Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 2100 Verkauft

Roth, Dieter

Halbton Blockdruck-Platte zur Graphik P.o.th.A.a.Vfb. (Portrait of the Artist as Vogelfutterbüste). 1970. Motivmaße: 27 x 20,5 cm. Plattenmaße: 31,5 x 22 cm. Original-Druckplatte aus Rudolf Riesers Werkstatt. - Vgl. Dobke 128. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2105 Verkauft

Roth, Dieter

Ohne Titel. Farbiger Filzstift auf Postkarte aus gerissenem und beschnittenem Karton. Rechts unten monogrammiert und datiert. 1973. Verso gelaufen und mit signiertem Text an Rosemarie Rieser. Blattmaße: 24 x 11 cm. Schöne Zeichnung Roths auf einer an Rudolf und Rosemarie Rieser adressierten Postkarte. – Roth schreibt u.a. “4 Wochen warte, das ist schon was schlimmes – in meinem, diesem, Falle!…” signiert “Dieter”. – Schrift stellenweise leicht verlaufen, sonst gut erhalten. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2110 Verkauft

Roth, Dieter

Sammlung von 10 Entwurfszeichnungen zu verschiedenen Projekten. Ca. 1968-1971. I. Salami so! Filzstift beidseitig auf Papier. Ca. 10 x 8 cm. Rechter Rand gerissen. - Entwurfszeichnung zu "Kleiner Sonnenuntergang". - Vgl. Dobke 096. - Um 1968. - Etwas fleckig. - II. Printenmann. Feder und farbiger Filzstift auf 3 Papieren. Um 1969. 19,5 x 33,5 cm. 3 Blätter, eines mittig zerschnitten, mit Tesafilm aneinander montiert. - Tesafilm gebräunt und teils gelöst. - III. Entwürfe wohl zu einem Garten-Objekt. Farbige Filzstifte auf 2 Blättern, davon 1 beidseitig. Je 9 x 17,5 cm. - IV. Vom Rhein. 3 Entwurfszeichnungen. Farbige Filzstifte auf Papier. Um 1970. 3 Bl., je 9 x 17,5 cm. - Vgl. Dobke 1970.3. - V. Schiffe. Mehrere Entwurfszeichnungen auf einem Blatt. Farbige Filzstifte auf Papier. 14 x 26 cm. - VI. Gewürzfenster. Feder auf Transparentpapier. Um 1971. 18,5 x 24,5 cm. - Etwas gebräunt und knickspurig.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2113 Verkauft

Roth, Dieter

Variante der Landkarte. Farbserigraphie auf Kunstleinen. Rechts oben, oben mittig und im Bereich der Legende mit organischem Material, dieses mit Klebstoff oder Kunstharz übergossen. Um 1969. Blattmaße: 66,5 x 62 cm. Variante der "Landkarte" mit organischem Material aus der Werkstatt von Rudolf Rieser. - Dobke, Druckgraphik 113 ("30 copies with additions"). - Unsigniertes und unnummeriertes (Probe-?) Exemplar, das wohl außerhalb der Auflage von 30 Exemplaren produziert wurde. - Mehrfach gefalzt. - Besonders im Bereich des aufgebrachten Materials knitterspurig, etwas angestaubt und leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2119 Verkauft

Rühm, Gerhard

Schablone für Zeitungsleser. Ausgestanzte Schablone aus schwarzem Karton. Rechts unten signiert. Berlin, rené block, 1968. Blattmaße: 49,5 x 34,5 cm. Eins von 200 Exemplaren. - Im unteren Rand mit gedruckter Bezeichnung und Auflage. - Leicht fleckig, verso stärker fleckig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2128 Verkauft

Sammlung von 15 (3 signierten) seltenen Ausstellungsplakaten verschiedener Künstler

Ca.1964-2004. Verschiedene Formate. Die Sammlung beinhaltet: Urs Lüthi. Berlin, 1983. - Georg Baselitz. Berlin, 1966. (Gebräunt, mehrere große Randeinrisse). - Emmett Williams. Kassel, 2004. Mit kleiner Zeichnung und signierter Widmung. - Wirken und Wirkung. A Salute to Helga Retzer. Ausstellung und Konzerte. 1985. - Henryk Berlewi. Berlin, 1964. (Fleckig, 1 Randeinriss). - John Cage. Berlin, 1972. - Dieter Roth. Selten gehörte Musik. Berlin. - Dieter Roth. Wien, 1975. - Jiri Kolar. Berlin, 1980. - Horst Antes. Köln, um 1965. - Mario Merz. Berlin, 1974. - Weitere Plakate von Friedrich Meckseper, Wolfram Erber, Gralf-Elzard Habben (signiert und nummeriert 67/80) und Gachnang (signiert). - Meist mit Falzspuren, teils etwas knickspurig oder leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2149 Verkauft

Schröder-Sonnenstern, Friedrich

Die moralische Praxis (Lebenszauberungselevin). Zehnfarbige Granolithographie auf festem Velin, unten rechts mit dem Blindstempel von "Hoeppner". Signiert und datiert rechts unten mit Bleistift sowie links unten nummeriert. Exemplar: 73/222. 1972. Motivmaße: 79 x 59,5 cm. Blattmaße: 85 x 66 cm. Untere und obere Blattkante etwas bestoßen, sonst sehr gut.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2181 Nachverkauf

Steinert, Fritz

Zwei schlafende Frauenakte. Je Aquarell, Federzeichnung und Bleistift auf verschiedenen Papieren, diese jeweils auf Karton montiert. Je signiert unten rechts. Wohl 1930er Jahre. Blattmaße: 23 x 30,5 cm und 26 x 35 cm. Anmutige, fein gezeichntete Frauenakte von Fritz Steinert (1891-1981). - Beide Blätter am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, etwas gebräunt und berieben, sowie leicht stockfleckig, ein Blatt mit kleiner Fehlstelle in der unteren rechten Ecke.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2183 Verkauft

Süß, Klaus

Oktobersturm. 5 Farblinoldrucke auf Papier. Je verso signiert, datiert und betitelt. Exemplar: 4/15. 1989. Blattmaße: 49 x 64 cm. - Lose liegend in roter Original-Flügelmappe, diese auf dem Deckel in Linoldruck betitelt und in der Innenseite signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Enthält: I. Schreien und nicht hören. II. Die Stärke der Macht. III. Kreisel und Schlange. IV. Oktoberschrei. V. Libertas und das Alter. - Die Linoldrucke an Ecken und Kanten teils minimal berieben, die Mappe stärker berieben, etwas fleckig, knickspurig und teils wasserrandig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2207 Verkauft

Uecker, Günther

Manuelle Strukturen. Lithographie auf Velin. Signiert mit Bleistift unten rechts. 1975. Motivmaße: 33 x 26 cm. Blattmaße: 38 x 56 cm. Neujahrsgruß mit Mittelfalz von "Franz Larese und Jürg Janett" von der "Erker Galerie und Verlag" in St. Gallen. - Sehr guter Zustand. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. Prägedruck auf starkem strukturierten Papier. 1989. Blattmaße: 25 x 49,5 cm. - Verso bedruckte Neujahrs-Klappkarte der Erker-Galerie mit Mittelfalz und eingelegtem Pergaminpapier, dieses mit dem Aufdruck "Günther Uecker - Prägedruck 1989". - Tadellos.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2213 Verkauft

Uecker, Günther

Ohne Titel. (Schwarze Spirale). Lithographie auf Rives. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. 1985. Blattmaße: 38 x 57 cm. Verso bedruckte Neujahrs-Klappkarte mit Mittelfalz zum Jahreswechsel 1995/96 mit den besten Wünschen von "Franz Larese und Jürg Janett" von der "Erker-Galerie St. Gallen". - Oben im Falz minimal gestaucht. - Dabei: Derselbe. Ohne Titel. Lithographie auf Velin. Im Druck signiert und datiert unten links. 1997. Blattmaße: 29,3 x 42 cm. - Neujahrswünsche der Erker-Galerie mit Mittelfalz und verso bedruckt. - Tadellos.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2215 Verkauft

