Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1383 Verkauft

Vulliemin, Ernest John Alexis

Cycles Peugeot. Valentigney-Doubs. Représentant. Farblithographisches Plakat auf Papier. Neu auf Leinwand doubliert. Paris, G. Elleaume, um 1910. Blattmaße: 149 x 109 cm. Prachtvolles und großformatiges Plakat. - Leicht gebräunt, oberer weißer Rand mit restaurierter Fehlstelle, mit wenigen kleinen restaurierten Randeinrissen, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1391 Nachverkauf

Das Plakat

Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde. 11. Jahrgang, Heft 10. Sonderheft: Der Film. Mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Berlin, Verlag Das Plakat, 1920. VIII S., S. 443-494, S. IX-XII. 29 x 22,8 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonage (minimal berieben). Enthält u.a.: Walter F. Schubert. Das deutsche Filmplakat. - Herbert Tannenbaum. Film-Reklame und Reklame-Film. - Karl Fleischhack. Kunst und Suggestion. - Rudolf Bleistein. Lichtbild und Umrahmung. - Karlernst Knatz. Der Film als Werbemittel. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1392 Nachverkauf

Wiertz, Jupp

Shell-Tourenkarten. Sammlung von 150 Faltblättern (22 x 35 cm). Mit farbigen Deckelillustrationen von Jupp Wiertz. Um 1935-1936. Lose in zwei originalen Leinwand-Boxen mit Rücken- und Deckeltitel (Boxen etwas stockfleckig, Deckel etwas aufgebogen). Abgebildet im Ausstellungs-Katalog "Jupp Wiertz" 2003, S. 92 - Wiertz schuf für jedes Blatt ein anderes Motiv. - Vorhanden: 1-4, 6, 8-62, 64-66, 68-77, 101-106, 108-148, 151-155, 157-166, 169-170, 172-173 und 175-184.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1399 Nachverkauf

Folge von 8 Tuschzeichnungen und 2 Bleistiftzeichnungen mit BDSM-Motiven

Davon 9 rechts unten unleserlich monogrammiert. 1960er Jahre. Ca. 22 x 21 cm bis 29,5 x 21 cm (Tusche) und 24,5 x 18,5 cm bzw. 11,5 x 15 cm (Bleistift). Gezeigt werden Fessel- und Peitschenspiele, teils mit Masken, teils in Latex oder Leder, meist zu zweit oder zu dritt. - Teils minimal fleckig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1408 Verkauft

Vertès, Marcel

Gypsy Rose Lee. 2 Buntstiftzeichnungen über Tusche auf Papier. Jeweils rechts unten signiert. Beide Arbeiten auf Karton montiert, dort von fremder Hand betitelt. Frühe 1950er Jahre. Blattmaße: 50,5 x 35 cm. Zwei Zeichnungen von Marcel Vertès (1895-1961) mit erotischen Darstellungen der Schauspielerin Gypsy Rose Lee (1911-1970), die zum Star der New Yorker Burlesque-Shows der Minsky-Brüder avancierte. - Trägerkartons mit kleinen Randläsuren bzw. Knickspuren, die Zeichnungen sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1409 Nachverkauf

Vertès, Marcel

Rita Cadillac. 2 Buntstiftzeichnungen über Tusche auf leichtem Karton. Jeweils rechts unten signiert. Beide Arbeiten auf Karton montiert, dort von fremder Hand betitelt. Frühe 1950er Jahre. Blattmaße: 56 x 38,5 cm bzw. 50,5 x 45,5 cm. Zwei Zeichnungen von Marcel Vertès (1895-1961) mit erotischen Darstellungen der französischen Nacktänzerin und Sängerin Rita Cadillac (1936-1995, eigentlich Nicole Yasterbelsky), die mit ihren freizügigen Auftritten im Pariser Varieté "Crazy Horse", die Männerwelt in ihren Bann zog und der selbst Alain Delon nicht widerstehen konnte, mit dem sie drei Jahre lang eine Beziehung führte. - Trägerkartons mit kleinen Randläsuren bzw. Knickspuren, 1 Zeichnung leicht fleckig, gebräunt und knickspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1413 Verkauft

Avril, Paul

De Figuris Veneris. Suite de 19 gravures en couleurs et un frontispice. Folge von 19 farbradierten Tafeln, jeweils mit bedrucktem Transparentpapier. Ohne Ort, um 1910. Blattgröße: 22,5 x 28 cm. Lose in bedrucktem Original-Umschlag und Original-Halbleinwandmappe mit montiertem farbigen Frontispiz (ein Mappenflügel lose, Umschlag gebräunt). Eins von 175 nummerierten Exemplaren. - "Cette suite destinée aux seuls souscripteurs n'a pas été mis dans le commerce." (Druckvermerk). - Suite zu einer 2-bändigen Ausgabe von "Forberg, Manuel d'érotologie classique". - Nicht bei Pia. - Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1414 Verkauft

Balogh, István

Partajare. Folge von 6 kolorierten Original-Lithographien, auf Karton montiert. Ohne Ort, um 1920. 24 x 25 cm. Lose in Kartonmappe der Zeit (Flügel lose). Seltene Folge des aus dem rumänischen Großwardein (Oradea, ungarisch Nagyvárad) stammenden Malers und Graphikers István Balogh (1890-1956). - Die Tafeln jeweils mit dem Signet des Künstlers. - Blattmaße: je ca. 21 x 15 cm. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1416 Verkauft

Bayros, Franz von (Pseudonym: Choisy le Conin)

Erzählungen am Toilettentische. Titelillustration und 15 Tafeln jeweils mit bedruckten Seidenhemdchen. Ohne Ort, Privatdruck, 1908. 1 Bl. Titel/Inhalt/Druckvermerk. 36 x 30,5 cm. Original-Halbpergamentmappe mit montierter Deckelillustration (oberes Kapital gestaucht, unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, Gelenke teils angerissen). Eins von 500 (GA 510) nummerierten Exemplaren, nur für Subskribenten. - Brettschneider 15. - Alle Blätter verso mit kleinem Sammlerstempel, Titelblatt lichtrandig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1475 Verkauft

Paul, Otto

Lyzeum. 12 pikante Blätter. Illustrierter Titel und 12 Tafeln. Berlin, 1925. 29,5 x 21 cm. Lose. "Otto Paul" ist wohl ein Pseudonym für den Bildhauer Otto Paul Rost (1887-1970). - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1478 Verkauft

Plehn, Erika

Schule der Aspasia. Folge von 3 Original-Aquarellen. Aquarellfarben über Bunt- und Bleistift auf dünnem Velin. Jeweils monogrammiert mit "P" unten rechts sowie verso mit dem Namen der Künstlerin bezeichnet. Wohl Berlin, um 1925. Blattmaße: jeweils 23 x 20 cm. Die in Anlehnung an Fritz Thurns (eigentlich Fritz Foregger) 1925 erschienenen "Weisheiten der Aspasia" (später auch unter "Die Dirnenschule der Aspasia" bekannt) um die angebliche Bordellbetreiberin und Geliebte von Perikles hat die Berliner Illustratorin Erika Plehn (1904-1988) die vorliegende Folge mit "Schule der Aspasia 1-3" betitelt. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1509 Nachverkauf

Stockmann, Helmuth

Puder. 15 Satanische Capricios. Radierter illustrierter Titel, radiertes Blatt Inhalt/Druckvermerk und 15 Original-Radierungen. Berlin, gedruckt bei Carl Sabo, um 1918. 37 x 28,5 cm. Lose in Original-Pappmappe mit Deckeltitel (Kapitale mit Fehlstellen, Gelenke teils angelatzt). Eins von 350 (GA 410) nummerierten Exemplaren auf deutschem Bütten, Titelblatt vom Künstler signiert. - Hayn/Gotendorf IX, 561 - Bilder-Lexikon VIII, 751: "...sein bedeutendstes Werk...". - Das Werk wurde nach Erscheinen verboten, die nicht verkauften Exemplare beschlagnahmt und vernichtet. - Alle Blätter verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1515 Nachverkauf

Unbekannt

La première amour - La dernière amour (Titel auf der ersten bzw. letzten Tafel). Folge von 12 Original-Lithographien. Ohne Ort, 1920. Blattmaße: 32,5 x 25 cm. Lose in moderner Halblederdecke. Im Stein datiert (1920) und mit Signet des Künstlers. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. - Sauberes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1525 Verkauft

Van Maele, Martin (das ist: Maurice François Alfred Martin)

Suite complète de 12 eaux-fortes inspirées de la "Legende des Sexes". Folge von 12 Original-Radierungen auf festem Velin. Paris, Carrington, 1908. Plattenmaße: 15,5 x 10 cm. Blattmaße: 24 x 14 cm. Bilderlexikon II, 490. - In nur kleiner Auflage anonym erschienene Radierfolge, inspiriert von dem 1883 erschienenen Werk von Edmond Haraucourt "La Légende des Sexes - Po�mes hystériques." - Eins der Hauptwerke van Maeles. - Die Radierungen ohne Schrift. - Die im Format leicht unterschiedlichen losen Blatt entlang der rechten Kante mit Spuren einer ursprünglichen Bindung, minimal gebräunt und teils minimal fleckig im weißen Rand, verso mit kleinen roten Sammlerstempeln. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1529 Nachverkauf

Vertès, Marcel

Maisons ... Douze lithographies originales. Mit lithographischem Titel und 12 Original-Lithographien unter Passepartout. Paris, Editions Pellet, 1925. 1 Doppelblatt Titel und Vorwort. 42,5 x 32 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit aufgezogenem lithographischen Titel (leicht fleckig, Ecken bestoßen). Eins von 900 (GA 1000) nummerierten Exemplaren auf Velin. - Monod II, 11160 - Carteret IV 396. - Vorwort von Pierre MacOrlan. - Blattmaße: je 38 x 28 cm. - Kleiner Sammlerstempel auf Titel und verso Lithographien. Passepartous vereinzelt fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1533 Verkauft

Wandervögel

Folge von 8 Original-Lithographien und lithographischem Blatt Inhalt/Druckvermerk. Ohne Ort, um 1925. Blattgröße: 36,5 x 26 cm. Lose in Original-Pappmappe (Mappenflügel teils eingerissen). Eins von 100 vom Künstler nummerierten Exemplaren. - Im Stein betitelt und mit Signet des Künstlers. - Die Tafeln: 1. Wandervögel; 2. Pipi; 3. Windschutz; 4. Wir winden dir den Jungfernkranz; 5. Auf dem Kaiser Wilhelm Turm; 6. Urteil des Paris; 7. Sonnenwendfeier; 8. Heimfahrt auf der Stadtbahn. - Kleiner Sammlerstempel auf Blatt Inhalt und verso Tafeln. Blatt Inhalt und Tafel 1 mit Braunfleck im Rand. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1535 Verkauft

Wetzl, Josef

Erotikstrauß. 10 Radierungen. Folge von 10 signierten, betitelten und nummerierten Original-Radierungen. Ohne Ort, 1987. 27 x 20 cm. Lose in Original-Kartonmappe mit handschriftlichem Deckeltitel (Kanten teils etwas bestoßen). Eins von 5 nummerierten Exemplaren. – Seltene Folge des deutschen Malers und Graphikers Josef Wetzl (1930-2016), Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR und des Chemnitzer Künstlerbundes. – Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1549 Nachverkauf

Antes, Horst

Sammlung von 3 Radierungen. Kaltnadelradierungen und Aquatinta auf verschiedenen Papieren. Je signiert und nummeriert, 1 Blatt datiert. Motivmaße: zwischen 25 x 19,5 cm und 24 x 20,5 cm. Blattmaße: ca. 53 x 39 cm. Gercken 25, 62. - Enthalten: I. Figur Wilhelm Tell, 1964, II. Ohne Titel. (Kopf nach rechts)., III. Ohne Titel. (Frauenakt mit Hase), 1964. - Zwei Blätter verso am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, ein Blatt verso mit Rückständen einer alten Montierung, Blätter teils etwas berieben, zwei Blätter gleichmäßig gebräunt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1550 Verkauft

Anzinger, Siegfried

Ohne Titel. Aquarell auf Papier. Verso signiert und datiert. 1980. Blattmaße: 38 x 29,5 cm. Unterer rechter Rand mit schmalem Ausriss, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Wien.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1552 Verkauft

Anzinger, Siegfried

Ohne Titel. Tusche, Bleistift und Aquarell auf Skizzenblock-Papier. Signiert und datiert unten mittig. 1986. Blattmaße: 36,5 x 27 cm. Mit zwei vom Künstler selbst gemachten schraffierten kleinen Einrissen. - Verso mit Bleistift-Skizze. - Mit leichten Atelierspuren, sonst gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Wien.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1554 Verkauft

Arakawa, Shusaku

Above Sound. Farbserigraphie und Farblithographie auf chamoisfarbenem Arches. Signiert, datiert und nummeriert, sowie links unten mit Prägestempel versehen. Exemplar: 78/100. 1973. Blattmaße: 76 x 57 cm. Aus dem Portfolio "Realitiy & Paradoxes", gedruckt von Styria Studio Ltd., Los Angeles und herausgegeben von Multiples Inc., New York. - In gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1563 Verkauft

Augustin, Ludwig

Ohne Titel. (Prunkstillleben). Öl auf Holzplatte. Signiert und datiert unten rechts. 1921. Bildmaße: 34 x 26 cm. Gerahmt: 51 x 43 cm. Altertümliches, scheinbar an die Zeit der k.u.k.-Monarchie, die wenige Jahre vor Entstehung des Gemäldes zerbrach, angelehntes Stillleben mit großartig wiedergegebener Stofflichkeit der einzelnen Materialien wie Elfenbein, Brokat oder Metall. - Kleiner Farbverlust im oberen Drittel, teils kleinere Bereibungen.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1567 Verkauft

Balkenhol, Stephan

Acht Steindrucke. Mappe mit 8 Lithographien auf Zerkall-Bütten (Wasserzeichen). Alle Arbeiten in Bleistift signiert. 1993. Blattmaße: 30 x 20 cm bzw. 20 x 30 cm. Lose in illustriertem Original-Kartondeckel. Rüggeberg, Band II, 269 B1-B8. - Dobke/Priess 005-013. - Umschlag leicht knickspurig, Graphiken sehr gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1568 Verkauft

Barfuss, Ina

Ohne Titel. Mischtechnik mit Buntstiften, Aquarell und Tusche auf leichtem Karton. Unten mittig signiert und datiert. 1976. Motivmaße: 28,5 x 27 cm. Blattmaße: 33,2 x 32,2 cm. Frühe surrealistische Arbeit von Ina Barfuss (geb. 1949), die kurz nach ihrer Studienzeit an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg entstanden ist. - Karton etwas wellig, in den weißen Rändern leicht fleckig, rechter Bildrand und Weißrand mit leichter Feuchtspur, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1578 Verkauft

Baumeister, Willi

Afrikanische Erzählung. Lithographie auf Papier. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 2/50. 1946. Motivmaße: 27,5 x 35,5 cm. Blattmaße: 33,5 x 43,5 cm. Im oberen Rand unter Passepartout montiert. Spielmann 71. – Papier im unteren Rand gering wellig, minimal griffspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1590 Nachverkauf

Berges, Werner

Spiegelbild. Aquatinta und Kaltnadelradierung auf Bütten. Signiert, datiert, römisch nummeriert, betitelt und mit Widmung "Für Detlof zum 44. ganz herzlich" versehen. Exemplar: VIII/X. 1975. Motivmaße: 31,5 x 39 cm. Blattmaße: 53,5 x 76 cm. Außerhalb der arabisch nummerierten Auflage von 100. - Gebräunt, vereinzelt Stockfleckchen im weißen Rand, Ecken etwas griffspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1599 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Jeder Mensch ist ein Künstler. Offset auf chamoisfarbenem Papier. Signiert unten mittig mit rotem Filzstift und mit Stempel der "Free International University". 1978. Blattmaße: 58 x 42 cm. Ecken und Kanten teils etwas berieben, die linke Kante mit wenigen Randläsuren und minimal knickspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1608 Verkauft

Bill, Max

Ohne Titel. (Quadratische Anordnung). Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 130/150. 1978. Motivmaße: 42,5 x 42,5 cm. Blattmaße: 70 x 50 cm. Blatt etwas berieben, die Ecken und Kanten etwas gebräunt, sowie berieben und mit kleinsten Knickspuren.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1620 Nachverkauf

Britto, Romero

Happy Ending. Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, nummeriert und mit zwei Prägestempeln. Exemplar: 81/300. 1995. Motivmaße: 76 x 113 cm. Blattmaße: 94 x 129 cm. Etwas berieben und fingerfleckig, vereinzelt mit kleinsten Kratzern. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1621 Nachverkauf

Britto, Romero

Home. Farbserigraphie auf starkem Papier. Signiert und nummeriert mit Bleistift, sowie mit zwei Prägestempeln unten links. Exemplar: 32/300. 1995. Motivmaße: 91 x 91 cm. Blattmaße: 108 x 104 cm. Etwas berieben und minimal kratzspurig, die obere rechte Ecke etwas stärker berieben und verso mit Verlust des oberen Papierfirnisses, kleiner Fleck in der oberen linken Ecke, verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Nachverkaufspreis: 300,00 €