Katalog / Auktion 25

Moderne Kunst, Künstlergraphik & Photographie

11. Mai 2024

Lot 1828 Verkauft

Kaus, Max

Sigrid. Holzschnitt mit Tonplatte auf Vélin. Signiert und datiert links unten. Unten mittig betitelt. Rechts unten nummeriert. Exemplar: "A II 18/100". 1975. Motivmaße: 58,5 x 27,5 cm. Blattmaße: 70 x 50 cm. Krause, H 1975/1 B. - Leicht griff- bzw. randknickspurig, leicht angestaubt bzw. fingerfleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1831 Verkauft

Kimura, Risaburo

City 193 / City 326. 2 Farbsiebdrucke auf Velin. Je signiert, betitelt und bezeichnet "a.p.". 1970er Jahre. Blattmaße: 71 x 57,2 cm bzw. 57,5 x 72,7 cm. Stimmungsvolle, farbfrische Graphiken des Malers und Druckkünstlers Risaburo Kimura (1924-2014), welcher sich nach seinem Philosophie-Studium in Tokio ab 1964 in seinem Atelier in New York vor allem dem Siebdruck widmete. Bekanntheit erlangte er dabei mithilfe seiner Serie "Great Cities in the World" aus den späten 1960er/1970er Jahren, mit Darstellungen abstrakter und farbenfroher fiktiver Stadtlandschaften. - Minimal schwach fingerfleckig, ansonsten tadellos.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1836 Verkauft

Kirkeby, Per

Figur. Farblithographie auf leichtem Karton. Links unten monogrammiert und datiert. 1982. Blattmaße: 80 x 60 cm. Auf Karton montiert. Wivel 27. – Exemplar aus einer Auflage von 40 Exemplaren. – Minimal randknickspurig, sonst sehr gut erhalten. – Provenienz: Privatsammlung Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1839 Verkauft

Klapheck, Konrad

Patience. Radierung auf Velin. Signiert unten rechts sowie gewidmet "für Hugo Santorius". 1979. Motivmaße: 12,5 x 10 cm. Blattmaße: 27 x 19,5 cm. Außerhalb der nummerierten Auflage von 120 Exemplaren. - Ecken und Kanten minimal berieben, teils etwas gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1840 Nachverkauf

Klapheck, Konrad

Wasserhähne mit Schlauch. Radierung auf leichtem Velin-Karton. Rechts unten signiert, links unten nummeriert. Exemplar: 120/300. 1974. Plattenmaße: 15 x 11 cm. Blattmaße: 18,8 x 14 cm. Zwirner 8 - Wessolowski 8 A. - Die Radierung ist eine Beilage des Werkes: Pierre, José. Qu'est-ce que Thérèse - C'est les marronniers en fleurs. Roman. Paris, Le Soleil Noir, 1974. 179 S., 1 Bl. 19,5 x 14 cm. Original-Broschur im Original-Schuber mit Original-Verplombung. - Tadelloses Exemplar in der verschlossenen Original-Verlagsverpackung und Verplombung.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1844 Nachverkauf

Kluge, Gustav

Gondwana. Farbholzschnitt auf bräunlichem dünnen Karton. Signiert, datiert sowie bezeichnet rechts unten mit Bleistift. 1996. Motivmaße: 46,5 x 103,5 cm. Blattmaße: 70 x 110 cm. Griffelkunst E 253. - Großformatiger, farbfrischer Holzschnitt einer Liegenden des Wittenberger Malers und Graphikers Gustav Kluge (geb. 1947). - Im Randbereich etwas griffspurig, die Ecken leicht bestoßen, sonst in sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1848 Verkauft

Köthe, Fritz

Sammlung von 3 Farboffsets. Je signiert und nummeriert mit Bleistift. Motivmaße: zwischen 15 x 20 cm und 47 x 35,5 cm. Blattmaße: zwischen 30 x 40 cm und 70 x 50 cm. Zwei Blätter etwas gebräunt, eins davon etwas stärker im Rand, Blätter teils etwas berieben, ein Blatt mit kleinen Anschmutzungen, Ecken und Kanten je etwas berieben und teils mit unauffälligen Knickspuren.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1852 Verkauft

Kohlhoff, Walter

Ohne Titel. (Tagebau). Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. 1960. Bildmaße: 22 x 34 cm. Gerahmt: 34,5 x 46,5 cm. Feine kleine Ansicht des Berliner Malers Walter Kohlhoff (1906-1981), der seine Motive vor allem an den ruhigeren Orten der Berliner Großstadt wie auf Hinterhöfen, in Seitenstraßen, Kleingärten oder Fabrikanlagen fand, die stets völlig menschenleer zu sein scheinen. - Zum Teil mit etwas Farbabrieb und Farbverlust, insgesamt leicht angestaubt.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1853 Verkauft

Kokoschka, Oskar

Die Flehende. Lithographie auf chamoisfarbenem glatten Papier. Signiert unten rechts mit Bleistift, im Stein monogrammiert. 1918. Motivmaße: 41 x 27,5 cm. Blattmaße: 56 x 47 cm. Wingler, Welz 62. - Aus der Serie "O Ewigkeit - Du Donnerwort" (Bachkantate). - Eins von 125 Exemplaren. - An den oberen Ecken auf Unterlage montiert, insgesamt gebräunt, die linke Kante stärker, etwas lichtrandig, vereinzelt kleine Fleckchen, kleinste Knickspur in der unteren rechten Ecke, untere linke Ecke mit kleinster Fehlstelle (0,1 cm).

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1854 Nachverkauf

Kokoschka, Oskar

Hamburger Hafen. Lithographie auf Velin. Monogrammiert und datiert im Stein links unten. 1961. Blattgröße: 49 x 62,5 cm. Wingler-Welz 216. - Verso von fremder Hand bezeichnet, im Randbereich etwas griffspurig, die linke obere Ecke mit einer Knickspur.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1857 Nachverkauf

Korab, Karl

Der Mann ohne Schnurrbart. 5 (von 6) Farbradierungen auf Arches. Jeweils signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. 1972. Motivmaße: 12 x 9,5 cm bis 18 x 20 cm. Blattmaße: 48 x 38 cm. Hilger 208-212 - Tiessen IV, 175. - Schöne Folge von fünf signierten Original-Farbradierungen Korabs zu Achleitners Text "Der Mann ohne Schnurrbart". Die Mappe wurde 1972 in einer Gesamtauflage von 400 Exemplaren (davon 300 auf Arches-Bütten) von der Galerie Ariadne herausgegeben. - Zwei der Radierungen auf Doppelblättern mit Text auf der rechten Seite, im Rand schwach gebräunt, ein Blatt etwas fleckig im Rand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1858 Nachverkauf

Korab, Karl

Ohne Titel. (Bergdorf). Farblithographie auf BFK Rives. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 241/300. 1991. Motivmaße: 38 x 49 cm. Blattmaße: 50 x 66 cm. Sehr dekoratives, farbenfrohes Blatt des österreichischen Künstlers Karl Korab (1937). - In sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1860 Verkauft

Kotik, Pravoslav

Ohne Titel. Kohlestift auf Papier. Links unten monogrammiert. 1920er Jahre. Blattmaße: 50,5 x 40 cm. In den Ecken auf Karton montiert. Frühe Kohlezeichnung des tschechischen Malers Pravoslav Kotík (1889-1970), der an der Prager Akademie für Kunst, Architektur und Design studierte und anfangs vom Fauvismus und Expressionismus beeinflusst wurde, bevor er sich dem geometrisierenden Kubismus zuwandte. - Ränder mit kleinen Läsuren und Verwischungen, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1862 Verkauft

Kounellis, Jannis

Senza Titolo. Kaltnadelradierung und Strichätzung auf festem Bütten. Signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 106/130. 2003. Motivmaße: 27 x 19,5 cm. Blattmaße: 44 x 31,5 cm. - Lose in Original-Flügelmappe mit typographisch bezeichnetem Deckel, inkl. einem einführenden Text von Thomas Kunst (4 Blatt) sowie 1 Titelblatt und 1 Impressum (Mappe etwas berieben und partiell kratzspurig, sowie mit einem kleinen Fleck auf der Rückseite). Herausgegeben als Edition der Deutschen Telekom, Bonn. - In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1869 Nachverkauf

Kuwayama, Tadaaki

Ohne Titel. (Balken). Farbserigraphie auf festem Karton. Verso signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 101/350. 1971. Motivmaße: 18 x 37 cm. Blattmaße: 31 x 41 cm. Aus dem Portfolio Kölner Kunstmarkt, 1971. – Leicht berieben, ein unauffälliger Fleck am oberen Rand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1887 Nachverkauf

Lebedev-Akimov-Schule

Paar. Mischtechnik auf Kartonpapier. Ca. 1970er Jahre. Motivmaße: 25,5 x 17,5 cm. Blattmaße: 27,5 x 19,5 cm. An den Ecken unter Passepartout montiert. Das satirische und zugleich dekorative Blatt überzeichnet, speziell für den westlichen Betrachter, karikierende Züge einer Serie von Arbeiten V. V. Lebedevs "Bordstein der Revolution" (überwiegend aus dem Jahr 1922). - Papierbedingt etwas gebräunt, rechte untere Ecke mit kleinem Ausriss.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1889 Verkauft

Léger, Fernand

King of Hearts. Farblithographie auf Papier. Im Druck signiert, sowie typographisch betitelt und bezeichnet. 1949. Motivmaße: 68 x 46 cm. Blattmaße: 76 x 49 cm. Herausgegeben von “School Prints Ltd.”, Großbritannien in den 1970er Jahren. – Blatt leicht gebräunt, an den Ecken und Kanten stärker und teils berieben, vereinzelt mit kleinen Stockfleckchen und etwas griffspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1906 Verkauft

Lüthi, Urs

Im Zeichen der Liebe. Aquatinta auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert, sowie mit Prägestempel des Druckers Peter Kneubühler, Zürich. Exemplar: 97/100. 1984. Motivmaße: 46 x 62 cm. Blattmaße: 53,5 x 69 cm. Als Vorlage zu dieser Radierung diente das gleichnamige Ölgemälde Urs Lüthis (1947), das 1982 entstand. - An den oberen Ecken auf Unterlage montiert, teils minimal fingerfleckig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1911 Verkauft

Märchen, Artur (das ist: Artur Ernst Erich Raake)

Ohne Titel. Gouache auf Karton. Rechts unten signiert und datiert. 1967. Blattmaße: 28 x 28 cm. Flächig unter Passepartout montiert. Artur Märchen (1932-2002) gehörte neben Günter Bruno Fuchs, Günter Grass oder Friedrich Schröder-Sonnenstern zum Kreis der Berliner Malerpoeten. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1912 Nachverkauf

Manz, Ewald

Jüdisches Mädchen aus Wolhynien. Kohlestift und Aquarelle über Bleistift auf Maschinenbütten. Links unten signiert und datiert. 1919. Blattmaße: 36 x 19,5 cm. In den Ecken auf Papier montiert. Der Maler Ewald Manz (1886-1960) arbeitet auch als Graphiker und Plakatkünstler in Halle an der Saale. - Wolhynien ist eine historische Landschaft in der Westukraine. - Auf der beiliegenden Rahmenrückwand alt bezeichnet. - Leicht gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1913 Verkauft

Benefiz 2 - Zur Einnerung an Kuba

Buchobjekt mit ca. 50 Bl. mit teils farbigen Illustrationen, montierten Beilagen, Originalen, Textblättern, Graphiken, Zeitungsausschnitten, Photographien u.v.m. Zum Großteil signiert und datiert. Exemplar: XL/L. 1981-1987. Blattmaße: meist 29,5 x 21 cm. - Die Blätter lose und locker umbunden mit chamoisfarbenem Verband in Original-Pappmappe, diese auf der Innenseite händisch nummeriert, die Mappe innen mit zwei Blockwangen aus Kiefernholz, auf der rechten Seite mit eingelegtem Gummischlauchobjekt mit Zigarre, Holzstäbchen und Wattebäuschen. Dazu Original-Pappschuber, dieser typographisch bezeichnet und mit Raufasertapete beklebt. Die Mappe und der Schuber berieben, fleckig, der Schuber stärker sowie mit Läsuren und Einrissen. Dabei: Dietrich Olbrecht, Oddo Jürgen Blumberg, Werner Bonin, Klaus Böttger, Gertrude Degenhardt, Joachim Deichsel, Eberhard Fiebig, Corsin Fontana, Susanne und Wil Frenken, Benno Geißler, Jochen Gerz, Hermann Gruber, Axel Hertenstein, Thomas Jensch, Joe Jones, Reinhard Kaufmann, Gerhard Kerfin, Jürgen Klauke, Voker Kriegel, Vollrad Kutscher, Jürgen Lücking, C. O. Paeffgen, Wolfram Reisch, Fred Viebahn, Wolf Vostell, Jürgen Wegner, Horst Weseler, Wortelkamp u.v.m. - Eins von 50 römisch nummerierten "Belegexemplaren, von Helmut Zeller, Amorbach, gedruckt" (Gesamtauflage: 150). Idee und Vorarbeit: Norbert K. Kubatzky, herausgegeben von Michael Berger, Gabriele Kling und Reinhard Kaufmann, 1987. - Die Blätter teils minimal berieben, Ecken und Kanten selten etwas stärker, sonst in gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1914 Verkauft

Berliner Ansichten

Berliner Ansichten. Mit 11 signierten, datierten und nummerierten sowie teils bezeichneten Original-Graphiken, ebenso auf dem Doppelblatt mit Inhaltsverzeichnis und Kolophon nummeriert. Exemplar: 40/100. Berlin, Junge Welt, 1987. 48,5 x 35 x 1 cm. Lose in Original-Flügelmappe (diese etwas bestoßen bzw. berieben und fleckig, der untere Flügel mit kleinem Einriss (ca. 2 cm)). Eine von 40 seltenen Mappen-Ausgaben, während die restlichen 60 Exemplare als einzelne Blätter veräußert wurden. Die Graphikmappe wurde dem 750-jährigen Bestehen Berlins gewidmet und von 11 bekannten Künstlern und Künstlerinnen der DDR bestückt: M. Bofinger, F. Cremer, M. Friedrich, E. Fuhr, W. Liebmann, R. Paris, N. Quevedo, U. Strozynski, N. Wagenbrett, S. Wecks, T. Wendisch. – Die Drucke im Format: 47,5 x 34 cm. – Vereinzelt leicht griffspurig, der Siebdruck von Bofinger gebräunt.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1918 Verkauft

Mondmilch. 14 Graphiken auf festem Papier

Mondmilch. 14 Graphiken auf festem Papier, jeweils in mittig gefaltetem Blatt mit gedruckten Gedichten von Gregor Nitzsche einliegend. Je signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Exemplar: 30/40. 2006. Blattmaße: 30,5 x 32 cm. Inklusive Titelblatt mit handschriftlicher Nummerierung und Signatur Gregor Nitzsches in bedruckter Halbleinenmappe (diese in gutem Zustand). Enthält Werke von: Astrid Bredereck, Ulrike Dornis, Bettina Haller, Susann Hoch, Elke Hopfe, Margarete Lindau, Stephanie Marx, Gudrun Petersdorff, Irina Rössler, Gabriele Sperlich, Kartin Stangl, Susanne Theumer, Judith Weißig und Susanne Werdin. – Satz und Druck von Bettina Haller, Sonnenberg-Presse Chemnitz, 2006. – In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1923 Verkauft

Mathieu, Georges

Ohne Titel. (Schwarz-Violett). Lithographie auf chamoisfarbenem BFK-Rives. Signiert und nummeriert unten rechts mit Bleistift. Exemplar: 14/25. 1958. Motivmaße: 51 x 38 cm. Blattmaße: 65,5 x 50,5 cm. Dynamische Komposition des französischen Malers Georges Mathieu (1921-2012), welcher als Hauptvertreter des Tachismus gilt. - Verso mit Spuren einer früheren Montierung, insgesamt stockfleckig, schwach griffspurig, die Blattränder minimal gebräunt.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1926 Nachverkauf

Mavignier, Almir

Ohne Titel. (Kinetische Komposition). Serigraphie auf glattem chamoisfarbenen Karton. Signiert, datiert und nummeriert mit Faserstift unterhalb der Darstellung. Exemplar: 86/200. 1967. Blattmaße: 86 x 57 cm. Partiell etwas berieben und mit wenigen, unauffälligen Kratzspuren.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1927 Verkauft

Mavignier, Almir

Ohne Titel. (Komposition in Orange und Grün). Farbserigraphie auf Velin. Signiert und nummeriert. Exemplar: 22/60. Wohl 1960er Jahre. Motivmaße: 49 x 76 cm. Blattmaße: 61 x 86 cm. Blatt etwas gebräunt und stockfleckig, Motiv unten links mit kleinen, unauffälligen Spuren, verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1931 Verkauft

Meidner, Ludwig

Ohne Titel. (Selbstporträt mit Radiernadel). Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1923. Motivmaße: 26,5 x 20,5 cm. Blattmaße: 40,5 x 30 cm. - Verso in den Ecken unter Passepartout montiert. - Mit kleinen Stockflecken. Flammann 199. - An den oberen Ecken mit Tesafilm unter Passepartout montiert, rechts unten mit Besitzvermerk in Bleistift, gering griffspurig.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1933 Verkauft

Melzer, Moriz

Weiblicher Akt. Tuschzeichnung auf Papier. Signiert unten rechts. Wohl 1920er Jahre. Blattmaße: 51 x 36,5 cm. Verso umlaufend mit Tesafilm unter Passepartout montiert. Moriz Melzer (1877-1966) war zusammen mit Georg Tappert, Max Pechstein, César Klein und Heinrich Richter Initiator der 1918 gegründeten Novembergruppe. - Verso mit Papierresten einer alten Montierung, obere Ecken mit Nadellöchlein, Papier etwas gebräunt, leicht knickspurig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1942 Nachverkauf

Miralda, Antoni

Charlie Taste Point. Farbsiebdruck über Offset auf festem Velin. Signiert und nummeriert unten rechts mit Bleistift. Exemplar: 1/100. Berlin, 1979. Blattmaße: 57 x 84 cm. Plakat zu einer der frühesten Ausstellungen des spänischen Künstlers Antoni Miralda (geb. 1942) in Deutschland. Die Doppelausstellung fand parallel in der "Galerie in der Friedrichstr. 31" unter dem Titel "Santa Arma Navy" und im "Hotel Steiner, Zimmer Nr. 25", der Studiogalerie von Mike Steiner, mit dem Titel "Dreamlike" statt. - Sehr guter Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1943 Verkauft

Miró, Joan

Ceramiques. Farblithographie auf Velin (Wasserzeichen Maeght). Im Stein unten rechts signiert. 1974. Motivmaße: 41,5 x 61,5 cm. Blattmaße: 54,5 x 76 cm. Mit gebräuntem Lichtrand im oberen Rand und unterem Bildbereich, Papier im rechten Rand gering wellig. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. Farblithographie auf Papier. 1961. Blattmaße: 38 x 84 cm. - Triptychon aus dem Werk "Peintures murales", das 1961 in Paris bei Maeght erschienen ist. Mit den beiden Faltspuren für die Buchausgabe. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €