Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 2115 Verkauft

Roth, Dieter

Vergrößerte farbige Variante der Radierung "Calm Life" in zweifarbigem (Orange und Grün) Siebdruck auf Papier. Um 1970. Motivmaße: 70 x 90 cm. Blattgröße: 122,5 x 88 cm. Vgl. Dobke 157 und bücher und grafik 157 (gleiche Motivvorlage, abweichendes Format und Farbe sowie andere Technik). - Laut Aussage von Rudolf Rieser und Hartmut Kaminski in Kaminskis Siebdruckwerkstatt in Düsseldorf-Flingern gedruckt. Der Filmemacher, Künstler, Drucker und Kunsthändler Kaminski (1944-2016) studierte bei Roth an der Kunstakademie in Düsseldorf. Er pflegte Freundschaften zu Künstlern wie Robert Filliou, Roman Signer, Henning Christiansen, Bernd Minnich, André Thomkins, Dieter Roth, Ugo Dossi und vielen anderen. - Der für uns nicht weiter nachweisbare Siebdruck des Motivs "calm life" wurde nie als Auflage ausgeführt und existiert nur in den zwei von uns angebotenen Farbvarianten. - Im weißen Rand etwas fleckig, linker Rand angeschmutzt, leicht knickspurig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2116 Nachverkauf

Roth, Dieter

Ein weiblicher Gedanke. 2 Radierungen auf Bütten. Beide rechts unten neben Copyright-Prägestempel signiert und datiert, links unten nummeriert. Exemplar: 25/50. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Plattenmaße: 29 x 24 cm. Blattmaße: 78 x 53 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit illustriertem Deckelschild, dort auch signiert, nummeriert und datiert (Mappe fleckig, lichtrandig, Kanten berieben). Dobke 208. - bücher und grafik 208. - Beide Blätter im unteren weißen Rand schwach fleckig und leicht wellig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2117 Verkauft

Roth, Dieter

Wrapper. Zinkografie auf Bütten. Rechts unten signiert und datiert. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Blattmaße: 86,5 x 101 cm. Vgl. Dobke 172 und bücher und grafik 172. - Außerhalb der Auflage von 19 (GA 22) unikalen nummerierten Exemplaren gedrucktes unnummeriertes Exemplar. - Rand leicht knickspurig, unterer Rand leicht fleckig, verso Atelierspuren, sonst gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2118 Nachverkauf

Roth, Dieter

Zwei signierte Original-Graphiken. 1970 und 1971. Verschiedene Formate. I. Kuchen. Radierung in Hochdruck auf Bütten. Rechts unten signiert und Rudolf (Rieser) gewidmet. 1970. Motivmaße: 28,5 x 34 cm. Blattmaße: 52 x 77,5 cm. - Vgl. Dobke 148. - Außerhalb der Auflage von 30 (15 Hochdruck, 15 Tiefdruck) Exemplaren erschienenes, Rudolf Rieser gewidmetes Blatt. - Im Rand stellenweise leicht fleckig, leicht knickspurig. - II. Hemdenstein. Lithographie auf Bütten. Rechts unten, neben Copyright-Prägestempel, signiert und datiert, links unten nummeriert. Exemplar: 25/30. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Motivmaße: 49 x 38 cm. Blattmaße: 76 x 53,5 cm. - Dobke 184. - Im weißen Rand schwach fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2093 Verkauft

Rong, Ren

Sammlung von 3 Werken. 2 Collagen auf verschiedenfarbigen, zugeschnittenen Papieren und eine Farbserigraphie auf Velin. Je signiert und datiert, zwei Blätter nummeriert, ein Blatt bezeichnet "e.a.". 1992-1993. Blattmaße: Zwischen 59,5 x 80 cm und 90 x 70 cm. Enthält: I. Doppelhund, II. Ohne Titel. (Scherenschnitt), III. Positiv-Negativ. - Teils etwas berieben, ein Blatt minimal gewellt.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2090 Nachverkauf

Rohlfs, Christian

Ohne Titel. (Frauenporträt). Bleistift auf dünnem Skizzenblock-Papier. Rechts unten monogrammiert und datiert. 1924. Blattmaße: 25 x 18,5 cm. Unter Passepartout montiert. Papier etwas gebräunt und leicht knickspurig bzw. wellig, alte Montagepunkte im oberen Rand vorne durchschlagend, Monogramm und Datierung leicht verwischt, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 2091 Nachverkauf

Rohlfs, Christian

Rückkehr des verlorenen Sohnes. Holzschnitt auf Japan. Im unteren Rand wohl von Rohlfs Frau signiert, betitelt und bezeichnet "Eigen-Handdruck des Künstlers". Verso mit Nachlass-Stempel und signiert von "Frau Christian Rohlfs". 1916. Motivmaße: 50 x 36,5 cm. Blattmaße: 53,5 x 41 cm. Lose unter Passepartout. Vogt 99. - Oberer Rand verso mit Resten einer alten Montierung, Ränder etwas unregelmäßig, untere linke Ecke mit kleinem Löchlein, etwas knitterig bzw. knickspurig und gering stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2092 Nachverkauf

Rohlfs, Christian

Sammlung von 8 Zeichnungen. Aquarell, Bleistift, Tusche auf verschiedenen Papieren. Anfang des 20. Jahrhunderts. Blattmaße: zwischen 9 x 12 cm und 29,5 x 23 cm. Vorhanden sind:I. Bettler (auf einem Informationsblatt der Berliner Secession, November 1906). - II. Hahn (auf einem Briefumschlag an K. E. Osthaus, Hagen). - III. Reitender König. - IV. Eine doppelseitige Arbeit mit stehendem Affen und küssendem Liebespaar (auf braunem Karton). - V. Officier (auf Papier der Buch- und Kunstdruckerei Breitkopf & Härtel"). - VI. Löwe (auf einem "Bücherzettel"). - VII. Krokodil (auf einem frankierten Briefumschlag an Rohlfs, Poststempel vom 14.1.1907). - VIII. Hahnenkopf (auf braunem Packpapier). - Christian Rohlfs (1849-1938) schuf diese Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen für die Kinder seines Mäzens Karl Ernst Osthaus Anfang des 20. Jahrhunderts in Hagen, wo der Künstler seit 1901 auf Einladung seines Mäzens lebte und arbeitete. Osthaus' Kinder hatten ein enges, liebevolles Verhältnis zu Rohlfs. Er fertigte die Zeichnungen spontan auf Papieren an, welche er zufällig im Hause der Familie oder bei sich fand. - Blätter berieben, gebräunt, teils wasser- oder stockfleckig, knickspurig und mit wenigen, kleinen Randläsuren. - Provenienz: Sammlung Karl Ernst Osthaus, Hagen; Sammlung Eberhard Osthaus, Worpswede. Danach im Familienbesitz der Erben, zuletzt in süddeutscher Privatsammlung.

Nachverkaufspreis: 6.000,00 €

Lot 2089 Nachverkauf

Roegels, Andreas

Aus Andreas Roegels Nachlass. Folge von 10 Original-Radierungen. Berlin-Charlottenburg, Photographische Gesellschaft, um 1920. 1 Bl. radiertes Titelblatt. 42,5 x 32 cm. Unter Passepartouts montiert, diese lose in Original-Kartonmappe mit Deckeltitel (Kanten bestoßen, etwas gebräunt, ohne einen Flügel, 2 Flügel beschädigt). Eins von 30 nummerierten Exemplaren. - Auf dem Titel von Roegels Witwe signiert, Tafeln rechts unten mit faksimilierter gestempelter Signatur. - Titel leicht fleckig, Tafeln in sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2088 Verkauft

Rodtschenko, Alexander

Linolschnitte 1918/19. Mappe mit 2 Original-Linolschnitten auf Japan von A. Rodtschenko und 15 Tafeln nach Holzschnitten. Exemplar: XXVII/L. (Hrsg. von Warwara Rodtschenko). Dresden, Eikon Graphik-Presse im Verlag der Kunst, 1981. Lose Blätter in Original-Pappmappe (43 x 34 cm). Eins vom 50 römisch nummerierten Exemplaren. - Die beiden 1918 und 1920 entstandenen Original-Linolschnitte (Blattmaße: 29 x 19,5 cm bzw. 17 x 22 cm) sind unter Passepartout montiert und rückseitig von Warwara Rodschenko signiert, die Abzüge von den Linolplatten besorgte W. Wittig. - Mappe am Rücken geblichen, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 2085 Verkauft

