Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2146 Verkauft

Schoenholtz, Michael

Sammlung von 130 kleineren Tuschzeichnungen und Mischtechniken auf Papier. Alle Arbeiten monogrammiert und datiert. Verso meist signiert, datiert und betitelt. Ca. 1999-2019. Blattmaße: von 21 x 15 cm bis 28 x 22 cm. Umfangreiche Sammlung von Tuschzeichnungen und Mischtechniken aus dem Nachlass des Künstlers. - Vereinzelt leicht fleckig bzw. knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 2145 Verkauft

Schoenholtz, Michael

Sammlung von 100 kleineren Zeichnungen (Tusche, Kohlestift und Mischtechnik) und Collagen auf Papier. Alle Arbeiten monogrammiert und datiert. Meist verso signiert, datiert und betitelt. Ca. 2015-2018. Blattmaße: von 12,5 x 7 cm bis 29 x 20,5 cm. Teils auf Karton montiert. Umfangreiche Sammlung von späten Zeichnungen und Collagen aus dem Nachlass des Künstlers. - Vereinzelt leicht fleckig bzw. knickspurig, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 2144 Nachverkauf

Schmidt, Erik

Coloured. (Das war cool, Man!) Ölpastell auf Zeitungspapier. Verso des Doppelblattes mit montiertem Etikett, dort signiert, datiert, betitelt "Coloured" und nummeriert. Exemplar: 4/8. 2013. Blattmaße: 40 x 29 cm. Eins von 8 Unikaten des Berliner Malers, Filmemachers und Photographen Erik Schmidt, der im Auftrag des Kunstmagazins "monopol" die B.Z.-Ausgabe vom 20. Juni mit der Headline "Das war cool, Man!" über den Obama-Besuch künstlerisch bearbeitet hat. - Papier leicht wellig, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2143 Nachverkauf

Schmettau, Joachim

Zwei Frauen auf Liege/Kauernder (weiblicher Akt). 2 Blei- und Buntstiftzeichnungen auf Papier. Jeweils signiert, datiert und betitelt. 1972. Blattmaße: 57 x 42 cm. Der Bildhauer Joachim Schmettau (geb. 1937) hatte an der Hochschule für bildende Künste in Berlin studiert, ab 1961 als Meisterschüler bei Ludwig Gabriel Schrieber, bevor er selbst von 1971-2002 als Professor an der Hochschule der Künste Berlin lehrte. 1972 war er Gründungsmitglied der "Gruppe Aspekt" der Berliner "Kritischen Realisten". - Leicht griffspurig und gering fleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2142 Nachverkauf

Schmettau, Joachim

Sammlung von 4 Bleistift-Zeichnungen auf Papier. Alle Arbeiten signiert, datiert und betitelt. 1969-1972. Blattmaße: von 33 x 24 cm bis 47 x 33,5 cm. Vorhanden: I. Im Ristorante/Italien. - II. Liegendes Mädchen (Katharina). - III. Für Hanne. - IV. Studie für Kopf "Hanne". - Der Bildhauer Joachim Schmettau (geb. 1937) hatte an der Hochschule für bildende Künste in Berlin studiert, ab 1961 als Meisterschüler bei Ludwig Gabriel Schrieber, bevor er selbst von 1971-2002 als Professor an der Hochschule der Künste Berlin lehrte. 1972 war er Gründungsmitglied der "Gruppe Aspekt" der Berliner "Kritischen Realisten". - Vereinzelt schwach griffspurig bzw. minimal fleckig, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2141 Nachverkauf

Schmettau, Joachim

Ohne Titel. (Schlafende und Lesende). Ankoloriertes Gipsrelief auf mit Stoff bezogener Holzplatte montiert. Rechts unten im Gips monogrammiert und datiert. 1970. Maße: 23,5 x 33 x 3 cm. Joachim Schmettau (1937) studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und war 1961 Meisterschüler bei Prof. Schreiber. Von 1971-2002 lehrte er als Professor an der Hochschule der Künste Berlin. - Das Gipsrelief etwas berieben und mit wenigen kleinen Fleckchen, der dunkle Stoff stärker berieben und etwas verblasst sowie lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 2140 Verkauft