Uecker, Günther

Wer wirft den ersten Stein? Lithographie auf Rives. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. 1991. Blattmaße: 36,5 x 54 cm. Die Neujahrswünsche zum Jahreswechsel 1991/92 von “Franz Larese und Jürg Janett” von der “Erker-Galerie St. Gallen”. Mit Mittelfalz, verso typographisch betitelt. – Linker Rand mit sehr schwachem Abklatsch. – Dabei: Derselbe. Wind dunkel. Lithographie auf Velin. Im Druck signiert und datiert unten links. 1995. Blattmaße: 21 x 59 cm. – Neujahrskarte der Erker-Galerie mit Mittelfalz und verso bedruckt. – Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2247 Verkauft

Vogeler, Heinrich

Dornröschen. Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift. 1897. Motivmaße: 25 x 23 cm. Blattmaße: 40 x 36 cm. Blatt gebräunt, lichtrandig, teils mit kleinsten Stockfleckchen.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2248 Verkauft

Vogeler, Heinrich

Froschkönig. Kaltnadelradierung und Aquatinta auf Velin. Signiert unten rechts, sowie im Druck signiert und mit Wappen versehen. 1896. Motivmaße: 17,5 x 24 cm. Blattmaße: 34 x 40 cm. Rief 12 II. - Blatt gebräunt und lichtrandig, mit kleinsten Stockfleckchen.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 2260 Verkauft

Weber, Evarist Adam

Ohne Titel. (Bergdorf). Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Signiert und datiert unten rechts, nummeriert unten links. Exemplar: 33/50. 1922. Motivmaße: 29,5 x 35,5 cm. Passepartout-Ausschnitt: 32,5 x 37cm. Der Aachener Graphiker E. A. Weber (1887-1968) studierte gemeinsam mit seinem damaligen Studienkollegen August Macke an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mit seinen ausdrucksstarken Druckgraphiken gehörte er nach dem Ersten Weltkrieg zur expressionistischen Aufbruchsbewegung und in "die erste Reihe der neueren Graphiker"; ebenso war er Mitglied der Vereinigung "Das Junge Rheinland" und präsentierte hier wie auch bei der Münchener Neuen Secession und zahlreichen anderen Ausstellungen in Deutschland und Österreich. - Auf Unterlage und unter Passepartout montiert, etwas berieben sowie vereinzelt fleckig.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2262 Verkauft

Weber, Evarist Adam

Ohne Titel. (Varieté). Holzschnitt auf Velin. Signiert unten rechts mit Bleistift und typographisch bezeichnet, sowie mit Seitenzahl versehen. 1923. Motivmaße: 19,5 x 14 cm. Blattmaße: 31,5 x 24 cm. Der Holzschnitt wohl aus der Publikation "Die Rote Erde", 2. Folge, 2. Buch, Hamburg 1923, herausgegeben von Karl Lorenz. - Der Aachener Graphiker E. A. Weber (1887-1968) studierte gemeinsam mit seinem damaligen Studienkollegen August Macke an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mit seinen ausdrucksstarken Druckgraphiken gehörte er nach dem Ersten Weltkrieg zur expressionistischen Aufbruchsbewegung und in "die erste Reihe der neueren Graphiker". - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, etwas gebräunt und minimal griffspurig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2263 Verkauft

Weber, Evarist Adam

Ohne Titel. (Zwei Männer und der Mond). Holzschnitt auf chamoisfarbenem Büttenpapier. Signiert unten rechts. Motivmaße: 14 x 18 cm. Blattmaße: 42 x 27 cm. Der Aachener Graphiker E. A. Weber (1887-1968) studierte gemeinsam mit seinem damaligen Studienkollegen August Macke an der Düsseldorfer Kunstakademie. Mit seinen ausdrucksstarken Druckgraphiken gehörte er nach dem Ersten Weltkrieg zur expressionistischen Aufbruchsbewegung und in "die erste Reihe der neueren Graphiker"; ebenso war er Mitglied der Vereinigung "Das Junge Rheinland" und präsentierte hier wie auch bei der Münchener Neuen Secession und zahlreichen anderen Ausstellungen in Deutschland und Österreich. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, Blatt etwas berieben und gebräunt, an den Rändern stärker, teils leicht fleckig, mit hinterlegtem Riss am unteren linken Rand (3 cm).

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2265 Verkauft

Weiner, Lawrence

Fragestellung Nr. 1-2. Das Endziel/Der Horizont. The Nachlass/The Horizon. 2 Farboffsets auf Velin. Je signiert und datiert. 2001. Blattmaße: 81 x 52,5 cm. Herausgegeben von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., Nr. E352 und E353. - In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2267 Verkauft

Weischer, Matthias

Ohne Titel. (Interieur). Farbserigraphie auf Fabriano. Signiert, datiert sowie bezeichnet "e.a." unterhalb der Darstellung mit Bleistift. 2004. Motivmaße: 29,2 x 24,2 cm. Blattmaße: 50 x 70 cm. Stimmungsvolle Serigraphie des Leipziger Künstlers und Bühnenbildners Matthias Weischer (geb. 1973), welcher an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig studierte und Meisterschüler bei Sighard Gille war. Er zählt zur "Neuen Leipziger Schule". - Verso an drei Punkten der oberen Blattkante auf Karton montiert. - Vereinzelte, minimale Fleckchen, sonst in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2276 Verkauft

Williams, Emmett

ET CETEA. Öl über Farblithographie auf dünnem Karton. Signiert und datiert unten links. 1987-2002. Blattmaße: 60 x 60 cm. Großformatige Arbeit des Fluxuskünstlers Emmet Williams (1925-2007), der hier eine bunte Buchstabenkomposition mit seinen charakteristischen schwarz umrissenen Figuren kombiniert. - Verso punktuell auf Karton montiert, sehr guter Zustand.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2291 Verkauft

Yuasa, Katsutoshi

Snapshot #6. Holzdruck auf schwarzem Tonpapier. Signiert mit Bleistift auf der Rückseite. 2008. Blattmaße: 80 x 60 cm. Griffelkunst 330 A6. - Letztes Blatt der für die Griffelkunst entstandenen Serie von Holzdrucken, die von Hand in der Saalpresse in Bergsdorf bei Berlin abgezogen wurden. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2296 Verkauft

Zec, Safet

Kuce (= Häuser). Aquarellierte Kaltnadelradierung auf Bütten (Trockenstempel von Hoeppner). Signiert unten mittig mit Bleistift unten rechts, links nummeriert sowie mittig datiert und betitelt. Exemplar: 9/50. 1992. Motivmaße: 39,5 x 49 cm. Blattmaße: 60 x 70 cm. Großformatige, zart kolorierte Ansicht des bosnischen Künstlers Safet Zec (geb. 1943), der ab den 1970er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus in Jugoslawien galt. Er lebte und arbeitete in Belgrad, bevor er 1989 nach Sarajevo zurückkehrte. 1992 verließ er seine Heimat und lebt seither in Italien. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1570 Verkauft

Barry, Robert

Diptych. Zwei Spiegel, teilweise gesandstrahlt, mit rückseitiger Aufhängungsvorrichtung. 2004. Maße jeweils: 35 x 35 x 1 cm. Beiliegend: Zertifikat und Installationsanweisung. Im Original-Pappkarton: 43 x 43 x 5 cm. Griffelkunst, Bd. III 2001-2010, Nr. E 393. – Schönes Multiple des US-amerikanischen Konzeptkünstlers Robert Barry, herausgegeben von Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. – Karton gering fleckig, sonst tadellos erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1618 Verkauft

Brendel, Walter L

Pinsel XXI/P. Collage aus genutzten Pinseln, Tubendeckeln mit Farbe und verschiedenen Stoffen, sowie Bleistift auf Papier. Signiert und betitelt mit Bleistift. Maße: 38,5 x 31,5 cm. Gerahmt: 60,5 x 53,5 cm. Der Rahmen etwas fleckig, Stoffe an den Rändern teils etwas ausgefasert, Papier leicht gebräunt und etwas lichtrandig. - Aufgrund der Empfindlichkeit muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1782 Verkauft

Hornemann, Thomas

"Ja, wenn alles so einfach wäre ...". Mischtechnik auf festem Velin. Signiert, datiert und betitelt. 2006. Motivmaße: 88,5 x 69,5 cm. Blattmaße: 100 x 70 cm. Thomas Hornemann (1943) in Berlin lebend und arbeitend, stellte in den 1970er Jahren im SO36 aus, war in den 1980er Jahren Mitglied der Galerie am Moritzplatz und von 1999 bis 2001 Gastdozent an der Universität der Künste in Berlin. - Am oberen Rand hinter Passepartout montiert, etwas berieben, gebräunt und teils leicht stockfleckig.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1884 Nachverkauf

Lebedev-Akimov-Schule

Flintenweib und Soldat. (Mura und Vova. Genossen Werktätige, alle zum Subbotnik! Akkordarbeit der Rev.). Mischtechnik auf leichtem Karton. Ca. 1970er Jahre. Blattmaße: 36 x 27,5 cm. An den Ecken unter Passepartout montiert. Das satirische und zugleich dekorative Blatt überzeichnet, speziell für den westlichen Betrachter, karikierende Züge einer Serie von Arbeiten V. V. Lebedevs "Bordstein der Revolution" (überwiegend aus dem Jahr 1922). - Leicht gebräunt, linke untere Ecke mit winzigem Ausriss.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 1948 Verkauft

Mölk, Franz

Ohne Titel. Gouache auf Papier. Verso signiert, datiert und bezeichnet "Sommer 1981 Amsterdam". Blattmaße: 35,2 x 27,2 cm. An den Ecken unter Passepartout montiert. Farbintensive Goauche des Tiroler Künstlers Franz Mölk (geb. 1947 in Innsbruck), der an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Max Weiler und Rudolf Hausner sutdiert hat. Das Werk stammt aus seiner Zeit in Amsterdam. - Papier leicht wellig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1992 Verkauft

Oppenheim, Dennis

Objectified Counter Forces / Go-Between / Feedback. 3 Farboffset-Lithographien auf leichtem Karton. Alle Arbeiten unten mittig signiert und datiert. 1977-78. Blattmaße: 76 x 56 cm. Dennis Oppenheim (1938-2011) war ein US-amerikanischer Wegbereiter der Land- und Body-Art sowie Installationskünstler. – Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2034 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. (Liegender weiblicher Akt). Lithographie auf Fabriano. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 1/10. 1987. Motivmaße: 52 x 62 cm. Blattmaße: 89,3 x 70 cm. Sehr seltene Lithographie von A.R. Penck (eigentlich Ralf Winkler, 1939-2017). - Stellenweise etwas randknickspurig, in den weißen Rändern partiell leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 2035 Verkauft

Penck, A. R

Ohne Titel. (Weibliches Halbporträt). Lithographie auf Velin. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 1/10. 1987. Motivmaße: 60 x 44,5 cm. Blattmaße: 89,5 x 67 cm. Sehr seltene Lithographie von A.R. Penck (eigentlich Ralf Winkler, 1939-2017). – Blattränder mit produktionsbedingten Druckspuren, rechte untere Ecke mit Knickspur, Papier gering wellig, mit wenigen kleinen Randknickspuren, oberer linker weißer Rand gering fleckig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €