Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1426 Verkauft

Bremer, Uwe

De Sade 3. 7 Radierungen zur Philosophie im Boudoir. Titelblatt und 7 (6 farbige) signierte Original-Radierungen. Hamburg, Merlin, 1968. 25 x 16, 5 cm. Original-Ledermappe (gering berieben). Merlin Mappe Nr. 3. - Eins von 100 nummerierten Exemplaren. - Illustrationen zu Band 3 der Ausgewählten Werke des Marquis de Sade. - Kleiner Sammlerstempel auf Titel und verso Tafeln. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1442 Nachverkauf

Gorsen, Peter

Körperrituale. Monografie und Werkkatalog. Mit 5 signierten Original-Radierungen von Adolf Frohner sowie zahlreichen Abbildungen. Wien, München, Jugend und Volk, 1975. 251 S., 1 Bl. 29,5 x 21 cm. Original-Halbleder mit blindgeprägter Deckelillustration und Original-Pappschuber (Vorderdeckel mit kleiner Schabstelle, Schuber etwas berieben). Eins von 99 Exemplaren der Vorzugsausgabe B mit dem beigebundenen Zyklus "Ausbruchsversuche" (5 Radierungen, signiert und nummeriert). - Werkkatalog von Manfred Chobot. - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1456 Nachverkauf

Hülsmanns, Dieter

Vakher. Roman. Mit 8 signierten Original-Radierungen von Thomas Häfner. Darmstadt, Joseph Melzer, 1968. 101 S. in 26 losen Doppelbögen. 42,4 x 29 cm. Lose in rosafarbener Original-Feinleinen-Kassette mit Rückentitel und montiertem Deckelbild im Schutzschuber (Kassette etwas angestaubt und etwas kratzspurig). Eins von 200 (GA 300) Exemplaren, hier nicht nummeriert. - Die Radierungen in der Platte signiert. - Druck der Radierungen bei Schulgen, Düsseldorf. Kassette von der Buchbinderei Gräf, Heidelberg. - Thomas Häfners (1928-1985) surrealistische Illustrationen wirken mit ihrer untergründigen Erotik als "Ausdruck alptraumartiger Seelenzustände und einer dunklen Weltsicht". (AKL 67, 241). - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1485 Nachverkauf

Rickmann, Ulf

Gieros. Mit 10 Original-Farbradierungen und 1 zusätzlichen Original-Radierung, sämtlich signiert, nummeriert und datiert. Lübeck, Kunsthaus Lübeck, 1998. 1 Bl. Titel. 28 x 28 cm. Original-Halbleinenmappe mit radiertem Deckelschild und Schließband. Eins von 40 nummerierten Exemplaren. - Bildgröße: ca. 9,8 x 13,6 cm und 26,5 x 26,5 cm (zusätzliche Radierung). - Die Radierungen wurden vom Künstler selbst gedruckt. - Tadellos. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1488 Verkauft

Rops, Félicien

Zwölf Gravüren. Folge von 12 montierten Heliogravur-Tafeln. Ohne Ort, Privatdruck, 1919. 1 Bl. Titel/Inhalt/Druckvermerk. 31,5 x 24,5 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit Deckelschild (Gelenke angerissen, Kanten berieben). Eins von 400 (GA 500) nummerierten Exemplaren. - Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1491 Nachverkauf

Sawai, Noboru

House of Many Mansions: East / Signs of the Zodiac. 2 signierte Original-Farbradierungen auf festem Velin. Jeweils mit Bleistift unter dem roten Künstlerstempel signiert sowie nummeriert und betitelt (unten rechts bzw. mittig). Exemplare: 26/100 und 10/100. 1976. Blattmaße: 66,5 x 55 cm und 66,5 x 51,5 cm. Die großformatigen Drucke des kanadischen Künstlers Noboru Sawai (1931-2016) greifen erotische Kunst aus allen Epochen und Kulturkreisen auf. So stehen neben Botticellis Venus, japanische Shunga-Motive, explizite Szenen im Stil der archaisch-griechischen Antike und comicartige Pop-Art-Sexszenen. - Verso mit Spuren früherer Montierungen, Blattkanten minimal bestoßen. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1517 Verkauft

Unbekannt

Portes et Fenêtres. 2 kolorierte Lithographien, jeweils mit Klappteil. Frankreich, um 1840. Blattgröße: 25 x 17,5 cm und 23 x 21 cm. Im Stil von Honoré Daumier. – Ränder teils mit Läsuren und kleinen Fehlstellen, unter Passepartout montiert. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1526 Verkauft

Vennekamp, Johannes

Die 120 Tage von Sodom des Marquis de Sade. 13 signierte und nummerierte Original-Farbradierungen auf festem Velin. Hamburg, Merlin, 1972. 1 Bl. (Titel). 45,5 x 34 cm. Lose in Original-Edelstahlkassette mit Plexiglasscheibe und 2 Schließen. Auf dem als Passepartout dienenden Deckblatt aus schwarzem Tonkarton betitelt und handschriftlich nummeriert “24/100”. – Die prachtvollen Farbradierungen mit breitem Rand (Blattmaße: 44 x 32,5 cm. Plattenmaße: 18,5 x 11,5 cm) sind jeweils mit Bleistift nummeriert, signiert und datiert. – Das Titelblatt mit kleineren Randläsuren, die Blattkanten der Radierungen teils leicht bestoßen. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1531 Nachverkauf

Vidberg, Sigismund

Erotika. 24 Zimejumi. Ar V. Pengerota Prieksvardu. Erotika. 24 Dessins. Présentes avec un avant-propos par V. Pengerots. Mit 24 Tafeln. Riga, Editions "Saule" ("Le Soleil"), 1926. 22 S., 3 Bl. 21,5 x 17,5 cm. Original-Pappband (etwas fleckig). Eins von 1300 (GA 1500) Exemplaren. - Eher andeutend erotische Illustrationsfolge des lettischen Künstlers Sigismund Vidberg (1890-1970). - Vorsätze gering fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1537 Verkauft

Ackermann, Max

Ohne Titel. (Abstrakte Komposition). Farbserigraphie auf Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 143/150. 1965/1967. Motivmaße: 48 x 32,5 cm. Blattmaße: 69,5 x 48 cm. Verso mit Rückständen einer alten Montierung, Blatt minimal gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1539 Verkauft

Ackermann, Max

Ohne Titel. (Frau am Grammophon). Kaltnadelradierung auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift, sowie im Druck monogrammiert. Exemplar: 66/80. 1930/1973. Plattenmaße: 50 x 32 cm. Blattmaße: 78,5 x 53,5 cm. Späterer Abzug von 1973. - Blatt minimal gebräunt und partiell leicht griffspurig, kleiner Fleck im oberen Bereich des rechten Rands.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1541 Verkauft

Alavi, Kasra

Ohne Titel. (Tanzende). Mischtechnik auf Malkarton. Signiert, datiert und mit Ortsangabe “Berlin” unten rechts. 1998. Blattmaße: 80 x 102 cm. Kasra Alavi, ein aus dem Iran stammender Künstler, der in Deutschland lebt, schuf 1990 “Flucht wie Tornado” für die East Side Gallery, wobei er 1997 noch die Worte “Wer East Side Gallery vergisst, vergisst die Geschichte” ergänzte, um auf den Verfall der ESG aufmerksam zu machen. – Am gesamten Rand unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1545 Verkauft

Altenbourg, Gerhard

Der mageren Bacchantin Verwirrspiel: süßer denn Honigsein. Radierung auf Büttenkarton mit Künstler-Trockenstempel. Signiert, datiert betitelt und nummeriert. Exemplar: 8/12. 1985. Plattenmaße: 24 x 19,5 cm. Blattmaße: 53,5 x 39,5 cm. Verso etwas rostfleckig, nur partiell minimal vorne durchscheinend, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1555 Verkauft

Arp, Hans

Werkstattfabel. Farblithographie auf gefaltetem Papier. Oberhalb der Graphik und auf der Innen- sowie Rückseite mit typographischem Text. 1955. Motivmaße: 18 x 16 cm. Blattmaße (gefaltet): 24 x 18,5 cm. Arntz 205b. - Titelseite des Heftes "Das Bilderhaus", Heft 5, 1955. Herausgegeben vom Kunstverein Freiburg im Breisgau. - Blatt verso am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und lose unter Passepartout, gebräunt, an den Kanten stärker, etwas berieben und punktuell minimal fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1556 Verkauft

Farber, Neil

Ohne Titel. (Soldaten, Mathebücher und Tintenfische.) Aquarell und Tuschezeichnung auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. 1999. Blattmaße: 35,5 x 42,5 cm. Neil Farber (1975), kanadischer Künstler mit Ausstellungen weltweit, ist bekannt durch seine Aquarell- und Federzeichnungen, die durch ihre Thematik und häufig auch durch ihre Absurdität Debatten und Fragen aufwirft, die zu beantworten er dem Betrachter überlässt. - Blatt an den Ecken auf Unterlage montiert und mit kleinen Nadellöchlein, im Rand etwas gewellt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1559 Verkauft

Maaß, Matthias

Ohne Titel. Aquarell über Tusche auf leichtem Karton. Signiert und datiert "13.11.2007" oben rechts. Blattmaße: 30 x 40 cm. Die Arbeit wird ins Werkverzeichnis der "Matthias Maaß Collection Kampik" aufgenommen. - Matthias Joachim Maaß (1958-2019) begann in den 1980er Jahren professionell zu zeichnen und zu malen. Er gilt als einer der bekanntesten Heidelberger Künstler mit Psychiatrieerfahrung. In der Sammlung Prinzhorn befinden sich über 90 Arbeiten des Künstlers. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1569 Verkauft

Barlach, Ernst

Christus in Gethsemane. Holzschnitt auf Velin. Signiert rechts unten. Links unten nummeriert. Exemplar: 39/100. 1919. Motivmaße: 20,5 x 25 cm. Blattmaße: 36 x 44,5 cm. Unter Passepartout montiert. Schult 155. - Ränder teils leicht wellig bzw. knickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1571 Verkauft

Barthelmie, Heide

Zwei Farbserigraphien auf farbigen Papieren. Je signiert und bezeichnet "e.a.", ein Blatt datiert. 1986. Blattmaße: 75 x 52 cm und 77 x 51 cm. Knallige, poppige Serigraphien mit weiblichen Akten, die sowohl Ruhe als auch wilde Dynamik ausstrahlen von der Künstlerin Heide Barthelmie (1952), in Österreich geboren, in Berlin lebend. Sie vereint die Leidenschaften für Design und Kunst und studierte an der Folkwangschule in Essen und an der Hochschule der Künste in Berlin. - Teils minimal knickspurig in den Ecken.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1579 Nachverkauf

Baumeister, Willi

Lass die Klage, lass den Zorn. Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Signiert und datiert unten rechts. 1947. Motivmaße: 27 x 34 cm. Blattmaße: 35 x 43 cm. Spielmann 108. - Aus der Reihe "Sumerische Legenden" und außerhalb der Auflage von 100 nummerierten Exemplaren. - Verso am gesamten Rand unter Passepartout montiert, Blatt gebräunt, teils stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1583 Verkauft

Bayer, Herbert

Al Aqsa II. Farblithographie auf Velin. Signiert unten rechts. Links unten nummeriert. Exemplar: 73/150. 1979. Blattmaße: 73 x 57 cm. Unter Passepartout montiert. Cohen 141 - Mit dem Trockenstempel "Bauhaus Original-Modell" und 2 weiteren Trockenstempeln. - Im Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1584 Verkauft

Bayrle, Thomas

Ohne Titel. (Konstrukte). Beidseitig mit Farbserigraphien, eine Seite zusätzlich mit Bleistiftzeichnungen auf Alvin Isometric Papier. Signiert und datiert. 1986. Blattmaße: 28 x 43 cm. Die eine Blattseite mit brauner Farbserigraphie und Bleistiftzeichnungen auf gerastertem, die andere Seite mit blauer Farbserigraphie auf weißem Untergrund. – Blatt etwas berieben und in den Rändern teils minimal gebräunt, mit drei kleinen Nadellöchlein, die Ecken und Kanten etwas griff- oder knickspurig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1588 Verkauft

Berges, Werner

Ohne Titel. (Gelb gepunktet). Farbserigraphie auf festem Velin. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 27/50. 1969. Blattmaße: 84 x 60 cm. Blatt gebräunt, etwas berieben, vereinzelt leicht stockfleckig, die linke obere Ecke mit Fehlstelle (1 cm).

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1601 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 signierten Postkarten. Je Offset auf Papier. Blattmaße: zwischen 13,5 x 8,5 cm und 15 x 10,5 cm. Enthält: Der Mensch, La Rivoluzione und Sekret. – Je punktuell auf Unterlage montiert, in gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1609 Verkauft

Bill, Max

Ohne Titel. (Quadratische Anordnung). Farbserigraphie auf festem Velin. Signiert und datiert mit dem Künstlerstempel unten rechts sowie links unten mit dem Trockenstempel "euro act" versehen. 1971. Motivmaße: 42,5 x 42,5 cm. Blattmaße: 65 x 50 cm. Ecken mit kleinen Tesaresten einer alten Montierung, minimaler Einriss an der linken oberen Blattkante (ca. 5 mm), die Graphik tadellos.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1612 Nachverkauf

Boetti, Alighiero

Cieli ad alta quota. Farbiges, 72-teiliges Puzzle auf Karton. Verso bezeichnet und datiert. Museum in Progress/Astrian Airlines, 1992. Maße: 20,8 x 27,4 cm. Das Puzzle war Bestandteil der Ausstellung "Cieli ad alta quota", die vom "Museum in Progress" exclusiv im Bordmagazin der Austrian Airlines veranstaltet und von Asea Brown Boveri ermöglicht wurde (Text auf der Rückseite). - Obere rechte Ecke etwas gestaucht, Kanten minimal berieben.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1614 Verkauft

Bramke, Erdmut

Sammlung von 3 Zeichnungen. Je Mischtechnik auf Papier. Je signiert und datiert. 1992. Blattmaße: 39,5 x 30 cm. Die deutsche Künstlerin Erdmut Bramke (1940-2002) studierte Malerei an den Akademien in Berlin und Stuttgart bei Heinz Trökes und K.R.H. Sonderborg. Von 1979-80 erhielt sie ein Stipendium in der Villa Massimo in Rom. - Verso je punktuell auf Unterlage montiert, in gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1616 Verkauft

Bremer, Uwe

Paraphrasen. Mappe mit 5 (3 farbigen) Radierungen auf festem Velin. Alle Arbeiten signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 26/100. Hannover, Edition Rosenbach, 1974. Blattmaße: 77 x 53 cm. Mit Titelblatt lose in Original-Leinenmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel (schwach berieben). Rosenbach 289-293. - Enthält Bremers "Paraphrasen" über Dürers "Nemesis", Manets "Olympia", Cosimos "Tod der Procris", Prud'hons "Entführung der Psyche" und Parmigianinos Selbstbildnis. - Die Radierungen im Rand minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 1624 Verkauft

Brodwolf, Jürgen

Die Maske. Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten. Signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Probedruck". 1969. Motivmaße: 38 x 32 cm. Blattmaße: 65 x 50 cm. In den Ecken auf Unterlage montiert, Blatt minimal gebräunt.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1626 Verkauft

Brüning, Peter

Ohne Titel. Farbaquatinta auf stärkerem Velin. Signiert und datiert rechts unten sowie links unten nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 194/200. 1961. Plattenmaße: 39,5 x 46 cm. Blattmaße: 53 x 76 cm. Im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt gebräunt, im Randbereich schwach knickspurig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1628 Nachverkauf

Bugatti, Wulf

Harlem-dog. Collage aus zwei beinernen Objekten mit Drähten auf braunem Karton, dieser auf Unterlagen montiert. Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift, sowie unleserlich bezeichnet. 1983. Maße: 42 x 33 cm. Der Karton mit Atelierspuren und etwas fleckig, die Ecken und Kanten berieben, teils mit kleinen Fehlstellen und Knickspuren. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. (Schwimmende Katze). Bleistift und Buntstift auf glattem Papier. Signiert unten links. Blattmaße: 38 x 44 cm. - Blatt etwas fingerfleckig, sowie mit 2 kleinen Fleckchen im unteren Bereich, die Ecken und Kanten teils etwas berieben.

Nachverkaufspreis: 200,00 €