Kategorie / Auktion 25

Erotica - Aus der Sammlung Hans-Jürgen Döpp

Lot 1432 Verkauft

Erler, Fritz

Der Heilige Priapus. 2. Folge nur für die Freunde des Künstlers. Folge von 11 (inkl. Titel) signierten Original-Radierungen, jeweils unter Passepartout, Ohne Ort, Privatdruck, um 1927. 35,5 x 27 cm. Lose in Original-Pappschachtel (Kanten berieben). Hayn-Gotendorf IX, 467 - Bilder-Lexikon II, 345. - Blattformat: ca. 30 x 22,5 cm. - Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 3.000,00 €

Lot 1448 Verkauft

Geiger, Willi

Hochnotpeinliches im Gerichtssaal. Original-Tuschzeichnung, signiert und datiert. Florenz, 1910. 34 x 23 cm. Unter Passepartout montiert. Im unteren Blattrand signiert, datiert und betitelt. - Guter Zustand. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1451 Nachverkauf

Geteere, Frans de

Spasmes. 12 Original-Radierungen jeweils mit betiteltem Transparentpapier. Paris, um 1930. 2 Bl. (Vorwort und Impressum). Blattgröße: 38 x 28,5 cm. Lose in neuerer Pergamentmappe mit eingelegtem Titelschild. Erste Ausgabe, anonym erschienen. - Eins von 149 (GA 150) nummerierten Exemplaren auf Vélin d'Arches mit dem gedruckten Vermerk "Ne se vend nulle part". - Dutel III, 2449. - Erotisches Hauptwerk des belgischen Künstlers Frans de Geteere (1895-1968). - Die 12 explizit erotischen und künstlerisch hervorragenden Radierungen mit den Titeln: The Back Door, Paysage, Idylle, Post Co�tum, Confidence, Fidélité, Coulisses, Bachelières, Assaut, En Visite, Les Deux Soeurs, Introduction. - Tafeln verso und Vorwort recto mit kleinem Sammlerstempel. Textblätter etwas gebräunt und gering fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1452 Nachverkauf

Grosspietsch, Curt

Im Garten der Liebe. 8 Radierungen von X. Nur für meine Freunde als Privatdruck bestimmt. Folge von 9 (inkl. Titel) Original-Radierungen. Ohne Ort, um 1926. Blattmaße: 22,5 x 16 cm. Lose in Papiermappe der Zeit. In kleinster Auflage erschienene Folge von dem Leipziger Künstler Curt Großpietsch (1893-1980). 5 der Radierungen vom Künstler handschriftlich betitelt und mit "X" signiert. - Leicht gebräunt. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1477 Verkauft

Plehn, Erika

Folge von 7 aquarellierten Original-Zeichnungen mit 4-zeiligem handschriftlichen Text zu "Pybrac". Berlin, um 1928. Blattgröße: 25,5 x 17,5 cm. Auf Kartonblättern montiert. Illustrationen zu dem 1927 posthum als Privatdruck erschienenen erotischen Werk von Pierre Louys "Pybrac. Poésies". - Erika Plehn (1904 Breslau - 1988 Berlin) war in den 1920er Jahren vorwiegend als Kinderbuch-Illustratorin tätig, arbeitete aber auch u.a. für den Alfred R. Meyer Verlag ("Munkepunke"). Nach ihrer Heirat mit einem Pastor um 1930 illustrierte sie vorwiegend Ratgeber- und Haushaltsbücher (z.B. "Wie mache ich meinen Mann glücklich?", 1930). Ob es hier einen Zusammenhang gibt? - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1504 Verkauft

sechs mal erotische grafik von leipziger künstlern. 6 farbige, signierte Original-Graphiken von W. E. Biedermann, H. Ebersbach, T. Ellmann, A. Hanske, W. Henne, M. Kunert

. Auenhain, Leipzig, Tauer Druck, 1989. 1 Bl. Titel. 63,5 x 47,5 cm. Lose in Original-Leinwandmappe mit farbiger Einbandgraphik von W. Henne (Mappe stellenweise gering fleckig). Eins von 100 Exemplaren. – Die Graphiken von den Künstlern in Bleistift signiert und nummeriert. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1519 Verkauft

Unbekannt

Qualchecosa. No. 9. Mit 27 erotischen Tafeln. Ohne Ort und Jahr (um 1930). 25 x 20 cm. Schraubengehefteter Halbleinenband mit aufgezogenem illustrierten Deckeltitel (Kanten berieben). Anonym erschienen Folge mit fliegenden Phalli, teils mit eingedruckten italienischen Titeln wie "giuoco della penne", "beniami" oder "dondolo" - "Ex libris eroticis Dr. Willy Hacker" auf dem Innendeckel. - Teils mit handschriftlichen deutschen Übersetzungen der Titel in Bleistift, Tafeln verso mit kleinen roten Sammlerstempeln. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1520 Nachverkauf

Unbekannt

Sammlung von 13 (6 farbigen) Lithographien. Frankreich, um 1840-1880. Unterschiedliche Größen: von 10,5 x 8 cm (3) bis 33 x 26 cm. Teils montiert. 3 Lithos mit Einrissen und kleineren Fehlstellen. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1522 Verkauft

Unbekannt

Zwei erotische Original-Aquarelle. Aquarellfarben über schwarzer Feder auf dünnem Karton. Um 1900. Blattmaße: ca. 19 x 14 cm. Anonym festgehaltene Aktdarstellungen einer tierliebenden Belle-Epoque-Schönheit. - Schwach gebräunt und partiell leicht fleckig, verso mit Spuren einer früheren Montierung. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1453 Verkauft

Grützke, Johannes

Aus dem Leben des Marquis de Sade. Beigegeben: Eine Rede Johannes Grützkes, gehalten zur Eröffnung der Ausstellung Marquis de Topor...7 signierte, datierte und nummerierte Original-Radierungen, jeweils mit bedrucktem Doppelblatt. Gifkendorf, Merlin Verlag, 1990. 2 Bl. 37 x 37,5 cm. Original-Halbleinenmappe mit Deckeltitel und Schließbändern. Eins von 99 (GA 119) arabisch nummerierten Exemplaren. - Blattgröße: 35,5 x 35,5 cm. - Radierungen verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1413 Verkauft

Avril, Paul

De Figuris Veneris. Suite de 19 gravures en couleurs et un frontispice. Folge von 19 farbradierten Tafeln, jeweils mit bedrucktem Transparentpapier. Ohne Ort, um 1910. Blattgröße: 22,5 x 28 cm. Lose in bedrucktem Original-Umschlag und Original-Halbleinwandmappe mit montiertem farbigen Frontispiz (ein Mappenflügel lose, Umschlag gebräunt). Eins von 175 nummerierten Exemplaren. - "Cette suite destinée aux seuls souscripteurs n'a pas été mis dans le commerce." (Druckvermerk). - Suite zu einer 2-bändigen Ausgabe von "Forberg, Manuel d'érotologie classique". - Nicht bei Pia. - Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1414 Verkauft

Balogh, István

Partajare. Folge von 6 kolorierten Original-Lithographien, auf Karton montiert. Ohne Ort, um 1920. 24 x 25 cm. Lose in Kartonmappe der Zeit (Flügel lose). Seltene Folge des aus dem rumänischen Großwardein (Oradea, ungarisch Nagyvárad) stammenden Malers und Graphikers István Balogh (1890-1956). - Die Tafeln jeweils mit dem Signet des Künstlers. - Blattmaße: je ca. 21 x 15 cm. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1416 Verkauft

Bayros, Franz von (Pseudonym: Choisy le Conin)

Erzählungen am Toilettentische. Titelillustration und 15 Tafeln jeweils mit bedruckten Seidenhemdchen. Ohne Ort, Privatdruck, 1908. 1 Bl. Titel/Inhalt/Druckvermerk. 36 x 30,5 cm. Original-Halbpergamentmappe mit montierter Deckelillustration (oberes Kapital gestaucht, unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, Gelenke teils angerissen). Eins von 500 (GA 510) nummerierten Exemplaren, nur für Subskribenten. - Brettschneider 15. - Alle Blätter verso mit kleinem Sammlerstempel, Titelblatt lichtrandig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1475 Verkauft

Paul, Otto

Lyzeum. 12 pikante Blätter. Illustrierter Titel und 12 Tafeln. Berlin, 1925. 29,5 x 21 cm. Lose. "Otto Paul" ist wohl ein Pseudonym für den Bildhauer Otto Paul Rost (1887-1970). - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1478 Verkauft

Plehn, Erika

Schule der Aspasia. Folge von 3 Original-Aquarellen. Aquarellfarben über Bunt- und Bleistift auf dünnem Velin. Jeweils monogrammiert mit "P" unten rechts sowie verso mit dem Namen der Künstlerin bezeichnet. Wohl Berlin, um 1925. Blattmaße: jeweils 23 x 20 cm. Die in Anlehnung an Fritz Thurns (eigentlich Fritz Foregger) 1925 erschienenen "Weisheiten der Aspasia" (später auch unter "Die Dirnenschule der Aspasia" bekannt) um die angebliche Bordellbetreiberin und Geliebte von Perikles hat die Berliner Illustratorin Erika Plehn (1904-1988) die vorliegende Folge mit "Schule der Aspasia 1-3" betitelt. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1509 Nachverkauf

Stockmann, Helmuth

Puder. 15 Satanische Capricios. Radierter illustrierter Titel, radiertes Blatt Inhalt/Druckvermerk und 15 Original-Radierungen. Berlin, gedruckt bei Carl Sabo, um 1918. 37 x 28,5 cm. Lose in Original-Pappmappe mit Deckeltitel (Kapitale mit Fehlstellen, Gelenke teils angelatzt). Eins von 350 (GA 410) nummerierten Exemplaren auf deutschem Bütten, Titelblatt vom Künstler signiert. - Hayn/Gotendorf IX, 561 - Bilder-Lexikon VIII, 751: "...sein bedeutendstes Werk...". - Das Werk wurde nach Erscheinen verboten, die nicht verkauften Exemplare beschlagnahmt und vernichtet. - Alle Blätter verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1515 Nachverkauf

Unbekannt

La première amour - La dernière amour (Titel auf der ersten bzw. letzten Tafel). Folge von 12 Original-Lithographien. Ohne Ort, 1920. Blattmaße: 32,5 x 25 cm. Lose in moderner Halblederdecke. Im Stein datiert (1920) und mit Signet des Künstlers. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. - Sauberes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1525 Verkauft

Van Maele, Martin (das ist: Maurice François Alfred Martin)

Suite complète de 12 eaux-fortes inspirées de la "Legende des Sexes". Folge von 12 Original-Radierungen auf festem Velin. Paris, Carrington, 1908. Plattenmaße: 15,5 x 10 cm. Blattmaße: 24 x 14 cm. Bilderlexikon II, 490. - In nur kleiner Auflage anonym erschienene Radierfolge, inspiriert von dem 1883 erschienenen Werk von Edmond Haraucourt "La Légende des Sexes - Po�mes hystériques." - Eins der Hauptwerke van Maeles. - Die Radierungen ohne Schrift. - Die im Format leicht unterschiedlichen losen Blatt entlang der rechten Kante mit Spuren einer ursprünglichen Bindung, minimal gebräunt und teils minimal fleckig im weißen Rand, verso mit kleinen roten Sammlerstempeln. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1529 Nachverkauf

Vertès, Marcel

Maisons ... Douze lithographies originales. Mit lithographischem Titel und 12 Original-Lithographien unter Passepartout. Paris, Editions Pellet, 1925. 1 Doppelblatt Titel und Vorwort. 42,5 x 32 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit aufgezogenem lithographischen Titel (leicht fleckig, Ecken bestoßen). Eins von 900 (GA 1000) nummerierten Exemplaren auf Velin. - Monod II, 11160 - Carteret IV 396. - Vorwort von Pierre MacOrlan. - Blattmaße: je 38 x 28 cm. - Kleiner Sammlerstempel auf Titel und verso Lithographien. Passepartous vereinzelt fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1533 Verkauft

Wandervögel

Folge von 8 Original-Lithographien und lithographischem Blatt Inhalt/Druckvermerk. Ohne Ort, um 1925. Blattgröße: 36,5 x 26 cm. Lose in Original-Pappmappe (Mappenflügel teils eingerissen). Eins von 100 vom Künstler nummerierten Exemplaren. - Im Stein betitelt und mit Signet des Künstlers. - Die Tafeln: 1. Wandervögel; 2. Pipi; 3. Windschutz; 4. Wir winden dir den Jungfernkranz; 5. Auf dem Kaiser Wilhelm Turm; 6. Urteil des Paris; 7. Sonnenwendfeier; 8. Heimfahrt auf der Stadtbahn. - Kleiner Sammlerstempel auf Blatt Inhalt und verso Tafeln. Blatt Inhalt und Tafel 1 mit Braunfleck im Rand. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1535 Verkauft

Wetzl, Josef

Erotikstrauß. 10 Radierungen. Folge von 10 signierten, betitelten und nummerierten Original-Radierungen. Ohne Ort, 1987. 27 x 20 cm. Lose in Original-Kartonmappe mit handschriftlichem Deckeltitel (Kanten teils etwas bestoßen). Eins von 5 nummerierten Exemplaren. – Seltene Folge des deutschen Malers und Graphikers Josef Wetzl (1930-2016), Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR und des Chemnitzer Künstlerbundes. – Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1430 Verkauft

Derkovits, Jules

Pandämonium. Lithographies originales. A Cythère. Lithographische Titelvignette und 12 Original-Lithographien. Ohne Ort und Drucker, 1924. Blattgröße: 37 x 27,5 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit montiertem illustrierten Deckelschild (Kanten wenig berieben). Eins von 300 nummerierten Exemplaren, Druckvermerk vom Künstler signiert. - Hayn-Gotendorf IX, 125 (unter falschem Namen). - Seltene erotische Folge des ungarischen Künstlers Jules Derkovits (eigentlich Gyula József Derkovits, 1894-1934), der Zeit seines Lebens von Krankheiten heimgesucht wurde und mit nur 40 Jahren in Budapest starb. - Titel und Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1441 Verkauft

Francesco, Antonio

Liebesfreude. 15 handkolorierte Tafeln, jeweils auf Kartonblättern montiert. Ohne Ort und Verlag, 1920. 1 Bl. Titel. 43 x 30 cm. Lose in Original-Halbleinwandmappe mit Deckelschild (Rücken erneuert, Ecken bestoßen). Eins von 160 (GA 200) nummerierten Exemplaren, auf graphischem Wege vervielfältigt und mit der Hand koloriert. – Hayn-Gotendorf IX, 189. – Motivmaße: 32 x 23 cm. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1465 Verkauft

Marquet, Albert

L'Académie des Dames. Vingt attitudes. Mit 2 lithographischen Vignetten und 20 lithographischen Tafeln. New York, Edition Privée, ca. 1950. 2 Bl. 33 x 25,5 cm. Marmorierter Pappband der Zeit (Kanten teils berieben). Eins von 300 (GA 325) nummerierten Exemplaren auf Vélin d'Arches. - Monod 7785. - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1511 Nachverkauf

Tordai Schilling, Oszkar

5 Original-Kaltnadelradierungen auf Kupferstichkarton. Das erste Blatt unter einer eigenhändigen Widmung vom Künstler mit Bleistift signiert sowie alle Radierungen mit dem Signet des Künstlers "OST" (ligiert) in der Platte monogrammiert. Ungarn, um 1920. Seitlich gelocht und mit Kordel gebunden. Plattenmaße: ca. 10 x 15 cm. Blattmaße: 31 x 23 cm. Seltene Folge mit erotischen Motiven des ungarischen Künstlers Oszkár Tordai Schilling (1880-?). Die hervorragenden Kaltnadelradierungen mit schönem Grat. - Das erste Blatt mit Eckknick und fingerfleckig, Lochungen eingerissen. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1521 Verkauft

Unbekannt

Skizzenbuch eines ungenannten Zeichners. Mit 4 Original-Aquarellen und 3 Original-Bleistiftzeichnungen. Wohl Wien, 1931. 19,5 x 30 cm. Original-Halbleinen mit Braunpapier-Umschlag. Umschlag mit handschriftlicher Jahreszahl "1931" und Titel auf Griechisch ("Odyee", wohl Odyssee). - Zeichnungen meist mit homoerotischen Darstellungen. - Teils gering fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 2.200,00 €

Lot 1532 Nachverkauf

Waldschmidt, Arno

7 Lehrsätze des Herrn de Sade (unter Verwendung zeitgenössischer Motive) in das Papier geprägt von Arno Waldschmidt, verlegt bei Merlin mit einem Vorwort des Marquis. Mit 7 signierten, datierten und nummerierten Prägedrucken. Hamburg, 1969. Titel mit Prägedruck und Textblatt in Prägedruck. 54 x 38,5 cm. Lose Blätter in Original-Halbleinenmappe mit runder Ausstanzung auf dem Vorderdeckel (Deckel etwas beschabt). Merlin-Mappe No. 4. - Eins von 27 nummerierten Exemplaren. - Eine Tafel mit leichtem Braunfleck, sonst gut. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1426 Verkauft

Bremer, Uwe

De Sade 3. 7 Radierungen zur Philosophie im Boudoir. Titelblatt und 7 (6 farbige) signierte Original-Radierungen. Hamburg, Merlin, 1968. 25 x 16, 5 cm. Original-Ledermappe (gering berieben). Merlin Mappe Nr. 3. - Eins von 100 nummerierten Exemplaren. - Illustrationen zu Band 3 der Ausgewählten Werke des Marquis de Sade. - Kleiner Sammlerstempel auf Titel und verso Tafeln. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1442 Nachverkauf

Gorsen, Peter

Körperrituale. Monografie und Werkkatalog. Mit 5 signierten Original-Radierungen von Adolf Frohner sowie zahlreichen Abbildungen. Wien, München, Jugend und Volk, 1975. 251 S., 1 Bl. 29,5 x 21 cm. Original-Halbleder mit blindgeprägter Deckelillustration und Original-Pappschuber (Vorderdeckel mit kleiner Schabstelle, Schuber etwas berieben). Eins von 99 Exemplaren der Vorzugsausgabe B mit dem beigebundenen Zyklus "Ausbruchsversuche" (5 Radierungen, signiert und nummeriert). - Werkkatalog von Manfred Chobot. - Gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1456 Nachverkauf

Hülsmanns, Dieter

Vakher. Roman. Mit 8 signierten Original-Radierungen von Thomas Häfner. Darmstadt, Joseph Melzer, 1968. 101 S. in 26 losen Doppelbögen. 42,4 x 29 cm. Lose in rosafarbener Original-Feinleinen-Kassette mit Rückentitel und montiertem Deckelbild im Schutzschuber (Kassette etwas angestaubt und etwas kratzspurig). Eins von 200 (GA 300) Exemplaren, hier nicht nummeriert. - Die Radierungen in der Platte signiert. - Druck der Radierungen bei Schulgen, Düsseldorf. Kassette von der Buchbinderei Gräf, Heidelberg. - Thomas Häfners (1928-1985) surrealistische Illustrationen wirken mit ihrer untergründigen Erotik als "Ausdruck alptraumartiger Seelenzustände und einer dunklen Weltsicht". (AKL 67, 241). - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €