Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 2050 Verkauft

Polke, Sigmar

Hände (Die Vermittlung zwischen dem Oberen und dem Unteren). Offset auf Papier. Signiert rechts unten. 1973. Blattmaße: 45 x 62 cm. Eins von 610 Exemplaren. - Becker/von der Osten 29. - Verso partiell auf Unterlage montiert, sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2051 Verkauft

Polke, Sigmar

Häuserfront. (Wer hier nichts erkennen kann, muß selber pendeln!). Farboffset auf Transparentpapier. Signiert unten rechts, im unteren Rand typographisch bezeichnet. 1973. Motivmaße: 29 x 29 cm. Blattmaße: 44,5 x 62,5 cm. Becker/von der Osten 30. - Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Aus der Gesamtauflage von 564 (1. Auflage) und 290 (2. Auflage) unnummerierten Exemplaren. - Verso mittig auf Unterlage montiert, teils etwas griffspurig und minimal berieben, verso am oberen Rand mit zwei Rückständen einer alten Montierung, die sich leicht auf der Vorderseite zeigen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2052 Verkauft

Polke, Sigmar

Hopp. Serigraphie auf Karton. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 24/60. 1996. Motivmaße: 34 x 62 cm. Blattmaße: 50 x 70 cm. Becker/von der Osten 117. - Verso in den oberen Ecken auf Unterlage montiert, Montierung zeichnet sich heller auf Vorderseite ab, insgesamt gebräunt und etwas stockfleckig, lichtrandig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 2053 Verkauft

Polke, Sigmar

In der Oper (Entscheidung der Frage, ob den Schwämmen Bewußtsein zukommt). Offset-Lithographie auf grünem Velourspapier. Signiert unten rechts mit Bleistift. Verso mit dem Stempel "griffelkunst". 1973. Motivmaße: 36,7 x 44 cm. Blattmaße: 45,3 x 62,6 cm. Becker/von der Osten 31. - Eins von 564 Exemplaren, herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. - Schwach knickspurig, partiell minimal berieben, kleiner Randausriss unten rechts.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2054 Verkauft

Polke, Sigmar

Kulturschablone. Serigraphie auf Karton mit zwei Ausstanzungen, hinterlegt mit zwei Zeitschriften-Anzeigen. Signiert und datiert rechts unten, links unten nummeriert. Exemplar: 50/70. 1998. Motivmaße: 25 x 38 cm. Blattmaße: 42 x 59,5 cm. Verso an den Rändern punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 2055 Verkauft

Polke, Sigmar

Lackmus. Farboffset auf festem Velin. Signiert, datiert und bezeichnet "A.P." 1995/1999. Motivmaße: 50 x 57 cm. Blattmaße: 55 x 75 cm. Außerhalb der nummerierten Auflage von 75 Exemplaren von 1999. - Verso an den Rändern punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 750,00 €

Lot 2056 Verkauft

Polke, Sigmar

Obelisk. (Hieroglyphen). Farboffset auf marmoriertem Bütten. Signiert unten rechts. 1973. Blattmaße: 63 x 45,5 cm. Becker/von der Osten 28. - Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg. Eins von 598 signierten Exemplaren. - Blatt punktuell auf Unterlage montiert, etwas gewellt.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2057 Verkauft

Polke, Sigmar

Ohne Titel. (Blumentopf). Offset auf leichtem Karton. Unten mittig signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 86/120. 1985. Blattmaße: 50 x 70 cm. Becker/von der Osten 68. - Verso punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2058 Verkauft

Polke, Sigmar

Ohne Titel. (Notenschlüssel). Farboffset auf Karton. Mittig signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 98/120. 1985. Blattmaße: 50 x 70 cm. Becker/von der Osten 69. - Verso punktuell auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 2059 Verkauft

Prangenberg, Norbert

Sammlung von 4 Linolschnitten auf verschiedenen Papieren. Je signiert, dabei einmal verso, teils datiert, teils nummeriert, einmal monogrammiert und zwei Blätter mit Wasserzeichen. 1988-1994. Blattmaße: zwischen 61 x 43 cm und 76 x 56 cm. Farbfrohe und kompositorisch spannende Linolschnitte von Norbert Prangenberg (1949-2012), der u.a. bei der Documenta 7 in Kassel und 2005 in der Münchner Pinakothek der Moderne ausstellte. - Blätter teils minimal berieben und etwas fleckig, ein Blatt technikbedingt gewellt, alle teils etwas griffspurig, zwei Blätter an den Ecken und Kanten leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2060 Verkauft

Preisler, Rüdiger

Flachraum-Objekt Nr. 26. Acryl auf Photokarton, fliegend montiert im Objektrahmen. Signiert, betitelt und datiert verso auf der Rahmenrückseite. 2007. Maße (Rahmen): 42,7 x 52,7 x 3 cm. Der Berliner Bildhauer, Graphiker und Maler Rüdiger Preisler studierte an der Staatlichen Akademie für Grafik, Druck und Werbung in Berlin bei Konrad Schüler und arbeitet seit 1974 als freischaffender Künstler in Berlin. Bekannt ist er vor allem durch seine Stahlskulpturen im öffentlichen Raum, die an verschiedenen Orten (z.B. im Görlitzer Park) in Berlin zu finden sind. – Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2061 Verkauft

Preisler, Rüdiger

Flachraum-Objekt Nr. 27. Acryl auf Photokarton, fliegend montiert im Objektrahmen. Signiert, betitelt und datiert verso auf der Rahmenrückseite. 2007. Maße (Rahmen): 42,7 x 52,7 x 3 cm. Der Berliner Bildhauer, Graphiker und Maler Rüdiger Preisler studierte an der Staatlichen Akademie für Grafik, Druck und Werbung in Berlin bei Konrad Schüler und arbeitet seit 1974 als freischaffender Künstler in Berlin. Bekannt ist er vor allem durch seine Stahlskulpturen im öffentlichen Raum, die an verschiedenen Orten (z.B. im Görlitzer Park) in Berlin zu finden sind. – Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2062 Verkauft

Pümpel, Albert Maria

Engel 1 bis 5. Je Mischtechnik auf Leinwand. Verso je signiert, datiert und betitelt. 1986. Bildmaße: 200 x 64,5 cm und 200 x 84,5 cm. Gerahmt: 205 x 69 cm und 205 x 89 cm. Albert Maria Pümpel (1956) lernte u.a. bei Gotthard Graubner und Joseph Beuys an der Düsseldorfer Akademie. Pümpels Malerei zeugt von seiner Zielsetzung, die abstrakte Malerei wieder an die figürliche anzunähern. Dazu erforscht Pümpel immer wieder Maltechniken der Alten Meister und setzte sich intensiv mit der christlichen Ikonographie auseinander. Diese Bestrebungen und Interessen zeigen sich auch deutlich in den fünf Engeln, deren Sujet schon für ein religiös aufgeladenes Werk spricht. Es zeigt sich in ihnen aber auch Hajo Eickhoffs Beschreibung der "Meditationsbilder" und der "Bilder der Stille und des Schweigens". - Partiell mit etwas Krakelee, die Ecken und Kanten teils leicht berieben. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 2063 Verkauft

Quinte, Lothar

Ohne Titel. (Farbiger Kreis auf Silber). Farbserigraphie auf Karton. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 35/100. 1972. Blattmaße: 70 x 70 cm. Etwas berieben, im linken Rand stärker, teils mit kleinen Kratzspuren und wenigen kleinen Randläsuren.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2064 Nachverkauf

Rainer, Arnulf

Der begrabene Mozart. Farbige Kaltnadelradierung über Heliogravüre, diese über unterdruckter Farbtonplatte auf braunem Papier aufgewalzt auf BFK-Rives. Signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 29/35. 1991. Motivmaße: 28,5 x 21 cm. Blattmaße: 65,5 x 50 cm. Im rechten Rand punktuell mit kleinster Bereibung, sonst in tadellosem Zustand.

Nachverkaufspreis: 2.000,00 €

Lot 2065 Verkauft

Rainer, Arnulf

W. Blake (auch "Pfui"). Radierung mit Vernis mou und unterdruckter Tonplatte auf Velin. Signiert unten rechts. Links unten bezeichnet: "ep.art.". In der Platte zusätzlich signiert und datiert sowie mit "PFUI" bezeichnet. 1968. Plattenmaße: 40 x 28 cm. Blattmaße: 65 x 50 cm. Breicha R 80/VIII. - Eins von 10 Exemplaren "Epreuve Artiste", neben der Auflage von 99 nummerierten Exemplaren. - Druck von Rudolf Lauterbach in Wien. - Ränder leicht wellig, in den weißen Rändern leicht knickspurig und stellenweise leicht staubfleckig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 2066 Verkauft

Ramos, Mel

Miss Sixty-Six. Offset auf strukturiertem chamoisfarbenen Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 70/150. 1968. Motivmaße: 39 x 27,5 cm. Blattmaße: 45 x 30,5 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, Blatt im äußersten Rand etwas gebräunt, dort auch leicht stockfleckig, an wenigen Stellen minimal griffspurig.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2067 Verkauft

Rauschenberg, Robert

Plakat zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin 1980. Farboffset auf Papier. Unten links von Rauschenberg mit schwarzem Faserstift signiert und mit kurzer Widmung "For Hans". 1980. Blattmaße: 119 x 84 cm. Rechter Rand oben mit kleiner Läsur, etwas randknickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2068 Verkauft

Rauschenberg, Robert

Plakat zur Ausstellung "Sammlung Marx: Beuys, Rauschenberg, Twombly, Warhol" in der Nationalgalerie Berlin 1982. Farboffset auf Papier. Im unteren Rand von Rauschenberg mit rotem Faserstift signiert und mit kurzer Widmung "For Hans". 1982. Blattmaße: 58 x 42 cm. Leicht griffspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2069 Verkauft

Rauschenberg, Robert

Plot (from Reality and Paradoxes). Farbserigraphie, collagierte Offsets und montierte braune Papiertüte mit grünem Stempel auf Büttenpapier. Signiert, datiert und nummeriert unten rechts mit Bleistift, sowie mit Prägestempel unten links. Exemplar: 78/100. 1973. Motivmaße: 43 x 60 cm. Blattmaße: 81 x 60 cm. Aus dem Portfolio "Realitiy & Paradoxes", gedruckt von Styria Studio Ltd., Los Angeles und herausgegeben von Multiples Inc., New York. - Papier gebräunt, im Rand etwas stärker, insgesamt leicht berieben, mit Randläsuren und kleinen Fehlstellen in zwei Ecken, teils knickspurig.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 2070 Verkauft

Redon, Odilon

Le sommeil. Lithographie auf aufgewalztem China. Monogrammiert im Stein unten rechts. 1889. Motivmaße: 19,5 x 15 cm. Blattmaße: 28 x 22 cm. Mellerio 172. – Linker Rand etwas unregelmäßig beschnitten, unterer Rand mit geringen Läsuren, etwas griffspurig und leicht fleckig, Ränder leicht gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2071 Verkauft

Reinbothe, Franziska

Ohne Titel. (Halb und Halb). Polyester und Garn auf Rahmen gespannt. Verso signiert und datiert. 2017. Bildmaße: 60 x 40 x 4 cm. Franziska Reinbothe (1980) studierte an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Werke wurden bereits von der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen angekauft sowie von der Sammlung zeitgenössicher Kunst der Bundesrepublik Deutschland. In ihrer Kunst geht es Reinbothe um “verschiedene Strategien der Bildfindung” und der Frage: “Was passiert eigentlich, wenn …?”. Dabei zerschneidet, dehnt oder zerbricht sie und näht zusammen, um Zufall und Unfall zueinander zu führen. – Ecken und Kanten minimal berieben.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2072 Nachverkauf

Reinhardt, Ad

Ohne Titel. Siebdruck unter Passepartout montiert. 1985. Bildgröße: 25 x 25 cm. Passepartout: 30,3 x 30,3 cm. Siebdruck gedruckt von Frank Kicherer, Stuttgart. - Der Siebdruck wie meist etwas berieben. - Mit dem dazugehörigen Katalog: Timeless Painting. Ad Reinhard. Stuttgart, Staatsgalerie, 1985. 131 S. 31,5 x 31,5 cm. Illustrierter Original-Pappband mit Rückentitel, Titel und Reinhardts New Yorker Adresse in Siebdruck auf dem hinteren Deckel (Rücken fehlt). - Erste Ausgabe. - In 1500 Exemplaren gedruckter Ausstellungskatalog zur großen Retrospektive des bereits 1967 verstorbenen Künstlers in der Staatsgalerie Stuttgart.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2073 Verkauft

Renoir, Pierre-August

Le Chapeau Épinglé. Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert in der Platte unten links. Motivmaße: 11,5 x 8 cm. Blattmaße: 33,5 x 25,5 cm. An den oberen Ecken auf Unterlage montiert, Blatt gebräunt, lichtrandig, vereinzelt stockfleckig, verso Rückstände einer alten Montierung, die sich auf der Vorderseite abzeichnen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2074 Nachverkauf

Reusse, Stephan

Jeff Koons. C-Print unter Acrylscheibe auf MDF-Platte. Verso auf der Platte signiert und betitelt sowie ortsbezeichent und datiert "München 1991". Durchmesser: 24,5 cm. Seit Mitte der 1980er Jahre entwickelte Stephan Reusse die "Collaborations"-Serie: Porträts von prominenten Persönlichkeiten der Kunstszene wie John Baldessari, Joseph Beuys, Jimmie Durham, Rosemarie Trockel, Lawrence Weiner, Nancy Spero oder eben Jeff Koons. Gemeinsam mit den porträtierten Künstlern konzipierte Reusse die Bildnisse so, dass sie die künstlerische Handschrift des jeweiligen Künstlers widerspiegeln. Wohl nicht ganz ohne Ironie zeigt die vorliegende Platte Jeff Koons als Weihnachtsmann im Bademantel, während er selbst sich im selben Jahr als marmorne Antike oder zusammen mit Cicciolina als Pornoikone inszenierte. - Sehr guter Zustand.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2075 Verkauft

Rhoades, Jason

Portikus Water. Glasflasche ( 1/2 US Gallone ) mit 2 Klebeetiketten, gefüllt mit Portikus-Wasser. Monogrammiert und nummeriert auf dem vorderen farbigen Label. Exemplar: 10/120. Frankfurt/Main, Portikus, 2001. Maße: 26,8 x 11 cm. Die “Half Gallon” erschien anlässlich von Jason Rhoades’ Ausstellungsprojekt “The Costner Complex (Perfect Process)” im Portikus, das den Abschluss seiner einjährigen Gastprofessur an der Frankfurter Städelschule darstellte – die originale 16-seitige Ausstellungsbroschüre ist an einem Lederband um den Flaschenhals gehängt. – Das typographisch gestaltete Etikett trägt die Aufschrift: “Rhoades and Pocock – Portikus Water – From the Source of a well by Drilling – Produced by Hugh Pocock – Bottled by Jason Rhoades.” Ein weiteres Etikett auf der Rückseite führt die “Analytical Results” auf. – Der Flascheninhalt mit Schwebeteilchen, sonst sehr guter Zustand.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2076 Verkauft

Richter, Daniel

Der Fotograf. Farblithographie auf Velin. Monogrammiert und datiert unten rechts mit Bleistift. 2001. Motivmaße: 38 x 29 cm. Blattmaße: 59 x 42 cm. Rüggeberg, Griffelkunst III, 302 B5. - Obere linke Ecke schwach knickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2077 Verkauft

Richter, Daniel

Zur Einheit durch den Wald. Farboffset auf festem glatten Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 100/120. 2004. Motivmaße: 80 x 90 cm. Blattmaße: 90 x 100 cm. Im Rand selten leicht berieben und partiell minimal knickspurig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2078 Verkauft

Richter, Gerhard

20.280. Rollenoffset auf Aludibond mit Diasec. Signiert und datiert. 2010. Maße: 48 x 67 cm. Eins von 15+3 handsignierten Benefiz-Exemplaren zugunsten der Fifty-Fifty Obdachlosenhilfe-Organisation in Düsseldorf. - Verso mit Aufhängevorrichtung. - Teils minimal kratzspurig.

Zuschlag: 8.000,00 €

Lot 2079 Verkauft

Richter, Gerhard

Kanarische Landschaften I. Blatt 1 aus der gleichnamigen Mappe mit 6 Arbeiten. Farbheliogravure auf Velin. Signiert rechts unten. Links unten bezeichnet und nummeriert. "h.c. 9/10". 1971. Motivmaße: 14,5 x 23 cm. Blattmaße: 40 x 50,5 cm. Butin/Gronert/Olbricht, WVZ.-Nr. 39a. - Herausgegeben von der Galerie Heiner Friedrich in München. - Eins von 10 Exemplaren "hors commerce", neben der Auflage von 100 Exemplaren. - Minimal griffspurig, verso mit Zahlen in Bleistift, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 4.000,00 €