Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 2449 Verkauft

Steinert, Otto

Ohne Titel. (Wassertropfen im Spinnennetz). Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso gestempelt "Otto Steinert". Blattmaße: 35,7 x 28,7 cm. Verso mit "OSK#728" bezeichnet. - Tadelloser Zustand.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2453 Nachverkauf

Székessy, Karin

Cabanon en hiver. Original-Photographie auf Fujicolor-Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Verso signiert, datiert und betitelt. 1997. Motivmaße: 24 x 15,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 23 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas lichtrandig.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2460 Nachverkauf

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Tisch und Stuhl). Original-Photographie auf Photopapier. Vintage. Silbergelatine. Signiert unten rechts. Motivmaße: 34 x 23,5 cm. Blattmaße: 36,5 x 26 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, etwas griffspurig, kleine, leichte Anschmutzungen im weißen Rand.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2461 Verkauft

Székessy, Karin

Pas de deux. Original-Lichtdruck auf Papier. Verso zweifach signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Exemplar: 21/22. 1979. Motivmaße: 32 x 25,5 cm. Blattmaße: 39 x 29,5 cm. Am oberen Rand verso punktuell unter Passepartout montiert, unterer Rand etwas ungerade beschnitten, Weißrand etwas fingerfleckig, kleiner Fleck am linken Rand mittig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 2472 Nachverkauf

Voth, Hannsjörg

Boot aus Stein. Photodruck auf Papier. Signiert, datiert, betitelt, gewidmet "Für Helena" und von der Photographin Ingrid Amslinger signiert. 1981. Motivmaße: 35,5 x 51 cm. Blattmaße: 42,5 x 59 cm. 1981 schuf Hannsjörg Voth (1940) das "Boot aus Stein" im Ijselmeer in den Niederlanden. Eine auf Pfählen stehende, 12 Meter hohe Pyramide mit einer Fläche von 14 x 14 Metern. Innerhalb: Wohnfläche, ein Tisch für zehn Personen und ein schwarzer Stein. Hier will der Künstler ein Jahr leben und den Stein zu einem Boot meißeln. Die Photographin Ingrid Amslinger begleitete das Projekt dabei photographisch und sorgte so dafür, dass das "Boot aus Stein" die Zeit überdauerte. - Blatt etwas gewellt, Ecken und Kanten etwas berieben und mit einem kleinen Wasserrand im unteren Bereich.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2 Verkauft

Einzelblatt aus einem Antiphonar

Lateinische Handschrift auf Pergament, beidseitig beschrieben. Mit 4 mehrzeiligen Initialen in Rot und Blau mit feinem Federwerk. 15./16. Jahrhundert. Zierliche Textualis, Quadratnoten auf 4 roten Linien. Blattgröße: 31,5 x 23,5 cm. Schriftspiegel: 27,5 x 18,5 cm. Etwas fleckig und unter Verlust einzelner Buchstaben und Noten abgegriffen, 2 Quetschfalten mit winzigen Ausbrüchen, dennoch reizvolles Blatt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 3 Verkauft

Einzelblatt aus einem Antiphonar

Lateinische Handschrift auf Pergament, beidseitig beschrieben. Mit 2 großen, reich durch Blatt- und Maßwerk gefüllten Rechtecksinitialen (11 x 11-14 cm). 16./17. Jahrhundert. Breite Rotunda sowie Quadratnoten auf 5 roten Linien. Blattgröße: 63 x 45 cm. Schriftspiegel: ca. 56 x 38 cm. Etwas knitterig, am Kopf kleiner Dreiecksdefekt. - Dazu: Weiteres Einzelblatt aus einem etwa zeitgleichen lateinischen Antiphonar auf Pergament. Mit 1 großen, reich verzierten, jedoch abgeblassten Rechtecksinitiale. Blattgröße: 62 x 50 cm. Schriftspiegel: ca. 56 x 40 cm. - Unterrand bis zum Notensystem beschnitten, eine Seite gebräunt und fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 9 Verkauft

Handschriftlicher "Erb Kauf Contract"

Handschriftlicher “Erb Kauf Contract” über das Rittergut Hermsdorf an der Spree (Lohsa). Ebendort, 19.VIII.1818. 16 Bl., mit Ausnahme des letzten beidseitig beschrieben. Kanzleikursive in brauner Feder. 34 x 21,5 cm. Kordelheftung. Verkäufer war Gotthelf Heinrich Christian von Minckwitz, Käufer Johann Gotthelf von Standtfest, Gutsbesitzer von Kaup(p)la, Commerau und Jetscheba. Als Kaufpreis waren insgesamt 36.000 Taler an verschiedene, genau aufgeschlüsselte Empfänger zu entrichten. – Eine von zwei Ausfertigungen, die Original-Unterschriften auf Bl. 14v mit Textverlust recto ausgeschnitten. Die beiden letzten Blätter mit Zusammenfassung, zwei Unterschriften wohl des Notars und Protokollanten sowie papiergedecktem Siegel. – Etwas gebräunt und stockfleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 16 Verkauft

Einzelblatt aus einem besonders großformatigen Missale

Einzelblatt aus einem besonders großformatigen Missale. Lateinische Handschrift auf Pergament. Mit 5 gouachierten Rechtecksinitialen (ca. 7 x 8 cm) in Blau, Rot und Rosa sowie doppelter Seitenrahmung und Zeilentrennern in Rot. 18. Jahrhundert. Blattgröße: 92 x 63,5 cm. Schriftspiegel: 76 x 47,5 cm. Etwas knitterig, eine horizontale Knickfalte, Buchstaben teils abgegriffen, einseitig gebräunt, eine Zeile mit etwas Tintenfraß. – Dazu: Weiteres, etwa zeitgleiches lateinisches Missaleblatt auf Pergament. Mit großer Initiale (17 x 16,5 cm) und einseitiger Bordüre, beide aus rustikalem Blattwerk in Rot, Grün und Silbergrau. Blattgröße: 71 x 50 cm. Schriftspiegel: 62 x 40 cm. – Vor allem im Fußbereich stark abgegriffen und knitterig, links Wurmspur im Rand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 29 Nachverkauf

Berliner Mond-Atlas

3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit 1 gefalteten Übersichtskarte und 108 photographischen Blättern. Berlin, Wilhelm-Foerster-Sternwarte, 1989. 16 S. (Textheft). 23 x 27 cm. Original-Pappordner mit Deckeltitel. Die 100 photographischen Abbildungen (A. Voigt und H. Giebler am 12°-Refraktor der Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin) zeigen in 31 Abschnitten eine gesamte Mondphase, die Rückseiten jeweils mit den entsprechenden gedruckten Erläuterungen. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 41 Nachverkauf

Bonnet, Charles

Abhandlungen aus der Insektologie. Aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Zusätzen herausgegeben von Johann August Ephraim Goeze. Mit 7 (1 gefaltete) Kupfertafeln. Halle, Gebauer, 1774. 32 S., 2 Bl., 596 S. 21,5 x 13 cm. Interims-Pappband der Zeit mit altem handschriftlichen Rückentitel (Kanten leicht berieben). Zweite deutsche Ausgabe, erstmals 1773 erschienen. - Vgl. Hagen I, 71, 2 - Fromm 3612 - Horn/Sch. 8027 - Nissen, ZBI 462. - Frühes Werk des Schweizer Naturforschers Charles Bonnet (1720-1793), 1745 unter dem Titel "Traité d'insectologie" veröffentlicht, in dem er u.a. die von ihm entdeckte eingeschlechtliche Fortpflanzung der Blattlaus, "his first and greatest discovery, the parthenogenesis of the aphid" (DSB II, 286), ausführlich darlegt. - Unbeschnitten. - Teils leicht stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 51 Verkauft

Sammlung von 8 zoologischen Schautafeln

Sammlung von 8 zoologischen Schautafeln aus dem Tierpark Hellabrunn, München.(Farb-)Offsetdrucke auf verschiedenen Papieren. Je unterhalb des Motivs typographisch bezeichnet, an den Ecken und Kanten je durch Stoff verstärkt, am oberen Rand mit verschiedenen Hängevorrichtungen aus Plastik oder Karton. Maße: zwischen 58 x 67 cm und 73 x 69 cm. Abgedruckt und beschrieben sind die Tiere: Wolf, Löwe, Sumatranisches Nashorn, Kondor, Indischer Elefant, Pferd, Addax-Antilope und Schimpanse. – Tafeln berieben und knickspurig, auch die Ecken und Kanten teils stärker berieben, auf den Vorderseiten teils mit durchsichtigem Klebeband verstärkt, die montierten Hängevorrichtungen teils etwas rissig und somit etwas lose.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 60 Verkauft

Naumann, Carl Friedrich

Lehrbuch der Geognosie. 2 Textbände und Atlas in 4 Bänden. Mit 346 Textholzstichen und 70 lithographierten Tafeln auf aufgewalztem China. Leipzig, Engelmann, 1850-1854. XI, 1000 S.; XIV, 1222 S. 23 x 15 cm (Text)/ 26,5 x 20 cm (Atlas). Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung und 2 Original-Halbleinenmappen mit montiertem Titelschild (beschabt, Ecken bestoßen, Gelenke teils restauriert; Mappenbezug innen etwas zerschlissen, 1 Schließband lose). Erste Ausgabe. - Poggendorff II, 257 - NDB XVIII, 765 - Katalog Bergakademie Freiberg 478. - "Anerkanntermaßen das vollständigste und gründlichste Compendium dieser Wissenschaft, das Jahrzehnte hindurch allen Studierenden der Geologie als Richtschnur diente." (Zittel 219). Zugleich das erste Lehrbuch, das den Fragen der Geotektonik einen bedeutenden Platz einräumte, wobei Naumann teilweise über Alexander von Humboldt hinausging. "His 'Lehrbuch' contained all of the scientific information known about earthquakes at that time. Naumann held that certain earthquakes occurred independently of any volcanic activity and might therefore be termed 'plutonic'. This view was in opposition to that of Humboldt, who believed earthquakes and volcanoes to be merely different manifestations of the same causes ... Naumann's most important work." (DSB IX, 620). - Die Tafeln mit Abbildungen der wichtigsten Leitfossilien aus dem Tierreich für die einzelnen geologischen Formationen. - Text gebräunt und stockfleckig, Tafeln in den Rändern gebräunt, Titel bzw. Deckelschilder mit altem Stempel.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 68 Nachverkauf

Rost, Johann Leonhardt

Mathematischer Lust- und Nutz-Garten. Darinnen das Nothwendigste von der Arithmetica Vulgari, Decimali und Sexagesimali; deßgleichen von der Geometrie, Trigonometrie, Longimetrie und Planimetrie; oder vom Feldmessen; sammt einer Anleitung zur Perspectiv, wie sie in des Herrn Desargues Anfangs-Gründen, auf eine leichte Art mit dem perspectivischen Maasstabe enthalten; auch ein Zusatz von horizontal- und sphaerischen Plafonds Zeichungen, mit einer Nachricht von Anamorphotischen Figuren anzutreffen ist. Den Anfängern zum Besten in einem Compendio eröfnet, und durch viele darzu benöhtigte Kupfer erläutert. Mit 23 gefalteten Kupfertafeln. Nürnberg, Johann Christoph Weigel, 1724. Doppelblattgroßer Titel, 2 Bl., 262 S., 9 Bl. 17,5 x 10,5 cm. Lederband der Zeit mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung (etwas berieben, Deckel leicht gewölbt). Erste Ausgabe des interessanten Handbuches, verfasst von dem barocken Romanschriftsteller und Astronomen Johann Leonhardt Rost, anonym erschienen. - Dünnhaupt V, 27, 1. - Nur teilweise leicht gebräunt. Gutes und vollständiges Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 70 Nachverkauf

Bouchardat, Apollinaire

De la glycosurie ou diabète sucré. Son traitement hygiénique avec notes et documents sur la nature et le traitement de la goutte ... Mit einigen Textabbildungen. Paris, Germer Baillière, 1875. VII, 336, CCXIV S. 24 x 15 cm. Halbleinwand der Zeit (Kanten wenig berieben). Erste Ausgabe. - Garrison Morton, 3940 - Gilt als das beste Werk seiner Zeit zur diätetischen Behandlung von Diabetes. - Besitzerstempel auf Titel. S. C-CC mit Knickspuren im Außenrand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 73 Nachverkauf

Millot, Jacques André

Die Kunst, sogleich beym Beyschlafe das Geschlecht des zu erzeugenden Kindes zu bestimmen, nebst einer kritischen Beleuchtung aller Zeugungstheorien und einem vollkommenen Systeme dieses so wichtigen Naturgeschäfts. Aus dem Französischen mit Anmerkungen und Zusätzen.Mit gestochenem Frontispiz und 8 Abbildungen auf 4 Kupfertafeln. Leipzig, Reinicke, 1802. XXX, 338 S. 16 x 10,5 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschild (berieben). Erste deutsche Ausgabe. - Hirsch/H. IV, 212 - Stellenweise wenig fleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 74 Verkauft

Churchill, J. M

Abhandlung über die Acupunctur. Aus dem Englischen übersetzt von J. Wagner. Mit Vorrede und Zusätzen herausgegeben von J. B. Friedreich. Mit gestochenem Frontispiz. Bamberg, Wesché, 1824. XVI, 44 S. 19,5 x 11 cm. Bedruckter Original-Umschlag (etwas angerändert und fleckig, Rücken mit Fehlstellen). Erste deutsche Ausgabe. - Zachert/Zeidler I, 343 - Hirsch/H. II, 29 - vgl. Waller 1982 und Wellcome II, 347 (EA London 1821). - "The first English monograph on acupuncture" (Garrison/M. 6374.14). - Das Frontispiz zeigt zwei Akupunktur-Nadeln. - Unbeschnitten. - Gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 77 Nachverkauf

Struve, Christian August

Untersuchungen und Erfahrungen über die Scharlachkrankheit. Hannover, Hahn, 1803. XII, 331 S. 18,5 x 11 cm. Marmorierter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Rückenfileten. Erste Ausgabe, selten. - Hirsch-Hübotter V, 570. - Der Görlitzer Arzt verfasste zahlreiche Schriften "populär-med. Inhalts, aber zu den gediegendsten ihrer Art gehörend." (Hirsch). - Sauberes Exemplar, hübsch gebunden.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 84 Verkauft

Wagener, Samuel Christoph

Der Lebensretter. Oder wie könnten viele scheintodtgeborne Kinder, erdrückte Säuglinge, schwer niedergekommene Mütter, hysterische Frauen, im Starckrampfe liegende Männer, und namentlich mancher auf dem Schlachtfelde nur von Verblutung ohnmächtige Scheintodte am Leben erhalten werden. Altenburg, Pierer, 1835. XII, 118 S. 20 x 12,5 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschild und Vergoldung (Kanten wenig berieben). Erste Ausgabe. - Gering fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 85 Verkauft

Liebe und Leben

Zeitschrift für Geburtenregelung und Sexualreform. Schriftleitung Josef Mauschewsky. 5. Jahrgang: Hefte 2-4, 8-12. - 6. Jahrgang: Hefte 1-3, 5-12. - 7. Jahrgang: Hefte 1-3. Zusammen 22 Hefte. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1931-1933. 29,5 x 21 cm. Geheftet (gelocht, 3 Umschläge mit stärkeren Läsuren). Zentral-Organ der Liga für Mutterschutz und soziale Familien-Hygiene e.V. (Bund für bewußte Geburtenregelung).

Zuschlag: 200,00 €

Lot 88 Nachverkauf

Boyle, Robert

Novorum experimentorum physico-mechanicorum continuatio prima, de aeris elaterio et pondere, nec non eorundem effectibus. Mit 8 Kupfertafeln. Genf, Tournes, 1695. 6 Bl., 118 S., 3 Bl. 23,5 x 17 cm. Neuer Pappband mit Rückenschild. Zweite lateinische Ausgabe, ein Nachdruck der ersten von 1694. Das englische Original erschien 1659. - Fulton 19b - vgl. PMM 143. - Die Kupfer zeigen Boyle's berühmte Experimente von der Beschaffenheit der Luft. - Gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 90 Verkauft

Wolff, Christian

Auszug der Versuche ... welchen zum Gebrauch der Schulen verfertiget und nebst kurtzen Anmerckungen mitgetheilet hat Michael Friedrich Leistikow. 3 Teile in 1 Band. Mit 49 ausfaltbaren Kupfertafeln. Halle, Renger, 1738. 8 Bl., 183, 159, 143 S., 12 Bl. 17,5 x 10 cm. Halblederband der Zeit über Holzdeckeln mit goldgeprägtem Rückentitel und etwas Rückenvergoldung sowie marmoriertem Deckelbezug (berieben). Erste Ausgabe der systematischen Zusammenfassung von Wolffs physikalischen Experimenten und Erkenntnissen. - Schwach gebräuntes, sauberes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 115 Nachverkauf

Cervantes, Enrique A

Loza Blanca y Azulejo de Puebla. 2 Bände. Mit zahlreichen teils farbigen montierten Illustrationen. Mexico, 1939. XI, 303 S., 2 Bl.; 331 S., 2 Bl. 28,5 x 22 cm. Marmorierte Lederbände der Zeit mit 2 farbigen Rückenschildern und Rückenvergoldung. Eins von 2000 nummerierten Exemplaren. - Standardwerk zur mexikanischen Keramik vom 16.-20. Jahrhundert, mit einem Verzeichnis der Werkstätten und Signaturen. - Gutes Exemplar, dekorativ gebunden.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 121 Nachverkauf

Wulff, O.; Volbach, W. F

Spätantike und koptische Stoffe aus ägyptischen Grabfunden in den staatlichen Museen, Kaiser-Friedrich-Museum, Ägyptisches Museum, Schliemann-Sammlung. Mit 38 montierten Farbtafeln und 97 Lichtdrucktafeln. Berlin, Wasmuth, 1926. XIII, 159 S. 33,5 x 25 cm. Original-Leinwand (etwas berieben). Reich illustrierte Monographie mit Katalog der Berliner Museumsbestände. - Gering gebräunt, wenige Textseiten leicht knittrig, sonst gut.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 123 Nachverkauf

Gerlach, Martin (Hg.)

Blumen und Pflanzen zur Verwendung für kunstgewerbliche Decorationsmotive und den Zeichenunterricht. Nach der Natur mit theilweiser Benützung von Darstellungen aus dem Prachtwerke "Die Pflanze in Kunst und Gewerbe". Mit 56 getönten lithographischen Tafeln. Wien, Gerlach und Schenk, bzw. Zürich, Kreutzmann, ca. 1892. 2 Bl. (Titel und Index). 42,5 x 31,5 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe (fleckig, gebräunt, berieben, Rücken oben und unten ca. 10 cm eingerissen). Einzige Ausgabe. - Schneider-Henn, Ornament, 167: "Folgte M. Gerlachs Prachtwerk Die Pflanze in Kunst und Gewerbe mit einigen Wiederholungen, sonst mit neuen Beiträgen..." - Verlagsangabe auf der Mappe überklebt mit "Kreutzmann..." - Alle Tafeln im unteren Rand mit kleinem Verlagsstempel von Kreutzmann. - Textblätter im Rand stärker gebräunt, Tafeln teils im äußersten Rand gebräunt und teils im weißen Rand leicht braunfleckig, Kanten teils leicht bestoßen.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 132 Verkauft

Der Friedens-Courier von Soisssons,

welcher das Neue von dem allda veranlaßten Congress, zur Schließung eines allgemeinen Friedens ... wochentlich mitbringet. Frankfurt, S. T. Hocker, 1728. 185 S., 2 Bl. 21 x 17 cm. Halblederband der Zeit mit floralem Kattunpapierbezug (etwas bestoßen, Deckelränder verblasst). Berichtet in 26 "Paquets" über die diplomatischen Bemühungen, einen kontinentaleuropäischen Kieg zu verhindern. Der Band wird im KvK als Zeitschrift geführt. Der Initiator Samuel Tobias Hocker (1685-1754) war Buchhändler und Journalist in Frankfurt. - Zeitgenössischer Kaufvermerk aus Frankfurt von einem Mitglied des dänischen Briefadelsgeschlechts Rosenörn. - Gegen Ende wasserrandig und stark gebräunt.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 136 Verkauft

Guibert, Jacques Antoine Hippolyte de

Guibert, Jacques Antoine Hippolyte de. Lobschrift auf Friedrich den Zweiten. Aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Zusätzen begleitet von Johann Friedrich Zöllner. Berlin und Libau, Lagarde & Friedrich, 1788. VIII, 258 S., 1 Bl. 15,5 x 10 cm. Brauner Kleisterpappband der Zeit (berieben). Zweite deutsche Ausgabe der “Eloge du Roi du Prusse” (1787), erstmals bereits im Erscheinungsjahr von J. N. Bischoff übersetzt. Guibert hatte 1772 Berlin und Potsdam besucht und war vom König mehrfach empfangen worden. – Vorstücke angestaubt, wenige Blattecken verknickt, sonst sauber.

Zuschlag: 180,00 €

Lot 140 Nachverkauf

Trier, Johann Wolfgang

Trier, Johann Wolfgang. Einleitung zur Wapen-Kunst, darinnen diese Wissenschafft durch deutliche Regeln und Exempel vorgetragen, und die Wapen der gecrönten Häupter in Europa, der Stände des Röm. Reichs, wie auch der vornehmsten ausländischen Fürsten in Kupffer vorgestellet und erläutert werden … Mit gestochenem Frontispiz, gestochener Titelvignette, 134 Kupfertafeln und zahlreichen Wappenholzschnitten im Text. Leipzig, Braun, 1714. 11 Bl., 696 S., 7 Bl. 17,5 x 10 cm. Pergamentband der Zeit mit Rückenschild (etwas fleckig). Erste Ausgabe. – Tafel “Wapen der Reichs-Städte” mit Ausriss (Wappen von Worms) im unteren Teil. – Alter Stempel verso Titel, schmaler Namensstempel am Anfang und Ende des Textes. Durchgehend etwas gebräunt, gering fleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 141 Verkauft

Broz - Tito, Giuseppe (Josip Broz)

La lotta dei popoli Jugoslavia soggiogata. Mit Porträt. Mosca (Moskau), Edizioni in Lingue Estere, 1944. 50 S., 1 Bl. 14 x 11 cm. Bedruckte Original-Broschur (etwas angestaubt). Erste Ausgabe, selten. - Umschlag und Titel gestempelt, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 146 Nachverkauf

J. H. B

Register über Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck, Norwegen etc. Articuls-Brieff, und Kriegs-Gerichts-Instruction, nebst derselben Allergnädigte Erklährung, ingleichen über die Montirungs-Ordonnance 1701. Glückstadt, J. J. Babst, um 1750. 232 S. 16,5 x 10 cm. Lederband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung (Vorderdeckel mit oberflächlicher Wurmfraßstelle, winzige Stiche hinten). Von uns kollationsgleich beim gleichen Drucker und Verleger nachgewiesen, aber mit Druckjahr 1742 (Exemplare nur in Kiel). - Knapp kommentiertes Stichwortverzeichnis zu den im Titel genannten Militärgesetzen. Den Verfasserinitialen ist hier von zeitgenössischer Hand die Auflösung (?) J. H. Brockenburg hinzugefügt. - Sauberes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €