Katalog / Auktion 25

Moderne Kunst, Künstlergraphik & Photographie

11. Mai 2024

Lot 1707 Verkauft

Fussmann, Klaus

Dänemark. Aquarell, Buntstift und Deckweiß auf Aquarellpapier. Signiert, datiert und betitelt unten rechts. 2012. Blattmaße: 22 x 31 cm. Verso punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 1780 Verkauft

Holmead (das ist Clifford Holmead Phillips)

Landschaft mit Felsen. Öl auf Malpappe. Monogrammiert und datiert mit Pinsel unten links. Verso nochmals signiert und datiert. 1921. Bildmaße: 32,5 x 42,5 cm. Gerahmt. Frühes impressionistisches Landschaftsgemälde des amerikanischen Malers Holmead (1889-1975), der immer wieder zwischen Europa und Amerika pendelte, ehe er sich 1956 in Brüssel niederließ. – Sehr gut erhalten. – Provenienz: Privatsammlung Norddeutschland.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 1846 Nachverkauf

Knoebel, Imi

Messerschnitte Rot-Gelb-Blau. Farbserigraphie auf Velinkarton. Monogrammiert und datiert im rechten Rand mittig. Unten rechts mit Motivnummer "5/25/18" versehen. 1993. Blattmaße: 93 x 65 cm. Imi Knoebel (1940) schuf insgesamt 54 verschiedene Darstellungen für die Serie, die ihm später als Vorlage für die Neugestaltung der Kirchenfenster von Reims dienten. - Ecken und Kanten teils etwas berieben.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 2021 Nachverkauf

Peiffer-Watenphul, Max

Villa Massimo, Roma. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. 1930. Bildmaße: 29,5 x 39 cm. Gerahmt: 30,5 x 40,5 cm. Leinwand neu aufgezogen, insgesamt gebräunt und berieben mit kleineren Rissen und Farbabrieb, die Ecken und Kanten stärker und teils mit Farbverlusten.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 2048 Verkauft

Poliakoff, Serge

Composition rouge, grise et noire. Farblithographie auf Vélin d'Arches. Signiert unten rechts mit Bleistift sowie verso mit dem Stempel der "Jahresgabe 1960" des Kunstvereins Hamburg versehen. 1960. Motivmaße: 64 x 49 cm. Blattmaße: 76 x 56,5 cm. Poliakoff/Schneider 29. - Aus der Auflage von 300 nicht nummerierten Exemplaren, die als Jahresgabe des Kunstvereins Hamburg 1960 erschienen sind. - Im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt sowie im Randbereich unregelmäßig leicht gebräunt, Blattkanten minimal bestoßen und gering angeschmutzt, an der linken oberen Blattkante ein winziger Einriss (ca. 6 mm), die Ecken mit kleinen Tesaresten einer früheren Montierung.

Zuschlag: 1.600,00 €

Lot 2077 Verkauft

Richter, Daniel

Zur Einheit durch den Wald. Farboffset auf festem glatten Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 100/120. 2004. Motivmaße: 80 x 90 cm. Blattmaße: 90 x 100 cm. Im Rand selten leicht berieben und partiell minimal knickspurig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2284 Nachverkauf

Wolfhagen, Ernst

Ohne Titel. (Eckhaus in Hannover). Öl auf grober Leinwand, diese auf Hartfaserplatte aufgezogen. Verso mit Nachlassstempel. 1930er Jahre. Bildmaße: 91,5 x 60 cm. Gerahmt: 106 x 74,5 cm. Das Gemälde zeigt das Eckhaus Alte Celler und Haller Straße in Hannover. Auf der anderen Straßenseite, im Bild nicht zu erkennen, stand das Gerichtsgefängnis, aus dessen Mauer die sogenannte Hoffnungsbirke wuchs, die damals in ganz Hannover bekannt war. - In gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 2410 Verkauft

Peter Berlin (das ist: Armin Hagen von Hoyningen-Huene in Litzmannstadt)

3 (2 kolorierte) Original-Farbphotographien. Vintage. Silbergelatine. Alle Arbeiten rechts unten signiert. Um 1970. Blattmaße: von 24,5 x 19 cm bis 30,5 x 20 cm. Peter Berlin ist ein deutsches Männermodel, Zeichner und Photograph, der in den 1970er Jahren in der schwulen Subkultur bekannt wurde. Durch seine Rollen in zwei pornographischen Filmen und durch seine eigenwilligen Selbstporträts wurde er zum Sexsymbol für eine ganze Generation Homosexueller. - Minimnal griffspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 2.200,00 €

Lot 2432 Nachverkauf

Ruff, Thomas

Fuck Contemporary Art. C-Print auf Fujifilm-Photopapier. Verso signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 6/17. 1998. Motivmaße: 40 x 28 cm. Blattmaße: 46,5 x 31,5 cm. Lose in Photoecken gesteckt auf Unterlage und unter Passepartout. - In tadellosem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 1562 Verkauft

Walla, August

Ohne Titel. (Hitler!). Buntstift- und Bleistiftzeichnung auf Papier. Verso signiert "Augustin, Alois, Walla, Georg". Blattmaße: 15 x 11 cm. August Walla (1936-2001) war ein österreichischer Künstler. Mit 16 Jahren kam er erstmals in stationäre psychiatrische Behandlung, in der er bis zu seinem 20. Jahr verblieb. 16 Jahre später, als seine Mutter erkrankte, kam er wieder in die Psychiatrie. Walla arbeitete bereits sehr früh als Zeichner, Maler und Photograph und malte u.a. zahlreiche götterähnliche Wesen. Er gilt als einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut. - Fast vollständig auf Unterlage montiert, etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker.

Zuschlag: 1.400,00 €

Lot 1566 Verkauft

Bálint, Rezsö

Ohne Titel. (Interieur). Öl auf Leinwand. Signiert oben rechts. Ca. 1920er Jahre. Bildmaße: 70 x 45 cm. Neu gerahmt. Interieur-Gemälde des ungarischen Künstlers Rezsö Bálint (1885-1945), der für seine Landschaftsbilder bekannt war. Er studierte in Budapest und Paris und teilte sich in den Jahren 1910 und 1911 ein Atelier mit A. Modigliani am Montparnasse in Paris. - Unter dem Bild befindet sich ein altes Stillleben, das man noch teilweise erahnen kann. - Mit einigen kleinen Retuschen und Bereibungen, leichtes Krakelee, das Bild wurde wohl fachmännisch leicht restauriert. - Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 1619 Nachverkauf

Britto, Romero

Funny Head. Collage aus schwarzem Papier, Farbserigraphie-Streifen und Lackstift auf orangenem Canson Mi-Teintes Künstlerpapier montiert. Signiert unten links. Motivmaße: 56 x 41 cm. Blattmaße: 64,5 x 50 cm. Das Künstlerpapier wiederum auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1634 Nachverkauf

Caballero, Luis

Ohne Titel. (Stehender männlicher Akt). Kohlezeichnung auf braunem Papier. Signiert unten links mit Bleistift, verso mit Galeriestempel "Gallerie Arts Louise Leiris", Paris. Blattmaße: 105 x 68 cm. Blatt etwas berieben, mit Atelierspuren und einigen Knickspuren.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1671 Verkauft

Dreher, Peter

Tag um Tag ist guter Tag. (Schlüssel). Öl auf Bristolkarton. Verso mit Bleistift signiert, datiert und betitelt. 2002. Blattmaße: 20 x 14,5 cm. Seit 1974 sind ca. 5200 Bilder der Reihen “Tag um Tag ist guter Tag” I. und II. entstanden. Diese teilen sich auf in eine Tages- und eine Nachtserie, die durch je unterschiedliche Lichtverhältnisse gekennzeichnet sind. – Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1731 Verkauft

