Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 1808 Verkauft

Ionesco, Eugène

Le mordant. Farblithographie auf BFK Rives. Signiert, datiert und bezeichnet "e.a." unterhalb der Darstellung mit Bleistift. Links unten mit Trockenstempel der "Erker-Presse, St. Gallen" (Lugt 4343). 1983. Motivmaße: 52 x 44,5 cm. Blattmaße: 74 x 54,5 cm. Minimal griffspurig, ansonsten tadellos.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1809 Nachverkauf

Ionesco, Eugène

Ohne Titel. (Krönung). Farblithographie auf Bütten. Signiert und nummeriert unterhalb der Darstellung mit Bleistift sowie links unten mit Trockenstempel der "Erker-Presse, St. Gallen" (Lugt 4343) versehen. Exemplar: 49/100. Blattmaße: 63 x 48,5 cm. An zwei Stellen mit minimalen Fleckchen, sonst tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1810 Verkauft

Ionesco, Eugène

Sammlung von 3 Farblithographien auf BFK-Rives. Alle signiert und bezeichnet “e.a.” unterhalb der Darstellung mit Bleistift sowie links unten mit dem Trockenstempel der “Erker-Presse, St. Gallen” (Lugt 4343) versehen, teils datiert (1) oder betitelt (1). 1983. Motivmaße: ca. 52 x 38 cm. Blattmaße: von 63 x 48 cm bis 73,5 x 54,5 cm. Enthält: I. Le Isar. II. La postérité royale. III. La licence de la mariée. -Vereinzelte, minimale Fleckchen, sonst tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1811 Nachverkauf

Ionesco, Eugène

Voyage chez les morts. Farblithographie auf Bütten. Signiert, betitelt, datiert und bezeichnet "e.a." unterhalb der Darstellung mit Bleistift. Links unten mit Trockenstempel der "Erker-Presse, St. Gallen" (Lugt 4343). 1982. Blattmaße: 72 x 54 cm. Linke Blattkante minimal lichtrandig, ansonsten tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1812 Nachverkauf

Irazabel, Prudencio

Captions #13. Mischtechnik auf gewebtem Papier. Verso am Keilrahmen signiert und betitelt. Blattmaße: 21 x 21 cm. Etwas berieben und leicht gebräunt.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 1813 Verkauft

Janoschka, Klaus Georg

Angelika und Wolf. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Verso signiert, datiert und betitelt. 1985. Bildmaße: 50 x 59,5 cm. Janoschka (1941) studierte von 1964 bis 1970 an der HdK Berlin, er war Schüler von Camaro und Jenisch bzw. Meisterschüler von Kuhn. Für die Verlage Rogner & Bernhard, Piper und Melzer schuf er Einbände und Schutzumschläge. - Etwas Krakelee, in den Rändern teils nicht voll ausgeführt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 1814 Verkauft

Janssen, Horst

Name muss noch gefunden werden. Radierung auf festem Velin. Rechts unten signiert und datiert. Links unten betitelt. Unten mittig mit kurzer Widmung "für Hanne Schmitt am 1.11.72". 1970 . Plattenmaße: 29,7 x 36 cm. Blattmaße: 32,5 x 38 cm. Weiße Ränder umlaufend mit etwas Papierabrieb, verso flächig mit Leimspuren einer alten Montierung.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1815 Nachverkauf

Janssen, Horst

Spieltisch, Geplante Variation. Farbholzschnitt auf Velin. Rechts unten signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 15/50. Verso mit Stempel "Holzschnitt 1961, gedruckt 1987, Galerie Brockstedt". 1961/1987. Motivmaße: 79 x 49,5 cm. Blattmaße: 98,5 x 70 cm. Brockstedt H 34. - Sehr seltener Holzschnitt, von dem Horst Jannsen 1961 nur ein paar Andrucke fertigte. Erst 1987 wurde er in einer Auflage von 50 Exemplaren von der Galerie Brockstedt herausgegeben . - Minimal randknickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1816 Verkauft

Johns, Jasper

Bent Blue. Lithographie auf BFK-Rives. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 131/240. 1971. Blattmaße: 66 x 51 cm. Field 143. - Aus der Graphikmappe des Schweizerischen Kunstvereins 1975, gedruckt bei Ziegmunds Priede. - Linke Kante etwas gebräunt, die rechte obere Ecke minimal knickspurig.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1817 Verkauft

Jones, Allen

2 Graphiken. Millenium Dance und Ma�tresse. Giclee-Druck auf Hahnemühle Agave und Offset auf glattem Velin. Je signiert und nummeriert, einmal datiert. Exemplare: 221/300 und 116/150. Blattmaße: 26 x 21 cm und 27 x 19 cm. "Millenium Dance" (2020) erschien als Beigabe zur "Collector's Edition" des Werkverzeichnisses der Graphiken von Allen Jones 1996-2020 - Band II, herausgegeben von Thomas Levy, erschienen im Kerber Verlag, Bielefeld 2020. - "Ma�tresse" erschien als Beigabe zur "Collector's Edition" der Publikation "Allen Jones - Ma�tresse", herausgegeben von Thomas Levy, erschienen im Kerber Verlag, Bielefeld 2016. - Beide Blätter in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1818 Nachverkauf

Jones, Allen

A New Pespective on Floors V. - Farblithographie auf Bütten. Signiert, datiert, bezeichnet "Trial Proof" und unten rechts mit Trockenstempeln. 1966. Motivmaße: 73 x 53,5 cm. Blattmaße: 76,5 x 56,5 cm. Lloyd 36d. - Ein Motiv aus der gleichnamigen sechsteiligen Serie. - Herausgegeben von Editions Alecto, London, gedruckt von Tamarind Lithography, Los Angeles. - Blatt gebräunt, mit zwei Flecken im oberen Bereich und kleiner Knickspur in der oberen linken Ecke.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1819 Verkauft

Jones, Allen

Leg Splash. Farblithographie auf Japan nacré. Signiert, datiert und römisch nummeriert, sowie mit Trockenstempel links unten. Exemplar: 31/35. 1970. Motivmaße: 67,5 x 47 cm. Blattmaße: 75 x 52,5 cm. Lloyd 53. – Die 6. Platte aus dem Portfolio Europäische Graphik VII, herausgegeben von der Galerie Wolfgang Ketterer in Kooperation mit dem Herausgeber Felix H. Man, München 1971. Exemplar der 35 römisch nummerierten Vorzugsausgaben. – Blatt minimal berieben und gebräunt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1820 Verkauft

Jones, Allen

Spice. Farblithographie auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift sowie unten rechts mit Prägestempel. Exemplar: 49/75. 1971. Motivmaße: 81 x 25 cm. Blattmaße: 88,5 x 52 cm. Lloyd 51. - Gedruckt von der Petersburg Press, New York. - Am oberen Rand mit verso hinterlegtem Riss (6,5 cm), Blatt berieben und teils etwas angeschmutzt, sowie minimal gebräunt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1821 Verkauft

Jones, Allen

Waitress. Heliogravüre auf Bütten. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 3/30. 1999. Plattenmaße: 21,5 x 15,5 cm. Blattmaße: 54 x 40 cm. Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1822 Nachverkauf

Junge, Franz

Diskothek. Öl auf Hartfaserplatte. Links unten signiert und datiert. Verso betitelt und nochmals datiert und mit dem Künstlernamen bezeichnet. 1960. Bildmaße: 80 x 60 cm. Farbintensive Milieustudie dreier junger Leute an der Jukebox von Franz Junge (1917-2013), der von 1944-48 bei Moritz Melzer und von 1949-50 an der HfbK Berlin bei Hans Orlowski studierte. - Sehr guter Zustand. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, Privatsammlung Norddeutschland.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1823 Verkauft

Kacere, John

Ohne Titel. (Unterwäsche). 2 Farbserigraphien auf Papier. Rechts unten signiert, eine auch datiert. 1973. Motivmaße: 42,5 x 65 cm bzw. 46,5 x 65 cm. Blattmaße: ca. 52 x 70 cm. Typische Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers John Kacere (1920-1999), der zunächst den abstrakten Expressionisten angehörte, ab 1962 sich aber dem Photorealismus und Hyperrealismus zuwandte. Seine photorealistischen Werke zeigen meist die Mitte des weiblichen Körpers in Unterwäsche. - Weiße Ränder leicht gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1824 Verkauft

Kadar, Béla

Ohne Titel. (Pferd und männlicher Akt). Aquarell auf dünnem Papier. Signiert unten rechts. Blattmaße: 21 x 29,5 cm. Verso mit Rückständen einer alten Montierung, teils auf der Vorderseite sichtbar, Blatt gebräunt und lichtrandig, partiell leicht fleckig, sowie griffspurig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1825 Nachverkauf

Kalmbach, Michael

Ohne Titel. Skulptur aus Porzellan und Kunststoff. Auf der Unterseite signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 4/6. 1996. Maße: 26 x 18,5 x 10 cm. Schöne Skultpur des Bildhauers und Malers Michael Kalmbach, der an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste - Städelschule in Frankfurt am Main bei Professor Michael Croissant studierte. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Frankfurt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1826 Verkauft

