Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 584 Verkauft

Thielen, Maximilian Friedrich

Die europäische Türkey. Ein Handwörterbuch für Zeitungsleser, enthaltend die alphabetisch geordnete Beschreibung aller türkischen Provinzen in Europa, ihrer Bewohner, der Gebirge und deren merkwürdigsten Pässe, die Flüsse und der vorzüglichsten Wohnorte mit ihrer Bevölkerung. Mit einer gefalteten lithographischen Karte. Wien, Carl Gerold, 1828. Titel, 313 S. 19,5 x 11,5 cm. Kartonage der Zeit. Einzige Ausgabe. - Wurzbach XLIV, 226 - nicht bei Zischka und in den Levante-Bibliographien. - Mit Übersichtskarte in der Begrenzung Spalato (Kroatien), Chotyn (Ukraine), Bursa (Anatolien) und Kreta. - Seltene lexikalische Beschreibung Griechenlands und einem Teil Bulgariens, mit Verzeichnis auch kleinster Orte mit Angaben von Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. - Vorderer Innendeckel mit Stempel einer Schlossbibliothek.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 589 Verkauft

Bonfils, Félix u.a

Sammlung von 35 Original-Photographien. Vintage. Albuminabzüge auf leichtem Karton kaschiert. Vereinzelt in der Platte signiert. Blattmaße: ca. 22 x 28 cm. Kartonmaße: 39 x 30.5 cm. Um 1880. Schöne Sammlung mit 13 Photos von F. Bonfils, 8 Photos von George & Constantine Zangaki, 5 Photos von Hippolyte Arnoux und 9 Photos, die keinem Photographen zugeordnet sind. - Die Photos mit Ansichten von Kairo, Pyramiden mit Sphinx, Phylae, Karnak, Port Said, Alexandria, antiken Ruinen und anderen Sehenswürdigkeiten. - Trägerkarton teils etwas gebräunt, vereinzelt mit schmalem Feuchtrand oder verlaufenem Rotschnitt, Photos etwas verblasst.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 593 Nachverkauf

Lehnert und Landrock

Der Schlangenbändiger/Gespräch unter dem Patio, Tunisie. 2 getönte Original-Photographien. Silbergelatine. Vintage. Um 1910. Blattmaße: 30 x 40 cm. Am unteren Bildrand mit einkopiertem Namen des Studios und Plattennummer. Verso Copyrightanganben. - 1 Photo mit leichter Knickspur im Bild, verso etwas angestaubt, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 611 Nachverkauf

Sammlung von 30 Original-Photographien mit Ansichten von Florenz. Vintages

Auf Karton montiert. Um 1880/90. Formate: 18 x 24,5 cm bis 20 x 25 cm. Mit einkopierter Legende. - Dabei: 44 Original-Photographien meist von Gemälden, Skulpturen u.a. Auf Karton montiert. Um 1880/90. Meist mit einkopierter Legende. Formate: 19,5 x 25,5 cm bis 35 x 24 cm. - Aus dem Nachlass des deutschen Archäologen Otto Rubensohn (1867-1964).

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 612 Nachverkauf

Tank, Kurt Lothar

Venedig. Ein Raumerlebnis. Mit 60 Raumbildern von Otto Schönstein auf 20 Tafeln und eingelegter Betrachterbrille von Zeiss. Diessen, Raumbild-Verlag Schönstein, 1935. 107 S. 30,5 x 21 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag (dieser mit kleinen Läsuren). Einzige Ausgabe. - Von der angegebenen Auflage von 2000 Exemplaren wurden offenbar nur 1200 hergestellt. Text und Bilder stammen von der Hochzeitsreise des Verfassers von 1932. - Gutes Exemplar, hier mit dem seltenen Original-Umschlag.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 624 Nachverkauf

Suisse, Septembre 1899. Album mit 25 Original-Photographien

Vintage. Silbergelatine. 1899. Format: 20 x 25 cm. Album: 27 x 39 cm. Halbleder-Album der Zeit mit Deckeltitel (Gelenke angeplatzt, Rücken und Ecken berieben und beschabt). Meist mit einkopierter Bildlegende, teils bezeichnet "Edition Photoglob". - Schönes Album mit Ansichten vom Rheinfall, Zürich, Goeschenen, St. Gotthard, Teufelsbrücke bei Andermatt, Tellscapelle, Lac de 4 Cantons, Vierwaldstättersee, Vitznau, Rigi-Kulm, Luzern, Brünigbahn, Meyringen, Reichenbachfall, Interlaken, Mürren, Lac the Thoune, Bern u.a. - Vorsätze etwas gebräunt und stockfleckig, Trägerkartons leicht gebräunt und fleckig,

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 626 Verkauft

Sammlung von 26 Original-Photographien aus der Türkei und Griechenland sowie 1 Photo aus Kairo

Vintage. Albumin-Abzüge. Um 1875. Formate: von 19,5 x 26 cm bis 26,5 x 36 cm. Teils auf Trägerkarton montiert. Schöne Sammlung mit 19 Photos aus der Türkei, 6 aus Griechenland und 1 aus Kairo. - Mit Aufnahmen aus Konstantinopel, Bosporus, Smyrna, Athen, Chios, Piräus, Syros sowie 2 Photos mit Militärparaden und 1 Photo aus Kairo. - Die 9 nicht montierten Photos etwas wellig und knickspurig, Trägerkartons teils leicht fleckig und etwas gebogen, 1 Photo stärker fleckig, die Photos etwas verblasst.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 641 Nachverkauf

Sammlung von 3 Raumbildalben,

vollständig mit gesteckten (1 auch montierten) Stereophotographien, Bildbetrachtern und Text, 2 mit Tafeln. München/Diessen, Schönstein und Neustadt/Wien, Südwestdeutsche Verlagsgesellschaft, 1937/38. 30 x 20 cm. Original-Einbände (gering fleckig, 2 Innengelenke gelockert). Enthält: Bartz/Hoffmann, Großdeutschlands Wiedergeburt. Weltgeschichtliche Stunden an der Donau. Geleitwort Hermann Göring. 1938. - Hoffmann/Englram, Grenzgau Saarpfalz. Arbeit und Frohsinn. 1937. - Dieterich, Aus der Lebensgemeinschaft des Waldes. 2. Auflage. 1939. - Beilage: Lorenz, Der Raumbild-Verlag Otto Schönstein. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, DHM, 2001. 56 S. 28 x 21 cm. Original-Kartonage. - Gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 642 Nachverkauf

Sammlung von 3 Raumbildalben,

vollständig mit gesteckten (2 auch montierten) Stereophotographien, Bildbetrachtern und Text, 1 mit Tafeln. München/Diessen, Schönstein, 1936-40. 30 x 20 cm. Original-Einbände (etwas stockfleckig, 1 gelockert). Enthält: Hoffmann/Haymann, Die Olympischen Spiele. 1936. - Czibulka, Deutsche Gaue. 1938. - Wedel/Hansen, Die Soldaten des Führers im Felde. 1940. - Gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 643 Nachverkauf

Sammlung von 4 Raumbildalben,

vollständig mit gesteckten (2 auch montierten) Stereophotographien, Bildbetrachtern und Text, 2 mit Tafeln. München/Diessen, Schönstein (3) und Neustadt/Weinstraße, Südwestdeutsche Verlagsgesellschaft, 1937 - ca. 1940. 30 x 20 cm. Original-Einbände (Gelenke teils angeplatzt). Enthält: Czibulka, Deutsche Gaue. 1938. - Hoffmann/Englram, Grenzgau Saarpfalz. Arbeit und Frohsinn. 1937. - Tank, Deutsche Plastik unserer Zeit. Geleitwort Albert Speer. Ca. 1940. - Dieterich, Aus der Lebensgemeinschaft des Waldes. 1939. - Gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 651 Nachverkauf

Sammlung von 3 Betrachtern

aus Holz für den Hand- und Tischgebrauch, einer von C. Eckenrath in Berlin. Deutschland, um 1900. Verschiedene Größen. Das Firmenschild von Eckenrath trägt ein sargförmiger Betrachter aus Wurzelholz mit Schiebeschlitz, am Boden Glasplatte für Durchlicht, seitlich Spiegelklappe für Auflicht, Feststellknopf. Ca. 10 x 17 cm. Höhe mit Linsen: 11 cm. - Gut erhalten. - Ferner 2 Handbetrachter mit klappbarem Griff, Sichtbrillen aus Holz bzw. marmorierter Pappe, verschiebbare Bildhalter an Stange. Länge von der Brillenfassung bis zum Stangenende: 26 cm bzw. 33 cm. - Gebrauchsspuren, Armierungen eines Halters erneuert. - Dazu 2 gedrechselte Standfüße, möglicherweise zum Einstecken der spitzen Handgriffe für den Tischgebrauch. Höhe: ca. 20 cm. - Beiliegend: 73 Original-Stereophotographien auf Karton von verschiedenen Herstellern (meist bezeichnet). 9 x 18 cm. - Motive aus aller Welt, von Potsdam bis Peking. - Teils verblasst.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 653 Nachverkauf

Sammlung von ca. 30 (teils kolorierten bzw. farbigen) Graphiken (Lithographie, Kupferstich, Holzschnitt, Zeichnung, Aquarell etc.) mit Darstellungen von bzw. mit Affen

18.-20. Jahrhundert. Unterschiedliche Formate: von 11 x 8 cm bis 42 x 50 cm. Umfangreiche Sammlung mit Affendarstellungen aus drei Jahrhunderten mit meist komisch-frechen Szenen. - Mit Arbeiten von W. Hogarth "Taste of high life". Kupferstich von 1803; R. Sadeler nach Martin de Voss "Lucretia, Susanna und Sophonia". 3 Kupferstiche um 1590; P.L. Surugue nach J.B. Simeon "Le Peintre". Kupferstich von 1743; Haid, I.J. "Antiquaire". Kolorierter Kupferstich um 1750; Grätz, Th. Pastell auf Karton. 20. Jhdt.; J.B. Probst nach S. Kleiner. Affen und Vögel. Kupferstich; George Edwards. 2 Affendarstellungen. Kolorierte Radierungen um 1743 u.v.a. - Teils auf Karton montiert. - Graphiken teils knapp beschnitten, vereinzelt mit kleinen Randläsuren, teils leicht gebräunt bzw. fleckig, insgesamt aber gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 668 Nachverkauf

Gauguin, Paul

La Petite Parisienne. Dunkel patinierte Bronze auf Marmorsockel montiert. Signiert auf der Vorderseite, sowie nummeriert und datiert auf der Rückseite, auf dem Marmorsockel mit montiertem Schild, dieses mit Künstlernamen, Titel und Lebensdaten. Exemplar: 396. 1975. Maße: 26,5 x 5,5 x 7 cm. Größe mit Sockel: 29,5 x 9 x 9 cm. In Original-Holzkiste mit montiertem Schild, dieses bezeichnet und nummeriert. - Nachguss von 1975 nach dem Original von 1880. - Patina partiell leicht berieben, insgesamt etwas angestaubt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 681 Verkauft

Perignon, Nicolas

Premier - sixieme cahier de Paysage, dessin'r d'aprés nature et gravé par N. Perignon. 6 Lieferungen in 1 Band. Mit 35 (von 36) Original-Radierungen. Paris, chez l'Aureur, um 1770. Blattgröße: 20,5 x 27,5 cm. Plattengröße: ca. 11,5 x 17 cm bis 13 x 19,5 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschild (berieben). Vgl. Thieme-Becker XXVI, 414. - Schöne Folge von Landschaftsszenen des französischen Radierers, Landschafts-, Marine- und Blumenmalers Nicolas Perignon (1726-1782). Die Landschaften mit kleinen Gehöften, Ortschaften, Flüssen und Bächen, teilweise mit figürlicher Staffage. - Die Radierungen meist in der Platte signiert. - Es fehlt die Titelradierung zum 4. Heft (in Kopie beiliegend). - 1 Radierung lose, teils leicht gebräunt bzw. etwas fleckig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 684 Nachverkauf

Ridinger, Johann Elias (zugeschrieben)

Maul-Thier. Lavierte Federzeichnung auf geripptem Papier. Runder Sammlerstempel oben rechts (nicht bei Lugt). Um 1755. Blattmaße: 16 x 14 cm. Ridingers Kupferstiche aus der umfangreichen, seit 1738 veröffentlichten Folge "Entwurf einiger Thiere" zeigt im letzten, erst 1754 erschienenen Schlussband "Entwurf einiger Maul-Thiere und Esel" die Lasttiere auf 18 Tafeln in unterschiedlichen Haltungen und Situationen. Sowohl der Kopfschmuck als auch Haltung und Beladung der Tiere ist mit dem hier dargestellten Maultier nahezu identisch (vgl. insbesondere Thienemann 503-512). - Etwas gebräunt und fingerfleckig, verso mit Spuren einer alten Montierung.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 686 Nachverkauf

Schütze, Ludwig (zugeschrieben)

14 Landschaftsansichten aus England, Schottland und Wales. Bleistift auf Zeichenpapier. Alle Zeichnungen datiert und bezeichnet. 1832-1851. Blattmaße: 10 x 16,4 cm bis 26 x 35,5 cm. Der Zeichner und Kupferstecher Ludwig Schütze (1806-1872) war ein Schüler Johann Philipp Veiths in Dresden und stand somit in der Tradition Adrian Zinggs. Er schuf ein nicht allzu umfangreiches druckgraphisches Oeuvre, darunter Ansichten von Dresden und Landschaftsmotive aus der sächsischen Schweiz. Zeichnungen von seiner Hand sind dagegen eher selten. Die vorliegenden Studien müssen auf unterschiedlichen Reisen ins Vereinigte Königreich entstanden sein. Sie zeigen u.a. Inverary und Ben Cruichun in Argyll, die Klosterruine Tintern Abbey (2x), Cifton in Westmorland (2x), Sarum in Winchester, Carlisle in Cumberland, Goosgreen in der Nähe von Cumberwell, Aberdeen in Schottland, Cheriton Church in Devonshire, Sandgate in Kent. - Die 14 Zeichnungen zusammen in älterer Flügelmappe mit maschinenschriftlicher Aufzählung der Motive und Maße auf dem Innendeckel, die einzelnen Zeichnungen jeweils auf Karton montiert und dort entsprechend der Liste nummeriert, teils stärker gebräunt und fleckig, sehr schöne Sammlung.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 692 Verkauft

Himmelsglobus von Prof. Dr. A. Krause

Leipzig, um 1950, bezeichnet “Räths Himmelsglobus, (Äquinox 1950), herausgegeben von Prof. Dr. Arthur Krause, Verlag Paul Räth Nachf. KG Leipzig”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farbig gedruckten Papiersegmenten bezogen, die Sternbilder mit lateinischer und deutscher Beschriftung, Halbkreismeridian mit 2 x 90°-Teilung, montiert auf gedrechseltem Holzfuß. Durchmesser: ca. 33 cm. Höhe: ca. 55 cm. A Prof. Dr. A. Krause celestial globe. Leipzig c.1950, signed “Räths Himmelsglobus, (Äquinox 1950), herausgegeben von Prof. Dr. Arthur Krause, Verlag Paul Räth Nachf. KG Leipzig”, 12 colour-printed globe gores mounted on cardboard sphere, the star constellations with names in Latin and German, graduated meridian, mounted on turned wooden stand. Diameter c. 33 cm, height c. 55 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 694 Verkauft

Himmelsglobus von Robert Henseling

Berlin, ca. 1920, bezeichnet “Dietrich Reimers Himmelsglobus, bearbeitet von Robert Henseling”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 gedruckten Papiersegmenten bezogen, die Sterne in Schwarz, die deutsche Beschriftung in Rot, die Milchstraße in Isophoten nach Graff und Houzeau, mit Angabe der Sterngrößen in fünf Stufen, ebonisierter gedrechselter Holzfuß, Altersspuren, das Kartenbild mit kleineren Beschädigungen. Durchmesser: ca. 20 cm. Höhe: ca. 38 cm. A Robert Henseling celestial globe. Berlin c. 1920, 12 colour-printed globe gores mounted on cardboard sphere, the cartography with signs of use. Diameter c. 20 cm, height c. 38 cm.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 698 Verkauft

Mondglobus Paul Räth

Leipzig, 1976, “Räths Erdmondglobus”, das Kartenbild entworfen vom Kartographen Hellmuth Wolf im VEB Räthgloben-Verlag Leipzig, der Globus mit 12 Papiersegmenten in Offsetdruck bezogen, brauner Bakelitfuß. Durchmesser: ca. 33 cm. Höhe: ca. 42 cm. A Paul Räth lunar globe. Leipzig 1976, “Räths Erdmondglobus”, designed by the cartographer Hellmuth Wolf, edited by the VEB Räthgloben-Verlag Leipzig, twelve offset printed globe gores mounted on cardboard sphere, brown bakelite stand. Diameter c. 33 cm, height c. 42 cm.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 705 Verkauft

Erdglobus von Ernst Schotte

Berlin, um 1895, bezeichnet “Schottes Schul- & Familien-Globus, nach den neuesten & besten Quellen bearbeitet, Berlin, Verlag von Ernst Schotte & Co., W 35 Potsdamer Str. 41a”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Globussegmenten bezogen, von Hand ausgeführtes Grenzkolorit, schwarzer gedrechselter Holzfuß. Durchmesser: ca. 33 cm. Höhe: ca. 54 cm. An Ernst Schotte terrestrial globe. Berlin c. 1895, signed “Schottes Schul- & Familien-Globus, nach den neuesten & besten Quellen bearbeitet, Berlin, Verlag von Ernst Schotte & Co., W 35 Potsdamer Str. 41a”, 12 chromolithographed globe gores mounted on cardboard sphere, hand-coloured boundaries. Diameter c. 33 cm, Height c. 54 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 707 Verkauft

Reliefglobus vom Flemming-Verlag

Hamburg/Berlin, um 1955, bezeichnet “Flemming Erdglobus, 36 cm Durchmesser, 115 cm Umfang, Maßstab ca. 1:36 000 000, Flemmings Verlag, Hamburg-Berlin”, der Globus aus Pappmaché, das Relief aufmodelliert, 12 farblithographierte Papiersegmente, verchromter Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, schöner Globusfuß im Stil des Art-Deco. Durchmesser: ca. 36 cm. Höhe: ca. 46 cm. A Flemming-Verlag relief globe. Hamburg/Berlin c. 1955, signed “Flemming Erdglobus, 36 cm Durchmesser, 115 cm Umfang, Maßstab ca. 1:36 000 000, Flemmings Verlag, Hamburg-Berlin”, twelve colour-printed relief globe gores mounted on cardboard sphere, chrome plated meridian, fine Art-Deco-Style stand. Diameter c. 36 cm, height c. 46 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 708 Nachverkauf

Europa Reliefkarte von Capitano Roggero

Turin/Italien, um 1890, bezeichnet “Europa in rilievo, Autore Capitano Guiseppe Roggero, Editori L. Roux e. C. Torino”, die Rückseite mit Verlagsanzeige, farbig lithographierte und geprägte Pappe, gerahmt. Altersspuren. Größe mit Rahmen: ca. 57 x 46 cm. A Europe relief map by Capitano Roggero. Torino/Italy c.1890, signed “Europa in rilievo, Autore Capitano Guiseppe Roggero, Editori L. Roux e. C. Torino”, chromo-lithographed and pressed cardboard, framed. Signs of age. Size with frame c. 57 x 46 cm.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 716 Verkauft

Buchstützen Erd- und Himmelsglobus

Berlin, um 1950, der Erdglobus bezeichnet “Columbus Schüler-Rollglobus, mit Erdmesser des Ing. Robert Haardt, D.R.P., Columbus Verlag Paul Oestergaard KG Berlin Stuttgart”, der Himmelsglobus bezeichnet “Columbus-Himmelsglobus, bearbeitet von Prof. Dr. Johannes Riem, ausgeführt von Kartograph C. Luther, Columbus Verlag Paul Oestergaard Berlin und Stuttgart”, die Globen als Pappmaché-Kugeln mit 12 farbig gedruckten Papiersegmenten bezogen, verchromte Halbmeridiane mit 2 x 90°-Teilung, die Globus-Gestelle aus gebogenem Schichtholz. Durchmesser Globus: jeweils ca. 11 cm. Höhen: ca. 16 cm. A pair of bookends with terrestrial and celestial globe. Berlin c. 1950, both spheres with 12 colour printed globe gores mounted on cardboard sphere, graduated half meridians, on plywood stands. Diameter each c. 11 cm, heights c. 16 cm.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 719 Verkauft

Erdglobus von Charles Périgot

Paris, um 1885, bezeichnet “Globe Terrestre, dressé par Ch. Périgot, Professeur d’Histoire et de Géographie au Lycée St. Louis, dessiné par Alp. Mouraux, Institut de Géographique de Paris, Ch. Delagrave, 15, Rue Soufflot, 15”, der Globus als mit Gips überzogene Pappmaché-Kugel mit 12 gedruckten Papiersegmenten bezogen, ebonisierter gedrechselter Holzfuß, Papier partiell berieben, kleine Fehlstelle im Nordpazifik retuschiert. Durchmesser: ca. 15 cm. Höhe: ca. 27,5 cm. A Charles Périgot terrestrial globe. Paris c. 1885, signed “Globe Terrestre, dressé par Ch. Périgot, Professeur d’Histoire et de Géographie au Lycée St. Louis, dessiné par Alp. Mouraux, Institut de Géographique de Paris, Ch. Delagrave, 15, Rue Soufflot, 15”, 12 colour-printed globe gores mounted on plaster and cardboard sphere, ebonised turned wooden stand, the paper with signs of use. Diameter c. 15 cm, height c. 27.5 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 720 Verkauft

Erdglobus von Adolf Mang

Stuttgart, um 1929, bezeichnet “Mang’s neuer Erd-Globus, 17 cm Durchm., 54 cm Umfang, hergestellt unter wissenschtl. Mitarbeit d. Prof. Dr. Stricker, Stuttgart, Ad. Mang’s Geogr. Astron. Verlag”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, gedrechselter Holzfuß in Nussbaum mit eingelassenem Kompass. Durchmesser: ca. 17 cm. Höhe: ca. 37,5 cm. An Adolf Mang terrestrial globe. Stuttgart c. 1929, signed “Mang’s neuer Erd-Globus, 17 cm Durchm., 54 cm Umfang, hergestellt unter wissenschtl. Mitarbeit d. Prof. Dr. Stricker, Stuttgart, Ad. Mang’s Geogr. Astron. Verlag”, 12 lithographed globe gores mounted on cardboard sphere, graduated meridian, turned wooden stand with inlaid compass. Diameter of the globe c. 17 cm, height c. 37.5 cm.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 722 Verkauft

Japanischer Erdglobus

Japan, um 1925, bezeichnet “Made in Japan”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, Beschriftung in englischer Sprache, gedrechselter ebonisierter Holzfuß. Durchmesser: ca. 6,5 cm. Höhe: ca. 13 cm. A Japanese terrestrial globe. Japan c. 1925, signed “Made in Japan”, twelve coloured globe gores mounted on cardboard sphere, ebonized turned wooden stand, the globe in English language. Diameter globe c. 6.5 cm, height c. 13 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 723 Verkauft

Erdglobus von C.L. van Balen

Groningen, um 1908, bezeichnet “Aardglobe door C.L. van Balen. J.B. Wolters. Groningen. Den Haag.”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, montiert in farblithographiertem Blechgestell, Vollkreismeridian mit 4 x 90°-Teilung, der Horizontring mit Angabe der Himmelsrichtungen, Monatseinteilungen, Tierkreiszeichen und 360°-Teilung. Durchmesser: ca. 10 cm. Höhe: ca. 14,5 cm. A van Balen terrestrial globe. Groningen c. 1908, signed “Aardglobe door C.L. van Balen. J.B. Wolters. Groningen. Den Haag.”, 12 chromo-lithographed globe gores mounted on cardboard sphere, meridian circle, mounted on lithographed tin stand. Diameter c. 10 cm, height c. 14.5 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 737 Verkauft

Urmeter

Deutschland, 19. Jahrhundert, nicht bezeichnet, Messing zaponiert, ein Meter mit gravierter Millimeter-, Zentimeter- und Dezimeter-Skala, in originalem Futteral aus Mahagoni mit Schloss und Messinghaken, Schlüssel fehlt. Maße mit Futteral: ca. 105 x 6 x 4 cm. A mètre des archives. Germany 19th century, not signed, brass lacquered, in original mahogany box, key missing. Dimensions c. 105 x 6 x 4 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 749 Verkauft

Modell eines Inuit-Kajaks

Kanada/Grönland, um 1900, der Bootskörper aus Holz mit Tierhaut überzogen, herausnehmbare Halbfigur eines Robbenjägers mit diversen Gerätschaften. Lose auf Holzpodest. Länge: ca. 53 cm. A model of an Inuit Kayak. Canada/Greenland c. 1900, wood, bone and animal skin. Loose on wooden base. Length c. 53 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 751 Verkauft

Fernrohr von Matthew Berge

London, um 1800, das Teleskop signiert “Berge London, late Ramsden”, Messing, Mahagoni-Tubus, drei Auszüge, Schutzkappe, funktionstüchtig. Linsendurchmesser: ca. 40 mm, Länge ausgezogen: ca. 54 cm. A Matthew Berge telescope. London c. 1800, three draw telescope, signed “Berge London, late Ramsden”, brass and mahogany, objective lens cap. Lens diameter c. 40 mm, length ext. c. 54 cm. – A fine three draw telescope from the workshop of Matthew Berge (died 1819). He was foreman to the notable scientific instrument maker Jesse Ramsden (1735-1800) for more than three decades. After the death of Ramsden in November 1800 Berge took over the business signing his instruments with “late Ramsden” until 1805.

Zuschlag: 375,00 €