Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 1537 Verkauft

Ackermann, Max

Ohne Titel. (Abstrakte Komposition). Farbserigraphie auf Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 143/150. 1965/1967. Motivmaße: 48 x 32,5 cm. Blattmaße: 69,5 x 48 cm. Verso mit Rückständen einer alten Montierung, Blatt minimal gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1539 Verkauft

Ackermann, Max

Ohne Titel. (Frau am Grammophon). Kaltnadelradierung auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift, sowie im Druck monogrammiert. Exemplar: 66/80. 1930/1973. Plattenmaße: 50 x 32 cm. Blattmaße: 78,5 x 53,5 cm. Späterer Abzug von 1973. - Blatt minimal gebräunt und partiell leicht griffspurig, kleiner Fleck im oberen Bereich des rechten Rands.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1541 Verkauft

Alavi, Kasra

Ohne Titel. (Tanzende). Mischtechnik auf Malkarton. Signiert, datiert und mit Ortsangabe “Berlin” unten rechts. 1998. Blattmaße: 80 x 102 cm. Kasra Alavi, ein aus dem Iran stammender Künstler, der in Deutschland lebt, schuf 1990 “Flucht wie Tornado” für die East Side Gallery, wobei er 1997 noch die Worte “Wer East Side Gallery vergisst, vergisst die Geschichte” ergänzte, um auf den Verfall der ESG aufmerksam zu machen. – Am gesamten Rand unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1545 Verkauft

Altenbourg, Gerhard

Der mageren Bacchantin Verwirrspiel: süßer denn Honigsein. Radierung auf Büttenkarton mit Künstler-Trockenstempel. Signiert, datiert betitelt und nummeriert. Exemplar: 8/12. 1985. Plattenmaße: 24 x 19,5 cm. Blattmaße: 53,5 x 39,5 cm. Verso etwas rostfleckig, nur partiell minimal vorne durchscheinend, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1555 Verkauft

Arp, Hans

Werkstattfabel. Farblithographie auf gefaltetem Papier. Oberhalb der Graphik und auf der Innen- sowie Rückseite mit typographischem Text. 1955. Motivmaße: 18 x 16 cm. Blattmaße (gefaltet): 24 x 18,5 cm. Arntz 205b. - Titelseite des Heftes "Das Bilderhaus", Heft 5, 1955. Herausgegeben vom Kunstverein Freiburg im Breisgau. - Blatt verso am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und lose unter Passepartout, gebräunt, an den Kanten stärker, etwas berieben und punktuell minimal fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1556 Verkauft

Farber, Neil

Ohne Titel. (Soldaten, Mathebücher und Tintenfische.) Aquarell und Tuschezeichnung auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. 1999. Blattmaße: 35,5 x 42,5 cm. Neil Farber (1975), kanadischer Künstler mit Ausstellungen weltweit, ist bekannt durch seine Aquarell- und Federzeichnungen, die durch ihre Thematik und häufig auch durch ihre Absurdität Debatten und Fragen aufwirft, die zu beantworten er dem Betrachter überlässt. - Blatt an den Ecken auf Unterlage montiert und mit kleinen Nadellöchlein, im Rand etwas gewellt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1559 Verkauft

Maaß, Matthias

Ohne Titel. Aquarell über Tusche auf leichtem Karton. Signiert und datiert "13.11.2007" oben rechts. Blattmaße: 30 x 40 cm. Die Arbeit wird ins Werkverzeichnis der "Matthias Maaß Collection Kampik" aufgenommen. - Matthias Joachim Maaß (1958-2019) begann in den 1980er Jahren professionell zu zeichnen und zu malen. Er gilt als einer der bekanntesten Heidelberger Künstler mit Psychiatrieerfahrung. In der Sammlung Prinzhorn befinden sich über 90 Arbeiten des Künstlers. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Baden-Württemberg.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1569 Verkauft

Barlach, Ernst

Christus in Gethsemane. Holzschnitt auf Velin. Signiert rechts unten. Links unten nummeriert. Exemplar: 39/100. 1919. Motivmaße: 20,5 x 25 cm. Blattmaße: 36 x 44,5 cm. Unter Passepartout montiert. Schult 155. - Ränder teils leicht wellig bzw. knickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1571 Verkauft

Barthelmie, Heide

Zwei Farbserigraphien auf farbigen Papieren. Je signiert und bezeichnet "e.a.", ein Blatt datiert. 1986. Blattmaße: 75 x 52 cm und 77 x 51 cm. Knallige, poppige Serigraphien mit weiblichen Akten, die sowohl Ruhe als auch wilde Dynamik ausstrahlen von der Künstlerin Heide Barthelmie (1952), in Österreich geboren, in Berlin lebend. Sie vereint die Leidenschaften für Design und Kunst und studierte an der Folkwangschule in Essen und an der Hochschule der Künste in Berlin. - Teils minimal knickspurig in den Ecken.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1579 Nachverkauf

Baumeister, Willi

Lass die Klage, lass den Zorn. Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Signiert und datiert unten rechts. 1947. Motivmaße: 27 x 34 cm. Blattmaße: 35 x 43 cm. Spielmann 108. - Aus der Reihe "Sumerische Legenden" und außerhalb der Auflage von 100 nummerierten Exemplaren. - Verso am gesamten Rand unter Passepartout montiert, Blatt gebräunt, teils stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1583 Verkauft

Bayer, Herbert

Al Aqsa II. Farblithographie auf Velin. Signiert unten rechts. Links unten nummeriert. Exemplar: 73/150. 1979. Blattmaße: 73 x 57 cm. Unter Passepartout montiert. Cohen 141 - Mit dem Trockenstempel "Bauhaus Original-Modell" und 2 weiteren Trockenstempeln. - Im Passepartout-Ausschnitt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1584 Verkauft

Bayrle, Thomas

Ohne Titel. (Konstrukte). Beidseitig mit Farbserigraphien, eine Seite zusätzlich mit Bleistiftzeichnungen auf Alvin Isometric Papier. Signiert und datiert. 1986. Blattmaße: 28 x 43 cm. Die eine Blattseite mit brauner Farbserigraphie und Bleistiftzeichnungen auf gerastertem, die andere Seite mit blauer Farbserigraphie auf weißem Untergrund. – Blatt etwas berieben und in den Rändern teils minimal gebräunt, mit drei kleinen Nadellöchlein, die Ecken und Kanten etwas griff- oder knickspurig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1588 Verkauft

Berges, Werner

Ohne Titel. (Gelb gepunktet). Farbserigraphie auf festem Velin. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 27/50. 1969. Blattmaße: 84 x 60 cm. Blatt gebräunt, etwas berieben, vereinzelt leicht stockfleckig, die linke obere Ecke mit Fehlstelle (1 cm).

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1601 Verkauft

Beuys, Joseph

Sammlung von 3 signierten Postkarten. Je Offset auf Papier. Blattmaße: zwischen 13,5 x 8,5 cm und 15 x 10,5 cm. Enthält: Der Mensch, La Rivoluzione und Sekret. – Je punktuell auf Unterlage montiert, in gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1609 Verkauft

Bill, Max

Ohne Titel. (Quadratische Anordnung). Farbserigraphie auf festem Velin. Signiert und datiert mit dem Künstlerstempel unten rechts sowie links unten mit dem Trockenstempel "euro act" versehen. 1971. Motivmaße: 42,5 x 42,5 cm. Blattmaße: 65 x 50 cm. Ecken mit kleinen Tesaresten einer alten Montierung, minimaler Einriss an der linken oberen Blattkante (ca. 5 mm), die Graphik tadellos.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1612 Nachverkauf

Boetti, Alighiero

Cieli ad alta quota. Farbiges, 72-teiliges Puzzle auf Karton. Verso bezeichnet und datiert. Museum in Progress/Astrian Airlines, 1992. Maße: 20,8 x 27,4 cm. Das Puzzle war Bestandteil der Ausstellung "Cieli ad alta quota", die vom "Museum in Progress" exclusiv im Bordmagazin der Austrian Airlines veranstaltet und von Asea Brown Boveri ermöglicht wurde (Text auf der Rückseite). - Obere rechte Ecke etwas gestaucht, Kanten minimal berieben.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1614 Verkauft

Bramke, Erdmut

Sammlung von 3 Zeichnungen. Je Mischtechnik auf Papier. Je signiert und datiert. 1992. Blattmaße: 39,5 x 30 cm. Die deutsche Künstlerin Erdmut Bramke (1940-2002) studierte Malerei an den Akademien in Berlin und Stuttgart bei Heinz Trökes und K.R.H. Sonderborg. Von 1979-80 erhielt sie ein Stipendium in der Villa Massimo in Rom. - Verso je punktuell auf Unterlage montiert, in gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1616 Verkauft

Bremer, Uwe

Paraphrasen. Mappe mit 5 (3 farbigen) Radierungen auf festem Velin. Alle Arbeiten signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 26/100. Hannover, Edition Rosenbach, 1974. Blattmaße: 77 x 53 cm. Mit Titelblatt lose in Original-Leinenmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel (schwach berieben). Rosenbach 289-293. - Enthält Bremers "Paraphrasen" über Dürers "Nemesis", Manets "Olympia", Cosimos "Tod der Procris", Prud'hons "Entführung der Psyche" und Parmigianinos Selbstbildnis. - Die Radierungen im Rand minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 1624 Verkauft

Brodwolf, Jürgen

Die Maske. Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Bütten. Signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Probedruck". 1969. Motivmaße: 38 x 32 cm. Blattmaße: 65 x 50 cm. In den Ecken auf Unterlage montiert, Blatt minimal gebräunt.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1626 Verkauft

Brüning, Peter

Ohne Titel. Farbaquatinta auf stärkerem Velin. Signiert und datiert rechts unten sowie links unten nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 194/200. 1961. Plattenmaße: 39,5 x 46 cm. Blattmaße: 53 x 76 cm. Im ehemaligen Passepartout-Ausschnitt gebräunt, im Randbereich schwach knickspurig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1628 Nachverkauf

Bugatti, Wulf

Harlem-dog. Collage aus zwei beinernen Objekten mit Drähten auf braunem Karton, dieser auf Unterlagen montiert. Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift, sowie unleserlich bezeichnet. 1983. Maße: 42 x 33 cm. Der Karton mit Atelierspuren und etwas fleckig, die Ecken und Kanten berieben, teils mit kleinen Fehlstellen und Knickspuren. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. (Schwimmende Katze). Bleistift und Buntstift auf glattem Papier. Signiert unten links. Blattmaße: 38 x 44 cm. - Blatt etwas fingerfleckig, sowie mit 2 kleinen Fleckchen im unteren Bereich, die Ecken und Kanten teils etwas berieben.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1629 Verkauft

Burchartz, Max

Ohne Titel. (Lithographia 4). Lithographie auf Japan-Bütten. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert. Links unten bezeichnet "Lithographia 4" und nummeriert. Exemplar: 5/25. 1919. Motivmaße: 31 x 34 cm. Blattmaße: 66,5 x 48 cm. Im oberen Rand auf Karton montiert. Seltene Lithographie von Max Burchartz (1887-1961). - Unterer Rand auf 4 cm. Länge umgefaltet, etwas gebräunt und leicht randknickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1631 Verkauft

Bursche, Ernst

2 Aquarelle auf Fabriano. Je signiert und datiert unten rechts. 1964. Blattmaße: zwischen 33 x 48,5 cm und 44 x 58,5 cm. Die Zeichnungen zeigen einmal eine Stadtansicht von Ischia und einen blühenden Kaktus. - Ernst Bursche (1907-1989) war ab 1930 Meisterschüler unter Otto Dix in Dresden und ab 1932 Mitglied der Dresdner Secession. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er zunächst inhaftiert, seine Kunst wurde als "entartet" diffamiert. Nach der Übersiedlung aus der DDR in die BRD 1962 verbrachte er seine Zeit in Düsseldorf und auf der Insel Ischia. - Blätter minimal gebräunt, beide Werke mit kleinen Nadellöchlein in den Ecken.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1636 Verkauft

Calderara, Antonio

Ohne Titel. (Komposition Grün-Grau-Gelb). Farbserigraphie auf festem Velin. Verso signiert, datiert sowie nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 46/79. 1973. Motivmaße: 27 x 27 cm. Blattmaße: 68,5 x 49 cm. Kanten minimal bestoßen und schwach gebräunt, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1638 Verkauft

Capogrossi, Giuseppe

Ohne Titel. Farblithographie auf BFK-Rives. Signiert und datiert unten rechts, links unten mit dem Trockenstempel "Erker-Presse St. Gallen" (Lugt 4343) sowie nummeriert. Exemplar: 107/300. 1965. Motivmaße: 50,5 x 36 cm. Blattmaße: 72,5 x 56,5 cm. Recto an vier Punkten auf Karton unter Passepartout montiert. - Im unbedruckten Randbereich vereinzelte winzige Fleckchen, kaum sichtbare Bereibung links oben neben der Darstellung, ansonsten in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1642 Verkauft

Chagall, Marc

Le Paysan. (Der Bauer). Farblithographie auf Bütten. 1961. Motivmaße: 30 x 25 cm. Blattmaße: 55 x 38 cm. Unnummeriertes Exemplar außerhalb der Auflage von 75 Exemplaren. - Am unteren Rand wohl von fremder Hand bezeichnet: "feuille sans le 3ème bleu sans le 2ème jaune." - In den oberen Ecken auf Unterlage und an den Seiten unter Passepartout montiert, Blatt etwas gebräunt, berieben, teils minimal stockfleckig und leicht lichtrandig.

Zuschlag: 270,00 €

Lot 1645 Nachverkauf

Chia, Sandro

Inspiration. Kaltnadelradierung auf grünlichem handgeschöpften Papier mit Fasereinschlüssen. Mit Bleistift signiert und datiert unten rechts und nummeriert unten links sowie nochmals in der Platte unten links signiert und in der unteren rechten Blattecke mit dem blindgeprägten Monogramm "S.C." . Exemplar: 16/25. 1983. Plattenmaße: 39,5 x 22 cm. Blattmaße: 70,5 x 50,5 cm. Schöne Radierung des Hauptvertreters der italienischen "Transavanguardia" Sandro Chia (geb. 1946). - Verso an vier Punkten unter Passepartout montiert, im Randbereich leicht gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1646 Verkauft

Christo

5600-Kubikmeter-Paket. Offsetdruck auf ockerfarbenem Velin. Signiert und datiert unten links in Rot. 1968. Motivmaße: 57,5 x 45 cm. Blattmaße: 70 x 48,5 cm. Mit dem 5600-Kubikmeter-Paket schuf Christo 1968 im Rahmen der Documenta IV die größte jemals aufgeblasene Skulptur ohne Skelett, die eine Höhe von 85 Metern erreichte. - Ecken und Kanten minimal berieben, in den Rändern teils griff- und knickspurig.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1647 Verkauft

Christo

Package. Farboffset auf festem Velin. Signiert. 2003. Motivmaße: 58 x 48,5 cm. Blattmaße: 84 x 59,5 cm. Eins von 100 unnummerierten Exemplaren. - In gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1648 Verkauft

Christo

Wrapped monument to Leonardo (project for Piazza della Scala Milano). Lithographie auf Velin. Signiert rechts unten sowie links unten nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 122/999. 1971. Blattmaße: 74 x 55 cm. Schellmann 42. - Lithographie zum "Wrapped Monument"-Projekt des Leonardo-da-Vinci-Denkmals auf der Piazza della Scala in Mailand des Jahres 1970. Entlang der unteren Bildkante mit gedrucktem Werktitel sowie dem Namen "Shunk-Kender" der Kollaboration der Photographen Harry Shunk und János Kender. - Verso mit Rückständen früherer Montierungen, insgesamt knick- bzw. griffspurig, im unbedruckten Randbereich vereinzelt fleckig und mit einem kleinen Einriss (ca. 1 cm) am linken Blattrand.

Zuschlag: 220,00 €