Karczmar, Simon

Ohne Titel. (Jüdische Hochzeit). Öl auf Velin. Signiert rechts unten. Passepartout-Ausschnitt: 31 x 19,5 cm. Blattmaße: 33 x 22. Atmosphärische Hochzeitsszene im Shtetl des jüdischen Malers Simon Karczmar (1903-1982). Nachdem seine Ehefrau Nadia während des Holocausts nach Auschwitz deportiert wurde, schloss er sich dem Guerilla-Widerstand an. Erst viele Jahre nach dem 2. Weltkrieg nahm er seine künstlersche Tätigkeit auf Anraten seiner Frau wieder auf.- Verso umlaufend unter Passepartout montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1827 Nachverkauf

Kaus, Max

Frauenkopf. Lithographie auf Velin. Signiert links unten mit Bleistift sowie bezeichnet "24 Handr." Unten mittig nummeriert. Exemplar: 6/8. Um 1929. Motivmaße: 48,2 x 37,7 cm. Blattmaße: 56,2 x 44,3 cm. Krause L 1929/2. - Äußerst seltene Lithographie von Max Kaus (1891-1977). - Links oberhalb der Mitte mit restaurierten Knicken und Fehlstellen (ca. 9 x 8 cm), vertikale Knickspur mittig durch das gesamte Blatt, etwas unfrisch und vereinzelt mit schwachen Stcokfleckchen. Verso oben rechts und links mit Resten einer alten Papierklebemontierung. - Provenienz: Privatsammlung Berlin.

Nachverkaufspreis: 1.300,00 €

Lot 1828 Verkauft

Kaus, Max

Sigrid. Holzschnitt mit Tonplatte auf Vélin. Signiert und datiert links unten. Unten mittig betitelt. Rechts unten nummeriert. Exemplar: "A II 18/100". 1975. Motivmaße: 58,5 x 27,5 cm. Blattmaße: 70 x 50 cm. Krause, H 1975/1 B. - Leicht griff- bzw. randknickspurig, leicht angestaubt bzw. fingerfleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1829 Verkauft

Kay, Edward

Madison - Working Mum No.6. Graphit auf Papier. Signiert "Edward K." und betitelt "Madison" auf der äußeren Rahmenabdeckung. 2010. Motivmaße: 15 x 11,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 21 cm. Edward Kay (1980), britischer Künstler, stellte die 21 Zeichnungen der Serie "Working Mums", die alle eine einzelne Brust zeigen, 2010 im Studio Voltaire in London aus. Die Vorlagen stammen aus sogenannten "lad mags", Zeitschriften für junge, heterosexuelle Männer, die sich vornehmlich mit den Themen Sport, Sex und Pflegetipps befassen und vor allem im Großbritannien der 1990er und 2000er Jahre beliebt waren. Kay fügt diesem "sex sells"-Gedanken aber einen Twist hinzu: Er möchte in der Serie den Fokus auf die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers legen. - Minimal fingerfleckig, Ecken und Kanten leicht berieben.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1830 Verkauft

Kay, Edward

Teena – Working Mum No.8. Graphit auf Papier. Signiert “Edward K.” und betitelt “Teena” auf der äußeren Rahmenabdeckung. 2010. Motivmaße: 15 x 11,5 cm. Blattmaße: 29,5 x 21 cm. Edward Kay (1980), britischer Künstler, stellte die 21 Zeichnungen der Serie “Working Mums”, die alle eine einzelne Brust zeigen, 2010 im Studio Voltaire in London aus. Die Vorlagen stammen aus sogenannten “lad mags”, Zeitschriften für junge, heterosexuelle Männer, die sich vornehmlich mit den Themen Sport, Sex und Pflegetipps befassen und vor allem im Großbritannien der 1990er und 2000er Jahre beliebt waren. Kay fügt diesem “sex sells”-Gedanken aber einen Twist hinzu: Er möchte in der Serie den Fokus auf die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers legen. – In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1831 Verkauft

Kimura, Risaburo

City 193 / City 326. 2 Farbsiebdrucke auf Velin. Je signiert, betitelt und bezeichnet "a.p.". 1970er Jahre. Blattmaße: 71 x 57,2 cm bzw. 57,5 x 72,7 cm. Stimmungsvolle, farbfrische Graphiken des Malers und Druckkünstlers Risaburo Kimura (1924-2014), welcher sich nach seinem Philosophie-Studium in Tokio ab 1964 in seinem Atelier in New York vor allem dem Siebdruck widmete. Bekanntheit erlangte er dabei mithilfe seiner Serie "Great Cities in the World" aus den späten 1960er/1970er Jahren, mit Darstellungen abstrakter und farbenfroher fiktiver Stadtlandschaften. - Minimal schwach fingerfleckig, ansonsten tadellos.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1832 Nachverkauf

Kippenberger, Martin

The Raft of Medusa. Mappe mit 14 Lithographien auf Velin d'Arches und anderen Velin-Papieren sowie 1 zusätzlichen Lithographie. Alle Arbeiten monogrammiert und datiert rechts unten. Links unten nummeriert. Mit dem Trockenstempel "Litho Hostrup-Pedersen & Johansen". Exemplar: 2/26 bzw. II/X (zusätzliche Lithographie). Kopenhagen, Edition Kippenberger, Hostrup-Pedersen & Johansen, 1996. Blattmaße von 53,5 x 42 cm. bis 76,5 x 56 cm. Lose in Original-Pappmappe mit montiertem Deckelschild mit photographischer Abbildung sowie nummeriert. Äußerst seltenes Exemplar mit der kompletten Folge der Lithographien zu seinem letzten großen Werkkomplex "The Raft of Medusa", hier mit der zusätzlichen Arbeit, die nur in 10 Exemplaren gedruckt wurde. - Die Lithographien entstanden nach dem berühmten Gemälde von Géricault, auf denen Kippenberger mit dem eigenen Körper die Gebärden der Verzweifelten auf Géricaults Floß nachstellte. - Tadelloses Exemplar. - Beiliegend: Derselbe. Prints. The Raft of Medusa. 15 Lithographs & 3 Air Blasters and Other Etchings. Mit einigen Abbildungen. Kopenhagen, Hostrup-Pedersen & Johansen/Niels Borch Jensen, 1997. 21 x 15 cm. Zwei 16-seitige, zusammenhängende Broschuren mit gefalteten Umschlägen. - Koch 147. - Doppel-Katalog zur Präsentation der veröffentlichten Drucke, die Kippenberger mit den zwei dänischen Druckereien gemacht hat. Mit der Erklärung des Künstlers in mehreren Sprachen: "Kürzlich war ich in Kopenhagen und habe Drucke gemacht. Das Ergebnis gefällt mir. Ich hoffe, Sie teilen meine Meinung." - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 60.000,00 €

Lot 1833 Verkauft

Kippenberger, Martin und Georg Herold

Kampf dem Dekubitus. Ausstellungsplakat. Siebdruck auf gelbem Papier. Hamburg, Galerie Grundlach, 1986. Blattmaße: 83,5 x 59 cm. Sehr seltenes Plakat zur Ausstellung von Kippenberger und Herold in der Hamburger Galerie Grundlach vom 11.-27.9.1986. - Guter Zustand.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 1834 Verkauft

Kirchner, Ernst Ludwig

Straße mit Pylonen. Radierung auf Büttenkarton. Signiert rechts unten. Links unten bezeichnet "Probedruck". 1909. Plattenmaße: 21,6 x 26,5 cm. Blattmaße: 39,5 x 52,5 cm. Im oberen Rand unter Passepartout montiert. Dube R 61. - Verso mit Stempel des Kunstvereins Jena (vorne etwas durchschlagend). - Signatur leicht verwischt, Ränder partiell mit Resten einer alten Montierung, untere rechte Ecke mit Einriss, Ränder etwas unregelmäßig und mit Druckspuren bzw. Knickspuren, im oberen linken Bildbereich und in den weißen Rändern mit produktionsbedingten Druckspuren, leicht fleckig.

Zuschlag: 2.200,00 €

Lot 1835 Nachverkauf

Kirchner, Eugen

Die Tennisspieler. Aquatinta-Radierung auf leichten Karton. Rechts unten signiert mit kurzer Widmung "s./l. A. Niemeyer 1905". 1896. Plattenmaße: 19 x 23 cm. Blattmaße: 28,2 x 32,2 cm. Herausgegeben von der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. - Mit Widmung für seinen Künstlerfreund Adelbert Niemeyer (1867-1932), der u.a. Mitbegründer des Deutschen Werkbundes und der Deutschen Werkstätten war. - In den weißen Rändern etwas gebräunt und stockfleckig, Karton gering wellig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1836 Verkauft

Kirkeby, Per

Figur. Farblithographie auf leichtem Karton. Links unten monogrammiert und datiert. 1982. Blattmaße: 80 x 60 cm. Auf Karton montiert. Wivel 27. – Exemplar aus einer Auflage von 40 Exemplaren. – Minimal randknickspurig, sonst sehr gut erhalten. – Provenienz: Privatsammlung Frankfurt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1837 Verkauft

Klapheck, Konrad

Le grand-père puissant. (Der mächtige Großvater). Farblithographie auf Bütten. Signiert, nummeriert und betitelt mit Bleistift. Exemplar: 65/75. 1996. Motivmaße: 47 x 64 cm. Blattmaße: 60,5 x 78 cm. In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 1.000,00 €