Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 1628 Nachverkauf

Bugatti, Wulf

Harlem-dog. Collage aus zwei beinernen Objekten mit Drähten auf braunem Karton, dieser auf Unterlagen montiert. Signiert, datiert und betitelt mit Bleistift, sowie unleserlich bezeichnet. 1983. Maße: 42 x 33 cm. Der Karton mit Atelierspuren und etwas fleckig, die Ecken und Kanten berieben, teils mit kleinen Fehlstellen und Knickspuren. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. (Schwimmende Katze). Bleistift und Buntstift auf glattem Papier. Signiert unten links. Blattmaße: 38 x 44 cm. - Blatt etwas fingerfleckig, sowie mit 2 kleinen Fleckchen im unteren Bereich, die Ecken und Kanten teils etwas berieben.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1629 Verkauft

Burchartz, Max

Ohne Titel. (Lithographia 4). Lithographie auf Japan-Bütten. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert. Links unten bezeichnet "Lithographia 4" und nummeriert. Exemplar: 5/25. 1919. Motivmaße: 31 x 34 cm. Blattmaße: 66,5 x 48 cm. Im oberen Rand auf Karton montiert. Seltene Lithographie von Max Burchartz (1887-1961). - Unterer Rand auf 4 cm. Länge umgefaltet, etwas gebräunt und leicht randknickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1630 Verkauft

Buren, Daniel

Passage I-VII. Mit 215 farbigen Offset-Lithographien. Macerata, Edizione Artestudio, 1972. In 7 kartonierten Heften. Heftmaße: 52 x 52 cm. Lose Hefte in weißem Pappschuber. Eins von 110 Exemplaren. - Die sieben Bände enthalten in Offset gedruckte Seiten mit streifenförmigen Abstufungen einer bestimmten Farbe. - Band I mit 32 Seiten in Blau, Band II mit 39 Seiten in Gelb, Band III mit 25 Seiten in Schwarz, Band IV mit 29 Seiten in Orange, Band V mit 26 Seiten in Rot, Band VI mit 31 Seiten in Grün und Band VII mit 33 Seiten in Violett. - Das Markenzeichen des französischen Malers und Bildhauers Daniel Buren (geb. 1938) sind Streifen unterschiedlicher Farbe, die immer 8,7 cm breit und auf unterschiedlichsten Formen und Materialien aufgebracht sind. - Die Ränder der Umschläge sowie der Schuber links leicht verfärbt, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 3.500,00 €

Lot 1631 Verkauft

Bursche, Ernst

2 Aquarelle auf Fabriano. Je signiert und datiert unten rechts. 1964. Blattmaße: zwischen 33 x 48,5 cm und 44 x 58,5 cm. Die Zeichnungen zeigen einmal eine Stadtansicht von Ischia und einen blühenden Kaktus. - Ernst Bursche (1907-1989) war ab 1930 Meisterschüler unter Otto Dix in Dresden und ab 1932 Mitglied der Dresdner Secession. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er zunächst inhaftiert, seine Kunst wurde als "entartet" diffamiert. Nach der Übersiedlung aus der DDR in die BRD 1962 verbrachte er seine Zeit in Düsseldorf und auf der Insel Ischia. - Blätter minimal gebräunt, beide Werke mit kleinen Nadellöchlein in den Ecken.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1632 Nachverkauf

Bursche, Ernst

Sammlung von 3 Aquarellen auf Aquarellpapieren. Je signiert und datiert. 1964. Blattmaße: zwischen 44 x 58,5 cm und 61,5 x 47 cm. Zwei Blumen- und ein Obststillleben. - Ernst Bursche (1907-1989) war ab 1930 Meisterschüler unter Otto Dix in Dresden und ab 1932 Mitglied der Dresdner Secession. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er zunächst inhaftiert, seine Kunst wurde als "entartet" diffamiert. Nach der Übersiedlung aus der DDR in die BRD 1962 verbrachte er seine Zeit in Düsseldorf und auf der Insel Ischia. - Blätter etwas gebräunt und griffspurig, die Ecken und Kanten leicht berieben, je mit Nadellöchlein in den Ecken, ein Blatt mit kleiner Fehlstelle in der rechten unteren Ecke.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1633 Nachverkauf

Buthe, Michael

1001 Nacht, Satyr, Haremsszene, Nachthimmel. Acryl und Goldfarbe, Zeitungscollage und Wachs auf Nessel. Verso schwach signiert und datiert. 1977. Bildmaße: 25 x 25 cm. Unter Plexiglas-Kasten montiert. Wachs seitlich gebrochen, sonst sehr gut erhalten. – Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1634 Nachverkauf

Caballero, Luis

Ohne Titel. (Stehender männlicher Akt). Kohlezeichnung auf braunem Papier. Signiert unten links mit Bleistift, verso mit Galeriestempel "Gallerie Arts Louise Leiris", Paris. Blattmaße: 105 x 68 cm. Blatt etwas berieben, mit Atelierspuren und einigen Knickspuren.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 1635 Verkauft

Calder, Alexander

Porträt-Zeichnung (Margaret Raspé). Schwarzer Filzstift auf dem hinteren Umschlag eines roten Ausstellungskatalogs. Rechts unten monogrammiert. (1967). Katalog: 22 x 21,5 cm. Auf dem Ausstellungskatalog: Alexander Calder. Akademie der Künste, 22.5.-16.7.1967. 211 S. 4 Bl. Original-Kartonage (leicht fleckig, etwas berieben). - Laut Aussage der hier porträtierten Künstlerin Margaret Raspé, lernte sie Calder über einen gemeinsamen Bekannten, den Architekten Werner Düttmann während der Ausstellungseröffnung am 21.5.1967 kennen. Bei diesem Treffen entstand auch die vorliegende Zeichnung. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1636 Verkauft

Calderara, Antonio

Ohne Titel. (Komposition Grün-Grau-Gelb). Farbserigraphie auf festem Velin. Verso signiert, datiert sowie nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 46/79. 1973. Motivmaße: 27 x 27 cm. Blattmaße: 68,5 x 49 cm. Kanten minimal bestoßen und schwach gebräunt, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1637 Verkauft

Calderara, Antonio

Ohne Titel. (Komposition in Grau). Farbserigraphie auf festem Velin. Monogrammiert, datiert sowie nummeriert mit Bleistift links unterhalb der Darstellung. Exemplar: XVI/XX. 1969. Motivmaße: 42 x 54 cm. Blattmaße: 50 x 60,3 cm. Verso an zwei Punkten auf Karton montiert. - Partiell mit unauffälligen schwachen Griffspuren, eine winzige minimale Beschabung in der linken unteren Ecke sowie ein kleines Fleckchen in der linken oberen Bildmitte.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1638 Verkauft

Capogrossi, Giuseppe

Ohne Titel. Farblithographie auf BFK-Rives. Signiert und datiert unten rechts, links unten mit dem Trockenstempel "Erker-Presse St. Gallen" (Lugt 4343) sowie nummeriert. Exemplar: 107/300. 1965. Motivmaße: 50,5 x 36 cm. Blattmaße: 72,5 x 56,5 cm. Recto an vier Punkten auf Karton unter Passepartout montiert. - Im unbedruckten Randbereich vereinzelte winzige Fleckchen, kaum sichtbare Bereibung links oben neben der Darstellung, ansonsten in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1639 Nachverkauf

Carasone, Paolo

Chrosone. Collage, Lithographie und Acryl auf glattem Papier. Signiert und datiert unten rechts, verso betitelt und bezeichnet. 1963. Blattmaße: 65 x 51 cm. Paolo Carasone (1941) ist ein itlaienischer Künstler, der stilistisch, experimentierfreudig und weltweit arbeitend seine neo-symbolistischen Werke schafft. - Verso in den Ecken unter Passepartout montiert, Blatt etwas gebräunt, teils minimal berieben.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1640 Verkauft

Chagall, Marc

Couple à l'oiseau. Lithographie auf Velin. Signiert unten rechts. Links unten nummeriert. Exemplar: 23/40. 1959. Motivmaße: 49 x 32,5 cm. Blattmaße: 66 x 49,5 cm. Im rechten Rand punktuell unter Passepartout montiert. Mourlot 211. - Schwach gebräunt, minimal griffspurig, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 3.500,00 €

Lot 1641 Verkauft

Chagall, Marc

La Tour Eiffel à l'Âne. Farblithographie auf Velin. 1954. Blattmaße: 38,2 x 27,8 cm. Mourlot 97 - Cramer 24. - Farblithographie aus dem besonders gesuchten Derrière Le Miroir-Heft Nr. 66-67-68. - Chagall (1887-1985) komponierte die Folge anlässlich der Ausstellung der Galerie Maeght zum Thema "Paris". - Verso mit einem Text von Marcel Arland in französischer Sprache. - Insgesamt schwach gebräunt und minimal geblichen.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1642 Verkauft

Chagall, Marc

Le Paysan. (Der Bauer). Farblithographie auf Bütten. 1961. Motivmaße: 30 x 25 cm. Blattmaße: 55 x 38 cm. Unnummeriertes Exemplar außerhalb der Auflage von 75 Exemplaren. - Am unteren Rand wohl von fremder Hand bezeichnet: "feuille sans le 3ème bleu sans le 2ème jaune." - In den oberen Ecken auf Unterlage und an den Seiten unter Passepartout montiert, Blatt etwas gebräunt, berieben, teils minimal stockfleckig und leicht lichtrandig.

Zuschlag: 270,00 €

Lot 1643 Verkauft

Chagall, Marc

Notre-Dame und Eiffelturm. Farblithographie auf Papier. Signiert unten mittig. 1960. Blattmaße: 32 x 24 cm. Mourlot 285. - Wohl eins von 100 nicht nummerierten Exemplaren. - Ecken und Kanten minimal berieben, sonst guter Zustand.

Zuschlag: 4.500,00 €

Lot 1644 Verkauft

Chagall, Marc

Der Obstgarten. Farblithographie auf Vélin d'Arches. Signiert und nummeriert mit Bleistift, sowie im Stein signiert und unterhalb des Motivs typographisch bezeichnet. Exemplar: 17/75. 1973. Motivmaße: 51,5 x 43 cm. Blattmaße: 76 x 57 cm. Ausstellungsplakat zur Ausstellung "Hommage a Tériade" im Grand Palais, Paris. - Gedruckt bei Mourlot, Paris. - Blatt gleichmäßig gebräunt und mit vereinzelten, kleinsten Stockfleckchen, die Ecken und Kanten etwas berieben.

Zuschlag: 1.500,00 €

Lot 1645 Nachverkauf

Chia, Sandro

Inspiration. Kaltnadelradierung auf grünlichem handgeschöpften Papier mit Fasereinschlüssen. Mit Bleistift signiert und datiert unten rechts und nummeriert unten links sowie nochmals in der Platte unten links signiert und in der unteren rechten Blattecke mit dem blindgeprägten Monogramm "S.C." . Exemplar: 16/25. 1983. Plattenmaße: 39,5 x 22 cm. Blattmaße: 70,5 x 50,5 cm. Schöne Radierung des Hauptvertreters der italienischen "Transavanguardia" Sandro Chia (geb. 1946). - Verso an vier Punkten unter Passepartout montiert, im Randbereich leicht gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1646 Verkauft

Christo

5600-Kubikmeter-Paket. Offsetdruck auf ockerfarbenem Velin. Signiert und datiert unten links in Rot. 1968. Motivmaße: 57,5 x 45 cm. Blattmaße: 70 x 48,5 cm. Mit dem 5600-Kubikmeter-Paket schuf Christo 1968 im Rahmen der Documenta IV die größte jemals aufgeblasene Skulptur ohne Skelett, die eine Höhe von 85 Metern erreichte. - Ecken und Kanten minimal berieben, in den Rändern teils griff- und knickspurig.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1647 Verkauft

Christo

Package. Farboffset auf festem Velin. Signiert. 2003. Motivmaße: 58 x 48,5 cm. Blattmaße: 84 x 59,5 cm. Eins von 100 unnummerierten Exemplaren. - In gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1648 Verkauft

Christo

Wrapped monument to Leonardo (project for Piazza della Scala Milano). Lithographie auf Velin. Signiert rechts unten sowie links unten nummeriert mit Bleistift. Exemplar: 122/999. 1971. Blattmaße: 74 x 55 cm. Schellmann 42. - Lithographie zum "Wrapped Monument"-Projekt des Leonardo-da-Vinci-Denkmals auf der Piazza della Scala in Mailand des Jahres 1970. Entlang der unteren Bildkante mit gedrucktem Werktitel sowie dem Namen "Shunk-Kender" der Kollaboration der Photographen Harry Shunk und János Kender. - Verso mit Rückständen früherer Montierungen, insgesamt knick- bzw. griffspurig, im unbedruckten Randbereich vereinzelt fleckig und mit einem kleinen Einriss (ca. 1 cm) am linken Blattrand.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1649 Verkauft

Christo und Jeanne-Claude

Sammlung von 8 signierten Postkarten und dem Kunstkalender 1995. Je Farboffset auf festem Papier. 7 Karten von Christo und Jeanne-Claude, eine nur von Christo signiert, alle verso typographisch bezeichnet, der Kalender auf dem Deckel mit Silber geprägter Drucksignatur. Exemplar: 9/60. 1995. Maße Postkarten: 15 x 10 cm. Maße Kalender: 15 x 11 cm. - Lose in weißer Original-Pappschachtel des Artium-Verlags mit der Drucksignatur der Künstler, verso händisch nummeriert (die Schachtel etwas berieben, die Unterseite mit Riss in einer Ecke). Postkarten und Kalender in gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1650 Verkauft

Christo und Jeanne-Claude

Serigraphie zu Corridor Store Front, Project. Rechts unten mit Bleistift signiert und datiert. 1968. Blattmaße: 78,5 x 64 cm. Ein Blatt aus der Werkstatt Rudolf Riesers zu Christos zweiteiliger Serigraphie. - Das vordere Blatt wurde ausgestanzt und auf Plexiglas aufgezogen, das hintere Blatt auf eine Holztafel aufgezogen. Hier nur das im Rand unbeschnittene hintere Blatt ohne Holztafel vorhanden. - Christo (1935-2020) und Jeanne-Claude (1935-2009) begannen in den 1960er Jahren das Äußere und Innere von Ladenfronten, Gebäuden, Schaufenstern und mehr zu photographieren und kleiner nachzubilden. Bevor es zum Nachbauen dieser ging, fertigte Christo häufig Skizzen, Collagen, Zeichnungen an. - Mit vier sauberen Eckabschnitten, wohl zur weiteren Verarbeitung. - Vor allem im weißen Rand etwas fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1651 Nachverkauf

Christo und Jeanne-Claude

Wrapped Walk Ways. Farboffset einer Photographie auf festem Plakatpapier. Signiert unten rechts "Christo", am linken Rand mit typographischer Bezeichnung. 1978. Blattmaße: 64 x 95 cm. Photographie: Jeanne-Claude. - Das Projekt "Wrapped Walk Ways" führten Christo (1935-2020) und Jeanne-Claude (1935-2009) im Loose Park in Kansas City, Missouri vom 2.-16. Oktober 1978 aus. Alle Parkwege wurden dabei mit safrangelben Nylongewebe ausgelegt, insgesamt 4,5 Kilometer. - Ecken und Kanten etwas berieben, Blatt minimal griffspurig.

Nachverkaufspreis: 450,00 €

Lot 1652 Nachverkauf

Cienski, Marcin

Basior. Öl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert. 2005. Bildmaße: 50 x 50 cm. Gerahmt. Der polnische Maler Marcin Cienski (geb. 1976 in Krakau) ist für seine gegenständlich-realistischen Gemälde mit häufig morbiden und düsteren Motiven bekannt, was auch auf dem hier dargestellen toten "Wolfskopf im Schnee" zutrifft. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1653 Verkauft

Cocteau, Jean

Sammlung von 3 Farblithographien auf Büttenpapier. 2 Blätter im Stein signiert, je mit Stempel und Signatur der Druckerei Mourlot unten links. 1950er Jahre. Blattmaße: 65 x 50 cm. Enthalten: I. Les Amoureux, II. Marie d'apres Mantegna, III. Ohne Titel. (Porträt mit Vogelaugen). - Blätter etwas gebräunt, in den Rändern etwas stärker.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1654 Verkauft

Colani, Luigi

YLEM, nicht im "ordentlichen" wissenschaftlichen Sprachschatz gebraucht, da Zentralwort wagemutiger Spekulation über die Entstehung des Alls von grösster geistiger Penetranz und Elastizität. 120 lose Blätter mit Entwürfen, Photographien, Skizzen und anderen Abbildungen, überwiegend in Farbe. Edizione internazionale Colani und Bertelsmann Sachbuchverlag, 1971. 30 x 30 cm. Lose Blätter in rotem bedruckten, handsigniertem Kunststoffkoffer (31 x 40 cm) mit Tragegriff in Tropfenform (dieser berieben, etwas kratzspurig, teils angeschmutzt und mit Kleberückständen). Eins der wenigen handsignierten Exemplare. - Sammlung von Schautafeln und Designarbeiten zu den Themen: Der Mensch, Wohnen, Gesellschaft, Kommunikation, Architektur, Subaquatisches, Transport und Verkehr, Auto, Fliegen, mit Kommentaren des Künstlers. - Blätter teils etwas griffspurig und an Ecken und Kanten etwas berieben.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1655 Nachverkauf

Compton, Edward Harrison

Ohne Titel. (Waldweg). Aquarell, Bleistift und Deckweiß auf festem Aquarellpapier. Signiert und datiert unten rechts. 1943. Blattmaße: 36 x 41,5 cm. Stimmungsvolles Aquarell des deutschen Landschaftsmalers Edward Harrison Compton (1881-1960), der u.a. in der Royal Academy in London und beim Münchner Kunstverein ausstellte. - Etwas gebräunt und berieben, vereinzelt wasserandig und stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1656 Verkauft

Corinth, Lovis

Bergsee. Farblithographie auf Zanders-Bütten. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1923. Motivmaße: 16,5 x 17, cm. Blattmaße: 33,5 x 29 cm. Müller 796. - Aus der Serie "Schweizer Landschaften". Eins von 100 Exemplaren. - Am oberen Rand punktell auf Unterlage montiert, insgesamt leicht gebräunt und etwas griffspurig, durchgängige horizontale Knickspur am oberen Rand, sowie weitere kleine Knickspuren nahebei, Rückstände einer alten Montierung an den unteren Ecken, vereinzelt mit kleinsten Fleckchen.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1657 Verkauft

Corinth, Lovis

Bergsee. Lithographie auf chamoisfarbenem Zanders-Velin. Signiert rechts unten mit Bleistift. 1923. Darstellung: 18 x 18 cm. Blattmaße: 38,5 x 29 cm. Im oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert. Müller 792. - Linker und unterer Rand mit ca. 1,5 cm breiter Knickfalte über das ganze Blatt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €