Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2056 Verkauft

Polke, Sigmar

Obelisk. (Hieroglyphen). Farboffset auf marmoriertem Bütten. Signiert unten rechts. 1973. Blattmaße: 63 x 45,5 cm. Becker/von der Osten 28. - Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg. Eins von 598 signierten Exemplaren. - Blatt punktuell auf Unterlage montiert, etwas gewellt.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2055 Verkauft

Polke, Sigmar

Lackmus. Farboffset auf festem Velin. Signiert, datiert und bezeichnet "A.P." 1995/1999. Motivmaße: 50 x 57 cm. Blattmaße: 55 x 75 cm. Außerhalb der nummerierten Auflage von 75 Exemplaren von 1999. - Verso an den Rändern punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 750,00 €

Lot 2054 Verkauft

Polke, Sigmar

Kulturschablone. Serigraphie auf Karton mit zwei Ausstanzungen, hinterlegt mit zwei Zeitschriften-Anzeigen. Signiert und datiert rechts unten, links unten nummeriert. Exemplar: 50/70. 1998. Motivmaße: 25 x 38 cm. Blattmaße: 42 x 59,5 cm. Verso an den Rändern punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 2053 Verkauft

Polke, Sigmar

In der Oper (Entscheidung der Frage, ob den Schwämmen Bewußtsein zukommt). Offset-Lithographie auf grünem Velourspapier. Signiert unten rechts mit Bleistift. Verso mit dem Stempel "griffelkunst". 1973. Motivmaße: 36,7 x 44 cm. Blattmaße: 45,3 x 62,6 cm. Becker/von der Osten 31. - Eins von 564 Exemplaren, herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. - Schwach knickspurig, partiell minimal berieben, kleiner Randausriss unten rechts.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2052 Verkauft

Polke, Sigmar

Hopp. Serigraphie auf Karton. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 24/60. 1996. Motivmaße: 34 x 62 cm. Blattmaße: 50 x 70 cm. Becker/von der Osten 117. - Verso in den oberen Ecken auf Unterlage montiert, Montierung zeichnet sich heller auf Vorderseite ab, insgesamt gebräunt und etwas stockfleckig, lichtrandig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2051 Verkauft

Polke, Sigmar

Häuserfront. (Wer hier nichts erkennen kann, muß selber pendeln!). Farboffset auf Transparentpapier. Signiert unten rechts, im unteren Rand typographisch bezeichnet. 1973. Motivmaße: 29 x 29 cm. Blattmaße: 44,5 x 62,5 cm. Becker/von der Osten 30. - Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Aus der Gesamtauflage von 564 (1. Auflage) und 290 (2. Auflage) unnummerierten Exemplaren. - Verso mittig auf Unterlage montiert, teils etwas griffspurig und minimal berieben, verso am oberen Rand mit zwei Rückständen einer alten Montierung, die sich leicht auf der Vorderseite zeigen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2050 Verkauft

Polke, Sigmar

Hände (Die Vermittlung zwischen dem Oberen und dem Unteren). Offset auf Papier. Signiert rechts unten. 1973. Blattmaße: 45 x 62 cm. Eins von 610 Exemplaren. - Becker/von der Osten 29. - Verso partiell auf Unterlage montiert, sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2049 Verkauft

Polke, Sigmar

Figur mit Hand (Es schwindelt ...). Offset auf rotbraunem Papier mit Eidechsenprägung. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1973. Blattmaße: 62,5 x 45 cm. Becker/von der Osten 32. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, Ecken und Kanten etwas berieben und gewellt, Blatt insgesamt leicht griffspurig.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2048 Verkauft

Poliakoff, Serge

Composition rouge, grise et noire. Farblithographie auf Vélin d'Arches. Signiert unten rechts mit Bleistift sowie verso mit dem Stempel der "Jahresgabe 1960" des Kunstvereins Hamburg versehen. 1960. Motivmaße: 64 x 49 cm. Blattmaße: 76 x 56,5 cm. Poliakoff/Schneider 29. - Aus der Auflage von 300 nicht nummerierten Exemplaren, die als Jahresgabe des Kunstvereins Hamburg 1960 erschienen sind. - Im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt sowie im Randbereich unregelmäßig leicht gebräunt, Blattkanten minimal bestoßen und gering angeschmutzt, an der linken oberen Blattkante ein winziger Einriss (ca. 6 mm), die Ecken mit kleinen Tesaresten einer früheren Montierung.

Zuschlag: 1.600,00 €

Lot 2047 Verkauft

Piene, Otto

Schwarze Walze. Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert, verso typographisch bezeichnet. Exemplar: 23/100. 1973. Blattmaße: 99 x 69 cm. Edition Kunstverein Braunschweig 1974. - Etwas berieben und leicht kratzspurig, Ecken und Kanten stärker berieben, Rand teils leicht gewellt.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2046 Nachverkauf

Piene, Otto

Olympia-Regenbogen (nach Walter Seng). Farbserigraphie auf Papier. Unten im Bildbereich signiert und datiert. Links unten im Druck bezeichnet "photos Walt Seng" sowie bezeichnet "e.d'ar" (épreuve d'artiste). Exemplar: 111/350. 1972. Blattmaße: 70 x 100 cm. Rottloff 159. - Probedruck außerhalb der Auflage von 350 nummerierten Exemplaren. - Im linken oberen Bildbereich mit längerer leichter Knickspur, 2 Ecken mit kleiner Knickspur, etwas griffspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2045 Verkauft

Piene, Otto

Heseler Silver. Serigraphie in Schwarz und Silber auf Karton. Signiert und datiert rechts unten. Links unten bezeichnet "é.d'ar." (épreuve d'artiste). 1971. Blattmaße: 89,5 x 69 cm. Rottloff 95. - Probedruck außerhalb der Auflage von 100 nummerierten Exemplaren. - Gedruckt bei Kroll, München. Herausgegeben von der Galerie Heseler, München. - Partiell mit minimalen Oberflächenbereibungen, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2044 Verkauft

Sabartés, Jaime

A los toros mit Picasso. Text von Jaime Sabartés. Mit 103 Abbildungen und 4 ganzseitigen (1 farbigen) Original-Lithographien von Picasso. Monte Carlo, Sauret, 1961. 153 S., 1 (weißes) Bl. 25,3 x 32,5 cm. Illustrierte Original-Leinwand im illustrierten Original-Pappschuber (dieser an den Ecken etwas bestoßen und leicht beschabt, 1 Ecke des Einbandes leicht gestaucht). Bloch 1014-1017 - Bloch livres 108 - Goeppert-Cramer 113 - Mourlot 346 f. - Der Text und die Abbildungen wurden von Draeger Frères, die Original-Lithographien von Mourlot gedruckt, davon eine in 24 Farben. - Tadelloses Exemplar der deutschen Ausgabe.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 2043 Verkauft

Picasso, Pablo

Guernica. Die Skizzen auf Papier. Mit 42 meist farbigen Tafeln, unter 31 Passepartouts montiert, sowie einigen Textabbildungen. Je verso mit dem Druckstempel "By Spadem et Heritiers des Picasso" sowie dem Faksimile Blindstempel versehen. Exemplar: 832/1000. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1990. 63 x 41,5 x 8 cm. Lose in Original-Leinenkassette mit montierter, farbiger Deckelillustration (diese schwach fleckig, etwas angeschmutzt und berieben bzw. kratzspurig). Eins von 1000 nummerierten Exemplaren der deutschen Ausgabe, aufwendige Publikation sowie Faksimiles im Original-Format. - Mit einem Kommentar von Marie-Laure Bernadoc. - Die Tafeln im Format: 61 x 40 cm. - Fest unter Passepartout montiert. - Insgesamt in sehr gutem Zustand, einzelne Graphiken mit minimalen Fleckchen, Begleitheft leicht bestoßen und etwas griffspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2042 Verkauft

Picasso, Pablo

Guéridon avec guitare et partition. Farbpochoir auf Velin. Signiert links unten in Bleistift, dort im Rand nummeriert. Exemplar: 10/100. 1920. Motivmaße: 26,5 x 20,5 cm. Blattmaße: 27,5 x 23 cm. Im oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert. Vgl. Zervos Band IV, Nr. 82. - Herausgegeben von der Edition Paul Rosenberg, New York, gedruckt im Atelier Robert Pouyard, Paris. - Paul Rosenberg wurde 1918 Picassos Händler und vertrat den Künstler bis 1940. Das Blatt stammt aus einer Folge von 10 Pochoirs nach einer Serie von kubistischen Gouachen mit Motiven der "Commedia dell'Arte", die Picasso 1920 angefertigt hatte. - Das Blatt ist im Passepartout-Ausschnitt stärker gebräunt, die Darstellung davon aber kaum betroffen, gering kratzspurig bzw. berieben und gering fleckig, verso im oberen Rand mit Resten einer alten Montierung, insgesamt aber gutes Exemplar dieses frühen Druckes. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 7.500,00 €

Lot 2041 Nachverkauf

Picasso, Pablo

Fleurs dans une Verre VI. Lithographie auf Velin. Im Stein datiert. 1947. Motivmaße: 23 x 15,5 cm. Blattmaße: 32 x 24 cm. Bloch 450. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, Blatt leicht gebräunt, im Rand etwas stärker, rechte Kante minimal ausgefasert.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2040 Verkauft

Picasso, Pablo

Femme nue de Dos. Radierung auf Velin. Im Druck spiegelverkehrt signiert und datiert. 1956. Plattenmaße: 37 x 27,5 cm. Blattmaße: 56 x 44 cm. Bloch 822. – Das Blatt stammt aus dem Werk “Témoignage” von Jean Cocteau, Paris, Edition Pierre Bertrand, 1956. – Gering knickspurig, leicht fleckig und angestaubt, in der unteren rechten Ecke mit schwachem Feuchtfleck, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2039 Nachverkauf

Pevetz, Georg

Ohne Titel. (Stillleben mit Obstschale.) Gouache auf Papier. Signiert unten rechts. Blattmaße: 19 x 27,5 cm. Georg Pevetz (1893-1971), österreichischer Maler und Graphiker, Mitglied des Wiener Kunstvereins "Brücke" und des "Hagenbundes", zeichnet sich durch expressive Landschaften, Akte und Stillleben aus. Im vorliegenden Stillleben lässt er zudem kubistische Stilelemente einfließen. - Vollständig auf kaum größere Unterlage verklebt, diese wiederum fest auf größere Kartonunterlage montiert, Ecken und Kanten etwas berieben, eine Stelle am rechten Rand mit kleinstem Einriss.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2038 Nachverkauf

Petersdorff, Gudrun

Mappe Süden. 6 teils farbige Lithographien auf Hahnemühlen. Je signiert, datiert, nummeriert und betitelt mit Bleistift, sowie mit Trockenstempel versehen. Exemplar: 6/12. 1992. Blattmaße: 56 x 42 cm. Inklusive Titelblatt lose liegend in illustrierter Original-Flügelmappe (diese in gutem Zustand). Enthält: Garten mit Haus, Hafen in Cassis, Garten mit zwei Skulpturen, Italien I, Garten in Tremezzo, Brunnenfiguren. - Gedruckt von Peter Dettmann, Berlin und Christian Müller, Großpösna. - Gudrun Petersdorff (1955) studierte von 1976-1982 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, war eine der ersten Künstlerinnen, die in der Galerie EIGEN+ART ausstellte, war zwischen 1989 und 1992 Meisterschülerin an der Akademie der Künste zu Berlin bei Werner Stötzer und Dieter Goltzsche und zwischen 1999 und 2005 Dozentin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig für Malerei, Zeichnen und Komposition. - In sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2037 Verkauft

Penck, A. R

T (RT/RT) II. Farbsiebdruck auf Papier. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 25/250. 1982. Blattmaße: 95 x 135 cm. Auf Karton montiert. Prachtvolle und großformatige Arbeit von A.R. Penck (1939-2017). - Leicht randknickspurig, sonst sehr gut erhalten. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 2036 Verkauft

Penck, A. R

Schale mit Selbstbildnis. Kolorierte Keramik. An der Außenseite signiert. 1991. Maße: 26,5 x 26,5 x 5,5 cm. Die Schale stammt aus der 1987 gegründeten Droysen-Keramikgalerie & Werkstatt von Kattrin Kühn in Berlin, die neben Penck mit vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern wie Elvira Bach, Cornelia Schleime, Lucebert u.a. zusammenarbeitete. – Der Bodenaufsatz etwas angeschmutzt und die Kante minimal berieben.

Zuschlag: 1.700,00 €

Lot 2035 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. (Weibliches Halbporträt). Lithographie auf Velin. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 1/10. 1987. Motivmaße: 60 x 44,5 cm. Blattmaße: 89,5 x 67 cm. Sehr seltene Lithographie von A.R. Penck (eigentlich Ralf Winkler, 1939-2017). – Blattränder mit produktionsbedingten Druckspuren, rechte untere Ecke mit Knickspur, Papier gering wellig, mit wenigen kleinen Randknickspuren, oberer linker weißer Rand gering fleckig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2034 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. (Liegender weiblicher Akt). Lithographie auf Fabriano. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 1/10. 1987. Motivmaße: 52 x 62 cm. Blattmaße: 89,3 x 70 cm. Sehr seltene Lithographie von A.R. Penck (eigentlich Ralf Winkler, 1939-2017). - Stellenweise etwas randknickspurig, in den weißen Rändern partiell leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 2033 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. Farbserigraphie auf stärkerem Papier. Signiert und nummeriert unten rechts. Exemplar: 16/30. Blattmaße: 83 x 56 cm. Punktuell auf Unterlagekarton montiert, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2032 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. Farbserigraphie auf stärkerem Papier. Signiert und nummeriert unten links. Exemplar: 16/30. Blattmaße: 83 x 56 cm. Punktuell auf Unterlagekarton montiert, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2031 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. (Berlin Suite VII). Farbaquatintaradierung auf Bütten. Signiert und nummeriert mit Bleistift, unten links mit Trockenstempel des Druckers. Exemplar: 7/60. 1990. Motivmaße: 65,5 x 90 cm. Blattmaße: 77 x 107 cm. Eine von ursprünglich zehn Radierungen aus der “Berlin Suite”, herausgegeben von der Edition Achenbach, Düsseldorf, gedruckt bei Willi Jesse, Berlin, 1990. – In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2030 Nachverkauf

Penck, A. R

Lücke. Lithographie auf Bütten. Signiert und nummeriert. Exemplar: 3/5. 1980. Motivmaße: 40 x 28 cm. Blattmaße: 63 x 45,5 cm. In tadellosem Zustand.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2029 Verkauft

Penck, A. R

Kaffeetasse Engel und Jagdszene. Kolorierte Keramik. Signiert am Boden. 1991. Maße: 6 x 15,5 x 13 cm. Die Tasse stammt aus der 1987 gegründeten Droysen-Keramikgalerie & Werkstatt von Kattrin Kühn in Berlin, die neben Penck mit vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern wie Elvira Bach, Cornelia Schleime, Lucebert u.a. zusammenarbeitete. – In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2028 Nachverkauf

Penck, A. R

Jäger Motiv 1. Farbholzschnitt auf Bütten. Signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 22/30. 1990. Motivmaße: 75 x 56 cm. Blattmaße: 80 x 60 cm. In tadellosem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 2027 Verkauft

Penck, A. R

Folge von 5 Lithographien auf BFK-Rives aus: "Heiner Müller - Wolokolamsker Chaussee (IV/V)". Alle Arbeiten signiert und nummeriert. Exemplar: 1/5. Verso betitelt. 1988. Blattmaße: je 63 x 45,5 cm. Schöne Folge von 5 Blättern aus der nur in 5 Exemplaren erschienenen Auflage, bei der die Blätter signiert und nummeriert sind. - Vorhanden die Arbeiten: I. Erschießen sollen sie dich wie einen Hund. - II. Dort gilt der Mensch nichts, nur das Kapital. - III. Ich bin ein Vorgang. Legt mich zu den Akten. - IV. Und ihren Kontostand. Bunt ist die Leiche. - V. Misstrauen in die staatlichen Organe. - Vereinzelt gering griffspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 1.000,00 €