Grosz, George

Kesselflicker. Bleistiftzeichnung auf Papier. Signiert und datiert mit Bleistift. 1912. Blattmaße: 12,5 x 18 cm. Typische Genre-Zeichnung der Berliner Arbeiterschaft von George Grosz (1893-1959). – Verso an zwei Punkten auf Unterlage montiert, Blatt etwas gebräunt, an den äußersten Rändern und Kanten mehr, Blatt etwas gewellt, griffspurig und minimal berieben.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1758 Nachverkauf

Heine, Thomas Theodor

Ist er mager? Tusche über Bleistift. Monogrammiert rechts oben. (1923). Sichtmaß: 13,5 x 9,8 cm. Unter Passepartout und Glas montiert. Illustrationsentwurf für die früheste Anti-Hitler-Karikatur des "Simplicissimus". Thomas Theodor Heine (1867-1948) schuf unter dem Titel "Wie sieht er aus?" insgesamt zwölf Karikaturen zu Adolf Hitler, erschienen im "Simplicissimus" in Jahrgang 28, Nr. 9 vom 28.5.1923, S. 107. - Minimal gebräunt und fleckig, mit leichter Knickspur. - Provenienz: Graphiksammlung, Norddeutschland. Daniel Fusban, Holzhausen. Aus dem Nachlass von Thomas Raff.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1815 Nachverkauf

Janssen, Horst

Spieltisch, Geplante Variation. Farbholzschnitt auf Velin. Rechts unten signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 15/50. Verso mit Stempel "Holzschnitt 1961, gedruckt 1987, Galerie Brockstedt". 1961/1987. Motivmaße: 79 x 49,5 cm. Blattmaße: 98,5 x 70 cm. Brockstedt H 34. - Sehr seltener Holzschnitt, von dem Horst Jannsen 1961 nur ein paar Andrucke fertigte. Erst 1987 wurde er in einer Auflage von 50 Exemplaren von der Galerie Brockstedt herausgegeben . - Minimal randknickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1818 Nachverkauf

Jones, Allen

A New Pespective on Floors V. - Farblithographie auf Bütten. Signiert, datiert, bezeichnet "Trial Proof" und unten rechts mit Trockenstempeln. 1966. Motivmaße: 73 x 53,5 cm. Blattmaße: 76,5 x 56,5 cm. Lloyd 36d. - Ein Motiv aus der gleichnamigen sechsteiligen Serie. - Herausgegeben von Editions Alecto, London, gedruckt von Tamarind Lithography, Los Angeles. - Blatt gebräunt, mit zwei Flecken im oberen Bereich und kleiner Knickspur in der oberen linken Ecke.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1829 Verkauft

Kay, Edward

Madison - Working Mum No.6. Graphit auf Papier. Signiert "Edward K." und betitelt "Madison" auf der äußeren Rahmenabdeckung. 2010. Motivmaße: 15 x 11,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 21 cm. Edward Kay (1980), britischer Künstler, stellte die 21 Zeichnungen der Serie "Working Mums", die alle eine einzelne Brust zeigen, 2010 im Studio Voltaire in London aus. Die Vorlagen stammen aus sogenannten "lad mags", Zeitschriften für junge, heterosexuelle Männer, die sich vornehmlich mit den Themen Sport, Sex und Pflegetipps befassen und vor allem im Großbritannien der 1990er und 2000er Jahre beliebt waren. Kay fügt diesem "sex sells"-Gedanken aber einen Twist hinzu: Er möchte in der Serie den Fokus auf die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers legen. - Minimal fingerfleckig, Ecken und Kanten leicht berieben.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1830 Verkauft

Kay, Edward

Teena – Working Mum No.8. Graphit auf Papier. Signiert “Edward K.” und betitelt “Teena” auf der äußeren Rahmenabdeckung. 2010. Motivmaße: 15 x 11,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 21 cm. Edward Kay (1980), britischer Künstler, stellte die 21 Zeichnungen der Serie “Working Mums”, die alle eine einzelne Brust zeigen, 2010 im Studio Voltaire in London aus. Die Vorlagen stammen aus sogenannten “lad mags”, Zeitschriften für junge, heterosexuelle Männer, die sich vornehmlich mit den Themen Sport, Sex und Pflegetipps befassen und vor allem im Großbritannien der 1990er und 2000er Jahre beliebt waren. Kay fügt diesem “sex sells”-Gedanken aber einen Twist hinzu: Er möchte in der Serie den Fokus auf die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers legen. – In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1855 Verkauft

Kollwitz, Käthe

Deutschlands Kinder hungern! Lithographie auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. Um 1931. Motivmaße: 41 x 29 cm. Blattmaße: 53,5 x 38 cm. Knesebeck 202 A IV b 1 (von C 3). - Das Motiv dieser großäugigen, von Käthe Kollwitz (1867-1945) stark typisierten hungernden Kinder stammt von einem 1923 entstandenen Plakat mit der Aufschrift "Deutschlands Kinder hungern!", in Auftrag gegeben von der Internationalen Arbeitshilfe. Kollwitz gestaltete das Plakat im Auftrag der IAH, um eine Aktion zugunsten der Hungernden in Deutschland zu fördern. Das Motiv wurde zum Symbolbild der Hyperinflation. - Der Nachdruck ohne die Schrift entstand um 1931. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, Blatt stärker und unregelmäßig gebräunt sowie stockfleckig und lichtrandig. - Provenienz: Geschenk der Künstlerin, seitdem in Berliner Privatbesitz der Familie.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 1870 Nachverkauf

Laabs, Hans

Ohne Titel. (Am Meer). Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. 1992. Bildmaße: 50 x 60 cm. Gerahmt: 55 x 65 cm. In goldenem Schattenfugenrahmen. - In sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1950 Nachverkauf

Morita, John Takami

San Francisco Charles Ware Family. Sammlung von 23 Kaltnadelradierungen auf Velin aus der Serie. Alle Arbeiten signiert, betitelt und bezeichnet "Artist Proof" bzw. "AP", bis auf 3 Arbeiten alle auch datiert. 1973-1979. Blattmaße: von 49,5 cx 70,5 cm bis 56,5 x 75,5 cm. Umfangreiche Folge von 23 Radierungen aus dem Zyklus die "San Francisco Charles Ware Family", an der John Takami Morita von 1972 bis 1990 mit Photographien, Radierungen und Photoätzungen gearbeitet hat. Vorhanden sind die Arbeiten: The Guest; The Light Bulb, Thursday; Supper, Gabriel on KWED T.V. art auction; Gabriel; Man who introduced Linda to Charlie; The Black Angel; Home sweet Homely; The Butterfly; Other Man in Chinatown; Linda sitting on Charlie; Reflections; Linda's Chinatown Friend; The living Room; Looking into Time; Charlie#s Dream; The Fetus; Linda + Charlie removed; The Souce; The Mask; Charlie's Mama; Phone call to Linda. - Der in Honolulu geborene Künstler John Takami Morita studierte zunächst Geschichte am Chaminade College in Honolulu und später Photographie und Kunst am San Francisco Art Institute und an der State University. Er hatte Einzelausstellungen u.a. in Philadelphia, Berlin, Honolulu und New York. Neben der Serie "Charles Ware Family" beschäftigte er sich auch an einer Serie zur ersten palästinensischen Intifada. - Papier teils leicht gebräunt und wellig, vereinzelt gering fingerfleckig bzw. griffspurig, teils mit kleinen Nadellöchlein in den Ecken, insgesamt aber sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1960 Verkauft

Murakami, Takashi

MCRST, 1962-2011. Farboffset auf glänzendem Papier. Signiert und nummeriert unten rechts mit silbernem Filzstift, im unteren Rand typographisch bezeichnet. Exemplar: 115/300. 2011. Blattmaße: 74 x 58 cm. Herausgegeben von Takashi Murakami und Kaikai Kiki, Co., Ltd. – In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1974 Nachverkauf

Noir, Thierry

Ohne Titel. Filzstift auf laminiertem Karton. Signiert links oben im Bild. Verso mit dem Aufdruck "ORIGINAL HANDGEMALTE POSTKARTE VON THIERRY NOIR" und "This postcard is also a part of the Berlin wall's famoust paintings (Mariannenplatz, Potsdamer Platz, Waldemarstraße)." Um 1989. Blattmaße: 15 x 10,5 cm. Wohl im Jahr des Mauerfalls entstandene Filzstiftzeichnung mit 9 seiner charakteristisch glubschäugigen Profilköpfen und 3 gelben Herz-Darstellungen von dem seit 1982 in West-Berlin lebenden, französischen Street-Art-Künstler Thierry Noir (geb. 1958), der schon 1984 damit begonnen hatte, die Westseite der Berliner Mauer mit seinen farbenfrohen Figuren zu bemalen. - Tadellos erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1993 Nachverkauf

Oppenheim, Dennis

Proposols 1967-1974. 4 Rollen mit insgesamt 64 (von 62, wohl 2 Dubletten) Blueprints. Alle Blueprints signiert und datiert. Exemplar: 11/77. Brüssel/Hamburg, Edition Lebeer-Hossmann, 1974. Blattmaße: von ca. 49,5 x 50 cm bis ca. 60,5 x 91,2 cm. Dennis Oppenheim (1938-2011) war ein US-amerikanischer Wegbereiter der Land- und Body-Art sowie Installationskünstler. - Es fehlt das Buch. - 1 Rolle unten mit Rostspuren, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 2009 Nachverkauf

Paeffgen, C. O

Pimmel und Funz. Aquarell und Bleistift auf festem Papier. Signiert und datiert unten rechts mit Bleistift. 1990. Blattmaße: 18 x 26 cm. Das Blatt mit wenigen Atelierspuren, die Ecken und Kanten minimal berieben.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 2018 Verkauft

Pechstein, Max

Nach dem Bade. Kaltnadelradierung auf Simili-Japan. Signiert und datiert rechts unten in Bleistift. 1923. Plattenmaße: 30 x 19 cm. Blattmaße: 50 x 33 cm. Im oberen Rand unter Passepartout montiert. Krüger R 135 (hier mit 1922 datiert). - Eins von 50 Exemplaren. - Verso mit dem Stempel der Kupferstichsammlung Stuttgart (nicht bei Lugt). - Linker Rand verso mit Papierabrieb durch Entfernen einer alten Montierung, oberer Rand mit leichten Resten einer alten Montierung, gering gebräunt und im oberen und unteren Rand leicht wellig, leicht griffspurig.

Zuschlag: 3.500,00 €

Lot 2027 Verkauft

Penck, A. R

Folge von 5 Lithographien auf BFK-Rives aus: "Heiner Müller - Wolokolamsker Chaussee (IV/V)". Alle Arbeiten signiert und nummeriert. Exemplar: 1/5. Verso betitelt. 1988. Blattmaße: je 63 x 45,5 cm. Schöne Folge von 5 Blättern aus der nur in 5 Exemplaren erschienenen Auflage, bei der die Blätter signiert und nummeriert sind. - Vorhanden die Arbeiten: I. Erschießen sollen sie dich wie einen Hund. - II. Dort gilt der Mensch nichts, nur das Kapital. - III. Ich bin ein Vorgang. Legt mich zu den Akten. - IV. Und ihren Kontostand. Bunt ist die Leiche. - V. Misstrauen in die staatlichen Organe. - Vereinzelt gering griffspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2028 Nachverkauf

Penck, A. R

Jäger Motiv 1. Farbholzschnitt auf Bütten. Signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 22/30. 1990. Motivmaße: 75 x 56 cm. Blattmaße: 80 x 60 cm. In tadellosem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €