Katalog / Auktion 25

Moderne Kunst, Künstlergraphik & Photographie

11. Mai 2024

Lot 2459 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Frau und Fisch). Photodruck auf glattem Karton. Signiert und nummeriert unten links. Exemplar: 145/500. Blattmaße: 65 x 50 cm. Die Ecken und Kanten etwas bestoßen, teils minimal griffspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2463 Nachverkauf

Thalemann, Else

Ruhrgebiet. Industrielandschaft. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er Jahre/Späterer Abzug um 1950. Blattmaße: 28 x 22 cm. Auf Karton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Bekanntes Motiv der Photographin Else Thalemann (1901-1984), die durch ihre Industrie- und Pflanzenphotographien bekannt wurde. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2468 Verkauft

Tobias, Herbert

Zwei Paare in Versailles. Bromsilbergelatineabzug. Abzug auf PE-Papier. Rechts unten signiert. Links unten betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 13/100. Verso mit Photographen-Stempel. 1953/Späterer Abzug. Motivmaße: 30,3 x 26,5 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,3 cm. Verso im oberen Rand mit 2 Resten einer alten Montierung, obere linke Ecke mit kleiner Knickspur, leicht griffspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2469 Nachverkauf

Tullis, Richard und Sam Francis

Sam Francis im Atelier von Garner Tullis. 2 Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Beide Abzüge im unteren weißen Rand von Sam Francis signiert. Verso mit montiertem Etikett mit Titel und Copyright des Photographen. 1983. Motivmaße: 26,5 x 26 cm. Blattmaße: 35,5 x 28 cm. Richard Tullis ist der Sohn des amerikanischen Künstlers Garner Tullis, der 1982 mit Sam Francis zusammenarbeitete. Die Arbeit mit Sam Francis beeinflusste auch den damals erst 13jährigen Richard sehr. - 1 Photo im unteren weißen Rand etwas fleckig, 1 Photo mit 2 kleinen Druckspuren im Bildbereich, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2470 Verkauft

Umbo (das ist: Otto Umbehr)

Folge von 6 Original-Photographien. Spätere Abzüge. Verso mit Nachlassstempel und Nachlasssignatur. Hamburg, Grifellkunst, 1989. Motivmaße: ca. 24 x 16 cm. Blattmaße: 30,5 x 24 cm. Vorhanden die komplette Griffelkunstserie 254, B 1-6: Flüchtlinge, Heimkehr, Aus der Serie: "Ankunft eines Flüchtlingstransports in Hannover", Heimkehr in Munsterlager, Wir fordern Brot, Trümmer. Die Photos entstanden 1946-1947. - Umbo (1902-1980) gilt neben László Moholy-Nagy als der bedeutendste Photograph des Bauhauses. Er war Bauhaus-Schüler in Weimar von 1921-1923 und wurde dort ästhetisch stark beeinflusst durch die Grundlehre Johannes Ittens. - 1 Ecke mit kleiner Knickspur, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 2471 Verkauft

Vaux, Marc

Sculpture marbre (Ossip Zadkine). Original-Photographie, Silbergelatine, Vintage. Verso handschriftlich bezeichnet und mit Copyrightstempel. 1922. Blattmaße: 22,3 x 16,6 cm. Ecken minimal knickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2476 Verkauft

Wols

Pavillon d'Elégance. 6 Original-Photographien. Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Nachlass. Hamburg, Griffelkunst, 1996. Blattgröße: 38 x 28,5 cm. Griffelkunst 284 B 1-6. - Verso mit Eindruck "Einmalige Auflage der Griffelkunst". - Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Jahr 1937 aus dem Nachlass. - Dabei: Derselbe. 5 Original-Photographien. Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Nachlass. Hamburg, Griffelkunst, 1981-2005. Blattgrößen: von 30,5 x 24 cm bis 40,5 x 30,5 cm. - Vorhanden: Gousse d'ail und Po-Pol (Griffelkunst 224 B 1 und B 6); Rückenakt (E 348); Selbstporträt (290 A 1); Frauenbildnis (320 B 6). - Vereinzelt mit kleinen Rand- bzw. Eckknickspuren, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €