Kategorie / Auktion 25

Photobücher

Lot 1312 Nachverkauf

Gräff, Werner (Hg.)

Menschen an der Arbeit. 3 (von 7) Bände. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Berlin, Sanssouci-Verlag Potsdam, 1934. Je 31 S. 21,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Kartonagen. Fast komplette Reihe der seltenen Folge. - Autopsie, 506-509. - I. Die Windmühle. Photos von Gräff. Broschur (Kanten und Rücken berieben, hinterer Umschlag fleckig, oberes Kapital mit kleinen Fehlstellen). - Die ersten und letzten Blätter fleckig. - II. Die Ziegelei. Photos von Wolfgang Kiepenheuer und Edith Posse. - Broschur (Kanten und Rücken, berieben, hinterer Umschlag fleckig, Gelenk oben ca. 3 cm eingerissen). - III. Seefischerei. Text und Photos von Gräff. Broschur (Eckabriss rechts oben, Kanten berieben, hinterer Umschlag fleckig und mit 2 kleinen Fehlstellen).

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1313 Nachverkauf

Gräff, Werner (Hg.)

Menschen an der Arbeit. 6 (von 7) Bände. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Berlin, Sanssouci-Verlag Potsdam, 1934-1935. Je 31 S. 21,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Kartonagen. Fast komplette Reihe der seltenen Folge. - Autopsie, 506-509. - I. Die Windmühle. Photos von Gräff. Broschur (Kanten und Rücken, hinterer Umschlag fleckig, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle). - Stellenweise minimal braunfleckig. - II. Die Ziegelei. Photos von Wolfgang Kiepenheuer und Edith Posse. - Broschur (Kanten und Rücken etwas berieben). - III. Der Drucker. Photos von Walter Peterhans. Broschur (Kanten und Rücken etwas berieben). - Vorsatz mit Sammlerstempel. - IV. Seefischerei. Text und Photos von Gräff. Broschur (Kanten leicht berieben). - Handschriftlicher Besitzvermerk und handschriftliche Anmerkungen. - V. Die Schmiede. Photos von Walter Lorenz. Broschur (Kanten berieben, leicht knickspurig, Kapital mit kleiner Fehlstelle). - VI. Der Bäcker. Photos von Wolfgang Kiepenheuer. Broschur (Kanten berieben, kleiner Eckabriss rechts unten). - Ohne den Band "Der Bauer" der in 3 Teilen erschien. -

Nachverkaufspreis: 350,00 €

Lot 1314 Nachverkauf

Gursky, Andreas

Ausstellungskatalog. Mit 18 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Krefeld, Museum Haus Lange, 1989. 18 nn. Bl. 22 x 24 cm. Original-Kartonage mit Original-Schutzumschlag und Original-Pergaminumschlag. Seltener Ausstellungskatalog zu Gurskys vierter Einzelausstellung im Museum Haus Lange in Krefeld vom 5.11.-17.12.1989. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1315 Verkauft

Gursky, Andreas

Montparnasse. Zweiteiliger Ausstellungskatalog nach der Konzeption von A. Gursky und H. Irrek zur Frankfurter Gursky-Ausstellung im Sommer 1995. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und dem beiliegenden farbigen photographischen Offsetprint (Pariser Wohnblock) in einem separaten Umschlag. Frankfurt, Portikus und Stuttgart, Oktagon, 1995. 30 S. 24 x 26,5 cm (Kataloge)/ 27 x 48 cm (Umschlag). Zwei Original-Kartonagen lose in silberfarbener Original-Kassette (27,8 x 50 cm) mit Deckeltitel (Kassette etwas kratzspurig). Mit der berühmten Aufnahme vom Pariser Wohnblock. - Parr/Badger II, 275: "Montparnasse is a 'one-picture' book, a rigorously elevational view of a giant housing block in Paris, itself a relentless gridded structure some 18 storeys high and over a quarter of a mile long. The block is the epitome of the 'housing as rabbit hutch' syndrome." - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1316 Verkauft

Kollmann, Franz

Schönheit der Technik. Mit 151 meist ganzseitigen photographischen Abbildungen. München, Albert Langen, 1928. 251 S. 26 x 20 cm. Original-Kartonage mit Original-Schutzumschlag (Umschlag mit kleinen, teils hinterlegten Randläsuren, etwas fleckig und berieben, Umschlag hinten mit 2 hinterlegten Einrissen, ca. 10 cm, dort auch knitterspurig). Einzige Ausgabe mit dem seltenen Schutzumschlag. - In moderner Gestaltung im Stil der Bauhaus-Bücher von Franz Kollmann. - Mit einer gedruckten Widmung an Ferdinand Porsche. - Stellenweise etwas knickspurig, Vorsatz etwas fleckig, sonst guter Zustand.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1317 Verkauft

Krull, Germaine

Métal. Mit 64 Tafeln mit photographischen Abbildungen. Köln, Wilde, 2003. 4 Bl. (Titel und Vorwort), 8 geheftete Bl. (zur Neuausgabe). 30 x 23,5 cm. Illustrierte Original-Halbleinenmappe mit Schließband im Original-Pappschuber (Schuber leicht kratzspurig). Nachdruck der Erstausgabe von 1928 bei Librairie des Arts decoratifs A. Calavas, Paris. – Vgl. Autopsie I, 2019 (erste Ausgabe). – Eins von 1000 nummerierten Exemplaren. – Titel verso mit handschriftlicher Widmung, sonst tadellos.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1318 Verkauft

Menschen auf der Strasse

Zweiundvierzig Variationen über ein einfaches Thema. Mit 32 ganzseitgen photographischen Abbildungen. Stuttgart, Engelhorns Nf. 1931. 252 S., 2 nn. Bl. 22,5 x 13,5 cm. Englische Original-Broschur mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Kanten berieben, mehrere kleine, meist hinterlegte Randfehlstellen). Erste Ausgabe. - Mit Beiträgen von Hermann Hesse, Erich Kästner, Alfred Polgar, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth u.v.a. sowie Photographien von László Moholy-Nagy, Peter Weller, Paul Wolff u.a. - Erstes und letztes Blatt leicht fleckig, Besitzvermerk auf dem Titel, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1319 Nachverkauf

Moholy-Nagy, Laszló und Aenne Biermann

60 Fotos. Fototek 1 und 2. 2 Bände. Herausgegeben bzw. mit Einleitung von Franz Roh. Mit insgesamt 120 photographischen Abbildungen. Berlin, Klinkhardt & Biermann, 1930. Je 11 S. 25 x 17,5 cm. Illustrierter Original-Karton (berieben, etwas knickspurig und angestaubt, Band 1 mit 2 hinterlegten Einrissen). Fototek 1 und 2. - Jeweils erste Ausgabe. - Titel Band 1 im Bug mit ca. 3 cm Riss sowie leicht knickspurig und stelllenweise leicht fleckig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1320 Verkauft

Muybridge, Eadweard

Animals in Motion. An electro-photographic investigation of consecutive phases of animal progressive movements. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen im Text und auf Tafeln. London, Chapman & Hall, 1899. 3 Bl., 264 S. 25 x 31,5 cm. Original-Leinwand (Ecken und Kapitale leicht bestoßen, leicht berieben und fleckig). Erste Buchausgabe des erstmals 1872 als Mappenwerk mit losen Tafeln erschienenen Werks. - Block am Ende angeplatzt, sonst sehr gutes Exemplar des bahnbrechenden Werkes.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1321 Verkauft

Newton, Helmut

Sumo. Edited by June Newton. Mit mehr als 400, teils farbigen photographischen Abbildungen und dem von Philippe Starck entworfenen Original-Präsentationstisch. Köln, Taschen 1999. 464 S. 51 x 71 cm. Illustrierter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag am Vorderdeckel mit leichter Knickspur, Folienbezug des Umschlages am oberen Kapital etwas gelöst und mit Einrissen). Erste Ausgabe. – Nummeriertes Exemplar, im Druckvermerk von Helmut Newton signiert. – Der berühmte Photobildband Newtons, komplett mit dem zusammenklappbaren Präsentationsgestell aus Chrom von Philippe Starck (75 x 54 x 54 cm), das extra für diese monumentale Photo-Edition konzipiert wurde; vorne bezeichnet “Helmut Newton”, rückseitig “Starck”. – Innen sehr gut erhalten.

Zuschlag: 2.600,00 €

Lot 1322 Verkauft

Perckhammer, Heinz von

Edle Nacktheit in China. Mit 31 Aufnahmen in Kupfertiefdruck. Berlin, Eigenbrödler-Verlag, 1928. 7 S., 16 Doppeltafeln. Als Blockbuch gebunden. 26,5 x 20,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage mit Seidenband-Heftung (fleckig, Kanten berieben und etwas bestoßen). Heidmann 11188 - Heiting/Jaeger I, 208. - Mit Aufnahmen sehr junger Mädchen, David Hamilton und Jock Sturges vorwegnehmend. - Druck auf starkem chamoisfarbenen Papier. - Innen sehr gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1323 Nachverkauf

Prochnow, Oskar

Formenkunst der Natur. Mit 100 photographischen Abbildungen. Berlin, Wasmuth, 1934. 24 S. 31 x 22,5 cm. Illustrierter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag mit wenigen kleinen Randläsuren, etwas gebräunt und leicht berieben). Einzige Ausgabe. - Heidtmann 14345. - Autopsie I, 196. - Vom Verlag als Fortsetzung und Komplettierung zu "Urformen der Kunst" beworben (vgl. Autopsie). - Sehr schönes Exemplar mit dem seltenen Schutzumschlag.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 1324 Verkauft

Renger-Patsch, Albert und Rudolf Schwarz

Wegweisung der Technik. Erster Teil (alles Erschienene). Mit 14 Tafeln mit photographischen Abbildungen von Renger-Patzsch. Potsdam, Müller & Kiepenheuer, (1928). 60 S., 1 Bl. 29,5 x 23 cm. Illustrierter Original-Halbleinenband (kratzspurig und berieben, Kanten etwas bestoßen). Werkbücher Band 1. - Erste Ausgabe. - Autopsie 2. 267. - "Schwarz plante ähnlich den 'Bauhausbüchern', für die Aachener Werkschule eine Publikationsreihe, die 'Aachener-Werkbücher', die sich programmatisch mit den Herausforderungen der neuen Zeit auseinandersetzen sollte. Der erste Band der Reihe beinhaltet Schwarz's architekturphilosophische Überlegungen zum Thema, die von der Fotostrecke von Albert Renger-Patsch kongenial veranschaulicht werden." (Klappentext Reprint König, 2007). - Innen tadelloser Zustand.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1325 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Anleitung für die Pflanzenphotographie. Meyer Plasmat im Dienste der Pflanzenphotographie (Umschlagtitel). Herausgegeben von der Optisch-mechanischen Industrie-Anstalt Hugo Meyer, Görlitz. Mit 10 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Görlitz, Hoffmann & Reiber, um 1930. 12 S., 5 Bl. (Abb.). Illustrierte Original-Broschur (etwas fleckig, Kanten berieben, leicht knickspurig). Seltene einzige Ausgabe. - Werbepublikation für das Objektiv Meyer Plasmat mit Anleitungstext für Amateurphotographen zur Pflanzenphotographie von Renger-Patzsch. Illustriert durch 10 blattgroße Pflanzenaufnahmen. - Innen gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1326 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Eisen und Stahl. Geleitwort von A. Vögler. Mit 97 photographischen Abbildungen. Berlin, Reckendorf, 1931. 5 Bl. 30 x 32 cm. Gelbe Original-Halbleinwand (etwas fleckig). Werkbund-Buch. - Erste Ausgabe. - Heidtmann 6010 - Innen sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1327 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Hamburg. Mit einer Einleitung von Fritz Schumacher. Mit 80 photographischen Tafeln von Renger-Patzsch. Hamburg, Enoch, 1930. 8 S. 26,5 x 19,5 cm. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag etwas angeschmutzt und mit leichten Randläsuren, hinten ca. 3 cm am oberen Kapital ca. 2 cm eingerissen, hinten leicht fleckig). Erste Ausgabe mit dem seltenen Schutzumschlag. - Textteil sowie erste und letzte Tafel etwas stockfleckig.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1328 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Sammlung von 4 seltenen Firmenschriften. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen nach Aufnahmen von Renger-Patzsch. Verschiedene Orte und Verlage, 1930-1955. Verschiedene Einbände. I. WAZ. Ein Druck- und Verlagshaus im Ruhrgebiet. Essen, WAZ, um 1955. 14 S. Zahlreiche Tafeln mit ganzseitigen Abbildungen. Illustrierter Original-Leinenband (leicht fleckig). - II. Günther & Haussner KG., Chemnitz. 75 Jahre Fabrik für Seifen und Parfümerien. Zwickau, um 1937. 63 S. Original-Kartonage (fleckig und etwas berieben). - III. WV - Hundert Jahre - 1837/1937. Wilhelm Vogel, Möbelstoffweberei, Papierfabrik. Chemnitz und Lunzenau, 1937. 22 Bl. Illustrierter Pappband, Ecken bestoßen). - IV. Krippen im Erzgebirge. Krauß, 1934. 10 S., 1 Bl. 17 Tafeln, 1 Bl. Kordelgehefteter illustrierter Original-Pappband (stellenweise aufgehellt, hinteres Gelenk unten ca. 10 cm eingerissen).

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1329 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Die Welt ist schön. Mit 100 photographischen Abbildungen. München, Einhorn, 1931. 2 Bl. 29 x 22 cm. Original-Leinwand mit illustriertem Original-Umschlag (Umschlag etwas fleckig und knickspurig, kleine, meist hinterlegte Randläsuren, Umschlag hinten stärker fleckig). Vom Einhorn-Verlag aus den noch vorhandenen Druckbögen, der ersten Auflage bei Wolff 1928, veröffentlicht, jedoch ohne die Einleitung von Carl Georg Heise und ohne das mehrseitige Tafelverzeichnis. - Autopsie II, 297. - Standardwerk der 'Neuen Sachlichkeit'. - Schnitt und die letzten 2 Tafeln etwas stockfleckig, insgesamt schönes Exemplar mit dem seltenen Original-Umschlag.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 1330 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Die Welt ist schön. Mit 100 photographischen Abbildungen. München, K. Wolff, 1928. 22 S. 29 x 22 cm. Original-Leinwand mit illustriertem Original-Umschlag nach dem Entwurf von Vordemberge-Gildewart (Kanten berieben, Ecken mit kleinen Fehlstellen, leicht knickspurig, wenige kleine Einrisse, etwas angeschmutzt). Erste Ausgabe. - Standardwerk der 'Neuen Sachlichkeit'. - Schönes Exemplar mit dem sehr seltenen Original-Umschlag.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 1331 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Die Welt ist schön. Zweiundsiebzig photographische Aufnahmen. Mit 72 Tafeln mit photographischen Abbildungen. München, Wolff, um 1928. 1 Bl. (Titel). 29 x 21,5 cm. Illustrierte Original-Kartonage (etwas berieben, etwas stockfleckig und etwas knickspurig). Sehr seltene Variante im Kartoneinband mit 72 Tafeln, die vom Wolff-Verlag aus den Restbeständen der ersten Ausgabe zusammengestellt wurde. - Autopsie II, 296. - Ohne die in der ersten Ausgabe vorhandenen und hier gleich nummerierten Tafeln 9-16, 25-32, 37-40 und 49-56. - Innenspiegel mit handschriftlicher Widmung. - Schnitt, Titel, die ersten und letzten 2 Blätter sowie vereinzelte Tafeln im weißen Rand leicht stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 4.000,00 €

Lot 1332 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert und Ernst Fuhrmann

Die Welt der Pflanze. Band 1-4 (alles Erschienene). Mit zahlreichen photographischen Abbildungen, großteils von Renger-Patzsch. Berlin, Auriga bzw. ab Band 3 Friedrichssegen und Folkwang-Auriga, 1924-1931. Ca. 24,5 x 18 cm. Verschiedene Einbände. Autopsie I, S. 93: "Durch den konsequent sachlichen Blick und die exzeptionell hohe Qualität der fotografischen Aufnahmen sind die vier Tafelwerke dieser Reihe... über ihren biologischen Ansatz hinaus zu Inkunabeln der Fotografie der Neuen Sachlichkeit geworden ... Stilistisch und durch den Abgleich mit Parallelpublikationen lässt sich Alber Renger-Patzsch dennoch klar als der maßgebliche Fotograf zumindest der ersten beiden dieser Bände ausmachen, und auch der später erschienene Band Kakteen enthält Aufnahmen die von Renger-Patzsch stammen." - Band 1. Orchideen. 1924. - Illustrierter Pappband (leicht fleckig). - Band 2. Crassula. 1924. Illustrierter Pappband (Kanten berieben, etwas wasserrandig). - Band 3. Walther Haage. Kakteen. 1930. Original-Pappband (fleckig, Kapitale mit Fehlstellen). - Band 4. Euphorbien. 1931. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag (Pappband fleckig, Umschlag fleckig, leichte Randläsuren, am Rücken ca. 6 cm eingerissen). - Beigegeben: Dasselbe. Band 1, 2 und 3. Band 2 in der von Johannes Molzahn gestalteten Einbandvariante, Original-Pappband (berieben, fleckig, Ecken und Kanten bestoßen). - Stellenweise etwas braunfleckig. - Band 1 Kapitale bestossen, etwas fleckig und gebräunt, innen tadellos. - Band 3: Einband fleckig und bestoßen, hinteres Gelenk angeplatzt, Bindung gelockert, Textteil gebräunt. - Beigegeben: Renger-Patzsch, Albert. Das Chorgestühl von Kappenberg. Berlin, Auriga, 1925. Mit 43 ganzseitigen photographischen Abbildungen. 4 Bl. 27 x 19 cm. Illustrierter, von Johannes Molzahn gestalteter Original-Pappband (Ecken bestoßen, etwas berieben und fleckig). - Autopsie I, S. 94: "Als Zeichen der Emanzipation des Fotografen und Schlusspunkt der Zusammenarbeit Albert Renger-Patzschs mit dem Auriga-Verlag erschien 1925 zudem das erste Buch unter seinem Namen: Das Chorgestühl von Kappenberg...". - Innen tadellos.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 1333 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert und Kurt Wilhelm-Kästner

Das Münster in Essen. Mit 82 auf Tafeln montierten photographischen Abbildungen von Renger-Patzsch. Essen, Fredebeul & Koenen, 1929. 94 S. 32,5 x 24 cm. Original-Broschur und lose Tafeln in Original-Halblederkassette (Werkstatt Frida Schoy, Essen) mit goldgeprägtem Rückentitel (Kassette etwas berieben, bestoßen und fleckig, Gelenk oben ca. 2 cm eingerissen, Ecken aufgeplatzt, Broschur stockfleckig). Eins von 150 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, die nicht in den Handel gelangte. - Variante des gleichnamigen Buches von 1929. - Die Ausstattung besorgte Max Burchartz. - Die Sonderausgabe überreichte die Stadt Essen gemeinsam mit dem Essener Bibliophilen-Abend den Mitgliedern der Maximilain-Gesellschaft am 12. Mai 1929. - Trägerpapier der Abbildungen teils etwas braunfleckig, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1334 Verkauft

Ristelhueber, Sophie

Aftermath. Kuweit 1991. Mit 70 (davon 40 farbigen) photographischen Abbildungen. London, Thames and Hudson, 1992. Unpaginiert. 17,6 x 11 cm. Illustrierter Original-Pappband. Erste Ausgabe. – Parr/Badger, The Photobook Vol. II. S. 168. – Nach dem Golfkrieg 1991 hat die Künstlerin Sophie Ristelhueber eindrucksvolle Luftaufnahmen von den Spuren der Verwüstungen gemacht, die die Landschaft gezeichnet haben. – Tadelloses Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1335 Nachverkauf

Rist, Pipilotti

A Super-subjective Pillow Case Next To A Mini Poster Organ. Leporello mit 14 blattgroßen Farboffsets sowie mit einem farbig bedruckten Kopfkissenbezug. Kitakyushu, CCA, 2001. 21,5 x 15 cm. Zusammen im bedruckten Original-Pappschuber (Rückseite mit Schabspur). In kleiner Auflage erschienenes Künstlerbuch mit Filmstills aus Rists Video Installation "Super-subjective" (2001) mit Aufnahmen aus Kitakyushu, Kyoto und Yokohama. Das Baumwollkissen (50 x 50 cm) zeigt das Krankenhaus in Kitakyshu. - Sehr guter Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1336 Nachverkauf

Roh, Franz und Jan Tschichold

foto-auge - oeil et photo - photo-eye. 76 Photos der Zeit. Mit 76 photographischen Tafeln. Stuttgart, Wedekind, 1929. 17 S. 29,5 x 20,5 cm. Als Blockbuch gebunden. Illustrierter Original-Karton (Kanten berieben, Rücken etwas verblasst, etwas gebräunt und etwas fleckig, Gelenke oben ca. 2-3 cm eingerissen). Erste Ausgabe. - Bedeutendstes und progressivstes Photobuch der 20er Jahre in der Original-Ausgabe. - Mit einem Aufsatz von Franz Roh: Mechanismus und Ausdruck. Wesen und Wert der Fotografie. - Einbandgestaltung und Typographie von Jan Tschichold, Umschlag mit dem Selbstbildnis Lissitzkys "Der Konstrukteur", Tafeln mit Photos von Baumeister, Man Ray, Max Ernst, George Grosz, Heartfield, Moholy-Nagy, Max Burchartz u.a. - Erste und letzte Seite stockfleckig, erstes Blatt mit Besitzvermerk in Bleistift und mit kleinem Einriss, sonst kaum fleckig.

Nachverkaufspreis: 350,00 €

Lot 1337 Nachverkauf

Ruetz, Michael

Beuys bleibt. Beuys - a close up. (Mit einem Text von Michael Ruetz und einem Vorwort von Werner Heegewaldt in Deutsch und Englisch). Mit 75 Duotone-Tafeln. Berlin, éditions facteur cheval, 2021. 89 S., 1 Bl. 36,5 x 36,5 cm. Original-Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel und montiertem Photo auf dem Deckel. Erste Ausgabe. - Vgl. Koetzle 383 f. - Eins von 777 nicht für den Handel bestimmten Exemplaren, auf dem Titel vom Michael Ruetz signiert. - Eindrucksvolle Hommage zum 100sten Geburtstag des Fluxus-Künstlers. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1338 Nachverkauf

Ruff, Thomas

Interieurs. Mit zahlreichen ganzseitigen photographischen Abbildungen. Köln, Walther König, 2017. Unpaginiert. 24,7 x 18,5 cm. Original-Pappband mit montierter Abbildung auf dem vorderen Deckel und mit Rückentitel im Original-Pappschuber. Eins von 100 (GA 1000) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Druckvermerk von Th. Ruff signiert. - Mit einem Text von Thomas Bernhard. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1339 Nachverkauf

Ruscha, Edward

Crackers. Mit 115 ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Ed Ruscha, Ken Price und Joe Goode. Hollywood, Heavy Industry Publications, 1969. Unpaginiert (240 S.). 22 x 15 cm. Original-Karton mit Original-Umschlag (dieser etwas angeschmutzt). Engberg/Phillpot B10. - Erste Ausgabe. - Die Photographien illustrieren die Kurzgeschichte "How To Derive The Maximum Enjoyment From Crackers" von Mason Williams, die als Vorlage für Ed Ruschas 1970 entstandenen Film "Premium" diente. - Papierbedingt leicht gebräunt, obere Ecke der 2. Hälfte leicht angestaucht.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1340 Verkauft

Ruscha, Edward

Thirtyfour parking lots in Los Angeles. Mit 31 ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Art Alanis. Los Angeles, Ed Ruscha, 1967. 25,5 x 20 cm. Original-Kartonage mit Original-Pergaminumschlag (Umschlag etwas angerändert und mit kleinen Randläsuren sowie etwas knickspurig). Erste Ausgabe. - Engberg/Phillpot B5 - Parr/Badger II, 141. - The open book 198. - Eins von 2500 Exemplaren. - Die an einem frühen Sonntagmorgen aus einem Hubschrauber in Südkalifornien aufgenommenen Luftaufnahmen von meist leeren Parkplätzen zeigen die schnell wachsende Stadt Los Angeles mit dem Dodgers Stadium, den Universal Studios, Good Year Tires etc. - Gutes Exemplar. - Beiliegend: Books by Edward Ruscha. Ausstellungsbroschüre der Galerie Heiner Friedrich, München 1970. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 1341 Verkauft

Sander, August

Antlitz der Zeit. 60 Fotos deutscher Menschen des 20. Jahrhunderts. Mit einer Einleitung von Alfred Döblin. Mit 60 photographischen Tafeln. München, Transmare und Kurt Wolff, 1929. 17 S. 29 x 21,5 cm. Gelber Original-Leinwandband mit Rückentitel und Deckelsignet (fleckig, Rücken berieben und professionell restauriert). Erste Ausgabe. - Koetzle 391 - Browne-Partnow 533 - Parr-Badger I, 124: "Antlitz der Zeit was an interim report on the way to the ultimate multi-volume that Sander proposed, a mere 60 pictures out of hundreds. But many of his classic images are included in this seminal photobook, and the essential qualities of Sander's can be seen ...". - Das Werk wurde nach der Machtergreifung verboten, beschlagnahmt und die Negative vereinnahmt bzw. zerstört. Sein Sohn Erich wurde 1944 in Siegburg von den Nazis ermordet. - Vorsätze erneuert, stellenweise im Rand minimal braunfleckig.

Zuschlag: 400,00 €