Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2391 Verkauft

Löbbert, Maik und Dirk

Trees. Schwarz-Weiß-Photographie und graphische Folie auf festem Photopapier. Verso signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Exemplar: 1/3. 1992. Blattmaße: 40 x 60,5 cm. Passepartout-Ausschnitt: 38,5 x 59 cm. Unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2398 Verkauft

Mastroianni, Domenico

Divina Commedia. 48 kolorierte Original-Skulptographien. Nummeriert 1-48. Verso auf Etiketten typographisch nummeriert und mit den entsprechenden Zitaten aus Dantes "Commedia" bedruckt. Um 1925. Blattmaße: 20,7 x 15 cm. Domenico Mastroianni (1876-1962) erfand mit der "Scultografia" ein eigenes lukratives Genre, indem er von bewegten Figuren bevölkerte Tableaux aus Ton schuf, diese photographierte, kolorierte und als Ansichtskarten vertrieb. Der bis zum ersten Weltkrieg in Paris lebende Großonkel von Marcello Mastroianni arbeitete in Frankreich mit Armand Noyer zusammen, der seine "sculpture éphémère" - die Tonmodelle wurden gleich nach den Aufnahmen zerstört - und deren Photographien als "sculptobromure" oder "sculptogravure" bekannt machte. - Teils im Rand etwas fleckig, sonst sehr gut.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2413 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Drei Original-Photographien mit dem Mops von Paul Multhaupt. Vintage. Silbergelatine. 1930er Jahre. Alle verso mit Atelierstempel "Renger-Patzsch Essen - Margaretenhöhe ...". Verschiedene Formate. I. Mops am Waschtag. Blattmaße: 20,9 x 16,5 cm. - Verso handschriftlich bezeichnet. - Knickspurig, linker Rand mir braunem Fleck, dort auch ca. 2 cm eingerissen, oberer Rand ca. 1 cm eingerissen. - II. Sitzender Mops. Blattmaße: 8 x 9,5 cm. - Verso unleserlich bezeichnet. - Ecke mit leichter knickspur. - III. Mops mit Jungen. Blattmaße: 16,9 x 22,8 cm. - Knickspurig, rechter Rand stark braunfleckig.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2416 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Hochofenwerk Herrenwyk Lüneck 1927. Original-Photographie. Silbergelatine auf Agfa. Späterer Abzug. 1976. Exemplar: 2/50. Verso nummeriert und mit 2 Stempeln "Albert Renger-Patzsch Archiv, Galerie Wilde, Köln. Motivmaße: 37,5 x 27,2 cm. Im oberen Rand hinter Passepartout montiert. Tadelloser Zustand.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2429 Verkauft

Rodtschenko, Alexander

Sammlung von 4 Original-Photographien. Spätere Silbergelatine-Abzüge auf mattem Agfa Papier. Abgezogen 1987 von Alexander Lavrentiev. Alle verso mit Estate Stempel. Blattmaße: je 18 x 24 cm. Griffelkunst 245, B 8, 10, 12 und 14. - Vorhanden: I. Stabhochspringer. - II. Der Hochspannungsmast (1926). - III. Demonstration 1. Mai (1932). - IV. Der Hof (ca. 1928). - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 2434 Verkauft

Sammlung von 32 Original-Photographien

, herausgegeben von der Griffelkunst, Hamburg. Blattmaße: von 30 x 23,5 cm bis 40,5 x 30,5 cm. Mit Photographien von Silke Grossmann (6). - Griffelkunst 272 A1-6; Pierre Boucher (3). - Griffelkunst 263 A1-3; Otto Wols (8) - Griffelkunst 284 B1-6, E 248 und 249; Ingrid Beckmann. - Griffelkunst 259 B4; Lutz Dille (2). - Griffelkunst 251 A 1 und A 4; Anna Jacquemand (3). - Griffelkunst 231 C4-6; Oskar Nerlinger (6). - Griffelkunst 269 C1-6; Franz Roh (2). - Griffelkunst 293 A5-6; Heinrich Zille. - Griffelkunst 287 C5. - Papier im Rand leicht wellig, Ecken vereinzelt etwas bestoßen, stellenweise gering griffspurig.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2439 Nachverkauf

Schorer, Joseph

Sammlung von 8 Original-Photographien. Silbergelatine. 1920er-1930er Jahre/Spätere Abzüge um 1950. Blattmaße: ca. 18 x 13 cm. Alle auf Trägerkarton montiert, 35 x 25 cm bzw. 40 x 30 cm. Schöne Sammlung von 8 Photographien von Joseph Schorer (1894.1946), der als Pressephotograph das Zeitgeschehen im Hamburg der 1920er bis 1940er Jahre dokumentierte. - Vorhanden sind die Photos: "Oktoberfest München, abgeführt"; "Ausbrecher"; "Seemann-Armenheim" (2); "KDF 1936"; "Max Schmeling"; "Olympiade 1936"; "Hofbräuhaus München". - Auf bzw. verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet. Verso mit 2 Stempeln bzw. Eitketten "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2442 Nachverkauf

Stankowski, Anton

Sammlung von 5 Original-Photographien. Silbergelatine. Ca. 1927-1938/spätere Abzüge. Blattmaße: von 21 x 18,7 cm bis 27 x 19,9 cm. Teils auf Karton montiert. Vorhanden: I. Verpacktes Verbrechen. Verso signiert und betitelt. 1936/späterer Abzug um 1950. Blattmaße: 21 x 18,7 cm. - II. Selbstporträt. Simultanvergrößerung. 1938/1980. Verso signiert. Blattmaße: 25 x 18,7 cm. Auf Karton montiert. - Griffelkunst 218 A4. - III. Glas-Ei. 1927/1980. Verso signiert. Blattmaße: 27 x 19,9 cm. Auf Karton montiert. - Griffelkunst 218 A5. - IV. Anti Krieg. 1927/1980. Verso signiert. Blattmaße: 27 x 20,3 cm. Auf Karton montiert. - Griffelkunst 218 A6. - V. Tod dem Faschismus. 1929/späterer Abzug. Rechts unten signiert und datiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 10/25. - Blattmaße: 28,5 x 38 cm. - 1 Blatt minimal stockfleckig, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2448 Nachverkauf

Steinert, Otto

Ohne Titel. (Schornsteine). Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine auf strukturiertem Photopapier. Verso gestempelt "Otto Steiner" sowie handschriftlich datiert. Paris, 1949. Blattmaße: 36,5 x 28,8 cm. Verso u.a. mit OSK791 bezeichnet. - Ecken minimal berieben, sonst tadellos. Leichte Schichtschäden, leicht kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2451 Verkauft

Struth, Thomas

Ohne Titel. (Zerbrochene Scheiben). C-Print auf Photopapier. Verso signiert, nummeriert und bezeichnet. Exemplar: 7/25. Motivmaße: 16 x 24 cm. Blattmaße: 21 x 29,5 cm. Am oberen Rand auf Unterlage montiert und unter Passepartout, Ecken und Kanten minimal berieben.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2452 Nachverkauf

Székessy, Karin

Das Blatt. Farbphotographie auf Kodak-Photopapier. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und betitelt. 1988. Motivmaße: 30 x 30 cm. Blattmaße: 42 x 40,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas gebräunt und partiell lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2454 Verkauft

Székessy, Karin

Herbst. Farbphotographie auf Fujicolor-Photopapier. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und betitelt. 1994. Motivmaße: 30 x 20 cm. Blattmaße: 38 x 25 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2456 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Akt in Seilen). Original-Photographie auf Fujicolor-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts, sowie verso signiert, datiert und gewidmet "Für Claus mit Dank". 1996. Motivmaße: 41 x 28 cm. Blattmaße: 48 x 38,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal griffspurig und lichtrandig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2457 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Akt und Vorhang). Original-Photographie auf Kodak-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts. Motivmaße: 18,5 x 28,5 cm. Blattmaße: 24,5 x 30,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2458 Nachverkauf

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Flamingoblume). Photodruck auf Epson-Papier. Signiert und nummeriert. Exemplar: 3/20. Motivmaße: 40 x 30 cm. Blattmaße: 48,5 x 33 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas berieben und angestaubt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2462 Nachverkauf

Székessy, Karin

Simone. Original-Photographie auf Kodak-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts, sowie verso abermals signiert, dazu datiert und betitelt. 1997. Motivmaße: 30 x 21,5 cm. Blattmaße: 42 x 25,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas gebräunt im Rand unterhalb des Passepartouts.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2475 Nachverkauf

Windstosser, Ludwig

Mäander. Original-Photographie. Silbergelatine auf Agfa-Photopapier. Verso betitelt und bezeichnet "fotoform" mit Bleistift sowie mit dem Studiostempel versehen. Um 1950. Blattmaße: 30,5 x 23,6 cm. Dynamisch komponiertes Werk Windstossers (1921-1983), welcher als Gründungsmitglied der Avantgarde-Gruppe "fotoform" in seinen Photographien vor allem starke Kontraste, abstrakte Strukturen und extreme Perspektiven als bezeichnende Stilmittel nutzte. - Insgesamt leicht kratz- bzw. griffspurig, Blattkanten leicht bestoßen.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 175 Nachverkauf

Stökken, Gerhard von

Thuanus enucleatus in V. partes distributos ... ab anno 1543. usque ad ann. 1607. 5 Teile in 1 Band. Helmstedt, H. Müller, 1672/73. 20,5 x 16 cm. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung (berieben und mit Wurmspurem, Rückgelenk angebrochen, Kapitale ausgefranst). Zweite Ausgabe, erstmals 1655/56 erschienen. - VD17 23:259191P. - Lexikalischer Auszug aus de Thous "Historia mei temporis". Die Teile verzeichnen 1. Berühmtheiten durch Geburt oder Taten, 2. Gelehrte und Künstler, 3. wenig bekannte Zeitgenossen, 4. Länder, Städte und Völker, 5. Wunderzeichen und Katastrophen, gefolgt von einer Biographie de Thous. - Der umfangreiche erste Teil mit abnehmenden Wurmspuren vor allem im Randbereich, feine Gänge auch an den letzten Blättern, sonst sauber.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 590 Nachverkauf

Egypte. Album mit 38 photographischen Lichtdrucktafeln

Marseille, Moullot Fils, um 1890. 47 x 36 cm. 38 Bl. lose in Original-Halbledermappe mit vergoldeter Vorderdeckelillustration und vergoldetem Namen "Grand Hotel de Marseille" auf dem Hinterdeckel (Schließband fehlt, Rücken etwas lädiert, stark berieben und beschabt, Ecken und Kapitale bestoßen). Sehr seltenes Ansichtenwerk mit Lichtdrucktafeln nach Photographien, hergestellt von Charles Cattorini & Cie, Editeurs Propriétaires für das Grand Hotel de Marseille, die das Werk wohl an Gäste verkauft haben. - Mit Ansichten der Pyramiden von Gizeh, Kairo, Philae, Moscheen, Assuan, Ibsamboul, Sphinx, historischen Stätten, Landschaften etc. - 1 Blatt mit dilletantischer Ankolorierung und Papierabrieb im Bildbereich, vereinzelt mit kleinen Randläsuren bzw. Randknickspuren, papierbedingt etwas gebräunt und unterschiedlich stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 609 Verkauft

Sammlung von 15 Original-Photographien mit Ansichten von Venedig. Vintages

Auf Karton montiert. Um 1870/80. Formate: 20 x 26 cm bis 26,5 x 34,5 cm (10). Teils mit einkopierter Legende bzw. Bestandsnummer. 8 Photos mit rückseitig gedruckter Legende auf Italienisch, Deutsch und Englisch, datiert 1874. Photograph: C. Naya. - Aus dem Nachlass des deutschen Archäologen Otto Rubensohn (1867-1964).

Zuschlag: 375,00 €

Lot 610 Nachverkauf

Sammlung von 16 Original-Photographien mit Ansichten antiker Stätten in Rom

Vintages. Jeweils auf Karton montiert. Um 1900. Formate: von 20 x 25,5 cm bis 28 x 37,5 cm (10). Meist mit einkopierter Legende. - Dabei: 11 Original-Photographien auf Kartonblättern montiert. 19 x 25 cm. Um 1870/80. Photographen: J. Anderson (9) und Ed. Alinari (2). - 50 Original-Photographien römischer Skulpturen und Plastiken, jeweils auf Karton montiert. Um 1900. Formate: 17,5 x 10 cm bis 37 x 26,5 cm (18). Teils mit eingedruckter Legende. - Weitere Beigaben, meist Photos von Kunst etc. - Aus dem Nachlass des deutschen Archäologen Otto Rubensohn (1867-1964).

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 1022 Verkauft

Hansen, Al

Sammlung mit 3 Original-Photographien, 1 Radierung, 4 handschriftlichen Briefen, 1 signierten Ausstellungsplakat, 1 großformatigen Gouache, handschriftlichen Aufzeichnungen (5 Bl.), 1 Original-Zeichnung, 1 signierten Collage, zahlreichen Kopien, Einladungskarten und Kleinplakaten. Meist Köln oder Berlin, ca. 1972-1984. Al Hansen (1927-1995) war ein bedeutendes Mitglied der Fluxus-Bewegung und nahm an zahlreichen internationalen Fluxus-Festivals mit Happenings und Performances teil. Er war mit Andy Warhol befreundet und arbeitete gelegentlich in dessen "Factory". 1983 ging Al Hansen nach Köln und hatte eine Reihe von Ausstellungen. 1987 gründete er, inspiriert u.a. von der Final Academy des britischen Pop- und Performance-Künstlers Genesis P-Orridge, mit der Performancekünstlerin Lisa Cieslik in Köln die Ultimate Akademie. - Die Sammlung enthält u.a.: I. 3 Original-Photographien von Al Hansen. Vintages. Silbergelatine. Ca. 17 x 12,5 cm. Hansen am Kneipentresen. - Hansen beim Kaffee in der Kneipe. Verso handschriftlich bezeichnet "Photography by: Lorraine Senna ... New York", die spätere Filmregisseurin. - Hansen mit Zigarette. Verso handschriftlich bezeichnet "Steve Balkin 10-5-72 NYC", (1938-2023). - II. from the story of Schultz and his beer. Original-Radierung mit Widmung an Ossi Wiener. Rechts unten signiert, links unten gewidmet. 1973. Blattgröße: 25,5 x 20,5 cm. - Bildergeschichte darüber wie Hansen mit seinem Vater Bier vom Nachbar Schultz klaut. - Papierbedingt gebräunt, Rand etwas fleckig. - III. Collage aus kopierter Magazinabbildung. Verso signiert. Ca. 30 x 82 cm. - Knickspurig. - IV. Sophistofluxus. Nikolaus Neodada. Offset auf Papier. Ausstellungsplakat der Galerie Petersen, Berlin, 6.12.1983. Links unten von Hansen signiert. Blattmaße: 86 x 61 cm. Erschien anlässlich der Ausstellung 1983 in der Petersen Galerie in Zusammenarbeit mit dem Künstlerprogramm des D.A.A.D. - Rand leicht knickspurig. - V. 4 handschriftliche Briefe auf 5 Bl. Ca. 1983-1984. An "Bibbe", "Bibs", "Lykke" und "Med Dig". - Hansen berichtet über seine künstlerischen Aktivitäten in Deutschland. - VI. Handschriftliche Notizen mit mehreren Skizzen. 5 Bl. - U.a. zu SMILE "a mail art correspondance stamp art project". - VII. Porträt Al Hansen. Hansen gewidmete großformatige Gouache auf Papier. Unleserlich signiert ("Rainer ..."), datiert 1984. Blattmaße: 85,5 x 60,5 cm. - Insgesamt gut erhalten. - Mit der Widmung: "To my brand new friend Alan". - Provenienz: Privatsammlung Berlin.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1030 Nachverkauf

Vostell, Wolf

2 de-coll/age happenings. Berlin 1965. (Klammerbuch). Berlin, Edition Galerie Block, 1965. 13 Bl. (Presspappe). 22,5 x 10,7 x 16,5 cm. Schraubzwinge. Edition 1 der Galerie Block. - Eins von 150 nummerierten, hier aber nicht vom Künstler signierten Exemplaren. - Buchobjekt mit Schraubzwinge, Siebdruck auf Presspappe. - Mit 13 Kartons mit Texten zu zwei Berliner Happenings 1965. - Oberer und unterer Karton mit Druckspuren, Hinterdeckel mit Tintenfleck, Pappen gebräunt. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 1069 Nachverkauf

Das Mappenwerk der Insel

Herausgegeben von O. J. Bierbaum, A. W. Heymel und R. A. Schröder. Erster Jahrgang (alles Erschienene). Mit 11 (von 24) Original-Graphiken und 15 (von 16) Faksimiles. Leipzig, Insel, 1899-1900. 37 x 28,5 cm. Lose in Original-Halbpergamentmappe mit Deckelschild (etwas fleckig, berieben und gebräunt). Schauer I, 28 - Sarkowski 11983. - Vorhanden sind das Inhaltsverzeichnis und die Graphiken von: Albers, Geyger (2), Laage (3), Stremel, Weiß (2), Ybels und Zuloga. - Ohne die Original-Graphiken von Baum, Bonnard, Bragwyn, Delâtre, Denis, Ensor, Lemmen, Liebermann, Nicholsen, Rodin, Thoma, Vogeler und Vuillard sowie das Faksimile von Dürer. - Alle Tafeln mit den bedruckten Seidenhemdchen und verso mit Signet des Insel-Verlages. - Seidenhemdchen teils etwas knitterig, Trägerkartons teils etwas gebräunt, vereinzelt leicht randknickspurig bzw. fleckig, 1 Blatt mit kleinem Randausriss. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 1357 Verkauft

Berne - Loetschberg - Simplon. Suisse - Switzerland

Farblithographisches Plakat auf Papier. Neu auf Leinwand doubliert. Ca. 1920. Blattmaße: 102,5 x 68 cm. Leinwandmaße: 109,5 x 75 cm. Ohne Hinweis auf Entwerfer oder Drucker. - Klassisches Schweizer Reiseplakat für den Lötschberg- und Simplontunnel. - Mit einigen restaurierten Einrissen und Fehlstellen, vor allem im Titelbereich sowie im unteren rechten Bildbereich, leicht fleckig.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1363 Nachverkauf

Dürrwang, Rudolf

Papier oder Arbeit? Farblithographisches Plakat auf Papier, aus zwei Teilen montiert. Rechts unten monogrammiert "RD". Basel, J.J. Morf, 1919. Blattmaße: 126 x 90 cm. Der Schweizer Maler und Graphiker Rudolf Dürrwang (1883-1936) wurde in Basel an der Zeichen- und Modellierschule von Fritz Schider unterrichtet und studierte anschließend in München an der Schule für zeichnende Künste und Malerei von Moritz Heymann. Seine künstlerischen Vorbilder waren Wilhelm Leibl und Hans Thoma. - Mit Faltspuren, leicht gebräunt und fleckig, randknickspurig und mit kleinen Randläsuren bzw. Randeinrissen.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 1570 Verkauft

Barry, Robert

Diptych. Zwei Spiegel, teilweise gesandstrahlt, mit rückseitiger Aufhängungsvorrichtung. 2004. Maße jeweils: 35 x 35 x 1 cm. Beiliegend: Zertifikat und Installationsanweisung. Im Original-Pappkarton: 43 x 43 x 5 cm. Griffelkunst, Bd. III 2001-2010, Nr. E 393. – Schönes Multiple des US-amerikanischen Konzeptkünstlers Robert Barry, herausgegeben von Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. – Karton gering fleckig, sonst tadellos erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1618 Verkauft

Brendel, Walter L

Pinsel XXI/P. Collage aus genutzten Pinseln, Tubendeckeln mit Farbe und verschiedenen Stoffen, sowie Bleistift auf Papier. Signiert und betitelt mit Bleistift. Maße: 38,5 x 31,5 cm. Gerahmt: 60,5 x 53,5 cm. Der Rahmen etwas fleckig, Stoffe an den Rändern teils etwas ausgefasert, Papier leicht gebräunt und etwas lichtrandig. - Aufgrund der Empfindlichkeit muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1782 Verkauft

Hornemann, Thomas

"Ja, wenn alles so einfach wäre ...". Mischtechnik auf festem Velin. Signiert, datiert und betitelt. 2006. Motivmaße: 88,5 x 69,5 cm. Blattmaße: 100 x 70 cm. Thomas Hornemann (1943) in Berlin lebend und arbeitend, stellte in den 1970er Jahren im SO36 aus, war in den 1980er Jahren Mitglied der Galerie am Moritzplatz und von 1999 bis 2001 Gastdozent an der Universität der Künste in Berlin. - Am oberen Rand hinter Passepartout montiert, etwas berieben, gebräunt und teils leicht stockfleckig.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1884 Nachverkauf

Lebedev-Akimov-Schule

Flintenweib und Soldat. (Mura und Vova. Genossen Werktätige, alle zum Subbotnik! Akkordarbeit der Rev.). Mischtechnik auf leichtem Karton. Ca. 1970er Jahre. Blattmaße: 36 x 27,5 cm. An den Ecken unter Passepartout montiert. Das satirische und zugleich dekorative Blatt überzeichnet, speziell für den westlichen Betrachter, karikierende Züge einer Serie von Arbeiten V. V. Lebedevs "Bordstein der Revolution" (überwiegend aus dem Jahr 1922). - Leicht gebräunt, linke untere Ecke mit winzigem Ausriss.

Nachverkaufspreis: 260,00 €