Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1003 Verkauft

Jahrbuch der jungen Kunst 1922

Hrsg. von G. Biermann. Mit 4 Original-Lithographien, 2 Original-Holzschnitten, 1 Original-Linolschnitt (auf dem Deckel) sowie zahlreichen Abbildungen. Leipzig, Klinkhardt und Biermann, 1922. 4 Bl., 326 S., 8 Bl. (Anzeigen). 29 x 20,5 cm. Illustrierter Original-Pappband (Rücken alt mit Leder erneuert, gebräunt, Kanten berieben). Söhn II, 253. - 3. Jahrgang. - Mit vier Original-Lithographien von Max Beckmann "Liebespaar", Wilhelm Kohlhoff "Der Reiter", Berhard Kretzschmar "Der Schöne Sonntag" und Robert Kohl "Paar mit Kind und Fuhrwerk"; zwei Original-Holzschnitten von F.M. Jansen "Zeitgenossen" und Walter Teutsch "Schäferszene" und einem Original-Linoleumschnitt von Georg Mathéy auf dem Einband. - Papierfehler mit etwas Text- und Bildverlust an S. 315/316, sonst innen gutes Exemplar.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1004 Verkauft

Jahrbuch der jungen Kunst 1923

Hrsg. von Georg Biermann. Mit 7 Original-Graphiken und zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1923. 4 Bl., 444 S., 3 Bl. 28,8 x 21,5 cm. Original-Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel (oberes Kapital gestaucht und mit kleinen Einrissen). 4. Jahrgang. - Mit fünf Original-Lithographien von Othon Coubine, Alexander Archipenko, Wilhelm Wagner, Carlo Mense und Georg Schrimpf sowie zwei Original-Holzschnitten von Karl Friedrich Gotsch und Felixmüller. - Exlibris. Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1813 Verkauft

Janoschka, Klaus Georg

Angelika und Wolf. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Verso signiert, datiert und betitelt. 1985. Bildmaße: 50 x 59,5 cm. Janoschka (1941) studierte von 1964 bis 1970 an der HdK Berlin, er war Schüler von Camaro und Jenisch bzw. Meisterschüler von Kuhn. Für die Verlage Rogner & Bernhard, Piper und Melzer schuf er Einbände und Schutzumschläge. - Etwas Krakelee, in den Rändern teils nicht voll ausgeführt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 1071 Nachverkauf

Janssen, Horst

Katalog zur Ausstellung im Kunstamt Berlin-Tempelhof 1966. Mit signierter und datierter Original-Kugelschreiberzeichnung (Selbstbildnis "1966") auf dem Innendeckel mit Widmung "für Alfred Christoph" sowie zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1996. Unpaginiert. 21 x 16,5 cm. Original-Karton (leicht angestaubt). Mit charakteristischem Selbstporträt von Horst Janssen. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1457 Verkauft

Janssen, Horst

Radiervorlage zu "Japanische Übertreibung" aus der Mappe "Brief an Mirjam". Aquarell über Bleistift auf dünnem Zeichenpapier. Signiert, als "radiervorlage" bezeichnet sowie datiert "2.7.84" links mit Bleistift. Blattmaße: 21 x 29,5 cm. Vgl. Gäßler 39. - Das in der Mappe veröffentlichte Motiv wurde im "1. Zustand" vom "29.6.84" in der Platte als "zu Brief an Mirjam ... japanische Übertreibung" betitelt. Die hier vorliegende seitenverkehrte Vorlage zeigt auf der Rückseite die Punktierung für die Übertragung auf die Platte. - Verso in den oberen Ecken unter Passepartout montiert, sehr guter Zustand. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1814 Verkauft