Rizzi, James

Sammlung von 3 Filzstiftzeichnungen auf unterschiedlichen Kartons. Alle signiert. Blattmaße: von 10,5 x 14,7 cm bis 24,7 x 34,5 cm. Enthält: I. Ohne Titel. (Vogel). - II. Ohne Titel. (Stadt). - III. Ohne Titel. (Fische). - Der Vogel verso punktuell auf pinkfarbenem dünnem Karton montiert. - Vereinzelt schwach griff- bzw. knickspurig, die Stadt tadellos.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2086 Verkauft

Rizzi, James

Twenty Five Years of Good Taste, Good Times, and Good Friends. Farbserigraphie auf Velin in rotlackiertem Original-Rahmen. Signiert unten rechts mit Bleistift sowie unterhalb der Darstellung mit eingedrucktem Titel und Datierung versehen. 1995. Motivmaße: 22,5 x 31 cm. Gerahmt: 42,5 x 52,5 cm. Humorvolles Wimmelbild des US-amerikanischen Pop-Art Künstlers James Rizzi (1950-2011) anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums des Tabakwarenherstellers Philip Morris. Der Siebdruck ist im Zuge dessen für die damaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowohl entworfen, als auch in einer Auflage von 3750 Exemplaren gedruckt worden. - Verso mit dem Original-Etikett. - Die Graphik im Passepartout-Ausschnitt tadellos, der ungeöffnete Rahmen kratzspurig und etwas berieben sowie mit kleineren Farbabplatzungen bzw. Übermalungen.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2087 Verkauft

Rizzi, James

The World will be Watching. 3D-Collage aus Farbserigraphien auf Bütten. Signiert, datiert, nummeriert und betitelt. Exemplar: 177/250. 1998. Motivmaße: 66 x 54,5 cm. Blattmaße: 74 x 64 cm. James Rizzi, S. 276. - Ränder teils minimal gebräunt, ein Fleckchen im oberen Rand.

Zuschlag: 1.600,00 €

Lot 2084 Verkauft

Rivera, Diego

Landschaft mit dem Vulkan Popocatépetl im Hintergrund. Bleistift und Aquarell auf Postkarte. Rechts unten monogramiiert. Mit eigenhändigem und signiertem Kartentext an Ana Saenz, dort datiert 4-25/1905. Motivmaße: 7,6 x 10,5 cm. Postkartenmaße: 14 x 9 cm. Hübsche kleine Landschaftsdarstellung, die Diego Rivera (1886-1957) kurz vor seiner Besteigung des mexikanischen Vulkans "Popocatépetl" im Jahre 1905 anfertigte. - Mit geprägtem Poststempel im rechten Rand, die Vorderseite mit der Adresse etwas fleckig und etwas gebräunt, Karte gering angerändert, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 2.600,00 €

Lot 2083 Verkauft

Rietveld, Gerrit

Schröder Huis, 1925. Weißer Schaurahmen mit dreidimensionalem Modell aus kolorierten Pappelementen, mit Klebestreifeen und Glühbirne inklusive Fassung hinter Plexiglas, typographisch bezeichnet. Nach 1990. Maße: 82 x 63,5 x 7 cm. Herausgegeben von "Editions du Désastre", Paris. - Architekt und Designer Gerrit Rietveld (1888-1964) entwarf 1924 im Auftrag von Truus Schröder, verwitwete, alleinerziehende Mutter mit drei Kindern, ihr neues Wohnhaus in Utrecht: Das Schröder-Haus. Es entwickelte sich zu einem architektonischen Meisterwerk im Stil des De Stijl. - Glas etwas lose montiert, Stecker entfernt, somit Elektrik ungeprüft, zwei Klebeelemente lose, Blatt im unteren Bereich stockfleckig. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2082 Verkauft

Richter, Gerhard (nach)

1024 Colours. Design-Teppich nach einem Entwurf von Gerhard Richter. Bedruckter Feinvelours. Verso mit Herstellerstempel "Vorwerk". 1988. Maße: ca. 78 x 75 cm. In schwarzer Rahmenleiste. Wandteppich nach der Vorlage von Richters Gemälde "1024 Farben" aus dem Jahr 1974. - Sehr gut erhalten. - Dabei: Derselbe. Signierte Postkarte mit Motiv "Wolkenstudie" (Gegenlicht) von 1970. Köln, König, 2005. Blattmaße: 10,5 x 15 cm. - Mit Gelegenheitssignatur von Gerhard Richter. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 2078 Verkauft

Richter, Gerhard

20.280. Rollenoffset auf Aludibond mit Diasec. Signiert und datiert. 2010. Maße: 48 x 67 cm. Eins von 15+3 handsignierten Benefiz-Exemplaren zugunsten der Fifty-Fifty Obdachlosenhilfe-Organisation in Düsseldorf. - Verso mit Aufhängevorrichtung. - Teils minimal kratzspurig.

Zuschlag: 8.000,00 €

Lot 2079 Verkauft

Richter, Gerhard

Kanarische Landschaften I. Blatt 1 aus der gleichnamigen Mappe mit 6 Arbeiten. Farbheliogravure auf Velin. Signiert rechts unten. Links unten bezeichnet und nummeriert. "h.c. 9/10". 1971. Motivmaße: 14,5 x 23 cm. Blattmaße: 40 x 50,5 cm. Butin/Gronert/Olbricht, WVZ.-Nr. 39a. - Herausgegeben von der Galerie Heiner Friedrich in München. - Eins von 10 Exemplaren "hors commerce", neben der Auflage von 100 Exemplaren. - Minimal griffspurig, verso mit Zahlen in Bleistift, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 4.000,00 €

Lot 2080 Verkauft

Richter, Gerhard

Kanarische Landschaften I. Blatt 3 aus der gleichnamigen Mappe mit 6 Arbeiten. Farbheliogravure auf Velin. Signiert rechts unten. Links unten bezeichnet und nummeriert. "h.c. 9/10". 1971. Motivmaße: 14,5 x 22 cm. Blattmaße: 40 x 50,5 cm. Butin/Gronert/Olbricht, WVZ.-Nr. 39c. - Herausgegeben von der Galerie Heiner Friedrich in München. - Eins von 10 Exemplaren "hors commerce", neben der Auflage von 100 Exemplaren. - Minimal griffspurig, verso mit Zahlen in Bleistift, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 3.000,00 €

Lot 2081 Verkauft

Richter, Gerhard

Kanarische Landschaften I. Blatt 5 aus der gleichnamigen Mappe mit 6 Arbeiten. Farbheliogravure auf Velin. Signiert rechts unten. Links unten bezeichnet und nummeriert. "h.c. 10/10". 1971. Motivmaße: 12 x 23 cm. Blattmaße: 40 x 50,5 cm. Butin/Gronert/Olbricht, WVZ.-Nr. 39e. - Herausgegeben von der Galerie Heiner Friedrich in München. - Eins von 10 Exemplaren "hors commerce", neben der Auflage von 100 Exemplaren. - Minimal griffspurig, verso mit Zahlen in Bleistift, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

Zuschlag: 3.000,00 €

Lot 2076 Verkauft

Richter, Daniel

Der Fotograf. Farblithographie auf Velin. Monogrammiert und datiert unten rechts mit Bleistift. 2001. Motivmaße: 38 x 29 cm. Blattmaße: 59 x 42 cm. Rüggeberg, Griffelkunst III, 302 B5. - Obere linke Ecke schwach knickspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 2077 Verkauft

Richter, Daniel

Zur Einheit durch den Wald. Farboffset auf festem glatten Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 100/120. 2004. Motivmaße: 80 x 90 cm. Blattmaße: 90 x 100 cm. Im Rand selten leicht berieben und partiell minimal knickspurig.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 2075 Verkauft

Rhoades, Jason

Portikus Water. Glasflasche ( 1/2 US Gallone ) mit 2 Klebeetiketten, gefüllt mit Portikus-Wasser. Monogrammiert und nummeriert auf dem vorderen farbigen Label. Exemplar: 10/120. Frankfurt/Main, Portikus, 2001. Maße: 26,8 x 11 cm. Die “Half Gallon” erschien anlässlich von Jason Rhoades’ Ausstellungsprojekt “The Costner Complex (Perfect Process)” im Portikus, das den Abschluss seiner einjährigen Gastprofessur an der Frankfurter Städelschule darstellte – die originale 16-seitige Ausstellungsbroschüre ist an einem Lederband um den Flaschenhals gehängt. – Das typographisch gestaltete Etikett trägt die Aufschrift: “Rhoades and Pocock – Portikus Water – From the Source of a well by Drilling – Produced by Hugh Pocock – Bottled by Jason Rhoades.” Ein weiteres Etikett auf der Rückseite führt die “Analytical Results” auf. – Der Flascheninhalt mit Schwebeteilchen, sonst sehr guter Zustand.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2074 Nachverkauf

Reusse, Stephan

Jeff Koons. C-Print unter Acrylscheibe auf MDF-Platte. Verso auf der Platte signiert und betitelt sowie ortsbezeichent und datiert "München 1991". Durchmesser: 24,5 cm. Seit Mitte der 1980er Jahre entwickelte Stephan Reusse die "Collaborations"-Serie: Porträts von prominenten Persönlichkeiten der Kunstszene wie John Baldessari, Joseph Beuys, Jimmie Durham, Rosemarie Trockel, Lawrence Weiner, Nancy Spero oder eben Jeff Koons. Gemeinsam mit den porträtierten Künstlern konzipierte Reusse die Bildnisse so, dass sie die künstlerische Handschrift des jeweiligen Künstlers widerspiegeln. Wohl nicht ganz ohne Ironie zeigt die vorliegende Platte Jeff Koons als Weihnachtsmann im Bademantel, während er selbst sich im selben Jahr als marmorne Antike oder zusammen mit Cicciolina als Pornoikone inszenierte. - Sehr guter Zustand.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2073 Verkauft

Renoir, Pierre-August

Le Chapeau Épinglé. Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert in der Platte unten links. Motivmaße: 11,5 x 8 cm. Blattmaße: 33,5 x 25,5 cm. An den oberen Ecken auf Unterlage montiert, Blatt gebräunt, lichtrandig, vereinzelt stockfleckig, verso Rückstände einer alten Montierung, die sich auf der Vorderseite abzeichnen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2072 Nachverkauf

Reinhardt, Ad

Ohne Titel. Siebdruck unter Passepartout montiert. 1985. Bildgröße: 25 x 25 cm. Passepartout: 30,3 x 30,3 cm. Siebdruck gedruckt von Frank Kicherer, Stuttgart. - Der Siebdruck wie meist etwas berieben. - Mit dem dazugehörigen Katalog: Timeless Painting. Ad Reinhard. Stuttgart, Staatsgalerie, 1985. 131 S. 31,5 x 31,5 cm. Illustrierter Original-Pappband mit Rückentitel, Titel und Reinhardts New Yorker Adresse in Siebdruck auf dem hinteren Deckel (Rücken fehlt). - Erste Ausgabe. - In 1500 Exemplaren gedruckter Ausstellungskatalog zur großen Retrospektive des bereits 1967 verstorbenen Künstlers in der Staatsgalerie Stuttgart.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2071 Verkauft

Reinbothe, Franziska

Ohne Titel. (Halb und Halb). Polyester und Garn auf Rahmen gespannt. Verso signiert und datiert. 2017. Bildmaße: 60 x 40 x 4 cm. Franziska Reinbothe (1980) studierte an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Werke wurden bereits von der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen angekauft sowie von der Sammlung zeitgenössicher Kunst der Bundesrepublik Deutschland. In ihrer Kunst geht es Reinbothe um “verschiedene Strategien der Bildfindung” und der Frage: “Was passiert eigentlich, wenn …?”. Dabei zerschneidet, dehnt oder zerbricht sie und näht zusammen, um Zufall und Unfall zueinander zu führen. – Ecken und Kanten minimal berieben.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2070 Verkauft

Redon, Odilon

Le sommeil. Lithographie auf aufgewalztem China. Monogrammiert im Stein unten rechts. 1889. Motivmaße: 19,5 x 15 cm. Blattmaße: 28 x 22 cm. Mellerio 172. – Linker Rand etwas unregelmäßig beschnitten, unterer Rand mit geringen Läsuren, etwas griffspurig und leicht fleckig, Ränder leicht gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2067 Verkauft

Rauschenberg, Robert

Plakat zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin 1980. Farboffset auf Papier. Unten links von Rauschenberg mit schwarzem Faserstift signiert und mit kurzer Widmung "For Hans". 1980. Blattmaße: 119 x 84 cm. Rechter Rand oben mit kleiner Läsur, etwas randknickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2068 Verkauft

Rauschenberg, Robert

Plakat zur Ausstellung "Sammlung Marx: Beuys, Rauschenberg, Twombly, Warhol" in der Nationalgalerie Berlin 1982. Farboffset auf Papier. Im unteren Rand von Rauschenberg mit rotem Faserstift signiert und mit kurzer Widmung "For Hans". 1982. Blattmaße: 58 x 42 cm. Leicht griffspurig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €