Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2191 Verkauft

Thieler, Fred

Ohne Titel. (Farbige Komposition). Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 45/60. 1996. Motivmaße: 71 x 101 cm. Blattmaße: 88,5 x 114 cm. Verso mit Rückständen einer alten Montierung an der oberen linken Ecke, Blatt insgesamt stockfleckig, im unteren Bereich stärker und lichtrandig.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 584 Verkauft

Thielen, Maximilian Friedrich

Die europäische Türkey. Ein Handwörterbuch für Zeitungsleser, enthaltend die alphabetisch geordnete Beschreibung aller türkischen Provinzen in Europa, ihrer Bewohner, der Gebirge und deren merkwürdigsten Pässe, die Flüsse und der vorzüglichsten Wohnorte mit ihrer Bevölkerung. Mit einer gefalteten lithographischen Karte. Wien, Carl Gerold, 1828. Titel, 313 S. 19,5 x 11,5 cm. Kartonage der Zeit. Einzige Ausgabe. - Wurzbach XLIV, 226 - nicht bei Zischka und in den Levante-Bibliographien. - Mit Übersichtskarte in der Begrenzung Spalato (Kroatien), Chotyn (Ukraine), Bursa (Anatolien) und Kreta. - Seltene lexikalische Beschreibung Griechenlands und einem Teil Bulgariens, mit Verzeichnis auch kleinster Orte mit Angaben von Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. - Vorderer Innendeckel mit Stempel einer Schlossbibliothek.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 293 Verkauft

Thestrup, Frands

Hochzeit-Fackeln von dem Vater des Lichts angezündet, den jungen Hochzeit-Leuten um das Gemüth zu erleuchten, vorgetragen ... nun zu mehrer Vergnügung aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzet von Georg Kramern. Mit gestochener Titelvignette. Kopenhagen und Leipzig, J. M. Liebe, 1699. 16 Bl., 127 S. 17 x 10 cm. Lederband der Zeit über Holzdeckeln mit goldgeprägtem Rückenschild und Rückenvergoldung (bestoßen, kleine Wurmspuren, Rückdeckel innen mit Bruchlinie). Erste deutsche Ausgabe. - VD17 39:158542D (nur Erfurt/Gotha). - Zusammenstellung von vier barocken Hochzeitsreden des dänischen Bischofs, zuerst 1698 unter dem Titel "Tedae nuptiales a patre luminum accensae" erschienen. - Schwach gebräunt, durchgehend 1-2 kleine Wurmstiche in der unteren Außenecke.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 397 Verkauft

The Pleasant Companion;

or, Tryal of Wits: Being a choice Collection of most excellent Stories, gathered from the Latin, French, Italian and Spanish Authors. London, Grantham für Brown und Goodwin, 1684. 4 Bl., 89 S., 2 Bl. 14 x 8,5 cm. Lederband der Zeit mit Streicheisenlinien (aufgebogen, Vorderdeckel mit Fehlstelle am Fuß). Einzige Ausgabe, seltener Original-Druck. - Wing P 2539. - Vom Herausgeber "T. W." Charles Townshend gewidmet. Enthält neun Geschichten, darunter "The Negro, or Loves Artifice", "The Midnights-Ramble" oder "Love in the Grave". - Vorsätze aus Handschriftenmakulatur (vorne teils vom Deckel abgelöst), am Kopf knapp beschnitten und am Schluss etwas fleckig, zweite Hälfte mit Wurmgang unter Buchstabenverlust.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2463 Nachverkauf

Thalemann, Else

Ruhrgebiet. Industrielandschaft. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er Jahre/Späterer Abzug um 1950. Blattmaße: 28 x 22 cm. Auf Karton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Bekanntes Motiv der Photographin Else Thalemann (1901-1984), die durch ihre Industrie- und Pflanzenphotographien bekannt wurde. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 763 Verkauft