Janssen, Horst

Name muss noch gefunden werden. Radierung auf festem Velin. Rechts unten signiert und datiert. Links unten betitelt. Unten mittig mit kurzer Widmung "für Hanne Schmitt am 1.11.72". 1970 . Plattenmaße: 29,7 x 36 cm. Blattmaße: 32,5 x 38 cm. Weiße Ränder umlaufend mit etwas Papierabrieb, verso flächig mit Leimspuren einer alten Montierung.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1815 Nachverkauf

Janssen, Horst

Spieltisch, Geplante Variation. Farbholzschnitt auf Velin. Rechts unten signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 15/50. Verso mit Stempel "Holzschnitt 1961, gedruckt 1987, Galerie Brockstedt". 1961/1987. Motivmaße: 79 x 49,5 cm. Blattmaße: 98,5 x 70 cm. Brockstedt H 34. - Sehr seltener Holzschnitt, von dem Horst Jannsen 1961 nur ein paar Andrucke fertigte. Erst 1987 wurde er in einer Auflage von 50 Exemplaren von der Galerie Brockstedt herausgegeben . - Minimal randknickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 722 Verkauft

Japanischer Erdglobus

Japan, um 1925, bezeichnet “Made in Japan”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, Beschriftung in englischer Sprache, gedrechselter ebonisierter Holzfuß. Durchmesser: ca. 6,5 cm. Höhe: ca. 13 cm. A Japanese terrestrial globe. Japan c. 1925, signed “Made in Japan”, twelve coloured globe gores mounted on cardboard sphere, ebonized turned wooden stand, the globe in English language. Diameter globe c. 6.5 cm, height c. 13 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 48 Verkauft

Japanisches Manuskript mit handschriftlichem Titel und 63 Aquarell-Zeichnungen auf 19 Bl., davon 58 Vögel und 5 Blumen

Japan, wohl 19. Jahrhundert. 25 x 34 cm. Neue Blockbuchbindung. Mit Abbildungen von Sperlingen, Bussard, Habicht, Eisvogel u.a. Die einzelnen Vögel bzw. Vogelgruppen im Manuskript bezeichnet. - Etwas fingerfleckig, wenige Blatt stärker fleckig, stellenweise Randläsuren.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 486 Nachverkauf

Japanisches Photoalbum mit 17 großformatigen Aufnahmen, meist von Kimonos

Vintages. Silbergelatine. Montiert. Nara, um 1900. 28,5 x 39 cm. Kordelgehefteter Seideneinband mit Deckel und Rückenschild (stark fleckig, Bezug mit zahlreichen Fehlstellen, Schilder ausgeblichen). Die professionellen Aufnahmen im Format 20,4 x 26,7 cm zeigen wohl Warenpräsentationen eines japanischen Händlers. Auf 11 Aufnahmen sind an Wänden aufgehängte Kimonos zu sehen, auf 5 Aufnahmen weitere dekorierte Waren wie Decken, Kämme, Fächer, Puppen, Taschen, Schreine, Mörser, Schuhe etc. Die letzte Aufnahme zeigt eine Straßenszene mit traditionell gekleideten Japanern bei einer Art Umzug, der von einem Japaner mit einem Bowler angeführt wird sowie einige Schaulustigen. - Alle Photos mit Trockenstempel in einer Ecke "M. Matsuoka Nara Japan". - In den Rändern teils stärker ausgesilbert, teils etwas fleckig.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 918 Verkauft

Jar-ptitza (Der Feuervogel)

Russische Monatsschrift für Kunst und Literatur. Heft 7 (von 14). Mit zahlreichen teilweise farbigen Abbildungen und Deckelillustration von Georg Schlicht. Berlin, Alexander Kogan "Russische Kunst", 1922. 39 S., 2 Bl., 8 S., 10 Bl. (Werbung). 31,5 x 24 cm. Original-Kartonage mit Deckelillustration (etwas angestaubt, Rücken mit Fehlstellen). Heft 7 der seltenen russischen Exil-Zeitschrift, von der wohl nur 300 Exemplare erschienen sind. - Enthält Beiträge über russische Kunst und Kultur, Ballett und Theater sowie Prosatexte, Gedichte und Rezensionen. - Mit Umschlaggestaltung von Georg Schlicht und Illustrationen unter anderem von Natalja Sergejewna Gontscharowa, L. Pasternak, G. Lokoomsky, K. Somov, Léon Bakst, I. Lewitan und A. Kravchenko. - Bildlegenden russisch, deutsch und französisch. - Am Schluss 8 Seiten mit deutschen Übersetzungen. - Block etwas gelockert, 2 Blatt lose.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 49 Nachverkauf

Jardine, William

Illustrations of the British Salmonidae with Descriptions. Mit 12 altkolorierten Kupfertafeln von W. H. Lizars nach Zeichnungen von Jardine sowie 4 (1 kolorierten) Textvignetten (3 gestochen, 1 in Holzschnitt). Edinburgh, Selbstverlag, 1839-41. 12 Bl. Text (ohne den meist fehlenden Titel), Seidenhemdchen für die Tafeln erhalten. 64 x 50 cm. Ungebunden in 2 Original-Halbledermappen mit goldgeprägten Deckeltiteln (etwas berieben, bestoßen und lichtrandig, Kapitale beschabt, 1 Gelenk etwas eingerissen, Schließbänder fehlen). Einzige Ausgabe, eines von etwa 70 fertiggestellten Exemplaren. - Nissen, ZBI 2092 - Jackson & Davis, Sir William Jardine. A Life in Natural History, S. 60-62. - Eine der fundiertesten Studien über englische und irische Lachse, Forellen und verwandte Arten, zugleich eines der schönsten Fischbücher überhaupt. Jardine fertigte die Zeichnungen sofort nach dem Fang am Wasser an, für die schnell verblassende Färbung der Fische gewann er den Koloristen von John Gould, Gabriel Bayfield. Die Darstellungen sind lebensgroß und in jedem Detail von feinster Ausführung. - "Jardine was the foremost ichthyologist in Scotland, perhaps even in the United Kingdom, in the nineteenth century. He was a fine fisherman and fished the Annan, which flowed through his grunds in Dumfriesshire, and the best stretches of the Tweed when he lived for three years at St Boswells, Roxburghshire. One of his aims was to establish the life cycles of the salmon and the sea trout ... His interest in fishing and fisheries led to his appointment as one of the royal commissioners to the Salmon Fisheries Survey of England and Wales in 1860." (Jackson & Davis, S. X). - Textblätter und Tafeln ausgezeichnet erhalten.

Nachverkaufspreis: 16.000,00 €

Lot 336 Verkauft

Jean Paul

Grönländische Prozesse, oder Satirische Skizzen. 2 Bände in 1 Band. Berlin, Christian Friedrich Voß und Sohn, 1783. Titel, 307 S.; XXII S., 1 Bl. (Inhalt), 2236 S., 1 (weißes) Bl. 16 x 10 cm. Halblederband der Zeit mit 2 farbigen Rückenschildern und Rückenvergoldung (Ecken und Kanten etwas bestoßen, Deckel berieben, Gelenke etwas mürbe). Erste Ausgabe der Erstveröffentlichung, anonym erschienen. - Berend 1a - Goedeke V, 464, 1 - Grisebach, Weltliteratur 1786 und 1787 - Sammlung Weisstein 4441. - Gutes Exemplar der Erstveröffentlichung Jean Pauls, so selten wie die "Auswahl aus des Teufels Papieren". Beide dürfen wohl zu den wirklichen Seltenheiten der deutschen Literatur gezählt werden. - Die Veröffentlichung war weder bei der Kritik noch beim Publikum ein Erfolg und vermochte den armen Autor nicht aus seiner existenzgefährdenden Not zu befreien. 1784 floh Jean Paul vor seinen Gläubigern zurück nach Hof in das Haus seiner Mutter. - Vorsatz mit alter Marginalie und neuerem Geschenkvermerk, Band 1 etwas stockfleckig, Band 2 etwas stärker.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 337 Verkauft

Jean Paul

Titan. 4 Bände. Mit 4 gestochenen Titeln. Berlin, Matzdorff , 1800-1803. In Band 2 angebunden: Derselbe. Komischer Anhang zum Titan. 2 Bände. Ebda, 1800-1801. 17,5 x 10,5 cm. Halblederbände (um 1840) mit goldgeprägtem Rückentitel, Rückenvergoldung und goldgeprägten Deckelfileten (leicht berieben, Ecken alt restauriert). Erste Ausgaben, erster Druck. – Berend 13a und 14 – Goedeke V, 464, 14. – Die Vorrede zum Komischen Anhang (VIII S.) ist hinter den Titel des ersten “Bändchens” gebunden; eigentlich erschien sie mit dem zweiten und gehört hier der Kustode zufolge vor S.37. – “… der Titan (stellt) den Höhepunkt von Jean Pauls Schaffen dar. Hermann A. Korffs Charakterisierung … als ‘die größte Kraftanstrengung der zweiten Generation’ hat den literarischen Stellenwert … nach lang andauernder Verkennung … auch für die Goetheschule festgeschrieben, und W. Harichs Urteil, das den Titan ‘den größten Roman deutscher Sprache’ nennt, hat endlich dem Werk auch im lange sich ablehnend verhaltenden gänzlich anderen ideologischen Lager Geltung verschafft.” (KNLL VIII, 686). – Etwas stockfleckig, Exlibris auf den Innendeckeln. Gutes Exemplar, dekorativ gebunden.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1816 Verkauft

Johns, Jasper

Bent Blue. Lithographie auf BFK-Rives. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 131/240. 1971. Blattmaße: 66 x 51 cm. Field 143. - Aus der Graphikmappe des Schweizerischen Kunstvereins 1975, gedruckt bei Ziegmunds Priede. - Linke Kante etwas gebräunt, die rechte obere Ecke minimal knickspurig.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 477 Verkauft

Johnson, C

The Yangtse Gorges. A photographic souvenir. (Deckeltitel). Mit 14 montierten Original-Photographien (Silber-Gelatine) und 1 Faltkarte. Shanghai, um 1920. 15 Bl. 20 x 16 cm. Original-Leinwand mit geprägtem Deckeltitel (Block gelöst). Erste Ausgabe. - "This small book is not intended to give a detailed account of the Gorges. It is more of a souvenir for those who possess no camera, or having one have been unfortunate with the weather. Some descriptive notes are given, also other useful information..." (Vorwort). - Größe der Photographien: 10,5 x 10,5 cm. - Klammerung angerostet, sonst gut.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1817 Verkauft

Jones, Allen

2 Graphiken. Millenium Dance und Ma�tresse. Giclee-Druck auf Hahnemühle Agave und Offset auf glattem Velin. Je signiert und nummeriert, einmal datiert. Exemplare: 221/300 und 116/150. Blattmaße: 26 x 21 cm und 27 x 19 cm. "Millenium Dance" (2020) erschien als Beigabe zur "Collector's Edition" des Werkverzeichnisses der Graphiken von Allen Jones 1996-2020 - Band II, herausgegeben von Thomas Levy, erschienen im Kerber Verlag, Bielefeld 2020. - "Ma�tresse" erschien als Beigabe zur "Collector's Edition" der Publikation "Allen Jones - Ma�tresse", herausgegeben von Thomas Levy, erschienen im Kerber Verlag, Bielefeld 2016. - Beide Blätter in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1818 Nachverkauf

Jones, Allen

A New Pespective on Floors V. - Farblithographie auf Bütten. Signiert, datiert, bezeichnet "Trial Proof" und unten rechts mit Trockenstempeln. 1966. Motivmaße: 73 x 53,5 cm. Blattmaße: 76,5 x 56,5 cm. Lloyd 36d. - Ein Motiv aus der gleichnamigen sechsteiligen Serie. - Herausgegeben von Editions Alecto, London, gedruckt von Tamarind Lithography, Los Angeles. - Blatt gebräunt, mit zwei Flecken im oberen Bereich und kleiner Knickspur in der oberen linken Ecke.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1819 Verkauft

Jones, Allen

Leg Splash. Farblithographie auf Japan nacré. Signiert, datiert und römisch nummeriert, sowie mit Trockenstempel links unten. Exemplar: 31/35. 1970. Motivmaße: 67,5 x 47 cm. Blattmaße: 75 x 52,5 cm. Lloyd 53. – Die 6. Platte aus dem Portfolio Europäische Graphik VII, herausgegeben von der Galerie Wolfgang Ketterer in Kooperation mit dem Herausgeber Felix H. Man, München 1971. Exemplar der 35 römisch nummerierten Vorzugsausgaben. – Blatt minimal berieben und gebräunt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1820 Verkauft

Jones, Allen

Spice. Farblithographie auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift sowie unten rechts mit Prägestempel. Exemplar: 49/75. 1971. Motivmaße: 81 x 25 cm. Blattmaße: 88,5 x 52 cm. Lloyd 51. - Gedruckt von der Petersburg Press, New York. - Am oberen Rand mit verso hinterlegtem Riss (6,5 cm), Blatt berieben und teils etwas angeschmutzt, sowie minimal gebräunt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1821 Verkauft

Jones, Allen

Waitress. Heliogravüre auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 3/30. 1999. Plattenmaße: 21,5 x 15,5 cm. Blattmaße: 54 x 40 cm. Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 2369 Verkauft

Jones, Ronald

Ohne Titel. (Anlehnung an das Flaggenalphabet.) 4 Farbphotographien auf Photopapier. Verso je signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 5/5. 1987. Blattmaße: 29,5 x 18 cm. Photographiert wurden Gouachen auf Silberpapier, die Ronald Jones (1952-2019) 1986 anfertigte. - Je lose unter Passepartout gesteckt. - Eine Photographie mit kleinster Abstoßung im linken Rand, sonst in gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 674 Nachverkauf

Jordan, Rudolf

Ohne Titel. (Vaterfreuden). Öl auf Holz (auf Platte). Monogrammiert (ligiert) unten rechts. Maße: 15 x 12 cm. Platte: 16 x 13 cm. Gerahmt: 37 x 34 cm. Charmantes Interieur des in Berlin geborenen Malers Wilhelm Rudolph Jordan (1810-1887), der nach seinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf u.a. für Friedrich Wilhelm von Schadow arbeitete und ab 1848 als Genremaler sein eigenes Atelier in Düsseldorf unterhielt. Der für seine Genregemälde bekannte Maler, der 1848 zu den Mitbegründern des Düsseldorfer "Malkasten" gehörte, zeigt hier einen Vater, dem das Zubettbringen seines Nachwuchses buchstäblich etwas über den Kopf wächst. - Das gefirnisste Gemälde auf kreidegrundiertem Holz teils etwas krakeliert, es wurde auf eine weitere Holzplatte montiert und hier im Randbereich ergänzt, dieser Rand mit kleinen Rissen und Ausbrüchen, der dekorative Rahmen mit Namensschild zeigt Gebrauchsspuren.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1108 Nachverkauf

Jouhandeau, Marcel

Petit Bestiaire avec huit eaux-fortes en couleurs par Marie Laurencin. Mit 8 farbigen Original-Radierungen. Paris, Gallimard, 1944. 71 S., 4 Bl. 25 x 17,5 cm. Lose Bogen im Original-Umschlag, Original-Pappchemise mit Pergamentkanten und Original-Schuber (Chemiserücken und Schuber aufgehellt). Eins von 28 (GA 358) römisch nummerierten Exemplaren hors-commerce, hier die Nr. XII. - Monod 6451. - Vereinzelt gering fleckig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1916 Verkauft

Jubiläumsmappe EIGEN+ART - 1 Jahr Galerie

Jubiläumsmappe EIGEN+ART – 1 Jahr Galerie. 18 Graphiken und Unikate auf verschiedenen Papieren, sowie ein leinengebundenes Buch mit einer Einleitung von Judy Lybke, einer Auflistung über die ausgestellten Künstler und deren Werke des ersten Jahres der Galerie 1986, zudem Photographien und Texte zu den Künstlern und drei Texte, sowie ein Grundriss der Galerie auf Pergamentpapier. Je signiert, zumeist datiert und nummeriert, vereinzelt betitelt. Exemplar: 22/25. 1986. Blattmaße: zwischen 30 x 21 cm und 48 x 35 cm. Lose liegend in schwarzer Original-Leinenkassette mit römischer Nummerierung auf der Innenseite (die Kassette etwas berieben und angestaubt). Enthalten sind Werke der Künstlerinnen und Künstler: Hans Scheuerecker, Frieder Heinze, Jörg Herold, Peter Oehlmann, Akos Novaky, Jens Pfuhler, Frank Müller, Michael Kunert, Ingo Regel, Dieter Ladewig, Olaf Wegewitz, Klaus Elle, Gudrun Petersdorff, Lutz Dammbeck, Angela Hampel, Günther Huniat und Tobias Ellmann. – Die Blätter vereinzelt an den Ecken und Kanten etwas berieben und teils leicht griffspurig sowie gebräunt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 119 Nachverkauf

Jubinal, Archille

La armeria real ou collection des principales pièces du Musée d'artillerie de Madrid. 2 Teile in 1 Band. Mit 2 lithographischen Titeln, zahlreichen geschnittenen Vignetten und Zierstücken von Victor Sansonetti sowie 81 lithographischen Tafeln. Paris, Bureau des anciennes Tapisseries Historiée, 1837. 39, 44 S. 50 x 35 cm. Halbmaroquin (um 1900, signiert: C. Dittmann, München) mit Rückentitel und etwas Rückenvergoldung (vordere Kante mit Stoßstelle). Prachtvolles Tafelwerk mit Abbildungen von reich verzierten Schwertern, Rüstungen, Schilden sowie einer Ansicht des Zeughauses. - Hiler 487 - Colas 1574 - Lipperheide 2410 - Vinet 2061. - Ohne das erst 1861 erschienene Supplement. - Schönes Exemplar aus der Bibliothek der Wittelsbacher: Innendeckel mit radiertem Exlibris von P. Halm für Konrad Prinz von Bayern (1883-1969), hinterer Vorsatz mit Stempel der Bibliothek. - Leicht stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 1.100,00 €

Lot 2370 Verkauft

Julius, Kurt

Walter Gropius. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatineabzug auf Agfa-Portiga-Rapid-Papier. Rückseitig mit Photographen- bzw. Copyrightstempel: "FOTO: KURT JULIUS HANNOVER, ELLERNSTR. 8" sowie mit weiterem Stempel und von unbekannter Hand mit Blei- und rotem Farbstift beschriftet und beziffert. Um 1955. Blattmaße: 24 x 17,8 cm. In den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Im unteren rechten Bildbereich mit leichter Knickspur (ca. 3 cm lang), vereinzelt schwache, kaum merkliche Griff- bzw. Druckspuren, am oberen Bildrand links (links oberhalb des "U") kleines Craquelé, sichtbar nur im Streiflicht, Oberfläche im Streiflicht schwach berieben sowie mit einzelnen winzigen Retuschen.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 186 Verkauft

Jung(-Stilling), Johann Heinrich

Versuch eines Lehrbuchs der Fabrikwissenschaft zum Gebrauch Akademischer Vorlesungen. Mit gestochener Titelvignette. Nürnberg, Grattenauer, 1785. 3 Bl., 636 S., 15 Bl. 20 x 12,5 cm. Schlichter Pappband der Zeit (etwas fleckig, Rücken verblasst, Ausbruch am Fuß). Erste Ausgabe. - Humpert 3835. - Lehrbuch für seine kameralistischen Vorlesungen in Lautern und Heidelberg, ab 1787 in Marburg (1794 erschien eine zweite Auflage). Gegliedert nach chemischen und mechanischen Prozessen sowie nassen, trockenen, maschinellen und handwerklichen Abläufen wird die Herstellung von Vitriol, Salzen, Salpeter, Pottasche, Zucker, Indigo, Tabak, Bier, Farben, Kohle, Ziegeln, Keramik, Porzellan, Glas, Eisen, Draht, Nadeln, Münzen, Mahlprodukten, Textilien, Tapeten etc. im Detail beschrieben. - Sauberes Exemplar.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1822 Nachverkauf

Junge, Franz

Diskothek. Öl auf Hartfaserplatte. Links unten signiert und datiert. Verso betitelt und nochmals datiert und mit dem Künstlernamen bezeichnet. 1960. Bildmaße: 80 x 60 cm. Farbintensive Milieustudie dreier junger Leute an der Jukebox von Franz Junge (1917-2013), der von 1944-48 bei Moritz Melzer und von 1949-50 an der HfbK Berlin bei Hans Orlowski studierte. - Sehr guter Zustand. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, Privatsammlung Norddeutschland.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 11 Verkauft

Jünger, Ernst

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift als Begleitschreiben zu 4 S. eigenhändiger Tagebuchaufzeichnungen. Mit 5 unter Tesafilm in den Text montierten Pflanzenproben. Wilflingen, 16., 22. und 24.VII.1969 (Tagebuch) sowie 12.VIII.1969 (Brief). Zusammen 5 einseitig in Füllfeder oder Tintenstift beschriebene Bl. DIN A4. - Dazu das eigenhändige Adressblatt des originalen Briefumschlages der Sendung. In gepolsterter Ledermappe (etwas berieben). An Jürgen Bergeder in Hamburg, von ihm 45 Briefe an Jünger im DLA Marbach erhalten. - "Lieber Herr Bergeder, Anbei das Versprochene: einige Seiten aus meinen laufenden Aufzeichnungen. Wie ich höre, gibt es immer weniger Compatrioten, die deutsche Schrift lesen können - tant pis. Meist sind es Herbarien, um die ich herumschreibe." - Die Tagebuchblätter in Rotstift nummeriert. Blatt 1 bis 2 oben enthält die publizierten Einträge vom 16. Juli ("Muskatnüsse") und 22. Juli ("Flußbett", hierzu eine Pflanzenprobe, letzte Zeile in Rotstift korrigiert). Blätter 2-4 umfassen eine lange, in den Tagebüchern nicht gedruckte Aufzeichnung vom 24. Juli 1969, beginnend "Während die Bäume im Innern des Waldes schäftig wachsen, senken sie am Rande die Zweige bis auf den Boden herab." Hierzu vier Preßpflanzen, darunter ein Gingkoblatt; auf die Rückseite von Blatt 2 eine halbseitige Typoskript-Übertragung des Textbeginns montiert. Der Duktus teils sehr flüchtig, etliche Korrekturen, wechselnde Tintenfarben, Blatt 3 verso mit dreizeiligem Einschub. - Das Anschreiben auf gelblichem Briefpapier mit gedrucktem Kopf, die Aufzeichnungen auf dünnem Konzeptpapier "Reflex Special". - Die Tesastreifchen gebräunt und durchschlagend, sonst tadellos erhalten.

Zuschlag: 1.000,00 €