Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 640 Nachverkauf

Reisdorf, Valentin

Reisdorf, Valentin. “So kämpften sie!”. Ein Raumbildwerk von den XV. Olympischen Spielen Helsinki 1952. Mit 100 losen Original-Stereophotographien und 1 Brille. Oberaudorf, Schönstein, 1952. 107 S., 2 Bl. 29,5 x 20 cm. Photographien: 6 x 13 cm, in 5 Bündeln unter Banderolen in Deckelfächer eingelegt. Goldgeprägter Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag (dieser mit kleinen Randdefekten). Sehr gut erhalten. – Dazu: Dasselbe. Mappenausgabe ohne Text, aber mit 120 Original-Stereophotographien und 1 Brille. Sonst gleiche Ausstattung und Erhaltung. – Und: F. Buschmann. Lourdes. Stadt der Bernadette. Mit 75 Original-Stereophotograpien (6 x 13 cm) und Brille in Deckelfächern sowie 8 Tafeln. Oberaudorf und Saarbrücken, Schönstein, 1949. 141 S. 29,5 x 20,5 cm. Original-Leinenband. – Und: F. Jaschke. Wunderbares Rom. Mit 90 Original-Stereophotographien (6 x 13 cm) und Brille in Deckelfächern sowie 30 Abbildungen auf Tafeln. Oberaudorf, Brandmüller, 1967. 2 Bl., 51 S. 23 x 17,5 cm. Original-Leinenband mit Schutzumschlag (dieser mit kleinen Randdefekten).

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 639 Nachverkauf

Plasto(reo)skop-Raumbilder

7 Hefte der Reihe, darunter 2 doppelt. Mit je 14 farbigen Raumbildern im Text und 4 (statt 7) rot-blauen Brillen. Berlin, Dreyer & Co., 1946/47. Je 8 Bl. 10,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Umschläge (Heftklammern teils angerostet). Enthält: Berlin (2 Exemplare), Potsdam, Hamburg "jeweils vor dem Kriege", ferner Rheinreise (2) und Nordlandreise. - Dazu: Capriccio. Das neue raumplastische Magazin mit dreizehn künstlerischen Akt-Fotos (und Brille). Hamburg, um 1950. Original-Umschlag. - Und: Mathematische Raumbilder. Mappen I-V (von 12). Mit je 4 farbigen Tafeln und 3 (von 5) Brillen. Dresden, Ehlermann, 1938/39. Original-Kartonmappen. - Und: Köhler/Graf/Calov. Mathematische Raumbilder. Mit 24 Plastoreoskopdrucken und 2 Brillen. 2. Auflage. Berlin, Dreyer & Co., 1938. Original-Leinenband. - Sämtlich gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 638 Nachverkauf

Orlovius, Heinz

Fliegen und Siegen. Ein Raumbildwerk von unserer Luftwaffe. Mit 100 losen Original-Stereophotographien, 1 Brille und 8 Farbtafeln. München, Schönstein, 1942. 87 S. 30 x 20 cm, die Photographien 6 x 13 cm, in 4 Bündeln in Deckelfächer eingelegt. Brauner Original-Pappband mit silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Dazu: Dasselbe., ebenso, Einbandvariante mit grünem Bezug und Silberprägung (berieben, Gelenke gelockert, 1 Deckelfach etwas eingerissen). - Text beider Exemplare etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 637 Nachverkauf

Kostbarkeiten des Barock

3 Alben. Mit 2 Kunststoffbrillen (statt 3) und 72 Original-Stereophotographien sowie 47 Doubletten. Oberaudorf, Otto Schönstein, um 1950. Je 4 S. Text und 2 (von 3) Gebrauchsanweisungen. Photographien: 6 x 13 cm. Original-Pappschachteln: 15 x 16,5 cm mit Deckeltiteln (etwas fleckig und bestoßen, 1 Gelenk geplatzt). Untertitel: In bayerischen Kirchen und Klöstern (mit 23 Doubletten) - Meisterwerke profaner Bau- und Raumkunst (24 Doubletten) - In Kirchen und Klöstern Süddeutschlands und Österreichs. - Beiliegend: 3 weitere Raumbildalben bei Schönstein, um 1950. Mit je einem Bildbetrachter und 24 Stereophotos. Original-Schachteln (etwas fleckig und bestoßen). - Schöne Heimat, Lebensgemeinschaft des Waldes (ohne Text), Am Rhein. - Gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 636 Nachverkauf

Heß, Otto

Danzig. Werden und Behauptung einer deutschen Stadt. Mit 112 gesteckten Raumbild-Aufnahmen. München, Röhrig, 1940. 134 S., 1 Bl. 24,5 x 17,8 cm. Original-Halbleinenband (gering berieben). Erste Ausgabe. - Titel mit privatem Sammlerstempel, sonst sehr gut erhalten. - Dazu: Dasselbe. Ebenso, etwas kleinere Variante, ohne Kapitalbändchen. - Einband etwas berieben und fleckig, gelockert.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 635 Nachverkauf

Hegi Feldstereos

Mappe mit faltbarem Bildbetrachter aus Hartpappe und 2 Serien von zusammen 50 Original-Stereophotographien mit einbelichteter Beschriftung (2 doppelt). Frankfurt, Feldstereo-Verlag, ca. 1915-18. Je 4,3 x 10,7 cm. Doppelter Original-Pappschuber mit montierter Deckelillustration (berieben und bestoßen, Unterkanten überklebt, Deckelbild mit Eckdefekt). Enthält Aufnahmen von den französischen Kriegsschauplätzen des ersten Weltkrieges, ausschließlich aus Serie A (bekannt sind A-E). Die Serien wurden ab 1915 durch Hermann Gilbert in Frankfurt vertrieben. - Beiliegend: Gebrauchsanweisung in Kopie. - Inhalt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 634 Nachverkauf

Fri-Ho-Di

Sammelalbum der Fritz Homann Margarine-Werke Dissen. Mit ca. 288 gesteckten Original-Stereophotographien und 3 Pappbrillen. Um 1930. Je 3 x 7 cm, im Dutzend auf 24 Kartonträgern (22 x 32,5 cm). Original-Leinenmappe mit Kordelheftung im Schuber (dieser lädiert, Kordel gerissen, Deckel etwas fleckig). Seltenes Sammelbilderalbum mit kleinen Stereophotographien von Landschaften, Städten und Gebäuden Deutschlands. Angelegt in 16 Serien von unterschiedlicher Bilderzahl, das Album fasst 288 Bilder und ist weitgehend nach Serien geordnet. Diese werden gegen Ende unregelmäßig, mit überzähligen und fehlenden Photos addiert sich die Gesamtzahl auf ein nahezu komplettes Album. Die Bilder sind rückseitig bedruckt, einige werben mit dem "Erfolg 50jähriger Erfahrung" der 1876 gegründeten Werke. Im hinteren Innendeckel Taschen mit 2 Original-Brillen, eine weitere liegt lose bei. - Brillen mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 633 Verkauft

Dammann, Carl und F. W

Ethnological photographic gallery of the various races of mankind. Mit 167 original-photographischen Porträts auf 12 Tafeln. Vintages. Albuminabzüge. Montiert. London, Trübner, 1876. Titel. 31 x 42 cm. Restaurierte blindgeprägte Original-Leinwand (bestoßen und etwas beschabt). Rarissimum der frühen ethnologischen Photographie, hier in der englischsprachigen Ausgabe, die nach C. Dammans Tod 1874 von seinem Bruder beeendet wurde. - C. Damman war ein Hamburger Photograph, der seit den frühen 1870ern für die Berliner Gesellschaft für Anthropologie begann, den Bestand des Hamburger Goddefroy-Museums an ethnologischen Photos zu reproduzieren. In Buchform erschien dann ein großer Teil dieser Aufnahmen in den Jahren 1872-74 in deutscher Ausgabe unter dem Titel "Anthropologisch-Ethnologisches Album in Photographien". Nur gelegentlich lässt sich der Photograph der Original-Aufnahmen eruieren, so stammen einige der Aufnahmen australischer Ethnien von Thomas Washbourne, Daniel Marquis und Joseph Wilder. Das Album gliedert sich nach Regionen: deutsche bzw. germanische Typen, romanische Typen, slawische Typen, Einheimische aus Persien, aus arabischen Ländern, aus Indien, China, Japan, Australien, Amerika, Ozeanien etc. Das Format der Aufnahmen ist überwiegend CdV. - Träger im Rand teils gebräunt, etwas nachgedunkelt und fleckig, die Abzüge nur gelegentlich etwas blass und fleckig, insgesamt gutes Exemplar dieses seltenen Werkes.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 632 Nachverkauf

Wind und Wellen

8 Naturaufnahmen, Bromsilberphotographien, Vintages. Steglitz-Berlin, Neue Photographischen Gesellschaft, 1908. Bildgröße: 16 x 11,5 cm. Auf Karton montiert, lose in illustrierter Original-Kartonmappe. Heidtmann, Wie das Photo ins Buch kam, 2163. - Die Abzüge erinnern in ihrer piktoralistischen Bildauffassung an die Motive, die Alfred Stieglitz Mitte der 1890er Jahre in Katwyk, Holland aufgenommen hat. - Teilweise etwas verblasst und in den Rändern leicht ausgesilbert.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 631 Nachverkauf

Sammlung von 65 Anhängern, Ansteckern etc. jeweils mit kleinen Porträt-Original-Photographien

Unterschiedliche Materialien und Techniken. Überwiegend Deutschland, meist um 1900-1920. Durchmesser: ca. 1,2-15 cm. In einem veglasten Schaukasten aus Holz. Sehr schöner Überblick zu dieser verschollenen Schmucktechnik. - Bei den aufwendigeren Exemplaren wurden die Porträts auf Porzellanplättchen gebrannt und dann in Fassungen eingesetzt, bei den weniger aufwendigen wurde das Photo ausgeschnitten und in die Fassung gesetzt. Das Material der Fassungen überwiegend Messing, gelegentlich vergoldet. Überwiegend unbezeichnet, vereinzelt mit für uns nicht auflösbaren Firmensignets, keine Feingehaltsangaben. - Kasten etwas berieben und bestoßen. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 630 Nachverkauf

Daguerrotypie

Brustbild eines jungen Mannes mit Vatermörder, laut beiliegendem zeitgenössischen Zettel "Jean de Rege aus Magdeburg in Rio Janeiro". Daguerrotypie auf versilberter Kupferplatte. Um 1850. 7 x 5,5 cm. Unter Passepartout mit abgeschrägten Ecken und Glasplatte in Leinenetui der Zeit (9 x 7,5 cm) mit gepolstertem Samtkissen im Innendeckel und kleiner Schließe. Der Dargestellte stammte mit Wahrscheinlichkeit aus der französischen Hugenotten-Kolonie in Magdeburg, in der die Familie de Rège nachweisbar ist. - Am Unterrand verblasst, Passepartout mit Oxidationsflecken.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 629 Nachverkauf

Zwei Original-Photos von American Natives in traditioneller Kleidung

Vintage Silbergelatine. 1 Photo handschriftlich datiert: 1898. Blattmaße: 10,5 x 10 cm. Auf Karton montiert: 15 x 13 cm. Ein Photo datiert: July 4th. 1898. Das andere Photo handschriftlich etwas unleserlich bezeichnet. - Ein Photo stark ausgesilbert und gedunkelt sowie knickspurig, das zweite Photo nur gering kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 628 Nachverkauf

Sammlung von über 570 Stereophotographien

aus den Staaten und Territorien Nordamerikas, darunter nur wenige Doubletten. Aufgenommen ca. 1860-1905, Abzüge wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Auf Kartons montiert, rückseitig Drucketiketten mit genauen Angaben zu Orten, Motiven und Personen sowie ungefähren Datierungen. Einzelbilder: meist 8 x 7,5 cm. Kartons: 10 x 20,5 cm, wenige größer. In 3 älteren Archivschachteln (bestoßen). Umfangreiche Archivsammlung aus der großen Zeit der amerikanischen Stereophotographie, ein Bild zeigt den Pionier-Photographen William Henry Jackson mit Ausrüstung vor seinem Zelt im Echo Canyon, Utah. Etliche Aufnahmen zeigen Indigene (auch gefangen oder gehängt), breit vertretene Themen sind Civil War (ca. 120 Photos) und Modoc War 1872/73 (20) sowie Bau der Union und Central Pacific Railroad (30). Größere geographische Einheiten sind: Alaska (ca. 30 Photos), California (55), Colorado (40, Ute-Stämme), Dakota (über 40; Sioux, Sitting Bull, Cusher's Black Hill Expedition), Florida (knapp 50, darunter gefangene Indianer in Fort Maine), Kansas (11, darunter Cheyenne Prisoners), Massachusetts (13, vor allem Boston), Maine (30), Minnesota (9), Missouri (7), Montana (5, Buffalos), Nebraska (24), Nevada (5), New Mexico (6, darunter Lynching Navayo Frank), Pennsylvania (8), South Carolina (7, Baumwollplantagen), State of New York (5), Utah (10), Vermont (5) und Wyoming (8). Jeweils weniger als 5 Aufnahmen entfallen auf Arizona, Georgia, Idaho (Snake Chiefs), Indiana, Iowa, Kentucky, Louisiana, Mississippi, New Jersey, New Hampshire, North Carolina, Ohio, Texas, Washington und West Virginia. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 2.000,00 €

Lot 627 Verkauft

Jurjewka den 30. April 1899. Erinnerungsalbum

für den Direktor und Erbauer des Hüttenwerkes Donetz-Jurjewka. Mit 12 montierten Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Formate: von 27,5 x 39 cm bis 38 x 47 cm. Mappe: 53 x 64 cm. Lose Tafeln in Leder-Flügelmappe der Zeit mit 3 Metallbeschlägen sowie 2 Metallschließen (Flügel mit Einrissen, Mappe etwas lädiert, berieben und beschabt). Prachtvolles Album zum Abschied des namentlich nicht genannten Erbauers und Leiters des Hüttenwerkes Jurjewka im Donezk, der nach 4 Jahren als Direktor seinen Abschied nahm. Mit großformatigen Photographien, darunter photographisches Titelblatt, 1 Porträt-Tafel der hochrangigen Mitarbeiter, 1 Ansicht vom Richtfest, 6 Ansichten des Hüttenwerkes und 3 Ansichten aus der Umgebung. - Es fehlen die Seidenhemdchen, Trägerkartons etwas angestaubt und mit kleinen Läsuren, die Photos etwas geblichen, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 2.000,00 €

Lot 626 Verkauft

Sammlung von 26 Original-Photographien aus der Türkei und Griechenland sowie 1 Photo aus Kairo

Vintage. Albumin-Abzüge. Um 1875. Formate: von 19,5 x 26 cm bis 26,5 x 36 cm. Teils auf Trägerkarton montiert. Schöne Sammlung mit 19 Photos aus der Türkei, 6 aus Griechenland und 1 aus Kairo. - Mit Aufnahmen aus Konstantinopel, Bosporus, Smyrna, Athen, Chios, Piräus, Syros sowie 2 Photos mit Militärparaden und 1 Photo aus Kairo. - Die 9 nicht montierten Photos etwas wellig und knickspurig, Trägerkartons teils leicht fleckig und etwas gebogen, 1 Photo stärker fleckig, die Photos etwas verblasst.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 625 Nachverkauf

Sammlung von 20 Original-Photographien von Troja, Konstantinopel, Smyrna u.a. Vintages

13 auf Karton montiert, 7 lose. Um 1890. Formate: 17 x 24 cm bis 21 x 26,5 cm. Teils mit einkopierter Legende. 5 Photos von Sébah & Joaillier. - Aus dem Nachlass des deutschen Archäologen Otto Rubensohn (1867-1964), mit dessen Annotationen auf den Photos von Troja (8), verso mit dessen Namensstempel versehen. - Dabei: 10 Original-Photos mit Ansichten antiker griechischer Plastik. Vintages. Auf Karton montiert. Um 1890. Formate: 21 x 26,5 cm und 26 x 35 cm (2). 9 Photos von Sébah & Jouaillier.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 624 Nachverkauf

Suisse, Septembre 1899. Album mit 25 Original-Photographien

Vintage. Silbergelatine. 1899. Format: 20 x 25 cm. Album: 27 x 39 cm. Halbleder-Album der Zeit mit Deckeltitel (Gelenke angeplatzt, Rücken und Ecken berieben und beschabt). Meist mit einkopierter Bildlegende, teils bezeichnet "Edition Photoglob". - Schönes Album mit Ansichten vom Rheinfall, Zürich, Goeschenen, St. Gotthard, Teufelsbrücke bei Andermatt, Tellscapelle, Lac de 4 Cantons, Vierwaldstättersee, Vitznau, Rigi-Kulm, Luzern, Brünigbahn, Meyringen, Reichenbachfall, Interlaken, Mürren, Lac the Thoune, Bern u.a. - Vorsätze etwas gebräunt und stockfleckig, Trägerkartons leicht gebräunt und fleckig,

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 623 Nachverkauf

Moscou. Panorama du Kremlin

Farbige Photolithographie. Um 1900. Flächig auf Karton unter Passepartout der Zeit mit vergoldetem Ausschnitt montiert. Passepartout-Ausschnitt: 22,5 x 61,5 cm. Passepartout: 37,5 x 75,5 cm. Panorama des Kreml in Moskau mit der Großen Moskwa-Brücke im Vordergrund. - Links unten bezeichnet. - Minimal fleckig, Passepartout angestaubt, insgesamt sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 622 Verkauft

Besuch Seiner Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Sergei Michailowitsch von Rußland

bei der Friedrich Krupp AG in Essen. (Deckeltitel.) Prachtalbum mit 11 Original-Photographien. Vintages. Silbergelatine. Montiert. Essen und Meppen, 24.-25. Februar / 9.-10. März 1909. 30 x 41 cm. Halbleder mit vergoldetem Deckeltitel (bestoßen und beschabt, Kapitale mit Einrissen und Fehlstellen). Luxuriöses Album, sicher als Geschenk an nur wenige hochgestellte Persönlichkeiten gedacht. Die Bilder im Format 14 x 21 cm zeigen die Ankunft des Fürsten und die Begrüßung bei Krupp, dann die ausgestellten Waffen bei der Besichtigung, schließlich die Abreise, nachdem ein Photo der ganzen Gruppe gemacht worden war. - Abzüge teils etwas blass, sonst innen sauber und gut.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 621 Nachverkauf

Bonfils, Félix

Sammlung von 11 Original-Photographien. Vintages. Albuminabzüge. Auf Trägerkartons montiert. Um 1880. Format 20,5 x 27,5 cm. Kartonmaße: 29 x 21,5 cm. Die professionellen Aufnahmen mit einkopiertem Namenszug von Bonfils und Bildnummer. Mit Ansichten von Haifa, Bethlehem, Mar Saba, Djenin, Nazareth, Landschaften etc. - Trägerkarton etwas gebogen und vereinzlet mit kleiner Rand- bzw. Eckläsur, Photos etwas geblichen, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 620 Nachverkauf

Erste große Hapag-Orient-Fahrt

mit Doppelschrauben-Motorschiff "Milwaukee". Mit 50 großformatigen Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Um 1938. 1 Bl. Auf schwarze Kartons montiert. 31 x 43 cm. Kordelgehefteter Lederband der Zeit (leicht berieben). Die professionell wirkenden Aufnahmen im Format 23,3 x 17,3 cm mit handschriftlichen Bezeichnungen mit Motiven aus Italien, Tunesien, Ägypten, Libyen, Libanon, Nazareth, Jerusalem, Griechenland und wieder Italien. - Erstes Blatt mit gedrucktem montierten Titel und dem Fahrplan der Milwaukee 4.-26. März. - Das 1929 in Dienst gestellte Transatlantik-Passagierschiff der Hapag wurde zunächst im Passagierverkehr nach New York eingesetzt. Ab 1936 nur noch als reines Kreuzfahrtschiff wurde es auch für die KdF eingesetzt. So unternahm auch Eva Braun mit der Milwaukee eine Kreuzfahrt nach Norwegen und Island. - Erstes Blatt lose, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 619 Nachverkauf

Norwegen

53 montierte Original-Photographien (Vintages) auf 51 Trägerkartons. Um 1890. Lose in Leinwandmappe der Zeit mit Deckeltitel (Norge). Dabei: 25 Photographien von Knud Knudsen, Bergen (1832-1915), 8 von James Valentine, Dundee (1815-1879), 6 von Axel Lindahl (1841-1906), 1 von Per Adolph Thorén (1830-1909). - Formate: 21,5 x 27,5 cm, 16,5 x 22,5 cm, 14 x 10 cm (2), 14,4 x 33,5 cm (1). Trägerkartons: 32 x 42 cm. - Trägerkartons etwas braunrandig, 2 Trägerkartons mit Eckverlusten, 1 Photo mit kleinem Eckabriss.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 618 Nachverkauf

Teichelmann, Ebenezer

Sammlung von 17 Photos. Silbergelatine-Abzüge der Zeit (Vintages) auf Trägerkartons montiert. Neuseeland, um 1910. Größe der Photos: ca. 22 x 37,5 cm und 32 x 40 cm (1). Kartons: ca. 42 x 56 cm. Schöne, großformatige Photos des neuseeländischen Photographen und Bergsteigers Ebenezer Teichelmann (1859-1938). - Mit Ansichten von Mount Cook, Mount Sefton, Hooker Valley, Wald- und Naturszenen, Schafherden (4). - 10 der Photos mit Bezeichnung in Bleistift, 6 davon mit Angabe des Photographen (wohl eigenhändige Signatur). - Trägerkartons rückseitig mit einem Stempel eines Rahmengeschäfts in Sydney. - Kartons teils fleckig. - Dabei: McKerrow, Bob. Ebenezer Teichelmann. Pioneer New Zealand mountaineer, explorer, surgeon, photographer and conservationist. Cutting across Continents. Mit zahlreichen Abbildungen. New Delhi, tara-india research press, 2005. 270 S. 22 x 16 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag.

Nachverkaufspreis: 2.400,00 €

Lot 617 Nachverkauf

Album mit 50 kolorierten Original-Photographien. Vintages

Auf 25 Kartons montiert. Um 1890. Japanisches Lackalbum (Deckel lose). Format: 21 x 27 cm. - Mit Ansichten von Nikko, Tokyo, Yokohama, Nagasaki, Kyoto, Nara, Kobe, Osaka, Personen- und Berufsdarstellungen (14) u.a.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 616 Verkauft

Album mit 50 kolorierten Original-Photographien. Vintages

Auf 25 Kartons montiert. Um 1890. Japanisches Lackalbum (teils kratzspurig und berieben, Rücken liegt lose bei). Format: 21 x 26 cm. - Mit Ansichten von Nikko, Nagasaki, Kobe, Mount Fuji u.a.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 615 Verkauft

Album mit 48 kolorierten Original-Photographien. Vintages

Auf 25 Kartons montiert. Um 1890. Leinwand der Zeit (28,5 x 37,5 cm). Größe: 19,5 x 26 cm. Meist mit einkopierter Legende oder Bestandsnummer. - Ansichten von Kyoto, Osaka, Kobe, Tokyo, Yokohama, Nara u.a. - Wenige Photos aufgehellt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 614 Nachverkauf

Album mit 41 montierten Original-Photographien auf 24 Trägerkartons

vom japanischen Militär (Marine). 1935. 18 x 27,5 cm. Titel und 9 Bl. Leinwand der Zeit mit Kordelbindung mit Schuber (dieser mit Einrissen). Offizielles Album zum Ausbildungsabschluss mit Porträts der Offiziere und Gruppenphotos der Klassen jeweils mit gedruckten Namensverzeichnissen. Der 2. Teil wohl mit privaten Aufnahmen von Landschaften, Kriegsschiffen, weiteren Gruppenphotos u.a. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 613 Verkauft

2 Alben mit 82 (76 kolorierten) Original-Photographien. Vintages

2 Alben mit 82 (76 kolorierten) Original-Photographien. Vintages. Auf 41 Kartons montiert. Um 1890. Halblederbände der Zeit (berieben, ein Rücken lose). Größe: 20 x 25,5 cm. Jeweils mit einkopierter Legende. – Ansichten von Nikko (32), Tokyo (34), Yokohama, Kamakura u.a.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 612 Nachverkauf

Tank, Kurt Lothar

Venedig. Ein Raumerlebnis. Mit 60 Raumbildern von Otto Schönstein auf 20 Tafeln und eingelegter Betrachterbrille von Zeiss. Diessen, Raumbild-Verlag Schönstein, 1935. 107 S. 30,5 x 21 cm. Original-Leinwand mit Original-Umschlag (dieser mit kleinen Läsuren). Einzige Ausgabe. - Von der angegebenen Auflage von 2000 Exemplaren wurden offenbar nur 1200 hergestellt. Text und Bilder stammen von der Hochzeitsreise des Verfassers von 1932. - Gutes Exemplar, hier mit dem seltenen Original-Umschlag.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 611 Nachverkauf

Sammlung von 30 Original-Photographien mit Ansichten von Florenz. Vintages

Auf Karton montiert. Um 1880/90. Formate: 18 x 24,5 cm bis 20 x 25 cm. Mit einkopierter Legende. - Dabei: 44 Original-Photographien meist von Gemälden, Skulpturen u.a. Auf Karton montiert. Um 1880/90. Meist mit einkopierter Legende. Formate: 19,5 x 25,5 cm bis 35 x 24 cm. - Aus dem Nachlass des deutschen Archäologen Otto Rubensohn (1867-1964).

Nachverkaufspreis: 300,00 €