosem Zustand.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 1356 Nachverkauf

Beebe, Robert

A well-earned Rest! He worked so hard to keep from working that he got a long vacation. Farbig lithographiertes Plakat auf Papier. In der Platte signiert, sowie am unteren Rand typographisch bezeichnet und nummeriert. Mather & Company, Chicago, 1929. Blattmaße: 111,5 x 91,5 cm. Motivationsplakat Nummer 21 der Firma Mather & Company, Alleinvertriebshändler für Großbritannien und den Irischen Freistaat. - Die Plakate zur Arbeitsethik von Mather & Co. wurden in den 1920er Jahren vor allem in den USA und anderen englischsprachigen Ländern sehr populär: Arbeitgeber, die die Effizienz ihrer Firma verbessern und zudem die Aufmerksamkeit der Arbeitnehmer von den Gewerkschaften ablenken wollten, konnten bei Mather & Co. ein Abonnement der Plakate abschließen. Sie bedienten sich einprägsamer Slogans, Wortspiele und Metaphern sowie markanter Designs bekannter amerikanischer Künstler. Die Verkäufe und somit auch die Kampagne endeten jäh nach dem New Yorker Börsencrash und der sich anschließenden Weltwirtschaftskrise. - Blatt etwas gebräunt und mit wenigen kleinen Stockfleckchen, sowie gerollt, Ecken und Kanten leicht berieben und vereinzelt mit kleinen Randläsuren, am oberen Rand doppelt gelocht.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1360 Verkauft

Cappiello, Leonetto

Contratto. Farblithographisches Plakat auf Papier, auf Zinkblech aufgezogen und mit Hängeleiste aus Holz versehen. Im Stein signiert und datiert. 1922. Blattmaße: ca. 132 x 98 cm. Berühmtes Werbeplakat des bekannten italienischen Plakatentwerfers Leonetto Cappiello (1875-1942). - Ränder gebräunt und teils mit Feuchtspuren, war gefaltet, mit Montagespuren, Knickspuren und Bereibungen, wenige kleine Fehlstellen, Zinkblech etwas wellig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1390 Verkauft

Das Plakat

Mitteilung des Vereins der Plakatfreunde. Jahrgang 1, Nummer 3, Juli 1910. Neudruck von 1911. Herausgegeben von Hans Sachs. Mit teils farbigen und montierten Beilagen. S. 47-74. 28,5 x 22,5 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur unter Verwendung eines Motivs von Lucian Bernhard (papierbedingt gebräunt, etwas fleckig, Klammerung oxidiert). Seltenes Einzelheft des ersten "offiziellen Jahrgangs", davor nur in noch kleinerer Auflage nur für Mitglieder erschienen. Mit Beiträgen zu Julius Klinger, Malerei und Plakatkunst, Briefköpfen u.a. - Papierbedingt gebräunt, leicht fleckig, erste Tafel stärker, im Bereich der oxidierten Klammerung verfärbt, 1 Tafel lose.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1395 Verkauft

Choiseul-Meuse, Félicité de

Julie, ou j'ai sauvé ma rose. Par Madame de C***. Nouvelle édition revue et corrigée. 2 Bände. Hambourg, et se trouve à Paris, chez les Marchands de Nouveautés, 1807. 2 Bl., 252 S.; 2 Bl., 287 S. 16 x 10 cm. Halblederbände der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (leicht berieben). Im Jahr der Erstausgabe. - Gay II, S. 747-748 - Pia, S. 713-714 - Früher lesbischer Liebesroman, auch Mme Guyot zugeschrieben. Wohl aufgrund der lesbischen Szenen in Frankreich verboten. - "Roman libre et finissant par des scènes d'amour lesbien extrêmement vives ... Julie est une demoiselle qui arrive à sa trentième année après s'être livrée à un odieux libertinage, sans cesser d'être vierge dans l'acception physiologique du mot." (Gay). - Alter Besitzeintrag auf Titel. - Gutes Exemplar in dekorativen Einbänden.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1400 Verkauft

Geiger, Willi

Liebe. Zehn Original-Radierungen. München, Piper, 1904. 2 Bl. (Titel und Inhalt/Impressum). 54,5 x 38 cm. Original-Kartonmappe mit Deckeltitel (Rücken und Kanten mit Leinenstreifen verstärkt). Eins von 50 Exemplaren, von Geiger im Impressum signiert. – Seltene und zugleich die früheste graphische Folge Willi Geigers. – “Wesentlich gereifter zeigt ihn der 1904/5 entstandene, technisch meisterhafte Radier-Zyklus ‘Liebe’, mit dem er nun bluterfüllte Szenen aus dem Leben aufreißt, die, wenn auch aus dem gleichen pessimistischen Geiste geboren, doch rein malerisch empfunden sind.” (Thieme-Becker XIII, 345) – Feld mit Nummerierung ausgeschnitten und hinterlegt. – Die Radierungen gedruckt auf kaiserlich Handjapanpapier bei Gebrüder Wetteroth, München. In der Platte monogrammiert und datiert. Blattgröße: 53 x 37 cm. – Inhalt: 1. Der Kuß. 2. Johannisnacht. 3. Serenade. 4. Das Opfer. 5. Die Ueberraschung. 6. Die Pause. 7. Die Abrechnung. 8. Welken. 9. Die Wüste. 10. Die tausendste Brautnacht. – Textblätter mit Randeinrissen, Blatt Inhalt mittig mit Knickspur. Die Radierungen in gutem Zustand.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1401 Verkauft

Grigorieff, Boris

Intimité. Texte de V. Dmitriew - V. Voinow. Mit montiertem farbigen Frontispiz und 18 in die Paginierung einbezogenen Tafeln sowie zahlreichen Textabbildungen. St. Petersburg, Yasni, 1918. 87 S., 1 weißes Bl. 33,5 x 23 cm. Späterer Leinenband (Bindung gelöst). Eins von 950 (GA 1000) Exemplaren, hier nicht nummeriert. - Erste Ausgabe. - Vgl. Thieme-Becker XV 35. - Titelblatt und Druckvermerk jeweils Französisch und Russisch, Text Russisch. - Untere Ecke teils schwach wasserrandig, teils leicht knickspurig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 944 Verkauft

Dante Alighieri

Die göttliche Komödie. - La divina commedia. Farbenphantasien von Franz von Bayros. Deutsch von Otto Gildemeister. Herausgegeben von Karl Toth. 3 Bände. Mit 60 montierten farbigen Tafeln nach Aquarellen von Franz von Bayros. Wien, Amathea, 1921. 27,5 x 22 cm. Original-Ganzpergamentbände mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägter Deckelvignette und Ganzgoldschnitt (leicht gebräunt). Eins von 85 (GA 1100) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzpergament, das gedruckte Widmungsblatt in Band 1 mit handschriftlicher Signatur von Bayros. - Deutsch-italienischer Paralleltext. - Sehr gutes Exemplar.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 963 Nachverkauf

Burroughs, William S

The Seven Deadly Sins. Einband mit montiertem Holzstück mit Einschusslöchern ("Shotgunart"). New York u.a., Lococo Mulder, 1991. 20 Bl. 31 x 22,5 cm. Original-Leinenband mit montiertem Multiple. Eins von 150 signierten und nummerierten (hier nicht nummeriert) Exemplaren der Vorzugsausgabe mit montiertem Holzobjekt auf dem Einband. - "7 multicolor shotgun woodblock, screenprint images with 7 screenprint text. The images are composed of woodblocks shot by the artist wit a 12 gauge shotgun in February of 1991 and paintings on Mylar made by the artist in March and June of 1991. The text was written by the artist from Febraury to July of 1991." (Titel). - Tadelloser Zustand.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 992 Verkauft

Ernst, Max

Paramythes. Traduit de l'allemand par Robert Valancay avec le concours de l'auteur. Mit 1 signierten Original-Farblithographie und 9 (8 ganzseitigen) Illustrationen von Max Ernst. Paris, Le Point Cardinal, 1967. 12 Bl. 31 x 21 cm. Original-Kartonage mit Deckeltitel und Deckelillustration. Eins von 60 (GA 1000) Exemplaren der Vorzugsausgabe auf kräftigem Auvergne-Bütten mit der signierten Original-Farblithographie, hier im Druckvermerk handschriftlich als "Exemplaire d'éditeur" bezeichnet. - Monod 4318 - Lang 36 - Spies/Leppien 115 D - Sammlung Schneppenheim S. 284f.: "Der gemeinsame Auftritt von Vogel und Fisch erfolgt schließlich in der Frontispiz-Lithographie für die französische Erstausgabe der 'Paramythes' ... In der Lithographie, die Max Ernst nun von Pierre Chave auf einem in Regenbogenfarben schillernden Papier drucken ließ, ist die Tierwelt mit der Pflanzenwelt zur Deckung gebracht, bilden Fauna und Flora eine Einheit. Während das Gefieder des Vogels mit den Blättern der Natur verschmolzen ist, sind die Augen des Fisches in das Oval einer Eiform eingebunden, Symbol einer neuen, entstehenden Welt." - Sehr gutes Exemplar.

Zuschlag: 750,00 €

Lot 1118 Nachverkauf

Senghor, Léopold Sédar

Chants d'Ombre. Mit 10 signierten Original-Farbradierungen von André Masson. Paris, Éditions Regard, 1975. 2 weiße Bl., 85 S., 5 (die letzten beiden weiß) Bl. 46 x 35,5 cm. Lose Lagen im Original-Umschlag in Original-Leinenkassette mit Illustration unter Plexiglas auf dem Vorderdeckel (Umschlag am Hinterdeckel mit Wasserrand, Kassette wasserrandig, auch auf den Innendeckeln, leicht berieben, Leinwand an den Kanten leicht ausgefranst). Eins von 30 (GA 190) nummerierten Exemplaren "HC" auf Vélin d'Arches, Druckvermerk vom Autor und Künstler signiert. - Cramer 109. - Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Senghor: "A Sa Majesté Léopold III, dont j'ai été toujours fier de porter le prénom, en hommage de très haute considération et avec l'assurance de mes pensées fidèles. Senghor", datiert 7 février 1983. - "L'emboitage, réalisé par Bernard Duval, est orné d'un dessin numéroté spécialement composé par A. Masson et exécuté à la main, en empreinte avec le sable du Sénégal, venu de Joal et M'Boro." (Aus dem Druckvermerk). - Die letzten beiden weißen Blätter mit schwachem Wasserrand, Seidenhemdchen teils etwas knickspurig, sonst innen schönes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 1142 Nachverkauf

Rainer, Arnulf

Die Bibel illustriert von A. Rainer. Vollständige Ausgabe des Alten und Neuen Testamentes nach den Grundtexten übersetzt und hrsg. von V. Hamp, M. Stenzel und J. Kürzinger. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Augsburg, Pattloch, 1998. 1 Bl., 1221 S., 1 Bl.; 15 Bl. (Textheft). 35 x 26 cm. Schwarzer Original-Halblederband mit blindgeprägtem Rückentitel, schwarzen Holzdeckeln, Vorderdeckel mit geätztem nummerierten Metallkreuz und geschnittener Signatur von A. Rainer in Original-Pappbox mit lederbezogenem Holzdeckel. Eins von 3000 nummerierten Exemplaren. – Mit dem Textheft “Ihre Arnulf-Rainer-Bibel” zur Entstehung der Bibel. – Im Original-Verlagsversandkarton. – Tadelloses Exemplar.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 1153 Nachverkauf

Roth, Dieter

Bok 3a. wiederkonstruktion des buches aus dem verlag forlag ed 1961. Mit 2 monogrammierten und nummerierten, montierten Matern. Reykjavik, Seimannsverlag, vormals edition hansjörg mayer, 1971. 23 x 17 cm. Original-Broschur lose in Original-Kunstlederdecke mit Blind- und Goldprägung sowie auf den Innendeckeln mit zwei montierten Matern (Gelenke leicht berieben, Innenspiegel etwas braunfleckig). Eins von 50 nummerierten Exemplaren dieser Variante der Vorzugsausgabe, es sollen wohl 100 Vorzugsausgaben in 4 Varianten hergestellt worden sein. – Roth, Gesammelte Werke Band 20, Nr. 46. – Die beiden Matern monogrammiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 45/50. – Das Werk enthält ca. 350 Blätter aus isländischen Zeitungen. – Gutes Exemplar der seltenen Vorzugsausgabe. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 1315 Verkauft

Gursky, Andreas

Montparnasse. Zweiteiliger Ausstellungskatalog nach der Konzeption von A. Gursky und H. Irrek zur Frankfurter Gursky-Ausstellung im Sommer 1995. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und dem beiliegenden farbigen photographischen Offsetprint (Pariser Wohnblock) in einem separaten Umschlag. Frankfurt, Portikus und Stuttgart, Oktagon, 1995. 30 S. 24 x 26,5 cm (Kataloge)/ 27 x 48 cm (Umschlag). Zwei Original-Kartonagen lose in silberfarbener Original-Kassette (27,8 x 50 cm) mit Deckeltitel (Kassette etwas kratzspurig). Mit der berühmten Aufnahme vom Pariser Wohnblock. - Parr/Badger II, 275: "Montparnasse is a 'one-picture' book, a rigorously elevational view of a giant housing block in Paris, itself a relentless gridded structure some 18 storeys high and over a quarter of a mile long. The block is the epitome of the 'housing as rabbit hutch' syndrome." - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1344 Verkauft

Schaubücher

38 Bände (alles Erschienene). Mit zahlreichen photographischen Abbildungen auf Tafeln. Zürich u.a., Orell Füssli, 1929-1931. 19,5 x 13 cm (30) und 22,5 x 15 cm. Original-Halbleinenbände (Kanten teils etwas berieben oder etwas bestoßen, teils etwas beschabt, Band 32 stärker fleckig, berieben und mit angeplatzten Gelenken, Band 40 mit handschriftlicher Ordnungsnummer). Komplette Reihe der ersten modernen Schweizer Fotobuch-Reihe. - Autopsie I, 314-327. - 8 Titel in größerem Format, der letzte Band, Nummer 42, erschien nur noch in Original-Broschur. - Unter den erschienenen Bänden gibt es einige Klassiker: Lunatscharsky, Der russische Revolutuonsfilm; Meisl, Fussball der Weltsport; Giedion, Befreites Wohnen; M. Vorobeichic (Moi Ver), Ein Ghetto im Osten; Perckhammer, Von China und Chinesen. - Band 32 mit geplatzten Innengelenken, sonst teils mit gestempelten oder handschriftlichen Besitzvermerken, kaum fleckig, insgesamt gut erhalten. - Beigegeben: Band 8 als Doublette.

Zuschlag: 950,00 €

Lot 902 Verkauft

Arp, Jean

Le voilier dans la forêt. Mit 7 (inkl. Umschlag) Original-Farbholzschnitten sowie 1 signierten Original-Zeichnung von Jean (Hans) Arp auf Vorsatz. Paris, Broder, 1957. 41 S., 5 Bl. 17 x 15 cm. Lose Bogen in Original-Broschur mit Original-Japanpapierumschlag, Original-Karton Chemise und Original-Schuber (Rücken des Chemise gebräunt und mit kleinen Schabspuren). Eins von 115 (GA 130) nummerierten Exemplaren auf Vélin de Rives, von Arp im Druckvermerk signiert. - Arntz 215-221. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 920 Verkauft

Kruchenyh, Alexej E

Priemy leninskoj rechi. K izucheniyu yazyka Lenina. (Methoden der Lenin'schen Rede. Zur Analyse der Sprache Lenins). Konstruktivistische Umschlaggestaltung von El Lissitzky, mit 4 ganzseitigen Illustrationen von G. Klucis. Moskau, verlegt beim Allrussischen Dichterverband, 1925. 60 S., 2 Bl. (Reklame). 17,5 x 13,5 cm. Zweifarbig illustrierte Original-Broschur. Dritte Ausgabe. - Nr. 143-a nach Werkszählung des Autors. - MoMA, 741-742 (?) - Hellyer, 241. - Die erste und häufigere Ausgabe erschien unter anderem Titel und in anderer Gestaltung. Analysiert werden 11 Methoden der Rhetorik Lenins. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 2.000,00 €

Lot 966 Nachverkauf

Mirbeau, O, Th. Duret, L. Werth und F. Jourdain

Cézanne. Mit 1 Original-Radierung von Paul Cézanne und 6 Original-Lithographien von Vuillard, Bonnard, Denis, Matisse, Roussel und Maillol, 50 (von 52) auf 49 (4 farbig und montiert) Tafeln und 8 montierten Textabbildungen. Paris, Bernheim-Jeune, 1914. 75 S., 3 Bl. 38,5 x 28,5 cm. Späterer Halbleinwandband mit montiertem vorderen farbigen Umschlag (etwas fleckig und angestaubt, Rücken etwas stockfleckig). Eins von 400 (GA 600) nummerierten Exemplaren auf "Papier à grain". - Erste Ausgabe der reich illustrierten Hommage. - Enthält die Original-Radierung "Paysage à Auvers" von Cézanne und 6 Original-Lithographien nach Cézanne. - Es fehlen die Tafeln 20 und 25. - Unbeschnitten. - Die Radierung im äußersten weißen Rand mit kleiner Fehlstelle, wenige kleine Randeinrisse.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 973 Verkauft

Balzac, Honoré de

Die Frau Konnetable. Mappe mit 15 signierten Original-Lithographien auf Japan von Lovis Corinth. Berlin, Bruno Cassirer, 1922. 37,5 x 30 cm. Lose Graphiken im Orignal-Papierumschlag in illustrierter Original-Halbpergament-Kassette mit Beinschließe (leicht angestaubt und fleckig). Eins von 50 nummerierten Exemplaren der signierten Vorzugsausgabe auf Japan. - Schwarz L 143 - Fromm 1415 - Schauer II, 87 - Lang 41. - Druck der bereits 1913 entstandenen Lithographien auf der Handpresse von M. W. Lasally, Berlin. - Innendeckel mit Besitzvermerk, Tafeln verso mit Besitzstempel, vereinzelt mit kleiner Eckknickspur, sonst gut erhalten. - Beiliegend: Werbesprospekt für die Mappe. 1 Doppelblatt mit Deckelillustration. - Mit Gebrauchsspuren.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 984 Nachverkauf

Dickens, Charles

The Posthumous Papers of the Pickwick Club. Illustrated by Cecil Aldin. 2 Bände. Mit 24 Farbtafeln jeweils mit bedruckten Seidenhemdchen und zahlreichen Textillustrationen. London, Chapman & Hall und Lawrence & Jellicoe, 1910. X, 449 S.; X, 456 S., 1 Bl. 29 x 20 cm. Original-Pergamentbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Kopfgoldschnitt (stellenweise minimal berieben). Eins von 250 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, von Cecil Aldin im Druckvermerk signiert. - Unbeschnitten. - Kleines Exlibris verso Vorsatz. - Schönes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 1033 Verkauft

Fortune Magazine

30 Hefte. Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. New York, Time Inc. Magazine Company, 1931-1948. 35,5 x 28,5 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonagen (nur wenige mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren). Vorhanden sind folgende Hefte: 1931, Januar und September. – 1932, Februar, Mai, August und September. – 1933, Februar und Juni. – 1934, März und Oktober. – 1935, September. – 1937, Januar, April, Mai, Juli und Dezember. – 1938, Mai. – 1939, Juni, September und Oktober. – 1940, Juni und August. – 1941, Dezember. – 1943, Februar, April und August. – 1944, November. – 1945, April und Oktober. – 1948, Oktober. – Mit farbigen Deckelillustrationen von Herbert Bayer, Leger, Garetto, Alajálov, Carpenter, Petrucelli, Binder, Crawford u.a. – Nicht eingehend kollationiert, ohne Rückgaberecht.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1043 Verkauft

Gogol, Nikolai

Pohozhdeniya Chichikova, ili Mertvye dushi (Die Abenteuer Cicikovs oder Die Toten Seelen, russisch). Mit gestochenem Porträt, 10 Heliogravuren auf Tafeln und 355 Textillustrationen. St. Petersburg, A. F. Marx, 1900. VIII, 572 S. 36,5 x 28 cm. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und farbiger Deckelillustration (leicht berieben). Seltene, reich illustrierte Prachtausgabe des Hauptwerkes von Gogol. - Illustrationen von V. A. Andreev, A. F. Afanasyev, N. N. Bazhin, M. M. Dalkevich u.a. - Typographie und Vignetten von N. S. Samokish. - Teilweise leicht stockfleckig, beide Innendeckel mit zeitgenössischen farbigen Kunstpostkarten nach russischen Malern beklebt. - Insgesamt gutes Exemplar des seltenen Prachtbandes der späten Zarenzeit.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 1135 Verkauft

Sabartés, Jaime

A los toros mit Picasso. Text von Jaime Sabartés. Mit 103 Abbildungen und 4 ganzseitigen (1 farbigen) Original-Lithographien von Picasso. Monte Carlo, Sauret, 1961. 153 S., 1 (weißes) Bl. 25,3 x 32,5 cm. Illustrierte Original-Leinwand im illustrierten Original-Pappschuber (dieser gering geblichen und berieben). Bloch 1014-1017 - Bloch livres 108 - Goeppert-Cramer 113 - Mourlot 346 f. - Der Text und die Abbildungen wurden von Draeger Frères, die Original-Lithographien von Mourlot gedruckt, davon eine in 24 Farben. - Tadelloses Exemplar der deutschen Ausgabe.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 1175 Nachverkauf

Schmidt, Arno

Tina oder über die Unsterblichkeit. Mit 13 (2 farbigen) Original-Radierungen von Eberhard Schlotter. Darmstadt, Blaeschke, 1964. 58 S., 1 Bl. 26 x 24 cm. Original-Halbpergament im Original-Schuber. Erster Druck der Josef Gotthard Bläschke Presse. - Eins von 200 nummerierten Exemplaren, Druckvermerk von Autor und Künstler signiert. Vortitel mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung von Eberhard Schlotter. - Wegen der schnellen Abnutzung der Druckplatten kamen nur 100 Exemplare mit den Radierungen in den Handel. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 1193 Nachverkauf

Stöhrer, Jörg

Wir sind des Puppenmeisters Kinder ... Mit 18 nummerierten und signierten Kaltnadelradierungen von Walter Stöhrer zu Gedichten von Jörg Stöhrer. Berlin, Edition Brusberg, 1997. 2 Bl. (Titel und Druckvermerk). 77 x 57 cm. Lose in Original-Halbleinwandkassette. Eins von 9 (GA 12) nummerierten Exemplaren. - Ohne die zugehörige übermalte Radierung. - Der Gedichtband von Jörg Stöhrer, Dunkle Räume - helle Räume. Radius-Verlag, 1995. 140 S. wurde in den Mappenboden eingelassen. - Druck auf Zerkall-Bütten. - Blattgröße: 75 x 55 cm. Bildgröße: 40 x 26,5 cm.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 1196 Verkauft

Duchamp, Marcel

Cahiers d'Art. 11e année, Nr. 1-2 in 1 Heft. Mit zahlreichen Abbildungen. Paris, Cahiers d'Art, 1936. 2 Bl., 68 S., 2 Bl. 32 x 25 cm. Illustrierte Original-Broschur (Rücken teils berieben, etwas lichtrandig bzw. leicht fleckig). Eins der legendärsten Hefte, ausschließlich dem Surrealismus gewidmet, mit dem berühmten Titelbild "Coeurs Volants" von Marcel Duchamp, das auf Wunsch von Gabrielle Buffet speziell für die Zeitschrift angefertigt wurde. - Mit 12 photographischen Reproduktionen von Man Ray, Beiträgen von Max Ernst, Dominguez und Duchamp, darunter die montierte Illustration "Verre de Bohème", eine laminierte Reproduktion des Rotoreliefs. - Hinteres Innengelenk gelöst, Lagen gelockert, sonst innen gut.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 1276 Nachverkauf

Wagner, Otto

Wagner, Otto. Wagner Schule 01. Redaction: Paul Roller. Photographische Aufnahmen: Siegfried Schramm. Lichtdrucke: Johann Beyer in Grottau. Mit 45 (doppelblattgroßen, doppelt gezählt) getönten Tafeln. Wien, Jasper, 1901. 16 S. 40 x 31 cm. Original-Halbleinwand mit Deckeltitel (etwas fleckig, Deckel mit Schabspuren, Kanten teils berieben). Erste Ausgabe. – Titelblatt und Buchschmuck auf Seite 4 und Tafel 12 von Carl Bernischke; der andere Buchschmuck des Werkes von Paul Roller. – Behandelt Werke von Carl Dorfmeister, Paul Roller, Ludwig Seiz, Wunibald Deininger, Otto Schönthal, Mario Sandona u.a. – Tafeln stellenweise etwas fingerfleckig, Doppeltafel 41/42 mittig getrennt und mit Randläsuren, sonst gut.

Nachverkaufspreis: 800,00 €