Teile eines chirurgischen Bestecks

16./17. Jahrhundert, geschmiedeter Stahl und Eisen partiell mit Resten einer Vergoldung, Teile später ergänzt, goldgeprägtes, mit rotem und grünem Leder bezogenes Futteral der Zeit, mit rotem Samt gefüttert, zwei Messinghaken, Altersspuren. Maße: ca. 18,5 x 18,5 x 3 cm. A part lot of surgical instruments. 16th/17th century, Steel and iron with remains of gilding, some instruments added later, in original red and green leather case, signs of age. Dimensions c. 18.5 x 18.5 x 3 cm.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 927 Verkauft

Teige, Karel

Stavba a basen. Umeni dnes a zitra 1919-1927. (Bauten und Dichtung. Kunst heute und morgen). Mit Abbildungen auf Tafeln. Prag, Olymp, 1927. 183 S., 20 Bl. 24 x 16 cm. Original-Broschur mit farbiger Deckelillustration nach Entwurf des Verfassers (Deckel mit schmalen Staubrändern, leicht angestaubt und fleckig). Edice Olymp, Band 7/8. - Erste Ausgabe. - Vloemans Avantgarda 84. Mit Aufsätzen von 1919-1927 zu allen Gebieten der modernen Kunst. - Die Tafeln mit Abbildungen zu Architektur und Kunstwerken von Archipenko, Behrens, Le Corbusier, Gropius, Malewitsch, Picasso, Tatlin etc. - "The cover is a beautiful architectural composition, a vintage Teige design." (Vloemans). - Tafellagen teils lose, sonst schönes, unbeschnittenes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 618 Nachverkauf

Teichelmann, Ebenezer

Sammlung von 17 Photos. Silbergelatine-Abzüge der Zeit (Vintages) auf Trägerkartons montiert. Neuseeland, um 1910. Größe der Photos: ca. 22 x 37,5 cm und 32 x 40 cm (1). Kartons: ca. 42 x 56 cm. Schöne, großformatige Photos des neuseeländischen Photographen und Bergsteigers Ebenezer Teichelmann (1859-1938). - Mit Ansichten von Mount Cook, Mount Sefton, Hooker Valley, Wald- und Naturszenen, Schafherden (4). - 10 der Photos mit Bezeichnung in Bleistift, 6 davon mit Angabe des Photographen (wohl eigenhändige Signatur). - Trägerkartons rückseitig mit einem Stempel eines Rahmengeschäfts in Sydney. - Kartons teils fleckig. - Dabei: McKerrow, Bob. Ebenezer Teichelmann. Pioneer New Zealand mountaineer, explorer, surgeon, photographer and conservationist. Cutting across Continents. Mit zahlreichen Abbildungen. New Delhi, tara-india research press, 2005. 270 S. 22 x 16 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag.

Nachverkaufspreis: 2.400,00 €

Lot 582 Verkauft

Tavernier, Jean-Baptiste

Beschreibung der sechs Reisen welche Johan Baptista Tavernier ... in Türkey, Persien und Indien, innerhalb viertzig Jahren, durch ale Wege, die man nach diesen Ländern nehmen kann, verrichtet ... Anfangs frantzösische beschrieben ... anjetzo (vermehrt in der hoch-Teutschen Sprach ans Licht gestellt, durch Johann Hermann Widerhold. 5 Teile in 1 Band. Mit 4 (3 wiederholten) Holzschnitt-Titelvignetten, 1 Porträt-Frontispiz, 18 (davon 9 teilkolorierten) Kupfertafeln, 1 Holzschnitt-Tafel, 2 gestochenen (1 doppelblattgroß) Karten, 1 blattgroßen Textkupfer, 2 gestochenen Kopfvignetten. Genf, J. H. Widerhold, 1681. 14 Bl., 304 S.; 2 Bl., 227 S.; 2 Bl. 157 (recte 155) S.; 4 Bl., 82 S.; 3 Bl., 64 S. 34 x 21 cm. Halblederband der Zeit mit Rückentitel (Leinwanddeckel neu bezogen, Rücken etwas geblichen und berieben, leicht kratzspurig). Erste deutsche Ausgabe. - Graesse VI 43 - Lipperheide 1456 (nur Nürnberger Ausgabe) - Schwab 567 - Kress 1626 - Eutiner Landesbibliothek 1378. - Die wesentlich seltenere erste deutsche, sogenannte Genfer-Ausgabe; im gleichen Jahr, jedoch später, erschien noch bei Hoffmann in Nürnberg eine andere Ausgabe. - Eines der interessantesten Reisewerke aus der Zeit. - Behandelt neben den auf dem Titel angeführten Ländern auch Japan und die holländischen Kolonien in Asien. - Die schönen Kupfer zeigen Kartenskizzen, Ansichten, Volksszenen, Kostüme, Genreszenen, Edelsteine, Gewichte, Münzen, Schrift u.a. - Teile 4 und 5 im Anhang (mit separatem Titel) enthalten den Bericht von J. Chardin über die Persische Krönung sowie den Bericht über das Serail. - Paginierungssprung in Teil 2 von S. 162 auf 165, dafür S. 159/160 doppelt vergeben, in Teil 3 von S. 96 auf 99. - Wappenstempel auf Vorsatz, privater montierter Besitzvermerk auf hinterem Innendeckel, 1 Blatt mit geklebtem Einriss, 2 Blatt mit kleinem Randausriss, Block vor Vortitel geplatzt, Titel mit handschriftlicher Jahreszahl, 1 Blatt mit alter Randbemerkung, papierbedingt leicht gebräunt und gering stockfleckig. - Angebunden: Spon, Jacob und George Whe(e)ler. Italiänische, Dalmatische, Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung, Worinn Allerhand merkwürdige, vormals in Europa unbekannte, Antiquitäten, enthalten, welche Jacob Spon, med. Doctor, und Georgius Wheler, Englischer von Adel, als sie obbenannte Lande, im Jahr 1675. und 1676. durchreiset, fleissig zusammen getragen, und der Welt, zu nützlicher Nachricht, in den Druck befördert. Anjetzo aber aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt durch J. Menudier. 2 Teile. Mit gestochenem teilkolorierten Titel, 6 (statt 7; 1 gefaltet doppelblattgroß) Kupfertafeln, 8 Textkupfern und 7 Textholzschnitten. Nürnberg, Andreas Knorz für Johann Hofmann, 1690. 4 Bl., 122 S., 1 Bl., 120 S., 2 Bl. - Griep/Luber 1320 - vgl. Cox I, 212. - Zweite deutsche Ausgabe (frz. EA Lyon 1678) - "Altertumskundlich orientierte Reise nach Süd- und Südosteuropa und in die Levante, die der französische Arzt Spon und der englische Gelehrte Wheeler ... gemeinsam unternahmen. Spon und Wheeler sammelten auf dieser Reise ca. 3000 lateinische und griechische antike Inschriften, die Spon getreu kopiert und philologisch kommentiert seiner Reisebeschreibung als Anhang beigab." (Griep/Luber). - Gestochener Titel mit kleinem hinterlegten Randeinriss, Block am Ende angeplatzt, vereinzelt mit winzigem Wasserrand, papierbedingt leicht gebräunt und stockfleckig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 389 Nachverkauf

Tauber, Johann Heinrich

Oratio de disciplina scholastica, ex formula indulgentissime renovata, ad mensuram discentium plane diversam, et publice accommodanda et prudenter componenda. In Schola Othoniensis praeceptoribus ... rite inaugurandis dicta. Odense, Seidel, 1787. 54 S., 1 Bl. 18,5 x 11 cm. Pappband der Zeit (berieben, Ränder verblasst). Für uns nur in der dänischen Nationalbibliothek nachweisbare Antrittsrede, bereits 1785 gehalten. Gedrängte Übersicht der für die Studia humaniora empfehlenswerten Lektüre, für die Altertumskunde z.B. Winckelmann und die Daktyliotheken von Lippert und Klausing. - Zu Beginn und Ende Wurmspuren im unteren Bund, sonst frisch.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 209 Verkauft

Taslitzky, Boris

111 Dessins faits à Buchenwald 1944-1945. Présentés par Julien Cain. Mit 111 (6 Porträts, 5 farbige) Tafeln. Paris, Bibliothèque Francaise, 1945/46. Titel, Druckvermerk, 11 Bl. (Vorwort), 4 Bl. (Inhalt und Kolophon). 25 x 22 cm. Lose in illustrierter Original-Kartonage (Rücken mit Einrissen, angestaubt, hinterer Deckel mit Wasserrand, Mappenflügel teils fehlend). Eins von 500 (GA 3200) nummerierten Exemplaren auf "véline pur fil du Marais". - Bildunterschriften in Französisch, Englisch und Russisch. Titelblatt und Vorwort auf Französisch. - Boris Taslitzky (1911-2005) begann im Alter von fünfzehn Jahren zu malen und besuchte zwischen 1925 und 1933 die Académie Montparnasse und die École des Beaux-Arts in Paris. 1933 trat er der Vereinigung der revolutionären Schriftsteller und Künstler bei, wo er Generalsekretär der Sektion der Maler und Bildhauer wurde. 1935 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei. 1936 nimmt Taslitzky an der Ausstellung teil, die Picasso, Léger, Matisse, Braque, Jean Lurcat, Laurens und Pinion im Foyer des Alhambra-Theaters zusammenführt. Im Juni 1940 wird er gefangen genommen, konnte im August fliehen und schloss sich der Résistance an. Im November 1941 wird er erneut verhaftet, zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt und am 31. Juli 1944 nach Buchenwald deportiert, wo es ihm gelingt, etwa zweihundert Zeichnungen anzufertigen, die das Leben in den Lagern zeigen. "Wenn ich in die Hölle komme, werde ich Skizzen machen. Außerdem habe ich Erfahrung, ich war dort und ich habe gezeichnet!" sagte er später. - Nur teils leicht gebräunt bzw. minimal angerändert.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2190 Nachverkauf

Tappert, Georg

Toeplitz, Sommerabend. Öl auf Leinwand. Verso siginiert und betitelt. Um 1934. Bildmaße: 35 x 49 cm. Gerahmt: 40,5 x 54,5 cm. Farblich und kompositorisch stimmungsvolle Landschaft der Insel Töplitz in Brandenburg bei Potsdam. - Ecken und Kanten teils berieben oder mit kleinen Farbverlusten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 2188 Verkauft

Tàpies, Antoni

Ohne Titel. Farblithographie auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1993. Blattmaße: 65,5 x 60 cm. Lithographiertes Plakat anlässlich der Ausstellung in der Erker-Galerie, St. Gallen 1993. Die Graphik ohne Plakathinweise. - In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2189 Verkauft

Tapies, Antoni

Ohne Titel. (Geschlossene Augen). Holzschnitt auf Arches-Bütten. Signiert und nummeriert, sowie mit Prägestempel der "Erker Presse, St. Gallen" unten links. Exemplar: 4/150. 1993. Blattmaße: 80 x 60 cm. Galfetti 1433. - Aus dem Portfolio Artists against Torture, 1993. Herausgegeben von der Association of Artists against Torture, St. Gallen. - In tadellosem Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 912 Nachverkauf

Tanoue, Yoshiya

Tanoe yoshiya kenchiku gashu. (Tanoue, Yoshiya Architektonische Kunstsammlung.) Mit zahlreichen photographischen Abbildungen und Illustrationen. Tokio, Éditions Kensetsusha, 1931. 111 S. 26,5 x 19 cm. Englische Original-Broschur im illustrierten Original-Schuber (Kapitale etwas eingerissen und mit kleinen Fehlstellen, Schuber berieben, bestoßen und fleckig, Falze teils etwas eingerissen, Rücken zur Hälfte gelöst). Les Artistes Nouveaux 6. - Der japanische Architekt Yoshiya Tanoue war ein Schüler von Frank Lloyd Wright. Seine Architekturentwürfe zeichneten sich durch eine Mischung aus westlichen und japanischen Stilelementen aus. - Innen sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 612 Nachverkauf

Tank, Kurt Lothar

Venedig. Ein Raumerlebnis. Mit 60 Raumbildern von Otto Schönstein auf 20 Tafeln und eingelegter Betrachterbrille von Zeiss. Diessen, Raumbild-Verlag Schönstein, 1935. 107 S. 30,5 x 21 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag (dieser mit kleinen Läsuren). Einzige Ausgabe. - Von der angegebenen Auflage von 2000 Exemplaren wurden offenbar nur 1200 hergestellt. Text und Bilder stammen von der Hochzeitsreise des Verfassers von 1932. - Gutes Exemplar, hier mit dem seltenen Original-Umschlag.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2187 Verkauft

Tamayo, Rufino

Hombre, luna y estrellas. Farblithographie auf Velin. Signiert, römisch nummeriert und mit Prägestempel "Guilde de la Gravure" versehen. Exemplar: 35/60. 1950. Motivmaße: 50 x 34 cm. Blattmaße: 56,5 x 38,5 cm. Pereda 30. - Am oberen Rand in den Ecken auf Unterlage montiert, insgesamt gebräunt und lichtrandig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 416 Verkauft

Talander (das ist: August Bohse)

Der allzeitfertige Brieffsteller, oder ausführliche Anleitung, wie so wohl an hohe Standes-Personen, als an Cavalliere, Patronen, gute Freunde, Kauffleute auch an Frauenzimmer, ein geschickter Brieff zu machen und zu beantworten. Mit gestochenem Frontispiz. Frankfurt und Leipzig, J. T. Boetius, 1690. 21 Bl., 448, 296 S. 17 x 10 cm. Lederband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (stärker berieben, oberes Kapital ausgefranst, kleine Wurmspuren). Erste Ausgabe, in späteren auf 3 Bände erweitert. - VD 17 39:143178X. - "A comprehensive collection of baroque correspondence, the prototype of all later epistolary manuals." (Faber du Faur 873b). - Das Frontispiz seitlich eingefaltet, gleichmäßig leicht gebräunt.

Zuschlag: 950,00 €

Lot 911 Nachverkauf

Takamatsu, Masao

Takamatsu masao-kun no seisaku to chosaku. (Werke und Schriften von Masao Takamatsu). Mit 8 (1 farbigen) Tafeln und zahlreichen photographischen Abbildungen. Tokio, 1935. XXVIII, 374 S. 26 x 19 cm. Original-Leinenband in westlicher Bindung im bedruckten Original-Pappschuber (Einband braunfleckig, Schuber gebräunt). Seltene Monografie zu dem früh verstorbenen Architekten der Moderne, Masao Takamatsu (1885-1934), der auch als Architekturkritiker hohes Ansehen genoss. - Vorsätze gebräunt, stellenweise leicht braunfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 226 Nachverkauf

Taisnier, Jean

Opus mathematicum octo libros complectens, innumeris propemodum figuris idealibus manuum et physiognomiae...Mit Holzschnitt-Druckermarke, 2 (wiederholten) Holzschnitt-Porträts des Autors (Titel verso und auf dem Schlussblatt) sowie Hunderten von Textholzschnitten. Köln, Johann Birckmann und Werner Richwin, 1562. 6 Bl., 624 S., 5 (2 weiß) Bl. 31,5 x 20,5 cm. Flexibler Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (etwas fleckig und angestaubt, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle). Erste Ausgabe. - VD 16, T 72 - Houzeau-L. 4885 - Zinner 2296 - Graesse, Bibl. magica, 100. - Reich illustriertes chiromantisches Werk des Mathematikers, Juristen, Philosophen und Musikers Jean Taisnier (1508-1562), das weithin Berühmtheit erlangte. Enthält desweiteren eine komplette Physiognomik sowie eine umfangreiche Einführung in die Astrologie mit über 100 Holzschnitt-Illustrationen. - Gestochenes Wappen-Exlibris auf Innendeckel. - Erste Hälfte mit Wasserfleck im Außenrand, gering gebräunt bzw. fleckig.

Nachverkaufspreis: 1.600,00 €

Lot 647 Verkauft

Tag der Deutschen Kunst. Mit Bildbetrachter und 100 Raumbildaufnahmen, 22 auf Tafeln montiert, 78 gesteckt im hinteren Deckel

Tag der Deutschen Kunst. Mit Bildbetrachter und 100 Raumbildaufnahmen, 22 auf Tafeln montiert, 78 gesteckt im hinteren Deckel. Diessen, Raumbild-Verlag, 1937. 61 S., 1 Bl. 30 x 20 cm. Rotgeprägte Original-Leinwand (berieben und verstaubt). Gut erhalten. – Dazu: Entartete “Kunst”. Ausstellungsführer. (Deckeltitel). Führer durch die Ausstellung Entartete Kunst. Mit 56 Abbildungen. Berlin, Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung, 1937. 30 S., 1 Bl. 21 x 15 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonage mit montiertem Texturstreifen “PREIS 30 PFG” (berieben). – Erste Ausgabe. – Vgl. Hüneke, S. 356 (in: Baron, Entartete Kunst, 1992) – Bolliger 9, 701 – Reed/Rifkind 421. – Nennt auf den Seiten 21 und 29 Richard Haizmann noch einen Juden, was nach Haizmanns direkter Intervention bei Göring für die zweite Ausgabe geändert wurde. – Etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2452 Nachverkauf

Székessy, Karin

Das Blatt. Farbphotographie auf Kodak-Photopapier. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und betitelt. 1988. Motivmaße: 30 x 30 cm. Blattmaße: 42 x 40,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas gebräunt und partiell lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2453 Nachverkauf

Székessy, Karin

Cabanon en hiver. Original-Photographie auf Fujicolor-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Verso signiert, datiert und betitelt. 1997. Motivmaße: 24 x 15,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 23 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2454 Verkauft

Székessy, Karin

Herbst. Farbphotographie auf Fujicolor-Photopapier. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und betitelt. 1994. Motivmaße: 30 x 20 cm. Blattmaße: 38 x 25 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2455 Verkauft

Székessy, Karin

La belle et la bête. Original-Photographie. Vintage Print auf Photopapier. Silbergelatine. Signiert und nummeriert, sowie verso signiert, gewidmet "für C.C. im Februar 2006", betitelt, datiert und bezeichnet. Exemplar: 6/15. 1977. Blattmaße: 29,5 x 38,5 cm. Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, Ecken und Kanten etwas berieben.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2456 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Akt in Seilen). Original-Photographie auf Fujicolor-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und gewidmet "Für Claus mit Dank". 1996. Motivmaße: 41 x 28 cm. Blattmaße: 48 x 38,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal griffspurig und lichtrandig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2457 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Akt und Vorhang). Original-Photographie auf Kodak-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts. Motivmaße: 18,5 x 28,5 cm. Blattmaße: 24,5 x 30,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2458 Nachverkauf

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Flamingoblume). Photodruck auf Epson-Papier. Signiert und nummeriert. Exemplar: 3/20. Motivmaße: 40 x 30 cm. Blattmaße: 48,5 x 33 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas berieben und angestaubt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2459 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Frau und Fisch). Photodruck auf glattem Karton. Signiert und nummeriert unten links. Exemplar: 145/500. Blattmaße: 65 x 50 cm. Die Ecken und Kanten etwas bestoßen, teils minimal griffspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2460 Nachverkauf

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Tisch und Stuhl). Original-Photographie auf Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts. Motivmaße: 34 x 23,5 cm. Blattmaße: 36,5 x 26 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas griffspurig, kleine, leichte Anschmutzungen im weißen Rand.

Nachverkaufspreis: 240,00 €