Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 92 Nachverkauf

Sue, Pierre

Geschichte des Galvanismus. Nach Sue d. ä. frey bearbeitet, nebst Zusätzen und einer Abhandlung über die Anwendung des Galvanismus in der praktischen Heilkunde von Joh. Christ. Leop. Reinhold. 3 Teile in 1 Band. Mit 2 ausfaltbaren Kupfertafeln. Leipzig, Hinrichs, 1803. XII, 228 S., 1 Bl., S. 229-328, 176 S., 1 Bl. 20,5 x 12 cm. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und marmorierten Deckeln (Rücken berieben und aufgehellt). Erste vollständige deutsche Ausgabe, aus Original-Quellen stark erweitert und systematisch umgeordnet. - Poggendorff II, 598 - vgl. Hirsch-Hübotter V, 578. - Reinhold (1769-1809) hatte bereits über den Galvanismus promoviert und weitere Arbeiten auf diesem Gebiet veröffentlicht, vorliegend sein Hauptwerk. Der von ihm allein verfasste dritte Teil zur medizinischen Anwendung von Elektrizität. - Sauberes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2185 Verkauft

Sugai, Kumi

Le vent vert. Lithographie auf Vélin d'Arches. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift unterhalb der Darstellung sowie verso mit dem Stempel der "Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft" versehen. Exemplar: 298/300. 1964. Blattmaße: 75 x 52,5 cm. Sugai Kumi (1919-1996) war einer der wichtigsten Vertreter der modernen japanischen Kunst und abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war einer der ersten japanischen Künstler, der Japans künstlerische Traditionen konsequent in den abstrakten Expressionismus westlicher Prägung umsetzte. - Bildausschnitt minimal gebräunt, teils leicht fleckig und vereinzelt mit schwachen Griffspuren.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 624 Nachverkauf

Suisse, Septembre 1899. Album mit 25 Original-Photographien

Vintage. Silbergelatine. 1899. Format: 20 x 25 cm. Album: 27 x 39 cm. Halbleder-Album der Zeit mit Deckeltitel (Gelenke angeplatzt, Rücken und Ecken berieben und beschabt). Meist mit einkopierter Bildlegende, teils bezeichnet "Edition Photoglob". - Schönes Album mit Ansichten vom Rheinfall, Zürich, Goeschenen, St. Gotthard, Teufelsbrücke bei Andermatt, Tellscapelle, Lac de 4 Cantons, Vierwaldstättersee, Vitznau, Rigi-Kulm, Luzern, Brünigbahn, Meyringen, Reichenbachfall, Interlaken, Mürren, Lac the Thoune, Bern u.a. - Vorsätze etwas gebräunt und stockfleckig, Trägerkartons leicht gebräunt und fleckig,

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2186 Verkauft

Sundhaußen, Helmut

Ohne Titel. (Faltungen). Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 42/500. 1972. Motivmaße: 48 x 48 cm. Blattmaße: 52,5 x 49,5 cm. Helmut Sundhaußen (1935-2018) studierte freie Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf, er erhielt den Villa-Romana-Preis und arbeitete als Dozent sowohl an der Folkwang-Hochschule als auch an der Universität Essen. Das Blatt stammt aus einer ganzen Serie, in der sich Sundhaußen mit Faltungen, mit der “wirkunsgvollen Gliederung einer großen Fläche” befasste (Yvonne Fredrichs). – Blatt minimal gebräunt, an der rechten Kante teils etwas stockfleckig und berieben, kleine Griffspur im Motiv.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2183 Verkauft

Süß, Klaus

Oktobersturm. 5 Farblinoldrucke auf Papier. Je verso signiert, datiert und betitelt. Exemplar: 4/15. 1989. Blattmaße: 49 x 64 cm. - Lose liegend in roter Original-Flügelmappe, diese auf dem Deckel in Linoldruck betitelt und in der Innenseite signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Enthält: I. Schreien und nicht hören. II. Die Stärke der Macht. III. Kreisel und Schlange. IV. Oktoberschrei. V. Libertas und das Alter. - Die Linoldrucke an Ecken und Kanten teils minimal berieben, die Mappe stärker berieben, etwas fleckig, knickspurig und teils wasserrandig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2184 Verkauft

Süß, Klaus

Sammlung von 8 teils unikalen Linolschnitten auf verschiedenen Papieren. Je signiert, datiert und betitelt, teils nummeriert. 1992-1997. Blattmaße: zwischen 50 x 43 cm und 76 x 56 cm. Enthält: I. Zulufrau, II. Tokolosk, III. Lanzenfrau 2, IV. Ode an das Feuer, V. Die Trommelmann 1, VI. Das Gespräch, VII. Traurigkeit, VIII. Schlange. - Teils etwas berieben und knickspurig, wenige Blätter leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1510 Verkauft

Szekely, Andor (André)

L'Amour Sans Joie. Mit Titelvignette und 15 Original-Radierungen, sämtlich unter Passepartout. Budapest (d.i. Paris), Paul Haasen, 1932. 1 Doppelbogen (Titel, Vorwort und Druckvermerk). Blattgröße: 31,5 x 23,5 cm. Lose in Original-Kartonchemise und Original-Halbleinenmappe mit montiertem Deckelschild, Schließbändchen (Gelenke angeplatzt, Kanten berieben, Chemise mit Einrissen). Eins von 75 nummerierten Exemplaren auf Japon impérial. - Laut Druckvermerk sollten alle Exemplare vom Künstler signiert und die Radierungen betitelt sein. Dieses Exemplar ist nicht signiert und die Radierungen sind wohl vor der Schrift, hier mit handschriftlichen Titeln auf dem Passepartout. - Titelblatt mit gedrucktem Monogramm des Künstlers "ASD" (André Szekely de Doba). - Einziges erotisches Werk des ungarischen Künstlers André Szekely (1877-1945). - Tafeln verso und Druckvermerk mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 1.800,00 €

Lot 2452 Nachverkauf

Székessy, Karin

Das Blatt. Farbphotographie auf Kodak-Photopapier. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und betitelt. 1988. Motivmaße: 30 x 30 cm. Blattmaße: 42 x 40,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas gebräunt und partiell lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2453 Nachverkauf

Székessy, Karin

Cabanon en hiver. Original-Photographie auf Fujicolor-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Verso signiert, datiert und betitelt. 1997. Motivmaße: 24 x 15,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 23 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2454 Verkauft

Székessy, Karin

Herbst. Farbphotographie auf Fujicolor-Photopapier. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und betitelt. 1994. Motivmaße: 30 x 20 cm. Blattmaße: 38 x 25 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2455 Verkauft

Székessy, Karin

La belle et la bête. Original-Photographie. Vintage Print auf Photopapier. Silbergelatine. Signiert und nummeriert, sowie verso signiert, gewidmet "für C.C. im Februar 2006", betitelt, datiert und bezeichnet. Exemplar: 6/15. 1977. Blattmaße: 29,5 x 38,5 cm. Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, Ecken und Kanten etwas berieben.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2456 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Akt in Seilen). Original-Photographie auf Fujicolor-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und gewidmet "Für Claus mit Dank". 1996. Motivmaße: 41 x 28 cm. Blattmaße: 48 x 38,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal griffspurig und lichtrandig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2457 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Akt und Vorhang). Original-Photographie auf Kodak-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts. Motivmaße: 18,5 x 28,5 cm. Blattmaße: 24,5 x 30,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2458 Nachverkauf

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Flamingoblume). Photodruck auf Epson-Papier. Signiert und nummeriert. Exemplar: 3/20. Motivmaße: 40 x 30 cm. Blattmaße: 48,5 x 33 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas berieben und angestaubt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2459 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Frau und Fisch). Photodruck auf glattem Karton. Signiert und nummeriert unten links. Exemplar: 145/500. Blattmaße: 65 x 50 cm. Die Ecken und Kanten etwas bestoßen, teils minimal griffspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2460 Nachverkauf

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Tisch und Stuhl). Original-Photographie auf Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts. Motivmaße: 34 x 23,5 cm. Blattmaße: 36,5 x 26 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas griffspurig, kleine, leichte Anschmutzungen im weißen Rand.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2461 Verkauft

Székessy, Karin

Pas de deux. Original-Lichtdruck auf Papier. Verso zweifach signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Exemplar: 21/22. 1979. Motivmaße: 32 x 25,5 cm. Blattmaße: 39 x 29,5 cm. Am oberen Rand verso punktuell unter Passepartout montiert, unterer Rand etwas ungerade beschnitten, Weißrand etwas fingerfleckig, kleiner Fleck am linken Rand mittig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 2462 Nachverkauf

Székessy, Karin

Simone. Original-Photographie auf Kodak-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts, sowie verso abermals signiert, dazu datiert und betitelt. 1997. Motivmaße: 30 x 21,5 cm. Blattmaße: 42 x 25,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas gebräunt im Rand unterhalb des Passepartouts.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 647 Verkauft

Tag der Deutschen Kunst. Mit Bildbetrachter und 100 Raumbildaufnahmen, 22 auf Tafeln montiert, 78 gesteckt im hinteren Deckel

Tag der Deutschen Kunst. Mit Bildbetrachter und 100 Raumbildaufnahmen, 22 auf Tafeln montiert, 78 gesteckt im hinteren Deckel. Diessen, Raumbild-Verlag, 1937. 61 S., 1 Bl. 30 x 20 cm. Rotgeprägte Original-Leinwand (berieben und verstaubt). Gut erhalten. – Dazu: Entartete “Kunst”. Ausstellungsführer. (Deckeltitel). Führer durch die Ausstellung Entartete Kunst. Mit 56 Abbildungen. Berlin, Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung, 1937. 30 S., 1 Bl. 21 x 15 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonage mit montiertem Texturstreifen “PREIS 30 PFG” (berieben). – Erste Ausgabe. – Vgl. Hüneke, S. 356 (in: Baron, Entartete Kunst, 1992) – Bolliger 9, 701 – Reed/Rifkind 421. – Nennt auf den Seiten 21 und 29 Richard Haizmann noch einen Juden, was nach Haizmanns direkter Intervention bei Göring für die zweite Ausgabe geändert wurde. – Etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 226 Nachverkauf

Taisnier, Jean

Opus mathematicum octo libros complectens, innumeris propemodum figuris idealibus manuum et physiognomiae...Mit Holzschnitt-Druckermarke, 2 (wiederholten) Holzschnitt-Porträts des Autors (Titel verso und auf dem Schlussblatt) sowie Hunderten von Textholzschnitten. Köln, Johann Birckmann und Werner Richwin, 1562. 6 Bl., 624 S., 5 (2 weiß) Bl. 31,5 x 20,5 cm. Flexibler Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (etwas fleckig und angestaubt, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle). Erste Ausgabe. - VD 16, T 72 - Houzeau-L. 4885 - Zinner 2296 - Graesse, Bibl. magica, 100. - Reich illustriertes chiromantisches Werk des Mathematikers, Juristen, Philosophen und Musikers Jean Taisnier (1508-1562), das weithin Berühmtheit erlangte. Enthält desweiteren eine komplette Physiognomik sowie eine umfangreiche Einführung in die Astrologie mit über 100 Holzschnitt-Illustrationen. - Gestochenes Wappen-Exlibris auf Innendeckel. - Erste Hälfte mit Wasserfleck im Außenrand, gering gebräunt bzw. fleckig.

Nachverkaufspreis: 1.600,00 €

Lot 911 Nachverkauf

Takamatsu, Masao

Takamatsu masao-kun no seisaku to chosaku. (Werke und Schriften von Masao Takamatsu). Mit 8 (1 farbigen) Tafeln und zahlreichen photographischen Abbildungen. Tokio, 1935. XXVIII, 374 S. 26 x 19 cm. Original-Leinenband in westlicher Bindung im bedruckten Original-Pappschuber (Einband braunfleckig, Schuber gebräunt). Seltene Monografie zu dem früh verstorbenen Architekten der Moderne, Masao Takamatsu (1885-1934), der auch als Architekturkritiker hohes Ansehen genoss. - Vorsätze gebräunt, stellenweise leicht braunfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 416 Verkauft

Talander (das ist: August Bohse)

Der allzeitfertige Brieffsteller, oder ausführliche Anleitung, wie so wohl an hohe Standes-Personen, als an Cavalliere, Patronen, gute Freunde, Kauffleute auch an Frauenzimmer, ein geschickter Brieff zu machen und zu beantworten. Mit gestochenem Frontispiz. Frankfurt und Leipzig, J. T. Boetius, 1690. 21 Bl., 448, 296 S. 17 x 10 cm. Lederband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (stärker berieben, oberes Kapital ausgefranst, kleine Wurmspuren). Erste Ausgabe, in späteren auf 3 Bände erweitert. - VD 17 39:143178X. - "A comprehensive collection of baroque correspondence, the prototype of all later epistolary manuals." (Faber du Faur 873b). - Das Frontispiz seitlich eingefaltet, gleichmäßig leicht gebräunt.

Zuschlag: 950,00 €

Lot 2187 Verkauft

Tamayo, Rufino

Hombre, luna y estrellas. Farblithographie auf Velin. Signiert, römisch nummeriert und mit Prägestempel "Guilde de la Gravure" versehen. Exemplar: 35/60. 1950. Motivmaße: 50 x 34 cm. Blattmaße: 56,5 x 38,5 cm. Pereda 30. - Am oberen Rand in den Ecken auf Unterlage montiert, insgesamt gebräunt und lichtrandig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 612 Nachverkauf

Tank, Kurt Lothar

Venedig. Ein Raumerlebnis. Mit 60 Raumbildern von Otto Schönstein auf 20 Tafeln und eingelegter Betrachterbrille von Zeiss. Diessen, Raumbild-Verlag Schönstein, 1935. 107 S. 30,5 x 21 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag (dieser mit kleinen Läsuren). Einzige Ausgabe. - Von der angegebenen Auflage von 2000 Exemplaren wurden offenbar nur 1200 hergestellt. Text und Bilder stammen von der Hochzeitsreise des Verfassers von 1932. - Gutes Exemplar, hier mit dem seltenen Original-Umschlag.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 912 Nachverkauf

Tanoue, Yoshiya

Tanoe yoshiya kenchiku gashu. (Tanoue, Yoshiya Architektonische Kunstsammlung.) Mit zahlreichen photographischen Abbildungen und Illustrationen. Tokio, Éditions Kensetsusha, 1931. 111 S. 26,5 x 19 cm. Englische Original-Broschur im illustrierten Original-Schuber (Kapitale etwas eingerissen und mit kleinen Fehlstellen, Schuber berieben, bestoßen und fleckig, Falze teils etwas eingerissen, Rücken zur Hälfte gelöst). Les Artistes Nouveaux 6. - Der japanische Architekt Yoshiya Tanoue war ein Schüler von Frank Lloyd Wright. Seine Architekturentwürfe zeichneten sich durch eine Mischung aus westlichen und japanischen Stilelementen aus. - Innen sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2188 Verkauft

Tàpies, Antoni

Ohne Titel. Farblithographie auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1993. Blattmaße: 65,5 x 60 cm. Lithographiertes Plakat anlässlich der Ausstellung in der Erker-Galerie, St. Gallen 1993. Die Graphik ohne Plakathinweise. - In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2189 Verkauft

Tapies, Antoni

Ohne Titel. (Geschlossene Augen). Holzschnitt auf Arches-Bütten. Signiert und nummeriert, sowie mit Prägestempel der "Erker Presse, St. Gallen" unten links. Exemplar: 4/150. 1993. Blattmaße: 80 x 60 cm. Galfetti 1433. - Aus dem Portfolio Artists against Torture, 1993. Herausgegeben von der Association of Artists against Torture, St. Gallen. - In tadellosem Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2190 Nachverkauf

Tappert, Georg

Toeplitz, Sommerabend. Öl auf Leinwand. Verso siginiert und betitelt. Um 1934. Bildmaße: 35 x 49 cm. Gerahmt: 40,5 x 54,5 cm. Farblich und kompositorisch stimmungsvolle Landschaft der Insel Töplitz in Brandenburg bei Potsdam. - Ecken und Kanten teils berieben oder mit kleinen Farbverlusten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 209 Verkauft

Taslitzky, Boris

111 Dessins faits à Buchenwald 1944-1945. Présentés par Julien Cain. Mit 111 (6 Porträts, 5 farbige) Tafeln. Paris, Bibliothèque Francaise, 1945/46. Titel, Druckvermerk, 11 Bl. (Vorwort), 4 Bl. (Inhalt und Kolophon). 25 x 22 cm. Lose in illustrierter Original-Kartonage (Rücken mit Einrissen, angestaubt, hinterer Deckel mit Wasserrand, Mappenflügel teils fehlend). Eins von 500 (GA 3200) nummerierten Exemplaren auf "véline pur fil du Marais". - Bildunterschriften in Französisch, Englisch und Russisch. Titelblatt und Vorwort auf Französisch. - Boris Taslitzky (1911-2005) begann im Alter von fünfzehn Jahren zu malen und besuchte zwischen 1925 und 1933 die Académie Montparnasse und die École des Beaux-Arts in Paris. 1933 trat er der Vereinigung der revolutionären Schriftsteller und Künstler bei, wo er Generalsekretär der Sektion der Maler und Bildhauer wurde. 1935 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei. 1936 nimmt Taslitzky an der Ausstellung teil, die Picasso, Léger, Matisse, Braque, Jean Lurcat, Laurens und Pinion im Foyer des Alhambra-Theaters zusammenführt. Im Juni 1940 wird er gefangen genommen, konnte im August fliehen und schloss sich der Résistance an. Im November 1941 wird er erneut verhaftet, zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt und am 31. Juli 1944 nach Buchenwald deportiert, wo es ihm gelingt, etwa zweihundert Zeichnungen anzufertigen, die das Leben in den Lagern zeigen. "Wenn ich in die Hölle komme, werde ich Skizzen machen. Außerdem habe ich Erfahrung, ich war dort und ich habe gezeichnet!" sagte er später. - Nur teils leicht gebräunt bzw. minimal angerändert.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 389 Nachverkauf

Tauber, Johann Heinrich

Oratio de disciplina scholastica, ex formula indulgentissime renovata, ad mensuram discentium plane diversam, et publice accommodanda et prudenter componenda. In Schola Othoniensis praeceptoribus ... rite inaugurandis dicta. Odense, Seidel, 1787. 54 S., 1 Bl. 18,5 x 11 cm. Pappband der Zeit (berieben, Ränder verblasst). Für uns nur in der dänischen Nationalbibliothek nachweisbare Antrittsrede, bereits 1785 gehalten. Gedrängte Übersicht der für die Studia humaniora empfehlenswerten Lektüre, für die Altertumskunde z.B. Winckelmann und die Daktyliotheken von Lippert und Klausing. - Zu Beginn und Ende Wurmspuren im unteren Bund, sonst frisch.

Nachverkaufspreis: 200,00 €