Schmalix, Hubert

Ohne Titel. (Hockender weiblicher Akt). Bleistift auf bräunlichem Papier. 1987. Blattmaße: 50 x 30,5 cm. Der österreichische Künstler Hubert Schmalix (geb. 1952) wurde zu Beginn der 1980er Jahre als Exponent der "Neuen Malerei" international bekannt. - Erworben im Frankfurter Kunstverein. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2139 Verkauft

Schlesinger, Gil

Ohne Titel. Mischtechnik auf grobem Rupfen. Links unten signiert. Bildmaße: 111 x 115 cm. Mit Holzleiste gerahmt: 113,5 x 118 cm. Großformatiges Gemälde auf Rupfen von Gil Schlesinger (geb. 1931), der von 1942 bis 1945 als rassisch Verfolgter in die Illegalität abtauchte und 1948 nach Israel emigrierte. 1955 übersiedelte er in die DDR und studierte von 1960 bis 1962 an der Leipziger Fachschule für angewandte Kunst bei Kurt Hölzer und Gerhard Eichhorn. - Stoff mit kleiner Ausfransung im linken unteren Rand, sonst sehr gut erhalten. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 1.900,00 €

Lot 2138 Verkauft

Schlemmer, Oskar

Figurenplan K 1 (Konzentrische Gruppe). Lithographie auf Maschinenpapier. Rechts unten signiert. 1922. Motivmaße: 40 x 19 cm. Blattmaße: 49 x 34 cm. Grohmann GL 8 - Peters S. 33 - Maur 495 - Söhn Handbuch der Original-Graphik 101-12. - Blatt 12 der ersten Bauhaus-Mappe "Bauhaus-Drucke. Neue europäische Graphik - Erste Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses in Weimar", 1922. Gedruckt und herausgegeben vom Staatlichen Bauhaus Weimar, hier ohne den Trockenstempel. - Mit fachmännisch hinterlegten Randeinrissen und Randläsuren, etwas knickspurig, leicht gebräunt und etwas fleckig.

Zuschlag: 9.500,00 €

Lot 2137 Verkauft

Schindehütte, Albert

Circe - zirzensisch. Mappe mit 7 Radierungen auf festem Velin. Jeweils mit Bleistift signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Exemplar: 28/77. Hannover, Fackelträger, 1974. Plattenmaße: ca. 39,5 x 29,6. Blattmaße: 64 x 51 cm. Lose mit Titelblatt in Original-Halbleinen-Flügelmappe mit silbergeprägtem Deckeltitel (leicht berieben und schabspurig). Schindehütte WVZ S. 292 f. - Druck im Atelier für Druckgraphik, Hamburg. - Dabei: Derselbe. Glücksrad - 25 Jahre Fackelträger: Extra-Blatt für die Freunde des Verlags. Radierung auf Velin. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 28/250. Plattenmaße: ca. 40 x 29,5. Blattmaße: 64 x 51 cm. - Titelblatt etwas angestaubt, die Radierung im Randbereich teils minimal berieben.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2136 Nachverkauf

Schilling, Alfons

2 Autobinäre Stereobilder. Je C-Print auf glattem Papier. Je signiert und datiert unten rechts mit Bleistift. 2002. Motivmaße: 25 x 18 cm. Blattmaße: 30 x 21 cm. Alfons Schilling (1934-2013), der u.a. als ein Wegbereiter des Wiener Aktionismus gilt, beschäftigte sich in den 1990er Jahren mit Stereobildern. Diese autobinären Arbeiten transformieren ein Tafelbild in ein Doppelbild. Allerdings nur mit einem Hilfsmittel, einem Prisma, das die Betrachter vor eines ihrer Augen halten müssen. Diese autobinären Stereobilder kreierte Schilling zumeist in Acryl auf Hartfaserplatte. Die vorliegenden Prints lehnen sich an diese Bilder an. - Beide Blätter verso am oberen Rand in den Ecken unter Passepartout montiert, ein Blatt leicht lichtrandig, die Ecken und Kanten teils minimal berieben, das andere Blatt minimal gebräunt.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2135 Verkauft

Schad, Christian

Zirkusprobe. Holzschnitt auf Karton. Rechts unten signiert und datiert "1925". 1925/1966. Bildgröße: 12,1 x 9,6 cm. Blattmaße: 20,5 x 17,6 cm. Im oberen Rand unter Passepartout montiert. Nicht bei Richter. - Nicht nummerierter Handdruck des Künstlers von 1966, wie meist mit dem Entstehungsdatum datiert. Herausgegeben von Carl Laszlo, Editions Panderma, Basel. - Im Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2134 Verkauft

Sandback, Fred

Ohne Titel. Farblithographie auf Velin. Signiert und datiert mit Bleistift rechts unten. Hamburg, Griffelkunst, 1975. Blattmaße: 44,5 x 53,5 cm. Jahn 24 - Griffelkunst 201 B6. - Obere Ecken mit leichtem Papierabrieb durch eine alte Montierung, etwas knickspurig.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2133 Verkauft

Sammlung von 9 Graphiken von Max Uhlig, Stefan Wewerka (4), Andras Markos (3) und Mahirwan Mamtani

Alle Arbeiten signiert, teils datiert bzw. betitelt. 1971-1990. Blattmaße: von 60,5 x 50 cm bis 75,5 x 107,5 cm. Vorhanden sind: I. Uhlig, Max. Frauenkopf (nach K.). Lithographie auf Bütten. Signiert und datiert unten rechts, nummeriert unten links und betitelt. Exemplar: 51/60. 1989. Motivmaße: 62,5 x 36 cm. Blattmaße: 79,5 x 59,5 cm. Verso auf Unterlage montiert und lose unter Passepartout. - In tadellosem Zustand. - II.-V. Wewerka, Stefan. 4 Radierungen auf chamoisfarbenem Bütten. Teils signiert, datiert und betitelt. 1971. Motivmaße: ca. 60 x 60 cm. Blattmaße: ca. 77 x 78 cm. - Blätter verso am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und lose unter Passepartout. - VI-VIII. Markos, Andras. Sammlung von 3 Farbaquatinta auf Bütten. Je signiert, nummeriert, betitelt und bezeichnet, teils datiert mit Bleistift. Exemplar: 33/60. 1990. Motivmaße: 62,5 x 87 cm und 64 x 94 cm. Blattmaße: 75,5 x 107,5 cm. - In tadellosem Zustand. - IX. Mamtani, Mahirwan. Centrovision 72. Farbserigraphie auf Velin. Signiert unten rechts. 1971. Blattmaße: 60,5 x 41 cm. - Kleine Randläsuren.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2132 Verkauft

Sammlung von 8 Graphiken

Farbserigraphien (7) und Kaltnadelradierung und Aquatinta (1) auf verschiedenen Papieren. Je signiert, datiert und nummeriert, selten betitelt. 1969-1973. Blattmaße: von 61 x 43 cm bis 65 x 100 cm. Reichhaltige Sammlung mit Arbeiten von Thomas Lenk, Werner Nöfer, Peter Sorge, Horst Egon Kalinowski, Wolf Kahlen, Mario Nigro, Günter Vossiek und H.A. Schult. - Blätter teils etwas gebräunt und mit Stockfleckchen, mal stärker angeschmutzt, wenige Knick- und Griffspuren, selten mit Randläsuren.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2131 Nachverkauf

Sammlung von 8 Graphiken

Farbserigraphien (6), Offset (1) und Farblithographie (1) auf verschiedenen Papieren. Großteils signiert, datiert und nummeriert. 1970-1975. Blattmaße: von 42 x 57,5 cm bis 70 x 65 cm. Hochwertige Sammlung mit Arbeiten von Winfried Gaul, Willy Müller-Brittnau, R.A. Scholl, Sine Hansen, Lienhard von Monkiewitsch, Axel Dick, Heijo Hangen, sowie ein Blatt mit unleserlicher Signatur. - Drei Blätter stammen aus der "Braunschweiger Mappe I", herausgegeben vom Braunschweiger Kunstverein. - Großteils etwas berieben, Ecken und Kanten zumeist stärker, teils leicht stockfleckig oder etwas angeschmutzt, wenige Blätter etwas kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2130 Nachverkauf

Sammlung von 8 Graphiken

Farbserigraphien (4), Kaltnadelradierung und Aquatinta (3) und Offsetdruck (1) auf verschiedenen Papieren und Plexiglas. Großteils signiert, datiert und nummeriert. 1970-1974. Blattmaße: von 59,5 x 42 cm bis 70 x 65 cm. Sehr schöne und diverse Sammlung mit Arbeiten von: Klaus Stümpel, Heijo Hangen, Walter Stöhrer, Bernard Schultze, Gernot Bubenik, Jürgen Peters, Zdenka C. Rusova und eine unsignierte Serigraphie auf Plexiglas. - Die Arbeit von Stümpel stammt aus der "Braunschweiger Mappe I" herausgegeben vom Kunstverein Braunschweig. - Einige Blätter etwas berieben, an Ecken und Kanten teils stärker, sowie leicht gebräunt, selten kleine Stockfleckchen und Anschmutzungen, das Plexiglas stärker berieben und etwas kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2129 Verkauft

Sammlung von 7 Graphiken und 2 Zeichnungen

Unterschiedliche Techniken. Ca. 1924-1980. Blattmaße: von 18,5 x 26 cm bis 84,5 x 59 cm. Vorhanden: I. Slevogt, Max. Südliche Landschaft. Blatt aus: Mozart's Don Giovanni, Bühnen-Entwürfe für die Dresdner Staatsoper. Farblithographie auf Japan. Rechts unten signiert. 1924. Blattmaße: 30 x 45 cm. Unter Passepartout montiert. - II. Ruoff, Fritz. Flüchtlingsfrau. Holzschnitt auf Papier. Rechts unten signiert. 1947. Blattmaße: 45,5 x 39,5 cm. Unter Passepartout montiert. - III. Müller, Rudolf. Selbstporträt. Holzschnitt auf Papier. Signiert und bezeichnet. Um 1950. Blattmaße: 38 x 27,5 cm. Unter Passepartout montiert. - IV. Grage, Karl-Heinz. Dorf in Jugoslawien "Nachts". Tuschzeichnung auf Papier. Signiert, datiert und betitelt. 1964. Blattmaße: 43 x 61 cm. - V. Hundertwasser, Friedensreich (nach). Haus für Bäume und auch für Menschen - Zwei Stockwerke. Neuerer Farboffset mit Golddruck nach dem Gemälde von 1973. Blattmaße: 18,5 x 26 cm. - VI.-VII. Mithila. Farbserigraphie und Katalog mit mit 7 Farblithographien. 1975. Blattmaße: 66 x 48 cm. Katalogmaße: 38,5 x 28,5 cm. - VIII. Coiffeur de Dames. Gouache auf Papier. Rechts unten unleserlich signiert. Blattmaße: 32,5 x 24,5 cm. Auf Karton montiert. - IX. Blumenstillleben. Farblithographie auf Velin. Rechts unten unleserlich signiert. Exemplar: 111/199. Blattmaße: 84,5 x 59 cm. - 1 Mithila Graphik mit Bräunungsstreifen im Bildbereich, Grage-Zeichnung knickspurig, teils etwas gebräunt und leicht fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2128 Verkauft

Sammlung von 15 (3 signierten) seltenen Ausstellungsplakaten verschiedener Künstler

Ca.1964-2004. Verschiedene Formate. Die Sammlung beinhaltet: Urs Lüthi. Berlin, 1983. - Georg Baselitz. Berlin, 1966. (Gebräunt, mehrere große Randeinrisse). - Emmett Williams. Kassel, 2004. Mit kleiner Zeichnung und signierter Widmung. - Wirken und Wirkung. A Salute to Helga Retzer. Ausstellung und Konzerte. 1985. - Henryk Berlewi. Berlin, 1964. (Fleckig, 1 Randeinriss). - John Cage. Berlin, 1972. - Dieter Roth. Selten gehörte Musik. Berlin. - Dieter Roth. Wien, 1975. - Jiri Kolar. Berlin, 1980. - Horst Antes. Köln, um 1965. - Mario Merz. Berlin, 1974. - Weitere Plakate von Friedrich Meckseper, Wolfram Erber, Gralf-Elzard Habben (signiert und nummeriert 67/80) und Gachnang (signiert). - Meist mit Falzspuren, teils etwas knickspurig oder leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2127 Verkauft

Sammlung aus vier Druckgraphiken und einem Aquarell

Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren. Je signiert, zum Großteil nummeriert, teils datiert. 1963-1970. Blattmaße: zwischen 32 x 48 cm und 99,5 x 69 cm. Dabei: Kurt Craemer, Fred Dahmen, Ossip Zadkine und Hans Behrens. Die Signatur auf dem Aquarell und unleserlich. - Blätter teils gebräunt und leicht berieben, vereinzelt mit Knickspuren und Stockflecken, ein Blatt verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 2126 Verkauft

Salomé (das ist: Wolfgang Cihlarz)

Mephisto. Klares Glas, polychrom gefasst, teils geätzt, auf weißer Platte montiert. Drucksigniert und druckdatiert unten links, die Platte verso typographisch bezeichnet, nummeriert, drucksigniert und datiert. Exemplar: 394/500. 1985. Maße: 35,5 x 31 x 1,5 cm. In schwarzer Original-Holzkiste mit typographisch bezeichnetem und drucksigniertem Aufkleber auf dem Deckel. Die Kiste teils stärker berieben und kratzspurig. - Erschienen in "limitierte kunstreihen" der Firma Rosenthal inklusive Zertifikat. - Die Befestigungshaken etwas berieben und teils mit kleinen Farbverlusten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2125 Verkauft

Salentin, Hans

Sammlung von 5 Arbeiten. Zwei Offset-Collagen, einmal mit Wachsstift, eine Bleistiftzeichnung, eine Schwarz-Weiß-Photographie und ein Offsetdruck. Je signiert, meist datiert, ein Blatt nummeriert, die Collagen verso abermals signiert, datiert, betitelt, einmal mit Widmung "für Ursula". 1977-1991. Blattmaße: von 14 x 11 cm bis 29,5 x 21 cm. Enthält: I. Ohne Titel. (Bleistiftzeichnung); II. Bild mit Maske; III. Ohne Titel. (Straßenperspektive); IV. Ohne Titel. (Photographie); V. Ohne Titel. (Folterstuhl).- Hans Salentin (1925-2009) studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie u.a. mit Heinz Mack und Otto Piene, mit denen er später auch ein Ateliergebäude teilte. Salentin war Mitglied der "Gruppe 53" und stellte 1977 auf der documenta 6 in Kassel aus. Der Technik der Collagen blieb er während seines Schaffens, das auch Zeichnungen, Reliefs und vollplastische Objekte ummfasst, immer treu. - Die Collagen vollständig auf Pappe aufgezogen, die Zeichnung und die Photographie an den Rändern auf Unterlage geklebt, die meisten Blätter hinter Passepartout montiert, drei Blätter etwas berieben und minimal angeschmutzt, die Photographie etwas gewellt, an einer Ecke von Unterlage gelöst und an Ecken und Kanten berieben.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 2124 Verkauft

Saito, Takako

Play chess with the sun! Kunstleder-Brillenetui mit Titel und mit Sonnenzeichnung. Innen Sonnenbrille (das linke Glas mit 32 weißen Folienstücken als Schachbrett beklebt, das rechte Glas beschriftet “Hello! Let’s Play Chess”. Auf dem Etui signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 6/11. Auf der Innenseite des Etuis mit Editionsvermerk “Noodle Edition, Takako Saito”. 1993. Maße: 17 x 7 x 3,5 cm. Witziges Fluxus-Objekt der japanischen Fluxuskünstlerin Takako Saito (geb. 1929), die für ihre Serien von Schachspielen bekannt ist. – Etuideckel etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten. – Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2123 Nachverkauf

Saito, Takako

Performance am Rhein. Original-Farbphotographie mit Photo-Collage. Auf Karton montiert, dort signiert, betitelt und datiert. 1999. Blattmaße: 36 x 29,5 cm. Unter Passepartout montiert. Photo mit Collage zur Performance von Takako Saito am Rheinufer in Düsseldorf am 29.09.1999. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2122 Verkauft

Saito, Takako

Do it Yourself. Papierstreifen und Papierwürfel lose in Holzkasten unter Plexiglas. Auf dem Plexiglas signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 5/30. 1990. Holzkasten: 15,5 x 23 x 10,5 cm. Herausgegeben vom Bonner Kunstverein. - Fluxus-Objektkasten der japanischen Fluxuskünstlerin Takako Saito (geb. 1929), die für ihre Serien von Schachspielen bekannt ist. - Plexiglas etwas kratzspurig, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2121 Verkauft

Rühm, Gerhard

Zunehmend - Voll - Abnehmend. Folge von 3 Zeichnungen. Kugelschreiber auf Papier. Je rechts unten signiert und datiert, links unten bezeichnet. 1974. 20,5 x 28 cm. Lose in Kartonumschlag, dieser auf der Rückseite mit weiterer Zeichnung "Für 2 Waagemenschen - Ossiingrid". Kugelschreiber auf Karton. Vorne signiert und bezeichnet. 32 x 23 cm. Papierbedingt leicht gebräunt, Umschlag etwas fleckig und leicht knickspurig.

Zuschlag: 1.600,00 €

Lot 2120 Verkauft

Rühm, Gerhard

Sonnenuntergang. Collage auf Postkarte. Verso signiert und bezeichnet. Blattmaße: 8,8 x 13,8 cm. Kanten etwas bestoßen und berieben, 1 Ecke leicht knickspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2119 Verkauft

Rühm, Gerhard

Schablone für Zeitungsleser. Ausgestanzte Schablone aus schwarzem Karton. Rechts unten signiert. Berlin, rené block, 1968. Blattmaße: 49,5 x 34,5 cm. Eins von 200 Exemplaren. - Im unteren Rand mit gedruckter Bezeichnung und Auflage. - Leicht fleckig, verso stärker fleckig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2118 Nachverkauf

Roth, Dieter

Zwei signierte Original-Graphiken. 1970 und 1971. Verschiedene Formate. I. Kuchen. Radierung in Hochdruck auf Bütten. Rechts unten signiert und Rudolf (Rieser) gewidmet. 1970. Motivmaße: 28,5 x 34 cm. Blattmaße: 52 x 77,5 cm. - Vgl. Dobke 148. - Außerhalb der Auflage von 30 (15 Hochdruck, 15 Tiefdruck) Exemplaren erschienenes, Rudolf Rieser gewidmetes Blatt. - Im Rand stellenweise leicht fleckig, leicht knickspurig. - II. Hemdenstein. Lithographie auf Bütten. Rechts unten, neben Copyright-Prägestempel, signiert und datiert, links unten nummeriert. Exemplar: 25/30. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Motivmaße: 49 x 38 cm. Blattmaße: 76 x 53,5 cm. - Dobke 184. - Im weißen Rand schwach fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2117 Verkauft

Roth, Dieter

Wrapper. Zinkografie auf Bütten. Rechts unten signiert und datiert. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Blattmaße: 86,5 x 101 cm. Vgl. Dobke 172 und bücher und grafik 172. - Außerhalb der Auflage von 19 (GA 22) unikalen nummerierten Exemplaren gedrucktes unnummeriertes Exemplar. - Rand leicht knickspurig, unterer Rand leicht fleckig, verso Atelierspuren, sonst gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 500,00 €