Katalog / Auktion 25

Moderne Kunst, Künstlergraphik & Photographie

11. Mai 2024

Lot 2305 Nachverkauf

Zülow, Franz von

Ohne Titel. (Rastende Pferde.) Aquarell auf Aquarellpapier, dieses auf Unterlage montiert. Signiert unten links. Wohl um 1950. Blattmaße: ca. 29,5 x 25 cm. Passepartout-Ausschnitt: 28,5 x 24 cm. Typisches naiv-vereinfachtes Werk des österreichischen Malers Franz von Zülow (1883-1963), der ab 1958 u.a. Ehrenmitlgied der Wiener Secession war. - Das Blatt vollständig auf Unterlage, diese an allen vier Ecken unter Passepartout montiert, zwei größere Fehlstellen am oberen und am rechten Rand, diese vom Passepartout verdeckt.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 2304 Nachverkauf

Zimmermann, Richard

Ohne Titel. (Heidelandschaft). Ölkreide auf Leinwand. Monogrammiert und datiert unten rechts. 1910. Bildmaße: 71 x 120,5 cm. Etwas berieben, an Ecken und Kanten stärker bin hin zu kleineren Farbverlusten, auf der Vorderseite drückt sich der Keilrahmen etwas durch. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Nachverkaufspreis: 550,00 €

Lot 2303 Verkauft

Zimmermann, Mac

Ohne Titel. (Fabelwesen). Collage mit Gouache auf Karton. Signiert und datiert unten rechts. 1972. Blattmaße: 36 x 56,5 cm. Insgesamt teils stärker berieben, partiell leicht angestaubt, an der linken unteren Ecke oberste Schicht des Kartons beschnitten, die Kanten teils etwas bestoßen bzw. berieben, verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2302 Nachverkauf

Zimmermann, Helmut

Ohne Titel. (Abstrakte Komposition). Öl auf Papier. Signiert, datiert und bezeichnet mit Bleistift im unteren Rand. 1956. Blattmaße: 24,5 x 31,5 cm. Ingesamt etwas berieben und partiell mit Stockfleckchen, mit je vier Nadellöchlein in allen Ecken, mittig mit kleinem unauffälligen Farbabrieb, verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2299 Verkauft

Zille, Heinrich

Familie mit Kinderwagen. Kohle auf Zeichenpapier. Verso mit dem roten Nachlassstempel (Lugt 2676b). Blattmaße: 19,5 x 14 cm. Etwas knickspurig, verso in den oberen Ecken in ein Klapp-Passepartout montiert, der rote Nachlassstempel verblasst. - Provenienz: Privatsammlung Rheinland.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2300 Nachverkauf

Zille, Heinrich

Lene mit's Glasoje - Die Frau Direktor. Blatt 27 aus dem Zykus "Zwanglose Geschichten und Bilder". Kolorierte Original-Lithographie auf dünnem Papier. Im Druck monogrammiert unten links. 1919. Motivmaße: 24,2 x 20,4 cm. Blattmaße: 25 x 20,6 cm. Rosenbach 85 c. - Eines der bei Rosenbach erwähnten kolorierten Exemplare, ohne die Schrift im unteren weißen Rand. - Blattkanten unregelmäßig bis an die Umrahmung des Motivs beschnitten, verso in den oberen Ecken unter Passepartout montiert, dort oben rechts mit Papier-Ausbruch, im Passepartout-Ausschnitt etwas mehr gebräunt.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2301 Verkauft

Zille, Heinrich

So so Fritze beester. Bleistift auf altem Vorsatzpapier aus einem Buch (verso marmoriert). Unten mittig signiert und betitelt. Blattmaße: 20 x 14 cm. Charakteristische Zeichnung von Zille, war vermutlich mal eine Gelegenheitszeichnung in einem Buch, aus dem das Blatt dann herausgetrennt wurde. - Linker Rand mit Resten einer alten Montierung und Rand dort etwas unregelmäßig durch das Herauslösen aus dem Buch, leicht gebräunt und etwas stockfleckig.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2477 Verkauft

Zickmantel, Hartmut

5 Ansichten aus Stahlwerken im Ruhrgebiet. Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Um 1957. Blattmaße: von 29,5 x 20 cm bis 29,5 x 22 cm. 1 Photo verso mit Photographenstempel und handschriftlich bezeichnet "Roheisen wird in einen Siemens-Martin-Ofen gegossen", 1 Photo verso handschriftlich bezeichnet "H. Zickmantel, Duisburg, Fuldastr. 4". - Zickmantel war in den 1950er und 1960er Jahren Dozent für Photographie an den Kölner Werkkunstschulen und wurde durch seine Industriephotos aus dem Ruhrgebiet gekannt. - Minimal kratz- und knickspurig, teils etwas fingerfleckig.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2296 Verkauft

Zec, Safet

Kuce (= Häuser). Aquarellierte Kaltnadelradierung auf Bütten (Trockenstempel von Hoeppner). Signiert unten mittig mit Bleistift unten rechts, links nummeriert sowie mittig datiert und betitelt. Exemplar: 9/50. 1992. Motivmaße: 39,5 x 49 cm. Blattmaße: 60 x 70 cm. Großformatige, zart kolorierte Ansicht des bosnischen Künstlers Safet Zec (geb. 1943), der ab den 1970er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus in Jugoslawien galt. Er lebte und arbeitete in Belgrad, bevor er 1989 nach Sarajevo zurückkehrte. 1992 verließ er seine Heimat und lebt seither in Italien. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2297 Verkauft

Zec, Safet

Prozor I / Ograda II (= Fenster / Zaun). 2 aquarellierte Kaltnadelradierungen auf Bütten (Trockenstempel von Hoeppner). Signiert unten mittig mit Bleistift, darüber nummeriert, datiert und betitelt sowie mit "akvarel, Bakropis Bakropis suho iglo" (= Aquarell, Kaltnadelradierung) bezeichnet. Exemplare: 8/50. 1992. Motivmaße: 25 x 20,5 bzw. 19,5 cm. Blattmaße: 50 x 35 cm. Paar idyllische Ansichten des bosnischen Künstlers Safet Zec (geb. 1943), der ab den 1970er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus in Jugoslawien galt. Er lebte und arbeitete in Belgrad, bevor er 1989 nach Sarajevo zurückkehrte. 1992 verließ er seine Heimat und lebt seither in Italien. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 2298 Verkauft

Zec, Safet

Tarabe/ Prozor (= Lattenzaun/Fenster) 2 aquarellierte Kaltnadelradierungen auf Bütten (Trockenstempel von Hoeppner). Signiert unten mittig mit Bleistift, darüber nummeriert, datiert und betitelt sowie mit "akvarel, Bakropis isuha igla" (= Aquarell, Kaltnadelradierung) bezeichnet. Exemplare: 3/50. 1992. Motivmaße: 15 x 19,5 cm. Blattmaße: 35 x 50 cm. Paar idyllische Ansichten des bosnischen Künstlers Safet Zec (geb. 1943), der ab den 1970er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus in Jugoslawien galt. Er lebte und arbeitete in Belgrad, bevor er 1989 nach Sarajevo zurückkehrte. 1992 verließ er seine Heimat und lebt seither in Italien. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2294 Verkauft

Zdanevich, Kirill M

Ohne Titel. (Szenographische Skizze, Tanzszene). Gouache auf Papier (Blatt aus einem Skizzenblock). Unten rechts signiert: "C. Zdanevitch". Wohl 1920er Jahre. Motivmaße: 21 x 14,5 cm. Blattmaße: 19,5 x 14, 5 cm. Kirill Zdanevich (1892-1969) war langjähriger Mitstreiter der künstlerischen Avantgarde, nicht nur als aktiver "Aufrührer" in Russland, sondern auch in seiner Heimat Georgien und in Frankreich, wo der Künstler sich wohl am intensivsten mit neuen Strömungen auseinandersetzte. Nach künstlerischer Ausbildung in Tiflis und später in Moskau und Petersburg arbeitete er als Maler und Illustrator mit bedeutenden Künstlern wie V. Tatlin, N. Goncharova und M. Larionov, Poeten wie A. Kruchenyh und I. Terent'ev, entdeckte den Maler N. Pirosmani. Zehn Jahre Straflager nach einer Denunziation unterbrechen das Schaffen des in Moskau und Tiflis lebenden Künstlers. Später rehabilitiert, nahm der Künstler seine in den Jahren 1913-1914 geknüpften Verbindungen nach Paris und zu seinem Bruder Il'ya wieder auf. Bedeutende internationale Museen besitzen Werke des Künstlers. - Papier leicht gebräunt, oberer Rand mit kleinem Ausriss (ca. 1 x 1,5 cm) und geringfügigen Einrissen im Blattrand (Ausriss der ursprünglichen Klammerung), leicht knickspurig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2295 Verkauft

Zdanevich, Kirill M

Ohne Titel. (Szenographische Skizze, Tanzszene). Gouache auf Papier (Blatt aus einem Skizzenblock). Unten links signiert: "C. Zdanevitch". Wohl 1920er Jahre. Motivmaße: 21 x 14,5 cm. Blattmaße: 19,5 x 14, 5 cm. Kirill Zdanevich (1892-1969) war langjähriger Mitstreiter der künstlerischen Avantgarde, nicht nur als aktiver "Aufrührer" in Russland, sondern auch in seiner Heimat Georgien und in Frankreich, wo der Künstler sich wohl am intensivsten mit neuen Strömungen auseinandersetzte. Nach künstlerischer Ausbildung in Tiflis und später in Moskau und Petersburg arbeitete er als Maler und Illustrator mit bedeutenden Künstlern wie V. Tatlin, N. Goncharova und M. Larionov, Poeten wie A. Kruchenyh und I. Terent'ev, entdeckte den Maler N. Pirosmani. Zehn Jahre Straflager nach einer Denunziation unterbrechen das Schaffen des in Moskau und Tiflis lebenden Künstlers. Später rehabilitiert, nahm der Künstler seine in den Jahren 1913-1914 geknüpften Verbindungen nach Paris und zu seinem Bruder Il'ya wieder auf. Bedeutende internationale Museen besitzen Werke des Künstlers. - Papier leicht gebräunt, oberer Rand mit 2 kleinen Einrissen und kleineren Braunflecken im Blattrand nach Lösung aus der ursprünglichen Klammerung.

Zuschlag: 2.000,00 €

Lot 2293 Verkauft

Zaugg, Rémy

Lichthof. 16 Bilder. 16 Farbserigraphien auf Gemini-Karton. Signiert, nummeriert, datiert und gewidmet "Für Friedrich" mit Bleistift im montierten Druckvermerk. Exemplar: VI/VI. 2002/2003. Blattmaße: 53 x 47 cm. Lose liegend in typographisch bezeichneter Original-Leinenkasette mit Titelblatt, Inhaltsverzeichnis und montiertem Druckvermerk. Eins von sechs römisch nummerierten Exemplaren. - Herausgegeben von der Mai 36 Galerie, Zürich, der Galerie Nordenhake, Stockholm, Berlin und der Galerie Barbara Gross, München. Die Mappe entstand anlässlich des ersten Ökumenischen Kirchentags 2003 im Martin-Gropius-Bau, Berlin. - Die Kassette teils leicht berieben, die Serigraphien in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 2292 Nachverkauf

Zank, Hans

Ohne Titel. (Blumenstillleben.) Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Wohl Mitte des 20. Jahrhunderts. Bildmaße: 70 x 80 cm. Gerahmt: 89 x 99 cm. Prunkvoll gerahmtes Blumenstillleben des Berliner Malers Hans Zank (1889-1967), der Zeit seines Lebens mit seinem Partner Willi Gericke zusammen lebte und malte, sodass die Bilder der beiden kaum unterscheidbar waren und häufig auch von beiden gemalt und signiert wurden. - Insgesamt etwas vergilbt, einige Retuschen, Ecken und Kanten berieben, leichtes Krakelee, teils etwas fleckig und mit wenigen kleinen Farbverlusten, der Rahmen teils etwas angestoßen.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2291 Verkauft

Yuasa, Katsutoshi

Snapshot #6. Holzdruck auf schwarzem Tonpapier. Signiert mit Bleistift auf der Rückseite. 2008. Blattmaße: 80 x 60 cm. Griffelkunst 330 A6. - Letztes Blatt der für die Griffelkunst entstandenen Serie von Holzdrucken, die von Hand in der Saalpresse in Bergsdorf bei Berlin abgezogen wurden. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2289 Nachverkauf

Wunderwald, Gustav

Sitzende Frau. Bleistiftzeichnung auf leichtem Karton. Links unten monogrammiert. Blattmaße: 27,3 x 18,7 cm. Hübsche Bleistiftzeichnung von Gustav Wunderwald (1882-1945). - Minimal fleckig, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2290 Nachverkauf

Wunderwald, Gustav

Weiblicher Akt. Bleistiftzeichnung auf gräulichem Papier. Links unten monogrammiert. Verso mit weiterer Aktstudie in Bleistift. Blattmaße: 31,5 x 22 cm. Schöne Aktzeichnung von Gustav Wunderwald (1882-1945). Verso mit mehreren Aktskizzen. - Papier leicht gedunkelt, obere linke Ecke mit schmaler Knickspur, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2282 Nachverkauf

Wörsel, Troels

Sammlung von 8 Lithographien. Je signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplare: 36/50. Wohl 1980er/90er Jahre. Blattmaße: ca. 26,5 x 36 cm. Troels Wörsel (1950-2018) war Dänischer Maler, Träger der Thorvaldsen Medaille der Königlich Dänischen Kunstakademie Kopenhagen und Repräsentant Dänemarks auf der 52. Biennale von Venedig 2007. - Enthalten sind u.a.: Philosoph in Zeitnot, Silk in the Milk, Fin in the Gin, A Swine in the Wine und Sinn der Sache. - In gutem Zustand. - Alle Arbeiten unter Glas gerahmt, ungeöffnet beschrieben. Die Rahmen teils etwas bestoßen an Ecken und Kanten. - Die Abholung muss vom Käufer organisiert werden.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 2281 Verkauft

Wörn, Walter

Figürliche Komposition. Farbholzschnitt auf Velin. Signiert unten mittig. Rechts unten datiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 8/8. 1947. Motivmaße: 43 x 22 cm. Blattmaße: 52,5 x 37 cm. Am oberen Rand unter Passepartout montiert. Charakteristische Nachkriegsarbeit des Stuttgarter Künstlers Walter Wörn (1901-1963), der 1946 Mitbegründer der "The Modern Art Society" war. - Im Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt, leicht knickspurig.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2476 Verkauft

Wols

Pavillon d'Elégance. 6 Original-Photographien. Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Nachlass. Hamburg, Griffelkunst, 1996. Blattgröße: 38 x 28,5 cm. Griffelkunst 284 B 1-6. - Verso mit Eindruck "Einmalige Auflage der Griffelkunst". - Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Jahr 1937 aus dem Nachlass. - Dabei: Derselbe. 5 Original-Photographien. Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Nachlass. Hamburg, Griffelkunst, 1981-2005. Blattgrößen: von 30,5 x 24 cm bis 40,5 x 30,5 cm. - Vorhanden: Gousse d'ail und Po-Pol (Griffelkunst 224 B 1 und B 6); Rückenakt (E 348); Selbstporträt (290 A 1); Frauenbildnis (320 B 6). - Vereinzelt mit kleinen Rand- bzw. Eckknickspuren, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 2283 Nachverkauf

Wolfhagen, Ernst

Italienische Landschaft. Gouache auf chamoisfarbenem Papier. Signiert und betitelt rechts unten auf dem Passepartout. 1930er Jahre. Blattmaße: 51 x 36 cm. Passepartout-Ausschnitt: 43,5 x 34 cm. Am gesamten Rand unter Passepartout montiert, etwas berieben und vereinzelt mit kleinsten Nadellöchlein in Ecken und Rändern.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2284 Nachverkauf

Wolfhagen, Ernst

Ohne Titel. (Eckhaus in Hannover). Öl auf grober Leinwand, diese auf Hartfaserplatte aufgezogen. Verso mit Nachlassstempel. 1930er Jahre. Bildmaße: 91,5 x 60 cm. Gerahmt: 106 x 74,5 cm. Das Gemälde zeigt das Eckhaus Alte Celler und Haller Straße in Hannover. Auf der anderen Straßenseite, im Bild nicht zu erkennen, stand das Gerichtsgefängnis, aus dessen Mauer die sogenannte Hoffnungsbirke wuchs, die damals in ganz Hannover bekannt war. - In gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 2285 Verkauft

Wolfhagen, Ernst

Ohne Titel. (Stillleben mit schwarzer Flasche). Gouache auf Malkarton. Monogrammiert und datiert unten rechts. 1936. Blattmaße: 51 x 36,5 cm. Passepartout-Ausschnitt: 49,5 x 33 cm. Verso mit weiterer Gouache (kubistisches Herrenporträt) von Wolfhagen. - Am gesamten Rand unter Passepartout montiert, insgesamt sehr leicht berieben.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2286 Nachverkauf

Wolfhagen, Ernst

Ohne Titel. (Waldlandschaft mit Damenprofil). Goauche auf Aquarellpapier. Monogrammiert und datiert unten links. 1970. Blattmaße: 45 x 60 cm. Verso mit Aquarellskizze einer italienischen Landschaft. - Verso mit Rückständen einer alten Montierung, etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, vereinzelt mit kleinsten Nadellöchlein und zwei kleinen Rissen am oberen Rand (1 cm).

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2287 Verkauft

Wolfhagen, Ernst

Ohne Titel. (Zwei Gesichter). Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert unten rechts. 1949. Bildmaße: 56 x 40 cm. Gerahmt: 59 x 42 cm. Verso mit weiß übermaltem, eher abstraktem Ölgemälde. – Ecken und Kanten berieben, partiell kleine Fehlstellen oder Kratzspuren.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2288 Nachverkauf

Wolfhagen, Ernst

Rückenansicht. Aquarell auf Aquarellpapier. Monogrammiert und datiert unten rechts, sowie signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Aquarell" im Passepartout. 1949. Blattmaße: 51 x 36 cm. Passepartout-Ausschnitt: 64,5 x 44,5 cm. Am oberen und unteren Rand vollständig, an den Seitenrändern punktuell unter Passepartout montiert, teils leicht berieben, kleiner Fleck im oberen linken Bereich und mit schwacher vertikaler Knickspur.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2280 Verkauft

Wintersberger, Lambert-Maria

Folge von 4 Zeichnungen (Finger-Studien). Bleistift auf dünnem Karton. Jeweils verso signiert und datiert. 1968. Blattmaße: Je 19,5 x 20 cm. Verso mit montiertem Papier. - Mit feinen braunen Flecken. - Beigegeben: Einladungskarte Galerie Müller, Stuttgart. Klappkarte mit 2 Abbildungen. 1969. - Beigegeben: Ausstellungsplakat mit Original-Farbsiebdruck. Braunschweig, Galerie Schmücking, 1967. 65 x 50 cm. - Oberer Rand gebräunt, etwas fleckig, minimal knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2279 Nachverkauf

Winter, Fritz

Ohne Titel. (Keimend). Öl (geschabt) auf Papier, dieses auf Leinwand kaschiert und hinter Glas gerahmt. Signiert und datiert unten links. Verso auf der Leinwand bezeichnet: "Keimend F. Winter 54". 1954. Bildmaße: 75 x 99,5 cm. Gerahmt: 97,5 x 122 cm. Lohberg 1737. - Bedeutende Arbeit aus der Zeit, in der Fritz Winter (1905-1976) zunehmend bekannter und erfolgreicher wurde. Ein Jahr später wurde er Professor an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Kassel und nahm an der documenta I teil. - In sehr gutem Zustand. - Rahmen ungeöffnet. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Nachverkaufspreis: 12.000,00 €

Lot 2474 Verkauft

Windstosser, Ludwig

Karolinenglück-Bochum / Robert Müser. Original-Photographien. Silbergelatine auf Agfa-Photopapier. Beide verso unter dem Studiostempel betitelt. 1950er/60er Jahre. Blattmaße: 23,5 x 17,8 cm und 17,8 x 23,5cm. Charakteristische Ansichten Bochums des Industriephotographen Ludwig Windstosser (1921-1983). - Etwas kratzpurig, leichter Durchschlag der Betitelung, insgesamt in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 750,00 €