Katalog / Auktion 25

Modern Literatur, Erotica, Photobücher & Plakate

10. Mai 2024

Lot 1225 Verkauft

Ausstellungskatalog zur Ausstellung "Andy Warhol"

im Moderna Muséet, Stockholm, 1968. Second Edition. Mit zahlreichen Abbildungen. Stockholm, 1968. Unpaginiert. 27 x 21 cm. Farbig illustrierter Original-Umschlag (Rücken leicht gebräunt). Zweite Ausgabe des legendären Kataloges zur ersten musealen Einzelausstellung. - Mit Texten auf Schwedisch und Englisch. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst schönes Exemplar.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1104 Verkauft

Ausstellungen von Januar 1929 bis Januar 1932

im Kunstgewerbe-Museum der Stadt Köln Hansaring 32a. Von F.W. Seiwert gestaltet und mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Bachem, 1932. 47 S. 29,5 x 21 cm. Illustrierte Original-Kartonage (etwas braunfleckig, Rücken und Kanten etwas berieben). Seltene einzige Ausgabe. - Zusammenfassung der seit 1929 unter dem engagierten Museumsdirektor Karl With organisierten Ausstellungen. With (1891-1980) war von 1919 bis 1921 Direktor des Hagener Folkwang-Museums. Im Jahr 1925 holte der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer ihn als Professor für Kunstgeschichte an seine Kölner Werkschulen. 1928 wurde With Direktor am Kölner Museum für Angewandte Kunst und ab 1931 kommissarischer Direktor der Kölner Werkschulen. Von den Nazis als "Zuhälter der Entarteten Kunst" diffamiert, wurde er 1933 aus allen städtischen Ämtern entlassen. - Die ersten und letzten 2 Blätter etwas braunfleckig, sonst nur vereinzelt. - Beigegeben: Führer durch die neuen Abteilungen. Herausgegeben von der Leitung des Museums. Von F.W. Seiwert gestaltet und mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Bachem, um 1932. 90 S. Original-Kartonage (etwas gebräunt). - Mit beiliegendem Flugblatt zur Wiedereröffnung des Museum 1932. - Flugblatt mit Eckabriss und kleinen Einrissen.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1095 Verkauft

Ausstellung von graphischen Arbeiten

Ausstellung von graphischen Arbeiten von E. L. Kirchner. Mit 3 Original-Holzschnitten (1 auf dem Umschlag, 2 im Text) und zahlreichen Abbildungen. Frankfurt am Main, Galerie Schames, 1920. 45 S. 28,5 x 22,5 cm. Illustrierte blaue Original-Kartonage (Deckel mit kleinem Fleck). Seltener und wichtiger Katalog. – Dube 737, 748 A und 768 B – Rifkind Collection 1473 – Dokumentations-Bibliothek II, 233: “Sehr seltener Katalog dieser wichtigen Graphik-Ausstellung”. – Enthält zusätzlich zum Titelholzschnitt auf dem Umschlag zwei hier erstmals abgedruckte Holzschnitte Kirchners, auf S. 9 den monogrammierten Titelholzschnitt zu “Hymnus” von K. Th. Bluth und auf S. 14 den kleinen vignettenartigen Holzschnitt “Garten der Irren”. – Titel mit Besitzvermerk in Bleistift und in Tinte, schwache vertikale Knickspur.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1094 Verkauft

Ausstellung von Gemälden

von E. L. Kirchner. Mit 1 Original-Holzschnitt auf dem Umschlag und 10 Abbildungen. Frankfurt am Main, Galerie Schames, 1919. 20 nn. Bl. 28,5 x 22,4 cm. Illustrierte Original-Broschur (minimal gebräunt). Einzige Ausgabe des seltenen Kataloges. - Dube 736 I. B - Rifkind Collection 1472. - Mit einer Einleitung von Prof. B. Gräf über die Arbeit E. L. Kirchners. - Wenige winzige Randeinrisse, obere Ecke mit schwacher Knickspur, sonst gut.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1093 Verkauft

Ausstellung Ernst Ludwig Kirchner

Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bern vom 5. März bis 17. April 1933. Mit 6 Original-Holzschnitten von E. L. Kirchner im Text und auf dem Umschlag sowie 21 (von 22) Tafeln. Bern, 1933. 51 S., 4 Bl. 22,5 x 15,5 cm. Original-Karton (handschriftlicher Rückentitel). Dube 741-743, 744 II, 751 II und 843 II. - Kornfeld 244 - Rifkind Collection 1485. - Seltener Ausstellungskatalog mit sechs Original-Holzschnitten (darunter die Signatur auf dem Deckel) zur legendären Berner Ausstellung mit 296 Werken. Mit einem Text von Max Huggler und den von Kirchner selbst unter seinem Pseudonym Louis de Marsalle verfassten biographischen Notizen. - Fehlt Tafel XIV, Vorsatz mit kleinem Sammlerstempel.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1092 Verkauft

Ausstellung der Graphik von Ernst Ludwig Kirchner Davos

Galerie Aktuaryus, Zürich, Bahnhofstrasse 66. 10. Juni bis 12. Juli 1927. Mit 1 Original-Farbholzschnitt auf dem Umschlag und 5 Abbildungen. Zürich, 1927. 20 S., 2 Bl. 24,5 x 17 cm. Illustrierte Original-Broschur (stockfleckig, Rücken unten etwas eingerissen, hinterer Umschlag mit kleinen Randeinrissen, vertikale Knickspur). Gercken A-321.B - Bolliger, Bibliographie Nr. 120 und A 32. - Auf dem Umschlag mit dem farbigen Holzschnitt "Selbstbildnis mit Erna mit Tinzenhorn", 1927 (Gercken A-321). - Enthält nebst der Liste der ausgestellten Aquarelle, Zeichnungen und Graphikblätter einen Text von E. L. Kirchner unter dem Pseudonym "L. de Marsalle" mit einem Rückblick auf zehn Jahre Schaffen in Davos. - Leicht stockfleckig, vertikale Knickspur.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 1123 Nachverkauf

Auden, Wystan Hugh

Probeband zu Auden poems. Moore lithographs. Selections from poems by Auden. Lithographs by Henry Moore. Mit 22 Original-Lithographien von Henry Moore. London, Petersburg Press, 1973. Unpaginiert. 42 x 34 cm. Roter Original-Leinenband in Blockbuchbindung mit schwarzgeprägtem Deckeltitel und lithographierten Vorsatzpapieren in schwarzer farbig geprägter Original-Leinenkassette (berieben und fleckig, Prägungen nur teilweise bzw. mehrfach und überlagernd ausgeführt). Der Probeband aus der Werkstatt von Rudolf Rieser, der u.a. als Buchbinder für die Petersburg Press tätig war, enthält alle Graphiken und Texte. Die Texte auf etwas unsauber beschnittenen montierten Blättern. - "As a result of the artist working with Petersburg Press London, J. E. Wolfensberger Zürich and Curwen Prints London there is a preponderance of lithographs in this new volume. Particularly important are the Auden Poems ..." (Vorwort von Cramer/Grant/Mitch)." - Teils mit leichtem Abklatsch der Texte, die beiden weißen Seiten nach und vor den Vorsätzen braunfleckig, vereinzelte Kleberspuren, sonst guter Zustand. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1229 Nachverkauf

Attersee, Christian Ludwig und Gerhard Rühm

Klaviertreiben. Langspielplatte. Galerie Heike Curtze, 1981. Im illustrierten Albumcover. Katalognummer CURTZE 001. - Eins von 400 Exemplaren. - Attersee und Rühm an 2 Flügeln anlässlich der Vernissage der Attersee-Ausstellung "Die Tischärzte" am 4.12.1980 in der Galerie Heike Curtze in Düsseldorf. - Platte ungespielt, tadellos. - Beigegeben: Attersee. 3 Langspielplatten, davon eine mit signierter Widmung. Atterseezigeuner. Live in München, 87. Extraplatte, 1987. EX 72. Mit 1 Blatt als Beilage. Cover hinten mit signierter Widmung für "Wolf". - Attersee / Christine Jones. Weihnacht zu Zweit. Einseitige LP. Yedermann, 1981. 150142. - Atterseemusik (Lieder Von Wetter Und Liebe). Attersee, 1985. Mit Doppelblatt als Beilage. - Alle Cover in sehr gutem Zustand, alle Platten ungespielt.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1282 Nachverkauf

At the Still Point

Photographs from the Manfred Heiting Collection. 3 Bände in 4 Bänden, (alles Erschienene). Mit zahlreichen Abbildungen. Los Angeles und Amsterdam, Cinubia u.a., 1995-2009. 32,5 x 29 cm. Original-Leinenbände in Original-Schutzumschlägen. Einzige Ausgabe. - Mit den Bänden: Volume I, 1840-1916. - Volume II, Part I, 1915-1968. - Volume II, Part II, 1918-1968. - Volume III, 1969-2000. - Sehr guter Zustand.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 902 Verkauft

Arp, Jean

Le voilier dans la forêt. Mit 7 (inkl. Umschlag) Original-Farbholzschnitten sowie 1 signierten Original-Zeichnung von Jean (Hans) Arp auf Vorsatz. Paris, Broder, 1957. 41 S., 5 Bl. 17 x 15 cm. Lose Bogen in Original-Broschur mit Original-Japanpapierumschlag, Original-Karton Chemise und Original-Schuber (Rücken des Chemise gebräunt und mit kleinen Schabspuren). Eins von 115 (GA 130) nummerierten Exemplaren auf Vélin de Rives, von Arp im Druckvermerk signiert. - Arntz 215-221. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 976 Verkauft

Arp, Hans

die wolkenpumpe. (Gedichte). Hannover, Steegemann, 1920. 12 nn. Bl., 2 nn. Bl. (Anzeigen). 23,5 x 15,2 cm. Original-Kartonage mit einer Umschlagzeichnung von Hans Arp und beiliegender Original-Bauchbinde (minimal berieben, leicht angestaubt und etwas randknickpsurig). Die Silbergäule 50./51. (recte 52./53.) Band. - Erste Ausgabe der ersten Gedichtsammlung. - Centre Pompidou, Dada 1213 (mit Abbildungen) - Raabe/ Hannich Bode 8, 2. - Hier mit der beiliegenden Bauchbinde. - 1 Seite mit kleiner Anstreichung in Blau, 12 Blatt mit Knickspur im unteren Eckbereich, sonst sauberes Exemplar.

Zuschlag: 750,00 €

Lot 916 Verkauft

Arkin, David E

Arhitektura sovremennogo Zapada. (Die moderne Architektur des Westens). Gestaltung von Umschlag und Schutzumschlag sowie Layout durch El Lissitzky, mit sehr zahlreichen photographischen und zeichnerischen Illustrationen. Moskau, Izogiz, 1932. 185 S., 1 Bl. 27 x 20 cm. Silbergeprägter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag gebräunt, mehrere teils größere Einrisse, kleine Randfehlstellen, Ecken etwas bestoßen). Erste Ausgabe. - Hellyer, 13. - Der Autor lieferte lediglich einen allgemeinen redaktionellen und kritischen Beitrag, während die Themen der Ausgabe von berühmten Architekten wie Le Corbusier, Bruno Taut, Walter Gropius, J. P. Oud., Frank Lloyd Wright u.a. stammen. - Jeweils mit kleinem Besitz- und Inventarvermerk im vorderen Vorsatz und auf dem Titelblatt, wenige der kaum gebräunten Seiten mit kleinen Markierungen in Blei.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 901 Nachverkauf

Arendt, Hannah

The Origins of Totalitarianism. New York, Harcourt, Brace and Company, 1951. XV, 477 S. 24 x 16 cm. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel (etwas berieben, hinterer Deckel etwas fleckig). Erste Ausgabe, die vier Jahre vor der ersten deutschen Ausgabe "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" erschien. - Beigegeben: 4 weitere Erstausgaben. I. Vita Activa oder Vom tätigen Leben. Stuttgart, Kohlhammer, 1960. - II. Sechs Essays. Heidelberg, 1948. - III. Die Ungarische Revolution und der totalitäre Imperialismus. München, Piper, 1958. - IV. Von der Menschlichkeit in finsteren Zeiten. München Piper, 1960. - Insgesamt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1355 Verkauft

Anton, Ottomar

Patria. De la Costa del Pacifico de Sudamérica a Europa. Servicio HAPAG Expreso. Hamburg-Amerika-Linie. Farboffset-Plakat mit schwarzer montierter Hängeleiste oben und unten. Hamburg, Mühlmeister & Johler, ca. 1935. Blattgröße: 84 x 59,5 cm. Ottomar Carl Joseph Anton (1895-1976) war ein deutscher Maler, Graphiker. Bekannt wurde er vor allem durch seine Plakate für verschiedene Reedereien, wie die Cunard Line, Hamburg-Amerika-Linie, die Hamburg Süd und die Deutsche Zeppelin-Reederei. - Leicht gebräunt, mit wenigen kleinen Randknickspuren, minimal fleckig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 882 Nachverkauf

Andryczuk, Hartmut

Ritualwort. Literatur & Sprachvideos (2007-2011). Mit 1 Video-DVD (ca. 120 Minuten) und 1 nummerierten und signierten Farbholzschnitt von Felix Martin Furtwängler. Berlin, Hybriden-Verlag, 2011. 12 Bl. 21,5 x 16,5 cm. Original-Pappband mit montierter Deckelillustration. mimas atlas # 11. - Eins von 50 Exemplaren, mit dem nummerierten und signierten Farbholzschnitt. - Mit Literatur- und Sprachperformances von Valeri Scherstjanoi, Ulrike Draesner, Namosh, Tilmann Lehnert, Felix Martin Furtwängler, Sergej Birjukov, Jörg Schröder, Mara Genschel, Stephan Krass, Thomas Schulz, Jan Peter Bremer, Arne Rautenberg, Hadayatullah Hübsch, Maja Jantar, Ulrich Woelk, Wolfgang Müller, Hartmut Geerken und Hartmut Andryczuk. - Tadelloses Exemplar.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1180 Verkauft

Alsen, Ola

Tanzbilder. Maria Leeser - Hasso Holm. Mit 6 ganzseitigen photographischen Abbildungen, 3 (inklusive Umschlag) ganzseitigen Kostümentwürfen und farbig illustriertem Deckel von Walter Schnackenberg. Berlin, Mörlin, 1921. 6 Bl. 21,5 x 15 cm. farbig illustrierte Original-Broschur (Rücken minimal berieben). Sehr seltene Veröffentlichung über das Tanzpaar Leeser/Holm mit den schönen Kostümentwürfen und der Deckelillustration von Walter Schnackenberg. - Kein Nachweis über KVK. - Die letzte Seite u.a. mit einen Porträt von Schnackenberg. - 1 Seite leicht fleckig. Sehr gutes Exemplar.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1393 Nachverkauf

Album mit 12 erotischen Gouachen in Tuschrähmchen auf Karton

Frankreich, um 1815. Je ca. 20 x 16,5 cm. Alt auf Bütten (25,5 x 19,5 cm) mit Goldschnitt montiert. Moderner roter Maroquinband mit goldgeprägtem Rückentitel. Sehr qualitätvolle Darstellungen meist halb entkleideter Paare in adeligen Interieurs des Empire. Nicht signiert, aber sicherlich von einer Künstlerhand minutiös ausgeführt. Die Akte finden teils im Bett oder auf der Chaiselongue statt, teils aber auch am Schreibpult, zwei in der Bibliothek, der letzte in einem luxuriösen Marmorbad. - Gouachen gering abgegriffen, Unterlageblätter etwas fleckig, insgesamt sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 12.000,00 €

Lot 875 Verkauft

Acconci, Vito Hannibal

Notes on the Development of a Show. Behavior Fields - Transaction Arenas - Training Grounds - Maneuver Positions. Mit 3 kleinen montierten Original-Schwarz-Weiß-Photographien und zahlreichen Illustrationen. Auf der letzten Seite von Acconci signiert. Brüssel, Edition Lebeer Hossmann, 1973. 15,2 x 30,6 cm. Farbig illustriertert Original-Karton. Seltenes Künstlerbuch des US-amerikanischen Architekten und Installationskünstlers Vito Hannibal Acconci (1940-2017) mit 3 montierten Original-Photographien. - Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1228 Nachverkauf

