Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1141 Nachverkauf

Polke, Sigmar

Day by Day ... they take some brain away. XIII. Bienal de S�o Paulo 1975 República Federal de Alemanha. Durchgehend illustriert. Köln, Wienand, 1975. 7 lose Doppelblatt (inkl. Umschlag), zweimal gefaltet. 42 x 29,5 cm. Farbig illustrierter Umschlag mit der gelben Original-Bauchbinde (etwas gebräunt und fleckig, insbesondere an den Falzen etwas berieben). Becker-von der Osten 46. - In 800 Exemplaren zur "XIII. Bienal de Sao Paulo" erschienene Künstlerzeitung und Ausstellungskatalog. Das Layout von Sigmar Polke, Achim Duchow u.a. Mit dem "Versuch eines Vorwortes" von Evelyn Weiss in Deutsch und Spanisch. Enthält eine kurze Biographie Polkes und eine Auflistung der ausgestellten Arbeiten (10 von Polke, 2 von Duchow). Bei den farbigen Drucken handelt es sich um Kollagen. - Im Falz etwas knitterig. - Dabei: Original-Flügelmappe und der Palermo-Katalog aus: Georg Baselitz - Palermo - Sigmar Polke. Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur Biennale Sao Paulo 1975. Ausstellung des Bonner Kunstvereins im Rheinischen Landesmuseum Bonn vom 21.Mai - 20.Juni 1976.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1143 Verkauft

Rauschenberg, Robert

SM. Katalog Nr. 433 zur Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, im Kölnischer Kunstverein sowie im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris. Mit 37 teils farbigen Abbildungen. Amsterdam, Stedelijk Museum, 1968. 72 S., 1 Bl. 27,5 x 21 cm. Original-Broschur in dreifarbigem Siebdruck (Gestaltung Wim Crouwel) mit eigenhändiger Unterschrift von "BOB RAUSCHENBERG 68", (etwas berieben und gebräunt, der vordere Deckel teils gelöst). Erste Auflage. - Text in Niederländisch und Englisch. - Ikonischer von Wim Crouwel (1928-2019) gestalteter Ausstellungskatalog. - Dabei: Robert Rauschenberg. Werke 1949 bis 1968. Kölnischer Kunstverein, 1968. 4 Bl. 26 x 20 cm. Klammergeheftet. - Katalogheft mit einem längeren Text von Andrew Forge, "Biographische Notizen" und dem wichtigen Hinweis: "Entgegen der Angabe im Katalog werden in der Kölner Rauschenberg-Ausstellung die Katalog-Nummern 10, 11, 13, 14 und 32 doch gezeigt."

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1144 Nachverkauf

Reise-Führer durch Prialbstra

Zur Erinnerung an das Fest im glückhaften Hafen der Kunst. Mit 8 Original-Lithographien. Berlin, Ausschuß der Schülerschaft am Staatl. Kunstgewerbe-Museum, 1921. 1 Bl. (Inhalt). 29 x 22,5 cm. Lose in lithographisch illustrierter Original-Flügelmappe (gebräunt, fleckig, knickspurig). Wohl in kleiner Auflage erschienene seltene Mappe, herausgegeben von der Schülerschaft zum Andenken an das Fest vom 4. März 1921 mit dem Titel "Prialbstra. Eine Nacht im Glückhaften Hafen der Kunst". - Mit Arbeiten der Schüler der letzten Klasse Emil Orliks: Kannenberg, George B. Kobbe, Rágòczy, Peter Christian Rasmussen, Marzellus Schiffer, Erich M. Simon, Winkler-Leers und Walter Wellenstein. Die Lithographie auf dem Umschlag von Schmidt-Caroll. - Leicht gebräunt, teils leicht braunfleckig, 1 Tafel mit kleinen Randeinrissen, Ecken teils leicht knickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1148 Nachverkauf

Richter, Luitpold Matthäus

Schichtungen. Mit kalligraphischem Titelblatt und 6 signierten und nummerierten Original-Radierungen. Ohne Ort, Edition Marsyas, 1980. 67 x 51 cm. Original-Leinwandmappe mit eingelegtem farbigen Titelschild und Deckelbemalung. Eins von 75 nummerierten Exemplaren, vom Künstler auf Innendeckel signiert, nummeriert und datiert. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1149 Nachverkauf

O'Brien, Glenn

James Rizzi. Text by Glenn O'Brien. Design by Mark Weinberg. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Stuttgart, art 28, 2006. 283 S. 30,5 x 29,5 cm. Farbig geprägte Original-Leinwand im farbig illustrierten Original-Schutzumschlag. Vorsatz mit ganzseitiger eigenhändiger Widmung und Zeichnung von Rizzi. - Beiliegend: 3 Briefumschläge mit Rizzi-Briefmarke (1 signiert, 2 mit Signatur und Zeichnung). - 4 Bögen Original-Briefmarken (je 10) mit Rizzi-Motiven. - Weiteres.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1152 Verkauft

Roth, Dieter

8 Tagebuchseiten 1967. Farboffset-Postkarten. Alle Karten monogrammiert und datiert "1969". Köln, Hansjörg Mayer und Taucher Verlag, 1967/69. Blattmaße: 20,5 x 10,5 cm. Lose in 2 Original-Plastikhüllen mit Metallösen und je einem montierten Zitat von Roth (Umschläge etwas wellig und etwas fleckig, die montierten Zitate stark aufgehellt und lose). Eins von 150 nummerierten Exemplaren. - Teils leicht braunfleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1155 Verkauft

Roth, Dieter

Dieter Roth und die Musik / and Music. Mit 3 Langspielplatten, 1 DVD und 6 Büchern. Zug, Edizione Preferia, 2014. Zusammen in bedruckter Original-Sperrholzkiste. Erste Ausgabe. - Enthält u.a. Quadrupelkonzert, welches 1977 an der Musik-Akademie in Basel aufgeführt wurde, hier als Erstveröffentlichung mit dem faksimilierten Plakat des damaligen Konzerts als 3er-LP-Set. - Verlagsfrisch.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1156 Nachverkauf

Roth, Dieter

Drei Original-Druckmatern zur Vorzugsausgabe von Bok 3a, 1971. 1 Motiv aus flexiblem blauen Kunststoff und festem grünen Kunststoff und 1 Motiv aus Kupfer. Um 1971. 13,5 x 17 cm, 14 x 17,5 cm und 14,5 x 17,5 cm. Jeweils 2 dieser Druckmatern wurden bei der Vorzugsausgabe von Bok 3a (wiederkonstruktion des buches aus dem verlag forlag ed 1961. Reykjavik, 1971) auf den Innenspiegeln der Kunstlederdecke montiert. Laut Dobke wurden 100 Vorzugsausgaben in 4 Varianten hergestellt. - Vgl. Dobke, Bücher + Multiples, S. 155. - Kupferplatte an den Motivrändern teils eingeschnitten, Kunststoff etwas fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1158 Verkauft

Roth, Dieter

Poetrie 2. 301 kleine Wolken in memoriam big J und big G. Ein fingierter Bericht aus der inneren Fremde von D. R. dem Schweizer im inneren Ausland. 48 tiefliegende Wolken für Rudolf Rieser. Mit beiliegender Graphik. Stuttgart, hansjörg mayer, 1967. 17 Bl. in Blockbuchbindung. 25 x 14,5 cm. Original-Kartonage mit gedrucktem Deckeltitel und bedrucktem Original-Schutzumschlag (Umschlag minimal knickspurig). Dobke Bücher + Multiples S. 190 - bücher und grafik 30. - Eins von 130 Exemplaren, hier unnummeriert, unsigniert und ohne die Original-Zeichnung. - Die beiliegende Graphik (blauer Tisch, 30 x 21 cm) in den Rändern auf Buchformat gefaltet. - Innen tadellos. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1168 Nachverkauf

Roth, Dieter; Gerhard Rühm und Oswald Wiener

2 Langspielplatten der Reihe Selten gehörte Musik. Stuttgart, London und Reykjavik, Edition Hansjörg Mayer, 1973 und 1977. 3. Berliner Dichterworkshop. Roth, Rühm, Wiener. 1973. Illustriertes Original-Cover (Kaschierung im Rand stellenweise gelöst). - Katalognummer F 65.040. - Eins von 1000 (GA 1100) Exemplaren. - Dobke, S. 86. - Das mehrfarbig gestaltete Cover unter Verwendung von Photographien von der Aufführung am 12./13. Juli 1973 in der "Wohnung des Rudolf Prinz zu Lippe". - Platte ungespielt und tadellos. - II. Tote Rennen + Lieder. 1977. Illustriertes Original-Cover (Kanten leicht berieben). - Katalognummer F 666.082. - Platte ungespielt und tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1169 Nachverkauf

Roth Karlsson, Karl und Dieter Roth

Islenskra Fjalla (Kalli Live At Danneckerstrasse). Langspielplatte. Zug, Dieter Roths Familienverlag, 1975. Illustriertes Albumcover (leicht fleckig, leicht knickspurig). Katalognummer A-2240. - Eins von 250 Exemplaren. - Nicht bei Dobke. - Das von Roth und seinem Sohn Karl gemeinsam gestaltete Cover mit gestempelter Verlegeradresse (etwas verwischt). - Sleeve an einer Seite unsauber aufgetrennt, Platte mit wenigen oberflächlichen Kratzern.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1171 Verkauft

Ruscha, Edward

Crackers. Mit 115 ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Ed Ruscha, Ken Price und Joe Goode. Hollywood, Heavy Industry Publications, 1969. Unpaginiert (240 S.). 22 x 15 cm. Original-Karton in Original-Umschlag (dieser etwas angestaubt). Engberg/Phillpot B10. - Erste Ausgabe. - Eins von 5000 Exemplaren. - Die Photographien illustrieren die Kurzgeschichte "How To Derive The Maximum Enjoyment From Crackers" von Mason Williams, die als Vorlage für Ed Ruschas 1970 entstandenen Film "Premium" diente. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1172 Verkauft

Sandig, Armin

Deklination der Aquatinten. Einführung Alexander Hentzen. Mit 10 signierten und nummerierten farbigen Original-Radierungen von Armin Sandig. Hannover, Galerie Brusberg, 1961. 2 Bl. (Titel und Einführung). 56 x 39,5 cm. Lose in Original-Leinwandmappe mit Deckeltitel. Eins von 30 (GA 35) nummerierten Exemplaren. – Die Radierungen wurden abgezogen auf der Handpresse O. Felsing, Berlin.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1177 Nachverkauf

Schmidt, Wolfgang

Arno Schmidt. Siebdruckplakat auf Papier. Um 1979. 84 x 59 cm. Seltenes Plakat zu einer Lesung von Arno Schmidt beim Stuttgarter Buchhändler, Verleger und Galeristen Wolfgang Niedlich im Rahmen seiner Donnerstags-Lesungen, gestaltet von Wolfgang Schmidt (1929-1995). - Blatt 65/79. - Jaaks, Worte und Bilder, S. 109 und S. 97 (Abb.). - Schmidt studierte u.a. bei Leistikow, entwarf ein Leitsystem für die Frankfurter U-Bahn und war über 30 Jahre als Graphiker bei der Firma Vitsoe tätig. Er begann 1972 mit der Gestaltung seines individuellen Zeichensystems: Den Lebenszeichen. - Etwas braunfleckig, leicht knickspurig. - Beigegeben: Derselbe. M eine Stadt jagt einen Mörder. Offsetplakat auf Papier. 1966. 84 x 59 cm. - Seltenes Plakat zur Wiederaufführung des "unübertroffenen Meisterwerks des deutschen Kriminalfilms", gestaltet von Wolfgang Schmidt (1929-1995). - Jaaks, Worte und Bilder, S. 45 (Abb.). - Falzspuren. - In den Ecken und im Rand an den Falzen mit mehreren Nadellöchern, teils leicht ausgerissen, dort an 8 Stellen hinterlegt, 1 kleines Loch in der Mitte.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1184 Verkauft

Sintenis, Renée

Radierte Impressionen. Fünfzehn Radierungen. Herausgegeben von Rolf Roeingh. Mit 1 Textillustration und 14 Tafeln. Berlin, Archivarion, 1956. 2 Bl. 31,5 x 23,5 cm. Illustrierte Original-Halbleinwand im Original-Pappschuber. Band I/5 der Archivarion Kunstbibliothek. - Eins von 500 nummerierten und von der Künstlerin signierten Exemplaren. - Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1190 Verkauft

Schoonhoven, Jan J

Schoonhoven. Mit 1 Prägedruck und 23 Tafeln. Karlsruhe, Badischer Kunstverein, 1972. 8 Texthefte mit je 4 Bl. (6) und 6 Bl. 20 x 15,5 cm. In bedruckter Original-Pappschachtel (schwach gebräunt und minmal fleckig). Eins von 300 nummerierten Exemplaren mit dem Prägedruck. - Die Texthefte von Walter Kambarteil, Klaus Honnef, Johannes Cladders, Jean Learing, Hans van der Grinten und Jan J. Schoonhoven; sowie zwei Verzeichnisse. - Innen sehr gut.

Zuschlag: 1.400,00 €

Lot 1194 Verkauft

Strauß, Botho

Non-Finito, Ausgespartes, Leere Stellen. Henri Matisse Estampes. Markus Müller. Die Essenz der Dinge. Die Sprache der Linie bei Henri Matisse. Mit zahlreichen Abbildungen. Münster, Josef Kleinheinrich, 2018. 179 S. 32 x 21,5 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag. Eins von 25 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer eigenhändigen und signierten Reflexion von Botho Strauß: “Sie sagte: Ich bin schön – geworden. Der alte Spiegel hält nicht mit. Wo darf ich mich sehen? Vielleicht, endlich, auf deinen Blättern?” – Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1197 Nachverkauf

Heinz Trökes

Heinz Trökes. Ausstellungskatalog der Galerie Springer, Berlin & Jackson Gallery, New York. Mit 1 signierten und datierten Original-Tuschezeichnung von Heinz Trökes sowie 12 montierten Schwarz-Weiß-Abbildungen nach seinen Werken. Berlin, Galerie Springer / Offizin Otto v. Holten, 1954. 18 Bl. 17,5 x 20,5 cm. Gelbe fadengeheftete Original-Kartonage (schwach lichtrandig). Eins von 25 nummerierten und vom Künstler im Druckvermerk signierten Exemplaren des Sonderdrucks: “Jedes Exemplar enthält außer einer Einführung von Willi Grohmann und 12 Abbildungen eine Original-Zeichnung.” – Minimal gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1199 Nachverkauf

Dexel, Walter

TVM. Technische Vereinigung Magdeburg. Blanko-Klappkarte in der typographischen Gestaltung von W. Dexel. Auf der rechten Innenseite von Dexel signiert und datiert. Magdeburg, ca. 1930/31. 10 x 15 cm. Seltene Arbeit aus Dexels Zeit an der Magdeburger Kunstgewerbe- und Handwerkerschule, wo er zwischen 1928 und 1935 lehrte. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1200 Nachverkauf

Schmidt, Wolfgang

Heft 3: drunter wird drüber. Durchgehend illustriert. Frankfurt a. M., Materialis, 1980. 8 Bl. 30 x 21,5 cm. Weiße Original-Kartonage (etwas angestaubt). Eins von 250 Exemplaren. - Der Maler und Graphiker Wolfgang Schmidt (1929-1995) studierte u.a. bei Leistikow, entwarf ein Leitsystem für die Frankfurter U-Bahn und war über 30 Jahre als Graphiker bei der Firma Vitsoe tätig. Er begann 1972 mit der Gestaltung seines individuellen Zeichensystems, den 'Lebenszeichen'.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1201 Verkauft

Schwitters, Kurt

Werbe-Gestaltung Kurt Schwitters. Hannover. Um 1930. 15 x 11 cm. Typographisch gestalteter roter Umschlag für ein Werbeheft. Schöner typographisch gestalteter Umschlag für ein kleines Werbeheftchen von Kurt Schwitters. - Ohne die Textseiten. - Hinterdeckel mit kleiner Überklebung in der unteren Ecke, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1202 Verkauft

So ist Halle. Halle ist schön

Herausgegeben vom Verkehrsamt der Stadt Halle. Mit Abbildungen im Text. Photo Hans Finsler. Typographie Hass (beide Burg Giebichenstein). Halle, Druck bei Karras und Koennecke, um 1930. 32 S. 24,5 x 17 cm. Vordere farbig illustrierte Original-Broschur in Halbleinenband der Zeit (etwas angestaubt und leicht fleckig, Rücken etwas knickspurig, oberes Kapital etwas eingerissen). Legendäres Werbeheft, ganz im Sinne der Neuen Typographie gestaltet und Beleg, dass die Burg zu Unrecht im Schatten des Bauhauses stand. - Innen gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1205 Nachverkauf

Levine, Les (Hrsg.)

Culture Hero. Masterprint. Jill Johnston Exposed: Special Issue. Auf dem ersten und letzten Blatt von Les Levine signiert und datiert. Mit zahlreichen teils ganzseitigen und farbigen Abbildungen. New York, Editions Alecto of America Limited, 1970. 28 Bl. in farbigem Offsetdruck. 59,5 x 45,5 cm. Pappdeckel mit Schraubenbindung und montiertem Deckblatt auf dem Vorderdeckel (Schraubenbindung teils aus der Bindung gelöst, Deckel etwas gebräunt und knickspurig). Sehr seltener Reprint des 3. Heftes der Zeitschrift, hier neu gestaltet als Künstlerbuch im Pop-Folio-Format. Die von Les Levine herausgegebene Zeitschrift "Culture Hero. A fanzine of the stars of the super world" ist von 1969-1970 in nur 5 Heften erschienen. - "Culture Hero may have been the most sacrilegious of the offset underground newspapers of the period." (Battcock, Gregory. Ley Levine. Vancouver Art Gallery, 1974). - "Les Levine who called himself a 'media sculptor' published the art world tabloid 'Culture Hero' in order to expose the reality of the media's role in branding the artist. A cross between Warhol's Interview (founded the same year) and John Wilcock's countercultural paper 'Other Scenes'..." (Allen, Artist's Magazines, 2015). - Obere Ecke durchgehend mit Stauchspur, 1. Blatt leicht gebräunt, sonst innen sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1207 Verkauft

Valie Export

Aktionshose: Genitalpanik. Siebdruck auf dünnem Karton. 1969. Motivmaße: 60 x 42,5 cm. Blattmaße: 65,5 x 46 cm. Ausgehend von einer "Expanded-Cinema-Aktion", bei der VALIE EXPORT 1969 während eines Avantgarde-Filmfestivals mit einer an den Genitalien ausgeschnittenen Hose im Stadtkino München durch die Sitzreihen des Kinosaals spazierte, führten sie und Peter Hassmann die Idee im selben Jahr in der Photoserie "Aktionshose: Genitalpanik" fort, aus der das vorliegende Plakat hervorging. VALIE EXPORT posiert in entblößender Hose mit gespreizten Beinen, Lederjacke, Maschinengewehr und herausforderndem Blick. - Das ikonische Bild diente zuletzt als Motiv für das Ausstellungsplakat der Retrospektive im C/O Berlin. - Unterer Rand und eine Ecke etwas knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 5.000,00 €

Lot 1208 Verkauft

Valie Export

Aktionshose: Genitalpanik. Siebdruck auf dünnem Karton. 1969. Motivmaße: 60 x 42,5 cm. Blattmaße: 65,5 x 46 cm. Ausgehend von einer "Expanded-Cinema-Aktion", bei der VALIE EXPORT 1969 während eines Avantgarde-Filmfestivals mit einer an den Genitalien ausgeschnittenen Hose im Stadtkino München durch die Sitzreihen des Kinosaals spazierte, führten sie und Peter Hassmann die Idee im selben Jahr in der Photoserie "Aktionshose: Genitalpanik" fort, aus der das vorliegende Plakat hervorging. VALIE EXPORT posiert in entblößender Hose mit gespreizten Beinen, Lederjacke, Maschinengewehr und herausforderndem Blick. - Das ikonische Bild diente zuletzt als Motiv für das Ausstellungsplakat der Retrospektive im C/O Berlin. - Unterer Rand mit etwa 2,5 cm langem Einriss, der weiße Rand schwach knickspurig und minimal angestaubt.

Zuschlag: 4.000,00 €

Lot 1209 Verkauft

Valie Export

MAGNA. Feminismus: Kunst und Kreativität. Mit zahlreichen Abbildungen. Wien, Galerie nächst St. Stephan, 1975. 52 S. 29,5 x 21 cm. Illustrierte Original-Kartonage mit Klammerheftung (etwas fleckig und gebräunt, Kanten leicht berieben). Seltener Katalog zu der von Valie Export kuratierten Ausstellung mit anschließendem Symposium, die einen "Überblick über die weibliche Sensibilität, Imagination, Projektion und Problematik, suggeriert durch ein Tableau von Bildern, Objekten, Fotos, Vorträgen, Diskussionen, Lesungen, Filmen, Videobändern und Aktionen" bieten wollte. - Teilnehmerinnen waren u.a. Hilde Absalon, Renate Bertlmann, Friedl Bondy, VALIE EXPORT, Birgit Jürgenssen, Maria Lassnig, Friederike Pezold, Cora Pongracz, Meina Schellander, Karin Schöffauer, Dorothy Iannone, Franca Sacchi, Rebecca Horn, Muriel Olesen, Ulrike Rosenbach, und Katharina Sieverding. - Papierbedingt minimal gebräunt.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1210 Verkauft

Valie Export und Monsti Wiener (das ist: Ingrid Wiener)

Wahre Freundschaft. Langspielplatte. Berlin-Kreuzberg, heimproduktion, 1978. In illustriertem Original-Pappcover (zwei kleinere Schabspuren). Katalognummer F 666 350. - Ingrid Wiener war ihrem Mann ins Berliner Exil gefolgt und trat als Monsti Wiener u.a. im SO36, Matala und Exil auf, das Oswald Wiener gehörte. Neben der vorliegenden LP veröffentlichte sie noch 1981, wieder mit Vali Export, die Single "Capri-Fischer / Bananen". - Platte ungespielt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1212 Verkauft

Vanriet, Jan

Toinot & aan het strand. (Gedichte). Mit 9 signierten Siebdrucken von Jan Vanriet. Vanriet/De Panter Pers, 1973. 13 Bl. 50 x 36 cm. Lose in Original-Umschlag in transparenter Original-Plastikhülle (Hülle leicht kratzspurig). Eins von 40 (GA 45) nummerierten und von Jan Vanriet signierten Exemplaren. - Mit 2 Gedichtfolgen des flämischen Dichters und Künstlers und 9 signierten Original-Siebdrucken.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1214 Verkauft

Vasarely, Victor von

Naissances. Mit 2 signierten losen Serigraphien und 37 Zeichnungen nach Strichätzungen auf Transparentpapier. Köln, Galerie Der Spiegel, 1963. Unpaginiert. 30 x 21 cm. Original-Karton mit Original-Umschlag (minimal angerändert und kratzspurig). Eins von 450 nummerierten Exemplaren. - Die Einleitung von Vasarely auf Deutsch und Französisch. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1215 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

4 Bände der Reihe. Mit 2 Farblithographien von Pierre Bonnard. Paris, 1940-1950. Verschiedene Einbände. Vorhanden: Vol. 2, No. 8. (amerikanische Ausgabe). 1940. Mit doppelblattgroßer Farblithographie von Pierre Bonnard. 73 S., 2 Bl. Original-Pappband mit farbigem Umschlag von Henri Matisse (Kanten berieben, Rücken mit Fehlstelle). - Vol. 5, Nos. 17/18: Couleur de Bonnard. 1947. Mit Farblithographie von Pierre Bonnard. Unpaginiert. Original-Pappband mit illustriertem Umschlag von Bonnard. - Vol. 6, No. 23: Le Livre du Coeur d'Amour Epris du Roi René. Mit montierten Farbtafeln. 1949. Unpaginiert. Original-Pappband mit illustriertem Umschlag von Henri Matisse (etwas gebräunt und mit kleinen Einrissen). - Vol. 6, No. 24: Contes de Boccace. Lavis de Marc Chagall. Mit zahlreichen Illustrationen von Marc Chagall und montierten Farbtafeln. 1950. Unpaginiert. Original-Pappband mit illustriertem Umschlag von Chagall (leicht gebräunt, minimale Einrisse).

Zuschlag: 200,00 €