Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2206 Verkauft

Uecker, Günther

Hommage à Fontana. Bleistift und Prägedruck auf festem Velin. Signiert und datiert rechts unten. Im unteren Blattrand mit eigenhändiger Widmung "für Herrn Dr. Schmitt von Günther Uecker". Probedruck außerhalb der Auflage von 150 Exemplaren. 1974. Blattmaße: 69,5 x 49,7 cm. Nicht bei van der Koelen aufgeführt. - Gering angestaubt und leicht griffspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 3.000,00 €

Lot 2205 Verkauft

Uecker, Günther

Do it yourself. Mach es selbst. Faites par vous memes. Hammer (DIN 1041) auf massiver Weichholzplatte mit zwei Nägeln. Signiert mit Bleistift auf der Holzplatte rechts unten. 1969. Maße: 34 x 16,5 x 7,5 cm. Ohne das Etikett des VICE Versand, Remscheid, sehr gut erhalten.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2204 Verkauft

Uecker, Günther

Archäologie des Reisens. Lithographie auf Büttenkarton. Signiert und datiert unten rechts, links unten nummeriert mit Bleistift sowie dort mit dem Trockenstempel der "Erker Presse St. Gallen" (Lugt 4343) versehen. Exemplar: 61/70. 1997. Blattmaße: 62,5 x 51,5 cm. Herausgegeben zur Vorzugsausgabe des gleichnamigen Buches von Heinz Norbert Jocks: "Archäologie des Reisens - Ein anderer Blick auf Günther Uecker", Köln 1997. - Tadellos.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2203 Nachverkauf

Tyson, Keith

Insomnia Nurse. Druck auf Papier. Verso auf der Rahmenabdeckung signiert und datiert, sowie mit Projekt-Aufkleber versehen. 2006. Unter Glas gerahmt: 43,5 x 37,5 cm. In sehr gutem Zustand (Rahmen ungeöffnet), Rahmen an den Kanten teils minimal berieben.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2202 Verkauft

Tuke, Henry Scott

Ohne Titel. (Männlicher Rückenakt). Öl auf Leinwand. Signiert unten links und mit dem handschriftlichen Vermerk "Unfinished". Anfang des 20. Jahrhunderts. Bildmaße: 121,5 x 56 cm. Henry Scott Tuke (1858-1929), britischer Maler, widmete sich Zeit seines Lebens vornehmlich dem Malen sehr junger männlicher Körper, ob als bloßer Akt oder in Aktion beim Schwimmen, Baden oder Blumen pflücken. Um sein Auskommen zu sichern, fertigte Tuke auch Porträts in seinem Londoner Atelier an. Nach seinem Tod fast gänzlich in Vergessenheit geraten, gilt er heute als einer der Pioniere auf dem Gebiet der homosexuellen Kunst nachdem seine Werke in den 1970er Jahren von den ersten offen homosexuell lebenden Künstlern und Sammlern wiederentdeckt wurden. - Mit Krakelee, Ecken und Kanten stärker berieben, wenige kleinste Farbverluste, einige profesionelle Retuschen und verso mit kleinen profesionell hinterlegten Einrissen, die auf der Vorderseite nicht sichtbar sind, die Leinwand mit leichtem Durchdruck des Keilrahmens verso. - Provenienz: Privatsammler in Devon, England.

Zuschlag: 9.000,00 €

Lot 2201 Verkauft

Tschinkel, Augustin

Alle Räder stehen still - Streik. Linolschnitt auf Maschinenbütten. Signiert rechts unten sowie im Stock monogrammiert und datiert. 1932. Motivmaße: 12,5 x 12,5 cm. Blattmaße: 28 x 28 cm. Den Haag, Graphik Nr. 24. - Wohl aus einer Auflage von 100 Exemplaren. - Frühe figurativ-konstruktivistische Arbeit des "Kölner Progressiven" Augustin Tschinkel (1905-1983). Der tschechische Künstler kam 1928 nach Köln und schloss sich der Künstlergruppe um die Maler Franz Wilhelm Seiwert, Heinrich Hoerle und dem Photographen August Sander an. - Im alten Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 335,00 €

Lot 2200 Verkauft

Trökes, Heinz

Sommerspiegel / Traumhafte Illusion / Schlangenfels / Komposition mit Fischen. 4 Farbsiebdrucke auf Fabriano Cotton. Jeweils rechts unten signiert und datiert mit Bleitstift sowie links unten nummeriert. Auflage: jeweis 150. 1971. Blattmaße: von 63 x 76 cm bis 83 x 68 cm. Charakteristische Arbeiten von Heinz Trökes (1913-1997), deren sommerlich-fröhliche Farbigkeit und mediterrane Motivik wohl seinen regelmäßgen Aufenthalten auf Ibiza zu verdanken ist, wo er ab 1962 im wechselnden Turnus mit Stuttgart lebe. – Ein Druck minimal randknickspurig, sonst sehr gut.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2199 Verkauft

Tröger, Fritz

Sammlung von 4 Zeichnungen. Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen, teils farbigen Papieren. Je signiert und datiert, zwei Blätter verso betitelt und bezeichnet. 1924-1931. Blattmaße: zwischen 65 x 49 cm und 70,5 x 50,5 cm. Enthalten: I. Frauenporträt, II. Bildnis, III. Muffnäherin und IV. Frau mit Dutt. - Die Blätter berieben, griff- und knickspurig, teils mit kleineren Einrissen, Knickspuren und Nadellöchlein, ein Blatt mit Fehlstelle in der oberen Papierschicht.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2198 Nachverkauf

Trockel, Rosemarie

Studio Visiti. Photogravüre unter Transparentfolie in Strohpappe-Passepartout mit Prägedruck, auf Holz montiert. Verso signiert und datiert unten rechts mit Bleistift sowie nummeriert unten links. Exemplar: 14/80. Zürich, Parkett, 1992. Passepartout-Ausschnitt: 20,5 x 20,5 cm. Gesamtmaße: 38 x 33 cm. Edition aus der Parkett Vorzugsausgabe Nr. 33. - Sehr guter Zustand.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2197 Verkauft

Trier, Hann

Ohne Titel. (Komposition). Aquarell auf Velin von Fabriano (mit dem Wasserzeichen). Signiert und datiert rechts unten. 1970. Blattmaße: 53 x 69 cm. Charakteristische informelle Komposition von Hann Trier (1915-1999). - Mit leichten Atelierspuren, verso mit Nummern in Bleistift, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2196 Nachverkauf

Trier, Hann

Der Friederich. Lithographie und Collage auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert und datiert rechts unten sowie unten links nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 3/35. 1953. Motivmaße: 41 x 32 cm. Blattmaße: 59,5 x 42 cm. Gerlach-Laxner G 37. - Humoristische Darstellung des "bösen Friederichs" aus der Mappe "Kommentare zum Struwwelpeter". - Im Randbereich etwas gebräunt sowie dort etwas knick- bzw. griffspurig mit vereinzelten winzigen Fleckchen.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2195 Verkauft

Tipping, Richard

Airpoet. Reflekionsfolio auf Alu. Signiert, datiert und nummeriert verso auf einem Etikett. Exemplar: 1/4. 1979/2015. Maße: 110 x 135 cm. Großformatiges "Artsign" des australischen Künstlers Richard Kelly Tipping (geb. 1949) nach seiner ersten "Intervention" 1979, als er ein "Airport"-Straßenschild in Adelaide so überklebte, dass daraus ein "Airpoet" wurde. Mit der Herstellung des vorliegenden großformatigen "Roadsigns" hat der Künstler einen deutschen Schilderhersteller beauftragt, der die gleichen Materialien und Farben wie bei einem deutschen Autobahnschild verwendete (Herstelleretikett auf der Rückseite). - Die "Artpoems" des in Sidney und Newcastle lebenden Künstlers sind u.a. in den Sammlungen des MoMA in New York, im Getty Research Institute, dem British Museum oder National Gallery of Australia zu finden. - Vorderseite noch mit der Schutzfolie, Kanten teils minimal berieben.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2194 Verkauft

Timner, Carl

III. Öl auf Papier, auf Platte aufgezogen. Signiert und datiert unten rechts in Rot sowie mit einer Ritzsignatur versehen. Verso auf einem Galerieetikett der Ausstellung "Internationale Malerei 1960-60" betitelt, datiert und nummeriert "481". Blattmaße: 97 x 127 cm. Frühes abstraktes Werk des Berliner Künstlers Carl Timner (1933-2014), das auf der legendären Ausstellung "Internationale Malerei 1960-61" im Deutsch-Ordens-Schloß in Wolframs-Eschenbach, ausgerichtet von der Aschaffenburger "Galerie 59", neben Werken von Winfred Gaul, Lucio Fontana, Rupprecht Geiger, Enrico Castellani, Karl Fred Dahmen, Ernst Wilhelm Nay u.v.a. gezeigt wurde. - Die Arbeit wird in das Werkverzeichnis von Clara Moriconi Timner aufgenommen. - Umlaufend mit Papierklebeband eingefasst und mit schmaler Holzleiste gerahmt, diese mit kleinen Fehlstellen, insgesamt etwas angestaubt, nachgedunkelt und partiell minimal berieben.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2193 Verkauft

Thomkins, André

neumarkt-fork. Collage aus mit Bleistift illustrierten und bezeichneten sowie signierten und datierten Papier, Pappe, geflochtenen Fäden, Gabel, Porzellan-Schildkröte und Vogelfeder auf weiß getünchtem Grund im hölzernen und verglasten Schaukasten. Verso abermals signiert, datiert und betitelt. 1973. Maße: 35,5 x 45 x 7 cm. André Thomkins (1930-1985) verzeichnet auf dem collagierten Papier "avec George au Neumarkt à Cologne" und spielt damit wohl auf einen Besuch bei George Brecht in Köln an, wo der amerikanische Künstler seit 1972 lebte. - Holz des Schaurahmens etwas berieben und kratzspurig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2192 Nachverkauf

Thiemann, Hans

Ohne Titel. (Der Kartenspieler). Tuschfederzeichnung auf festem Velin. Signiert und datiert unten links. 1947. Blattmaße: 30,5 x 21 cm. Minimalistische, fast aus einer einzigen Linie bestehende Zeichnung von Hans Thiemann (1910-1977), der 1930 an das Bauhaus in Dessau ging, wo er in der freien Malklasse bei Klee und Kandinsky studierte. Wenige Monate vor Schließung des Bauhauses erhielt er sein von beiden Bauhausmeistern ausgestelltes Diplom. Nach dem Krieg gehörte er zum Künstlerkreis der legendären Berliner Galerie Rosen. Sein künstlerischer Nachlass befindet sich heute im Bauhaus-Archiv. -Verso an zwei Punkten auf Karton montiert.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2191 Verkauft

Thieler, Fred

Ohne Titel. (Farbige Komposition). Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 45/60. 1996. Motivmaße: 71 x 101 cm. Blattmaße: 88,5 x 114 cm. Verso mit Rückständen einer alten Montierung an der oberen linken Ecke, Blatt insgesamt stockfleckig, im unteren Bereich stärker und lichtrandig.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 2190 Nachverkauf

Tappert, Georg

Toeplitz, Sommerabend. Öl auf Leinwand. Verso siginiert und betitelt. Um 1934. Bildmaße: 35 x 49 cm. Gerahmt: 40,5 x 54,5 cm. Farblich und kompositorisch stimmungsvolle Landschaft der Insel Töplitz in Brandenburg bei Potsdam. - Ecken und Kanten teils berieben oder mit kleinen Farbverlusten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 2189 Verkauft

Tapies, Antoni

Ohne Titel. (Geschlossene Augen). Holzschnitt auf Arches-Bütten. Signiert und nummeriert, sowie mit Prägestempel der "Erker Presse, St. Gallen" unten links. Exemplar: 4/150. 1993. Blattmaße: 80 x 60 cm. Galfetti 1433. - Aus dem Portfolio Artists against Torture, 1993. Herausgegeben von der Association of Artists against Torture, St. Gallen. - In tadellosem Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2188 Verkauft

Tàpies, Antoni

Ohne Titel. Farblithographie auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1993. Blattmaße: 65,5 x 60 cm. Lithographiertes Plakat anlässlich der Ausstellung in der Erker-Galerie, St. Gallen 1993. Die Graphik ohne Plakathinweise. - In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2187 Verkauft

Tamayo, Rufino

Hombre, luna y estrellas. Farblithographie auf Velin. Signiert, römisch nummeriert und mit Prägestempel "Guilde de la Gravure" versehen. Exemplar: 35/60. 1950. Motivmaße: 50 x 34 cm. Blattmaße: 56,5 x 38,5 cm. Pereda 30. - Am oberen Rand in den Ecken auf Unterlage montiert, insgesamt gebräunt und lichtrandig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2186 Verkauft

Sundhaußen, Helmut

Ohne Titel. (Faltungen). Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 42/500. 1972. Motivmaße: 48 x 48 cm. Blattmaße: 52,5 x 49,5 cm. Helmut Sundhaußen (1935-2018) studierte freie Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf, er erhielt den Villa-Romana-Preis und arbeitete als Dozent sowohl an der Folkwang-Hochschule als auch an der Universität Essen. Das Blatt stammt aus einer ganzen Serie, in der sich Sundhaußen mit Faltungen, mit der “wirkunsgvollen Gliederung einer großen Fläche” befasste (Yvonne Fredrichs). – Blatt minimal gebräunt, an der rechten Kante teils etwas stockfleckig und berieben, kleine Griffspur im Motiv.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2185 Verkauft

Sugai, Kumi

Le vent vert. Lithographie auf Vélin d'Arches. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift unterhalb der Darstellung sowie verso mit dem Stempel der "Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft" versehen. Exemplar: 298/300. 1964. Blattmaße: 75 x 52,5 cm. Sugai Kumi (1919-1996) war einer der wichtigsten Vertreter der modernen japanischen Kunst und abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war einer der ersten japanischen Künstler, der Japans künstlerische Traditionen konsequent in den abstrakten Expressionismus westlicher Prägung umsetzte. - Bildausschnitt minimal gebräunt, teils leicht fleckig und vereinzelt mit schwachen Griffspuren.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2184 Verkauft

Süß, Klaus

Sammlung von 8 teils unikalen Linolschnitten auf verschiedenen Papieren. Je signiert, datiert und betitelt, teils nummeriert. 1992-1997. Blattmaße: zwischen 50 x 43 cm und 76 x 56 cm. Enthält: I. Zulufrau, II. Tokolosk, III. Lanzenfrau 2, IV. Ode an das Feuer, V. Die Trommelmann 1, VI. Das Gespräch, VII. Traurigkeit, VIII. Schlange. - Teils etwas berieben und knickspurig, wenige Blätter leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2183 Verkauft

Süß, Klaus

Oktobersturm. 5 Farblinoldrucke auf Papier. Je verso signiert, datiert und betitelt. Exemplar: 4/15. 1989. Blattmaße: 49 x 64 cm. - Lose liegend in roter Original-Flügelmappe, diese auf dem Deckel in Linoldruck betitelt und in der Innenseite signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Enthält: I. Schreien und nicht hören. II. Die Stärke der Macht. III. Kreisel und Schlange. IV. Oktoberschrei. V. Libertas und das Alter. - Die Linoldrucke an Ecken und Kanten teils minimal berieben, die Mappe stärker berieben, etwas fleckig, knickspurig und teils wasserrandig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2182 Verkauft

Stuck, Franz von

Ohne Titel. (Weiblicher Akt). Bleistiftzeichnung auf Velin. Signiert rechts des Motivs mit Bleistift. Passepartout-Ausschnitt: 40 x 12,5 cm. Unter Glas gerahmt: 69,5 x 58 cm. Anmutige Aktzeichnung in einem Rahmen, der dem Stil von Franz von Stuck direkt nachempfunden ist. Dieser von einem Spezialisten für das Werk angefertigt. - Blatt etwas gebräunt und vereinzelt braunfleckig, sowie mit zwei horizontalen Knickspuren, insgesamt etwas berieben (Werk zur Beschreibung nicht ausgerahmt), der Rahmen etwas berieben, die Goldfarbe teils stärker und mit vereinzelten kleinen Fehlstellen im Stuck. - Aufgrund der Rahmung muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 1.600,00 €

Lot 2181 Nachverkauf

Steinert, Fritz

Zwei schlafende Frauenakte. Je Aquarell, Federzeichnung und Bleistift auf verschiedenen Papieren, diese jeweils auf Karton montiert. Je signiert unten rechts. Wohl 1930er Jahre. Blattmaße: 23 x 30,5 cm und 26 x 35 cm. Anmutige, fein gezeichntete Frauenakte von Fritz Steinert (1891-1981). - Beide Blätter am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, etwas gebräunt und berieben, sowie leicht stockfleckig, ein Blatt mit kleiner Fehlstelle in der unteren rechten Ecke.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2180 Verkauft

Sprotte, Siegward

Toter Baum im Schwarzwald. Mischtechnik auf Hartfaserplatte. Signiert, datiert und betitelt. 1963. Bildgröße: 79,5 x 33 cm. Gerahmt: 83 x 36 cm. Feine, reduzierte Darstellung des Malers und Graphikers Siegward Sprotte (1913-2004) in ansprechendem Schattenfugenrahmen. - Vereinzelt feine Kratzspuren, an den Rändern teils mit kleinen Farbverlusten.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 2179 Verkauft

Sprotte, Siegward

Ohne Titel. (Zwei Meerlandschaften). Öl auf Karton und Buntstift auf Velin. Beide Arbeiten links unten signiert und datiert. 2003 bzw. 1997. Blattmaße: je 12,5 x 18 cm. Wohl komponierte, dynamische Zeichnungen von Siegward Sprotte (1913-2004), die trotz ihrer reinen Schraffuren die Meerlandschaften deutlich zeigen und durch ihre Einfachheit bestechen. - Die Buntstiftzeichnung leicht angestaubt, sonst beide Arbeiten in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2178 Nachverkauf

Sprotte, Siegward

Ohne Titel. (Palme). Bleistift auf Papier. Im unteren Bildbereich signiert, datiert und ortsbezeichnet "Botanischer Garten Hamburg". 1996. Blattmaße: 42 x 30 cm. Exotisches Motiv des Malers und Graphikers Siegward Sprotte (1913-2004), dem der Einfluss der ostasiatisch inspirierten Werke Emil Orliks, bei dem der Künstler Anfang der 1930er Jahre studiert hatte, deutlich anzumerken ist. Sprotte hatte seit 1945 in Kampen auf Sylt sein Atelier und fand seine Motive vor allem in Norddeutschland. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2177 Verkauft

Sprotte, Siegward

Ohne Titel. (Meerlandschaft). Öl auf starkem grauen Karton. Signiert und datiert links unten. Verso mit eigenhändiger Widmung: "Für Frederik 4.I.2004 dein Siegward". 2003. Kartonmaße: 18 x 25,5 cm. Schönes Seestück von Siegward Sprotte (1913-2004), der seit 1945 in Kampen auf Sylt sein Atelier hatte und seine Motive vor allem in Norddeutschland fand. - Verso mit blauen Papierresten, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €