Kategorie / Auktion 25

Erotica - Aus der Sammlung Hans-Jürgen Döpp

Lot 1485 Nachverkauf

Rickmann, Ulf

Gieros. Mit 10 Original-Farbradierungen und 1 zusätzlichen Original-Radierung, sämtlich signiert, nummeriert und datiert. Lübeck, Kunsthaus Lübeck, 1998. 1 Bl. Titel. 28 x 28 cm. Original-Halbleinenmappe mit radiertem Deckelschild und Schließband. Eins von 40 nummerierten Exemplaren. - Bildgröße: ca. 9,8 x 13,6 cm und 26,5 x 26,5 cm (zusätzliche Radierung). - Die Radierungen wurden vom Künstler selbst gedruckt. - Tadellos. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1488 Verkauft

Rops, Félicien

Zwölf Gravüren. Folge von 12 montierten Heliogravur-Tafeln. Ohne Ort, Privatdruck, 1919. 1 Bl. Titel/Inhalt/Druckvermerk. 31,5 x 24,5 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit Deckelschild (Gelenke angerissen, Kanten berieben). Eins von 400 (GA 500) nummerierten Exemplaren. - Tafeln verso mit kleinem Sammlerstempel. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1491 Nachverkauf

Sawai, Noboru

House of Many Mansions: East / Signs of the Zodiac. 2 signierte Original-Farbradierungen auf festem Velin. Jeweils mit Bleistift unter dem roten Künstlerstempel signiert sowie nummeriert und betitelt (unten rechts bzw. mittig). Exemplare: 26/100 und 10/100. 1976. Blattmaße: 66,5 x 55 cm und 66,5 x 51,5 cm. Die großformatigen Drucke des kanadischen Künstlers Noboru Sawai (1931-2016) greifen erotische Kunst aus allen Epochen und Kulturkreisen auf. So stehen neben Botticellis Venus, japanische Shunga-Motive, explizite Szenen im Stil der archaisch-griechischen Antike und comicartige Pop-Art-Sexszenen. - Verso mit Spuren früherer Montierungen, Blattkanten minimal bestoßen. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1517 Verkauft

Unbekannt

Portes et Fenêtres. 2 kolorierte Lithographien, jeweils mit Klappteil. Frankreich, um 1840. Blattgröße: 25 x 17,5 cm und 23 x 21 cm. Im Stil von Honoré Daumier. – Ränder teils mit Läsuren und kleinen Fehlstellen, unter Passepartout montiert. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1526 Verkauft

Vennekamp, Johannes

Die 120 Tage von Sodom des Marquis de Sade. 13 signierte und nummerierte Original-Farbradierungen auf festem Velin. Hamburg, Merlin, 1972. 1 Bl. (Titel). 45,5 x 34 cm. Lose in Original-Edelstahlkassette mit Plexiglasscheibe und 2 Schließen. Auf dem als Passepartout dienenden Deckblatt aus schwarzem Tonkarton betitelt und handschriftlich nummeriert “24/100”. – Die prachtvollen Farbradierungen mit breitem Rand (Blattmaße: 44 x 32,5 cm. Plattenmaße: 18,5 x 11,5 cm) sind jeweils mit Bleistift nummeriert, signiert und datiert. – Das Titelblatt mit kleineren Randläsuren, die Blattkanten der Radierungen teils leicht bestoßen. – Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1531 Nachverkauf

Vidberg, Sigismund

Erotika. 24 Zimejumi. Ar V. Pengerota Prieksvardu. Erotika. 24 Dessins. Présentes avec un avant-propos par V. Pengerots. Mit 24 Tafeln. Riga, Editions "Saule" ("Le Soleil"), 1926. 22 S., 3 Bl. 21,5 x 17,5 cm. Original-Pappband (etwas fleckig). Eins von 1300 (GA 1500) Exemplaren. - Eher andeutend erotische Illustrationsfolge des lettischen Künstlers Sigismund Vidberg (1890-1970). - Vorsätze gering fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €