Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2305 Nachverkauf

Zülow, Franz von

Ohne Titel. (Rastende Pferde.) Aquarell auf Aquarellpapier, dieses auf Unterlage montiert. Signiert unten links. Wohl um 1950. Blattmaße: ca. 29,5 x 25 cm. Passepartout-Ausschnitt: 28,5 x 24 cm. Typisches naiv-vereinfachtes Werk des österreichischen Malers Franz von Zülow (1883-1963), der ab 1958 u.a. Ehrenmitlgied der Wiener Secession war. - Das Blatt vollständig auf Unterlage, diese an allen vier Ecken unter Passepartout montiert, zwei größere Fehlstellen am oberen und am rechten Rand, diese vom Passepartout verdeckt.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 598 Nachverkauf

Zwei Alben mit 211 montierten Photographien zur Mandschurei-Krise 1931-1932

Silbergelatineabzüge, meist Vintages. Photos: 11 x 15 cm und kleiner. Alben: 18,5 x 26 cm und 25 x 17,5 cm. Geprägte Leinwand der Zeit mit Kordelbindung. Die Aufnahmen zeigen den japanischen Tenno Hirohito, seine Gattin, die Kaiserin Kojun, den von den Japanern als Marionette eingesetzten ehemaligen chinesischen Kaiser Puyi (2 Aufnahmen) sowie ranghohe japanische Generäle und Soldaten, chinesische und japanische Truppen, die Kampfhandlungen zwischen den Japaner und Chinesen sowie Straßenszenen und Landschaftsaufnahmen aus Mukden und der übrigen Mandschurei. - Bei einem Album sind die Aufnahmen auf beimontierten Zetteln in japanischer Sprache betitelt. - Teilweise leicht verblasst bzw. etwas ausgesilbert.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 799 Nachverkauf

Zwei Apothekenstandgefäße

Deutschland, um 1840, weißes Porzellan, bemalt und beschriftet mit "Extrakt Guayac" und "Extract Belladonna". Gestufter Sockel, ein Deckel mit Knauf. Gebrauchsspuren, ein Deckel restauriert. Höhen: ca. 26 cm und 18 cm. Guajak-(Guiacum) Extrakt wurde bereits in der Mayakultur zur Therapie der Geschlechtskrankheit Syphilis eingesetzt, heutzutage jedoch für die Zubereitung homöopathischer Präparate zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen sowie verschiedener Hautprobleme. Belladonna Extrakt, Atropin aus der Teufels- oder Tollkirsche gewonnen, wird heutzutage in der Medizin genutzt. Two Apothecary jars. Germany c. 1840, white porcelain painted. Signs of use. Heights c. 26 cm and 18 cm.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 792 Verkauft

Zwei monaurale Stethoskope und zwei medizinische Dosiergläser

Die Stethoskope Deutschland, um 1860, Obstholz gedrechselt, ein Stethoskop ebonisiert und zweiteilig steckbar. Länge: ca. 11,5 und 18 cm. Zwei Mess- oder Dosiergläser für Medizin, England, um 1870, ein Glas mit Einteilung für Table spoons und Tea Spoons, die Gläser jeweils in zylindrischem dunkelvioletten Lederfutteral mit goldgeprägter Aufschrift "Medicine Glass", dazu zwei französische Pappschachteln, um 1900 für "Cocaine Chloro-Boratée" Pastillen. Two monaural stethoscopes. The stethoscopes Germany c. 1860, turned fruitwood, one stethoscope ebonised and in two parts. Length c. 11.5 and 18 cm. Two medicine glasses England c. 1870, with original cardboard and leather boxes and two c. 1900 french cardboard boxes for "Cocaine Chloro-Boratée" pastilles.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 629 Nachverkauf

Zwei Original-Photos von American Natives in traditioneller Kleidung

Vintage Silbergelatine. 1 Photo handschriftlich datiert: 1898. Blattmaße: 10,5 x 10 cm. Auf Karton montiert: 15 x 13 cm. Ein Photo datiert: July 4th. 1898. Das andere Photo handschriftlich etwas unleserlich bezeichnet. - Ein Photo stark ausgesilbert und gedunkelt sowie knickspurig, das zweite Photo nur gering kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 233 Nachverkauf

Zwei Sammelbilder-Alben zur Fußballweltmeisterschaft 1954. Mit Widmungen von Fritz Walter und zahlreichen Original-Unterschriften

Um 1954. I. Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Bremen, Vogelsang Tabakfabriken, um 1954. 72 S. 21 x 29,5 cm. Original-Halbleinenband. - Vorsatz mit signierter Widmung von Fritz Walter vom 12.8.1999. Weitere Unterschriften auf dem Vorsatz von Ottmar Walter, Horst Eckel, Helmut Rahn, Hans Schäfer. Frontispiz mit den Unterschriften von Fritz Walter, Helmut Rahn, Ottmar Walter und Horst Eckel. Weitere Bilder mit den Unterschriften von Horst Eckel (7), Ottmar Walter (7), Hans Schäfer (15), Helmut Rahn (2). - Stellenweise leicht braunfleckig. - II. Kampf um die Fußball-Weltmeisterschaft 1954. 5. Auflage. Pinneberg, Schumann, um 1954. Original-Broschur (etwas gebräunt, leicht fleckig). - Titel verso mit signierter Widmung von Fritz Walter vom 8.3.1984 und den Unterschriften von Rahn, Eckel, Schäfer und O. Walter. Eingeklebte Bilder mit Unterschriften von O. Walter (4), Schäfer (4) und Eckel (3). - Beigegeben: Kreuz und quer durch den deutschen Sport. Meister und Rekorde. Mit einer Unterschrift von Max Schmeling und Hans Geister. München, Bayerische Bild, um 1951. Original-Halbleinenband. - Papierbedingt gebräunt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 484 Verkauft

Zwei Werke zur chinesischen Heilkunde. Mit einigen, vereinzelt ganzseitigen Textholzschnitten

Wohl um 1880. 23,5 x 13 cm bzw. 26,5 x 15,5 cm. Als Blockbücher gebunden. Original-Broschuren mit Fadenheftung (etwas gebräunt, angestaubt und fleckig). Interessant illustrierte Werke zur chinesischen Heilkunde, wohl nur für Männer gedacht. - Wenige Seiten mit rotem Stempel, gebräunt und etwas fleckig.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 831 Nachverkauf

Zwerg

Deutschland, um 1920, Berg-Zwerg einen Kristall tragend, Eisenguss patiniert, Holzsockel. Höhe: ca. 16,5 cm. A dwarf. Germany c. 1920, dwarf supporting a crystal, patinated cast iron, wooden base. Height c. 16.5 cm.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 837 Verkauft

Zwerge mit Bergkristall

Deutschland, um 1880, Darstellung dreier Berg-Zwerge, die einen überdimensionalen Bergkristall tragen, Bronze ziseliert und patiniert, Holzsockel. Höhe: ca. 27 cm. Dwarfs with rock crystal. Germany c. 1880, three mining dwarfs supporting an oversized rock crystal, patinated bronze, wooden base. Height c. 27 cm.

Zuschlag: 500,00 €