Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1195 Verkauft

Holitscher, Arthur

Holitscher, Arthur. Amerika. Mit 20 (6 ganzseitigen) signierten Radierungen von Hermann Struck. Berlin, Tillgner, 1922. 16 Bl. (als Blockbuch gebunden). 34 x 28 cm. Original-Kalbslederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel (Rücken etwas geblichen und leicht berieben). 1. Tillgner-Druck – Eins von 100 (GA 300) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder, bei der alle Radierungen signiert wurden. – Unterer Rand teils mit Braunfleck, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1203 Nachverkauf

Bodi, Kinga

St. Galler Abenteuer. Hartung, Tapies, Uecker und das Erker-Phänomen. Mit signierter Original-Lithographie von Günther Uecker als Umschlag. Budapest, Szépmuvészeti Múzeum, 2012. 195 S. 32 x 24 cm. Illustrierte Original-Kartonage. Text auf Deutsch und Ungarisch. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1204 Verkauft

Günther Uecker. Bilder und Objekte,

das zeichnerische Frühwerk, Prägedrucke, Prägestöcke und Frottagen, Figurinen und Bühnenbildentwürfe zum "Parsifal". Staatsgalerie Stuttgart 13. März - 23. Mai 1976. Mit zahlreichen Abbildungen. Stuttgart, 1976. 76 S. 32 x 24 cm. Weiße Original-Kartonage mit Prägedruck (etwas angestaubt und leicht bestoßen, Rücken mit kleinem restaurierten Einriss). Seltener Katalog der Staatsgalerie Stuttgart zur Einzelausstellung von Günther Uecker 1976 mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers auf dem Umschlag (oberhalb des Prägedrucks) "freundlich G. Uecker 76".

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1211 Verkauft

Vallotton, Félix

Crimes et châtiments (Verbrechen und Strafen). Sondernummer der Zeitschrift "L'Assiette au Beurre", Nr. 48 1. März 1902. Mit 23 (inkl. Umschlag) ganzseitigen Farblithographien von F. Vallotton. Paris, 1902. S. 759-780. 32,5 x 25 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur (Rücken fehlt größtenteils, etwas gebräunt und mit kleinen Randläsuren). Vallotton/Goerg 56-78. - Alle Lithographien sind im Stein monogrammiert. - In dieser Sondernummer, die wohl das wichtigste Heft der satirischen Zeitschrift ist, wurden die Blätter erstmals einseitig bedruckt. - Papierbedingt etwas gebräunt, untere Ecke mit kleiner Stauchspur, vereinzelt mit kleinen Randläsuren.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1221 Nachverkauf

Reuillard, Gabriel

Grasse Normandie. Avec 87 dessins inédits de Maurice Vlaminck. Mit 87 teils doppelseitigen Illustrationen. Paris, Delpeuch, 1927. 221 S., 1 Bl. 25,5 x 19,5 cm. Grüner Halbmaroquinband mit geprägtem Rückentitel, Kopfgoldschnitt und eingebundenem Original-Umschlag (Rücken wenig aufgehellt, kleine Bereibungen an Ecken und Kapitalen). Eins von 9 (GA 170) nummerierten Exemplaren auf Japon à la forme. - Signierter Einband von M. Alix, Paris. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1224 Verkauft

Walser, Robert

Kleine Dichtungen. Erste Auflage hergestellt für den Frauenbund zur Ehrung rheinländischer Dichter. Leipzig, K. Wolff, 1914. 311 S. 20,2 x 13 cm. Illustrierter Original-Pappband (leicht fleckig und etwas angestaubt, unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, hinteres Gelenk gebrochen). Erste Ausgabe, vom Verfasser auf dem Vortitel signiert. – Deckelillustration von Karl Walser. – Vorsätze minimal stockfleckig.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1238 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 17 (16 illustrierten) Flugblättern, 4 Plakaten, 4 Einladungskarten und 1 bedruckter Bierkragen zu verschiedenen Editionen, Ausstellungen und Aktionen. Ca. 1969-1980. Die Sammlung enthält u.a.: Selten gehörte Musik. Rundes Konzertplakat. Berlin, Kirche zum Hl. Kreuz, 27.9.1974. Durchmesser ca. 47 cm. Falz- und knickspurig. - Ausstellungsplakat Galerie Grün, Wien, 1973. 60 x 42 cm. - Die Gärten in der Exosphäre. Ausstellungsplakat. Galerie van de Loo, München, 1977. 42 x 56 cm. - Die Botschaft. Kleinplakat. Um 1972. 42,5 x 30 cm. - Flugblätter: Zerreissprobe. Hundertmark. - Das Namenlos. Galerie Wiener Würthle. Klappkarte. - Schädelschrei-Romantik. Van der Loo. - Imprudenz im Grunewald. Uraufführung. 1969. - Das Hohe Gebrechen (2). - Jeden Jeden Mittwoch. - Gemeinschaftszeichnungen Attersee, Brus, Nitsch etc. - Erläuterung zum Amnestiegesuch für Günter Brus. - Bierkragen König-Pilsener. Verso bedruckt "Selten gehörte Musik". - Teils mit Falzspuren. - Insgesamt gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1240 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 5 Buchpublikationen und 7 Katalogen. Verschiedene Orte und Verlage, ca.1971-1986. Verschiedene Formate und Einbände. Die Sammlung enthält u.a.: Irrwisch. Frankfurt, Kohlkunst, 1971. Original-Kartonage (Rücken berieben, etwas fleckig). - Das Rufwort. Hohe Gebrechen, 1979. Eins von 600 Exemplaren. - Gestirn-Abzeichen. Hohe Gebrechen, 1978. Eins von 600 Exemplaren. - Des Knaben-Wunderhorn. DAAD, 1979. - Die Falter des Vorschlafs. Hohe Gebrechen, 1978. Eins von 600 Exemplaren. - Blindes Brot. Galerie Petersen. - Selten gehörte Musik. Das Berliner Konzert. 1974. - Handzeichnungen 1969-1971. Köln, König, 1971. - Der Überblick. Residenz, 1986. - Insgesamt gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1260 Nachverkauf

Mühl, Otto

Unfälle im Haushalt. Farbsiebdruck auf dünnem Karton. Ausstellungplakat. Zurndorf, 1968. 100 x 70 cm. Seltenes Plakat zur Ausstellung "Unfälle im Haushalt. Malerei 1986", die am 23.11.1986 in Zurndorf eröffnet wurde. Die Veranstaltung wurde vom Archiv des Wiener Aktionismus organisiert. - Minimal knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1287 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Bernd & Hilla Becher. Mit zahlreichen Abbildungen. Genua, Minetti-Rebora, 1973. Unpaginiert. 21 x 15 cm. Illustrierte Original-Kartonage (leicht gebräunt, leicht angestaubt). Seltener früher Katalog des Künstlerpaares, der in Zusammenarbeit mit der Galerie Sonnabend aus Paris entstand. - Ileana Sonnabend entdeckte das Bechersche Werk für die USA und richtete in ihrer New Yorker Galerie 1973 eine erste Ausstellung ein. 1973 wurden Photographien von Bernd und Hilla Becher in Paris vorgestellt. - Innen tadellos.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1289 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Form genom funktion. Poster-Katalog. Stockholm, Moderna Museet, 1970. Zu einem Poster auffaltbarer Katalog. 35 x 25 cm bzw. 99,5 x 70 cm (ausgefaltet). Seltener reich bebilderter Katalog zur Ausstellung 14.11.-13.12.1970. - Moderna Museet katalog nr 88. - Mittige waagrechte Knickspur, dort hinten etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1292 Verkauft

Blossfeldt, Karl

Urformen der Kunst. Photographische Pflanzenbilder. Herausgegeben mit einer Einleitung von Karl Nierendorf. Mit 120 photographischen Tafeln. Berlin, Wasmuth, 1928. XVII, 1 Bl. 32 x 25 cm. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel und Deckelvignette (minimal fleckig). Erste, hervorragend gedruckte Ausgabe. - Heidtmann 14471. - Autopsie I, 188f: "Bis heute haben seine Pflanzenbilder nichts von ihrer Faszination eingebüßt." - Einbandentwurf von Lucian Zabel. - Titelblattvariante mit Hinweis auf den US-amerikanischen Verlag Weyhe, New York. - Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk. - Vorsatz und Vortitel leicht fingerfleckig, sonst schönes Exemplar.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1296 Verkauft

Blossfeldt, Karl

Urformen der Kunst. Sammlung von 3 verschiedenen Auflagen. Berlin, Wasmuth bzw. Schmidt & Günther, Leipzig, 1935-1953. 32 x 24,5 cm und 31,5 x 23 cm (5. Auflage). Original-Leinwand bzw. Original-Halbleinwand (4. Auflage) mit Original-Schutzumschlägen. Vorhanden: 1. Urformen der Kunst. 3. Auflage. Mit 96 Bildtafeln. 1935. - Schutzumschlag leicht berieben und leicht fleckig, oberer Rand mit leichten Läsuren, Leinen leicht braunfleckig. - 2. Dasselbe. 4. Auflage. Mit 96 Bildtafeln. 1948. - Umschlag leicht berieben, leicht fleckig, leichte, teils hinterlegte Randläsuren. - 3. Dasselbe. 5. Auflage. Mit 96 Bildtafeln. 1953. - Umschlag mit kleinem Eckabriss und kleiner Rückenfehlstelle, leicht angeschmutzt. - Insgesamt schöne Exemplare mit den Original-Schutzumschlägen.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1299 Verkauft

Brandt, Bill

Londres de nuit. Mit 64 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Paris, Arts et Métiers Graphiques u.a., 1938. 4 Bl., 64 S. 25 x 19 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Rücken berieben und etwas rissig, Vordergelenk von unten zur Hälfte eingerissen, Ecken leicht knickspurig, hinterer Umschlag fleckig). Erste Ausgabe. - Der britische Photograph deutscher Herkunft Bill Brandt (1904-1983) kam in Paris, wohl über den Dichter Ezra Pound, mit dem surrealistischen Kreis um Man Ray zusammen. - Bindung gelockert, Vortitel und Titel leicht fleckig, sonst nur vereinzelt fleckig.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1301 Verkauft

Chargesheimer (das ist: K. H. Hargesheimer)

Armstrong - Fitzgerald. Mit 16 Tafeln mit photographischen Abbildungen. Köln, Dumont, 1961. 40 x 30 cm. Lose in Original-Kartonmappe mit 2 runden Ausstanzungen (Mappe stark fleckig und etwas knickspurig). Einzige Ausgabe. - Heidtmann 18822. - Die Photos von Ella Fitzgerald (6) und Louis Armstrong (9 + 1 Instrumentenabbildung) wurden während eines Konzerts in Köln aufgenommen. - Erste Tafel vor allem im Bereich der Ausstanzungen fleckig, Ecken teils leicht knickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1303 Nachverkauf

Chargesheimer (das ist: K. H. Hargesheimer)

Sammlung von 3 Buchpublikationen und 1 Einladungskarte. Verschiedene Orte und Verlage, 1958-2010. Verschiedene Einbände. Die Sammlung beinhaltet: I. Unter Kranenbäumen. Bilder aus einer Straße. Mit einem Text von Heinrich Böll. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Greven, 1958. Unpaginiert. 24,5 x 21 cm. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag (Umschlagrücken und Umschlagkanten berieben, 4 Randeinrisse, ca. 2 cm, kleine Randfehlstellen an den Ecken). - Erste Ausgabe. - Innen tadellos. - II. Sommer, Oskar und Chargesheimer. 2 x wirklichkeit. Katalog 1/58-59 für die Ausstellung 20. Oktober bis 29. November 1958. Mit 5 farbigen Original-Zinklithographien von Oskar Sommer. Hannover, Galerie Seide (1958). 15 Bl. 23 x 21 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Rücken aufgehellt, leicht berieben). - Mit einigen photographischen Abbildungen von Chargesheimer. - Gutes Exemplar. - III. Chargesheimer im Zoo. Fotografien aus den fünfziger Jahren. Mit Pigment-Photo-Druck. Köln, Greven, 2010. Original-Leinenband im Original-Leinenschuber in der verschlossenen Original-Zellophanfolie mit nummeriertem Schild. - Eins con 18 (GA 20) Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Tadellos. - IV. Chargesheimer Meditationsmühlen. Klappkarte mit 2 Abbildungen zur Ausstellung im Studio Museum Wuppertal 6.1.-8.2.1970. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1314 Nachverkauf

Gursky, Andreas

Ausstellungskatalog. Mit 18 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Krefeld, Museum Haus Lange, 1989. 18 nn. Bl. 22 x 24 cm. Original-Kartonage mit Original-Schutzumschlag und Original-Pergaminumschlag. Seltener Ausstellungskatalog zu Gurskys vierter Einzelausstellung im Museum Haus Lange in Krefeld vom 5.11.-17.12.1989. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1316 Verkauft

Kollmann, Franz

Schönheit der Technik. Mit 151 meist ganzseitigen photographischen Abbildungen. München, Albert Langen, 1928. 251 S. 26 x 20 cm. Original-Kartonage mit Original-Schutzumschlag (Umschlag mit kleinen, teils hinterlegten Randläsuren, etwas fleckig und berieben, Umschlag hinten mit 2 hinterlegten Einrissen, ca. 10 cm, dort auch knitterspurig). Einzige Ausgabe mit dem seltenen Schutzumschlag. - In moderner Gestaltung im Stil der Bauhaus-Bücher von Franz Kollmann. - Mit einer gedruckten Widmung an Ferdinand Porsche. - Stellenweise etwas knickspurig, Vorsatz etwas fleckig, sonst guter Zustand.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1317 Verkauft

Krull, Germaine

Métal. Mit 64 Tafeln mit photographischen Abbildungen. Köln, Wilde, 2003. 4 Bl. (Titel und Vorwort), 8 geheftete Bl. (zur Neuausgabe). 30 x 23,5 cm. Illustrierte Original-Halbleinenmappe mit Schließband im Original-Pappschuber (Schuber leicht kratzspurig). Nachdruck der Erstausgabe von 1928 bei Librairie des Arts decoratifs A. Calavas, Paris. – Vgl. Autopsie I, 2019 (erste Ausgabe). – Eins von 1000 nummerierten Exemplaren. – Titel verso mit handschriftlicher Widmung, sonst tadellos.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1319 Nachverkauf

Moholy-Nagy, Laszló und Aenne Biermann

60 Fotos. Fototek 1 und 2. 2 Bände. Herausgegeben bzw. mit Einleitung von Franz Roh. Mit insgesamt 120 photographischen Abbildungen. Berlin, Klinkhardt & Biermann, 1930. Je 11 S. 25 x 17,5 cm. Illustrierter Original-Karton (berieben, etwas knickspurig und angestaubt, Band 1 mit 2 hinterlegten Einrissen). Fototek 1 und 2. - Jeweils erste Ausgabe. - Titel Band 1 im Bug mit ca. 3 cm Riss sowie leicht knickspurig und stelllenweise leicht fleckig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1322 Verkauft

Perckhammer, Heinz von

Edle Nacktheit in China. Mit 31 Aufnahmen in Kupfertiefdruck. Berlin, Eigenbrödler-Verlag, 1928. 7 S., 16 Doppeltafeln. Als Blockbuch gebunden. 26,5 x 20,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage mit Seidenband-Heftung (fleckig, Kanten berieben und etwas bestoßen). Heidmann 11188 - Heiting/Jaeger I, 208. - Mit Aufnahmen sehr junger Mädchen, David Hamilton und Jock Sturges vorwegnehmend. - Druck auf starkem chamoisfarbenen Papier. - Innen sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1325 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Anleitung für die Pflanzenphotographie. Meyer Plasmat im Dienste der Pflanzenphotographie (Umschlagtitel). Herausgegeben von der Optisch-mechanischen Industrie-Anstalt Hugo Meyer, Görlitz. Mit 10 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Görlitz, Hoffmann & Reiber, um 1930. 12 S., 5 Bl. (Abb.). Illustrierte Original-Broschur (etwas fleckig, Kanten berieben, leicht knickspurig). Seltene einzige Ausgabe. - Werbepublikation für das Objektiv Meyer Plasmat mit Anleitungstext für Amateurphotographen zur Pflanzenphotographie von Renger-Patzsch. Illustriert durch 10 blattgroße Pflanzenaufnahmen. - Innen gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1327 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Hamburg. Mit einer Einleitung von Fritz Schumacher. Mit 80 photographischen Tafeln von Renger-Patzsch. Hamburg, Enoch, 1930. 8 S. 26,5 x 19,5 cm. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag etwas angeschmutzt und mit leichten Randläsuren, hinten ca. 3 cm am oberen Kapital ca. 2 cm eingerissen, hinten leicht fleckig). Erste Ausgabe mit dem seltenen Schutzumschlag. - Textteil sowie erste und letzte Tafel etwas stockfleckig.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1328 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Sammlung von 4 seltenen Firmenschriften. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen nach Aufnahmen von Renger-Patzsch. Verschiedene Orte und Verlage, 1930-1955. Verschiedene Einbände. I. WAZ. Ein Druck- und Verlagshaus im Ruhrgebiet. Essen, WAZ, um 1955. 14 S. Zahlreiche Tafeln mit ganzseitigen Abbildungen. Illustrierter Original-Leinenband (leicht fleckig). - II. Günther & Haussner KG., Chemnitz. 75 Jahre Fabrik für Seifen und Parfümerien. Zwickau, um 1937. 63 S. Original-Kartonage (fleckig und etwas berieben). - III. WV - Hundert Jahre - 1837/1937. Wilhelm Vogel, Möbelstoffweberei, Papierfabrik. Chemnitz und Lunzenau, 1937. 22 Bl. Illustrierter Pappband, Ecken bestoßen). - IV. Krippen im Erzgebirge. Krauß, 1934. 10 S., 1 Bl. 17 Tafeln, 1 Bl. Kordelgehefteter illustrierter Original-Pappband (stellenweise aufgehellt, hinteres Gelenk unten ca. 10 cm eingerissen).

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1338 Nachverkauf

Ruff, Thomas

Interieurs. Mit zahlreichen ganzseitigen photographischen Abbildungen. Köln, Walther König, 2017. Unpaginiert. 24,7 x 18,5 cm. Original-Pappband mit montierter Abbildung auf dem vorderen Deckel und mit Rückentitel im Original-Pappschuber. Eins von 100 (GA 1000) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Druckvermerk von Th. Ruff signiert. - Mit einem Text von Thomas Bernhard. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1345 Nachverkauf

Schles, Ken

The Geometry of Innocence. Mit Original-Photographie (Silbergelatine, 25,5 x 20 cm), verso signiert, bezeichnet und nummeriert. Ostfildern, Hatje Cantz, 2001. Bildband: 128 S. mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 34,5 x 25,5 cm. Original-Leinwand und Original-Leinwandmappe im Original-Leinwandschuber. Eins von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1349 Verkauft

Steinert, Otto

Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner (europäischer) Fotografie. Bände 1 und 2. Mit insgesamt 224 Phototafeln und 2 ausklappbaren Bildverzeichnissen. Bonn, Brüder Auer, 1952/1955. 40 S.; 39 S. Original-Leinenbände mit Original-Umschlägen, Band 1 im Original-Pappschuber (Umschlag von Band 1 im Rand etwas knickspurig und mit kleinen Läsuren und 5 Einrissen, ca. 1 cm, Umschlag von Band 2 im Rand etwas knickspurig und mit kleinen Fehlstellen an Kapitalen und Ecken). Erste Ausgaben. - Heidtmann 5574 - Parr and Badger, Photobook, 205: "A widley influential book." - Mit den Beiträgen Steinerts "Über die Gestaltungsmöglichkeit der Fotografie" und Schmoll gen. Eisenwerths "Vom Sinn der Fotografie" rückte das persönliche Erlebnis des Photographen als Ausgangspunkt moderner Photographie in den Fokus. - Vorsatz, Vortitel und letztes Blatt von Band 1 etwas braunfleckig, sonst gut erhalten. - Beigegeben: Derselbe. zwölf fotografien im lichtdruck. Essen, Kunstring Folkwang und miim, 1997. 41 S., 1 Bl. 39 x 28 cm. Original-Halbleinenband im Original-Pappschuber. - Eins von 200 nummerierten Exemplaren. - Tadellos.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1353 Nachverkauf

Winogrand, Garry

Women are beautiful. With an essay by Helen Gary Bishop. Mit 82 ganzseitigen photographischen Abbildungen. A Light Gallery Book. New York, Farrar, Strauss & Giroux, 1975. 6 Bl. (Text). 20,5 x 22,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage (leicht fleckig, hinterer Umschlag stärker). Erste Ausgabe des berühmten dritten Photobuchs des US-amerikanischen Straßenphotographen Garry Winogrand (1928-1984). Mit einem Vorwort der feministischen Schriftstellerin Helen Gary Bishop. - Innen tadellos. - Beigegeben: Derselbe. The Animals. With an Afterword by John Szarkowski. Mit 45 ganzseitigen photographischen Abbildungen. The Museum of Modern Art, New York. Distributed by New York Graphic Society, Greenwich, 1969. 5 VBl. 19 x 21,5 cm. Original-Kartonage (Kaschierung im Rand etwas gelöst, Ränder leicht bestoßen, hinterer Umschlag mit kleiner Randfehlstelle). - Erste Ausgabe. - Innen tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1370 Verkauft

Hohlwein, Ludwig

Das Feinste ist Aecht Franck. Farblithographisches Plakat auf Papier. Neu auf Leinwand doubliert. Ca. 1927. Blattmaße: 121 x 85 cm. Leinwandmaße: 129,5 x 92,5 cm. Links unten mit kleiner ergänzter Fehlstelle, etwas randknickspurig, Leinwand mit Fleck und Bereibung, gering fleckig, insgesamt gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1371 Nachverkauf

Lee, Henry, Junior

Right-Of-Way. Keeping everything neat gives you the "go-ahead". Order speeds Results. Farbig lithographiertes Plakat auf Papier. In der Platte signiert, im Druck unten rechts typographisch bezeichnet und im linken unteren Rand nummeriert. Mather & Company, Chicago, 1929. Blattmaße: 111,5 x 92 cm. Motivationsplakat Nummer 26 der Firma Mather & Company, Alleinvertriebshändler für Großbritannien und den Irischen Freistaat. - Die Plakate zur Arbeitsethik von Mather & Co. wurden in den 1920er Jahren vor allem in den USA und anderen englischsprachigen Ländern sehr populär: Arbeitgeber, die die Effizienz ihrer Firma verbessern und zudem die Aufmerksamkeit der Arbeitnehmer von den Gewerkschaften ablenken wollten, konnten bei Mather & Co. ein Abonnement der Plakate abschließen. Sie bedienten sich einprägsamer Slogans, Wortspiele und Metaphern sowie markanter Designs bekannter amerikanischer Künstler. Die Verkäufe und somit auch die Kampagne endeten jäh nach dem New Yorker Börsencrash und der sich anschließenden Weltwirtschaftskrise. - Blatt gebräunt und etwas lichtrandig, sowie gerollt, Ecken und Kanten berieben, die rechte untere Kante bis hin zur Ecke mit starken Randläsuren und Einrissen, teils mit kleinen Stockflecken, am oberen Rand doppelt gelocht.

Nachverkaufspreis: 300,00 €