Abschöpfsymphonie. Selten gehörte Musik. München, Mai 1979

Vier LPs mit 34 losen, von Dieter Rot gestalteten LP-Aufklebern in der Original-Box (so vollständig). Stuttgart, Brüssel u.a., hansjörg mayer / Ed. Lebeer-Hossmann, 1979. 31,5 x 31,5 cm. Illustrierte Original-Box (minimal berieben). Katalognummer SGM-3279. - Es musizierten auf die eine oder andere Weise: D. und B. Rot(h), Attersee, Ruehm, Wiener, Cibulka, Thomkins, Nitsch u.a. Die LPs hatten nur unbedruckte Label, die der Erwerber mit den Rot'schen überkleben konnte. Mit Aufschriften wie "Musik zur Unzeit", "Leberknödel", "Musik, nicht zu verwechseln mit 'musik'", "MUnterklebungslabel" etc. - Platten kratzerfrei und augenscheinlich ungespielt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1277 Verkauft

55 Original-Stoffmuster

mit originalen, handschriftlich ausgefüllten Etiketten in Blaudruck. Wien, um 1910. Je ca. 18 x 12 cm. Modern in Klarsichttaschen unter Passepartout in 2 modernen Ringordnern. Enthält Stoffmuster von folgenden Mitgliedern der Wiener Werkstätte: Josef Hoffmann (12). - Koloman Moser (9). - Carl Otto Czeschka (8). - Eduard Josef Wimmer-Wisgrill (6). - Lotte Frömel-Fochler (16). - Philipp Häusler (1). - Marie Vogel (3). - Ausgestellt in: "To Open Eyes. Kunst und Textil vom Bauhaus bis heute", Kunsthalle Bielefeld, 17.11.2013 - 16.2.2014. Katalogbeitrag mit zahlreichen Abbildungen: "Vom Reichtum der Ornamente. Stoffe der Wiener Werkstätte aus einer Hamburger Sammlung" und "Peter Gustaf Dorén. Ein Hamburger Raumkünstler um 1900", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 5.2.-30.5.2021. - Es fehlen 3 Etiketten, Ränder teils etwas unregelmäßig mit der Zackenschere geschnitten, insgesamt sehr schön erhalten. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Hamburger Raumkünstlers Peter Gustaf Dorén (1857-1942).

Zuschlag: 16.000,00 €

Lot 1227 Verkauft

3 Widerberg

1 farbige Original-Lithographie ("Balanse II") von Frans Widerberg und 1 farbige Original-Lithographie von Nicolaus Widerberg ("Svever i Landskap") sowie einer CD ("Visual Landscapes") von Thomas Widerberg. Oslo, Statoil, 1996. Lose in bedruckter Original-Kartonmappe. Die Lithographien jeweils von den Künstlern nummeriert (111/150), betitelt und signiert. Größe: 44 x 31,5 cm. - Die Mappe wurde von dem norwegischen Ölkonzern Statoil anlässlich der Fertigstellung des Projekts Europipe herausgegeben. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 903 Verkauft

20 Aastat Ehitamist Eestis 1918-1938

(20 Jahre des Aufbaus in Estland 1918-1938). Mit 271 photographischen Abbildungen. Tallinn, Teedeministeeriumi, 1939. 30 x 23 cm. Original-Kartonage (berieben, etwas knickspurig, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle, Vordergelenk unten ca. 6 cm eingerissen). Seltene einzige Ausgabe. - Reich bebildertes Kompendium zur modernen Architektur der 20er und 30er Jahre in Estland, kurz vor der Annektierung Estlands durch die Sowjetunion. - 4 Bl. Beilage mit den Übersetzungen der Bildlegenden in Englisch, Deutsch und Französich. - Bindung etwas gelockert, sonst innen gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 994 Verkauft

15 Jahre weisser Terror. Mit 15 Tafeln

15 Jahre weisser Terror. Mit 15 Tafeln. Paris, Les Editions du Secours Rouge Internationale, 1935. 312 S. 22,5 x 15 cm. Original-Kartonage mit Original-Umschlag (dieser mit kleinen Einrissen, Kanten berieben, Rücken etwas knittrig). Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von Wilhelm Pieck, Helene Stassowa, Anton Schulze, Elena Toboso u.a. – Dabei: Des Volkes Blut… Zehn Jahre weisser Terror. Mit 2 Tafeln. Hamburg, Berlin, Hoym, 1929. 140 S., 1 Bl. 22 x 14,5 cm. Original-kartoniert. – Erste Ausgabe. – Mit beiliegendem Korrekturzettel des Verlags. – Obere Ecke knickspurig, S. 99-111 mit Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift.

Zuschlag: 200,00 €