Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2177 Verkauft

Sprotte, Siegward

Ohne Titel. (Meerlandschaft). Öl auf starkem grauen Karton. Signiert und datiert links unten. Verso mit eigenhändiger Widmung: "Für Frederik 4.I.2004 dein Siegward". 2003. Kartonmaße: 18 x 25,5 cm. Schönes Seestück von Siegward Sprotte (1913-2004), der seit 1945 in Kampen auf Sylt sein Atelier hatte und seine Motive vor allem in Norddeutschland fand. - Verso mit blauen Papierresten, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 2179 Verkauft

Sprotte, Siegward

Ohne Titel. (Zwei Meerlandschaften). Öl auf Karton und Buntstift auf Velin. Beide Arbeiten links unten signiert und datiert. 2003 bzw. 1997. Blattmaße: je 12,5 x 18 cm. Wohl komponierte, dynamische Zeichnungen von Siegward Sprotte (1913-2004), die trotz ihrer reinen Schraffuren die Meerlandschaften deutlich zeigen und durch ihre Einfachheit bestechen. - Die Buntstiftzeichnung leicht angestaubt, sonst beide Arbeiten in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2184 Verkauft

Süß, Klaus

Sammlung von 8 teils unikalen Linolschnitten auf verschiedenen Papieren. Je signiert, datiert und betitelt, teils nummeriert. 1992-1997. Blattmaße: zwischen 50 x 43 cm und 76 x 56 cm. Enthält: I. Zulufrau, II. Tokolosk, III. Lanzenfrau 2, IV. Ode an das Feuer, V. Die Trommelmann 1, VI. Das Gespräch, VII. Traurigkeit, VIII. Schlange. - Teils etwas berieben und knickspurig, wenige Blätter leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2205 Verkauft

Uecker, Günther

Do it yourself. Mach es selbst. Faites par vous memes. Hammer (DIN 1041) auf massiver Weichholzplatte mit zwei Nägeln. Signiert mit Bleistift auf der Holzplatte rechts unten. 1969. Maße: 34 x 16,5 x 7,5 cm. Ohne das Etikett des VICE Versand, Remscheid, sehr gut erhalten.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2214 Verkauft

Uecker, Günther

Splitter für Polen. Offset-Lithographie auf Velin. Signiert und datiert unten rechts, nummeriert unten links, je in Bleistift. Exemplar: 25/150. 1982. Motivmaße: 62 x 25 cm. Blattmaße: 75,5 x 64 cm. Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2231 Nachverkauf

Vacchi, Sergio

Ohne Titel. (Ragende Hand). Öl auf Malpappe. Signiert und datiert. 1964. Bildmaße: 8,5 x 11 cm. Fest unter Passepartout und auf Unterlage montiert, in gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2249 Verkauft

Voigt, Jorinde

Symphonic Parts/Rhythmus Berlin VI. Farblithographie auf Incisioni Bütten. Signiert unten rechts mit Bleistift. 2011. Blattmaße: 50 x 70,5 cm. Griffelkunst 342 A6. - Tadellos.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2254 Verkauft

Warhol, Andy

Superman. Farblithographie auf Arches. Im Druck signiert unten rechts, sowie händisch nummeriert mit Bleistift unten links. Exemplar: 19/120. Wohl 1981. Motivmaße: 37 x 36,5 cm. Blattmaße: 57 x 38,5 cm. Am unteren Rand links mit Prägestempel "George Israel Editeur", verso mit Stempeln u.a. der "Art Gallery New York" und "Leo Castelli", sowie mit Verifikationsaufkleber versehen. - Im unteren Rand minimal knickspurig.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 2255 Verkauft

Warhol, Andy (nach)

Plakat zur Ausstellung "Bilder, Zeichnungen, Plakate" in der Galerie Silvia Menzel, Berlin 1983. Farboffset auf Papier. Links oben mit schwarzem Faserstift signiert. 1983. Blattmaße: 71,5 x 56 cm. Etwas randknickspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2257 Verkauft

Watts, Robert

Flux Timekit. Kunststoffbox mit montiertem Titelbild sowie innen mit Bändern und Teilen eines Uhrwerkes. 1967. Lose in Plastiktüte mit Schnur. Plastikbox: 12 x 9 x 2,5 cm. Typisches Fluxus-Objekt mit Teilen eines Uhrwerks, herausgegeben von George Maciunas, mit dem von ihm entworfenen Etikett. Der Inhalt der Box variiert, wie bei den meisten Fluxus-Editionen. - Tüte stärker vergilbt, sonst gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2261 Verkauft

Weber, Evarist Adam

Ohne Titel. (Paar). Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Druckpapier. Signiert und datiert unten rechts. 1920. Motivmaße: 10 x 8 cm. Blattmaße: 24,5 x 18 cm. Der Aachener Graphiker E. A. Weber (1887-1968) studierte gemeinsam mit seinem damaligen Studienkollegen August Macke an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mit seinen ausdrucksstarken Druckgraphiken gehörte er nach dem Ersten Weltkrieg zur expressionistischen Aufbruchsbewegung und in "die erste Reihe der neueren Graphiker"; ebenso war er Mitglied der Vereinigung "Das Junge Rheinland" und präsentierte hier wie auch bei der Münchener Neuen Secession und zahlreichen anderen Ausstellungen in Deutschland und Österreich. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, Blatt etwas gebräunt und selten mit vereinzelten kleinen Fleckchen.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2264 Verkauft

Weber, Evarist Adam

Sammlung von 5 Holzschnitten. 4 Bl. zum Teil verso typographisch bezeichnet und 3 Bl. mit Seitenzahl versehen. Um 1920. Motivmaße: zwischen 17,5 x 12,5 cm und 20,5 x 17 cm. Blattmaße: zwischen 24 x 19,5 cm und 31,5 x 24 cm. Enthält: I. Ohne Titel. (Rückenakt mit Blume), II. Am Brunnen, III. Am See, IV. Waldbach, V. Ohne Titel. (Weiblicher Akt). - Drei der Holzschnitte mit den Seitenzahlen 25, 27 und 29 wohl aus der Publikation "Die Rote Erde", 2. Folge, 2. Buch, Hamburg 1923, herausgegeben von Karl Lorenz. - Der Aachener Graphiker E. A. Weber (1887-1968) studierte gemeinsam mit seinem damaligen Studienkollegen August Macke an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mit seinen ausdrucksstarken Druckgraphiken gehörte er nach dem Ersten Weltkrieg zur expressionistischen Aufbruchsbewegung und in "die erste Reihe der neueren Graphiker". - Blätter je gebräunt, etwas griff-und knickspurig, ein Blatt mit Flecken am oberen Rand, ein Blatt verso in den Ecken auf Unterlage montiert.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2268 Nachverkauf

Wesselmann, Tom

Blonde Vivienne. Platzteller. Porzellan, farbig gefasst und glasiert. Am Rand mit gedruckter Signatur, verso auf der Standfläche abermals im Druck signiert, typographisch bezeichnet und mit Herausgeber "Rosenthal Germany". 1985/86. Maße: 31 x 31 x 2 cm. Verso mit zwei Löchern zum Aufhängen. - Vereinzelt minimal kratzspurig, verso am ringförmigen Fuß etwas berieben.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2270 Verkauft

Wigand, Albert

Bernhardtstraße (Dresden). Graphit, grüne Ölfarbe und Papier-Collage auf Zeichenkarton. Signiert und datiert oben rechts. 1950. Blattmaße: 24 x 28,3 cm. Unter Passepartout montiert. Die Zeichnung des deutschen Malers Albert Wigand (1890-1978) zeigt eine Villa in der Bernhardtstraße in Dresden. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2271 Verkauft

Wigand, Albert

Ohne Titel. (Dorfansicht). Tusche und Aquarell auf Papier. Blattmaße: 23 x 30,5 cm. Unter Passepartout montiert. Typische Dorfansicht des deutschen Malers Albert Wigand (1890-1978). – Ränder etwas unregelmäßig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2272 Verkauft

Wigand, Albert

Ohne Titel. (Straßenszene). Kohle und Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. Blattmaße: 20 x 29 cm. Unter Passepartout montiert. Charakteristische Zeichnung des deutschen Malers Albert Wigand (1890-1978). - Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2273 Verkauft

Wigand, Albert

Ohne Titel. (Straßenszene). Tusche auf Papier. Signiert unten links. Blattmaße: 25,5 x 31,5 cm. Unter Passepartout montiert. Schöne Straßenszene des deutschen Malers Albert Wigand (1890-1978). – Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2274 Verkauft

Wigand, Albert

Strehlen (Interieur Laden). Kreide und Sepia auf Zeichenkarton. Signiert unten rechts. Um 1940. Blattmaße: 34 x 28 cm. Unter Passepartout montiert. Mit Mittelfalte, leicht knickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2292 Nachverkauf

Zank, Hans

Ohne Titel. (Blumenstillleben.) Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Wohl Mitte des 20. Jahrhunderts. Bildmaße: 70 x 80 cm. Gerahmt: 89 x 99 cm. Prunkvoll gerahmtes Blumenstillleben des Berliner Malers Hans Zank (1889-1967), der Zeit seines Lebens mit seinem Partner Willi Gericke zusammen lebte und malte, sodass die Bilder der beiden kaum unterscheidbar waren und häufig auch von beiden gemalt und signiert wurden. - Insgesamt etwas vergilbt, einige Retuschen, Ecken und Kanten berieben, leichtes Krakelee, teils etwas fleckig und mit wenigen kleinen Farbverlusten, der Rahmen teils etwas angestoßen.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2297 Verkauft

Zec, Safet

Prozor I / Ograda II (= Fenster / Zaun). 2 aquarellierte Kaltnadelradierungen auf Bütten (Trockenstempel von Hoeppner). Signiert unten mittig mit Bleistift, darüber nummeriert, datiert und betitelt sowie mit "akvarel, Bakropis Bakropis suho iglo" (= Aquarell, Kaltnadelradierung) bezeichnet. Exemplare: 8/50. 1992. Motivmaße: 25 x 20,5 bzw. 19,5 cm. Blattmaße: 50 x 35 cm. Paar idyllische Ansichten des bosnischen Künstlers Safet Zec (geb. 1943), der ab den 1970er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus in Jugoslawien galt. Er lebte und arbeitete in Belgrad, bevor er 1989 nach Sarajevo zurückkehrte. 1992 verließ er seine Heimat und lebt seither in Italien. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 2298 Verkauft

Zec, Safet

Tarabe/ Prozor (= Lattenzaun/Fenster) 2 aquarellierte Kaltnadelradierungen auf Bütten (Trockenstempel von Hoeppner). Signiert unten mittig mit Bleistift, darüber nummeriert, datiert und betitelt sowie mit "akvarel, Bakropis isuha igla" (= Aquarell, Kaltnadelradierung) bezeichnet. Exemplare: 3/50. 1992. Motivmaße: 15 x 19,5 cm. Blattmaße: 35 x 50 cm. Paar idyllische Ansichten des bosnischen Künstlers Safet Zec (geb. 1943), der ab den 1970er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus in Jugoslawien galt. Er lebte und arbeitete in Belgrad, bevor er 1989 nach Sarajevo zurückkehrte. 1992 verließ er seine Heimat und lebt seither in Italien. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2301 Verkauft

Zille, Heinrich

So so Fritze beester. Bleistift auf altem Vorsatzpapier aus einem Buch (verso marmoriert). Unten mittig signiert und betitelt. Blattmaße: 20 x 14 cm. Charakteristische Zeichnung von Zille, war vermutlich mal eine Gelegenheitszeichnung in einem Buch, aus dem das Blatt dann herausgetrennt wurde. - Linker Rand mit Resten einer alten Montierung und Rand dort etwas unregelmäßig durch das Herauslösen aus dem Buch, leicht gebräunt und etwas stockfleckig.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2303 Verkauft

Zimmermann, Mac

Ohne Titel. (Fabelwesen). Collage mit Gouache auf Karton. Signiert und datiert unten rechts. 1972. Blattmaße: 36 x 56,5 cm. Insgesamt teils stärker berieben, partiell leicht angestaubt, an der linken unteren Ecke oberste Schicht des Kartons beschnitten, die Kanten teils etwas bestoßen bzw. berieben, verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2310 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Förderturm. Offset auf dünnem Karton. Signiert und datiert rechts unten mit Bleistift. 1971. Motivmaße: 35 x 40 cm. Blattmaße: 54,5 x 59,7 cm. Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung zur 185. Wahl. - Ecken mit kleinen Tesaresten einer alten Montierung, vereinzelte winzige Fleckchen.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 2311 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Kohlesilo und Kühlturm. Offset auf dünnem Karton. Signiert und datiert rechts unten mit Bleistift. 1971. Motivmaße: 35 x 40 cm. Blattmaße: 54,5 x 59,7 cm. Griffelkunst 185 C1. - Ecken mit kleinen Tesaresten einer alten Montierung, vereinzelte winzige Fleckchen, oberer rechter Rand minimal angeschmutzt.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 2314 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Transformator - Silo. Offset-Lithographie auf dünnem Karton. Rechts unten signiert und datiert. 1971. Motivmaße: 34,5 x 39,5 cm. Blattmaße: 54,5 x 59,5 cm. Rüggeberg 185, C 2. - Ecken teils minimal bestoßen, gering griffspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 2321 Verkauft

Borchert, Christian

Neustädter Markt. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso betitelt, signiert und datiert. 1980. Blattmaße: 27 x 40 cm. Verso am Kopf Falzreste, sonst tadellos.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2336 Nachverkauf

Fleischmann, Trude

Wilhelm Furtwängler. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatineabzug. Im Bild unten rechts Prägestempel: "Trude Fleischmann, WIEN I. EBENDORFERSTR. 8". Rückseitig von unbekannter Hand mit Bleistift beschriftet. Um 1930. Blattmaße: 19,4 x 13 cm. An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Mit Aussilberungen in den Schwärzen, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2347 Nachverkauf

Hajek-Halke, Heinz

Fasching. C-Print auf hochglänzendem PE-Papier. Verso signiert und betitelt. 1920er Jahre/Späterer Abzug. Blattmaße: 39,3 x 29,5 cm. Seltene Photographie des Photokünstlers Heinz Hajek-Halke (1898-1983), einem Pionier der photographischen Moderne und des Neuen Sehens. - Minimal griffspurig, Ecken leicht bestoßen.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2349 Verkauft

Hajek-Halke, Heinz

Der Gassenhauer. Original-Photographie. Silbergelatine. Verso signiert. 1927/Späterer Abzug. Motivmaße: 35 x 23,5 cm. Blattmaße: 40 x 30 cm. Schöne Photomontage des Photokünstlers Heinz Hajek-Halke (1898-1983), einem Pionier der photographischen Moderne und des Neuen Sehens. - Ecken minimal bestoßen, im Randbereich leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €